19.08.2012 Aufrufe

SPD fordert Aufzug für Grundschule

SPD fordert Aufzug für Grundschule

SPD fordert Aufzug für Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute im heide kurier<br />

Wilsede<br />

Heidschnuckenweg:<br />

Fest mit McAllister Seite 2<br />

Munster<br />

Einwohner<br />

sind gefragt Seite 3<br />

Bispingen<br />

„Collegium Concertante“<br />

bei Sommermusik Seite 3<br />

Bad Fallingbostel<br />

HKK-Umstrukturierung<br />

Thema im Kreistag Seite 3<br />

Soltau<br />

Wirtschaftsdialog mit<br />

<strong>SPD</strong>-Landespolitikern Seite 4<br />

Großenwede<br />

Förderbescheid <strong>für</strong><br />

Radroute überreicht Seite 6<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Schützenfest<br />

in Soltau Seite 7-11<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Schützenfest<br />

in Hützel-Steinbeck Seite 14<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

am Mittwoch<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012 Nr. 54 / 33. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

„vocaldente“ in KGS<br />

Deutschlands erfolgreichster a-cappella-Export, die Gruppe „vocaldente“,<br />

ist am Freitag, dem 6. Juli, um 20 Uhr zu Gast im Forum der KGS<br />

Schneverdingen. Das Repertoire umfaßt die Unterhaltungsmusik der vergangenen<br />

100 Jahre von den goldenen Zwanzigern bis hin zum aktuellen<br />

Popsong. Mehr als 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das<br />

Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland<br />

und auf mehrwöchige Tourneen wiederholt in die USA sowie nach Hongkong,<br />

Singapur, Südkorea, Japan und Taiwan. Am Freitag sind die fünf<br />

Sänger von „vocaldente“ bereits morgens in der KGS anwesend. Dann<br />

bieten sie <strong>für</strong> mehr als 20 Schülerinnen und Schüler einen Workshop an.<br />

Als Ergebnis wollen sie abends beim Konzert auch ein gemeinsames<br />

Stück singen. Karten gibt es bei der Buchhandlung Carstens, der Schneverdingen<br />

Touristik, der Kulturstellmacherei sowie an der Abendkasse.<br />

Zimbal und Klavier<br />

Drei junge Musikerinnen erneut zu Gast<br />

HEIDEKREIS. Drei hochkarätige<br />

Konzerte mit Zimbal und Klavier stehen<br />

in der kommenden Woche im Heidekreis<br />

auf dem Programm: Irina und<br />

Elisaveta Morosowa und die Pianistin<br />

Tatjana Kuprejewa spielen am Montag,<br />

dem 9. Juli, in Wietzendorf auf<br />

dem Peetshof, am Dienstag in Bomlitz<br />

im Dorfgemeinschaftshaus und<br />

am Freitag, dem 13. Juli, in Soltau in<br />

der Bibliothek Waldmühle. Alle drei<br />

Konzerte bginnen um 19.30 Uhr.<br />

Die 17jährigen Morosowa-Zwillinge<br />

und Tatjana Kuprejewa geben in<br />

Norddeutschland in diesem Monat<br />

insegsamt zehn Konzerte; unter anderem<br />

haben sie auch einen Auftritt<br />

im Programm von NDR 1 Niedersachsen<br />

in der Sendereihe „Musikland“.<br />

Irina und Elisaveta Morosowa<br />

besuchen derzeit das Musik-Kollege<br />

in Gomel/Weißrußland mit dem Ziel,<br />

anschließend Musik zu studieren. Ne-<br />

ben vielen Preisen bei Wettbewerben<br />

in Weißrußland waren beide bereits<br />

international erfolgreich: Irina belegte<br />

mit ihrem Zimbal den 1. Platz beim<br />

Wettbewerb <strong>für</strong> mehrsaitige Instrumente<br />

in Moskau und Pianistin Elisa<br />

erreichte den 2. Platz beim internationalen<br />

Wettbewerb <strong>für</strong> junge Musiker<br />

in Daugavpils in Lettland. Irina<br />

wird überwiegend von Tatjana, bei<br />

einigen Stücken aber auch von ihrer<br />

Zwillingsschwester begleitet, die darüber<br />

hinaus auch einige Solo-Stücke<br />

spielt. Auf dem Programm stehen<br />

Werke von Vivaldi bis Chopin und<br />

natürlich russisch-folkloristische<br />

Kompositionen. Ein Höhepunkt wird<br />

wie im Vorjahr sicherlich die Ungarische<br />

Rhapsodie Nr. 2 von Franz List<br />

sein.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden am Ende<br />

des Konzertes werden gern entgegengenommen.<br />

Drei Konzerte geben Irina und Elisaveta Morosowa und die Pianistin Tatjana<br />

Kuprejewa in der kommenden Woche im Heidekreis.<br />

Möllring<br />

SOLTAU. Der Seniorenservice Soltau-Fallingbostel<br />

hat bei seiner Jahreshauptversammlung<br />

am morgigen<br />

Donnerstag in Soltau einen prominenten<br />

Redner zu Gast: Niedersachsens<br />

Finanzminister Hartmut<br />

Möllring (CDU) wird nach den Regularien<br />

einen Vortrag zum Thema „Ursachen<br />

der Finanzkrise und Möglichkeiten<br />

ihrer Überwindung“ halten.<br />

Die Sitzung am 5. Juli beginnt<br />

um 15 Uhr im Soltauer Hotel Meyn,<br />

Poststraße 19. Zu dem Vortrag sind<br />

nicht nur alle älteren Bürgerinnen und<br />

Bürger, sondern auch alle anderen<br />

Interessierten eingeladen, so ein<br />

Sprecher des Seniorenservices.<br />

Montags<br />

MUNSTER. Museen haben in der<br />

Regel montags geschlossen, das<br />

Deutsche Panzermuseum macht in<br />

diesem Sommer eine Ausnahme: In<br />

einem zweimonatigen Projekt testet<br />

das Haus, ob sich die erweiterte Öffnungszeit<br />

lohnt. Denn in den vergangenen<br />

Jahren standen montags<br />

häufig viele Besucher vor verschlossenen<br />

Toren. „Viele Wochenendbesucher<br />

verlassen die Region erst am<br />

Montag und wollen auf dem Heimweg<br />

noch das Museum besuchen“<br />

berichtet Julia Engau, Pressesprecherin<br />

des Museums. Noch bis zum<br />

27. August wird das Museum deshalb<br />

auch montags geöffnet sein.<br />

15. Juli und 12. August ab 9 Uhr<br />

„Familienfrühstücksbuffet“<br />

mit Lachs, Käse, Wurst<br />

und vielen Leckereien 8. 90 € p.P.<br />

Um Voranmeldung wird gebeten.<br />

Unsere Aktionen<br />

im Juli / August<br />

Jeden Freitag „Grillabend“<br />

(Grillen satt) ab 17 Uhr<br />

mit Bratwurst, Nackensteaks, Pute,<br />

Salaten und leckeren Beilagen 11. 90 € p.P.<br />

Stubbendorffweg 8 · Soltau · www.hotel-therme-soltau.de<br />

Telefon (0 51 91) 9 39 15 62<br />

Ameisenbär fährt wieder<br />

Am kommenden Sonntag, dem 8. Juli, startet der Ameisenbär zu<br />

seiner ersten Tour in dieser Saison nach Döhle am Rande des Naturschutzgebietes<br />

- von nun an fährt der Oldtimer jeden Sonntag<br />

bis einschließlich 2. September in die Lüneburger Heide. Die Fahrt<br />

beginnt um 10 Uhr am Soltauer Hauptbahnhof, Gleis 5. In Döhle<br />

haben die Fahrgäste drei Stunden Aufenthalt, so daß genügend<br />

Zeit ist <strong>für</strong> eine Wanderung oder Kutschwagenfahrt ins Naturschutzgebiet.<br />

Im Haus der Natur in Döhle besteht zudem die Möglichkeit,<br />

die Ausstellung zum Thema „Ameisen - die heimlichen<br />

Herrscher der Erde“ zu besuchen. Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär<br />

wieder in Soltau ein. Der Triebwagen aus dem Jahr 1937 verfügt<br />

über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder<br />

befördern. Für Sonderfahrten ist er über die Soltau-Touristik buchbar.<br />

Fahrkarten <strong>für</strong> Sonntag sind ausschließlich im Zug erhältlich.<br />

<strong>SPD</strong> <strong>fordert</strong> <strong>Aufzug</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

Thema Inklusion: Munsteraner Sozialdemokraten stellen Anträge<br />

MUNSTER (mk). Mit verschiedenen<br />

Themen befaßten sich der Munsteraner<br />

<strong>SPD</strong>-Fraktionsvorstand sowie<br />

der Vorstand des Ortsvereins in<br />

einer gemeinsamen Klausurtagung<br />

am vergangenen Samstag. Um den<br />

Haushalt 2013 ging es dabei ebenso<br />

wie um die Schullandschaft in der<br />

Örtzestadt und das Thema Inklusion.<br />

Dabei haben die Genossinnen<br />

und Genossen auch zwei Anträge an<br />

den Verwaltungsschuß (VA) formuliert.<br />

Zum einen setzt sich die <strong>SPD</strong>-<br />

Fraktion <strong>für</strong> den Einbau eines <strong>Aufzug</strong>es<br />

in der <strong>Grundschule</strong> am Hanloh<br />

ein. Die Verwaltung solle damit<br />

beauftragt werden, dieses Vorhaben<br />

zu prüfen und die Kosten zu ermitteln.<br />

Im zweiten Antrag geht es um<br />

die Abfrage notwendiger Maßnahmen<br />

zur Umsetzung inklusiver Bildung<br />

in Kindertagesstätten und<br />

<strong>Grundschule</strong>n. Inklusion hat zum<br />

Ziel, daß alle Kinder, unabhängig von<br />

körperlichen oder geistigen Voraussetzungen,<br />

Regelschulen besuchen<br />

- ein Thema, das den Munsteraner<br />

Sozialdemokraten nach wie vor besonders<br />

am Herzen liegt.<br />

„Es geht um einen Paradigmenwechsel<br />

in der Wahrnehmung und im<br />

Umgang mit behinderten Menschen“,<br />

betonte Fraktionsvorsitzende<br />

Renate Kapp. „Dabei sind wir in<br />

der Pflicht, die Schulen bei der Umsetzung<br />

zu begleiten“, so die Munsteranerin<br />

weiter. Inklusion müsse allerdings<br />

schon in den Kindertagesstätten<br />

beginnen. Vorbildliches in dieser<br />

Hinsicht leiste die DRK-Kindertagesstätte<br />

Bickbeerbusch, „in der<br />

schon sehr inklusiv gearbeitet wird“,<br />

lobte Kapp. „Wenn wir Inklusion wollen<br />

und sich die an Schulen und Kitas<br />

Beschäftigten engagieren, dann<br />

brauchen sie unsere Unterstützung“,<br />

meinte <strong>SPD</strong>-Ortsvereinsvorsitzende<br />

Christina Vogt. Es sei klar, so Kapp,<br />

daß es bis zur Umsetzung ein weiter<br />

Weg sei. Dennoch müsse es Schritt<br />

<strong>für</strong> Schritt vorangehen: „Deshalb<br />

brauchen wir einen entsprechenden<br />

Entwicklungsplan.“<br />

Mit ihren Anträgen will die <strong>SPD</strong>-<br />

Fraktion den Stein möglichst schnell<br />

ins Rollen bringen: So soll die Verwaltung<br />

beauftragt werden, „zu prüfen,<br />

ob und wie eine kostengünstige<br />

Variante <strong>für</strong> den Einbau eines <strong>Aufzug</strong>es<br />

zwischen Erdgeschoß und 1.<br />

Obergeschoß in der <strong>Grundschule</strong> am<br />

Hanloh erfolgen kann.“ Die <strong>SPD</strong> <strong>fordert</strong>,<br />

daß die Vorlage des entsprechenden<br />

Berichts einschließlich Ko-<br />

Informierten über die Ergebnisse der <strong>SPD</strong>-Klausurtagung in Munster: (v.li.) Ortsvereinsvorsitzende Christina<br />

Vogt, Fraktionsvorsitzende Renate Kapp, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender David Treitl sowie Michael<br />

Klingbeil, Geschäftsführer der Fraktion.<br />

stenermittlung „rechtzeitig zur Beratung<br />

der Investitionsplanung 2013“<br />

bis Anfang September dieses Jahres<br />

erfolgt. Die Fraktion begründet ihren<br />

Vorstoß wie folgt: „Im Zuge der Umsetzung<br />

der inklusiven Beschulung<br />

an den <strong>Grundschule</strong>n zum Schuljahresbeginn<br />

2013/14 wird an den Schulen<br />

ein barrierefreier Zugang zu allen<br />

Klassenräumen notwendig sein. Die<br />

vorbereitenden Arbeiten sollten so<br />

schnell wie möglich beginnen.“<br />

Laut Renate Kapp hätte sich die<br />

Grund- und Förderschule wegen ihrer<br />

baulichen Gegebenheiten weniger<br />

gut <strong>für</strong> den Einbau eines <strong>Aufzug</strong>es<br />

geeignet als die <strong>Grundschule</strong> am<br />

Hanloh: „Wir als Laien sehen das jedenfalls<br />

so.“ Mit dem Einbau des Lifts<br />

solle letztere Schule zum Schwerpunkt<br />

<strong>für</strong> Kinder mit Gehbehinderung<br />

werden: „Unabhängig von Schuleinzugsgebieten<br />

sollten die Kinder mit<br />

Bedarf dann an dieser Schule unterrichtet<br />

werden“, so Kapp.<br />

Die <strong>SPD</strong> möchte in Sachen Inklusion<br />

generell rechtzeitig die Weichen<br />

stellen. Mit ihrem zweiten Antrag will<br />

die Fraktion deshalb erreichen, daß<br />

die Verwaltung damit beauftragt wird,<br />

„bei den Trägern der Kindertagesstätten<br />

sowie den Leitungen der<br />

<strong>Grundschule</strong>n abzufragen, welche<br />

Maßnahmen und Beschaffungen zur<br />

Umsetzung der inklusiven Bildung in<br />

ihren Einrichtungen notwendig sind.“<br />

Dabei müsse unterschieden werden,<br />

„welche Maßnahmen zu Beginn des<br />

Kindergarten- beziehungsweise<br />

Schuljahres 2013/14 notwendig sind<br />

und welche erst später umgesetzt<br />

werden sollen.“ Die Ergebnisse der<br />

Abfrage einschließlich einer Kostenermittlung<br />

sollten rechtzeitig zur<br />

Beratung der Investitionsplanung<br />

2013, also ebenfalls bis Anfang September<br />

dieses Jahres, vorliegen. Ferner<br />

plädiert die <strong>SPD</strong> <strong>für</strong> die Einrichtung<br />

einer Arbeitsgruppe zur Begleitung<br />

der Umsetzung von inklusiver<br />

Bildung in den Kindertagesstätten<br />

und <strong>Grundschule</strong>n. Diese Arbeitsgruppe<br />

sollte sich nach Meinung der<br />

Sozialdemokraten aus Vertretern der<br />

Fraktionen im Rat, der Verwaltung,<br />

der Kindertagesstätten und der<br />

<strong>Grundschule</strong>n zusammensetzen,<br />

wobei auch die Hinzuziehung externer<br />

Fachleute möglich sein sollte.<br />

Die <strong>SPD</strong>-Fraktion betont, daß im<br />

Zuge der Umsetzung der inklusiven<br />

Bildung in den Munsteraner Kitas und<br />

<strong>Grundschule</strong>n zum Schuljahresbeginn<br />

2013/14 „an den Einrichtungen<br />

verschiedene Maßnahmen und Beschaffungen<br />

notwendig werden.“ Die<br />

vorbereitenden Arbeiten sollten daher<br />

„so schnell wie möglich“ beginnen.<br />

Renate Kapp schweben dabei<br />

auch begleitende Maßnahmen vor,<br />

etwa Fortbildungen <strong>für</strong> das Schulund<br />

Kita-Personal. Zudem müßten<br />

„multiprofessionelle Teams“ Hand in<br />

Hand arbeiten: Lehrer, Erzieher,<br />

Schulsozialpädagogin und Sprachförderung.<br />

Natürlich geht es um Inklusion,<br />

doch hinter dem Vorstoß der <strong>SPD</strong>-<br />

Fraktion steht freilich auch etwas anderes.<br />

Die Sicherung der Schulstan-<br />

dorte. Was diese angeht, so sehen<br />

die Sozialdemokraten der Zukunft<br />

trotz sinkender Schülerzahlen zumindest<br />

vorübergehend recht gelassen<br />

entgegen. „Für uns sind alle<br />

Schulstandorte <strong>für</strong> die nächsten fünf<br />

Jahre gesichert“, so Kapp, denn das<br />

gäben die Schülerzahlen her. Allerdings<br />

werde der Standort Breloh<br />

künftig nur noch einzügig geführt.<br />

Dort solle es aber eine Kooperation<br />

mit der Krippen-/Kindergartengruppe<br />

und besondere Angebote der Inklusion<br />

geben.<br />

Im Rahmen der Klausurtagung befaßten<br />

sich die Sozialdemokraten<br />

auch mit dem Haushalt 2013. Mark<br />

Söhnholz von der Stadtverwaltung,<br />

Fachbereichsleiter Innere Dienste,<br />

stellte die aktuelle Haushaltssituation<br />

vor, gibt es doch bereits eine erste<br />

Investitionsliste mit Prioritäten<br />

und Kosten. „Die <strong>SPD</strong> ist nach wie<br />

vor daran interessiert die schwarze<br />

Null - oder besser - einen Überschuß<br />

im Haushalt zu haben“, betonte Christina<br />

Vogt. Das indes sei nur durch<br />

das Senken der Ausgaben oder Erhöhen<br />

der Einnahmen zu erreichen:<br />

„Man muß genau schauen, vielleicht<br />

auch unter Beteiligung der Bürger,<br />

was wir uns noch leisten können. Alle<br />

Dinge müssen auf den Tisch. Und<br />

dann müssen wir entscheiden, was<br />

uns wie wichtig ist.“<br />

Was den Stellenplan angeht, so will<br />

die <strong>SPD</strong> die halbe Stelle der Schulsozialarbeiterin<br />

auf eine Dreiviertelstelle<br />

erhöhen und möchte dies auch<br />

im Haushaltsplan verankert sehen.


Seite 2<br />

Ole Kerk<br />

BISPINGEN. Während des Sommers<br />

stehen bis zum 22. September<br />

wieder heilige Messen der katholischen<br />

Kirchengemeinde St. Marien<br />

Soltau in Bispingen in der „Olen Kerk“<br />

auf dem Programm: jeweils am<br />

Samstag um 16 Uhr. Lediglich am 14.<br />

Juli muß der Gottesdienst ausfallen.<br />

fundtier-info<br />

wildtierhilfe · telefonische Auskünfte<br />

von 9 bis 16 Uhr unter Ruf (0 51 91) 39 68<br />

heide kurier<br />

SOLTAU<br />

Soltauer Sommer<br />

Donnerstag, 5. Juli<br />

ab 18 Uhr, Hagen<br />

Irish-Folk-Rock<br />

vom Feinsten<br />

Neue Alte<br />

Auftaktveranstaltung<br />

mit der Band „The Keltics“<br />

Die Auftaktveranstaltung zum „Soltauer Sommer“<br />

2012 begleitet auch in diesem Jahr wieder<br />

den Start des Schützenfestes in der Böhmestadt.<br />

Und mit der Formation „The Keltics“ präsentiert<br />

die Stadt Soltau dabei am morgigen Donnerstag<br />

ab 19.30 Uhr in Hagen der Böhmestadt: Irish-<br />

Folk-Rock vom Feinsten - „The Keltics“ sind der<br />

Inbegriff <strong>für</strong> Lebenslust, Unbeschwertheit und<br />

Ausgelassenheit.<br />

Die sieben Musiker, die mit ihrer langjährigen<br />

Bühnenerfahrung gute Laune ins Publikum zaubern,<br />

geben dem Begriff Irish-Folk-Rock einen<br />

ganz neuen Inhalt: Das Erfolgsgeheimnis der<br />

SOLTAU. Bei den Neuen Alten des<br />

MTV Soltau heißt es am morgigen<br />

Donnerstag, dem 5. Juli, „Walter Eggers<br />

stellt uns unsere neue Stadt Soltau<br />

auf einem Spaziergang vor“. Start<br />

ist um 15 Uhr im Hagen. Gegen 17<br />

Uhr endet der Gang am MTV-Clubhaus.<br />

Nachdem der Tierschutzverein <strong>für</strong> den Altkreis Soltau mit seinem Tierheim<br />

in Tiegen den Vertrag mit den Kommunen des Nordkreises zur Aufnahme<br />

und Betreuung von Fundtieren gekündigt hat, ist es jetzt die Wildtierhilfe<br />

Lüneburger Heide in Soltau-Mittelstendorf, die diese Aufgabe<br />

übernimmtt. Aus diesem Grund stellt der Heide-Kurier in seiner Mittwochsausgabe<br />

ab sofort in der Rubrik „Fundtier-Info“ jene Vierbeiner vor, die<br />

als Fundtiere bei der Wildtierhilfe ein vorübergehendes Asyl gefunden<br />

haben und möglichst schnell wieder zu ihren Besitzern zurückfinden sollen.<br />

Natürlich wird im Heide-Kurier auch das Tierheim weiterhin vertreten<br />

sein, denn dort gibt es immer wieder Abgabetiere, die ein neues Zuhause<br />

suchen. Darüber wird der HK bei Bedarf und an anderer Stelle informieren.<br />

Als diese Katze (Foto) am 8. Juni in Wietzendorf aufgefunden und nach<br />

Mittelstendorf gebracht wurde, war sie trächtig und hat dort am 14. Juni<br />

sechs Junge geworfen. Die junge Mutter - sie ist etwa ein gutes Jahr<br />

alt - und ihr Nachwuchs sind wohlauf. Die Katze hat ein schildpattfarbenes<br />

Fell, ist sehr zutraulich und verschmust und wartet jetzt in Mittelstendorf<br />

auf ihren Besitzer oder ihre Besitzerin.<br />

Band liegt in der Kombination aus authentischer<br />

Präsentation und Spaß an der Musik. Beides<br />

vermag die Gruppe auf das Publikum zu übertragen.<br />

Wer die mitreißende Bühnenshow und<br />

den manchmal beißenden Humor des Frontmannes<br />

Thys Bouma einmal miterlebt hat, läuft<br />

Gefahr, sein Herz an „The Keltics“ zu verlieren.<br />

Harmonische und fetzige Rocksongs, gefühlvolle<br />

Balladen sowie bekannte Traditionals - mit<br />

dieser Mischung begeistert die Formation ihre<br />

Zuhöhrer immer aufs neue.<br />

...wir<br />

seh’n seh’n uns uns<br />

Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von:...wir<br />

Stadt Soltau<br />

Diebe<br />

MUNSTER. Unbekannte Täter<br />

schlugen in der Nacht zu Sonntag in<br />

Munster eine Seitenscheibe eines in<br />

der Straße Kirchgarten abgestellten<br />

VW Transporters ein. Sie stahlen diverse<br />

Elektrowerkzeuge, sowie einen<br />

MP 3-Player. Der Schaden wird auf<br />

1500 Euro geschätzt.<br />

Gegen Baum<br />

MUNSTER. Aus ungeklärter Ursache<br />

kam am Sonntagnachmittag ein<br />

76jähriger mit seinem VW Golf auf<br />

der B 71 bei Oerrel von der Fahrbahn<br />

ab und prallte frontal gegen einen<br />

Baum. Der Mann wurde leicht verletzt,<br />

am Golf entstand Totalschaden.<br />

Zertreten<br />

SOLTAU. Unbekannte Täter zertraten<br />

in der Nacht zu Dienstag diverse<br />

Kürbispflanzen, Gladiolen und<br />

Dahlien auf einem Selbstpflückerfeld<br />

in Soltau-Bassel. Der Eigentümer erstattete<br />

Anzeige wegen Sachbeschädigung.<br />

Hinweise zu den Vandalen<br />

erbittet die Polizei Soltau unter<br />

Telefon (05191) 93800.<br />

Sommerfest<br />

LÜNZEN. Das buddhistische Meditationshaus<br />

Semkye Ling in Schneverdingen-Lünzen<br />

feiert am Sonntag,<br />

dem 8. Juli, sein Sommerfest. Gäste<br />

sind willkommen. Ein abwechslungsreiches<br />

Programm, Tee und Gebäck<br />

stehen bereit. Um 11 Uhr stellt<br />

Hanno Rüdger, stellvertretender Geschäftsführer,<br />

das Meditationshaus<br />

vor. Anschließend gibt es einen<br />

Rundgang mit Hausleiterin Martina<br />

Averesch. Sie erklärt die verschiedenen<br />

religiösen Objekte und zeigt den<br />

Tempel, den tibetischen Schrein und<br />

den Stupa. Auch kurze, angeleitete<br />

Meditationen gibt es. Die Nonne<br />

Sönam Chötso zeigt einen Film über<br />

Semkye Ling. „Was ist Buddhismus?“<br />

- diese Frage beantwortet Oliver<br />

Petersen in einem kurzen Vortrag.<br />

Kinder können sich auf ein eigenes<br />

Programm freuen.<br />

Stehen am kommenden Donnerstag bei der<br />

Auftaktveranstaltung zum „Soltauer Sommer“<br />

2012 auf der Bühne im Hagen: „The<br />

Keltics“.<br />

Goßes Fest in Wilsede<br />

David McAllister eröffnet neuen Heidschnuckenweg<br />

WILSEDE. Niedersachsens Ministerpräsident<br />

David McAllister<br />

höchstselbst macht sich am kommenden<br />

Sonnabend, dem 7. Juli, auf<br />

den Weg nach Wilsede: Dort wird er<br />

um 15 Uhr ganz offiziell den Heidschnuckenweg<br />

eröffnen - jenen neuen<br />

Weitwanderweg, der von der<br />

Fischbeker Heide in Hamburg-Harburg<br />

über 223 Kilometer bis Celle<br />

führt und Europas größte zusammenhängende<br />

Heidelandschaft erschließt<br />

(HK berichtete). Für die Lüneburger<br />

Heide soll dies eine Visitenkarte<br />

und gleichzeitig Publikumsmagnet<br />

<strong>für</strong> Wanderer aus nah und<br />

fern werden. Und weil der Heidschnuckenweg<br />

mit dem Prädikat<br />

„Qualitätsweg Wanderbares<br />

Deutschland“ etwas ganz Besonders<br />

ist, wird seine Eröffnung am Sonnabend<br />

auch mit einem großen Bürgerfest<br />

gefeiert.<br />

Schon um 10 Uhr geht es los: Dann<br />

startet die Sternwanderung nach Wilsede,<br />

die von Gästeführern begleitet<br />

wird und zu der alle Wanderlustigen<br />

eingeladen sind. Treffpunkte sind das<br />

Heide-Erlebniszentrum in Undeloh<br />

(10 Uhr), der Kutschenparkplatz Niederhaverbeck<br />

(10 Uhr) sowie der Kutschenparkplatz<br />

in Döhle (10.30 Uhr).<br />

All diese wandernden Gäste erreichen<br />

Wilsede rechtzeitig, um ab<br />

12.30 Uhr das Fest genießen zu können.<br />

Auf dem Programm stehen Musik-,<br />

Tanz- und Theatervorführungen<br />

auf der Bühne, kostenlose Führungen<br />

durch das Heidemuseum sowie<br />

die Vorführung traditioneller Handwerkstechniken<br />

und eine Lesung.<br />

Beim Imker wiederum können Interessierte<br />

alles über Bienen lernen –<br />

und eine Heidschnuckenherde sorgt<br />

<strong>für</strong> das typische Lokalkolorit.<br />

Tolle Preise verspricht das große<br />

Gewinnspiel - eine Übernachtung <strong>für</strong><br />

zwei Personen mit Candlelight-Dinner<br />

im Landhotel Hof Tütsberg bei<br />

Schneverdingen ist der Volltreffer,<br />

und die Schneverdinger Heidekönigin<br />

ist die Glücksfee. Natürlich ist<br />

auch <strong>für</strong> das leibliche Wohl gesorgt,<br />

und die Heidemusikanten Manfred<br />

Studtmann und Gustav Sellhorn machen<br />

mit ihren Quetschkommoden<br />

die Musik dazu. Wer dabeisein möchte,<br />

aber nicht auf Schusters Rappen<br />

Telefonisch<br />

SOLTAU. Wie an jedem ersten Mittwoch<br />

im Monat sind die Mitarbeiter<br />

der Erziehungsberatungsstelle Soltau<br />

am heutigen Mittwoch von 17 bis<br />

19.30 Uhr unter der Rufnummer<br />

(05191) 70232 zu erreichen. Die telefonische<br />

Abendsprechstunde ist gedacht<br />

<strong>für</strong> Ratsuchende, die während<br />

der allgemeinen Dienstzeit keine Gelegenheit<br />

<strong>für</strong> ein Gespräch haben. In<br />

diesem Monat hat die Sprechstunde<br />

einen thematischen Schwerpunkt:<br />

Die sexuelle Entwicklung des Kindes.<br />

Experten beantworten Fragen zum<br />

Thema und informieren Eltern, wie sie<br />

ihre Kinder vor sexuellen Übergriffen<br />

schützen können.<br />

„Zu wenig Personal“<br />

Möhrmann beklagt Mangel beim Finanzamt<br />

SOLTAU. Das Finanzamt Soltau<br />

leidet unter Personalnot. „Dabei ist<br />

Soltau kein Einzelfall, sondern es ist<br />

ein niedersächsisches Problem“,<br />

weiß Dieter Möhrmann, <strong>SPD</strong>-Landtagsabgeordneter<br />

und Vizepräsident<br />

des Landtages, der bereits mehrfach<br />

eine verstärkte Personalzuweisung<br />

angemahnt hat. Hier ist er einig mit<br />

der Deutschen Steuer-Gewerkschaft,<br />

die aktuell einen Fehlbestand von<br />

18,83 Vollzeit-Arbeitsplätzen beim Finanzamt<br />

Soltau <strong>für</strong> das Jahr 2012 ermittelt<br />

hat. „Dabei war die personelle<br />

Situation absehbar, denn die Pensionierung<br />

von elf Beschäftigen ist<br />

seit Jahren bekannt“, ergänzt Möhrmann.<br />

„Mit einem zu geringen Personalbestand<br />

in den Finanzämtern verzichtet<br />

das Land auf Einnahmen, die<br />

ihm zustehen, denn Steuerschulden<br />

können so nicht in erforderlichem<br />

Umfang ermittelt werden, weil manche<br />

Steuererklärung nur oberfläch-<br />

lich geprüft werden kann. Für mich<br />

ist es eine Milchmädchenrechnung,<br />

wenn hier Ausgaben <strong>für</strong> Personal gescheut<br />

werden.“ Aber noch eines ist<br />

<strong>für</strong> Möhrmann gravierender: „Diese<br />

Personalknappheit wird auf dem<br />

Rücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

ausgetragen, die unter einer<br />

zu großen Arbeitsverdichtung zu leiden<br />

haben.“<br />

Dies zusätzlich noch vor dem Hintergrund,<br />

fügt Möhrmann hinzu, daß<br />

verschiedene neue Steuersoftware<br />

eingeführt wurde, was zusätzlich<br />

Schulungs- und Einarbeitungszeit<br />

bedeutete und bedeutet. „Ich habe<br />

mich deswegen an den niedersächsischen<br />

Finanzminister Möllring gewandt.<br />

Von ihm möchte ich erfahren,<br />

wie er den Personalmangel in niedersächsischen<br />

Finanzämtern beheben<br />

will und welche Zuweisungen an<br />

zusätzlichen Personalstellen <strong>für</strong> die<br />

Jahre 2012 bis 2014 <strong>für</strong> das Finanzamt<br />

Soltau geplant sind.“<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Die Vorarbeiten sind erledigt, am kommenden Samstag, dem 7. Juli, wird<br />

der Heidschnuckenweg eingeweiht.<br />

anreist, sollte wissen: Wilsede liegt<br />

inmitten des Naturschutzgebietes<br />

Lüneburger Heide, ist autofrei und<br />

deshalb nur zu Fuß, per Rad oder per<br />

Kutsche zu erreichen. Doch auch das<br />

ist kein Problem: Diejenigen, die ihre<br />

Wanderschuhe nicht schnüren<br />

wollen, können von den Parkplätzen<br />

in Undeloh, Niederhaverbeck, Döhle<br />

sowie aus Volkwardingen und Oberhaverbeck<br />

den Transfer mit Kutschen<br />

wählen, die in ausreichender Anzahl<br />

zur Verfügung stehen und die Gäste<br />

auch wieder zurückbefördern.<br />

Konzipiert wurde die Wanderstrecke<br />

von Hans-Georg Sievers,<br />

Planer <strong>für</strong> Wandertourismus, der un-<br />

Ausfahrt<br />

SOLTAU. Der ACE (Auto Club Europa)<br />

Kreis SFA, bietet eine Tagesfahrt<br />

nach Wolfsburg ins „Phæno“<br />

an. In den oberen Etagen laden 350<br />

Stationen zum Experimentieren ein<br />

oder geben Aufschluss über „phänomenale<br />

Phänomene“. Am Nachmittag<br />

gibt es eine Führung im Museum<br />

des renovierten Wolfsburger<br />

Schlosses. Termin ist Mittwoch, der<br />

8.Augsut. Los geht es per Bus um<br />

7.30 Uhr am Bahnhof in Soltau. Im<br />

Preis sind Fahrt, Eintritt, Führung, sowie<br />

Kaffee und Kuchen eingeschlossen.<br />

Anmeldungen nimmt Jürgen<br />

Wagner, Ruf (05162) 3320, E-Mail<br />

wagnerfalling@aol.com entgegen.<br />

ter anderem auch den renommierten<br />

„Westweg“ im Schwarzwald geplant<br />

hat. Er hat er die möglichen Strecken<br />

erkundet und die schönsten und abwechslungsreichsten<br />

Wege zum<br />

Heidschnuckenweg zusammengeführt.<br />

Für die Zertifizierung mußten zahlreiche<br />

Kriterien erfüllt werden. Die gesamte<br />

Strecke wurde mit knapp 100<br />

Wegweiserpfosten und gut 400 Wegweiserblättern<br />

durch die Bauhöfe der<br />

anliegenden Gemeinden ausgeschildert,<br />

die Bänke wurden Anfang Mai<br />

aufgestellt, und zehn Informationsportale<br />

entlang des Weges werden<br />

im Spätsommer errichtet.<br />

Meditation<br />

MUNSTER. Die Evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde Munster<br />

lädt am Sonntag, den 8. Juli, um 18<br />

Uhr in die St.-Urbani-Kirche ein zu<br />

einer Meditationsandacht mit Abendmahl,<br />

das mit einer Salbung vertieft<br />

wird. Mit dieser Andacht, in der die<br />

Teilnehmer die Urlaubszeit auf sich<br />

wirken lassen wollen, soll der Sonntag<br />

in Ruhe ausklingen.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 vom 1. Oktober 2011.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 3<br />

Die Bürger sind gefragt<br />

Munster: Mitarbeit der Einwohner ist willkommen<br />

MUNSTER (mwi). Nach 2001 und<br />

2009 werden die Munsteraner Einwohner<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

an die Urnen gebeten - allerdings<br />

nicht, um ihre Stimmzettel einzuwerfen:<br />

Sie sind vielmehr aufgerufen,<br />

sich auch diesmal wieder an einer<br />

Bürgerbefragung zu beteiligen.<br />

Wer - auch im eigenen Interesse -<br />

mithelfen möchte, die Örtzestadt interessanter<br />

und anziehender zu gestalten,<br />

hat so die Möglichkeit dazu.<br />

So rufen Ralph Kämmerer, 1.<br />

Vorsitzender der federführenden Arbeitsgemeinschaft<br />

(ARGE) Stadtmarketing,<br />

und Stadtmanagerin<br />

Christiane Niemann die Munsteraner<br />

auf, sich ein paar Minuten Zeit<br />

zu nehmen, um den Fragebogen -<br />

anonym - auszufüllen und bis zum<br />

30. September in eine der zahlreichen<br />

Urnen einzuwerfen.<br />

Wie Kämmerer und Niemann am<br />

vergangenen Montag erläuterten, sei<br />

die Resonanz der Bürgerbefragung<br />

2009 zwar nicht überwältigend gewesen,<br />

habe aber dennoch wichtige<br />

Trends und Tendenzen aufgezeigt.<br />

„Diese Anregungen haben wir aufgegriffen<br />

und - wenn möglich - auch<br />

umgesetzt“, betont der 1. Vorsitzende,<br />

und die Stadtmanagerin ergänzt:<br />

„Gerade im Freizeitbereich gab es<br />

seinerzeit viele Hinweise.“ Entsprechend,<br />

so Kämmerer, seien aufgrund<br />

der Befragungsergebnis einzelne Arbeitsgruppen<br />

zu verschiedenen Themenbereichen<br />

ins Leben gerufen<br />

worden: „Diese Arbeitsgruppen haben<br />

regelmäßige Treffen und würden<br />

sich über weiteren Teilnehmernachwuchs<br />

freuen.“<br />

Seien es „einfache“ Dinge wie etwa<br />

die sinnvolle Beschilderung des<br />

Lüneburger-Heide-Radweges oder<br />

„schwergewichtigere“ wie die Verbesserung<br />

des Sportpark-Zustandes<br />

- letztlich sei es die Bürgerbefragung<br />

von 2009 gewesen, die darauf auf-<br />

Christiane Niemann und Ralph Kämmerer in der Munster-Touristik mit<br />

einer Urne zur Abgabe des Fragebogens.<br />

merksam gemacht habe. Was den<br />

Bürgern am und auf dem Herzen<br />

liegt, können sie damit auch diesmal<br />

mit ein paar Zeilen und einigen Kreuzchen<br />

mitteilten.<br />

Dazu Kämmerer: „Wir haben den<br />

Fragebogen von 2009 als Grundlage<br />

genommen, weiterentwickelt und optimiert.<br />

Die Fragen, insgesamt sind<br />

es 20, passen auf ein Blatt Papier.“<br />

Damit sei der Bogen nicht zu lang,<br />

und auch die Zahl der freien Fragen<br />

mit selbst zu formulierenden Antworten<br />

sei gering. Das erleichtere die<br />

Auswertung. Als wichtigste Frage sehen<br />

Kämmerer und Niemann die erste<br />

- „Was gefällt Ihnen an Munster?“<br />

-, doch Schwerpunkt der Aktion sei<br />

mit Sicherheit das Thema Fußgängerzone.<br />

Dabei gibt es drei „Wunschmöglichkeiten“:<br />

„Fußgängerzone ohne<br />

Durchfahrt“, „Verkehrsberuhigte<br />

Zone (jetziger Zustand)“ und „Durch-<br />

Neuer Chef <strong>für</strong> Tiger<br />

Paul-Christophe Morsch löst Peter Ebert ab<br />

FASSBERG. Die Deutsch-Französische<br />

Ausbildungseinrichtung Tiger<br />

(DFAT) in Faßberg hat einen neuen<br />

Chef: Oberstleutnant Peter Ebert<br />

wurde von seinem Kommando über<br />

die DFAT entbunden und diese Aufgabe<br />

seinem französischen Nachfolger,<br />

Lieutenant-colonel Paul-Christophe<br />

Morsch, übertragen.<br />

Die Laudatio auf den scheidenden<br />

Chef hielt Brigadegeneral Rainer Keller,<br />

Kommandeur des Luftwaffenausbildungskommandos<br />

in Köln. Er<br />

sagte: „Mit der umfassenden und<br />

weitreichenden Verantwortung als<br />

Kommandeur geht auch eine außergewöhnliche<br />

berufliche Erfüllung einher,<br />

wie man sie nur selten erfahren<br />

darf. Ich weiß, daß Sie, Herr Oberstleutnant<br />

Ebert, diese Erfüllung hier in<br />

Faßberg gefunden haben.“ Seinem<br />

Nachfolger, Lieutenant-colonel<br />

Morsch, empfahl er: „Gehen Sie als<br />

Vorbild voran, führen Sie die DFAT<br />

mit Weitblick und klarer Linie, mit<br />

Herz und Verstand.“ Général Thierry<br />

Coqueblin wünschte dem scheidenden<br />

DFAT-Kommandeur: „Je lui souhaite<br />

bon vent et succès dans ses fu-<br />

tures responsabilités“, auf Deutsch:<br />

alles Gute und viel Erfolg bei seinen<br />

zukünftigen Aufgaben.<br />

Verabschiedet wurde ebenfalls der<br />

stellvertretende Kommandeur, Lieutenant-colonel<br />

Stéphane Siess, an<br />

dessen Stelle Major Franco Azzaro<br />

tritt. Umrahmt wurde der Appell vom<br />

Luftwaffenmusikkorps 3.<br />

Im Rahmen des Übergabeappells<br />

standen auch Ehrungen an. So wurde<br />

der Bürgermeister der Gemeinde<br />

Faßberg, Hans-Werner Schlitte, mit<br />

den „insignes de l’ordre national du<br />

Mérite“ ausgezeichnet.<br />

Die Médaille de la Défense nationale<br />

ging an Oberstleutnant Peter<br />

Ebert, Oberstleutnant Georg Crull,<br />

Hauptfeldwebel Torben Stutzke, Maria<br />

Puls, Capitaine Gilles Guillot, Adjudant<br />

Philippe Leblanc, Capitaine<br />

Erwan Pallier und Maréchal de logischef<br />

Alexandre Diard. Das Ehrenkreuz<br />

der Bundeswehr erhielten Lieutenant-colonel<br />

Stéphane Siess,<br />

Commandant Olivier Sitara, Major<br />

Philippe Leblanc und Adjudant Christophe<br />

Audoine.<br />

„Chefwechsel“ vor dem „Tiger“: (v.li.) Oberstleutnant Peter Ebert, Général<br />

Thierry Coqueblin, Brigadegeneral Rainer Keller und Lieutenant-colonel<br />

Paul-Christophe Morsch. Foto: Carsten König<br />

gangsstraße“. Hier, so Niemann,<br />

„wollen wir auch sehen, ob sich in<br />

der Beurteilung dieses Themas etwas<br />

verändert hat.“<br />

So geht es den Initiatoren also darum,<br />

Anregungen und Rückmeldungen<br />

zu bekommen, um dies in ihre<br />

künftige Arbeit einfließen zu lassen.<br />

Aber, so Kämmerer, „es ist auch eine<br />

Wertschätzung des Bürgers, seine<br />

Meinung abzufragen.“<br />

Insgesamt 12.000 Fragebögen landen<br />

demnächst in den Briefkästen<br />

der Munsteraner oder liegen an folgenden<br />

Stellen in der Örtzestadt aus:<br />

Bürgerhaus, Bürgerbüro, Munster-<br />

Touristik, Stadtbücherei, Edeka Wessel,<br />

Kreisparkasse und „famila“. Dort<br />

ist auch jeweils eine Urne zum Einwurf<br />

des Fragebogens aufgestellt.<br />

Wer will, kann sich den Fragebogen<br />

auch aus dem Internet herunterladen.<br />

Rita Dahlem: Ausstellung<br />

SOLTAU. Nach 30 Jahren verabschiedet<br />

sich die Künstlerin Rita Dahlem<br />

mit einer Bilderausstellung von<br />

Bispingen. Bürgermeisterin Sabine<br />

Schlüter eröffnet am Freitag, den 6.<br />

Juli, um 19.30 Uhr die Vernissage im<br />

Bispinger Rathaus. Künstlerinnen der<br />

Musikschule umrahmen die Präsentation.<br />

Die weite Heidelandschaft, bevorzugt<br />

in Form eines Panoramas,<br />

Motive aus Bispingen, aus Lüneburg<br />

und Hamburg, aber auch die Farbenfülle<br />

einer Blumenwiese, medi-<br />

Annageln<br />

NEUENKIRCHEN. Am Sonntag<br />

dem 8. Juli, treffen sich die Neuenkirchener<br />

Schützen um 10.15 Uhr auf<br />

dem Schützenplatz, um beim König<br />

die Schützenscheibe anzunageln.<br />

Der Bus, der die Schützen zu Majestät<br />

Harry Hering bringt, startet um<br />

10.30 Uhr. Um eine kurze Anmeldung<br />

bis zum 6.Juli wird unter Ruf (05195)<br />

1592 oder per E.Mail an hans-dieterP@t-online.de<br />

gebeten.<br />

SoVD-Fahrt<br />

HERMANNSBURG. Zur Tagesfahrt<br />

in den Harz lädt der SoVD-Ortsverband<br />

Hermannsburg am 17. Juli<br />

ein. Abfahrt ist um 8 Uhr vom Hof<br />

Harald Otte sowie Rüdiger Plichta,<br />

Billingstraße 35. Es sind noch Plätze<br />

frei. Anmeldungen nimmt Rüdiger<br />

Plichta unter Ruf (05052) 3720 entgegen.<br />

Radtour<br />

FINTEL. Auch in diesem Jahr bietet<br />

der Heimatverein wieder geführte<br />

Radtouren an: Immer am zweiten<br />

Sonntag im Monat bis einschließlich<br />

Oktober. Start ist jeweils um 14 Uhr<br />

beim Heimathaus, eine Kaffeepause<br />

ist vorgesehen. Nächster Termin ist<br />

der 8. Juli, Katja Beneker freut sich<br />

auf viele Teilnehmer.<br />

Kegeln<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Kegeln<br />

mit Günter Tamms lädt der Kneipp-<br />

Verein Schneverdingen am Dienstag,<br />

dem 10. Juli, um 15 Uhr in die Schneverdinger<br />

Gaststätte Löwenbräu ein.<br />

Flohmarkt<br />

SOLTAU. Ein großer Flohmarkt<br />

steht am kommenden Sonntag, dem<br />

8. Juli, auf dem Parkplatz des Soltauer<br />

E-Centers auf dem Programm.<br />

Wie immer kann dort an zahlreichen<br />

Ständen gestöbert und gefeilscht<br />

werden.<br />

terrane Gassen, Lavendelfelder und<br />

Venedigimpressionen aus dem Jahr<br />

2011 finden ihren Platz an den Wänden<br />

des Rathauses. Viele der Bilder<br />

sind Aquarelle auf Büttenpapier oder<br />

Leinwand. Aber auch Acrylfarben,<br />

Tusche, Kohle, Eitempera und Moorlauge<br />

dienen der Malerin als Medium.<br />

Wer sich die Ausstellung ansehen<br />

möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten<br />

des Rathauses, montags<br />

bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr<br />

und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.<br />

Krankenhaus im Fokus<br />

Schicksal der Geburtshilfe Thema im Kreistag?<br />

BAD FALLINGBOSTEL (mwi).<br />

Wenn sich der Kreistag des Heidekreises<br />

am kommenden Freitag, dem<br />

6. Juli, um 16 Uhr im Kreishaus in<br />

Bad Fallingbostel trifft, dann hat er<br />

eine geänderte Tagesordnung. Unter<br />

Punkt 26 heißt es jetzt: „Weisungsbeschluß<br />

Strukturveränderung<br />

Heidekreis-Klinikum“ (HKK). Dahinter<br />

verbergen soll sich - unbestätigt<br />

- ein Beschlußvorschlag, der über<br />

das künftige Schicksal der Abteilung<br />

Gynäkologie/Geburtsthilfe am Soltauer<br />

Krankenhaus entscheidet.<br />

Wenn dem so sein sollte und das<br />

Krankenhaus Soltau damit diese Abteilung<br />

unter Umständen verlöre,<br />

stellte sich die Frage nach personellen<br />

und/oder wirtschaftlichen Gründen.<br />

Und nach der Plötzlichkeit dieses<br />

Schrittes: Noch im Pressegespräch<br />

zur Aufrechterhaltung der<br />

Mehrheitsgruppe im Kreistag am<br />

Montag, dem 25. Juni, klang alles<br />

ganz anders: „Wir wären ja dämlich,<br />

wenn wir Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

nicht in beiden Häusern vorhielten<br />

- das ist doch die Eingangstür zum<br />

Klinikum“, hatte da HKK-Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Hermann Norden<br />

(CDU) konstatiert (HK berichtete). Jedoch<br />

mit dem Zusatz: „Es gibt allerdings<br />

kein Denkverbot, wenn der wirtschaftliche<br />

Bestand des Heidekreis-<br />

Klinikums gefährdet ist.“<br />

Sollten die Berater, die das HKK<br />

derzeit unter die Lupe nehmen, in-<br />

zwischen die Erkenntnis wirtschaftlicher<br />

Notwendigkeit gewonnen haben<br />

und zur Entscheidung drängen? Oder<br />

machen Mitarbeiter, die gekündigt<br />

haben, einen Beschluß aus personellen<br />

Gründen erforderlich?<br />

Oder gehörte dieser Schritt, wenn<br />

es denn am Freitag tatsächlich um<br />

ihn gehen sollte, von Anfang an zur<br />

Umstrukturierungsvariante C? So zumindest<br />

hatte es der damalige HKK-<br />

Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Karl-<br />

Ludwig von Danwitz (CDU) bei seinem<br />

denkwürdigen Auftritt in Neuenkirchen<br />

Ende März 2011 skizziert. Damals<br />

war im HK zu lesen: „Der Aufsichtsratsvorsitzende<br />

legte, nach einem<br />

Überblick über die allgemeine<br />

Situation im Gesundheitswesen,<br />

noch einmal die in Variante C vorgesehenen<br />

Umstrukturierungen in den<br />

Krankenhäusern Soltau und Walsrode<br />

dar. Neben anderen Maßnahmen<br />

verlöre die Böhmestadt dabei unter<br />

anderem die Kinderklinik an Walsrode.<br />

Aber auch Gynäkologie und Geburtsthilfe<br />

würden mittelfristig aus<br />

Soltau abgezogen und in Walsrode<br />

konzentriert.“<br />

Rat tagt<br />

NEUENKIRCHEN. Eine öffentliche<br />

Sitzung des Neuenkirchener Gemeinderates<br />

steht am 12. Juli um 20<br />

Uhr im Schröers-Hof auf dem Plan.<br />

Dein neues Lächeln!<br />

Zahngesundheit auf höchstem Niveau<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

DR. MED. DENT.<br />

LOTHAR KRAWINKE RAWINKEL<br />

ZAHNARZT<br />

������������������������������������������������<br />

WWW.PRAXIS-KRAWINKEL.DE<br />

Leseförderung: Seminar<br />

SCHNVERDINGEN. Die Stadtbücherei<br />

Schneverdingen lädt in Kooperation<br />

mit dem Bildungsbüro Heidekreis<br />

am Mittwoch, dem 11. Juli<br />

von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Stadtbücherei<br />

Schneverdingen zum Seminar<br />

„Leseförderung im Elternhaus<br />

- mit Büchern wachsen“ ein. Imke<br />

Wolbers wird die Bedeutung von Leseförderung<br />

in der frühkindlichen<br />

Entwicklung und die Methode des<br />

dialogischen Vorlesens als Chance<br />

Zitherensemble<br />

Reihe „Sommer-Musik in Bispinger Kirchen“<br />

Das Zitherensemble „Collegium Concertante“ tritt im Rahmen der Reihe<br />

„Sommer-Musik in Bispinger Kirchen“ auf.<br />

BISPINGEN. Im Rahmen der Reihe<br />

„Sommer-Musik in Bispinger Kirchen“<br />

konzertiert am Freitag, den 6.<br />

Juli, um 19.30 Uhr das Zitherensemble<br />

„Collegium Concertante“ in der<br />

Olen Kerk. Der Eintritt ist frei - um eine<br />

Spende am Ausgang wird gebeten.<br />

Das Repertoire des Zithertrios mit<br />

Hans Krasser, Gisela Müller-Kopp<br />

und Jörg Jahn umfaßt Bearbeitungen<br />

aus Klassik, Romantik und Unterhaltungsmusik<br />

sowie Originaltitel<br />

aus der Zitherliteratur. Die Vielseitigkeit<br />

und der besondere Reiz der filigranen<br />

Musik besteht in der Aus-<br />

Jeans-Aktion<br />

auf alle Jeans<br />

20%<br />

women & men<br />

RABATT<br />

vom 04.07. - 07.07. bei Vorlage der Anzeige<br />

Schneverdingen • Verdener Str. 27 • � (05193) 1292<br />

Modehaus J.C.v.d. Lieth<br />

zur Sprachförderung vermitteln. Das<br />

Seminar bildet den Abschluß der<br />

dreiteiligen Veranstaltungsreihe im<br />

Rahmen des Leseförderprojektes<br />

„Lesestart Niedersachsen - Drei Meilen-steine<br />

<strong>für</strong> das Lesen“. Anmeldungen<br />

nimmt die Stadtbücherei<br />

Schneverdingen unter Ruf (05193)<br />

93400 oder per E-Mail an buecherei@schneverdingen.de<br />

entgegen.<br />

Die Teilnahme des Workshops ist kostenlos.<br />

führung mit Diskant-, Alt- und Basszither.<br />

Die Musiker sind im nordwestdeutschen<br />

Raum beheimatet und treten<br />

bundesweit auf. Mit Unterstützung<br />

des Goetheinstituts gastierte<br />

das „Collegium Concertante“ bereits<br />

in Polen und in den Niederlanden.<br />

Solist Hans Krasser verfügt über internationale<br />

Bühnenerfahrung und<br />

wurde 2005 mit der Verdienstmedaille<br />

des Verdienstordens der Bundesrepublik<br />

Deutschland <strong>für</strong> seine<br />

Konzerttätigkeit im In- und Ausland<br />

und seine Leistungen im Bereich der<br />

Zithermusik ausgezeichnet.


Seite 4<br />

Vielseitiges Konzert<br />

Einmal jährlich lädt die Heidekreis-Musikschule zu einer besonderen<br />

Veranstaltung ein, in der sich Ensembles und Projektgruppen in der Öffentlichkeit<br />

präsentieren. In diesem Jahr ist da<strong>für</strong> der reizvolle Rahmen<br />

des Vierständerhauses im Neuenkirchener Schröers-Hof ausgewählt<br />

worden. Am kommenden Samstag, dem 7. Juli, stehen ab 17 Uhr sehr<br />

unterschiedliche musikalische Projekte auf dem Programm: Neben dem<br />

neuen Pop-Chor „Hit-Company“ setzen ein Trompetenensemble, ein<br />

Duo mit Violine und Klavier, ein Querflötenprojekt und eine Trommelgruppe<br />

vielseitige Akzente. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang<br />

werden erbeten.<br />

Präventionsrat und Polizei<br />

WALSRODE. Zu einer öffentlichen<br />

Informationsveranstaltung mit dem<br />

Titel „Statistik versus Sicherheitsgefühl“<br />

lädt der Kreispräventionsrat im<br />

Heidekreis, unterstützt von der Polizeiinspektion<br />

(PI) Heidekreis, ein: Am<br />

Dienstag, den 10. Juli, um 19 Uhr in<br />

das Forum der Berufsbildenden<br />

Schulen in Walsrode. Polizeidirektor<br />

Stefan Sengel und Kriminalrat Karsten<br />

Lemke geben einen Überblick<br />

über die PI und informieren dann insbesondere<br />

zu Themen wie „Polizei-<br />

Lesung am Todestag<br />

Heimatverein erinnert an Heinrich Eggersglüß<br />

DORFMARK. Zur Lesung aus den<br />

Werken von Heinrich Eggersglüß lädt<br />

der Heimatverein Dorfmark am Freitag,<br />

dem 6. Juli, um 19.30 Uhr ins<br />

Dorfmarker Heimathaus ein. Anlaß ist<br />

der 80. Todestag des Heidedichters.<br />

Der Abend wir musikalisch umrahmt,<br />

außerdem gibt es eine kleine Ausstellung<br />

zu Eggersglüß, die auch am<br />

Sonntag, dem 8. Juli, von 14 bis 18<br />

Uhr bei Kaffee und Kuchen besichtigt<br />

werden kann.<br />

Eggersglüß wurde am 10. März<br />

1875 in Einzingen im Kirchspiel Dorfmark<br />

(heute Truppenübungsplatz) als<br />

zweites von neun Kindern geboren.<br />

Da seine Eltern eine Ausbildung zum<br />

Lehrer nicht bezahlen können, wird<br />

Eggersglüß Soldat und später Eisenbahner,<br />

beides befriedigt ihn<br />

nicht. 1922 siedelt er von Hildesheim<br />

nach Braunschweig um, hier wird er<br />

Zugrevisor beim Verkehrsamt.<br />

1900 heiratet Eggersglüß die Bauerntochter<br />

Rust aus Lauenstein, das<br />

Paar bekommt einen Sohn und eine<br />

Tochter. Heute leben noch vier Enkel,<br />

die ihren Großvater aber alle nicht<br />

mehr kennengelernt haben.<br />

Aus Eggersglüß’ Feder sind Gedichtbände<br />

und Balladen erschienen,<br />

Neu seit 1. Juli<br />

Empfang Sa. 7. Juli 2012 ab 17.00 Uhr<br />

Restaurant<br />

„Dat Witte Hus“<br />

Wechselnde<br />

Gerichte<br />

-Deutsche Küche-<br />

relevante Besonderheiten des Heidekreises“,<br />

„Szenarien 2020“, die<br />

Strategie der Polizei Niedersachsen,<br />

wesentliche Deliktsfelder der Kriminalstatistik<br />

und das Projekt „Sicher<br />

sein - sich sicher fühlen“. Außerdem<br />

geben die Beamten einen Überblick<br />

über die Verkehrsstatistik und referieren<br />

zu „Definition und Einflußfaktoren<br />

auf die Polizeiliche Kriminalstatistik<br />

und das Sicherheitsgefühl“.<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

ist kostenlos.<br />

Heinrich Eggersglüß.<br />

als erstes 1908: „Heideklänge“, lyrische<br />

Gedichte. Es folgten zwei Kriegstagebücher<br />

(1914 und 1916), eine<br />

Liedersammlung, 1920 „Kämerhöfen“,<br />

sein einziger Roman, und weitere<br />

Werke in unregelmäßigen Abständen.<br />

1923 erschien „Findlinge“,<br />

zu seinem 50. Geburtstag, 1927 „Das<br />

Tagebuch eines Eisenbahners“.<br />

1932 verstarb Eggersglüß am 6. Juli<br />

in Braunschweig an einer schweren<br />

Krankheit im Alter von nur 57 Jahren.<br />

...es kocht<br />

der „alte<br />

Wickinger“<br />

Wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt<br />

Marion Witte und Hans-Werner Hinsch<br />

Am Sandkrug 20<br />

29633 Munster<br />

Tel. 0 51 92 / 43 53<br />

Öffnungszeiten: Tägl. ab 17.00 Uhr, Küche bis 22.00 Uhr<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Kleine und mittlere Betriebe fördern<br />

Arbeitsgruppe Wirtschaft der <strong>SPD</strong>-Landtagsfraktion hatte zum Dialog geladen<br />

SOLTAU (mwi). Nachmittags<br />

stand ein Besuch in der Erixx-<br />

Zentrale in Soltau und bei der Verwaltungsspitze<br />

der Böhmestadt auf<br />

dem Programm (siehe Artikel auf<br />

dieser Seite), bevor die Arbeitsgruppe<br />

Wirtschaft und Verkehr der <strong>SPD</strong>-<br />

Landtagfraktion dann am Montag<br />

abend zum Dialog im Heidekreis unter<br />

dem Motto „Niedersachsens<br />

Wirtschaft im Wandel“ Vertreter der<br />

heimischen Wirtschaft, Verwaltung<br />

und Politik im Hotel Park Soltau begrüßen<br />

konnte. Mit von der Partei<br />

waren dabei nicht nur der hiesige<br />

Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann<br />

als Moderator, sondern auch<br />

Gerd Will, stellvertretender Vorsitzender<br />

und wirtschaftspolitischer<br />

Sprecher der Landtagsfration.<br />

Demographische Entwicklung, ein<br />

Sog, der Fachkäfte aus der Fläche in<br />

die Metropolen zieht, junge Menschen,<br />

die nach Studium oder Ausbildung<br />

nicht mehr in den Landkreis<br />

zurückkehren, Abzug der britischen<br />

Soldaten, Reduzierung der Bundeswehrdienstposten<br />

- der Faktoren sind<br />

viele, denen ein Landkreis wie der<br />

Heidekreis wirksam begegnen muß,<br />

wenn er denn erfolgreich und damit<br />

überlebensfähig bleiben will. Da hänge<br />

alles miteinander zusammen,<br />

meinte dann auch Helma Spöring:<br />

Die Erste Kreisrätin gab den Veranstaltungsteilnehmern<br />

einen umfänglichen<br />

Überblick über die Situation<br />

des Heidekreises und seines Konzeptes,<br />

um den Herausforderungen<br />

von Gegenwart und Zukunft zu begegnen.<br />

Denn darum sollte es bei der<br />

<strong>SPD</strong>-Veranstaltung gehen - die Entwicklungsschwerpunkte<br />

der Wirtschaftspolitik<br />

in der hiesigen Region<br />

zu diskutieren. Bei insgesamt sieben<br />

dieser Regionalkonferenzen - die Soltauer<br />

war die vierte - wollen die Sozialdemokraten<br />

ihr Ohr auf den wirt-<br />

Kneipp-Verein<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Spielenachmittag<br />

mit Kaffeetrinken lädt der<br />

Schneverdinger Kneipp-Verein am<br />

12. Juli um 15 Uhr in seine Vereinsräume<br />

ein.<br />

Auswärts<br />

SOLTAU. Die nächste „SpaS“-Aktion<br />

des Soltauer Spielmuseums 7.<br />

Juli von 13 bis 16 Uhr wird verlegt:<br />

Das Spielmuseum ist am kommenden<br />

Samstag zu Gast in Wilsede.<br />

Dort wird der neue 223 km lange<br />

Fernwanderweg vom niedersächsischen<br />

Ministerpräsidenten David<br />

McAllister eingeweiht (siehe Bericht<br />

auf Seite 2). Zusammen mit den kleinen<br />

und großen Gästen soll die neue<br />

Wanderkarte in einem Filzkunstwerk<br />

verewigt werden. Dieses soll in Zukunft<br />

einen besonderen Platz im beschaulichen<br />

Heideörtchen Wilsede<br />

erhalten.<br />

Flohmarkt<br />

BLECKEDE. Am kommenden<br />

Sonntag, den 8. Juli, beginnt um<br />

10.30 Uhr wieder der Kram- und<br />

Flohmarkt mit Fisch- und Schlemmermeile<br />

auf dem Schützenplatz am<br />

Bleckeder Hafen. Infos gibt es im Internet<br />

unter www.flohmarkt-siko.de<br />

sowie unter Telefon (05804) 970799.<br />

Betreuung<br />

BENEFELD. Eine ganztägige Ferienbetreuung<br />

<strong>für</strong> die Sommer- beziehungsweise<br />

Herbstferien gibt es jetzt<br />

in Benefeld: Aus einer gemeinsamen<br />

Initiative der „Dow Wolff Cellulosics<br />

GmbH“ und der Freien Waldorfschule<br />

Benefeld steht das Ferienprogramm<br />

ab sofort <strong>für</strong> Kinder im<br />

Grundschulalter offen. Für die erste<br />

bis vierte Sommerferienwoche sind<br />

noch jeweils zehn Betreuungsplätze<br />

frei. Außerdem können Interssierte<br />

schon jetzt Betreuungsplätze <strong>für</strong> die<br />

Herbstferien buchten. Informationen<br />

zu Betreuungszeiten, Kosten und Anmeldemöglichkeiten<br />

gibt es beim<br />

Schulsekretariat der Freien Waldorfschule<br />

Benefeld, Cordinger Straße<br />

35, Telefonnummer (05161) 9461-0,<br />

E-Mail info@fws-benfeld.de.<br />

Thema Wirtschaft im Mittelpunkt: (v.l.) Helma Spöring, Gerd Will und Dieter Möhrmann.<br />

schaftlichen Puls des jeweiligen niedersächsischen<br />

Landstrichs legen.<br />

Gleichzeitig stellten sie in der Böhmestadt<br />

die wesentlichen Eckpunkte<br />

ihrer Wirtschaftspolitik in Niedersachsen<br />

vor - schließlich steht in gut<br />

einem halben Jahr die Landtagswahl<br />

auf dem Programm, aus der auch die<br />

<strong>SPD</strong> als Sieger hervorgehen möchte.<br />

So nannte Will hier eine Reihe von<br />

Modulen <strong>für</strong> die Wirtschaftsförderung<br />

des Landes: Die Wiedereinführung<br />

eines Vergaberechts <strong>für</strong> einen „qualitativ<br />

ordentlichen Wettbewerb“<br />

gehört ebenso dazu wie etwa Bündelung<br />

von Förderinstrumenten, Sicherung<br />

und Festschreibung der Regionalisierungsmittel,<br />

ein fairer Wettbewerb<br />

im Arbeitsmarkt in Zusammenarbeit<br />

mit dem Bund mit Min-<br />

destlohn und Beschränkung der<br />

Leiharbeit, ein Energiekonzept, abgestimmt<br />

zwischen Wirtschaft und<br />

Umwelt, Sicherung des Landesvermögens,<br />

eine Fachkräfteoffensive<br />

und eine bessere Nutzung der Arbeitsmarktreserven<br />

durch die Beschäftigung<br />

von mehr Frauen, älterer<br />

Arbeitnehmer und durch Zuwanderung<br />

von Fachkräften.<br />

Angesichts der Änderung der EU-<br />

Förderrichtlinien und vor dem Hintergrund<br />

knapperer Landesmittel (wegen<br />

der Schuldenbremse) spielten<br />

EU-Mittel eine immer entscheidendere<br />

Rolle, und es stelle sich die Frage,<br />

wo der Staat Impulse setzen könne.<br />

Wirtschaftsförderung müsse hier<br />

transparent und nachvollziehbar sowie<br />

unter Einbeziehung aller Akteure<br />

ablaufen. Da vor allem kleine und mitt-<br />

Mehr Fahrgäste gezählt<br />

<strong>SPD</strong>-Arbeitsgruppe bei Stadt Soltau und Erixx<br />

SOLTAU. Die Arbeitsgruppe Wirtschaft<br />

und Verkehr der <strong>SPD</strong>-Landtagsfraktion<br />

unter Leitung des Landtagsabgeordneten<br />

Gerd Will besuchte<br />

am Montag den Wahlkreis<br />

von Dieter Möhrmann, um am Abend<br />

zu einer Regionalkonferenz als Wirtschaftsdialog<br />

einzuladen (siehe Artikel<br />

auf dieser Seite). Am Nachmittag<br />

standen Gespräche beim Unternehmen<br />

Erixx und bei der Stadt Soltau<br />

auf dem Programm. Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf und Erster Stadtrat<br />

Wolfgang Cassebaum informierten<br />

über die wirtschaftliche Entwicklung<br />

Soltaus, die sie sehr positiv sehen.<br />

Weiter ging es beim Unternehmen<br />

Erixx. Nach holprigem Beginn<br />

„läuft der Betrieb heute rund“, erklärte<br />

Erixx-Betriebsleiter Johann<br />

Ubben. Es gebe nur noch ganz vereinzelt<br />

Klagen wegen Unpünktlichkeit.<br />

Für eine Aufhebung der Brechung<br />

des Verkehrs mit dem Umsteigen in<br />

Soltau in Nord-Süd-Richtung, machte<br />

er unter den aktuellen Bedingungen<br />

keine Hoffnung. „Drei Minuten<br />

Verspätung in Soltau schaukeln sich<br />

bis zum Erreichen in Hannover auf 25<br />

Minuten hoch, da Erixx sich dann anders<br />

in den Schienenverkehr um<br />

Hannover einreihen muß.“ Erst wenn<br />

sich die Gleisverfügbarkeit im Knoten<br />

Hannover entspanne, sei an eine<br />

Aufhebung der Brechung zu denken.<br />

Seit drei Monaten würden Fahrgastzählungen<br />

vorgenommen, die<br />

aktuell der Landesnahverkehrsgesellschaft<br />

(LNVG) übergeben werden<br />

sollten: „Tendenz: sehr viel Plus“,<br />

freute sich Ubben.<br />

Thema war zudem die Einbeziehung<br />

von Erixx in das Semesterticket<br />

der Universität Göttingen. Hier werden<br />

die Erixx-Züge vom 30. September<br />

2012 herausfallen, da der<br />

AStA (Allgemeiner Studentenausschuß)<br />

aus den Preisverhandlungen<br />

ausgestiegen ist. Es gebe eine Berechnungsformel<br />

<strong>für</strong> die Errechnung<br />

des Fahrpreises, die sich an der Anzahl<br />

der Studenten orientiere, die<br />

Bahnverbindungen nutzten, hieß es<br />

von Erixx. Das Unternehmen sei der<br />

Uni in ersten Verhandlungen ausnahmsweise<br />

nach Rücksprache mit<br />

der Landesnahverkehrsgesellschaft<br />

(LNVG) <strong>für</strong> ein Semester preislich entgegengekommen.<br />

„Wir geben hier<br />

schließlich das Geld des Landes<br />

aus“, erklärte Ubben. In erneuten Verhandlungen<br />

sei das Erixx-Angebot<br />

<strong>für</strong> das Heidekreuz von der Uni abgelehnt<br />

worden. Mit anderen Unis gebe<br />

es keine Probleme bei der Preisgestaltung.<br />

lere Betriebe den wirtschaftlichen<br />

Motor ausmachten, müßten sie im<br />

Mittelpunkt der struktur- und wirtschaftpolitischen<br />

Anstengungen stehen.<br />

So müsse der Schwerpunkt auf<br />

der Förderung innovativer Ideen liegen,<br />

auch wenn ihr Erfolg nicht immer<br />

als unbedingt sicher gelte.<br />

In den Ausführungen der Veranstaltungsteilnehmer<br />

ging es dann<br />

eher um konkrete Maßnahmen, etwa<br />

um ausreichende und bezahlbare Kita-Betreuungszeiten,<br />

um vor allem<br />

Müttern eine Beschäftigung zu ermöglichen,<br />

aber auch um die Verwaltungslasten,<br />

die den Betrieben<br />

auferlegt sind. Thema war auch der<br />

mögliche Bau der Y-Trasse, Alternativen<br />

dazu und die möglicherweise<br />

daraus <strong>für</strong> die Region erwachsenden<br />

Vor- und Nachteile.<br />

Hinsichtlich des Hafen-Hinterlandverkehrs<br />

wurden die Y-Trasse und<br />

ihre Alternativen von <strong>SPD</strong>-Seite angesprochen.<br />

Es gebe die Varianten<br />

„klassisches Y“ mit Personen- und<br />

Güterverkehr, ein „Güterverkehrs-Y“<br />

sowie ertüchtigte Schienenverkehrsstrecken,<br />

die in eine Gesamtbetrachtung<br />

einbezogen würden: „Mitte<br />

2013 wissen wir mehr, wohin der<br />

Weg gehen soll, wenn alle Varianten<br />

durchgerechnet sind“, so Möhrmann.<br />

Straube Ausstellung<br />

„Die Welt in der wir leben“ lautet der Titel der Ausstellung, die Bürgermeister<br />

Adolf Köthe am Samstag, dem 7. Juli um 11 Uhr in der Rathausgalerie<br />

Munster eröffnet. Die Bilder - hier „Sonnenuntergang in Mauretanien“<br />

- von Karlheinz Straube sind bis zum 23. August im Erdgeschoß<br />

des Rathauses zu sehen. Straube ist 1954 in Breloh geboren. Der gelernte<br />

Schlachter und Fischfachwerker beobachtet als Hobbymaler das<br />

Weltgeschehen und setzt es in seinen Bildern um, die er unter anderem<br />

in Büchereien und auch Kirchen ausstellte. Straube möchte den Betrachter<br />

mit den Motiven und seiner Darstellungsweise zu Diskussionen<br />

anregen. „Ich möchte andere Menschen anregen, über sich und die allgemeine<br />

Weltanschauung nachzudenken und stets mit offenen Augen<br />

durch das Leben zu gehen.“ Die musikalische Umrahmung der Vernissage<br />

übernimmt ein Ensemble der Heidekreis Musikschule unter Leitung<br />

von Sönke Klegin. Eingeladen sind alle Interessierten.


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Am Heidesee<br />

MÜDEN. Der Kirchengemeindeverband<br />

Müden-Faßberg lädt am<br />

kommenden Sonntag, dem 8. Juli,<br />

um 10 Uhr zu einem Gottesdienst am<br />

Heidesee in Müden ein. Der Familiengottesdienst,<br />

gestaltet von Pastor<br />

Christian Berndt und Mitarbeitern,<br />

wird - je nach Wetter - unter freiem<br />

Himmel oder im Festzelt gefeiert. Er<br />

wird begleitet vom Posaunenchor<br />

Müden unter Leitung von Hans-Heinrich<br />

Sander.<br />

Computer<br />

IDINGEN. Der Jugendhof Idingen<br />

lädt Kinder ab zehn Jahren ein, sich<br />

in den Ferien drei Tage lang mit dem<br />

Computer zu beschäftigen: Von Mittwoch,<br />

den 25. Juli, bis Freitag, den<br />

27. Juli. Ziel des Computercamps ist<br />

es, ein selbst gestaltetes T-Shirt zu<br />

bedrucken oder ein eigenes Mousepad<br />

herzustellen. Wer will, kann sich<br />

da<strong>für</strong> auch eigene Vorlagen mitbringen,<br />

die dann bearbeitet werden. Die<br />

Kinder werden während der drei Tage<br />

betreut und übernachten im Jugendhof.<br />

In der Freizeit und am<br />

Abend gibt es verschiedene Angebote.<br />

Nähere Informationen gibt es<br />

unter Ruf (05162) 989811 oder nach<br />

einer E-Mail an mehmke@jugendhofidingen.de.<br />

Digitalkamera LUXMEDIA 14-Z51 *<br />

• Gesichts- und Lächelerkennung • Panorama-/Super-<br />

Makro-Funktion • HD-Videos • Fischaugenlinsen-Modus<br />

• Speichern über SD-, SDHC- oder SDXC-Karten<br />

• Inkl. Inkl. Tasche Tasche<br />

5-fach optischer Zoom<br />

14 Megapixel<br />

6,9-cm-LC-Display<br />

Stück<br />

Sprechtag<br />

Damen- oder Herren-Sportschuhe *<br />

• Strapazierfähiges Obermaterial mit Mesh-<br />

Einsätzen • Mesh-Futter und -Decksohle • Damen-Farbe/<br />

Größen: Weiß-Pink 37-40 • Herren-Farbe/Größen: Weiß-<br />

Blau 41-44<br />

SOLTAU. Die Außenstelle Verden<br />

des Niedersächsischen Landesamtes<br />

<strong>für</strong> Soziales, Jugend und Familie<br />

bietet regelmäßig Außensprechtage<br />

an. Das soll den Bürgern Gelegenheit<br />

bieten, sich insbesondere in Fragen<br />

des Neunten Buches Sozialgesetzbuch<br />

(Schwerbehindertengesetz)<br />

kostenlos beraten zu lassen. Darüber<br />

hinaus können Schwerbehindertenausweise<br />

verlängert und entsprechende<br />

Anträge gestellt werden. Im<br />

Juli stehen die Sprechtage am Montag,<br />

den 9. Juli, von 9.30 bis 12.30<br />

Uhr in der Altenbegegnungsstätte im<br />

alten Rathaus in Soltau und von 9 bis<br />

12.30 Uhr in der Kreisverwaltung in<br />

Bad Fallingbostel auf dem Plan.<br />

Alte Filme<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Senioren<br />

Union Schneverdingen lädt am kommenden<br />

Dienstag, dem 10. Juli, zum<br />

Nostalgie-Filmabend ein. Beginn ist<br />

um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum alten<br />

Krug“, Bruchstraße 2. Heinz<br />

Rieckmann wird alte Filme aus<br />

Schneverdingen vorführen, beispielsweise<br />

von der Verleihung der<br />

Stadtrechte am 30. Oktober 1976<br />

oder der Einweihung der FZB in<br />

Schneverdingen 1982.<br />

und zum Wochenende kräftig sparen<br />

64.99<br />

je Paar<br />

15.99<br />

Stauden-Mix *<br />

Verschiedene Sorten, z.B.<br />

Mädchenauge (Coreopsis),<br />

im 17-cm-Kulturtopf. Mit<br />

Bildetikett<br />

Stück<br />

2.59<br />

350-g-<br />

Schale<br />

1 kg = 2.83<br />

** Seit Montag, 02.07.12 im im Preis gesenkt! gesenkt!<br />

DEUTSCHLAND RUNDET AUF –<br />

kg<br />

Zuckeraprikosen<br />

Türkei , Kl. I<br />

33 %<br />

0.99<br />

Tafelbirne n**<br />

Republik Südafrika,<br />

Chile, Sorte: Forelle, Kl. I<br />

33 %<br />

1.99<br />

10%<br />

2.99 2.99<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

1 Liter = 12.84<br />

8.99<br />

Ganz Wietzendorf singt<br />

1.49 1.49<br />

APEROL Aperitif<br />

15% Vol. , Tipp: Mit<br />

unserem Consecco<br />

APEROL SPRITZ<br />

genießen<br />

9.99 9.99<br />

1,5-kg-<br />

Beutel<br />

1 kg = 1.48<br />

10.99<br />

4er-Pack<br />

DANONE<br />

Dany Sahne<br />

Verschiedene Sorten<br />

4<br />

x 115-g-Becher<br />

1 kg = 2.15<br />

33%<br />

13.99 13.99<br />

0.99<br />

1.49 1.49<br />

500 g<br />

1 kg = 6.38<br />

27. KW - NO/LE - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr <strong>für</strong> Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

** Seit Montag, 02.07.12 im Preis gesenkt! gesenkt!<br />

Bund<br />

Rote Tafeläpfel<br />

Chile , Sorte: Fuji<br />

oder Braeburn, Kl. II<br />

25 %<br />

2.22<br />

25 %<br />

21%<br />

2.99 2.99<br />

Radieschen**<br />

Deutschland, Kl. l<br />

0.29<br />

0.39 0.39<br />

LAVAZZA<br />

Caffècrema<br />

Ganze Bohnen,<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

1 kg<br />

1.000-g-<br />

Packung<br />

Jeder Penny <strong>für</strong> die Zukunft<br />

Eine große Chor- und Musikveranstaltung steht am Sonntag, dem 8. Juli, ab 14 Uhr in Hartmanns Garten in<br />

Wietzendorf auf dem Programm. Auf Initiative des Männergesangvereins heißt es an diesem Tag zum ersten<br />

Mal „Wietzendorf singt“. Teilnehmen werden der Chor der Grund- und Hauptschule, der Chor der Jakobikirche,<br />

der Männergesangverein „Eintracht“ sowie der Projektchor „Wietzendorf singt“. Als Gast kommt der gemischte<br />

Chor „Im Sticht“ Neuenkirchen hinzu, außerdem werden auch die Zuhörer mit in die Veranstaltung eingebunden.<br />

Auf dem Programm stehen zahlreiche Lieder, die zum Mitsingen animieren. Auch die Jugendband<br />

„Plan B“ vom Musikverein Wietzendorf spielt. Die Moderation hat Kerstin Marie Rühlmann übernommen.<br />

kg<br />

Schweine-<br />

Schnitzel<br />

Aus der Oberschale<br />

3.19<br />

17 %<br />

Hähnchen-<br />

Flügel<br />

Gewürzt, frisch<br />

2.99<br />

21 %<br />

20%<br />

DANONE Fruchtzwerge *<br />

Verschiedene Sorten<br />

12er-Pack<br />

12 x 45-g-<br />

Becher<br />

1 kg = 3.31<br />

1.79<br />

KERRYGOLD<br />

Original irische Butter *<br />

Doppelpack<br />

2 x<br />

250-g-<br />

Packung<br />

1 kg = 4.76<br />

2.38<br />

1 kg = 4.76 Becher<br />

3.62 3.62 3.62 2 2<br />

BERTOLLI<br />

Olivenöl<br />

Extra Vergine ine<br />

Verschiedene e<br />

Sorten<br />

500-ml-Flasche sche<br />

1 Liter = 5.98<br />

2.99<br />

3.79 3.79 3.79 9 9<br />

BREF Power wer<br />

WC-Kraft-Gel -Gel<br />

WC-Reiniger r<br />

XXL – 1 Liter ter<br />

6 x Effekt<br />

1-Liter-Flasche che<br />

2.79<br />

3.49 3.49 3.49 9 9<br />

Mit den Worten „Aufrunden bitte!“ an der<br />

Kasse runden Sie Ihren Einkaufsbetrag um<br />

max. 10 Cent auf und fördern damit zu<br />

JEDER CENT BEWIRKT GUTES. ZU 100%. RUNDEN SIE BEI PENNY AUF UND HELFEN SIE MIT! 100% soziale Projekte in Deutschland.<br />

www.deutschland-rundet-auf.de<br />

Kernarm<br />

Wassermelone *<br />

Spanien, Kl. I<br />

Stück<br />

www.penny.de<br />

Ab Do 05.07. – Sa 07.07.2012<br />

BAUER<br />

Der große Fruchtjoghurt<br />

Verschiedene Sorten, 3,5% Fett<br />

MILRAM Gewürzquark<br />

Verschiedene Sorten/Fettstufen<br />

200-g-<br />

Becher cher<br />

100 0 g = 0.30<br />

Bauausschuß<br />

SOLTAU. Eine öffentliche Sitzung<br />

des Soltauer Bauausschusses steht<br />

10. Juli auf dem Programm. Vor der<br />

Beratung ist eine Ortsbesichtigung<br />

des Gebietes Celler Straße Ost zwischen<br />

Trift und Marienburger Damm<br />

vorgesehen. Treffpunkt ist um 15.45<br />

Uhr am Rathaus-Parkplatz. Anschließend<br />

beginnt um 17 Uhr die Beratung<br />

im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Einkaufsführer<br />

HEIDEKREIS. Druckfrisch und aktualisiert<br />

ist jetzt der regionale Einkaufsführer<br />

des Naturparks Lüneburger<br />

in seiner zweiten Auflage erhältlich.<br />

In der Neuauflage präsentieren<br />

mehr als 40 Hofläden, Imkereien,<br />

Fleischereien, Bäckereien,<br />

Fischzuchtbetriebe sowie Hofcafés<br />

und Restaurants ihren Betrieb und<br />

ihre Angebote. Daneben findet sich<br />

ein Erntekalender, ein kleines plattdeutsches<br />

Wörterbuch zum Thema<br />

„Essen und Trinken“ sowie eine<br />

Übersicht über die Wochenmärkte im<br />

Naturpark. Der Einkaufsführer ist kostenlos<br />

bei den beteiligten Betrieben<br />

und den Tourist-Informationen im<br />

Naturpark erhältlich. Ebenso steht er<br />

im Internet unter www.naturpark-lueneburger-heide.de<br />

zur Verfügung.<br />

29 %<br />

30%<br />

250-g-<br />

Becher<br />

100 g = 0.16<br />

0.39<br />

0.55 0.55<br />

0.59<br />

0.85 085 0.85 0.85<br />

2.22 2.22<br />

G_PY_KW27_DoAz_280_296.indd 1 02.07.12 10:02<br />

* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger<br />

Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 (* 9 ct / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min., Montag bis Samstag 7–21 Uhr), per e-mail unter www.penny.de/email oder<br />

schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY-Markt GmbH, 50603 Köln.


Seite 6<br />

Förderbescheid überreicht<br />

116.300 Euro <strong>für</strong> „Radroute Regenerative Energien“<br />

immobilien<br />

Bispingen, exkl. Bungalow 220/885<br />

m 2 , 6 Zi., EBK, 2 Terr., Garten, sofort frei,<br />

349.000 € VB. BK-Immobilien (0 42 62)<br />

9 43 70 oder immobilienservice-24.de<br />

stellenmarkt<br />

Senioren- /Einkaufshilfe gesucht bis<br />

16.- €/Std., freie Zeiteinteilung, selbst.<br />

Basis, Info 015 20 -479 71 95<br />

DEHNBOSTEL KG<br />

- Kfz-Meisterbetrieb -<br />

Reinigungskräfte in Teil- und<br />

Vollzeit <strong>für</strong> diverse Objekte<br />

gesucht. Haben Sie Interesse?<br />

Dann rufen Sie bitte an: Fonville<br />

GmbH, Frau Ina Kösling, Vor der<br />

Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Tel.<br />

0 51 94-67 40<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Termin<br />

einen flexiblen<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

sowie flexible<br />

Aushilfsfahrer<br />

(Führerscheinklasse CE oder Klasse 2 alt)<br />

Die Tätigkeit wird auch im Bereitschaftsdienst, sowie an Sonnund<br />

Feiertagen ausgeführt.<br />

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung, einen zukunftssicheren,<br />

modernen Arbeitsplatz sowie Sozialleistungen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt - dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />

und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder<br />

Email an:<br />

DEHNBOSTEL KG, z. Hd. Herrn Dehnbostel<br />

Celler Straße 169 · 29614 Soltau · dehnbostel_kg@t-online.de<br />

Arbeitslos?<br />

Wir bieten Umschulungen als<br />

CNC-Zerspanungsmechaniker/-in<br />

Umschulungsbeginn: 1. 8. 2012<br />

Dauer: 24 Monate<br />

Ansprechpartner: Joachim Stolze,<br />

Telefon 0 51 91- 9 79 82 10<br />

Fachlagerist/-in<br />

Umschulungsbeginn: 15. 8. 2012<br />

Dauer: 18 Monate<br />

Ansprechpartner: Karsten Pirr,<br />

Telefon 0 51 91- 9 68 23 18<br />

Eine Förderung durch die Agentur<br />

<strong>für</strong> Arbeit oder andere Kostenträger<br />

ist bei Vorliegen der persönlichen<br />

Voraussetzungen möglich.<br />

Für Fragen zum Bildungsgutschein<br />

und den Lehrgangsinhalten stehen<br />

wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Bildungswerk der<br />

Niedersächsischen Wirtschaft<br />

gemeinnützige GmbH<br />

Bahnhofstraße 17, 29614 Soltau<br />

heide kurier<br />

Förderbescheid überreicht: (v.l.) Detlef Lerch, Fachbereichsleiter Planen, Bauen und Umwelt bei der Stadt<br />

Schneverdingen, Neuenkirchens Bürgermeister Carlos Brunkhorst, LGLN-Dezernatsleiter Siegfried Dierken,<br />

LAG-Vorsitzende und Visselhöveder Bürgermeisterin Franka Strehse, Schneverdingens Bürgermeisterin Meike<br />

Moog-Steffens und Gabriele Riebsell von Brotens Hofladen.<br />

GROSSENWEDE (mwi). Wenn<br />

Siegfried Dierken, Dezernatsleiter<br />

Strukturförderung ländlicher Raum<br />

beim Landesamt <strong>für</strong> Geoinformation<br />

und Landentwicklung Niedersachsen<br />

(LGLN), Regionaldirektion Verden,<br />

vorbeikommt, dann hat er meist etwas<br />

Erfreuliches in der Aktentasche.<br />

So auch am vergangenen Montag in<br />

Brotens Hofladen in Großenwede, als<br />

er den Fördermittelbescheid über<br />

knapp 116.300 Euro <strong>für</strong> das Projekt<br />

„Radroute Regenerative Energien“<br />

überreichen konnte.<br />

Da das Schneverdinger Vorhaben<br />

in Zusammenarbeit mit Neuenkirchen<br />

im Rahmen der Leader-Region<br />

Hohe Heide gefördert wird, mußte<br />

natürliche die „richtige Reihenfolge“<br />

Rational Gebäudereinigung<br />

sucht zuverlässige<br />

Reinigungskräfte<br />

<strong>für</strong> ein Objekt in Soltau<br />

Arbeitszeit: täglich, 8 Std.<br />

oder 4 Std.<br />

Bewerbung unter<br />

� 0 50 55 - 98 78 87<br />

eingehalten werden: So gab Dierken<br />

den Bescheid zunächst an Franka<br />

Strehse, Bürgermeisterin von Visselhövede<br />

und Vorsitzende der lokalen<br />

Aktionsgruppe (LAG) der Hohen Heide,<br />

die ihn dann an Schneverdingens<br />

Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens<br />

weiterreichte. Die erläuterte<br />

noch einmal Sinn und Zweck des<br />

Projektes: Die „Radroute Regenerative<br />

Energien“ soll - wie der Name<br />

schon sagt - Pedalrittern eine Strecke<br />

mit ungewöhnlichen Anlaufpunkten<br />

bieten. Sie bildet eine „Spange“ mit<br />

dem Hohe-Heide-Radweg im Norden<br />

von der Gemeindegrenze nach<br />

Fintel mit dem Hohe-Heide-Radweg<br />

im Süden bis zur Neuenkirchener Ortschaft<br />

Sprengel.<br />

Die Route soll zur attraktiveren Erschließung<br />

und Einbindung der Region<br />

in das vorhandene Radwegenetz<br />

beitragen und das Vermarktungsangebot<br />

der heimischen Tourismuswirtschaft<br />

und des touristischen<br />

Nebenerwerbs landwirtschaftlicher<br />

Betriebe verbessern. Zudem<br />

soll sie das Landschaftsbild<br />

aufwerten und eine höhere Akzeptanz<br />

des Themas „nachhaltige rege-<br />

Fuger gesucht<br />

zur Verfugung von Verblendmauerwerk,<br />

Fugbetrieb Vogel,<br />

29643 Neuenkirchen<br />

Tel.: 0151-12834482<br />

nerative Energie“ ermöglichen. Last<br />

but not least wird dadurch auch eine<br />

Wegeverbindung zwischen<br />

Großenwede und dem Friedhof geschaffen,<br />

die sich insbesondere die<br />

ältere Bevölkerung schon seit langem<br />

gewünscht hat.<br />

In die Konzeption eingebunden<br />

werden verschiedene, bereits durch<br />

Betreiber von Windkraftanlagen befestigte<br />

Wege. Die als Themenpfad<br />

„Regenerative Energie“ konzipierte<br />

Route verläuft an vorhandenen Windparks,<br />

Biogasanlagen, Satelliten-<br />

Blockheizkraftwerk mit Nahwärmenetzt,<br />

Maisanbauflächen, Wasserwerk<br />

Lünzen und Windmühle Sprengel<br />

entlang. Diese Stationen dienen<br />

den Radlern als Informationspunkte,<br />

an denen Infotafeln Wissenswertes<br />

vermelden.<br />

Die erforderlichen Maßnahmen zur<br />

Umsetzung und Gestaltung der Route<br />

belaufen sich auf rund 184.500 Euro.<br />

Knapp 116.300 davon kommen<br />

aus der Leader-Förderung. Rund<br />

67.300 trägt die Stadt Schneverdingen<br />

und die übrigen zirka 1.000 Eur<br />

die Gemeinde Neuenkirchen.<br />

Immobilienbüro bietet Online-Tätigkeit.<br />

Neben- oder Hauptberuf, ab 09:30<br />

Telefon 0 40 - 43 2614 81<br />

Suche zuverlässige<br />

Grund- und<br />

Glasreiniger<br />

<strong>für</strong> ein Objekt in Fassberg<br />

Arbeitszeit: Mo. -Fr.<br />

PKW - Führerschein erforderlich<br />

Bewerbung unter<br />

� 05055-987887<br />

Fünf Jahre Selbsthilfe<br />

Fa. RDG Facility Managment<br />

sucht eine zuverlässige<br />

Reinigungskraft<br />

<strong>für</strong> ein Objekt in Hermannsburg<br />

Arbeitszeit: Mo, Mi, Fr ab 07:00,<br />

<strong>für</strong> je 2,5 Std.<br />

Bewerbung unter<br />

� 0 50 55 - 98 78 87<br />

Eggershof<br />

Suche<br />

leitende Servicekraft m/w<br />

ab sofort. Gute Bezahlung.<br />

Volker Eggers<br />

Ellingen 15 · 29614 Soltau<br />

� 05191-14297<br />

info@eggershof.de<br />

Play & Fun<br />

Suchen zu sofort <strong>für</strong> unser<br />

neues Spielcenter in Soltau<br />

Mitarbeiter/innen<br />

Bewerbungen<br />

tel. ab 11 Uhr unter<br />

� 01 73 - 847 46 44<br />

Jungunternehmerin bietet Zweiteinkommen,<br />

evtl. Vollzeit, Soldaten<br />

bevorzugt. Frau Jedermann Telefon<br />

01 76 - 22 98 86 06<br />

Nebenverdienst<br />

durch Werbefolien auf Ihrem PKW<br />

und Verteilen von Flyern<br />

Mtl. 50,- bis 550,- € ohne Steuerkarte<br />

Fa. Koops · � 0 58 74 / 98 64 28 15<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Prostatakrebs-Gruppe bietet Reha-Sport und Gespräche<br />

HEIDEKREIS (ari). Seit nunmehr<br />

fünf Jahren gibt es die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe<br />

im Landkreis<br />

Heidekreis. Neben der Betreuung<br />

von Betroffenen und oft<br />

auch der Angehörigen ist die Öffentlichkeitsarbeit<br />

ein weiterer<br />

Schwerpunkt der ehrenamtlichen<br />

Aktivitäten des Vereins. Die Mitglieder<br />

bieten Treffen im Nord- und<br />

Südkreis an: In Soltau jeden Mittwoch<br />

um 18 Uhr im Gemeindehaus<br />

neben der Lutherkirche in der Birkenstraße,<br />

in Walsrode am jeweils<br />

zweiten Montag im Monat um 18<br />

Uhr beim Onkologischen Arbeitskreis,<br />

Brückstraße 7.<br />

Hervorgegangen ist der Verein<br />

ganz ursprünglich aus einer Sportgruppe<br />

, die der Onkologische Arbeitskreis<br />

Walsrode <strong>für</strong> an Krebs erkrankte<br />

Patienten ab 2005 anbot: Unter<br />

Leitung eines Physiotherapeuten<br />

wurde auch Beckenbodengymnastik<br />

in das Sportprogramm aufgenommen.<br />

Teilnehmer der Sportgruppe<br />

trafen sich alsbald in einer Männergruppe<br />

zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch.<br />

Als sich 2005 in Soltau<br />

die „Tumor(e)Hilfe“ - quasi als Ableger<br />

des Onkologischen Arbeitskreises-<br />

gründete, gab es auch im<br />

Nordkreis ein Angebot <strong>für</strong> an Prostatakrebs<br />

Erkrankte. Am 25. Juli 2007<br />

schlossen sich die Gesprächsgruppen<br />

Walsrode und Soltau zu dem<br />

Verein „Prostatakrebs Selbsthilfegruppe<br />

Landkreis Soltau-Fallingbostel“<br />

zusammen.<br />

„Prostatakrebs ist der am häufigsten<br />

diagnostizierte bösartige Tumor<br />

des Mannes und die zweithäufigste<br />

Ursache, an einem Tumor zu versterben.<br />

Jährlich erkranken in<br />

Deutschland mehr als 60.000 Männer<br />

an einem Prostatatumor, rund<br />

12.000 versterben daran. Sofern das<br />

Prostatakarzinom rechtzeitig erkannt<br />

wird, bestehen jedoch gute Heilungschancen“,<br />

so Helmut A. Kurtz,<br />

2. Vorsitzender des Vereins. Grund<br />

genug <strong>für</strong> die Selbsthilfegruppe, sich<br />

verstärkt an die Öffentlichkeit zu wenden.„Wir<br />

bieten unseren Mitgliedern<br />

die Möglichkeit, sich über ihre Krankheit<br />

und das Leben damit auszutauschen,<br />

aber es ist uns auch ein sehr<br />

wichtiges Anliegen, über das Leiden<br />

aufzuklären und vor allem über die<br />

notwendige Vorsorge zu informieren,<br />

erklärt Kurtz. „Denn zu unserem<br />

großen Leidwesen nehmen nur 16<br />

Prozent aller Männer die notwendigen<br />

Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch.<br />

Das zu späte Erkennen dieser<br />

Krankheit kann die radikale Operation<br />

mit erektiler Dysfunktion und<br />

dem Verlust der Kontinenz zur Folge<br />

haben“, warnt er.<br />

Um ihre Aufgabe flächendeckend<br />

und aktiver erfüllen zu können, haben<br />

sich die beiden Gruppen vor fünf<br />

Jahren auf Kreisebene in Form eines<br />

eingetragenen Vereins zusammengeschlossen.<br />

„Unter dem Dach des<br />

Bundesverbandes Prostata-Selbsthilfe<br />

(BPS) können wir so mit mit<br />

ideellen und finanziellen Hilfen effektiver<br />

arbeiten“, erläutert Kurtz.<br />

Bei den regelmäßig Gruppengesprächen<br />

in Soltau und Walsrode mit<br />

Betroffenen wurde außerdem deutlich,<br />

daß die Kontinenzstörungen<br />

nach einer Operation eine große Belastung<br />

<strong>für</strong> den Einzelnen darstellen,<br />

weil die Lebensqualität dadurch stark<br />

eingeschränkt ist. Zwar wird in den<br />

Rehabilitationsmaßnahmen der verschiedenen<br />

Kliniken nach einer Operation<br />

Beckenbodengymnastik angeboten<br />

- die Erfahrung hat jedoch<br />

gezeigt, daß die relativ kurze Zeit ei-<br />

ner Rehamaßnahme nicht ausreicht,<br />

um hier Verbesserungen zu erreichen.<br />

Die gibt es nur durch längerfristige<br />

professionelle bewegungstherapeutische<br />

Interventionen.<br />

Um den Teilnehmern der Selbsthilfegruppe<br />

ein adäquates Angebot zu<br />

bieten, beantragte der Verein deshalb<br />

über den Kreis- und Landessportbund<br />

die Aufnahme in den Behinderten-Sportverband<br />

Niedersachsen.<br />

2008 gründete die Prostatakrebs-<br />

Selbsthilfegruppe dann eine Behindertensportabteilung,<br />

die durch den<br />

Sportbund Niedersachsen anerkannt<br />

und zertifiziert wurde. Die Abrechnung<br />

dieser Leistungen erfolgt über<br />

die Krankenkassen. Als Anbieter von<br />

Reha-Sport nach Prostatakrebserkrankung<br />

wurde die Selbsthilfegruppe<br />

in den Jahren 2010 und 2011 vom<br />

Deutschen Sportbund mit dem „Stern<br />

des Sports“ ausgezeichnet.<br />

Grund zur Freude <strong>für</strong> die ehranamtlich<br />

Engagierten des Vereins. Zufrieden<br />

ist der Vorstand aber auch mit<br />

der Unterstützung vor Ort: „Sowohl<br />

mit dem Onkologischen Arbeitskreis<br />

Walsrode also auch mit der „Tumor(e)HILFE“<br />

und den Ärzten des Urologischen<br />

Zentrums Heidekreis<br />

klappt die Zusammenarbeit prima“,<br />

so der Soltauer Kurtz.<br />

Der Vorstand der Prostata-Selbsthilfegruppe: (von links) Manfred Fritzsche,<br />

Helmut A. Kurtz und Dieter Herzberg.<br />

Suchen selbstständige und zuverlässige<br />

Mitarbeiter/in <strong>für</strong> unseren<br />

Onlinehandel/Geschäft. PC-Kenntnisse<br />

erwünscht, Festanstellung möglich.<br />

Tel. (0 50 53) 90 39 22<br />

Suche Kutscher/-in<br />

zur Heidesaison.<br />

Hillmer, Niederhaverbeck,<br />

Telefon (0 5198) 210<br />

Osterwaldweg 55<br />

29640 Schneverdingen<br />

www.landhotel-schnuck.de<br />

Wallbaum®<br />

HOTELS<br />

Gastgeber aus Überzeugung<br />

Unser Team sucht Verstärkung<br />

...daher starten Sie am Besten mit uns neu durch!<br />

Aushilfen im Service auf 400� Basis<br />

<strong>für</strong> sofort gesucht.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:<br />

05193-8080 (Frau Becker)<br />

Wir sind ein mittelständisches Metallbauunternehmen, das sich mit<br />

der Konzeption und Herstellung von Aluminiumfassaden mit Türen<br />

und Fenstern beschäftigt. Unser Team braucht Verstärkung und<br />

wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Konstrukteur/in bzw.<br />

Technische/n Zeichner/in<br />

Idealerweise haben Sie einen Ingenieurs-/Technikerabschluss bzw.<br />

eine Ausbildung zum/zur technische/n Zeichner/in und können auf<br />

Berufspraxis mit Autocad und Metallbausoftware (Athena) <strong>für</strong> den<br />

Aluminiumbau zurückgreifen. Sie sind teamfähig, dynamisch und flexibel;<br />

selbständiges Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen<br />

Sie aus. Gern arbeiten wir auch Berufsanfänger ein.<br />

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive<br />

Gehaltswunsch an MTG Metall-Technik GmbH, Herrn Lutz, Am<br />

Falksmoor 5, 29303 Bergen.


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Schützenfest<br />

Schützenfest<br />

„Ehrwürdige Tradition“<br />

Grußwort des Soltauer Bürgermeisters<br />

„Die Schützengilde Soltau Stadt und<br />

Land e.V. präsentiert jährlich am Wochenende<br />

in der ersten vollen Juliwoche<br />

- von Donnerstag bis Sonntag<br />

- ihr historisches Schützenfest auf<br />

dem Schützenplatz in der Scheibenstraße<br />

in Soltau.<br />

Als Bürgermeister der Stadt Soltau<br />

und zugleich als Gildeherr der Schützengilde<br />

Soltau Stadt und Land e.V.<br />

begrüße ich Sie hierzu sehr herzlich.<br />

Wie in jedem Jahr hat die Schützengilde<br />

mit beeindruckendem Engagement<br />

auf dieses Ereignis hingearbeitet<br />

und freut sich nun auf ein schönes<br />

Fest. Viel Arbeit wurde investiert, um<br />

das Schützenfest in Soltau zu einer<br />

runden Sache zu machen. Schließlich<br />

ist das Schützenwesen in unserer<br />

Stadt fest verankert.<br />

Unsere Schützen haben eine alte, ehrwürdige<br />

und gute Tradition übernommen,<br />

bewahrt und manchen<br />

Widrigkeiten zum Trotz hinüber<br />

getragen bis in unsere Tage. Da<strong>für</strong><br />

gebührt den Repräsentanten, aber<br />

auch allen Schützenschwestern und<br />

Schützenbrüdern ein herzliches Dankeschön.<br />

Was wäre Soltau ohne jährliches<br />

Schützenfest? Das Leben wäre um<br />

vieles ärmer und freudloser. Das<br />

Schützenfest vereint auf wunderbare<br />

Weise die Jungen und die Alten sowie<br />

alle Schichten der Gesellschaft. Schützenfeste<br />

haben im Jahreskreis der<br />

Festlichkeiten und im geselligen Mit-<br />

Soltau<br />

Soltau<br />

Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Juli 2012<br />

einander auch heute noch eine herausragende<br />

Stellung.<br />

Ich bin mir sicher, dass es allen Teilnehmern<br />

und Gästen des Schützenfestes<br />

in Soltau gut gefallen wird und<br />

Sie mit schönen Erinnerungen an dieses<br />

Ereignis zurückdenken werden.<br />

Ich wünsche den Festtagen einen<br />

guten Verlauf und allen Besuchern<br />

einen angenehmen Aufenthalt.“<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf.<br />

Wilhelm Ruhkopf<br />

Fleißige Helfer bauen Rottzelte auf<br />

„Viele fleißige Hände machen der<br />

Arbeit schnell ein Ende“ - das<br />

bewahrheitete sich am vergangenen<br />

Montag auf dem Schützenplatz der<br />

Böhmestadt beim Aufbau der<br />

Rottzelte <strong>für</strong> das traditionelle Fest<br />

der Schützengilde Soltau.<br />

Nach etwa drei Stunden hatten die<br />

Mitglieder der fünf Rotts ihre Zelte<br />

komplett „aufgeschlagen“, so daß<br />

einem fröhlichen Fest nichts mehr im<br />

Wege stehen sollte. Der Startschuß<br />

fällt bereits am morgigen Donnerstag,<br />

gefeiert wird dann bis inklusive<br />

Sonntag. Gildemitglieder, Einwohner<br />

und Gäste dürfen sich wieder auf<br />

fröhliche Tage im „Herzen der Heide“<br />

freuen.<br />

Viel Spaß beim<br />

Soltauer Schützenfest<br />

wünscht Ihre<br />

„GUT<br />

SCHUSS“<br />

wünscht…<br />

Otto Kupfer GmbH · Müdener Weg 13 · Faßberg<br />

� Kreissparkasse<br />

Soltau


Seite 8<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Mit einer Krankenversicherung<br />

der DKV landen Sie immer einen<br />

Volltreffer<br />

Ich wünsche Ihnen „viel Spaß“ beim Feiern …und<br />

nach dem Schützenfest berate ich Sie gerne in allen<br />

Fragen rund um die private Krankenversicherung.<br />

DKV Deutsche Krankenversicherung AG<br />

Service-Center Andreas Schröder & Kollegen<br />

Lüneburger Straße 31, 29614 Soltau<br />

Tel. 0 51 91/97 93 13, www.schroeder-kollegen.de<br />

Ich vertrau der DKV<br />

Allen Schützenbrüdern<br />

„GUT SCHUSS“<br />

wünscht<br />

Axel Lehnberg<br />

Grabmale · Natursteintreppen<br />

Soltau · Bergstraße 13 a · Telefon (0 51 91) 38 56<br />

SONDERMODELL<br />

COLT * „35 JAHRE“ “<br />

���� � ��� �������<br />

��� ������<br />

������ �<br />

• Sitzheizung vorn<br />

• Klimaanlage<br />

• 15" Leichtmetall-Felgen • TOMTOM inklusive<br />

• Radio-CD-/MP3-Kombination<br />

2<br />

Sit hi Kli l<br />

und vieles mehr<br />

���� � ��� ������ ��� ����� � � ������������<br />

��� ��������� �������� ����� ����������� ������ �� ����� ����� ����<br />

��� ������������ ���� ��� ������� ������� ����� ����������<br />

�������� ���� ������� ��� ������������� � ��� ����� ���� ���������<br />

��� �� ���� �������� ��� ����������� ������������ ��� ���������<br />

������������ � ��� ������� ��� ��� ����� ������ �� ���������<br />

���������� ��� ��� ������� ����<br />

�������� ������� ������<br />

������� � � ��� ����� ������<br />

������� ������������ ��� �����������<br />

����������������������<br />

� ��� ������������������� ��� ����� ��� ��������������� ���������������<br />

���������� ������������ �������������� ������������� ����� � � ����� �<br />

������������� � � ������ �� ���� ��� ������ �� ���� ��� ��� ��<br />

� ����� ��������������� ������ ��� ����������<br />

�������� ������������ ���������� ������� �����<br />

���������������� ������<br />

heide kurier<br />

Programm am Donnerstag, 5. Juli 2012<br />

Zapfenstreich<br />

im Böhme-Park<br />

Am morgigen Donnerstag beginnt in Donnerstag ein Platzkonzert im Hagen:<br />

der Böhmestadt wieder das traditionel- Hier spielt ab 18 Uhr der Gilde-Spielle<br />

Fest, <strong>für</strong> das die Schützengilde Soltau mannszug zusammen mit den Musikern<br />

Stadt und Land in diesem Jahr erneut der Original Böhmetaler Blasmusik. Um<br />

ein buntes Programm erstellt hat: Vier 18.45 Uhr treten dann die uniformier-<br />

Tage lang wird dann in der Soltau mit ten Schützen, die am Zapfenstreich teil-<br />

viel Musik und guter Laune, mehreren nehmen, an. Flotte Live-Musik erwartet<br />

Umzügen und festlichen Abenden gefei- Besucher dann beim Konzert der Band<br />

ert. Vom 5. bis zum 8. Juli erleben Schüt- „The Keltics“ im Rahmen des „Soltauer<br />

zen, Gäste und Besucher jede Menge Sommers“ im Hagen (siehe Seite 2). Das<br />

Unterhaltung und Abwechslung beim Festessen <strong>für</strong> die Schützen steht dann<br />

großen Schützenfest der Gilde. um 19.30 Uhr. Begleitet von Fackelträ-<br />

Den Start ins abwechslungsreiche gern marschieren die Schützen danach<br />

Festprogramm markiert wie schon in wieder in den Böhmepark, wo um 22<br />

den vergangenen Jahren am morgigen Uhr der große Zapfenstreich beginnt.<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Allen Schützenschwestern<br />

und Schützenbrüdern<br />

„Gut Schuss“<br />

Soltau · Poststraße 22 · Telefon (0 51 91) 34 48<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

„GUT SCHUSS“<br />

und mit uns allzeit<br />

„gute Fahrt“!<br />

www.autohaus-brockmann.com<br />

MARTIN BROCKMANN<br />

SOLTAU-HARBER GMBH<br />

SOLTAU · TELEFON (0 51 91) 1 66 88<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

Der Soltauer<br />

Hausfreund<br />

wünscht allen<br />

Schützen<br />

„Gut Schuss“!<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Schützenfest<br />

Schützenfest<br />

Soltau<br />

Soltau<br />

…und die Welt<br />

ist wieder in Ordnung!<br />

Senioren- und Hausservice<br />

Heiko Schulze<br />

Telefon 0 51 91 - 97 82 64<br />

Mobil 01 51 - 17 80 81 84<br />

Inh. Nils Meyer<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern · Eigene Herstellung<br />

Guten<br />

Appetit<br />

beim Festessen<br />

und auf dem<br />

Schützenplatz<br />

wünschen<br />

Nils Meyer<br />

und Team!<br />

Bispingen · Hauptstraße 10<br />

Telefon (0 51 94) 23 64<br />

www.meyer-bispingen.de<br />

Unter den Linden 13 · Soltau<br />

Telefon 0 51 91-9697997<br />

www.taures.de


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Schützenfest<br />

Schützenfest<br />

Programm am Freitag, 6. Juli 2012<br />

Weiter geht das bunte Programm am<br />

kommenden Freitag, dem 6. Juli, bereits<br />

um 8 Uhr mit dem Antreten der Schützen<br />

bei den Rottmeistern. Nach dem<br />

Abholen der Könige aus der Residenz ab<br />

etwa 11 Uhr treffen die Kompanien wieder<br />

am Rathaus der Böhmestadt ein. Ihr<br />

Marschweg führt die Gildemitglieder zuvor<br />

über Marktstraße, Georges-Lemoine-Platz,<br />

Am Alten Stadtgraben, Poststraße,<br />

Unter den Linden, Harburger<br />

Straße und Eduard-Salfeld-Straße zur<br />

Königsresidenz im Mundschenkweg.<br />

Nach dem Ummarsch beginnt dann ge-<br />

Uwe Schröder GmbH<br />

Dachtechnik · Tischlerarbeiten · Holzbau · Fenster und Türen<br />

Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau<br />

Telefon (05191) 1 5001 · Fax 3680<br />

info@uwe-schroeder-gmbh.de · www.uwe-schroeder-gmbh.de<br />

„Gut Schuss“ und viel Spaß<br />

beim Schützenfest!<br />

„GUT<br />

SCHUSS“<br />

den Soltauer<br />

Schützen!<br />

Soltau<br />

Soltau<br />

Großer Festumzug und Proklamation<br />

gen 13 Uhr der traditionelle Festakt vor<br />

dem alten Rathaus. Hier werden noch<br />

einmal die wichtigsten Bestimmungen<br />

der Schützenverordnung verlesen. Ferner<br />

stehen bei dem Festakt traditionell<br />

Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen<br />

auf dem Plan. Im Anschluß daran<br />

folgt der große Umzug durch die<br />

Böhmestadt: Der Marschweg führt die<br />

Schützen diesmal von der Marktstraße<br />

über Georges-Lemoine-Platz, Böhmheide,<br />

Celler Straße und Winsener Straße<br />

weiter zur Bornemannstraße und Scheibenstraße<br />

zum Schützenplatz.<br />

29614 Soltau · Wilhelmstraße 21<br />

. . . das freundliche Versicherungsbüro<br />

Dort wird es nach dem Königsschießen<br />

und der Auswertung wieder<br />

spannend, wenn um 19 Uhr die neuen<br />

Majestäten bekanntgegeben werden:<br />

Auf dem Teeberg des Schützenplatzes<br />

wird Gildeherr und Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf bei der Königsproklamation<br />

verkünden, wer die Soltauer<br />

Schützen <strong>für</strong> ein Jahr regieren<br />

wird. Die Kapelle „Eternity“ spielt am<br />

Abend beim großen Königsball zum<br />

Tanz auf, wenn ab 21 Uhr im Festzelt<br />

bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert<br />

wird.<br />

- Versicherungsbüro<br />

IHR ERSATZTEIL-MARKT <strong>für</strong> Landmaschinen<br />

Gartengeräte<br />

Im Internet<br />

www.fehlig.de<br />

Werkzeuge<br />

Pkw-Ersatzteile<br />

Eisenwaren<br />

Almhöhe 2–4 · 29614 Soltau · Telefon (0 51 91) 93 81 80<br />

J. Hahn, Malermeister<br />

Telefon 05191 18203<br />

mobil 0170 2105940<br />

Wir wünschen<br />

allen viel Vergnügen<br />

und den Schützen<br />

„Gut Schuß“!<br />

Meinen Schützenschwestern<br />

und Schützenbrüdern wünsche<br />

ich „Gut Schuss“ und viel Spaß!<br />

������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�������������<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

„GUT SCHUSS“!<br />

Soltauer Blumeneck<br />

AB SOFORT UNTER NEUER ADRESSE:<br />

NEUER HAGEN 2 · SOLTAU · Tel./Fax 0 5191 -93 9616<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr · So. 11.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir wünschen unseren<br />

Schützen „Gut Schuss“!<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H


Seite 10<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Der Rottmeister<br />

Wilhelm Schmidt<br />

vom 3. Rott (Bullerberger Rott)<br />

wünscht allen<br />

Schützenschwestern<br />

und Schützenbrüdern<br />

„Gut Schuß“!<br />

★★★<br />

HOTEL RESTAURANT<br />

Zum Postillion<br />

Bergstraße 10 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 9 82 10 · Fax 98 21 29<br />

www.zumpostillion.de<br />

info@zumpostillion.de<br />

Richtung<br />

Rotenburg<br />

GETRÄNKE KÜSEL<br />

IHR PARTNER FÜR FESTLICHKEITEN<br />

WILLINGEN 16 • 29614 SOLTAU<br />

TELEFON (0 51 91) 29 06<br />

heide kurier<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Schützenfest<br />

Schützenfest<br />

Richtung Walsrode<br />

Gasthaus „Auf der Alm“<br />

Das Landrott lädt ein zum<br />

KATERFRÜHSTÜCK mit Musik<br />

Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Bei trockenem Wetter<br />

wird eine Hüpfburg <strong>für</strong> Kinder aufgestellt.<br />

Alm 28 · Soltau · Telefon 0 51 91 / 38 37<br />

Programm am Samstag, 7. Juli 2012<br />

Richtung<br />

Hamburg<br />

III. Rott IV. Rott<br />

II. Rott<br />

Auf der Alm<br />

-Landrottquartier-<br />

Soltau<br />

Soltau<br />

Rottquartiere laden<br />

zum Katerfrühstück<br />

Am Samstag steht das Schützenfest in<br />

Soltau ganz im Zeichen des Katerfrühstücks:<br />

Am 9. Juli beginnt das ausgelassene<br />

Treiben ab 9 Uhr bei den Rottmeistern<br />

in den Rottquartieren. Denen<br />

statten auch die Könige ihrer Besuch ab:<br />

Um 10 Uhr starten die Majestäten und<br />

ihren Minister ihre Rundfahrt zu den einzelnen<br />

Punkten. In den einzelnen Rottquartieren<br />

ist natürlich auch in diesem<br />

Jahr <strong>für</strong> Stimmung gesorgt, und auch<br />

die passende Verpflegung mit Bismarckhering,<br />

Rollmops sowie Mettbrötchen<br />

und anderen Leckerein darf dabei<br />

nicht fehlen - dazu gibt es natürlich ein<br />

frischgezapftes Bier und andere Getränke.<br />

Der Begriff „Rott“ kommt übrigens<br />

aus dem militärischen Sprachgebrauch<br />

umschreibt eine Gruppe oder einen<br />

Zug. In Soltau hat jeder der Rottbezir-<br />

KATERFRÜHSTÜCK<br />

Hotel - Restaurant<br />

Lüneburger Str. 82 · Soltau · � 05191-2044<br />

Richtung Celle<br />

I. Rott<br />

ke übrigens seine eigene Geschichte: So<br />

wurde zum Beispiel das Landrott 1860<br />

gegründet und besteht hauptsächlich<br />

aus Mitgliedern der 14 Landgemeinden<br />

um Soltau Stadt. Auch die Rotts der<br />

Schützengilde Soltau in der Böhmestadt<br />

können auf eine lange Tradition zurückblicken.<br />

Einige von ihnen pflegen außerdem<br />

seit vielen Jahren Partnerschaften<br />

zu anderen Schützenvereinigungen: So<br />

hat unter anderem das erste Rott seit<br />

dem Jahr 1979 eine Patenschaft mit<br />

dem Schützenverein Dittmern-Deimern,<br />

und seit mehr als 20 Jahren verbindet<br />

das dritte Rott eine Partnerschaft<br />

mit dem Schützenverein Gilmerdingen-<br />

Leverdingen. Etwas haben alle Rotts auf<br />

jeden Fall gemeinsam: Am Samstag des<br />

Soltauer Schützenfestes wird in den jeweiligen<br />

Quartieren ausgiebig mit den<br />

Gästen gefeiert.<br />

IV. Rott<br />

80er Party<br />

ab 11 Uhr<br />

mit<br />

DJ<br />

Zimmerei • Meisterbetrieb<br />

Uwe von Frieling<br />

Im Winkel 4 - 6 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 1 83 78<br />

Fax (0 51 91) 1 83 77<br />

◆ Dachstühle ◆ Fachwerk ◆ Sanierungen ◆ Pergolen & Zäune ◆ Innenausbau ◆<br />

Willkommen<br />

im I. Rott!<br />

Laßt Euch zum Katerfrühstück<br />

bei UNS überraschen!<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

●<br />

●<br />

● Und nach dem Schützenfest mal ab in den Urlaub…<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

● 01.-04.09.12 Spreewald ................kein EZ mehr verfügbar 266.- € ●<br />

● ●<br />

● 03.08.12 Dresden ...............................................................30.- € ●<br />

● ●<br />

● 19.08.12 Neuwerk mit Schifffahrt und Wattwagen .............61.- € ●<br />

● 25.08.12 Sylt mit dem Autozug..............................................43.- € ●<br />

● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Information und Buchung bei<br />

Springhorn Reisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (05191) 3816 · Fax 15333<br />

info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Allen Schützen Schützen<br />

wünschen wünschen wir<br />

„Gut Schuss“ Schuss“<br />

Richtung<br />

Lüneburg/Uelzen


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Schützenfest<br />

Schützenfest<br />

Programm am Sonntag, 8. Juli 2012<br />

Beim „Lustigen Sonntag“ des diesjährigen<br />

Schützenfestes in der Böhmestadt<br />

wird am 8. Juli das Kinderschützenfest<br />

gefeiert. Der letzte Festtag des<br />

bunten Treibens beginnt um 13 Uhr<br />

mit dem Antreten des Nachwuchses am<br />

alten Rathaus. Vom Parkplatz des Gebäudes<br />

zieht die Gruppe mit Fahnen<br />

ALLEN SCHÜTZEN „GUT SCHUSS“ WÜNSCHT<br />

autoteile depot<br />

Krüger<br />

Autozubehör und Autoersatzteile<br />

<strong>für</strong> alle gängigen Fahrzeugtypen<br />

Dachboxen u. Heckträgerverleih<br />

Schützenstraße 2a · 29614 Soltau · � (051 91) 32 96 · Fax 17788<br />

info@autoteile-depot-krueger.de<br />

Wir wünschen allen Schützen<br />

„Gut Schuss“<br />

Kamal Alsamour Geschäftsführer<br />

� (0 51 91) 1 39 54 · Fax 92 97 94 · Handy (0171) 8 92 99 77<br />

Forellenweg 16 · MMestrich@t-online.de<br />

Soltau<br />

Soltau<br />

Kinderschützenfest und „Lustiger Sonntag“<br />

zum Schützenplatz. Dort warten dann<br />

auf jung und alt jede Menge Spaß und<br />

Unterhaltung bei Volksbelustigung und<br />

Rottbetrieb. Außerdem hat auch der<br />

letzte Tag des diesjährigen Schützenfestes<br />

wieder allerhand <strong>für</strong> Bürger und<br />

alle Schützen zu bieten. Nach einem<br />

aufregenden Nachmittag mit buntem<br />

Programm und Festtreiben auf dem<br />

Schützenplatz geht der „Lustige Sonntag“<br />

dann allmählich zu Ende. Den Ausklang<br />

des diesjährigen Schützenfestes<br />

in der Böhmestadt begleitet ab 20 Uhr<br />

ein DJ mit Musik im Festzelt.<br />

Der „Schützenkönig“<br />

aus Schwalingen<br />

wünscht allen Schützinnen<br />

und Schützen aus Soltau<br />

„Gut Schuß“!<br />

Ihr LVM-Servicebüro<br />

Dirk Schröder<br />

Friedenstraße 4<br />

29614 Soltau<br />

Telefon 0 51 91 - 25 36<br />

info@d-schroeder.lvm.de<br />

Autohaus Almhöhe<br />

Inhaber Antonio Suarez<br />

Am Hornberg 3a, 29614 Soltau<br />

Telefon: 05191 /606858<br />

www.autohaus-almhoehe.skoda-auto.de<br />

„Gut Schuß“ Bahnhofstraße 30 · 29614 Soltau<br />

info@dentaltechnik-grimm.de • � (0 51 91) 1 60 44 + 1 60 45<br />

VFI<br />

�ERSICHERUNGS-, �INANZ- UND �MMOBILIENMAKLER GMBH<br />

BERATUNG FÜR MENSCHEN – VERSTAND FÜR FINANZEN!<br />

Wir wünschen „gut Schuss“ und<br />

viel Spaß auf dem Schützenfest!<br />

Wilhelmstr. 9, 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 27 38 · Fax 59 06<br />

www.VFI-Versicherungen.de + www.VFI-Immobilien24.de<br />

www.elektro-oetjens.de<br />

Wir wünschen allen Schützen »Gut Schuss«<br />

Familie Oetjens & Mitarbeiter<br />

Freudenthalstraße 5 · Soltau · � 05191-2886<br />

Wir wünschen allen<br />

Schützenschwestern und Schützenbrüdern<br />

„Gut Schuss“<br />

und einen guten Verlauf<br />

des Schützenfestes 2012.<br />

Wir machen Betriebsferien<br />

vom 20.07. bis 04.08.2012<br />

TEPPICH-WICHERN<br />

Inh. Frank Wesseloh<br />

Bergstraße 5-7 · 29614 Soltau · � (0 51 91) 54 98 · Fax 1 32 92<br />

Gut Schuss und viel Vergnügen<br />

auf dem Soltauer Schützenfest!<br />

-Shop<br />

Inselmann<br />

im Fachmarkt-Zentrum Almhöhe<br />

� 978885<br />

samstags Lotto-Annahme<br />

bis 20 Uhr<br />

Karsten Inselmann<br />

Tabakwaren · Zeitschriften<br />

Feldstraße 4 · Soltau<br />

� (0 51 91) 58 88<br />

Allen Schützenschwestern und<br />

Schützenbrüdern<br />

30 Jahre<br />

Heidehotel<br />

Restaurant Lönsklause!<br />

„Gut<br />

Schuß“<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Dhelia Mannsfeld<br />

29614 Soltau · Saarlandstraße 2 · www.heidehotelanna.de<br />

Telefon (05191) 1 5026/15027 · Telefax (05191) 15401


Seite 12<br />

lokalsport<br />

heide kurier<br />

„Neue“ feiern tollen Einstand<br />

MTV Soltau bezwingt SG Heber/Wolterdingen im Testspiel<br />

SOLTAU. Auf der hervorragenden Anlage der in der Kreisklasse kickenden<br />

SG Heber/Wolterdingen präsentierten sich die Bezirksligafußballer<br />

des MTV Soltau nach einer Woche Trainingsarbeit unter ihrem neuen Trainer<br />

Andreas Dahms erstmalig unter Wettbewerbsbedingungen. Obwohl<br />

von den vielen Neuzugängen nur drei zur Verfügung standen und außerdem<br />

diverse Stammspieler fehlten, konnte nach den 90 Minuten und einem<br />

1:8-Endstand von einer gelungenen Premiere gesprochen werden. Da<br />

beide Keeper verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, hütete<br />

Christian Bux aus der Reserve das Gehäuse und war ein sicherer Rückhalt.<br />

Die positiven Überraschungen dieses Tests waren zweifelsohne die<br />

Neuzugänge David Maria, Wisam Restem und der wieder aktivierte Tom<br />

Meyer, die sich auf Anhieb als erhebliche Verstärkungen erwiesen.<br />

Neben David Maria, der trotz seiner<br />

19 Jahre demonstrierte, daß er<br />

über Erfahrung aus höheren Spielklassen<br />

verfügt, konnte Wistam<br />

Restem mit einer ebenfalls sehr<br />

ansprechenden Leistung unter Beweis<br />

stellen, daß er eine zusätzliche<br />

Bereicherung ist. Tom Meyer, der ein<br />

Jahr pausiert hatte, dürfte in dieser<br />

Verfassung mit Bestimmtheit Ansprüche<br />

auf einen Stammplatz im<br />

Defensivbereich geltend machen.<br />

Auffallend war, daß der Bezirksligist<br />

immer wieder das direkte Kombinationsspiel<br />

suchte und dann nicht nur<br />

brandgefährlich, sondern auch erfolgreich<br />

war. Zwar schlichen sich hin<br />

und wieder einige Abspielfehler ein,<br />

die sich aber nach einer Woche Trainingsaktivität<br />

im durchaus vertretbaren<br />

Rahmen hielten.<br />

Nach Beendigung der Partie stellte<br />

sich manch einer der Zuschauer<br />

die Frage, wie die Böhmestädter mit<br />

kompletter Besetzung und bester<br />

körperlicher Verfassung einzuschätzen<br />

sind. Auf die Beantwortung dieser<br />

Frage dürfen sich die Fans bereits<br />

jetzt im Hinblick auf den Saisonstart<br />

freuen. Die Dahms-Elf reiste mit nur<br />

zwölf Akteuren an und mußte bereits<br />

nach 25 Minuten den mit einer Zerrung<br />

ausgefallenen Eldin Hamidic<br />

durch Falk Dahms ersetzen.<br />

Bereits nach sieben Minuten<br />

schloß Torjäger Fadil Yavsan eine der<br />

gelungenen Stafetten aus sieben<br />

Metern unhaltbar <strong>für</strong> den an allen<br />

Gegentreffern schuldlosen, guten<br />

Keeper Kai Schäfer zum 0:1 ab. 15<br />

Minuten waren vorbei, da demonstrierte<br />

David Maria, daß er neben<br />

spielerischer Klasse auch über eine<br />

hervorragende Schußtechnik verfügt.<br />

Am Strafraum angespielt, nahm er<br />

Maß und jagte die Kugel knallhart<br />

zum 0:2 ins lange Eck. Wenig später<br />

paßte der spielfreudige Wisam<br />

Restem im Strafraum zu Fadil Yavsan,<br />

dessen Hammer allerdings zur<br />

Ecke abgewehrt wurde. Es folgte in<br />

der 18. Minute ein „Traumpaß“ von<br />

David Maria zu Daniel Begemann, der<br />

aus etwa acht Metern - schräg links<br />

versetzt - volley abzog, noch den hinteren<br />

Innenpfosten touchierte und auf<br />

0:3 erhöhte.<br />

Die Platzherren setzten in der 35.<br />

Minute einen schnellen Konter, doch<br />

MTV-Neuzugang David Maria (li.) feierte einen tollen Einstand, erzielt hier<br />

das 0:2.<br />

Zwei Siege <strong>für</strong> TVJ<br />

Faustball-Männer Tabellensiebter<br />

SCHNEVERDINGEN/WRESTEDT.<br />

In der Männer-Bezirksliga Südost der<br />

Faustballer verabschiedete sich der<br />

TV Jahn Schneverdingen aus der Liga<br />

mit Siegen gegen TV Uelzen und TSV<br />

Wrestedt sowie einer Niederlage<br />

gegen TSV Bösel. Mit diesen Erfolgen<br />

gaben die Heidjer den letzten Platz an<br />

Uelzen ab und sind nun Tabellensiebter.<br />

Nicht regelkonform war beim TV<br />

Jahn aber die Mannschaftsaufstellung.<br />

Im Team befand sich mit Laura<br />

Marofke eine Frau, womit die Gegner<br />

vor Ort einverstanden waren, was der<br />

Staffelleiter jedoch beanstanden wird.<br />

Denn durch den 7. Tabellenplatz<br />

könnte der TVJ sogar den Abstieg vermeiden.<br />

Laura Marofke, die eigentlich<br />

zum Stamm der Bundesliga-Mannschaft<br />

gehört, half aus, da ihre Rückkehr<br />

ins Bundesliga-Team nach ihrem<br />

Auslandsaufenthalt noch nicht geklärt<br />

ist. Sie unterstützte durch ihre Erfahrung<br />

Schlagmann Steffen Schröder,<br />

der dadurch zur Glanzform auflief und<br />

viele direkte Punkte erzielte. Meister<br />

wurde der SV Garßen, der nun versucht,<br />

in die nächste Klasse aufzusteigen.<br />

Vizemeister ist der TSV Bösel,<br />

der bereits Erfahrung in höheren Ligen<br />

sammeln konnte. Für den TV Jahn war<br />

es eine wechselhafte Saison, die<br />

geprägt war von Verletzungen und<br />

Ausfällen. Es bleibt abzuwarten, wie<br />

die Staffel durch Auf- und Abstieg in<br />

der nächsten Saison aussehen wird.<br />

Läuft es gut, könnte der TV Jahn sogar<br />

die Klasse noch halten.<br />

Der TV Jahn spielte mit Thomas<br />

Eggert, Mirko Gerigk, Eric Heil, Steffen<br />

Schröder und Laura Marofke.<br />

Zum Abschluß stark: Steffen Schröder<br />

vom TV Jahn.<br />

Goalgetter Fadil Yavsan vom MTV Soltau (re.) köpft zum 0:4 ein.<br />

Christian Bux stürzte dem Stürmer<br />

entgegen, wodurch dieser nur das<br />

Aluminium traf. Fast mit dem Pausenpfiff<br />

spielte sich Jens-Uwe Joneleit<br />

mustergültig auf Rechtsaußen bis<br />

zur Grundlinie durch, flankte auf den<br />

langen Pfosten, wo Fadil Yavsan in<br />

gewohnt sicherer Manier zum 0:4 einköpfte.<br />

Auch nach dem Wechsel tauchten<br />

die Platzherren - überwiegend in Person<br />

des brandgefährlichen Torjägers<br />

Dennis Gräbnitz - hin und wieder bei<br />

Kontern vor dem MTV-Gehäuse auf<br />

und offenbarten, daß die Abwehr<br />

unverändert das Sorgenkind des<br />

Teams ist. In der Anfangsphase der<br />

zweiten Halbzeit hatte Christian Bux<br />

einige Gelegenheiten, sich mit guten<br />

Paraden auszuzeichnen, wobei den<br />

Gastgebern das Kompliment ausgesprochen<br />

werden muß, daß sie es<br />

dem MTV in keiner Phase der Begegnung<br />

leicht machten. Nach 58 Minuten<br />

war alle Gegenwehr vergebens,<br />

denn Fadil Yavsan, den über die<br />

gesamte Spieldauer Rückenschermerzen<br />

plagten, wurde freistehend<br />

im Strafraum angespielt und schob<br />

das Leder unhaltbar aus acht Metern<br />

zum 0:5 ins lange Eck.<br />

Als der blendend aufgelegte Pascal<br />

Gnoyke in der 62. Minute über<br />

Rechtsaußen bis zur Grundlinie<br />

durchmarschierte, lauerte wiederum<br />

Yavsan am langen Pfosten und nickte<br />

die präzise Flanke aus Nahdistanz<br />

zum 0:6 in die Maschen. Damit war<br />

allerdings der Torhunger des „Knipsers“<br />

noch nicht gestillt. Falk Dahms<br />

spielte in der 75. Minute vor dem<br />

Strafraum quer zu Yavsan, der völlig<br />

überraschend abzog und das Leder<br />

platziert zum 0:7 versenkte. Nach 80<br />

Minuten wurden die Bemühungen<br />

der Platzherren nach einem Konter<br />

mit dem verdienten Ehrentreffer zum<br />

1:7 durch Sebastian Renken belohnt.<br />

Anschließend versiebte Pascal Gnoyke<br />

noch eine Riesenchance und Yavsan<br />

traf nur den hinteren Pfosten. Der<br />

krönende Abschluß der Begegnung<br />

blieb Daniel Begemann vorbehalten,<br />

der eine flüssige Kombination über<br />

mehrere Stationen aus kurzer Entfernung<br />

mit seinem zweiten Treffer<br />

zum 1:8-Endstand überlegt abschloß.<br />

Trainer Andreas Dahms sprach von<br />

einer lockeren Partie, in der sein<br />

Team das umgesetzt habe, was<br />

Bestandteil der drei vorangegangenen<br />

Trainingseinheiten gewesen sei.<br />

So habe die Mannschaft entsprechende<br />

Kurzpässe gespielt, die zu<br />

einigen der Treffer geführt hätten. Mit<br />

der Leistung der drei Neuzugänge<br />

war er zufrieden, bemängelte allerdings<br />

die Anzahl der Fehlpässe. Einen<br />

weiteren Schritt nach vorn verspricht<br />

sich der Coach von der Begegnung<br />

am heutigen Abend gegen die Reserve<br />

des TV Jahn Schneverdingen im<br />

Osterwaldstadion und von der Partie<br />

am Sonntag bei der SV Munster.<br />

MTV Soltau: Christian Bux, Tom<br />

Meyer, Fabian Helmke, Jens-Uwe<br />

Joneleit, Martin Eggers, Eldin Hamidic<br />

(ab 25. Min. Falk Dahms), David<br />

Maria, Daniel Begemann, Pascal<br />

Gnoyke, Wisam Restem und Fadil<br />

Yavsan.<br />

SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Bundesliga<br />

sind am vorletzten<br />

Spieltag der Saison die Würfel gefallen:<br />

Schneverdingen, Ahlhorn und<br />

Moslesfehn sind <strong>für</strong> die DM-Endrunde<br />

qualifiziert, aus Düdenbüttel und<br />

Schülp kommen die Absteiger. Beim<br />

letzten Heimspieltag landete der TV<br />

Jahn zwei 3:0-Siege gegen Hamm<br />

und Düdenbüttel, verteidigte damit die<br />

Tabellenführung. Der TVJ hat am letzten<br />

Spieltag, der allerdings erst am<br />

12. August nach der Europameisterschaft<br />

auf dem Plan steht, alle Chancen,<br />

diese ins Ziel zu bringen. Ein Sieg<br />

gegen Moslesfehn oder Ahlhorn reicht<br />

bereits, haben die Heidjerinnen im<br />

Vergleich zu den Kontrahenten doch<br />

das beste Satzverhältnis vorzuweisen.<br />

Da sich die Heideblütenstädterinnen<br />

schon jetzt auf die DM einstimmen<br />

können, lohnt ein Blick auf die Bundesliga<br />

Süd. Die Kulmbacher Mannschaft<br />

von Bundestrainerin Silke Eber<br />

führt die Tabelle an, dahinter liegen<br />

Dennach und Karlsdorf. Wie im Norden<br />

sind diese Mannschaften schon<br />

qualifiziert, treffen am letzten Spieltag<br />

aufeinander und spielen nur noch die<br />

Rangfolge aus. Diese ist nicht ganz<br />

unwichtig, da die Nord- und Süd-Meister<br />

bereits <strong>für</strong> die Halbfinals gesetzt<br />

sind.<br />

Der TV Jahn wurde auf eigenem<br />

Platz seiner Favoritenrolle gerecht und<br />

ließ sich von Hamm und Düdenbüttel<br />

nicht von der Tabellenspitze drängen.<br />

Hamm konnte beim 11:9, 11:5 und<br />

11:9 die Endresultate zwar freundlich<br />

gestalten, eine echte Chance auf<br />

einen Satzgewinn hatte der Gast<br />

jedoch nur im dritten Satz. Hier lag er<br />

bereits 9:4 in Front, ehe der TV Jahn<br />

Nationalteam in der Heide<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

DM-Quali eingetütet<br />

TVJ-Bundesliga-Faustballerinnen sind dabei<br />

aufdrehte, sieben Punkte in Folge<br />

machte und den Satz <strong>für</strong> sich entschied.<br />

Bis dahin hatte man Hamm<br />

durch Fehler auf der linken Deckungsseite<br />

kräftig unterstützt. Anschließend<br />

leistete Düdenbüttel beim 11:5, 11:6<br />

und 11:6 nur wenig Widerstand - mehr<br />

oder weniger ein Pflichtsieg des Gastgebers.<br />

Der neuerliche Absteiger wird<br />

auch in dieser Saison seinem Ruf als<br />

„Fahrstuhlmannschaft“ gerecht. Die<br />

Mannschaft ist zu gut <strong>für</strong> die zweite<br />

Liga, aber zu schlecht <strong>für</strong> die erste.<br />

Warum dem so ist, zeigte das 1:3<br />

gegen Hamm. Der erste Satz wurde<br />

klar mit 11:5 gewonnen, danach reichte<br />

es in den nächsten drei Sätzen mit<br />

jeweils 9:11 aber nicht zum Sieg.<br />

Auf den übrigen Plätzen schrammten<br />

Ahlhorn und Moslesfehn knapp an<br />

Niederlagen vorbei. Ahlhorn stand im<br />

Heimspiel beim 3:2 gegen Voerde vor<br />

einer Blamage und bekam gerade<br />

noch rechtzeitig die Kurve. Auch Moslesfehn<br />

hatte beim 3:2 gegen Selsingen<br />

ähnliche Schwierigkeiten. Der TV<br />

Jahn scheint in dieser Saison stabiler<br />

zu sein als die Konkurrenz. Die Mannschaft<br />

ist auf allen Positionen gut<br />

besetzt und hat Hochkaräter im<br />

Angriff. Sie kann es sich sogar leisten,<br />

die Jugendnationalspielerin Theresa<br />

Schröder nicht im Angriff, sondern in<br />

der Deckung einzusetzen. Schröder<br />

spielte auch dort eine starke Partie,<br />

nachdem sie einen Tag zuvor bei der<br />

Landesmeisterschaft den Angriff<br />

geführt hatte.<br />

Der TV Jahn spielte mit Sonja Heyer,<br />

Janina von der Lieth, Brigitte Matthiesen,<br />

Cindy Nökel, Theresa Schröder<br />

und Hinrike Seitz.<br />

Gut gespielt und Punkte eingesackt: TVJ-Spielerin Cindy Nökel.<br />

Faustballmannschaft U18 heute Testspiel gegen TVJ-Bundesliga-Team<br />

SCHNEVERDINGEN. Um der<br />

Deutschen Faustball-Jugendnationalmannschaft<br />

den letzten Schliff <strong>für</strong><br />

die bevorstehende Weltmeisterschaft<br />

vom 26. bis 29. Juli in Cali in<br />

Kolumbien zu geben, hat Bundestrainerin<br />

Dorothee Schröder ihren<br />

Kader zum letzten Mal in den Stützpunkt<br />

nach Schneverdingen beordert.<br />

Hier soll das Team vom 4. bis<br />

6. Juli auf die Weltmeisterschaft und<br />

auf Südamerika eingestimmt werden.<br />

Dabei wird ein umfangreiches Programm<br />

mit unterschiedlichen Anforderungen<br />

abgespult. Neben den rein<br />

faustballspezifischen Einheiten läßt<br />

die Bundestrainerin den Kader dabei<br />

die hügelige Landschaft im Höpen<br />

im Laufschritt erkunden oder die<br />

Höhen im Klettergarten erforschen.<br />

Gleich am heutigen Mittwoch steht<br />

jedoch im Sportzentrum ein Schlager<br />

auf dem Programm: Der Nachwuchs<br />

mißt sich um 19.30 Uhr im<br />

Sportzentrum mit der Bundesligamannschaft<br />

des TV Jahn Schneverdingen,<br />

was eine gehörige Portion<br />

Brisanz in sich birgt. Denn mit Theresa<br />

Schröder und Kristin Eggert<br />

testen zwei Schneverdinger WM-<br />

Teilnehmerinnen dabei den eigenen<br />

Der U18-WM-Kader mit Kristin Eggert (Nr. 3) und Theresa Schröder (Nr. 6) vom TV Jahn Schneverdingen.<br />

Verein. Die Bundestrainerin kann sich<br />

sogar vorstellen, daß die Jugend-<br />

Auswahl diesen Vergleich <strong>für</strong> sich<br />

entscheidet. Das wäre schon eine<br />

kleine Sensation, da im Bundesligateam<br />

immerhin vier A-Kader-Spiele-<br />

rinnen stehen. Die bisherige Vorbereitung<br />

war zielgerecht auf die WM<br />

ausgerichtet. Dabei ging die Bundestrainerin<br />

auch neue Wege. So holte<br />

sie den Mentaltrainer Jan Diringer<br />

aus Dorfmark mit ins Boot, der sich<br />

auch in Südamerika um die Mannschaft<br />

kümmern wird. Was in vielen<br />

anderen Sportarten schon lange<br />

Standard ist, wird beim Faustball<br />

lediglich im weiblichen Nachwuchs<br />

genutzt.


Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

29614 Soltau, Am Bahnhof 12-14<br />

Italien:<br />

Mini-Wassermelone<br />

Kl. I<br />

St.<br />

Schweine-<br />

Hüftsteaks<br />

versch. mariniert<br />

1 kg<br />

Langnese<br />

Cremissimo<br />

versch. Sorten,<br />

(1 l = 2.02-2.61)<br />

850-1100-ml-Pckg.<br />

Stück<br />

1. 29 Ägypten:<br />

AKTIONSPREIS<br />

4. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

32%! 32%! 32%!<br />

2. 22<br />

AKTIONSPREIS<br />

XXL-Pack<br />

Pringles<br />

versch. Sorten,<br />

(100 g = 0.78)<br />

190-g-Dose<br />

Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

36%! 36%! 36%! 36%! 36%! 36%!<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

KW 27. Gültig vom 04.07. bis 07.07.2012<br />

Tafeltrauben hell<br />

»Sugarone« oder<br />

»Early Sweet«, Kl. I,<br />

(1 kg = 2.98)<br />

500-g-Schale<br />

Apostels<br />

Zaziki<br />

(1 kg = 3.58)<br />

500-g-Becher<br />

Iglo<br />

Filegro oder<br />

Schlemmerfilet<br />

versch. Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg = 5.24-8.30)<br />

240-380-g-Pckg.<br />

kernlos<br />

1. 49<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

10%! 10%! 10%! 10%! 10%! 10%!<br />

1. 79<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

20%! 20%! 20%!<br />

1. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

Henkell<br />

Sekt trocken<br />

(1 l = 5.32)<br />

0,75-l-Fl.<br />

Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

20%! 20%! 20%!<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7<br />

3. 99<br />

Holzfällerscheiben<br />

aus der<br />

Schweineschulter, mit<br />

Knochen, mariniert<br />

1 kg<br />

Dr. Oetker<br />

Frucht Grütze<br />

versch. Sorten,<br />

(1 kg = 3.38)<br />

500-g-Becher<br />

Schwartau<br />

Dessert-Sauce<br />

versch. Sorten,<br />

(100 ml = 0.71)<br />

125-ml-Fl.<br />

König<br />

Pilsener<br />

(1 l = 1.39)<br />

24 x 0,33-l-Fl.-<br />

Kasten<br />

AKTIONSPREIS zzgl. 3.42 Pfand<br />

bis 23 Uhr<br />

Frische ist Trumpf!<br />

An der Bedienungstheke in Ihrem<br />

REWE CENTER Markt Soltau.<br />

3. 33<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

26%! 26%! 26%!<br />

1. 69<br />

AKTIONSPREIS<br />

Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

18%! 18%! 18%!<br />

0. 89<br />

Ihr Ihr Ihr Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

Preisvorteil:<br />

12%! 12%! 12%! 12%! 12%! 12%!<br />

AKTIONSPREIS<br />

10. 99<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de<br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)


Seite 14<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

heide kurier<br />

Schützenfest Schützenfest<br />

Hützel Hützel- - Steinbeck Steinbeck<br />

VOM 6. BIS 8. JULI 2012<br />

„Gut Schuß“ wünscht<br />

Frisiersalon Frisiersalon<br />

Eddelbüttel<br />

– Der Friseur <strong>für</strong> die ganze Familie –<br />

Bispingen-Hützel · Steinbecker Str. 19 · � 0 5194 - 4 03<br />

Wir wünschen<br />

viel Spaß und „Gut Schuss“!<br />

Immo-<br />

Menke<br />

JETZT<br />

IN NEUEN<br />

RÄUMEN! Tischlerei<br />

Bispingen · Steinbecker Straße 71<br />

Telefon (0 51 94) 97 40 15<br />

Mobil (01 71) 7 82 62 14<br />

www.immo-menke.de<br />

Wir wünschen „Gut Schuss“<br />

und einen schönen Festverlauf!<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Tödter Inh. Florian Tödter e. K.<br />

Reparaturen aller Fabikate<br />

29646 Bispingen-Hützel · Steinbecker Straße 66 · Telefon (0 51 94) 15 14<br />

Wir wünschen<br />

eine „ruhige Hand und gut Ziel“!<br />

Gast- und Pensionshaus<br />

Haus Grunwald<br />

– Das Buschhus –<br />

Familie Ewigleben<br />

Steinbecker Str. 42<br />

Bispingen-Hützel<br />

� (0 51 94) 839<br />

Wir wünschen „Gut Schuss“<br />

und einen schönen Festverlauf!<br />

Jens Quast<br />

Hützeler Straße 2 · 29646 Bispingen<br />

Telefon (0 5194) 9 82 0470 oder (0170) 2 85 5558<br />

Wir fahren Sie vom<br />

Schützenfest sicher nach Hause.<br />

Bispingen � 05194-97980<br />

Heide-Schlachterei<br />

KARL MEYER<br />

Inhaber: Heiko Meyer<br />

Auf dem Schützenfest sorgen wir <strong>für</strong> das leibliche Wohl.<br />

Schaschlik<br />

Bratwurst Riesen-<br />

Currywurst<br />

Mit Leib und Seele.<br />

Seit 1910!<br />

Pommes<br />

29646 Bispingen-Hützel · Hützeler Damm 4 · Tel. (0 51 94) 23 07<br />

Kinderschützenfest und<br />

Bürgerkönigsschießen<br />

Am kommenden Wochenende ist es<br />

wieder soweit: Dann fällt der Startschuß<br />

<strong>für</strong> das große Schützenfest in<br />

Hützel-Steinbeck, bei dem Mitglieder<br />

und Besucher vom 6. bis zum 8. Juli<br />

ein buntes Programm mit Musik und<br />

Unterhaltung erwartet. Für das Schützenfest<br />

hat der Vorstand einige Aktivitäten<br />

vorbereitet: So hat sich Verein<br />

unter anderem dazu entschieden, am<br />

Schützenfest-Samstag erstmals einen<br />

Einschießen<br />

Vor dem Schützenfest in Hützel-<br />

Steinbeck stand am vergangenen<br />

Freitag das Einschießen des<br />

Schützenvereins auf dem Plan.<br />

30 Schützen kämpften um den<br />

Pokal. Zwölf Teilnehmer schossen<br />

eine 20 und gingen somit ins<br />

Stechen. In diesem erzielten vier<br />

Schützen erneut je eine 20, so daß<br />

sich Rudgar Berthold den Pokal<br />

erst im zweiten Stechen holen<br />

konnte, in dem er als einziger<br />

Teilnehmer eine 10 schoß. Er verwies<br />

damit Timo Gellersen, Klaus<br />

Pohlmann und Susanne Wirnsberger<br />

auf die Plätze.<br />

Bürgerkönig auszuschießen. Zudem<br />

wird es am Kinderschützenfesttag am<br />

6. Juli wieder den beliebten Luftballonwettbewerb<br />

geben.<br />

Das Schützenfest in Hützel-Steinbeck<br />

beginnt traditionell am Freitag mit einem<br />

unterhaltsamen Nachmittag <strong>für</strong><br />

die jungen Gäste: Das Kinderschützenfest<br />

mit Kinderkönigsschießen beginnt<br />

am 6. Juli um 16 Uhr mit vielen<br />

Attraktionen sowie Spiel und Spaß <strong>für</strong><br />

die Kleinen. Um 18 Uhr treten dann<br />

die Jungschützen des Vereins an zur<br />

Kinderkönigsproklamation und anschließendem<br />

Umzug durch das Dorf mit<br />

allen Kindern und dem Feuerwehrmusikzug<br />

aus Bispingen. Nach dem<br />

Luftballon-Wettbewerb folgt ein<br />

gemütlicher Ausklang des ersten Festtages<br />

im Schützenhaus.<br />

Zum Ummarsch und zum Abholen<br />

des Königs treten die Schützen dann<br />

am Samstag, dem 7. Juli, um 12 Uhr<br />

wieder auf dem Schützenplatz an. Das<br />

Preisschießen um Geld- und Sachpreise<br />

sowie das Preisschießen <strong>für</strong> Damen<br />

steht von 15 bis 17.30 Uhr auf dem<br />

Plan. Parallel laufen die Wettbewerbe<br />

des vereinsinternen Alterspreisschießens<br />

und erstmals das Bürgerkönigsschießen<br />

<strong>für</strong> alle Erwachsenen aus<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Wir wünschen<br />

viel Spaß und<br />

„Gut Schuß“!<br />

Waltner Waltner Optik Optik e. e. K. K.<br />

Harmshof 4 · Bispingen · � (0 5194) 39 91 39<br />

EFF Eins Team GmbH<br />

IT Dienstleistungen<br />

Hützel und Steinbeck. Ab 16 Uhr sind<br />

alle Mädchen und Jungen zum Kindertanz<br />

ins Festzelt eingeladen. Hier<br />

startet dann am Abend um 20 Uhr der<br />

große Festball, bei dem „DJ MaKo“ <strong>für</strong><br />

Stimmung sorgt.<br />

Mit einem Brunch <strong>für</strong> Jedermann, <strong>für</strong><br />

den sich Teilnehmer beim Festwirt anmelden<br />

müssen, startet am Sonntag,<br />

dem 8. Juli, ab 10 Uhr der letzte Tag<br />

des diesjährigen Schützenfestes. Ab 11<br />

Uhr steht das Ausschießen des Königs,<br />

der Juniorenkönige und der „Eulenkönigin“<br />

(Damenbeste) auf dem Plan.<br />

Ferner legen die Teilnehmer beim Pokalschießen<br />

auf die Scheibe an. Zur Königsproklamation<br />

auf dem Königshügel<br />

am Festplatz tritt die gesamte Schützenkompanie<br />

um 12.30 Uhr an. Anschließend<br />

beginnt dann der Marsch zum<br />

neuen König.<br />

Am Nachmittag gibt es von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr nochmals die Möglichkeit,<br />

am Preisschießen teilzunehmen, bevor<br />

um 20 Uhr der Königsball im Festzelt<br />

beginnt. Fetzige Musik serviert an diesem<br />

Abend die Band „Hot Stuff“. Gegen<br />

21 Uhr wird es noch einmal spannend,<br />

wenn im Festzelt die Preisverteilung<br />

<strong>für</strong> alle Preisschießwettbewerbe<br />

beginnt.<br />

Gut<br />

Schuß!<br />

Projektplanung und Verfolgung · Service vor Ort · Anpassung von Standardsoftware<br />

Lizenzmanagement · Fernwartung · Externe Anbindungen · Kostenoptimierung<br />

Hard- und Software · Schulung · Administration<br />

Niederlassung Bispingen · Vor der Ziegelei 3 · � 0 51 94 - 9707540· Bispingen@F1-Team.de<br />

Der Hofstaat<br />

um das<br />

Königspaar<br />

Volker und<br />

Silke Amtsfeld<br />

lädt zum<br />

Schützenfest<br />

nach<br />

Hützel ein.


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 15<br />

lokalsport<br />

Gastgeber erfolgreich<br />

Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Soltau: Sonne und Regen<br />

SOLTAU. Unterschiedlicher hätten<br />

die äußeren Bedingungen an<br />

den beiden Tagen des großen Sommerturniers<br />

des RuF Soltau nicht<br />

sein können: Während die Wettkämpfe<br />

am sonnigen Samstag auf<br />

der vereinseigenen Reitanlage<br />

unter idealen Voraussetzungen<br />

begannen, stellte starker Regen ab<br />

Sonntagmittag höchste Anforderungen<br />

an Pferde, Reiter und Organisatoren.<br />

Eingespielte Helferteams um<br />

Jochen Oetjen (Parcoursbau), Dagmar<br />

Simons (Meldestelle), Anja Berger<br />

(Wettkampfstätten), Petra Soltwedel<br />

(Gastro-Zelt) und Detlef<br />

Bockelmann (Ordner) sorgten dennoch<br />

<strong>für</strong> reibungslose Abläufe in<br />

freundlicher Atmosphäre. Auch<br />

sportlich wurden die Farben des<br />

Gastgebers erfolgreich vertreten:<br />

Fabian Simons belegte mit seinem<br />

Hannoveraner Wallach Wotan in der<br />

Dressurprüfung Kl. A den 2. und in<br />

der Dressurprüfung Kl. L den 3.<br />

Platz. Ebenfalls mit Wotan wurde<br />

Clara Michel zweite im Dressurwettbewerb<br />

Kl. E und siegte in der<br />

Dressurreiterprüfung Klasse A, in der<br />

sie sich mit Donna Daria auf Rang<br />

drei plazierte.<br />

Vereinskollegin Annika Dehning<br />

belegte in der Dressurprüfung Kl. A<br />

mit ihrer Stute Wolke den 3. Platz.<br />

Rebecca Willenbockel und ihr Trakehnerwallach<br />

Donauadel stellten<br />

mit Rang zwei in der Dressurreiterprüfung<br />

Kl. A und dem 3. Platz im<br />

Springwettbewerb der Kl. E einmal<br />

mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis.<br />

Dorothea Bockelmann plazierte sich<br />

mit dem RuF-Vereinspferd Romanze<br />

den 7. Platz in der Springprüfung.<br />

Kl. A**. Karen Wäger stellte das<br />

Nachwuchspferd Liselle auf Rang<br />

drei in der Reitpferdeprüfung vor.<br />

Auch die jüngsten RuF-Nachwuchsreiter<br />

waren in den Wettbewerben<br />

erfolgreich: Thilo Michel mit<br />

seinem Pony Maja heimste zwei gol-<br />

In bester Manier bewältigte Romanze, das neue Vereinspferd des RuF Soltau, geritten von Dorothea Bockelmann,<br />

seine erste Springprüfung Kl A**.<br />

Großes Sommerfest<br />

DITTMERN. Zum großen Sommerfest<br />

lädt der Tennisclub Freizeitverein<br />

Dittmern in Friedrichseck<br />

am Samstag und Sonntag, dem 14.<br />

und 15. Juli, ein. Geboten wird ein<br />

buntes Programm mit „Spiel ohne<br />

Grenzen“, einer Torwand, Schnuppertennis<br />

und vielem mehr.<br />

Bei einer Tombola sind attraktive<br />

Preise zu gewinnen. Am Abend<br />

steigt dann die Friedrichsecker<br />

Sommer-Fete mit „DJ Alex“. Ein<br />

MTC auf Platz 1<br />

weiteres Highlight ist am Sonntagmorgen<br />

ab 11 Uhr der Frühschoppen<br />

mit der Band „Time for Folk“.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Übrigens: Wer beim „Spiel ohne<br />

Grenzen“ mitmachen will, sollte sich<br />

rechtzeitig um 12.45 Uhr auf der<br />

Anlage in Friedrichseck einfinden.<br />

Eltern können hier zusammen mit<br />

ihren Kindern - oder auch ohne ihre<br />

Sprößlinge allein - an den Start<br />

gehen.<br />

Erneut 1. Plätze belegten Starter des MTC Faßberg im ADAC im Jugend-<br />

Kart-Slalom. In Hannover erreichte in der Klasse I, bei den Jüngsten der<br />

Starter, Devin Rein den 1. Platz. Sein Bruder Lanus Rein sicherte sich in<br />

der Klasse II den 2. Platz. In der Klasse III fuhr Nadja Lipownik zum ersten<br />

Mal in ihrer Slalom-Karriere auf Platz 1. Somit gewann der MTC erneut<br />

die Mannschaftswertung. Das Foto zeigt Nadja Lipownik vom MTC-Faßberg<br />

(Mitte) sowie den zweitplazierten Nils Bielawny vom RSC Wolfenbüttel<br />

und Christoph Gluth vom MSF Dassel-Mackensen.<br />

Lizenz erworben<br />

TSC verstärkt sein Trainerteam<br />

dene Schleifen <strong>für</strong> Siege im Einfachen<br />

Reiterwettbewerb und im Dressurreiterwettbewerb<br />

ein und erreichte<br />

Platz vier im Kombinierten Wettbewerb.<br />

Johanna Baumann mit ihrem<br />

Hemmingway sicherte sich Rang vier<br />

im Dressurreiterwettbewerb. Im Einfachen<br />

Reiterwettbewerb plazierten<br />

sich Janine Teske mit La Bella, Katharina<br />

Baumann auf Power Girl und<br />

Nora Brockmann auf Maja auf den<br />

Rängen zwei bis vier. In der Führzügelklasse<br />

rangierten Marit Brockmann<br />

mit Maja, Pia Große-Lümern<br />

auf Grisu und Lena Baden mit Cherry<br />

auf den Plätz drei bis fünf.<br />

Im spannenden Mannschaftsspringen<br />

der KL. A entschieden<br />

Sekunden über Sieg und Plazierungen.<br />

Ebenso wie die Mannschaften<br />

des RFV Sachsenreiter (1.), des RFV<br />

Lüneburg (2.) und des Reitvereins<br />

Schneverdingen (3.) absolvierte die<br />

Soltauer Mannschaft mit Dorothea<br />

Bockelmann auf Donauadel, Manuela<br />

Baden auf Grand Bijou, Helge<br />

Theissen mit Romanze und Egbert<br />

Weiß mit Waredo den Parcours fehlerfrei<br />

und kam mit der viertschnellsten<br />

Zeit ins Ziel.<br />

Den Sieg in der höchstdotierten<br />

Springprüfung des Soltauer Turniers,<br />

eine Springprüfung Klasse M* mit<br />

Stechen um den Preis der Firma Kurt<br />

Bosselmann Metallhandel aus Heber,<br />

errang Santiago Sztyrle Ehlert vom<br />

Reitverein Schneverdingen mit For<br />

Win. Den Preis in der Dressurprüfung<br />

Kl. M*, gestiftet von der Wilfried<br />

Engelke Allianz Versicherung Soltau/Bispingen,<br />

konnte Viola Hinsch<br />

vom Reitverein Bispingen mit Dondolo<br />

in Empfang nehmen.<br />

Renate Warnecke und Volker Pflugbeil vom TSC Schneverdingen.<br />

SCHNEVERDINGEN. Renate Warnecke<br />

und Volker Pflugbeil vom<br />

Tanzsportclub (TSC) Schneverdingen<br />

haben die Lizenz „Trainerassistent<br />

im NTV“ erworben: Im Landesleistungszentrum<br />

in Braunschweig<br />

stand kürzlich erstmals die Ausbildung<br />

zum Trainerassistenten auf<br />

dem Plan. Die fachliche Ausbildung<br />

- das Tanztraining - umfaßte 30 Lehreinheiten<br />

(LE). Unterrichtet wurden<br />

Langsamer Walzer, Tango und<br />

Quickstep sowie die Lateintänze Cha<br />

Cha Cha, Rumba und Jive - und zwar<br />

die Folgenvorschläge <strong>für</strong> das DTSA<br />

in Gold, wobei beide Partner die Herren-<br />

und Damenschritte in diesen<br />

Figurenfolgen erlernten. Zur Prüfung<br />

legten beide das Deutsche Tanzsportabzeichen<br />

(DTSA) in Gold ab.<br />

Die Ausbildung in Erster Hilfe wurde<br />

in acht Doppelstunden beim DRK in<br />

Soltau absolviert. Der überfachliche<br />

Teil - wieder in Braunschweig -<br />

SOLTAU. Am kommenden Samstag,<br />

dem 7. Juli, gibt es beim MTV Soltau<br />

einen zusätzlichen Termin <strong>für</strong> die<br />

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens:<br />

Ab 10 Uhr stehen im Hindenburgstadion<br />

einige Abnehmer<br />

umfaßte 15 LE. Diese Prüfung wurde<br />

von Oliver Kästle, Trainer A beim<br />

DTV, sowie Irmhild Maßberg, Lehrwartin<br />

beim NTV, abgenommen.<br />

Auch diese Prüfung bestanden beide<br />

TSCler. Für den Trainer oder die Trainerin<br />

ist es gerade im Anfängerbereich<br />

oft schwierig, allen Tanzkreisteilnehmern<br />

gleichermaßen Hilfen zu<br />

geben. Warnecke und Pflugbeil freuen<br />

sich, die Trainer künftig unterstützen<br />

zu können, wie derzeit im<br />

Tanzkreis „Generation 50 plus“.<br />

Beide können auch selbst Unterrichtseinheiten<br />

planen und durchführen.<br />

Für den TSC arbeiten acht bis<br />

neun Trainerinnen und Trainer in<br />

mehreren Tanzkreisen: Von Kindern<br />

bis Senioren, von Anfängern bis zur<br />

Turniergruppe. In einigen Tanzkreisen<br />

können noch neue Mitglieder<br />

aufgenommen werden. Auskünfte:<br />

Rufnummer (05193) 3822 oder unter<br />

www.tsc-schneverdingen.de.<br />

MTVS: Sportabzeichen<br />

bereit, um insbesondere Berufstätigen<br />

die Möglichkeit zu bieten, ihre<br />

Bedingungen zu absolvieren. Die<br />

wöchentlichen Termine gibt es wie<br />

üblich donnerstags und freitags<br />

abends. Infos: Ruf (05191) 3904.<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

DIE EINLADUNG ZUM<br />

AUSTRINKEN!<br />

�������������������<br />

��������������������������������<br />

����������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

���� ���� ����� �����<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�������������������<br />

������������������������������<br />

����������<br />

11er Kiste<br />

���������������������������<br />

����������<br />

�������������������<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

Endspiel verloren<br />

Im Endspiel um den Kreispokal der U8-Fußballjunioren trat das in der 1.<br />

Kreisklasse kickende Team des ASV Faßberg jüngst gegen den Kreisliga-Tabellenführer<br />

MTV Eintracht Celle an. Die Faßberger verloren die Partie<br />

mit 1:11-Toren. Trotz des hohen Ergebnisses steckten die jungen Kicker<br />

aus Faßberg nie auf und freuten sich über ihren Ehrentreffer. Staffelleiter<br />

Karsten Bornemann überreichte den ASV-Kickern ihre Silbermedaillen.<br />

Silber und Bronze<br />

Bispinger Schwimmer in Bomlitz erfolgreich<br />

BISPINGEN. Bei den diesjährigen<br />

Schwimm-Bezirksmeisterschaften<br />

im Waldbad Bomlitz über die mittleren<br />

Strecken gingen kürzlich 397<br />

Aktive aus 38 Vereinen des Bezirkes<br />

Lüneburg insgesamt 1486mal an den<br />

Start. Vom MTV Bispingen hatten drei<br />

Schwimmerinnen und zwei Schwimmer<br />

in vorrangegangenen Wettkämpfen<br />

die Pflichtzeiten unterboten<br />

und starteten siebenmal in den Einzelwettkämpfen.<br />

Erstmalig stellte der<br />

MTV Bispingen aufgrund guter Einzelleistungen<br />

eine Staffel im männlichen4x100-Meter-Freistil-Wettkampf.<br />

Trotz kleiner Mannschaft und<br />

Regenwetter am zweiten Wettkampftag<br />

konnten die Aktiven des<br />

MTV Bispingen ihren Verein bestens<br />

vertreten. Annelie Hub (1995) holte<br />

sich über 200 Meter Brust überraschend<br />

die Silbermedaille und auch<br />

Gina Marie Kraft (2001) ließ weitere<br />

Konkurentinnen hinter sich und<br />

erkämpfte sich über 100 Meter Brust<br />

die Bronzemedaille. Jana Stenglein<br />

(1999) verbesserte ihren erst vor drei<br />

Wochen aufgestellten Vereinsrekord<br />

über 200 Meter Schmetterling um<br />

sagenhafte 17 Sekunden und qualifizierte<br />

sich somit <strong>für</strong> die Bezirkskurzbahnmeisterschaften<br />

im September.<br />

Ihre Zeit reichte in Bomlitz<br />

aber nur <strong>für</strong> den undankbaren 4.<br />

Platz. Ebenfalls einen 4. Platz erschwamm<br />

sich die 4x100-Meter-<br />

Freistil-Staffel mit Marvin Lau (2001),<br />

Kevin Lau (1998), Jascha Kletke<br />

(1996) und Timo Bandau (1998). Weitere<br />

Ergebnisse: Marvin Lau: 100m<br />

Freistil, 6. Platz; Gina Marie Kraft,<br />

200m Brust, 7. Platz; Timo Bandau,<br />

100m Schmetterling, 7. Platz sowie<br />

100m Rücken, 11. Platz.<br />

Bei den diesjährigen Schwimm-Bezirksmeisterschaften im Waldbad Bomlitz<br />

erfolgreich am Start: die Schwimmerinnen und Schwimmer des MTV<br />

Bispingen.


Seite 16<br />

Mehr als 5000 Zuschauer<br />

Homöopathie<br />

SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau<br />

bietet <strong>für</strong> alle Interessierten an<br />

zwei Terminen eine Informationsveranstaltung<br />

zum Thema Homöopathie<br />

an. Ein Termin umfaßt jeweils zwei<br />

Abende. Die erste Veranstaltung läuft<br />

am 12. und 19. September ab 18 Uhr,<br />

die zweite Veranstaltung am 26. September<br />

und 10. Oktober. Information<br />

und Anmeldung im Mütterzentrum<br />

Soltau zu den Öffnungszeiten unter<br />

Ruf (05191) 18280.<br />

heide kurier<br />

Sehr zufrieden waren die Organisatoren mit den ersten<br />

„Hei(de)landgames“: Mehr als 5000 Zuschauer kamen am<br />

vergangenen Wochenende in den Hermannsburger Örtzepark,<br />

um die norddeutsche Umsetzung der traditionellen<br />

schottischen Hochlandspiele zu erleben. Insgesamt<br />

26 Mannschaften - darunter vier reine Damenteams und<br />

einige „Mixed-Clans“, die im Rahmen der Männerwertung<br />

an den Start gingen - maßen sich in Disziplinen wie „Stones<br />

of Manhood“ (Steinkugeltragen und -lagern), „Tossing<br />

the Caber“ (Baumstammwurf mit Überschlag) oder<br />

„Sheaf Toss“ (Strohsackhochwurf). Für Spannung sorgten<br />

auch die Spiele im K.O.-Verfahren „Tug-o-War“ (Tauziehen)<br />

und „Sheaf The Balance“ (Strohsackschlagen).<br />

Am Ende konnten sich bei den Damen „Die Bürstensprenger“<br />

- Mitarbeiterinnen eines Faßberger Frisiersalons<br />

- und bei den Herren die Jagdhornbläser Hermannsburg-Müden<br />

durchsetzen. Ein mittelalterliches Dorf<br />

und sowie typische schottische Waren von Whisky bis<br />

zum Schmuck ließen einen Hauch von „Highlands“ durch<br />

das die Heide wehen. Musikalische Unterhaltung boten<br />

zahlreiche Künstler von der „Pipeband Teutonia“ bis hin<br />

zur „Lohheide Piping School“, am Freitag- und Samstagabend<br />

traten auf der Hauptbühne Bands von „The Sally<br />

Gardens¡ bis hin zu den „Keltics“ auf. Nicht nur Zuschauer<br />

und Veranstalter zeigten sich begeistert, auch<br />

die teilnehmenden „Clans“ hatten ihren Spaß an den Wettkämpfen,<br />

und die beiden Siegerteams kündigten an, ihre<br />

Titel bei einer zweiten Auflage der „Hei(de)landgames“ im<br />

kommenden Jahr verteidigen zu wollen.<br />

Alkoholisierte Schutzengel<br />

Junge Frauen wagen begleiteten Fahrversuch<br />

SOLTAU. Eigentlich haben sie die<br />

Aufgabe, junge Männer davon abzuhalten,<br />

betrunken Auto zu fahren oder<br />

zu rasen. Die „Schutzengel“ des<br />

gleichnamigen Verkehrssicherheitsprojektes<br />

im Heidekreis konnten nun<br />

in einem „Fahrversuch Alkohol“<br />

selbst „erfahren“, welchen Einfluß ein<br />

Blutalkoholwert von 0,2 Promille oder<br />

mehr auf das Verhalten im Straßenverkehr<br />

und das Beherrschen eines<br />

Fahrzeugs hat - natürlich unter Aufsicht.<br />

Insgesamt neun Schutzengel nahmen<br />

am vergangenen Sonnabend auf<br />

dem Parcours des Eventgeländes im<br />

Heide-Park Soltau an einem Fahrtraining<br />

unter Einfluß von Alkohol teil.<br />

Die Teilnehmerinnen absolvierten einige<br />

Übungen aus dem ADAC-Sicherheitstraining<br />

sowie einen Reaktionstest<br />

in nüchternem Zustand.<br />

Anschließend hatten sie Gelegenheit,<br />

sich an einen Blutalkoholwert von<br />

rund 0,5 Promille „heranzutrinken“<br />

und fuhren den Parcours noch einmal<br />

- zur Sicherheit mit einer Instruktorin<br />

als Beifahrer. Das Ergebnis war<br />

so deutlich wie erschreckend. Alle<br />

jungen Autofahrerinnen berichteten<br />

von Konzentrations- und Koordinationsschwierigkeiten.<br />

Zum Vergleich wurden die Daten<br />

protokolliert: Fehlerpunkte und gefahrene<br />

Zeiten wurden <strong>für</strong> jede einzelne<br />

Fahrerin notiert. Nach dem Alkoholgenuß<br />

wurde ein Atemalkoholtest<br />

durchgeführt. Die jungen Frauen<br />

hatten Mühe, sich überhaupt absichtlich<br />

an den <strong>für</strong> dieses Training<br />

Kalender<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdingen-Touristik<br />

erarbeitet derzeit<br />

den Veranstaltungskalender der Heideblütenstadt<br />

<strong>für</strong> den Monat August.<br />

Noch bis zum Freitag, den 6. Juli,<br />

können Organisatoren Termine, die<br />

<strong>für</strong> einen breiten Personenkreis von<br />

Interesse sind, an Gertrud Böttcher<br />

von der Schneverdingen-Touristik,<br />

Ruf (05193) 93811, E-Mail gertrud.boettcher@schneverdingen.de,<br />

melden.<br />

vorgegebenen Wert „heranzutrinken“.<br />

Die meisten lagen nach dem<br />

Genuß von Sekt oder Wein im Bereich<br />

von 0,1 bis 0,49 Promille. In einem<br />

Fall reichte es auch <strong>für</strong> knapp<br />

0,6 Promille. Bei dem anschließenden<br />

zweiten Durchlauf des Parcours<br />

gab es deutlich mehr Fehlerpunkte<br />

und häufig kürzere Fahrzeiten.<br />

Als Erkenntnis daraus folgert Detlev<br />

Maske, Verkehrssicherheitsberater<br />

bei der Polizeiinspektion Heidekreis<br />

und einer der verantwortlichen<br />

Arbeitskreismitglieder: „Der Alkohol<br />

wirkt sich offensichtlich nachteilig auf<br />

die Konzentrationsfähigkeit aus und<br />

enthemmt. Die jungen Frauen fuhren<br />

Feuerwehrfest<br />

TRAUEN. Die Ortsfeuerwehr Trauen<br />

feiert am Samstag, den 7. Juli, ihr<br />

traditionelles Feuerwehrfest (Buschfest).<br />

Es beginnt ab 13.30 Uhr mit einer<br />

Rundfahrt auf Treckeranhängern<br />

durch Wald und Heide. Auf dem Festplatz<br />

werden selbstgebackene Kuchen<br />

und Kaffee angeboten. Es folgen<br />

fröhliche Wettkämpfe. Für die<br />

Kinder ist ein Animationsprogramm<br />

vorbereitet. Am Abend wird zum Tanz<br />

aufgespielt.<br />

Keine 0,8 Promille - aber dennoch deutliche Ausfälle: Die Schutzengel<br />

konnten die Wirkung von Alkohol am Steuer hautnah „erfahren“.<br />

im ersten Durchlauf, also nüchtern,<br />

zurückhaltender und vorsichtiger.“<br />

Die Projektpartner versprechen<br />

sich von diesem Praxistest, daß sich<br />

die Erkenntnisse nicht nur bei den<br />

Teilnehmerinnen einprägen, sondern<br />

auch, daß sie darüber hinaus <strong>für</strong><br />

zukünftige Situationen Argumente<br />

zum Abhalten von unvernünftigen<br />

Fahrern gewonnen haben. Denn erklärtes<br />

Ziel bleibt es, die Verkehrsunfälle<br />

im Landkreis Heidekreis mit<br />

schweren Personenschäden, verursacht<br />

durch die jungen, meist männlichen<br />

Fahrer aufgrund von Alkohol,<br />

anderen Drogen und Raserei, zu verhindern.<br />

Gemeinsam<br />

OERREL. Am Samstag, den 7. Juli,<br />

beginnt um 14.30 Uhr in der Turnhalle<br />

in Oerrel ein gemeinsames<br />

Sommerfest vom DRK-Kindergarten<br />

und dem DRK-Ortsverein. Es gibt<br />

Kaffee und Kuchen, am frühen Abend<br />

wird gegrillt. Eine Tombola rundet<br />

das Programm der Feier ab.<br />

Eisvogel<br />

OLDENDORF. Der NABU Hermannsburg/Faßberg<br />

lädt ein zur neuen<br />

Eisvogelausstellung: Ab Sonntag,<br />

den 8. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Haus<br />

der Natur in Oldendorf. Eisvögel sind<br />

nicht nur schillernd schön, sondern<br />

auch gefährdet - Besucher erfahren<br />

in der Ausstellung einiges über den<br />

besonderen Vogel.<br />

Nabu-Treffen<br />

OLDENDORF. Die Ortsgruppe<br />

Hermannsburg/Faßberg des Naturschutzbundes<br />

Deutschland (NABU)<br />

trifft sich am Donnerstag, dem 12.<br />

Juli, zum nächsten „Runden Tisch“.<br />

Beginn ist um 19 Uhr im Haus der<br />

Natur in Oldendorf. Gäste sind willkommen.<br />

Guttempler<br />

SOLTAU. Die Soltauer Guttempler<br />

verlegen ihren Gesprächsabend von<br />

montags auf donnerstags. Der nächste<br />

Gesprächsabend über Alkoholund<br />

andere Suchtprobleme steht am<br />

morgigen Donnerstag von 19.30 bis<br />

21 Uhr in der Bornemannstraße 8 auf<br />

dem Programm. In dieser Zeit sind<br />

die Guttempler auch weiter über Telefon<br />

unter (05191) 16607 erreichbar.<br />

Kontakt ist auch unter der Rufnummer<br />

0179-1024593 möglich.<br />

Für Familien<br />

MUNSTER. Am Sonntag, dem 8.<br />

Juli, steht in der Schafstallkirche in<br />

Munster der nächste Mitmachgottesdienst,<br />

diesmal unter Mitwirkung<br />

des Lerchenchores von St. Stephanus,<br />

auf dem Programm. Um 10 Uhr<br />

dreht sich in dem lebendigen und von<br />

den Schafstallbandenkindern vorbereiteten<br />

Gottesdienst <strong>für</strong> jung und alt<br />

alles um die Taufe, in dem auch das<br />

Singstück „Jesus und die Kinder“<br />

aufgeführt wird.<br />

Naturführung<br />

MUNSTER. Die Naturkundegruppe<br />

Ollershof des Kultur- und Heimatvereins<br />

Munster lädt zu einer naturkundlichen<br />

Führung in Breloh und<br />

auf dem angrenzenden Truppenübungsplatz<br />

ein. Die etwa zweistündige<br />

Veranstaltung am Donnerstag,<br />

dem 12. Juli, beginnt um 18 Uhr vor<br />

dem Gasthaus Carstens in Breloh.<br />

Revierleiter Joachim Hillenkötter wird<br />

die Teilnehmer durch Bereiche des<br />

von ihm geleiteten Reviers führen.<br />

Wie immer sind alle Natur-Interessierten<br />

willkommen. Ein Kostenbeitrag<br />

wird nicht erhoben.<br />

Benefizkonzert<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Sonntag,<br />

dem 8. Juli, beginnt um 17 Uhr in der<br />

Schneverdinger Peter-und-Paul-Kirche<br />

ein Benefizkonzert zugunsten der<br />

Peter-und-Paul-Stiftung. Der ehemalige<br />

Schneverdinger Pastor Dr.<br />

Heiner Wajemann wird an der Orgel<br />

sitzen, Henrich Walbaum aus Rotenburg<br />

spielt Violine, es singt Kantorin<br />

Hiroko Tsutsui-Fitschen. Zu hören<br />

sind Werke von Johann Sebastian<br />

Bach und anderen. Der Eintritt ist frei,<br />

am Ausgang wird um eine Spende<br />

gebeten.<br />

Feierabendtour<br />

SOLTAU. Die nächste Feierabendtour<br />

des Allgemeinen Deutschen<br />

Fahrrad-Clubs (ADFC) in Soltau<br />

steht am morgigen Donnerstag<br />

auf dem Programm. Gefahren werden<br />

rund 25 Kilometer auf überwiegend<br />

land- und forstwirtschaftlichen<br />

Wegen in die Umgebung der Böhmestadt.<br />

Start ist um 18 Uhr am Parkplatz<br />

Bornemannstraße, die Rückkehr<br />

ist gegen 20 Uhr vorgesehen.<br />

Eingeladen sind alle Freizeitradler -<br />

eine Mitgliedschaft im ADFC ist<br />

ebensowenig erforderlich wie eine<br />

Anmeldung. Außerdem ist die Teilnahme<br />

kostenlos.<br />

Führungswechsel<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Einen Führungswechsel<br />

gab es jetzt beim<br />

Soltauer TraditionsunternehmenEisen-Meyer:<br />

Norbert Schlichting<br />

(re.), der bereits Anfang<br />

1988 die Leitung der<br />

Firma „H. W. Meyer<br />

sen. Wwe. GmbH“<br />

übernommen hatte,<br />

übergab das Zepter<br />

jetzt an seinen Nachfolger<br />

Marco Rudorf<br />

(li.). Unter Schlichtings<br />

Führung wuchs der<br />

Betrieb stetig: Die Zahl<br />

der Mitarbeiter stieg<br />

von 13 auf mittlerweile<br />

knapp 60, und neben<br />

einem Anbau in der in<br />

der Carl-Benz-Straße<br />

entstand im Dezember<br />

2010 auch eine neue<br />

Lagerhalle in Soltau-<br />

Harber. Gemeinsam<br />

mit seinem Team meisterte Schlichting auch wirtschaftlich schwierige<br />

Zeiten und stellte sich den Anforderungen des Marktes. Ende<br />

Juni verabschiedete die Belegschaft ihren Chef in den Ruhestand.<br />

Die Leitung des Soltauer Unternehmens Eisen-Meyer trägt seit Anfang<br />

Juli nun Marco Rudorf, der zuvor 19 Jahre als Walzstahl- und<br />

Edelstahlfachmann bei der Firma Thyssen Krupp Schulte in Bielefeld<br />

viel Erfahrung sammeln konnte.<br />

In neuen Räumen<br />

In neuen Räumen ist<br />

der seit 2004 selbständige<br />

Tischler Jens<br />

Quast (Foto re.) zu finden:<br />

Bislang hatte der<br />

Fachmann seine<br />

Werkstatt in Behringen,<br />

seit 1. Juli dieses<br />

Jahres ist diese in<br />

den Räumen der<br />

Tischlerei Renke in der<br />

Hützeler Straße 2 in Bispingen<br />

ansässig. Dort<br />

stehen der Tischlerei<br />

Jens Quast 350 Quadratmeter<br />

zur Verfügung<br />

- genügend Platz<br />

<strong>für</strong> die anfallenden Arbeiten,<br />

<strong>für</strong> die zudem alle erforderlichen Maschinen vor Ort sind. „Wir<br />

bieten unseren Kunden die gesamte Palette an Tischlerarbeiten“,<br />

beschreibt Quast das Leistungsspektrum seines Unternehmens. Dazu<br />

zählt er Fenster, Außen- und Innentüren, Wintergärten, Innenausbau<br />

und Trockenbau sowie den Einbau von Rolläden und Insektenschutzsystemen.<br />

Auch Küchen würden er und sein Team auf<br />

Anfrage einbauen. Die Tischlerei Quast ist also Ansprechpartner <strong>für</strong><br />

alle Arbeiten rund ums Thema Holz. Die bestehende Tischlerei Renke<br />

gibt es seit 1889 in vierter Generation. Christian Renke (Foto li.)<br />

freut sich, daß Jens Quast mit seinen beiden Mitarbeitern nach Bispingen<br />

kommt: „Meine Frau und ich möchten uns mehr auf die Bestattungen<br />

konzentrieren“, so Renke, „unser gemeinsamer Dank gilt<br />

den vielen treuen Kunden, die unserem Betrieb über Jahrzehnte die<br />

Treue gehalten haben.“<br />

Neue Trikots <strong>für</strong> F1<br />

Über einen Satz neue Trikots konnten sich kürzlich die F1-Junioren<br />

der SG-BHS freuen: Gesponsert wurden diese von der Firma „Tino<br />

Nehrig Sanitär- und Heizungstechnik“ aus Behringen. Die Mannschaft<br />

unter der Leitung von Benjamin Bartels und Volker Redecker lud ihren<br />

Gönner als Dankeschön nicht nur zu Steak und Bier ein, sondern holte<br />

im neuen Outfit auch gleich einen 2:1-Sieg gegen Bomlitz. Die<br />

Mannschaft kann übrigens noch Zuwachs gebrauchen: Interessierte<br />

Jungen oder Mädchen im Alter zwischen acht und neun Jahren<br />

können sich bei der Spiel-Gemeinschaft Bispingen-Hützel-Steinbeck<br />

melden und sich im Internet unter www.sgbhs.de informieren.


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Peugeot 206, 4trg, EZ. 7/2000, 44<br />

kw, Tüv/AU neu, 196 tKm, silber metallic,<br />

Panorama SD, Servo, EFH, ZV,<br />

Preis: 1895.- VB, Info Tel. ab 14 Uhr<br />

(0171) 4987810<br />

Mini One, Bj. 02, 1,6L, 66 kW, D4, 2.<br />

Hd., Tüv/AU 3/13, rot, SV, ZV + Fb,<br />

ABS, EFH, el. Spiegel, Radio/Cass,<br />

4 x Airb., angemeldet, Nebel, Color,<br />

5 Gg., Ch.-heft, gepfl., uw., 3499.-<br />

(05191) 6209014<br />

Suche dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil<br />

Telefon 01 71 - 3 74 34 74<br />

Kawasaki ZZR 600, EZ 3/93, 2. Hd.,<br />

72 kW, guter Zust., 35 tkm, Tüv 4/13,<br />

VB 1300.-, ab 18 h (05191) 12386<br />

WoWa Hobby 560UF Excellent, Bj.<br />

2000, Rundsitzgarnitur, Franz- Bett,<br />

Kühlschr., Heiz., Mikrow., Matr.neuw.<br />

Heki Dach gepfl. Zust., VB 7800.-<br />

(01523) 7962172<br />

Zu verk. VW Lupo 1,7 SDI College<br />

44 kW, Euro 3, Bj. 02, Tüv 2/14, gelb,<br />

VB 1300.-, 209 tkm (0160) 95047779<br />

Wohnwagen Lord Münsterl. 7,80 m<br />

Aufbau m. Alu-Vorzelt top gepfl., auf<br />

festem Platz, Pr. bei Besichtigung,<br />

Pachtfläche ca. 150 qm (0170)<br />

6018570<br />

Wohnwagen Tabbert, 6,30 m Aufbau,<br />

mit festem Vorbau und Überdach,<br />

Pachtplatz ca. 180 qm, Pr. bei<br />

Besichtigung (0170) 6018570<br />

Suzuki Baleno 1,3 GS 63 kW, Bj. 98,<br />

Tüv 10/13, 237 km, EFH, ZV, Airbags,<br />

12fach bereift, DVD-Radio usw. Euro<br />

2, Benzin, Pr. VB 900.- (05191)<br />

968734<br />

MOTORRAD<br />

MEISTERWERKSTATT<br />

UNSERE<br />

GEBRAUCHTFAHRZEUGE<br />

Yamaha FZ 1 ........7.490,- €<br />

Suzuki DL 650......5.490,- €<br />

MZ 125 RT................990,- €<br />

Kymco 125............1.790,- €<br />

Honda CBX 650 ....1.200,- €<br />

Bispingen · � (05194) 974401<br />

Vor der Ziegelei 3a | Bispingen<br />

Smart fortwo Passion Mhd. 09 22<br />

tkm, ZV, eAsp., FB, CD, Navi, Sitzhzg.,<br />

GD, St.hzg., So./Wi. Rfn., ESP,<br />

ABS, Servo, EFH, VB 9750.-, ab 18<br />

h (0152) 56277724<br />

Fiat Punto Bj. 98, rot, D3, läuft top,<br />

55 PS, Tüv 12/12, Steuern 90.-/Jahr,<br />

2 Vorbesitzer, 500.-, suche Mofa oder<br />

Roller günstig (0174) 5113293<br />

Rover 214I, Bj. 97, 122 tkm, SD, RC,<br />

AHK, ZV, Tüv 5/12, Alu, Benzin, grün,<br />

Leder, unfallfrei, FP 300.- (0162)<br />

9443242<br />

Orig. BMW Sternspeichenfelgen<br />

mit Dunlop SP, Sportmaxx Rfn. 225/<br />

45/ZR17/91W, 7 mm Profil, top Zust.,<br />

Selbstabholer, 700.- VB (0173)<br />

7789860<br />

Suche gut erh. 5,7 to Dreiseiten-<br />

Kipper (0175) 4474888<br />

Opel Vectra 1,8 Bj. 05, 90 kW, Benziner,<br />

108 tkm, So./Wi.-Rfn., ABS,<br />

ESP, EFH, AHK, 5trg., Radio, CD Navi,<br />

Klimaanl., VB 5900.- (0162)<br />

7619973<br />

Citroen Xsara Picasso 1,8L, Benziner,<br />

Bj .01, silber, euro 3 D4 Klima<br />

Automatik, Checkh., Pr. 3400.- VB,<br />

Tüv/AU bis 8/13 (05192) 888702<br />

BMW X3, 3,0d Bj.12/06, 216 tkm, Autom.,<br />

eSD, Leder, abn. AHK, Navi,<br />

sehr gepfl., 12.800.- (05162) 901810<br />

o. (0175) 5921727<br />

Kombi Top Renault Megane, Bj. 99,<br />

Grandtour, 1,6L, Benziner, mit AHK,<br />

div.Neuteilen + Tüv neu, Langstr.aber<br />

top + sparsam, Steuer 110.-, Verbr.<br />

6-7L/100 km, Servo, ZV, ABS, Klima<br />

EFH 1890.- (0173) 4105542<br />

Cabrio f. 2220.- neues Verdeck +<br />

Bremsen, Fiat Barchetta 1,8L, Bj. 98,<br />

Black Edition, Tüv gut oder neu, VB,<br />

sehr geringe opt. Mängel (05822)<br />

3521<br />

Opel Corsa Bj. 99, Tüv/AU neu,<br />

1390.-, 40 kW, Benziner, D4 gr. Umweltplakette,<br />

973 ccm, 70.- Steuern<br />

jährl., Neuteile f. 500.-, etwa Bremsen<br />

etc., sehr sparsam (01522)<br />

8344898<br />

Kombi f. 990.- Peugeot 306 Bj. 98<br />

Tüv 6/13, KW 65, 1,6L Benziner,<br />

schadst.arm DIII nur 100.- St. jährl.,<br />

sparsam + zuverlässig kein Rost<br />

(05822) 946622 o. (01522) 8344898<br />

Passat Variant Trendline Diesel<br />

8/06, 158 tkm, 77 kW, Klima, Navi,<br />

Bordcomp., Servotronic, ESP, EFH,<br />

uvm. 7900.- (05193) 8071528<br />

Ford Escort Kombi Bj. 98 1,6i Tüv<br />

2/14, 130 tkm, euro 3, AHK, Klima,<br />

EFH, Alu, Wi.Rfn., silbermet. guter<br />

gebrauchter Zustand VB 799.- (0172)<br />

7077617<br />

Quad TGB Blade 250 ccm 15kw<br />

Ez.11/08 4000 km.2.Hand Tüv 10/13<br />

AHK Lenkungsdämpfer großer Frontbügel<br />

2 Sitzer schwarz guter Zustand<br />

VHB 2500.- (05193) 7531<br />

Stellplatz <strong>für</strong> Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,auf<br />

Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf<br />

(0171) 2130842<br />

Peugeot 206 Kombi Bj. 02, blaumet.,<br />

158470 km, G-Kat, Klima, EFH,<br />

SV, ZV, ABS, Airbags, 55 kW, 5-Gang,<br />

Kupplung runter, Motor stottert,<br />

1499.- (0162) 6953608<br />

Skoda Fabia, Bj. 09, Kombi, Benzin,<br />

Cool-Edition, VB 8990.-, Seat Ibiza,<br />

Bj. 02, Benzin, grün, mit Wi.-Rfn., VB<br />

1750.- (05198) 210<br />

MB 220 CDI Sportcoupé EZ 8/01,<br />

210 tkm, silber-met., 5000.-, Klima 6-<br />

Gang, Tem., Radio, CD-Wechsler,<br />

Schiebed., ESP, Tel., Sitzhzg.(05193)<br />

50195<br />

A Klasse 170 CDI Bj. 01, silber,<br />

Schiebed., 170 tkm, Pr. 2900.- VB,<br />

Tüv 1 Jahr (0157) 84505841<br />

VW T3 WoMo. Profi-Dehler Bj. 90,<br />

Benzin, Autom., 75 kW, SV, 4 Schlafpl.,<br />

Kühlschr. Kocher, Wasch + Dusche<br />

TV Video Standhzg., Tüv 6/13,<br />

6500.- (0171) 5495673<br />

Opel Vectra B 2,0L 16V Diesel, 74<br />

kW/101 PS, Bj. 99, Tüv/AU 3/14, Klima,<br />

ABS, Servo, AHK FP 1000.-<br />

(0160) 91278809<br />

Mercedes Benz C 220 Avantgarde<br />

Diesel, schwarz, Bj. 03, 143 PS,<br />

Schaltgetriebe, 178350 km, Tüv 6/14,<br />

Klima, Navi, checkh.gepfl., VB 6999.-<br />

(01520) 7101440<br />

VW Polo 6N Tüv 4/13, EZ 11/94, 33<br />

kW, Euro 2, 165 tkm, 2 Airbags, Inspektion<br />

vor 4 Mon.gemacht VB 650.-<br />

(01522) 9557878<br />

Autofahren zum halben Preis! Skoda<br />

Fabia Kombi 1,2 HTP LPG-Autogas,<br />

42 tkm, 51 kW, EZ 3/09, Tüv/AU<br />

3/14, rot, div. Extras, 8650.- (05194)<br />

970680<br />

Corvette C4 Bj. 91, 180 tkm, cybergrau-met.,<br />

div. Neuteile, Tüv/AU neu,<br />

ZR1 Auspuff, Koni, Stahlflex, Pr. VB<br />

8900.- (0173) 6231794<br />

Golf Variant 1,8L 55 kW, EZ 98, rot,<br />

SSD, Automatik, tüvfällig, Motor f. VW<br />

Passat, 1,8L, Rex Motorroller RS450,<br />

9 tkm, Topcase, 2t Gabelstapler<br />

(0172) 4037025<br />

Peugeot 206 S Kombi, Bj. 3/03, FB,<br />

35 tkm, 5trg., EFH, ZV, RC, Klima,<br />

WR/SR, 75 PS, Tüv 3/14, top Zust.,<br />

eisblau, Pr. 4900.- (05191) 4336<br />

Kawasaki Ninja ZX600R, Bj. 09, Tüv<br />

4/13, 4500 km, 128 PS, Sportauspuff,<br />

kurzer Kennz.halter, Orig.Teile vorhanden<br />

(05163) 6558<br />

Micra 1,2L, 65 PS, Bj. 10/08, weiß,<br />

37 tkm, 4trg., Alufelgen, Klima, div.<br />

Extras, sehr guter Zust., 5700.- VB<br />

(05163) 6296<br />

Chrysler PT Cruiser Bj. 02, blaumet.,<br />

104 kW, 149 tkm, Alu, Klima,<br />

ABS, Airbags, EFH, SV, ZV, usw., Pr.<br />

2590.-, Tüv 3/13 (01525) 2010356<br />

Passat Kombi EZ 12/01, 159 tkm,<br />

Tüv 6/14, 5trg., Ölwechsel neu, 74<br />

kW, Diesel, 8 Airbags, ASB, ESP,<br />

AHK, VB 5950.- (0171) 1459780<br />

Golf 3 an Bastler mit Tüv EZ 6/95,<br />

154 tkm, Tüv 1/14, div. Teile neu vor<br />

9 tkm 2L Motor 115 PS, Beule in Fahrertür<br />

VB 990.- (0171) 1459780<br />

Renault Twingo 1,2 EZ 6/02, schw.<br />

EF, kleiner Flitzer mit Faltdach u. Alwetter-Rfn.,<br />

sehr günstig im Unterhalt<br />

VB 1890.- (0170) 1848686<br />

verkaufe<br />

5 Pers. Hauszelt 150.-, Camping<br />

Gasgrill (neu) mit 2 Gasbehältern 50.-<br />

3 Pers. Kuppelzelt Höhe 150 cm, 20.-<br />

(05163) 2910939<br />

Megasofa + 2 Sessel in terrakotta<br />

sowie div.Zubehör, auch einzeln, günstig<br />

abzugeben (05193) 7745<br />

2 fast neue Da.-Fahrräder 28“, 7<br />

Gangschaltung zu verk., NP 269.-<br />

/Stck. <strong>für</strong> 190.-/Stck. (05194) 974750<br />

Komp. Räder 225/40 ZR 18 92W „Rial“<br />

8J x 18“ H2 LK 120 ET 45 Bj. 4/10<br />

So.Rfn.Viking ca. 1000 km gelaufen,<br />

z.B. BMW 3er E46, VB (05191)<br />

973823<br />

Zu verk. VW Lupo 1,7 SDI College<br />

44 kW, Euro 3, Bj. 02, Tüv 2/14, gelb,<br />

VB 1300.-, 209 tkm (0160) 95047779<br />

Waschmaschine, voll funktionsfähig,<br />

<strong>für</strong> 150.- zu verkaufen (01522)<br />

7359295<br />

Waschmaschine ab 100,- €,<br />

Einbauherd mit Ceran, 150,- €,<br />

Standherd mit 4 Ceran 130,- €,<br />

Kühl-/Gefrierkombi 150.- €.<br />

Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung<br />

möglich. Tel. (0151) 23 37 13 58<br />

Sportboot Saeline Conti18, Bj 86,<br />

Koj 2, GFK, L/B=5,50/2,20m, Volvo<br />

Penta 135 PS, Motor 07 kompl. überholt,<br />

Wasserski taugl VB: 4.900,-<br />

(0179) 2336868<br />

Farbdrucker HP 0fficejet Pro K550<br />

(Tintenstrahl, USB, schneller Druck)<br />

55,- (05195) 681<br />

2/4 Telefonmasten (L ca. 5 m,<br />

Selbstabholung) je 30.- (05195) 681<br />

2 Schwingsessel (Ikea, schw, ähnl.<br />

Boliden, L80xB65xH100) je 25.- 1<br />

Schreibtischdrehstuhl (Chef, 5 Räder,<br />

schw. L60xB60xH120) 35.-(05195)<br />

681<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

SCHMUCK MÜNZEN BESTECK<br />

ZAHNGOLD + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

Prima Leder · Wilhelm-Bockelmann-Str. 5<br />

Munster · Telefon 0 51 92 - 98 68 31 06/10<br />

Eßtisch NP 3000.- 2 J. alt, Apfelbaumholz<br />

2,40 x 1,05 x 0,75 m, Beine<br />

ca. 10 cm x 10 cm, abschraubbar,<br />

sehr gepfl., Nichtraucherhaushalt,<br />

moderne, schicke edle Form, 850.-<br />

VB (05192) 5308 o. (0171) 6850735<br />

Verk. Trampolin 300 cm ø, VB 60.-,<br />

Kinderschaukel 60.- Nintendo DSI<br />

weiß + Spiel 70.-, Fußball Kickertisch<br />

VB 70.- (01522) 8658452<br />

Stroh zum Verkauf. Pro Bund 1,10,<br />

Körnerschnecke 5 m lang ø 102 mit<br />

Fahrgestell u. Motor 750.- (05195)<br />

1243<br />

Wie schmeckt ein gutes Bier? Gut<br />

gekühlt + frisch gezapft! Habe Kühlschrank<br />

mit Zapfhahn zu verk. 70.-<br />

VB (05195) 659<br />

1 He.-Rad Rabeneick 28“ 7 Gang,<br />

blau-silber, NP 528.- + 1 Da.-Rad<br />

schwarz 28“ 7 Gang, NP 499.- neuwertig<br />

<strong>für</strong> je 220.- VB (04265) 953718<br />

1 He.-Rad, blau + 1 Da.-Rad rot 28“,<br />

BMW Trekking 8Gang elektronisch,<br />

faltbar in Reisetaschen, NP ca.1600.<strong>für</strong><br />

zus. 380.- VB (04265) 953718<br />

Ki.-Schaukelgestell, 50.-, Ki.-Rutsche<br />

v. Smoby 150 cm Rutschlänge<br />

35.-, Bobby Car in rosa 10.-, Massagematte<br />

m. 6 Motoren v. Tronic 40.-,<br />

ab 14 h (05192) 7055<br />

Ca. 35 Waschbetonplatten zu verk.,<br />

Pr. VB, in Munster (0173) 6239355<br />

Ikea Hochbettgestell Fb. silber, Gr.<br />

90 x 200 cm, Pr. VB 20.- (0160)<br />

95244182<br />

An Selbstabholer rote Pflastersteine<br />

3 x 3 m, günstig abzugeben. Pr.<br />

VB (05192) 887375 o. (01520)<br />

8971777<br />

BILLIG! Stahltrapezbleche 2-<br />

12 m lg. auch freitragend, versch.<br />

Farben, Wellfaserzementplatten,<br />

Iso-Sandwich <strong>für</strong> Dach und Wand<br />

mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel.<br />

04182 / 4251<br />

Verk. wg. Aufg. der Landw. J. Deere<br />

Allr. 78 PS, Deutz Allrad 62 PS,<br />

Hardi Spritze 600 L, Claas H2 Presse<br />

m Ballenschl. Claas Mähw.Wagen<br />

m. Ladeg. (05194) 1262<br />

Geschirrspülmaschine Front weiß,<br />

top Zust., 120.- (0152) 53692336<br />

Motorrad Lederkombi Gr. 58 kaum<br />

getragen, schwarz, 150.- (0152)<br />

53692336<br />

Verk. Wasserbett 160 x 200 cm, Pr.<br />

VB (0173) 4526224<br />

Großer Ohrensessel mit Hocker dezentes<br />

Blumenmuster 110.-, Motorradjacke<br />

schwarz, Gr. L 25.-, Westernlederjacke<br />

braun, Gr. 44 <strong>für</strong> 45.-<br />

(05193) 6309<br />

Gartenmöbel Holz sehr stabil, Tisch<br />

90 x 145, ausziehb. bis 205 cm, 6<br />

Stühle Hochlehner, verstellb., 150.-,<br />

nach 17 h (05191) 12871<br />

107 cm LED Fernseher von Blaupunkt<br />

zu groß gekauft. 3 Monate alt,<br />

NP 480.- <strong>für</strong> 440.- abzugeben (05192)<br />

949426<br />

36 cm Thomson Fernseher, selten<br />

benutzt, technisch OK <strong>für</strong> 20.- abzugeben.<br />

(05192) 979426<br />

Küchenzeile inkl. Herd / Backo. u.<br />

Spüle, Gefr.schr.Kiefer e.Holz, 4 Jahre<br />

alt, 2,64 m VHS! Anhänger mit Plane<br />

Maße 250,149,78,50 cm 5 J. a<br />

300.- (05193) 975945<br />

Teutonia Kombi Kinderwagen grau<br />

schw. rot weiß, Luftreifen, Babyschale,Wickeltasche,<br />

Matratze (alvi) 180.-<br />

(05193) 8071528<br />

Alubox <strong>für</strong> Hunde (Labrador) 75 x<br />

55 x 50, Vorder- u. Rückseite abgeschrägt,<br />

Anti Rutsch-Thermomatte<br />

130.- (05193) 8071528<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�c<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd dddddddd dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

✁<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

Treppenlifte<br />

neu und gebraucht<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

✁<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd dd � 05053-1228<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

www.treppenliftservice.de dd<br />

dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd� dd� dd� dd� dd� dd�<br />

cdd<br />

cdd<br />

cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dddddddd<br />

Jagdwaffen, Steyr-Mannlicher mit<br />

Docter 8x56LP, Remington 700 in<br />

.308, Drückjagdwaffe K98 mit Kunststoffschaft<br />

& Leuchtkorn (0174)<br />

4683037<br />

Hercules K125 BW, 6800 km, Bj. 80,<br />

VB, Suzuki Katana an Bastler VB,<br />

Elektro Rasenmäher u. Vertikutierer<br />

VB, IPhone 3GS, 80B, wie neu (0172)<br />

1864694<br />

EBK, 6 Mon. alt, mit Garantie, Spülmaschine,<br />

Herd Ceranfeld, Kühl-Gefrierschrank,<br />

A.-Haube, kaum gebraucht,<br />

3,10 m, FP 1000.- (0175)<br />

2212994<br />

Ledergarn. hochwertig, exklusiv, L-<br />

Form mit Drehsessel, Maße 3 m x 3<br />

m, mit Kopfstützen sw NP 6000.-, 1<br />

Jahr alt, wie neu VB 1300.- (0175)<br />

2212994<br />

Kief.schreibtisch, höhenverstellbar<br />

15.-, Schreibtischstuhl, Motiv "Fluch<br />

d. Karibik", 25.-, Kief.- Nachttisch, 2<br />

Schubladen, 5.- (0152) 33534316<br />

UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen<br />

Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…<br />

schon ab 100.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte<br />

Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie<br />

u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h.<br />

Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996<br />

Das Fachgeschäft in Wistedt<br />

(bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2<br />

Kolonialstilsofa, Sessel, Hocker, div<br />

Stoffkissen, Armlehnen Leder dunkelbr.Tisch.<br />

6J NP 1.750, sehr gut erhalten,<br />

350.-, Soltau (0170) 9673837<br />

Grüner Veloursteppich 3,24-2,30,<br />

30.-, neue Seitenteile <strong>für</strong> Pavillon 3-<br />

4 30.-, Sammlung Salz u. Pfefferstreuer<br />

20.- (05195) 972596<br />

Ki.-Fahrrad 20“ feuerwehrrot, gepfl.<br />

Zust., 60.- VB, Metall-Kickertisch mit<br />

versch. Spielen 25.- (0162) 9699430<br />

Kiefernbett 100 x 200 kompl. 60.-,<br />

Gartengarnitur, Holz, Tisch, 4 Stühle<br />

+ Bank 70.-, BMX-Rad 20.-, Liebherr<br />

Kühl-Gefrierkomb. 80.-, Vespa Mofa<br />

Bj.84, o.P.O.K: techn.? (05055) 5414<br />

Schulbücher <strong>für</strong> Wirtschaftsgymnium<br />

Soltau 11. Kl. zu verk., top Zust.;<br />

Motorrad Lederkombi He. Gr. 50 Da.<br />

Gr. 42 top Pr. VB nach 19 h (05192)<br />

18784<br />

Da.-Fahrrad Diamant hellblau, viel<br />

Zubehör: Nabendynamo-Tacho, 2<br />

Körbe, 8-6 Gang Rahmenschloß, Pr.<br />

199.- VB (05193) 6216<br />

Super dkl.braunes Sofa 210 cm beide<br />

Seiten zum Liegen in der Mitte ein<br />

Tisch z. Runterklappen, 1/4 Jahr alt,<br />

neu 1100.- jetzt <strong>für</strong> 750.- (05193)<br />

517725<br />

Renault Twingo-Teile: Motor, Kühler,<br />

Auspuff usw.zus.100.-, Notstromaggregat<br />

neu, noch verpackt, 2,3 kW,<br />

200.- (0175) 4153708<br />

Hochleistungsstaubsauger zu<br />

verk., Naß/trocken aufn. Kessel 70 L<br />

<strong>für</strong> Gewerbe ideal 10 m Schlauch NP<br />

700.- VP VB (05193) 974599<br />

Da.-Fahrrad 7 Gang 28“ 35.-, Fahrrad-Dachträger<br />

Thule 40.-, Isabella<br />

Windschutz 50.-, Rettungswesten<br />

1fest 1 Automat (05193) 519288<br />

Alu-Teleskopleiter 3,2 m, 60.-, 11 kg<br />

LPG-Tankflasche grün Honda Generator<br />

Eu10i 1000 W Camp.Küchenzelt<br />

220 x 150, 50.- (05193) 519288<br />

Kaminholz Kiefer 30 cm lang, frisch<br />

gesägt + gespalten 1 Schüttmeter<br />

50.- ab 3 m frei Haus (0177) 9178151<br />

Ledergarnit. 3-2-1 222.- Schreibtisch<br />

60 x 120 r. verschließbare Tür, l. 4<br />

Schubladen mit Drehstuhl, 1 Wanduhr<br />

8.- (05192) 2286<br />

Segelboot m. Anhänger zu verk.VB<br />

(05192) 4553<br />

Eichenanrichte m. Schnitzerei<br />

Jagdmotive 2,2 x 0,45 x 0,9 m, 100.-<br />

, Lattenrost 1,0 x 2.0, Kopf- u. Fußteil<br />

verstellbar 25.- (05191) 16418<br />

suche<br />

Achtung! Sammler zahlt 8.- b.15.pro<br />

kg <strong>für</strong> Silberbestecke von 60-<br />

180er! Auch Einzelteile (0173)<br />

8150103<br />

Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung!<br />

Auch Einzelstücke! Angebote<br />

unter (0173) 1705692<br />

II.Weltkrieg, Orden, Urkunden, Stoffabzeichen,<br />

Dolche, Uniformen <strong>für</strong> private<br />

Sammlung gesucht, gebe 400.f.<br />

Unifomjacke (04263) 2760<br />

Suche gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Rasen- &<br />

Aufsitzmäher, Vertikutierer, Laubsauger-Bläser,<br />

Kreissägen, Rüttler,<br />

Stampfer, usw. auch alt & def (0170)<br />

4050450<br />

NMM-info sucht alles aus dem 1und<br />

2 WK, Vorderlader und diverse<br />

Sammlungen- alles anbieten (04921)<br />

5870706<br />

Suche alte Ansichtskarten Briefmarken,<br />

Münzen, Notgeld, Tintenfüller,<br />

Tabakpfeifen u. Geweihe (0160)<br />

91134582<br />

LGB Gartenbahn Loks Wagen Gleise<br />

auch defekt, alles anbieten (0177)<br />

3145183<br />

Suche Nachmieter <strong>für</strong> 2 Zi.-Whg. in<br />

Schneverdingen z. 1.8./1.9.12, WM<br />

400.- m. EBK, Duschbad, Autostellpl.,<br />

Nähe Zentrum, 52 qm (0160)<br />

92244083<br />

Junges solventes Paar mit 3 Hauskatzen<br />

sucht 4-5 Zi.-Whg. o. Haus in<br />

Soltau (5 km) mit Gartennutzung,<br />

800.- max. (0151) 54672493<br />

Suche Arbeit als Babysitterin in<br />

Schneverdingen mit Bezahlung, auch<br />

gerne bei mir zu Hause (0162)<br />

4829811<br />

Wer würde mir meine 3 Stühle aus<br />

Schilfrohr reparieren? (05055) 5366<br />

Suche Mitfahrgelegenheit ab 9.7.<br />

werkt. von Wietzendorf nach Lüneburg.<br />

Abfahrt 5:30 h evtl. auch Rückf.<br />

ab 16 h (0171) 8302530<br />

Suche Kinderzimmermöbel in pink<br />

(Bett, Kleiderschrank, Tisch) <strong>für</strong><br />

Mädchen (0162) 7141990<br />

Suche einen Mofaroller 4Takter fahrbreit.<br />

W Kison, Schulstr. 3B, 29683<br />

Dorfmark oder Chiffre 13994 HK<br />

Suche in Munster 2 Zi.-Whg. im EG<br />

mit Dusche u.kleiner Küche und Stellpl.<br />

<strong>für</strong> Pkw 330.- warm, Strom extra,<br />

ab 1.8. (0174) 7666619<br />

Alter Bernsteinschmuck und Kunsthandwerk<br />

aus Bernstein zu kaufen<br />

gesucht (04131) 54597<br />

Silbermünzen 5 DM/10 DM +ÖSch.<br />

u.a.auch Bestecke (ab800er) und andere<br />

Silbersachen bar u. sofortzahlend<br />

kauft: Hartung (05193) 6043<br />

Hotelfachfrau sucht 1 bis 2-Zimmerwohnung<br />

maximal 350.- warm,<br />

alternativ möbliertes Zimmer (0176)<br />

31178827<br />

Tanzpartner <strong>für</strong> Fortschrittkurs/<br />

Tanzkreis in Svd. gesucht Tanzpart<br />

ner-Nordheide@web.de<br />

Suche immer Schlagzeuge Pauken,<br />

kleine Trommeln, Becken, Hardware,<br />

gerne alles anbieten (0175) 5619194<br />

Suche ab dem 4.9.12 eine Mitfahrgelegenheit<br />

zur BBS Zeven <strong>für</strong> dienstags<br />

und mittwochs gegen Unkostenbeteiligung<br />

(05193) 970147 o.<br />

(0157) 84974606<br />

Suchen Hilfe und Beratung <strong>für</strong> einen<br />

großen, angelegten Natur-Zierfischteich.<br />

Bitte melden unter (0172)<br />

8803805<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenmäher,<br />

Vertikutierer alles anbieten,<br />

auch alt oder defekt, Soltau<br />

(0170) 2925222<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Single-DG-Wohnung 50 qm Stadtkern,<br />

1 Zi. Raumteiler, Du, EBK z. Zt.<br />

493,33 warm incl. Strom/NK, Kaut.<br />

540 - frei ab 01.09. (05191) 9739371<br />

Suche hübsche Whg., EG, 2-3 Zi.,<br />

bis 100 qm, EBK wäre schön mit Garten<br />

noch schöner, suche die Whg. in<br />

Soltau (01520) 6801772<br />

Soltau, 3-Zi-DG-Whg, 94 qm, schöne<br />

Raumauftlg.renov., Laminat, EBK,<br />

Vollbad, Kabel-TV, v. Priv, 470,- +<br />

NK/MS (0151) 10274127<br />

1 Zi.-Whg. in Soltau, <strong>für</strong> Sozialhilfeempfänger,<br />

EBK, Duschbad, Laminat,<br />

44 qm WF, 380.- inkl. aller NK<br />

(0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, 55 qm, DG,<br />

EBK, Laminat, Duschbad, 315.- + NK<br />

(0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau, 70 qm, <strong>für</strong> Sozialhilfeempfänger,<br />

Bad, Küche, 350.-<br />

+ NK (0171) 8900941<br />

2 Zi.-Whg., V-Bad, Laminat, Gartennutzung,<br />

Pkw Stellplatz in Bispingen<br />

zu vermieten. 290.-, 3 MMK und NK<br />

Chiffre 13988 HK<br />

Soltau, zentrl. Lage, 2 Zi., 1. OG, 64<br />

qm, EBK, V-Bad + Du, GWC, kl. Balkon,<br />

zum 1.8.12 zu verm., Miete inkl.<br />

NK 401,53 + Gas Wasser, Strom + 2<br />

MMKt. (0174) 9793290<br />

Wietzendorf, 3 Zi.-OG-Whg. in 2<br />

Fam.-Haus, Kü., Bad, Flur, ca.60 qm,<br />

Keller, Waschr., Garten, Kfz-Stellpl.,<br />

295.- + NK/MS z. 1.10. frei (0171)<br />

6346031 o. (0511) 772132<br />

Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH,<br />

ca.70 qm, Balkon, 3.Stock, EBK kann<br />

übernommen werden, keine Tierhaltung,<br />

KM 365.- + NK/Kaution (05191)<br />

979943<br />

W-dorf, EFH 160qm zentr. Lage,<br />

800qm Grdst., Bad, 1G-WC, Doppelgarage,<br />

Ölbrennwert Hzg, V-Keller<br />

ab 01.10.12 zu verm., KM 670.- +<br />

NK (0162) 2411348<br />

Schnev. 7 Zimmer Haus 180qm,<br />

EBK, HWR, 2 Bäder, Gäste WC, Balkon,<br />

Terasse, Dachbo, Garten, Carport,<br />

Stellpl. Warmmiete 1100.- VHB<br />

(05193) 800488<br />

Munster, 4 Zi-Whg, 87qm ab sofort,<br />

Innenstadt Danziger Str. 39, 2. OG,<br />

Gäste-WC, neu renoviert + Geb. saniert,<br />

KM 350.-/WM 520.-Fa.Drewes<br />

(05192) 7072<br />

Munster, 2 1/2 Zi-Whg, Schützenwald<br />

15a, 56 qm ab 01.08., ohne Balkon,<br />

Küchenz., 2. OG, renoviert +<br />

Geb.saniert, KM 270.-/WM ca. 340.-<br />

Fa.Drewes (05192) 7072<br />

Spitzenmäß. 4 Zi.-Whg. 95 qm, 1.<br />

OG, Zentr.Schneverd., Wintergarten,<br />

neues Parkett + Bad, top Energiewert,<br />

EBK, keine Tiere, 570.- + NK/Kt.<br />

(0152) 54984119<br />

Wietzendorf, DHH, 115 qm Wfl, 4 Zi,<br />

Kü, V-Bad, G-WC, Terrasse, Carport<br />

mit Abst.-R., ca.150 qm Rasenfl., mtl.<br />

*650.- + NK (05196) 1209<br />

Hermannsburg Zentrum 4 Zi., OG,<br />

ca.95 qm, Küche, Bad, Balkon, Dachboden,<br />

Laminat, Fliesen, ab 1.9.12,<br />

KM 380.- + Garage + NK/MS (05052)<br />

3385<br />

Soltau, ruhig gelegene Südbalkon-<br />

Whg., 4 Zi., 95 qm, Parkett, super<br />

Zust., Keller, Stellpl., Du + Badew.,<br />

familiengerecht, keine Tiere, 541.- +<br />

NK/Kt. (0152) 54984119<br />

Soltau, gemütliche 2 Zi.-Whg. ab<br />

1.9. zu verm. EBK, kl. Balkon, 1. OG,<br />

ev. Rasen, ruhig gelegen, 419,50<br />

warm (05191) 14354<br />

Soltau, 1 Zi.-App. voll möbliert, ab<br />

1.8. zu verm. eigene Haustür, Terrasse,<br />

Rasenfläche, 334,50 warm<br />

(05191) 14354<br />

Tewel, 2 Zi.-Whg., OG 40 qm, Kochnische,<br />

WC, Dusche, möbliert (05195)<br />

7124<br />

2 Zi.-Whg. V-Bad, Laminat, Pkw-<br />

Stellpl., 55 qm, EG, Kellerr., Gartenn.,<br />

275.- + NK/2 MMKt.keine Tierhaltung,<br />

sof. frei (05192) 2410<br />

Bispingen, 1 Zi-Whg. ca. 30 qm,<br />

möbliert mit EBK, Bd, Parkpl., u . Abstellr.<br />

mit Waschraum stehen zur Verfügung,<br />

300.- warm (05194) 399039<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. (auch als 4 Zi.-Whg.<br />

nutzbar), ca. 100 qm, Hebererstr., gr.<br />

Keller, 2 Bäder, Pkw-Stellpl., 375.- +<br />

NK (225.-) v. privat (0151) 51939676<br />

2 Zi.-Whg. 63 qm, EBK, Garage, Terrasse,<br />

420.- warm + 2 MMKt., zum<br />

1.8. zu verm. (05193) 519194<br />

Neu nach Soltau suche ich 40 J. z.<br />

Miete 2 ZKB m. ca. 35 qm, i. ruh. Lage<br />

z.1.8.gern DG in Bauernhaus/Privathaus<br />

(0176) 53788973 oder<br />

Kwern@acor.de<br />

Ich suche mit meinem kleinen Hund<br />

in Soltau eine 2 Zi.-Whg. mit Balkon<br />

bis 380.- warm zum 1.9.12 oder eher<br />

(0157) 73888781<br />

Munster, EG-Whg. 82 qm, 4 Zi., Balkon,<br />

sep. WC, inkl. Stellpl. zum<br />

1.10.12 zu verm. Miete 410.- + NK<br />

(0170) 2905777<br />

Auszubildender mit arbeitssuchendem<br />

Partner und 2 Katzen suchen ein<br />

neues Zuhause in Soltau.Miete max.<br />

430.- warm (05191) 978144


Seite 18<br />

private kleinanzeigen<br />

Bad Fallingbostel-OT zu verm. 6 Zi.,<br />

Bad, Dusche, GWC mit Dusche, Garten,<br />

Angebote unter Chiffre 13995<br />

HK<br />

Soltau, Heinrich-Heine-Str., 2 Zi.,<br />

EBK, 55 qm, DG, frei ab 1.8.2012<br />

(0160) 98286623<br />

Bispingen, 1 Zi.-App., Küche, Bad,<br />

neuwertig, direkt Zentrum, von privat,<br />

315,- (warm inkl.Strom & Internet)<br />

(0171) 3236402<br />

Wohnung mit<br />

Putzservice<br />

Wohnen mit individuellem<br />

Komfort <strong>für</strong> alle, die lieber leben<br />

als zu putzen<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Svd.-Wintermoor OG, ca. 105 qm,<br />

3 Zi., EBK, 2 Balkone, großzügige<br />

Aufteilung, Teilgartenben., KM 550.-<br />

+ ca.190.- BK + 2 MMKt. (05198) 320<br />

DG-Whg. in Bispingen, 52 qm, 1<br />

Flur, 2 Zi., 1 Küche, 1 Bad, KM 390.-<br />

Kaut. 780.- (04105) 80750 o. (0170)<br />

7341801<br />

Lagerhalle zu vermieten ca.580 qm<br />

vielseitig nutzbar, gut zugänglich <strong>für</strong><br />

LKW (0175) 4136671 oder (0163)<br />

9713722<br />

Südbalkon im Grünen, Bergen,<br />

Bahnhofst., ruh. 3 Zi.-Whg. frei, 70<br />

qm, 2.Stock, Keller, Boden, KM 322.-<br />

+ NK (0160) 92319706<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Soltau, kleine aparte 1,5-Zi.-Whg.<br />

ab Juli/August zu vermieten, ruhig gelegen,<br />

EBK, Rasenfläche, 329,50<br />

warm (05191) 14354<br />

Baven DHH, Bj. 98, ca. 130 qm, 5 Zi.,<br />

Kü., Bad, G-WC, Abstellr, Keller, Terrasse<br />

30 qm, kl. Gart., Garage, 570,kalt,<br />

ab 01.09. (0421) 3305644<br />

Bispingen-Zentrum, 3 Zi Whg, 1.<br />

OG, 87 qm, D-Bad, Balkon, Abstellr,<br />

PKW-Stellpl., 440,-- + NK, 2 MM Kaution,<br />

zum 01.10.2012 (05821) 1649<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Bispingen-Zentrum, 2 Zi Whg, 53<br />

qm, 2. OG, EBK, D-Bad, Balkon,Abstellr,<br />

PKW-Stellpl., 300,- +NK, 2 MM<br />

Kaution, zum 01.09.2012, (05821)<br />

1649<br />

Bispingen, 1 Zi.-Whg. ab.01.08. zu<br />

vermieten. 40 qm m.Terrasse, EBK,<br />

Laminat, Du/WC, ruhige Lage 250,-<br />

KM 100,-NK (0151) 28252256<br />

Rentnerin, alleinstehend, sucht<br />

schöne Whg. ca. 65 qm, mit Balkon<br />

in Soltau <strong>für</strong> sofort oder später, gerne<br />

Einlieger (0163) 7741669<br />

Hermannsburg, Zentr., ruhige Lage,<br />

2 Zi.-Whg.OG, renov., neue EBK, Dusche,<br />

Abstellr., Fahrradsch., Pkw-<br />

Stellpl., u. Kabel, vorh., z. 1.7.12 zu<br />

verm., KM 335.- + NK (05052) 2080<br />

Munster, helle 2 Zi.-Whg. 49 qm,<br />

EBK, Bad, Balkon, helle Fußbd.- u.-<br />

Wandfliesen helles Laminat, Keller,<br />

K-TV, ruhige Lage, 295.- + NK/Kt., frei<br />

ab 1.8.12 (05192) 963961<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Bücher, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Wohnen nach<br />

Maß<br />

1 bis 4 Zimmer, 30 bis 100 m 2<br />

mit oder ohne Carport, Balkon,<br />

Terrasse, Möbel, Putzservice<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Munster, 3 1/2 Zi.-Whg.renov.58 qm,<br />

EBK, Bad, Balkon, helle Fußbd.- u.-<br />

Wandfliesen helles Laminat, Keller,<br />

K-TV, ruhige Lage, 330.- + NK/Kt.<br />

(05192) 963961<br />

Soltau, Schuhmacherstr. helle 3 Zi.-<br />

Whg., DG, 80 qm, EBK, dunkles Laminat,<br />

380.- + 160.-, 760.- Kaut., ab<br />

sofort frei (0176) 10176970<br />

Paar sucht moderne 80-100 qm<br />

Whg. in Soltau m. EBK, gern Balkon<br />

od. Terrasse (0173) 2905151<br />

Munster, zentrl. Lage: kleine sep.<br />

Whg. ideal <strong>für</strong> 1 Pers. sofort frei, KM<br />

220.- + NK (05192) 4644<br />

2 x 2 Zimmer zur Untermiete auf<br />

Resthof jeweils 350.- mtl. inkl. aller<br />

NK, Bad u. Küche separat, Stellpl. u.<br />

Garten (0160) 96235900<br />

Seniorin sucht 1-2 Zi.-Whg. sehr<br />

zentrumsnah, in Soltau, 1.Stock oder<br />

EG (05161) 910588 o. (0176)<br />

96151751<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles <strong>für</strong> das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Schneverdingen, Overbeckstr., 2 Zi.-<br />

Whg.EG, ca.63 qm, mit Terrasse zum<br />

1.9.12 frei, KM 348,50 + Garage + NK<br />

(05193) 1363<br />

Müden/Örtze:Whg im OG 91 qm, 4<br />

Zi., Kü., Bad, EBK, Gas-ZH, Sat-TV,<br />

Laminat,/PVC, Garage + Carport, KM<br />

386.-, frei ab Sept. (05053) 94801<br />

Suche 2-3 Zi.-Whg. in Soltau bis<br />

300.- kalt o. Kaut. zum 1.9., alles anbieten<br />

(0152) 58587447<br />

Großenwede, 3 Zi., Küche, Bad, Terrasse,<br />

Garten, Carport, Schuppen,<br />

zum 1.9.12, 360.- KM (0173) 2362724<br />

Su. 2 Zi.-EG-Whg. aus gesundheitl.<br />

Gründen, alleinstehend, wbl., NR,<br />

baldmöglichst (0160) 6103168<br />

Schneverd. Nähe Bhf. 1-2-3 Zi.-<br />

Whg. 3 Zi. OG möbl. EBK, 2 Zi. OG<br />

Balkon möbl. EBK, 2 Zi. EBK möbl.<br />

Terrasse, 1 Zi. EG möbl. EBK alle<br />

warm + Strom, frei sofort (0175)<br />

7741333<br />

Wietzendorf EFH, 135 qm, 800 qm<br />

Grdst., 6 Zi., Küche, Bad, WC ab<br />

1.9.12, 600.- + NK/2 MMKt. (0160)<br />

96922659<br />

Nk. in 1/2 Haus 110 qm Whg. zu<br />

verm., 4 Zi., K. 2 B.Terr. Rol., kl. Garten,<br />

Gasbrennwert Hzg., KM 500.- +<br />

3 MMKt. (05195) 9817<br />

Tewel, 2 Zi.-Whg. 70 qm, EBK, Bad,<br />

WC, EG, Terrasse, Stellpl., zum<br />

1.8.12 frei (05195) 7124<br />

Ein barrierefreies<br />

Zuhause<br />

Geräumige Wohnungen mit breiten<br />

Türen, großen Bädern – alles<br />

stufenlos erreichbar<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

heide kurier<br />

Munster, Innenstadt W.-Bockelmann-Str<br />

54, helle Gewerberäume/Büro<br />

ab 80 qm, frei ab sofort-<br />

Kaltm. ca. 5,90 qm /Fa. Drewes, 8-18<br />

Uhr (05192) 7072<br />

Munster, Danziger Str. 33 Gewerberäume/Büro<br />

mit 70 oder 103 qm,<br />

zuvor Fahrschule, frei ab sofort KM<br />

386/WW 490.- /Fa. Drewes, 8-18 Uhr<br />

(05192) 7072<br />

Munster, schöne große Souterain-<br />

Whg., ca. 70 qm, 2 Zi., EBK, Du/WC,<br />

davon Wohnzi. 38 qm, gr. Fenster, ab<br />

sofort zu verm., KM 295.- v. Priv.,<br />

(04261) 83550<br />

Berufstätiges Paar m. Hund sucht<br />

Whg./Haus, EG, 4 Zi., ab 90 qm, Garten,<br />

max. 900.- warm, ab 20 h (0151)<br />

12712873<br />

Svd. 2 Zi.-DG.-Whg. 54 qm, m.Kochnische<br />

ab sofort zu verm., KM 240.-<br />

+ NK/2 MMKt. (05193) 971509<br />

Bispingen v. privat 3 Zi.-Whg., DG,<br />

ca. 77 qm, zentral u. ruhig gelegen,<br />

mit Balkon, Keller-, Wasch- u.<br />

Trockenraum zum 1.8.12 zu verm.<br />

(0171) 5161555<br />

4 Zi.-DG-Whg. in Soltau EBK, Lamnat,<br />

Dachterrasse, ab 1.7. oder später<br />

frei, 450.- KM + NK/2 MMKt.(0160)<br />

6031181<br />

Suche Nachmieter zum 1.8.12, 4 Zi.<br />

Nähe Reha, EBK, Badewanne + Du.,<br />

GWC, Garage, ca. 93 qm, MFH, Anschauen<br />

lohnt sich! (05191) 998443<br />

Ab sofort tolle Whg. 3 Zi., OG, ca.<br />

118 qm, Wohnz. u. Kü. Laminat, VB<br />

u. Dusche 14 qm, Loggia, Garage,<br />

Sat-Anschluß, WM inkl.aller NK 740.in<br />

Sol.Landolfdamm (05191) 626882<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

EFH in Soltau-Harber zu verk. WF<br />

130 qm, Grdst. 677 qm, Bj. 97, 5 Zi.,<br />

Kamin, Carport, courtagefrei, Pr.VB,<br />

nach 17 h (0152) 59595722<br />

Provisionsfrei, schönes 2 Fam.-<br />

Haus in ruhiger Lage von Munster,<br />

ca. 1000 qm Grdst., 225 qm WF<br />

(04282) 5939817<br />

Ruhig gelegenes EFH, 130 qm WF,<br />

2550 qm Grdst. teilbar VK, in Bispingen<br />

von privat zu verk. (05195) 393<br />

Resthof oder größeres Grundstück<br />

(auch bebaut) mögl. Feld-/Wiesenrandlg.<br />

o. Weitsicht, im Umkreis von<br />

Schnev. (b. ca. 20 km) zu kaufen gesucht<br />

(05193) 971965<br />

Soltau v. privat, Wohnhaus, Bj. 98,<br />

473 qm, zentral, erweiterter Rohbau,<br />

voll ausbaubar, EG, OG, DG, zus.345<br />

qm, auch gewerbl. nutzbar, VB<br />

110.000.- (0171) 5817198<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Junge Familie sucht EFH o. DHH in<br />

Munster, ab 400 qm Grd., 120 qm<br />

Wohnfl. und mit 4-5 Zimmern. Gerne<br />

alles anbieten unter Haus-Munster@t-online.de<br />

Verkaufe Mobilheim mit festem Anbau-<br />

ca.80 qm voll erschlossen, winterfest<br />

auf 300 qm Pachtgrundstück<br />

in Soltau-Harber. Infos unter (0151)<br />

53739583<br />

Moränasee, gepfl. Mobilheim m.Anbau<br />

u. überdacht, Terr., Gäste u.<br />

Geräteh., 54 qm, winterf., Erdgashzg.,<br />

Internet pflegel. Grdst., Pr. b. Besichtigung,<br />

günstig (05191) 18305<br />

Suche in Neuenkirchen kl. Haus<br />

zum Kauf ca. 100 qm WF + Garten<br />

(0171) 3856356<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

EFH in Hemslingen, 187 m<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

2 Wfl. Bj. 74, 8 Zi.,<br />

Einliegerwhg. mögl., 2x EBK, 2 Bäder, Keller,<br />

Sauna, Süd-Terrasse, Garage, Öl-Hzg. Bj. 96,<br />

820 m2 Grd. ............................€ 130.000,www.meyer-traumhaus.de<br />

Nkn. Haushälfte 126/600 qm Grdst.<br />

kein Verkehr, Waldrandlage, Garage<br />

2 Carports Werkstatt von privat<br />

114.000.- (05195) 469<br />

Suche Reihen- od. Doppelhaushälfte<br />

in Schneverdingen ab Bj. 95, ca.<br />

100 qm (0170) 5400735<br />

Suchen EFH in Munster zum Kauf<br />

ab WF 130 qm, mind. 5 Zi., nicht sanierungsbedürftig,<br />

bis 170.000.-<br />

(0151) 52022628<br />

Grundstück <strong>für</strong> Gewerbebetrieb<br />

o.ä. an der Verdenerstr. in Walsrode<br />

zu verk., sehr gute Verkehrsanbindung,<br />

von privat (0172) 7590299<br />

Dorfmark: 2 1/2 Zi.-Whg. 55 qm, im<br />

OG, Gartenecke m.Terrasse, überw.<br />

Laminatböden, neuw. Kü. u. Wannenduschbad,<br />

Wäschekeller, 280.kalt<br />

+ 20.- große Garage + NK/Kt.<br />

(05163) 6822 o. (0162) 7320506<br />

Suchen Baugrundstück ab ca. 650<br />

qm, in sehr ruhiger Lage von Soltau<br />

(auch OT) bis max.95.000.- kein Neubaugebiet<br />

(0157) 84993474<br />

Suchen EFH bis max. 260.000.-, Bj.<br />

ab ca.2000 oder energetisch saniert,<br />

in sehr ruhiger Lage von Soltau<br />

(0157) 84993474<br />

stellenmarkt<br />

Änderungsschneiderin sucht Job.<br />

versiert, ändert sehr fein Damengarderobe<br />

und mehr (05191) 938387<br />

Suchen zuverlässige Putzfee. Ordentl.,<br />

zuverl., selbst., Arbeit sehend.<br />

4 Std./Woche.Minijob.Freuen uns auf<br />

Sie! Ab 18 Uhr (05195) 933977<br />

Suche Nebenjob, männl., 57 J., sehr<br />

fleißig, arbeite seit 15 Jahren im Gärtnereibereich,<br />

würde auch gerne Ihnen<br />

im Garten helfen (05191) 996130<br />

Existenzgründer! Kiosk in Neuenkirchen<br />

zu vergeben, zentrale Lage,<br />

günstige Konditionen (01520)<br />

4015064<br />

Suche Arbeitsstelle im Haushalt<br />

Putzen, Reinigen, Bügeln, leichte<br />

Gartenarbeit, auch als Urlaubsvertretung,<br />

dann rufen sie mich bitte an!<br />

Nur Soltau (05191) 5326<br />

Maurer u. Fliesenleger sucht Arbeit<br />

innen u. außen verputzen, spachteln<br />

Rigips usw. (01520) 3008529<br />

Maler mit 35 Jahren Berufserfahrung<br />

sucht Job, immer erreichbar, Malern,<br />

Tapezieren und Streichen (0174)<br />

4022682<br />

Fleißige und sorgfältige männliche<br />

Arbeitskaft sucht Voll- oder Teilzeitstelle<br />

in der Landwirtschaft (01520)<br />

5687693<br />

tiermarkt<br />

Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer<br />

unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.<br />

✁<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />

Suchen weiterhin Bernersennenhund<br />

im Raum Schnev./Neuenkirchen.<br />

Wer hat ihn gesehen? Info an<br />

(0157) 72432395<br />

Junge Kaninchen, 9 Wochen alt,<br />

nur 6.- (05195) 394<br />

Mai-Kätzchen suchen neues Zuhause.Liebevoll<br />

aufgezogen, kennen<br />

Hund, sind entwurmt, ab 18.30 h<br />

(05193) 99123<br />

Biewer-Yorki-Shi-Tzu-Welpen 2<br />

Mädchen und 2 Rüden, bildhübsch,<br />

8 Wo. alt, 400.- VB in Soltau (0151)<br />

16687270<br />

Pferdeboxen in Wolterdingen zu<br />

verm., Vollversorgung tägl. Weidegang,<br />

beleuchteter Reitplatz, gutes<br />

Reitgelände Pr. 125.- b. 140.- (0171)<br />

9955424<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten <strong>für</strong> private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß <strong>für</strong> den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß <strong>für</strong> den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

�<br />


Mittwoch, 4. Juli 2012 heide kurier<br />

Seite 19<br />

private kleinanzeigen<br />

Erf. und zuverläss. RB <strong>für</strong> tolles<br />

Dressurpferd gesucht! Sehr lieb und<br />

sicher, <strong>für</strong> 1-2x/Woche.Näheres gern<br />

unter (0178) 6213405<br />

Deutsches Reitpony, 17 Jahre,<br />

1,48m, Wallach, Fuchs. Schickes<br />

Endmaßpony, E+A Dressur/Springen,<br />

geländesicher, schmiede- und<br />

verladefromm.VB 2500.- (0175)<br />

4132523<br />

Border Collie-Mix-Welpen abzugeben,<br />

tolle Familienhunde <strong>für</strong> Bewegung,<br />

Spaß und Spiel. Bei Abgabe<br />

entwurmt, geimpft Pr. 300.- (05052)<br />

912244<br />

Bildhübsche Ponystute Schecke, 3<br />

J.alt, Stm.120 cm, noch roh aber sehr<br />

gelehring, sucht erfahrenes Zuhause.Mit<br />

Sattel und Co.900.- VB (0162)<br />

4076839<br />

Einige 3 Wabenableger abzugeben<br />

Pr. 45.-/Stück, Joachim Hoppe, Eichendorffstr.<br />

3, 29348 Eschede, Imkermeister<br />

(05142) 2519<br />

Wietzendorfer Hundepension<br />

und Hundeschule<br />

Tel. 0 51 96 / 25 01 31<br />

Zuckersüße Siamkätzchen zu verk.<br />

200.- (04132) 1292<br />

Limousin-Bulle, gen. hornlos, 12<br />

Mon. ruhig, IBR, BVD, leuk.frei, bestes<br />

Wiesenheu, Ernte 2012 in Rundballen<br />

1.0-1,3 m, Heulage 2012 f.<br />

Pferde (0172) 4037025<br />

12 Wochen alte Kaninchenjunge<br />

große Rasse, abzugeben. Preis pro<br />

Kaninchen: Zippe 12.-, Bock 8.-<br />

(05191) 18537<br />

sie & er<br />

Wer fährt ins Ego nach Schwarmstedt<br />

und würde mich mitnehmen?<br />

Mann, 40, aufgeschlossen.<br />

Romeo, 30 J., 180 gr., schlank, sehr<br />

gepfl. u. humorv., sucht seine Julia,<br />

22-35 J. zwecks Kennenl./Partnersch.,<br />

Freu mich auf Deine Antw.:<br />

(0152) 59942860<br />

Er, nicht häßlich, 49 J. 75 kg, 175<br />

cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel<br />

<strong>für</strong> eine lose Beziehung. Bin nicht<br />

langweilig, lache sehr viel u. habe Niveau.<br />

Schicke auf Wunsch auch Foto<br />

zu. Keine SMS (0174) 7740824<br />

Viels. interess. Glückspilz 47<br />

(183/80, NR, 3-Tage-Bart), sucht<br />

geistr., niveauv., weibl.Solo-Sie, Konfektionsgr.<br />

38-42 m. Rundungen, ab<br />

21-22 h (0171) 8403895<br />

Erf. nett. Segler Anf. 70 m. Niv. sucht<br />

f. Ostseetörns a. gepfl. SY ab Kielerbucht<br />

mut. charm. unabh. Mitseglerin,<br />

Vork.n.erf.mög.NR, B.m.B.Chiffre<br />

13996 HK<br />

Erotische Treffen! Reiter sucht Reiterin.<br />

SMS an (0151) 50293420<br />

Er, 42 J., sucht nette Sie um mit ihr<br />

gemeinsam in den Sommer zu<br />

schweben. Wäre schön wennn Du<br />

kulturell interessiert bist. RFanta<br />

sy@t-online.de<br />

Suche netten weibl. Engel <strong>für</strong> eine<br />

feste Beziehung! Du bist weibl., 35-<br />

45 Jahre und suchst auch die große<br />

Liebe und bist bereit <strong>für</strong> einen neuen<br />

Lebensabschnitt? Bin Handwerker,<br />

40, 182, 85, dunkelblond, Singlemann<br />

und suche das große Glück.Nur Mut!<br />

Mehr Info per SMS/MMS an (0151)<br />

50426569 o. Chiffre 13992 HK<br />

Wer möchte nicht allein sein humorvolle,<br />

ehrliche Sie, 64 J., wünscht<br />

sich einen Partner oder eine Partnerin<br />

<strong>für</strong> Unternehmungen und Freundschaft.<br />

Keine SMS (0176) 96278125<br />

Er, 68, verw. sucht Sie bis 56, um<br />

wieder zu 2. in die Zukunft zu schauen.<br />

Bin humorvoll, spontan u. unternehmungslustig<br />

(0162) 3296828<br />

urlaub<br />

Dänemark, Nordseeküste priv. Ferienhäuser<br />

frei, dicht am Strand gelegen.<br />

Viele Freizeitmöglichkeiten.<br />

(05021) 2120 o. nordseestrand.veil<br />

@arcor.de<br />

Ostseebad Heiligenhafen sehr<br />

schöne 3 Sterne 2 Zi.-DG-FeWo im<br />

EFH mit Ostseefernblick, NR, 2 Erw.<br />

1 Kind, 45.- inkl. Handt., Bettw.<br />

(04362) 5309<br />

Nordsee Nähe Husum (Bordelum)<br />

sehr schöne FeWo f.2-4 Pers.2 Schlz.<br />

70 qm. EG. 2 Terr. Tt. Fahrr. Frei:<br />

21.07-29.07 / 06.10-18.10, günstig<br />

(04671) 4298<br />

Erf. nett. Segler Anf. 70 m. Niv. sucht<br />

f. Ostseetörns a. gepfl. SY ab Kielerbucht<br />

mut. charm. unabh. Mitseglerin,<br />

Vork.n.erf.mög.NR, B.m.B.Chiffre<br />

13996 HK<br />

St. Peter-Ording strandnah u. Garding,<br />

große Ost-Loggia, Fewo ab 30.auch<br />

Kurzurlaub, kinderfreundlich<br />

(04862) 611<br />

„Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 469 €!<br />

Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und<br />

DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126“<br />

wwww.kurhotelawangardia.de<br />

Büsum ist eine Reise wert gemütl.<br />

FeWo 2-4 P, Sommer bei Wellen und<br />

Ebbe-Flut verleben, Bettwäsche inkl.,<br />

Juli/Aug. noch Termine (04805)<br />

371<br />

Nordsee Büsum Ferienzeit FeWo<br />

2-4 Pers. Juli August noch frei ab 39.inkl.<br />

Bettwäsche (04805) 371 o.<br />

(0151) 57734227<br />

Nordseeküste b. Büsum/St. Peter-<br />

Ording Gepfl., ruhige Fewo, 75 qm-<br />

Terr., Spielwiese, Haustiere a. Anfr.,<br />

viele Sommertermine frei (04837) 330<br />

Braunlage, Nähe Wurmberg, 2<br />

gemütl. Fe-Whgen. direkt nebeneinander,<br />

je 40 qm, incl. Wäsche, Parkplätze<br />

vorhanden, ab 30.-/Tag<br />

(04107) 4241<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Usedom<br />

in Zinnowitz! Komf. Fewo frei v.<br />

14.-21.7. u. 12.-15.8. u. ab 25.8. f. 2-<br />

5 Pers., Hund willk. (04267) 981177<br />

Mosel Nähe Bernkastel FeWo****<br />

Balkon, Panoramablick Angebot 2<br />

Pers. 1 Woche 350.-, Weingut Stephanshof,<br />

Zeltingen (06532) 2482<br />

sonstiges<br />

Gr. Flohmarkt „Rund ums Kind“ am<br />

So. 15.7.12 von 13-16 Uhr auf dem<br />

Mühlengelände in Sprengel. Anmeldungen<br />

und Info A. Lange (05195)<br />

1002<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd? (0175)<br />

1862159<br />

ATM.............Austauschmotor<br />

Bj. ................Baujahr<br />

EZ ................Erstzulassung<br />

FS ................Fahrersitz<br />

Zust. ............Zustand<br />

SD................Schiebedach<br />

GSD.............Glasschiebedach<br />

SSD ..............Stahlschiebedach<br />

ABS................Antiblockiersystem<br />

FH.................Fensterheber<br />

RC.................Radio-Cassette<br />

3-trg..............Dreitürig<br />

G-Kat............geregelter Kat<br />

AHK ..............Anhängerkupplung<br />

EFH...............el. Fensterheber<br />

eAsp. ............el. Außenspiegel<br />

ZV .................Zentralverriegelung<br />

FB..................Fernbedienug<br />

rep.bed. ........reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. .......Winterreifen<br />

180 tkm .......180 tausend km<br />

Polstergarn. 3-2-1<br />

.....................Polstergarnitur<br />

3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel<br />

Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB......He. Mountainbike<br />

SOS: Dringend ges. Kuschelhase,<br />

grau, ca. 30 cm Schlappohr, Granul.,<br />

sehr schlapprig, vermißt seit ca.24.4.<br />

evtl.Geschamp, Bienenweg Svd.Belohnung<br />

(05193) 50285<br />

Heideballon.de<br />

Wir starten bei<br />

Ihnen zu Hause<br />

� 0 41 87 - 78 99<br />

Sa. 30.6. Abschlußball HRS Bad<br />

Fall. wurde m. Sakko vertauscht. Gr.<br />

48 graues Futter, 10.- Schein i.Innentasche.<br />

Ich habe das Falsche im<br />

Scshrank. Du auch? Bitte melden!<br />

(05163) 6859 o. (0171) 1109518<br />

Priv. Hausflohmarkt HH-Auflösung<br />

Porzellan, Gläser, Vasen u. Kleinmöbel,<br />

Munster, Hasenfang 5.So.8.7.12,<br />

11-16 Uhr (05192) 5597<br />

Erinnerungen an süße Momente,<br />

die mich so sehr berühren und in Gedanken<br />

zu Dir führen.Sie lassen mich<br />

zweiffellos spüren,daß wir zusammen<br />

gehören!<br />

Haushaltsteilauflösung/Garagenverkauf<br />

am 7.7.\12, 9-17 Uhr in Faßberg,<br />

Lüneburger Weg 11. zB. DVD<br />

Player 10.-, Stereoanl. 5.-, Tisch 10.-<br />

Gameboy (05055) 941241<br />

Haushaltsteilauflösung/Garagenverkauf<br />

am 7.7.\12, 9-17 Uhr in Faßberg,<br />

Lüneburger Weg 11. zB. Dekupiersäge<br />

10.-, neuw. E-Grill 5.-, Wok<br />

5.-, Lampen (05055) 941241<br />

Kirschen ab sofort aus Woltem direkt<br />

an der K17 Info Alvermann<br />

(05197) 233<br />

Gastfamilien DRINGEND ges.<br />

Schüler a.Thailand, Mexico, Kenia u.<br />

USA wollen d. dt. Alltagsleben kennen<br />

lernen, sie bes. ein Gymnasium<br />

(040) 58963735<br />

Hallo, Stiefelträgerin Du gehörst zu<br />

den wenigen wichtigen Leuten, die<br />

ich kennengelernt habe, möchte Dich<br />

nicht verlieren.<br />

Flohmarkt! Am So den 15.7. 13-16<br />

Uhr beim Reitclub Heber im Reistall<br />

Varenhold! Mit Kaffee & Kuchen,<br />

Ponyreiten, ... Standanmeldung:<br />

(0171) 5426952<br />

Flohmarkt mit Cafeteria auf dem<br />

Schulhof der GHS Wietzendorf am<br />

14.07.2012 von 15 bis 17 Uhr. Standanmeldungen<br />

an den Schulverein<br />

(05196) 963837<br />

Was machen wir am 14. u. 15.7.?<br />

Ist doch klar, wir gehen zum Gartenflohmarkt<br />

nach Kreutzen! Feilschen<br />

und Spaß haben<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

partnerkontakte<br />

Nicki<br />

35 Jahre verwöhnt Dich mit<br />

Leidenschaft. Hausbesuche,<br />

keine SMS<br />

(01522) 5981491<br />

neuw............neuwertig<br />

EFH..............Einfamilienhaus<br />

DHH.............Doppelhaushälfte<br />

ERH .............Endreihenhaus<br />

RH ...............Reihenhaus<br />

ETW.............Eigentumswhg.<br />

FeWo...........Ferienwohnung<br />

EBK .............Einbauküche<br />

K-TV ............Kabelfernsehen<br />

HWR.............Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. ..............Wohnfläche<br />

Grdst. ..........Grundstück<br />

KP................Kaufpreis<br />

EG................Erdgeschoß<br />

DG ...............Dachgeschoß<br />

V-Keller........Vollkeller<br />

T-Keller........Teilkeller<br />

GWC............Gäste-WC<br />

KM...............Kaltmiete<br />

WM ..............Warmmiete<br />

NK................Nebenkosten<br />

Kt.................Kaution<br />

2 MMKt........2 Monatsmieten<br />

.....................Kaution<br />

4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Aufl........Haushaltsauflösung<br />

❤<br />

❤<br />

Natascha<br />

zierl. bildhübsch, tabul., ladies.de<br />

� 0 5191/979471<br />

Neu KATJA Neu<br />

Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111<br />

Nadine, schlank, blond, in<br />

Schneverdingen, erfüllt Dir all Deine<br />

Wünsche, auch Haus- u. Hotelbesuch.<br />

(0157) 34 430787 keine SMS<br />

Navigationsgerät Medion MD961<br />

Bo/4,3“, mit MP3-Player, usw. <strong>für</strong> Auto,<br />

Motorrad, Halterungen, CD, Antenne,<br />

Handbuch, NP 279.- <strong>für</strong> 50.-<br />

(05191) 968079<br />

6 Kunststoffterrassenstühle u. 1<br />

Klapptisch, ø 85 cm rund in weiß,<br />

dicke Aufleger, alles neuwertig, Komplettpr.<br />

75.- (05191) 968079<br />

Sonnabend, 2.6. Parkplatz Rewe,<br />

Soltau, Wer kann mir helfen? Bitte<br />

melden. Ein Auto das einparken wollte<br />

setzte kurz zurück, beschädigte<br />

mein Auto (05195) 5214<br />

Wer verschenkt Kinderzeug <strong>für</strong><br />

Junge, Gr. 134, 140 und Schuhe Gr.<br />

35, 36? Im Voraus vielen Dank (0152)<br />

54861983<br />

Mehrere Kisten Flohmarktartikel<br />

günstig abzugeben, Pr. VB (05192)<br />

18861<br />

Alte Liebe rostet nicht! Suche mein<br />

gestohlenes rotes TAZ-Fahrrad, 21<br />

Gänge, Brooks Sattel seit 22.6. vermißt,<br />

in Soltau (0171) 3426864<br />

dienstleistungen<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Frührentner, gel. Maler übernimmt<br />

sämtliche Maler- u. Tapezierarbeiten.<br />

Kostenlose Beratung und sehr<br />

günstige Festpreise. Auch von privat.<br />

Telefon 01 52 - 53 69 23 36<br />

Haushaltsauflösungen und<br />

Entrümpelungen. Preiswert.<br />

Telefon (05191) 15443<br />

veranstaltungen<br />

Flohmarkt 08.07. Undeloh<br />

Marktplatz / 11 -19 Uhr<br />

Platzvergabe ab 8 Uhr<br />

Info: 0171 -7489651<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

FLOHMARKT<br />

Sa. 7.7. UELZEN Messegelände<br />

6 bis 15 Uhr - ohne Anmeldung<br />

Uelzens größter Flohmarkt!<br />

So. 8.7. BLECKEDE /Elbe<br />

Schützenplatz am Hafen - o. Anm.<br />

Sa. 14.7. EBSTORF<br />

So. 15.7. BAD BEVENSEN<br />

Info & Termine: 0 5804 -970799<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

� 0 51 91 - 96 71 91<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Schäferabend<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Freitag,<br />

den 6. Juli, wird im Schafstall am Heidegarten<br />

in Schneverdingen wieder<br />

gefeiert. Um 18 Uhr steht der nächste<br />

Schäferabend auf dem Programm.<br />

Detlef Cohrs und sein Team<br />

halten kulinarische Leckereien bereit<br />

- neu präsentiert wird an diesem<br />

Abend das „Schafstall-Eis“. Für musikalische<br />

Unterhaltung ist ebenfalls<br />

gesorgt. Schneverdingens Schäfer<br />

Günther Beuße ist mit einer kleinen<br />

Abordnung seiner Heidschnuckenherde<br />

anwesend. Außerdem haben<br />

Besucher an diesem Abend die Möglichkeit,<br />

direkt ab dem Schafstall<br />

Kutschfahrten zu unternehmen.<br />

FLOHMARKT<br />

7.7. + 11.8. ZEVEN<br />

Festplatz, 9 -15 Uhr<br />

Trödel 4 m mit PKW € 15,00<br />

www.hansen-veranstaltungen.de<br />

Info. Tel. 041 71 /711 20<br />

familienanzeigen<br />

★ Flohmarkt ★<br />

Sonntag, 8. Juli<br />

Soltau · E-Center<br />

Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354<br />

Das Glück in Ewigkeit! Wir lassen uns trauen!<br />

7. Juli 2012<br />

Michael<br />

Schopper<br />

Familiencafé<br />

SOLTAU. Am Freitag, dem 6. Juli,<br />

lädt das Mütterzentrum Soltau zwischen<br />

15.30 und 17.30 Uhr zum Familiencafé<br />

in die Vereinsräume Unter<br />

den Linden 21ein. Das Familiencafé<br />

ist ein offenes Angebot <strong>für</strong> alle Interessierten,<br />

auch Nichtmitglieder. Angesprochen<br />

sind nicht nur Eltern mit<br />

ihren Kindern, sondern auch Großeltern<br />

mit Enkeln, Tanten und Onkel mit<br />

Nichten und Neffen und andere „Konstellationen“.<br />

Während sich die Erwachsenen<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

ausspannen und unterhalten, können<br />

die Kinder Ketten basteln oder sich<br />

nach Herzenslust austoben. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Wietzendorf<br />

Dein Leben war ein großes Sorgen,<br />

war Arbeit, Liebe und Verstehen,<br />

war wie ein heller Sommermorgen -<br />

und dann ein stilles Von-uns-Gehen.<br />

Nach langer und schwerer Erkrankung verstarb<br />

unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter<br />

Margarete Lietz<br />

geb. Sonnenberg<br />

* 10.02. 1920 † 30.06. 2012<br />

Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir im engsten<br />

Familienkreis Abschied genommen.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Familie Egon Lietz<br />

Traueranschrift: 29633 Munster, Eschenweg 48<br />

Seefest Müden<br />

Endlich wieder da!!!<br />

7. + 8. Juli 2012<br />

am Gasthaus Heidesee<br />

Samstag, 7. Juli 2012<br />

14 Uhr Fli-Wa-Tüt<br />

am und im Heidesee<br />

Ab 20 Uhr Siegerehrung im Zelt,<br />

anschließend Live-Musik mit<br />

Schampus (ehem. Gonzales).<br />

Für das leibliche Wohl stehen ab<br />

14 Uhr Bratwurststand und Bierwagen<br />

zur Verfügung.<br />

Sonntag, 8. Juli 2012<br />

10 Uhr Gottesdienst, danach<br />

spielt die Bläsergruppe.<br />

Gemütliches Beisammensein mit<br />

Erbsensuppe u.s.w.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Miriam<br />

Schopper<br />

geb. Gast


Seite 20<br />

inkl.<br />

HP<br />

Servicecenter im Kurviertel • inklusive: Aqua-Jogging,<br />

Gymnastik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte<br />

• 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Eintritt städt.<br />

Schwimmbad, etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.marienbad.info<br />

14 Tage Kurreise Marienbad<br />

LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im bequemen<br />

Fernreisebus 13 x ÜN im DZ inkl. HP<br />

ärztliches Empfangsgespräch 20 Kuranwendungen<br />

1 x Eintritt <strong>für</strong> kulturelle Veranstaltung<br />

Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels:<br />

Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen,<br />

etc. 30 Hotels im Kurviertel<br />

zur Auswahl!<br />

Telefon Telefon (0 51 91) 7 21 40<br />

Südsee Camp<br />

3 * Hotel Paris<br />

3 * Hotel San Remo<br />

4 * Hotel Agricola<br />

3 * Hotel p.P. ab<br />

+ EZ-Zuschlag<br />

p.P. ab<br />

p.P. ab<br />

p.P. ab<br />

Reisetermine:<br />

29.07.-11.08.12 07.10.-20.10.12<br />

778,-<br />

708,-<br />

894,-<br />

584,-<br />

Reisen, 29649 Wietzendorf,<br />

Telefon: 0 51 96 - 98 01 20<br />

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert<br />

Herzlich willkommen<br />

zu unserem<br />

8. Juli ab 11 Uhr<br />

Unsere Sommerfest-Specials <strong>für</strong> Sie: Probenägel · Tages-Makeup<br />

· diverse Massagen · Sothys Produkte mit bis zu 50% Ermäßigung<br />

· Tücher · Schmuck · Glücksrad uvm.<br />

Für die Kinder: Spielplatz · Hüpfburg · Kinderschminken<br />

Selbstverständlich ist auch <strong>für</strong> das leibliche Wohl gesorgt!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sellhorner Weg 37 a · 29646 Bispingen – Behringen · Tel. (0 51 94) 9 82 04 57<br />

info@heidespa-behringen.de · www.heidespa-behringen.de<br />

Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr<br />

Wir verlängern bis Samstag, 7. Juli 2012<br />

auf<br />

ALLES ALLES ** !!<br />

– nur solange der Vorrat rei reicht cht –<br />

– nur auf Lagerware –<br />

*auf auf neue Käufe<br />

Möbel öbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist ssofort<br />

lieferbar.<br />

www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de<br />

www moebelfundgrube-soltau-uelz<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · � 39 79<br />

Grillsteaks<br />

natur oder mariniert.......1 kg € 6.95<br />

Schinkenröllchen..Stck. € 1.65<br />

Pastetenaufschnitt<br />

gemischt......................100 g € 1.25<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

heide kurier<br />

Ginseng-Café<br />

Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr<br />

Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die<br />

einzigartigen Ginseng-Gärten<br />

Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr<br />

Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Da<br />

dd<br />

Franco Gold - Silber - Platin<br />

Gold Schmuck - · Silber Münzen · Zahngold-<br />

Platin<br />

Zahngold<br />

Schmuck gelb/sauber · Münzen 16.- € · Zahngold<br />

Pizza- & Pastabuffet<br />

jeden 2. Sonntag im Monat<br />

Wir liefern täglich<br />

von 18.00 bis 21.30 Uhr<br />

ab 13 € Bestellwert<br />

frei Haus ohne Aufpreis.<br />

Lüneburger Straße 2 · SOLTAU · � (05191) 13550<br />

� www.ristorante-da-franco.de �<br />

Kinderarzt<br />

Dr. Hasselberg<br />

Munster · � (0 5192)18884<br />

Urlaub<br />

vom 16.07. - 01.08. 2012<br />

Jeden Sonntag von 8.00 - 11.00 Uhr<br />

frische Krustenbrötchen!<br />

Soltau - NETTO-Markt Harburger Str.<br />

FÜR IHRE GRILLPARTY:<br />

Nackensteaks<br />

in Kulmbacher Biermarinade<br />

1kg 6.90 €<br />

Kühlwagen · Schankwagen · Theken<br />

Faßbier · Tische · Stühle<br />

Getränke auf Kommissionsbasis<br />

H.-H. Bölter<br />

Party- und Veranstaltungsservice<br />

Querstraat 2 · 29643 Brochdorf<br />

Telefon 0 51 95 - 26 90<br />

www.boelter-partyservice.de<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

p.G.<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Kirchstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

sofort Bargeld<br />

� 01 62-329 13 65<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Pass- & Bewerbungsfotos<br />

Auf Wunsch mit Beauty-Retusche<br />

Sofort zum Mitnehmen<br />

Fotostudio Povel<br />

Marktstraße 1 - Soltau<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Jawoll<br />

Soltau, Munster<br />

Expert-MegaLand<br />

Soltau<br />

Treffpunkt Küchen<br />

Bad Fallingbostel<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Mittwoch, 4. Juli 2012<br />

Bockhorn 1 · 29664 Walsrode<br />

Fon 05162-1393<br />

www.florafarm.de<br />

info@florafarm.de<br />

Unser Angebot<br />

vom 5. bis 7. 7.<br />

Apfelbutterkuchen<br />

98 2. €<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

SONNTAGS <strong>für</strong> Sie geöffnet:<br />

Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

Tamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd�<br />

dd<br />

cdd<br />

dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dd� dd� dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd cdddddddd cdd<br />

cdd<br />

cdddddddd cdd<br />

Fliesen, Kamin- u. Kachelofenbau,<br />

Öfen, Edelstahlschornsteine<br />

fliesen-feuer-falldorf UG<br />

27389 5.4. Fintel, Rotenburger - 7.4.11 Str. 1,<br />

Tel. 0172 - 2 35 58 15<br />

Tagesfahrten<br />

Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven<br />

05.07.; 19.07.; 02.08.; 16.08.; 30.08. Preis pro Person 35,00 €<br />

Klimahaus in Bremerhaven<br />

12.07.; 26.07.; 09.08.; 23.08. Preis pro Person 38,00 €<br />

Hamburg Fischmarkt<br />

jeden Sonntag im Juli und August Preis pro Person 29,00 €<br />

Hamburg Weltstadt<br />

jeden Mittwoch im Juli und August Preis pro Person 29,00 €<br />

Helgoland<br />

13.07.; 27.07.; 03.08.; 10.08.; 17.08. Preis pro Person 45,00 €<br />

„Queen Mary II“ (in Hamburg)<br />

15.07. mit Schwesterschiff „Queen Elizabeth II“ Preis pro Person 48,00 €<br />

25.07. Solobesuch Preis pro Person 42,00 €<br />

19.08. bei den Cruise Days (mit 6 anderen Schiffen) Preis pro Person 52,00 €<br />

Weitere Termine auf Anfrage!<br />

Alle Preise inkl. Busfahrt und Eintritt bzw. Fähre/Barkasse!<br />

Anmeldung & Information:<br />

Tel. 05196/980 120<br />

Fax: 05196/980 255<br />

Südsee-Camp 1<br />

G. + P. Thiele OHG<br />

29649 Wietzendorf<br />

busreisen@suedsee-camp.de<br />

www.suedsee-camp.de<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

am Mittwoch<br />

& am Sonntag<br />

Die Kombination<br />

des Erfolges!<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!