30.11.2012 Aufrufe

Zehntausende bei Trinkgelagen in Spanien - KMK-Projekt Format

Zehntausende bei Trinkgelagen in Spanien - KMK-Projekt Format

Zehntausende bei Trinkgelagen in Spanien - KMK-Projekt Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

Kosten geleistet werden, wie z. B. Reisekosten, Kosten für vorbereitenden Sprachunterricht und höhere<br />

allgeme<strong>in</strong>e Lebenshaltungskosten im Gastland. Die SOKRATES/ERASMUS-Stipendien werden für<br />

die Dauer des Auslandsstudiums (von drei Monaten bis zu e<strong>in</strong>em vollen Studienjahr) gewährt.<br />

Wie hoch ist das ERASMUS-Stipendium?<br />

Die Höhe des Stipendiums ist von Land zu Land recht unterschiedlich. Erwarten Sie aber auf ke<strong>in</strong>en<br />

Fall e<strong>in</strong> vollwertiges Stipendium. Mit dem SOKRATES/ERASMUS-Stipendium soll e<strong>in</strong> Beitrag zu<br />

den erhöhten Lebenshaltungskosten im Ausland geleistet werden. Es kann mit zusätzlichen<br />

Fördermaßnahmen der Hochschule, des Mitgliedstaates oder sonstiger öffentlicher und privater<br />

E<strong>in</strong>richtungen komb<strong>in</strong>iert werden.<br />

Wird das Auslandsstudienaufenthalt zu Hause anerkannt?<br />

Ja. Das Auslandsstudium im Rahmen von SOKRATES/ERASMUS ist fester Bestandteil des<br />

Studienprogramms an Ihrer Heimathochschule. Die im Studienabkommen festgelegte Dauer Ihres<br />

Auslandsstudium muss voll und ganz angerechnet werden.<br />

Muss man im Ausland Hochschulgebühren bezahlen?<br />

Zu den Bestimmungen des SOKRATES/ERASMUS-Programms gehört es, dass ke<strong>in</strong>e Gebühren (für<br />

Unterricht, E<strong>in</strong>schreibung, Prüfungen, Benutzung von Labors oder Bibliotheken usw.) an die<br />

Gaste<strong>in</strong>richtung zu entrichten s<strong>in</strong>d. Allerd<strong>in</strong>gs können ger<strong>in</strong>gfügige Gebühren für Kosten wie z. B.<br />

Versicherungen, Studentenverbände, die Benutzung von Kopiergeräten und Laborprodukten usw. <strong>in</strong><br />

gleicher Höhe wie für e<strong>in</strong>heimische Studenten erhoben werden. Gegebenenfalls s<strong>in</strong>d die normalen<br />

Gebühren an die Heimathochschule zu entrichten.<br />

Was s<strong>in</strong>d die Auswirkungen e<strong>in</strong>es ERASMUS-Studienaufenthalt auf die Beschäftigungs-Aussichten?<br />

Jüngste Studien haben ergeben, dass e<strong>in</strong> Auslandsaufenthalt die Aussichten auf Beschäftigung<br />

ger<strong>in</strong>gfügig steigern. Bei vielen ehemaligen ERASMUS-Studenten und <strong>in</strong>sbesondere <strong>bei</strong><br />

„ERASMUS-Langzeitstudenten“ (6 bis 12 Monate) hat sich gezeigt, dass Ihre Bewerbungen häufig<br />

von Erfolg gekrönt s<strong>in</strong>d, wenn es sich um Stellen oder Ar<strong>bei</strong>tsaufgaben handelt, <strong>bei</strong> denen die<br />

während des Auslandsstudienaufenthaltes erworbenen oder verstärkten <strong>in</strong>ternationalen Kompetenzen<br />

wie Sprachkenntnisse, fachspezifische Kenntnisse über das Gastland, praktische Erfahrungen mit dem<br />

kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Gastlandes usw. zugute kommen. (…)<br />

http://www.ph-karlsruhe.de/ma<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>richtung/aaa/<strong>in</strong>com<strong>in</strong>g/erasmus_erasmus.htm<br />

- 21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!