18.08.2012 Aufrufe

Reihenweise ‚gut angezogen'

Reihenweise ‚gut angezogen'

Reihenweise ‚gut angezogen'

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saubere Dokumentation:<br />

Die jeweiligen<br />

Messergebnisse sind<br />

einem Kalibrierschein<br />

zu entnehmen.<br />

‚Kalibrierschein’ jedoch wie ein Standardvordruck<br />

mit immer denselben Werten, der<br />

augenscheinlich jedem Schlüssel beigelegt<br />

wird. (Die Redaktion verzichtet aus Gründen<br />

der eindeutigen Nachweisbarkeit auf<br />

die Nennung der Anbieter). Gedore/Rahsol<br />

hingegen legte sogar einen mehrseitigen,<br />

� 1972<br />

Mobiles ‚Testlabor’: Der Dekra-Sachverständige<br />

und Drehmomentschlüssel-Experte Roland<br />

Stumpf bei der Prüfung der Testschlüssel.<br />

gebundenen Kalibrierschein des Deutschen<br />

Kalibrierdienstes (DKD) vor.<br />

Lesen Sie nachfolgend die Einzelbeurteilungen<br />

der Schlüssel und entnehmen<br />

Sie die Details zur Kalibrierung und dem<br />

angebotenen Support der Übersicht auf<br />

Seite 50.<br />

Die erste Hebeanlage für<br />

Nutzfahrzeuge: Der ‚Hebeboy’<br />

von Finkbeiner ist den heutigenNutzfahrzeug-Hebebühnen<br />

schon sehr ähnlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!