30.11.2012 Aufrufe

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS JUBILÄUM<br />

Sorglos Bauen<br />

<strong>Wohnsiegel</strong> - <strong>Das</strong><br />

<strong>Europäische</strong> <strong>Markenhaus</strong> e. V.<br />

ist seit fünf Jahren aktiv<br />

Schwarze Schafe, Pfusch<br />

am Bau, Baupleiten und<br />

unseriöse Verträge?<br />

<strong>Das</strong> muss nicht sein.<br />

Zumindest bei den<br />

Unternehmen im<br />

Verband »<strong>Wohnsiegel</strong> -<br />

<strong>Das</strong> <strong>Europäische</strong><br />

<strong>Markenhaus</strong> e.V.« sind<br />

Bauherren auf der<br />

sicheren Seite. Denn wer<br />

zur »Speerspitze der<br />

Qualität« in der Hausbaubranche<br />

gehören will,<br />

muss sich dafür streng<br />

prüfen lassen.<br />

10<br />

Keiner prüft so umfassend<br />

Wer als Hausanbieter in der »Liga« des<br />

Verbandes mitspielen will, muss sich in fünf<br />

Gebieten auf Herz und Nieren prüfen lassen:<br />

■ Ist das Unternehmen wirtschaftlich<br />

gesund?<br />

■ Ist die erbrachte Bauqualität hervorragend?<br />

■ Sind die Verträge mit den Bauherren fair<br />

und verbraucherfreundlich?<br />

■ Sind die bisherigen Bauherren mit dem<br />

Unternehmen zufrieden gewesen?<br />

■ Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit<br />

mit den Subunternehmen?<br />

Nur wenn alle Punkte von den Experten<br />

bzw. den Befragten positiv beantwortet<br />

werden, kann ein Anbieter Mitglied des<br />

<strong>Europäische</strong>n <strong>Markenhaus</strong>es werden und<br />

erhält das »<strong>Wohnsiegel</strong>« - als Auszeichnung<br />

für seine Leistung und Orientierung für<br />

Bauinteressenten. Damit die Mitglieder auf<br />

diesem hohen Standard bleiben und sich<br />

ständig weiterentwickeln, werden diese<br />

Prüfungen jährlich wiederholt. »Nur so<br />

können wir dauerhaft sicherstellen, dass<br />

alle unsere Unternehmen in jeder Hinsicht<br />

hervorragend und verbraucherfreundlich<br />

sind«, betont Heinz H. Lachmann, Vorstand<br />

des Qualitätsverbandes. »Wir sind uns dabei<br />

unserer großen Verantwortung bewusst,<br />

denn immerhin ist der Bau eines Hauses die<br />

größte Investition im Leben einer Familie«,<br />

ergänzt Vorstand Björn Engholm, ehemaliger<br />

Bundesbildungsminister und Ministerpräsident,<br />

der den Verband vor fünf Jahren<br />

mit aus der Taufe gehoben hat.<br />

Nur die Besten<br />

Knapp 50 Unternehmen gehören zwischenzeitlich<br />

zum <strong>Europäische</strong>n <strong>Markenhaus</strong>. »Es<br />

könnten noch mehr sein, aber nur die wenigsten<br />

erfüllen unsere hohen Anforderungen«,<br />

weiß Dr. Jürgen Pohl, Geschäftsführer des<br />

Verbandes zu berichten. Deshalb setzt er auf<br />

ein gesundes Wachstum. »Schon ein 'fauler<br />

Apfel' unter den Mitgliedern würde die Idee<br />

des <strong>Wohnsiegel</strong>s beschädigen. Deshalb<br />

lehnen wir im Zweifel eher ein Unternehmen<br />

ab und verabschieden uns auch von Mitgliedern,<br />

die unsere Standards nicht halten. <strong>Das</strong> sind<br />

wir den Bauinteressenten schuldig.«<br />

Von Nord bis Süd und Ost bis West<br />

Die Hausanbieter des <strong>Europäische</strong>n<br />

<strong>Markenhaus</strong>es sind von Nord bis Süd und<br />

Ost bis West in Deutschland tätig. Unter<br />

www.wohnsiegel.de können Bauwillige mit<br />

Hilfe einer Suchmaschine erfahren, welche<br />

Unternehmen in ihrer Nähe mit dem<br />

<strong>Wohnsiegel</strong> für exzellente Qualität und<br />

Verbraucherorientierung ausgezeichnet sind.<br />

Auf der Homepage des Verbandes<br />

finden sie auch zahlreiche nützliche Tipps,<br />

worauf bei der Auswahl des Baupartners<br />

(Checkliste als Download), bei der<br />

Finanzierung, dem Bauvertrag usw. zu<br />

achten ist. ▲ (DP)<br />

Kontakt:<br />

<strong>Wohnsiegel</strong>-Vorstand Björn Engholm<br />

Hotline: 0800 / 56 56 56-0<br />

E-Mail: post@europaeisches-markenhaus.de<br />

Internetadresse: www.wohnsiegel.de<br />

<strong>Wohnsiegel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!