12.07.2015 Aufrufe

Verlegung vom PP-MEGA-Rohr

Verlegung vom PP-MEGA-Rohr

Verlegung vom PP-MEGA-Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage <strong>vom</strong> <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong>Das <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong> ist von DN/ID 100 – 1200 mm mit Muffe erhältlich. Der notwendige Dichtringwird zum Schutz vor Beschädigungen separat beigelegt. Vor der <strong>Verlegung</strong> sind die <strong>Rohr</strong>e undFormstücke auf Schäden, die möglicherweise durch Transport oder Lagerung entstanden sind, zuprüfen.Schadhafte Bauteile dürfen nicht eingebaut werden. Mit der <strong>Verlegung</strong> sollte am unteren Ende derLeitung begonnen werden, wobei die <strong>Rohr</strong>e üblicherweise so verlegt werden, dass die Muffen zumoberen Ende weisen.Bei der <strong>Verlegung</strong> von 2 <strong>Rohr</strong>leitungen nebeneinander muss darauf geachtet werden, dass derAbstand zwischen den Leitungen so gewählt wird, dass eine ordnungsgemäße Verdichtunggewährleistet werden kann.Herstellen der <strong>Rohr</strong>verbindungLegen Sie den Dichtring in das erste Wellental des <strong>Rohr</strong>es und achten Sie auf korrekten Sitz desDichtringes. Vor dem Zusammenstecken sind die Gleitflächen und der Dichtring zu reinigen und dieMuffenseiten gut mit handelsüblichem Gleitmittel einzustreichen. Die <strong>Rohr</strong>e sollten unter stetigeraxialer Kraft zwangsfrei bis zu der vorher markierten Einstecktiefe verbunden werden.<strong>Rohr</strong>e mit kleineren Nennweiten können leicht per Hand zusammen geschoben werden. Beigrößeren Durchmessern ist die Verwendung von Geräten erforderlich, dabei ist zu beachten, dass das<strong>Rohr</strong> bzw. die Muffe geschützt wird. Wenn am Muffenende ein Gerät verwendet wird, muss vorherein kurzes <strong>Rohr</strong>stück in die Muffe ohne Dichtung eingeschoben werden.Anschließend wird ein Holz zwischen <strong>Rohr</strong> und Werkzeug beigelegt und die Muffe mit dem <strong>Rohr</strong>sicher verbunden. Damit ist sichergestellt, dass die Muffe und das <strong>Rohr</strong>-Ende bei der <strong>Verlegung</strong> nichtbeschädigt werden.Weiter ist darauf zu achten, dass die <strong>Rohr</strong>e und Formteile spannungsfrei verlegt werden.Die <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong>e sind genauestens nach Richtung und Höhenlage zu verlegen.Die Abwinkelung bei der Muffenverbindung ist gemäß ÖNORM EN 13476-3 mit folgenden Gradengeprüft:2° beim <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong> DN/ID 100 – 300 mm1,5° beim <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong> DN/ID 300 – 600 mm1° beim <strong>PP</strong>-<strong>MEGA</strong>-<strong>Rohr</strong> DN/ID 600 – 1200 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!