30.11.2012 Aufrufe

KULTUR- und FREIZEITEINRICHTUNGEN - Gemeinde Schlierbach

KULTUR- und FREIZEITEINRICHTUNGEN - Gemeinde Schlierbach

KULTUR- und FREIZEITEINRICHTUNGEN - Gemeinde Schlierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE GEMEINDE<br />

Informationsmappe<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schlierbach</strong> hat sich in den letzten Jahren auf allen Ebenen sehr gut entwickelt.<br />

<strong>Schlierbach</strong> ist attraktiv als Wohnort <strong>und</strong> gewinnt für Unternehmensgründer, durch das TIZ<br />

(Technologie-Innovationszentrum) <strong>und</strong> passende Baugründe immer mehr an Bedeutung.<br />

Mit dieser Infomappe <strong>und</strong> dem beiliegenden Ortsplan mit Straßennamen, Hausnummern, Daten, mit<br />

Geschichte, Identitätsmerkmalen <strong>und</strong> Zukunftsperspektiven wollen wir Sie umfassend informieren.<br />

Unter www.schlierbach.at bzw. durch die <strong>Schlierbach</strong>er <strong>Gemeinde</strong>chronik gibt es weitere<br />

Informationen.<br />

<strong>Schlierbach</strong> im Panorama<br />

Der Stiftsort <strong>Schlierbach</strong> liegt im Süden OÖ., r<strong>und</strong> 50 km südlich von Linz, im weiten oberen<br />

Kremstal, in ca. 470 m Seehöhe. Im Schnittpunkt zwischen dem Nationalpark Kalkalpen <strong>und</strong> dem<br />

Seengebiet Salzkammergut einerseits <strong>und</strong> dem Schigebiet Hinterstoder <strong>und</strong> den Städten Linz-Wels-<br />

Steyr sowie der Therme Bad Hall andererseits, breitet er sich ca. 4 km von der Bezirkhauptstadt<br />

Kirchdorf/Krems, inmitten einer aufgeweckten Region voll Vielfalt <strong>und</strong> Abwechslung sanft aus. Der<br />

Ort ist eingebetet in eine Kulturlandschaft, die von verantwortungsvoll ökologisch wirtschaftenden<br />

Bauern gepflegt wird. Als Tourismusgemeinde bittet <strong>Schlierbach</strong> seiner Bevölkerung <strong>und</strong> seinen<br />

Gästen ein vielfältiges Angebot an Kultur-, Sport- <strong>und</strong> Freizeiteinrichtungen.<br />

Die Ansicht des Ortes ist geprägt vom barocken Zisterzienserkloster, das neben Kunst, Kultur <strong>und</strong><br />

Mystik auch die 1. österreichische Schaukäserei mit dem modernen Genusszentrum, aber auch die<br />

international renomierte Glasmalerei beherbergt. Aus der Region wird auch Spitzentechnologie des<br />

Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbaues in alle Welt geliefert. Präsentiert wird <strong>Schlierbach</strong> von Menschen mit<br />

Zuversicht <strong>und</strong> Pioniergeist, die Modernem sowie Traditionellem mit Freude zugetan sind. Diese<br />

r<strong>und</strong> 2.750 hier lebenden Menschen <strong>und</strong> ca. 18 km² Land sind Verpflichtung <strong>und</strong> Auftrag.<br />

<strong>Schlierbach</strong> HEUTE<br />

� www.schlierbach.at<br />

Einwohner: 2784<br />

Seehöhe: 478 m<br />

Haushalte: 1036<br />

Fläche: 18,44 km²

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!