12.07.2015 Aufrufe

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlegen und Durchführen von Übungen im <strong>THW</strong>HinweiseFundstellen4 Schriftliche Unterlagen:Zur Durchführung einer Übung sind schriftliche Unterlagen zu erstellen.Dazu gehören mindestens:1.Lage2.Gedachter VerlaufBei Bedarf kommen dazu der:3.Übungsauftrag4.Anweisung für den Leitungsdienst5.Anweisung für den Schiedsrichterdienst6.Anweisung für die ÖffentlichkeitsarbeitVon Vorteil ist es, wenn alle schriftlichen Unterlagen oben rechts denNamen der Übung tragen. Die Verwendung von farbigem Papier wie in derÜbersicht gezeigt erleichtert die Zusammenstellung derÜbungsunterlagen. Die Erarbeitung der Unterlagen erfolgt in Stufen:–Auswertung des Übungsauftrages (Übungsziele, Übungsart usw.)–Ersterkundung des Übungsgeländes–Bildung einer Vorbereitungsgruppe–Gelände-/Objektbesprechung–Beschaffung von Plänen, Kartenmaterial–Entwurf der Lage–Entwurf des gedachten Verlaufs–Bei Bedarf Anweisungen für Leitungs-, Schiedsrichterdienst–Anmeldung der Übung bei Behörden–Vorbereitungen für die Kommunikationsmittel–Anweisung für die Öffentlichkeitsarbeit–Übungsauftrag4.1 LageDie Lage ist eine angenommene Situation, in der sich die Einsatzkräfte zueinem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort befinden. Sie gibtauch Aufschluss über Schäden und die eigenen Kräfte. Die Lage sollrealitätsnah sein.Beim Entwerfen der Lage ist das Übungsziel stets im Auge zu behalten.Allgemeine Lage (Überblick über den Gesamtbereich)- Lage des Katastrophenschutzes- <strong>THW</strong>-LageBesondere Lage ( Konkrete Lage im Bereich der übenden Kräfte)- Lage des <strong>THW</strong> (hinführend zur Ausgangslage beiÜbungsbeginn)10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!