30.11.2012 Aufrufe

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

Wohnsiegel - Das Europäische Markenhaus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE EXKLUSIVE HAUSREPORTAGE<br />

Mit dem Verbandsmitglied GIGARON Projektentwicklungs und Generalübernehm<br />

Ein Stück Individualität für den<br />

»Jedes Haus ist individuell<br />

gestaltet und wird den<br />

Wünschen unserer<br />

Bauherren sowie den<br />

jeweiligen Grundstücksverhältnissen<br />

angepasst«,<br />

umschreibt Dipl.-Ing.<br />

Architekt Peter Apfel<br />

seine Arbeit und das<br />

Leistungsspektrum der<br />

GIGARON Projektentwicklungs-<br />

und Generalübernehmer<br />

GmbH.<br />

Fühlen sich wohl in ihrem Haus:<br />

Roman Dotzauer mit seinem Sohn<br />

Valentin und Ehefrau Anne<br />

mit Maximilian.<br />

6<br />

Fotos: Liebig-Braunholz<br />

<strong>Das</strong> Chemnitzer Unternehmen realisiert rund<br />

zehn Bauvorhaben im Raum Sachsen pro<br />

Jahr. Seit 1997 sind mehrere Dutzend Massivhäuser<br />

entstanden, die unterschiedlichste<br />

Bauherrenansprüche befriedigen.<br />

»Wer mit uns baut, muss Vertrauen haben<br />

und loslassen können«, erzählt Olaf Pfeifer,<br />

Geschäftsführer der Immobilien- und Bauträgergesellschaft<br />

in Chemnitz. »Unsere<br />

Leistungsfähigkeit liegt weit über dem, was<br />

wir bisher umsetzen konnten. Aber der Trend<br />

geht eindeutig in Richtung Individualität. Die<br />

Bauherren wollen sich wieder mehr abheben<br />

mit ihren Eigenheimen«, erklärt er weiter.<br />

Für Familie Dotzauer gab es in punkto<br />

Vertrauen überhaupt keine Fragen. Die junge<br />

vierköpfige Familie hat sich von Anfang an<br />

gut aufgehoben gefühlt bei dem Chemnitzer<br />

Unternehmen. »Wir mussten nur unser<br />

Raumkonzept nennen. Den Rest hat<br />

Architekt Peter Apfel erledigt. Und dabei<br />

war er so flexibel, dass er sofort reagieren<br />

konnte, als er die Nachricht erfuhr, dass wir<br />

Zwillinge bekommen«, berichtet Familienvater<br />

Roman.<br />

Für Peter Apfel ist die Frage nach der<br />

Flexibilität eine logische Konsequenz aus<br />

der modernen Lebensweise der Menschen.<br />

»Heute muss zunächst einmal jeder an den<br />

Wiederverkauf seiner Immobilie denken und<br />

dies in die Planung einfließen lassen. <strong>Das</strong>s<br />

man zudem aber auch logisch baut und<br />

schaut, dass kleinere Umbauten jederzeit<br />

möglich sind, entspricht meinem zeitgemäßen<br />

Architekturanspruch.«<br />

Ein ideales Massivhaus für die<br />

junge Familie<br />

Für die junge Familie in Chemnitz entstand<br />

durch diese anspruchsvolle Herangehensweise<br />

ein ideal zugeschnittenes Massivhaus<br />

auf einem rund 500 Quadratmeter großen<br />

Grundstück mit 140 Quadratmeter<br />

Wohnfläche, einer Garage mit Geräteraum<br />

sowie einer Terrasse und Dachterrasse in der<br />

Altendorfer Straße unterhalb des Kassbergs.<br />

Dieses erfüllt die derzeitigen Anforderungen<br />

an einen modernen Lebensraum nicht nur<br />

wegen der optimalen Raumplanung mit den<br />

beiden Kinderzimmern, dem Arbeitszimmer,<br />

dem Wohnzimmer mit Essbereich und den<br />

beiden Bädern, sondern auch wegen der<br />

idealen Lage in einer grünen Oase.<br />

Punktlandung bei den Kosten<br />

Im Parkbereich hinter der Villa Körner<br />

- eines der bedeutendsten Werke von einem<br />

der führendsten Künstler und Theoretiker<br />

des Jugendstils, Henry van der Velde - wurde<br />

der Neubau der Dotzauers als einer von sechs<br />

Haushof-Häusern erbaut. Großflächige südund<br />

westlich geplante Fensterfronten verschaffen<br />

der Immobilie einen großen<br />

Lichteinfall. Dieser ermöglicht eine solare<br />

Energiegewinnung, die besonders in den<br />

sogenannten Übergangszeiten wertvolle<br />

Heizenergie spart.<br />

»Wir sind sehr zufrieden mit diesem<br />

Haus. Unsere Vorstellungen wurden<br />

vollends umgesetzt. Und vor<br />

allem haben wir eine echte<br />

Punktlandung bei den<br />

Kosten hingelegt«,<br />

erzählt Roman<br />

Dotzauer. Genau dies ist<br />

dem Unternehmen GIGA-<br />

RON wichtig, ebenso wie<br />

die individuelle<br />

<strong>Wohnsiegel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!