12.07.2015 Aufrufe

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

Arbeitsheft - THW - Bundesschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlegen und Durchführen von Übungen im <strong>THW</strong>HinweiseFundstellen1 AllgemeinesFür Führungskräfte aller Führungsebenen ist es unabdingbar, dass sie diewährend der Basisausbildung erworbenen Fachkenntnisse, Kenntnisseüber Führungs- und Einsatzgrundsätze sowie die fachtechnischenFertigkeiten in der Anwendung der Ausstattung durch ständiges „Üben“weiter vertiefen und festigen.Übungen sollten daher stets Höhepunkte der Ausbildung sein um denAusbildungsstand feststellen zu können.Übungen sind aufwendige (Zeit, Kosten, Personal) Ausbildungsveranstaltungen,in denen Helfer und Führungskräfte allerFührungsebenen im <strong>THW</strong> ihr erworbenes Wissen und Können untermöglichst realitätsnahen Bedingungen anwenden können.Dabei sind grundsätzlich zwei allgemeine Ziele zu verfolgen:1. Die Leistungsfähigkeit soll so gesteigert werden, dass sie denAnforderungen eines Einsatzes gerecht werden können.2. Die fachtechnische Ausstattung der Einheiten soll auf dieVerwendbarkeit im Einsatz geprüft werden, um eventuellvorhandene Mängel erkennen und abstellen zu können.Merksatz:Zweck von Übungen ist es, Führungskräfte und Helfer planmäßig so aufihre Aufgaben vorzubereiten, dass sie im Einsatzfall allen ihnenobliegenden Aufgaben zu erfüllen vermögen. Die Führungskräfte müssendarin geschult werden, eine Lage richtig zu beurteilen, schnelleEntschlüsse zu fassen und ihre Einheiten durch entsprechende Befehlezweckmäßig einzusetzen.Helfer sollen üben, Befehle und Anordnungen sachgemäß auszuführen.1.1 Übungen sind: Höhepunkte der Ausbildung Prüfstein für Ausbildungsstand und Einsatzbereitschaft unabdingbar um Fachkenntnisse zu vertiefen und fachtechnischeFertigkeiten in der Anwendung der Ausstattung zu festigen wichtig um Kenntnisse über Führungs- und Einsatzgrundsätze zuvertiefen wichtig um den Helfer auch psychisch auf den „Ernstfall“vorzubereiten4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!