12.07.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - Wermsdorf

Datei herunterladen - Wermsdorf

Datei herunterladen - Wermsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wermsdorf</strong> - 2 -Nr. 11/2012Auszug aus dem Protokollder Gemeinderatssitzung vom 01.11.2012Tagungsort: Schlosssaal Altes Jagdschloß <strong>Wermsdorf</strong>Tagungstermin: 01.11.2012; 19.00 UhrDer Bürgermeister Herr Müller begrüßte alle Anwesenden underöffnete die Gemeinderatssitzung. Mit den 12 anwesenden Gemeinderätenund dem Bürgermeister war die Beschlussfähigkeitgegeben.In der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde folgender Beschlussgefasst:Beschluss Nr. 55/11/12Beschluss Nr. 56/11/12Abschluss eines Gas- Konzessionsvertragesmit der MITGAS MitteldeutscheGasversorgung AGSatzungsbeschluss 1. Änderung desBebauungsplanesMischgebiet der Grundstücke derDPS GmbH in <strong>Wermsdorf</strong>Der Bürgermeister informiert über den Umlaufbeschluss Nr.53/09/12 Beteiligung des Ortsteiles Liptitz an der Bewerbungum die Teilnahme am Projekt „Kunst fürs Dorf - Dörfer für Kunst.SonstigesMatthias MüllerBürgermeisterEinladung zur Sitzung des GemeinderatesAm Donnerstag, dem 29.11.2012 findet um 19.00 Uhr imSchlosssaal des Alten Jagdschlosses <strong>Wermsdorf</strong> die nächsteGemeinderatssitzung statt.Tagesordnung:A Öffentlicher Teil1. Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch den Bürgermeister2. Bürgerfragestunde3. Beschlussvorlagen3.1 Beschlussvorlage - Aufstellungsbeschluss BebauungsplanCampingplatz Naturbad Luppa3.2 Beschlussvorlage - Städtebaulicher Vertrag Erweiterungund Änderung des Bebauungsplanes IndustriegebietZeppelinwiesen in <strong>Wermsdorf</strong>3.3 Beschlussvorlage - Satzung der Gemeinde <strong>Wermsdorf</strong>zur Verfahrensregelung über die Werbung für politischeZwecke auf öffentlichen Straßen während der Wahlkampfzeit3.4 Beschlussvorlage - Verlängerung des Vertrages zum Betreibendes kommunalen Museums im Schloss Hubertusburg/Gebäude213.5 Beschlussvorlage - Bestellung einer Gleichstellungsbeauftragten4. Informationen des Bürgermeisters5. Anfragen der Gemeinderäte6. SonstigesB Nichtöffentlicher TeilIch lade Sie zu dieser Sitzung recht herzlich ein.Matthias MüllerBürgermeisterAmtliche BekanntmachungenEinladung zur Sitzung des GemeinderatesAm Donnerstag, dem 13.12.2012 findet um 19.00 Uhr imSchlosssaal des Alten Jagdschlosses <strong>Wermsdorf</strong> eine Gemeinderatssitzungstatt.Tagesordnung:A Öffentlicher Teil1. Eröffnung der Gemeinderatssitzung durch den Bürgermeister2. Bürgerfragestunde3. Beschlussvorlagen3.1 Beschlussvorlage - Bewertung von Gebäuden; Festlegungzur Übernahme von Grundstücken in das Umlaufvermögen3.2 Beschlussvorlage - Feststellung der Jahresrechnung20113.3 Beschlussvorlage - Abwassergebührenkalkulation für dieZentralentsorgung und die Dezentralentsorgung in denOrtsteilen Luppa, Calbitz, Malkwitz für das Haushaltsjahr20133.4 Beschlussvorlage - 2. Änderungssatzung der Abwassersatzungder Gemeinde <strong>Wermsdorf</strong> für die Ortsteile Luppa,Calbitz, Malkwitz3.5 Beschlussvorlage - Abwassergebührenkalkulation für dieDezentralentsorgung in den Ortsteilen Collm/Lampersdorffür das Haushaltsjahr 20133.6 Beschlussvorlage - 2. Änderungssatzung der Abwassersatzungder Gemeinde <strong>Wermsdorf</strong> für die Ortsteile Collm/Lampersdorf3.7 Beschlussvorlage - Verkauf einer Teilfläche im IndustriegebietZeppelinwiesen3.8 Beschlussvorlage - Verkauf einer Teilfläche im IndustriegebietZeppelinwiesen4. Information zum Beteiligungsbericht der Gemeinde<strong>Wermsdorf</strong> für das Geschäftsjahr 20115. Informationen des Bürgermeisters6. Anfragen der Gemeinderäte7. SonstigesB Nichtöffentlicher TeilIch lade Sie zu dieser Sitzung recht herzlich ein.Matthias MüllerBürgermeisterIMPRESSUMDER COLLM-BOTEAmtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde <strong>Wermsdorf</strong> mit ihren Ortsteilen Calbitz,Collm, Gröppendorf, Lampersdorf, Liptitz, Luppa, Mahlis, Malkwitz, Wadewitzund WiederodaDas Amtsblatt erscheint mindestens einmal im Monat und wird kostenlos analle erreichbaren Haushalte verteilt.- Herausgeber: Gemeinde <strong>Wermsdorf</strong>, 04779 <strong>Wermsdorf</strong>, Altes Jagdschloß1, Telefon: (03 43 64) 81 10, E-Mail: collmbote@wermsdorf.de- Druck und Verlag:Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg,An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0,Telefax: (0 35 35) 4 89 -1 15, Telefax-Redaktion: (0 35 35) 4 89 -1 55- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:Gemeindeverwaltung <strong>Wermsdorf</strong>, Bürgermeister Matthias Müller- Verantwortlich für den sonstigen Inhalt und Anzeigenteil:Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg,An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89 -0, Telefax: (0 35 35)4 89 -1 15, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan- Anzeigenannahme/Beilagen, Herr Kahl, 04861 Torgau/OT Mehderitzsch,Dorfallee 7, Telefon: (0 34 21) 71 95 77 oder (01 71) 2 16 95 88Einzelexemplare sind außerhalb des Verbreitungsgebietes gegen Kostenerstattungüber den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungenund Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen undunsere zz. gültige Preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höhererGewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aufSchadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.


<strong>Wermsdorf</strong> - 6 -Nr. 11/2012Informationen der VereineVersammlung der Feuerwehr <strong>Wermsdorf</strong>Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Wermsdorf</strong> lädt am Freitag, dem07.12.2012 um 19.00 Uhr alle Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlungins Gerätehaus <strong>Wermsdorf</strong> ein.Eine weitere Aktion in den letzten Ferien war die Betriebsbesichtigungim TC Grimma GmbH, das im Gewerbegebiet in Mutzschenansässig ist. Dort erfuhren wir viel Interessantes über dieMähdrescher und Traktoren und durften sogar einmal selbst„Mähdrescherfahrer“ sein. Von der hochmodernen Technik indiesen gigantischen Maschinen, die uns ganz toll erklärt wurde,waren wir alle sehr begeistert. Natürlich kamen in den Ferienauch unsere Kegelfreunde wieder auf ihre Kosten und in unserem„Kochstudio“ wurde eine leckere Mittagsmahlzeit zubereitet,die sich anschließend alle Kinder schmecken ließen. ZumFerienabschluss gab es für unsere Hortkinder einen Kinotag. Wirsahen uns den Film „Garfield“ an und naschten natürlich reichlichselbst gemachtes Popcorn.Nun sind alle wieder erholt und fit für die nächste Etappe bis zuden Weihnachtsferien.Marion Moser/ErzieherinASB-Hort „Posthörnchen“Was macht die Person im See?... das fragten sich die Jugendgruppen der Feuerwehren Berlin-Kaulsdorf, Berlin-Falkensee und <strong>Wermsdorf</strong>. Kein Gruppenführerin Sicht und die Person trieb hilflos und schreiend im Wasser.Nach mehreren Minuten gab es den entscheidenden Hinweis,man sollte etwas tun, wenn jemand in Not ist. Plötzlich kamBewegung in die einzelnen Gruppen. Die Person wurde mittelsSchlauchboot gerettet und medizinisch versorgt. Noch bei derErsten Hilfe waren sich die Helfenden nicht einig, ob es sich umeine Übung oder Ernst handelt.Die Döllnitzküken sagen DankeEin großes Dankeschön sagen die Döllnitzküken aus Liptitz andie Eltern unserer Kinder, an die Eltern ehemaliger Kindergartenkinder,an die Großeltern sowie Freunde und Bekannte ausLiptitz und Umgebung, die uns beim Kuchenbasar mit vielen leckerenKuchen unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschöngeht an Familie Schönberg, die uns den Kuchenbasar ermöglichteund unterstützte. Danke auch für die neuen T-Shirts.Ebenfalls möchten wir uns bei dem Verein VBFf für die leckereVerpflegung bei unserem Ausflug auf den schönen neuen Spielplatzin <strong>Wermsdorf</strong> bedanken.Die Döllnitzküken und die Erzieher… So gestaltete sich ein gemeinsames Jugendfeuerwehrtrainingim Sommer. Die Berliner Jugendfeuerwehren verbrachtenin <strong>Wermsdorf</strong> ihr Sommerlager und es entstand diese spontaneAktion. Das anschließende Pizza-Essen gab allen Beteiligten dieMöglichkeit sich näher kennen zu lernen.Als Dankeschön gab es eine Einladung nach Berlin.Eine weitere Aktion unserer Jugendfeuerwehr war der alljährlicheUmwelttag. Im großen blauen Sack waren Fundstücke wieGlasflaschen, Papier- und Plastikreste, Autoteile und ein erfolgreicherSchwangerschaftstest. Es wurde rund um die Brücke,den Sitzplatz und den Sau-Bach am Grünen Weg gesucht.Die Döllnitzküken und Frau Schönberg in neuen T-Shirts.Die Döllnitzküken auf dem neuen Spielplatz in <strong>Wermsdorf</strong>.Anschließend gab es Kartoffeln aus dem selbst entzündeten Lagerfeuer.Im Dienst zuvor hatten wir geklärt, wie ein Feuer brenntund wie man Kerzen fachgerecht entzündet. Die im Anschlussselbst hergestellten Karamellbonbons waren eine Leckerei. Imnächsten Dienst wird es luftig, denn dort lassen wir Wasserraketensteigen. Die Ausbildung der Jugendfeuerwehr ist sehrabwechslungsreich. Sie ist geprägt von Teamarbeit, Wissensvermittlungund Spaß. An dieser Stelle ein großes Danke an alleUnterstützer und Helfer, ohne die es manchmal nicht geht.Jugendfeuerwehr <strong>Wermsdorf</strong>Jugendwart Ingo Kirsten


<strong>Wermsdorf</strong> - 8 -Nr. 11/2012____________________________________________________________________________________________________________________Datum Veranstaltung Ort Veranstalter01.12.2012 Weihnachtsbasteln Collm Heimatverein „Bergtreue“Collm e. V.Frau Krauseckcollm@t-online.de____________________________________________________________________________________________________________________www.bergtreue-collm.de01.12.2012 Weihnachtsmarkt Luppa Heimatverein Luppa e. V.Frau Uhdekarinuhde@onlinehome.de____________________________________________________________________________________________________________________www.heimatverein-luppa.de01. + 02.12.2012 Mahliser Weihnachts- Evangelische Kirche, Heimat- und Traditionsverein17:00 Uhr märchen Mahlis Mahlis e. V.Eintritt frei!Mahliser TheaterweltAm 01.12.2012 findetFrau Melzerab 15:00 Uhr ein Kaffeetrinkenbille.melzer@web.de____________________________________________________________________________________________________________________im Pfarrhaus stattwww.mahlis.de02.12.2012 Weihnachtsbaumstellen mit Malkwitz FW MalkwitzWeihnachtsmarktHerr Frenzelwww.malkwitz-sachsen.deHeimatverein „Traditionspflege“Malkwitz e. V.Herr Leuschnerheimatverein@malkwitz-sachsen.dewww.malkwitz-sachsen.de____________________________________________________________________________________________________________________02.12.2012 Advent im Alten Jagdschloß Altes Jagdschloß <strong>Wermsdorf</strong> Tourismusmarketing <strong>Wermsdorf</strong>14:00 Uhr TouristinformationTel.: 03 43 64/8 11 32info@wermsdorf.de____________________________________________________________________________________________________________________www.wermsdorf.de14.12.2012 Liederabend und weih- Gasthof Laubenthal Gasthof Laubenthal MahlisEinlass ab nachtliches Menü „Lieder der Mahlis Frau Pendarvis18:00 Uhr 20er Jahre mit dem Tenor Tel.: 01 72/3 62 15 71Hartmut Schröder“(Preis: 35,00 €____________________________________________________________________________________________________________________inkl. 3-Gang-Menü)16.12.2012 Glühweinfest Lampersdorf FW LampersdorfHerr Reichel____________________________________________________________________________________________________________________frank_reichel@t-online.de16.12.2012 Adventsmusik Kirche, Mahlis Evangelisches Kirchspiel <strong>Wermsdorf</strong>15:00 Uhr Frau Schielkg.wermsdorf@evks.de____________________________________________________________________________________________________________________schiel-wadewitz@web.de16.12.2012 Adventsmusik Evangelische Kirche, Evangelisches Kirchspiel <strong>Wermsdorf</strong>17:00 Uhr <strong>Wermsdorf</strong> Frau Schielkg.wermsdorf@evks.de____________________________________________________________________________________________________________________schiel-wadewitz@web.de22.12.2012ab 16:00 Uhr Glühweinfest Königlicher Hof zu Mahlis Heimat- und TraditionsvereinMahlis e. V.Frau Melzerbille.melzer@web.de____________________________________________________________________________________________________________________www.mahlis.de24.12.2012 Der Weihnachtsmann Malkwitz Heimatverein „Traditionspflege“kommt zu den Kleinen Malkwitz e. V.Herr Leuschnerheimatverein@malkwitz-sachsen.de____________________________________________________________________________________________________________________www.malkwitz-sachsen.de24.12.2012 Der Weihnachtsmann Lämmchen, Calbitz Heimatverein Calbitz e. V.10:00 Uhr kommt zu den Kleinen Frau Hellerkatrinheller1@gmx.de____________________________________________________________________________________________________________________www.calbitz.de31.12.2012 Silvesterfeier Feuerwehrgerätehaus FW LampersdorfLampersdorfHerr Reichelfrank_reichel@t-online.de


<strong>Wermsdorf</strong> - 10 -Nr. 11/2012LuppaFrau Lieselotte Förster am 15.12. zum 79. GeburtstagFrau Christine Hacker am 18.12. zum 90. GeburtstagHerr Christian Kretzschmar am 24.12. zum 75. GeburtstagHerr Günter Thierbach am 27.12. zum 73. GeburtstagMahlisFrau Helga Rudolph am 07.12. zum 83. GeburtstagFrau Liesbeth Melzer am 16.12. zum 92. GeburtstagHerr Karl Wentzlaff am 23.12. zum 74. GeburtstagGröppendorfFrau Edith Schwarze am 09.12. zum 72. GeburtstagHerr Klaus Schwarze am 16.12 zum 71. GeburtstagMalkwitzFrau Marianne Winkler am 04.12. zum 78. GeburtstagFrau Rosa Pinkert am 06.12. zum 82. GeburtstagHerr Gerhard Engler am 07.12. zum 81. GeburtstagHerr Horst Schilling am 14.12. zum 76. GeburtstagDie nächste Ausgabeerscheint amMittwoch, dem 19. Dezember 2012Annahmeschluss für redaktionelle Beiträgeund Anzeigen istMittwoch, der 5. Dezember 2012Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!