12.07.2015 Aufrufe

Sie suchen Rat? Wir sind für Sie da. - Evg-wrb.de

Sie suchen Rat? Wir sind für Sie da. - Evg-wrb.de

Sie suchen Rat? Wir sind für Sie da. - Evg-wrb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BSW SOZIALBERATUNGUnsere Mitarbeiter habenein offenes Ohr und einoffenes Herz für <strong>Sie</strong>.Peter KniefDiplom-Sozialpä<strong>da</strong>gogeTelefon: (069) 265 41 620E-Mail: Peter.Knief@bsw24.<strong>de</strong><strong>Wir</strong> möchten, <strong>da</strong>ss allemit Freu<strong>de</strong> am Lebenteilhaben können.Vieles geht gemeinsam besser, vor allem zusammenmit einem starken Partner. <strong>Wir</strong>, die Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) unterstützen alle aktiven un<strong>de</strong>hemaligen Mitarbeiter <strong>de</strong>r Deutschen Bahn AG,<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>seisenbahnvermögens und ausgewählterVerkehrsverbän<strong>de</strong> – einschließlich <strong>de</strong>ren Familien.Unser Team aus qualifizierten Sozialarbeiternhat für je<strong>de</strong>n ein offenes Ohr und ist regionalund bun<strong>de</strong>sweit vernetzt.Neben Sozialleistungen können unsere För<strong>de</strong>rerauch vielfältige Angebote in <strong>de</strong>n Bereichen Gesundheit,Reise & Erholung und Kultur & Freizeit nutzen.Das und noch vieles mehr ermöglicht <strong>da</strong>s BSW für<strong>Sie</strong> und Ihre Familie, <strong>da</strong>mit <strong>Sie</strong> mit Freu<strong>de</strong> am Lebenteilnehmen und sagen können: „Ich bin <strong>da</strong>bei!“Alexandra WillSystemische FamilientherapeutinTelefon: (069) 265 41 423E-Mail: Alexandra.Will@bsw24.<strong>de</strong>Frank DotzkiDiplom-Sozialpä<strong>da</strong>gogeTelefon: (0203) 301 72 386E-Mail: Frank.Dotzki@bsw24.<strong>de</strong>Anne GeisSystemische FamilientherapeutinTelefon: (0172) 230 36 74 (nur Montags)E-Mail: Anne.Geis@bsw24.<strong>de</strong><strong>Wir</strong> nehmen uns Zeit für <strong>Sie</strong>, hören Ihnen zuund möchten Ihnen helfen, Ihren persönlichenLösungsweg zu fin<strong>de</strong>n.<strong>Wir</strong> freuen uns auf <strong>Sie</strong>!Weitere Informationen über <strong>da</strong>s BSWwww.bsw24.<strong>de</strong>E-Mail: info@bsw24.<strong>de</strong><strong>Sie</strong> <strong>suchen</strong> <strong>Rat</strong>?<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> für <strong>Sie</strong> <strong>da</strong>.> Sozialberatungen für alle Lebenslagendurch die Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW)


BSW SOZIALBERATUNG BSW SOZIALBERATUNG BSW SOZIALBERATUNG„Manchmal verliere ich irgendwie<strong>de</strong>n Abstand. Dann wünsche ichmir jeman<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r mal ohne Vorurteilvon außen draufguckt.“Kai, 41 Jahre„Manchmal weiß ich einfach nichtweiter. Dann wünsche ich mirjeman<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r die Möglichkeitensieht, die ich nicht sehe.“Anna, 28 Jahre<strong>Wir</strong> la<strong>de</strong>n <strong>Sie</strong> herzlichzu unserem offenenGesprächskreis ein.*Hilfe in allen Lebenslagenfin<strong>de</strong>n <strong>Sie</strong> durch unsereSozialberatungen.*> Familienberatungen (im Familienverbund)> Beratungen für Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche und Eltern(systemisches Elterncoaching)> Paarberatungen> Einzelberatungen> Krisenintervention (sofortige Hilfe)> Hilfe in Krankheit und Not(auch finanzielle Unterstützung)> Suchtberatung> Trauerbegleitung> Vermittlung zwischen Konfliktparteien(z.B. Mediation in Trennungsprozessen)> Telefonische Beratungen (Lebensberatung)> Coaching und Supervision zur Klärungberuflicher o<strong>de</strong>r privater Prozesse> Selbsthilfegruppen> Offene Gesprächskreise mit verschie<strong>de</strong>nenThemenschwerpunktenFür För<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>r Stiftung BSW und Angehörigeeines För<strong>de</strong>rers <strong>sind</strong> unsere Sozialberatungenkostenfrei.* Die o.g. Sozialberatungen bieten wir in Hessen,im Bezirk Saar / Pfalz und im Bezirk Rhein / Ruhr an.Ihre Beziehungsfragen nehmen wirernst – im Großen wie im Kleinen.Familien, Lebensgemeinschaftenund Alleinerziehen<strong>de</strong>n stehenwir als starker und zuverlässigerPartner zur Seite.Haben <strong>Sie</strong> Schwierigkeiten mit> <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rerziehung,> <strong>de</strong>m Partner,> Ihrer Lebenssituation?Möchten <strong>Sie</strong>> Beziehungen positiv entwickeln,> Chancen erkennen und nutzen,> Konflikte klären und lösen,> ungeliebte Handlungsmuster verän<strong>de</strong>rn,> wissen, warum manches eben genau so ist,wie es ist?<strong>Wir</strong> zeigen Ihnen Wege,diese Ziele zu erreichen.BEZIRK HESSEN, SAAR / PFALZLeitung: Alexandra Will, Peter KniefWann? Je<strong>de</strong>n 1. Dienstag im Monatvon 17.30 bis 20.30 UhrWo? BSW-ZentraleMünchener Straße 49(Nähe Hauptbahnhof)Frankfurt am MainBesprechungsraumim 1. StockBEZIRK RHEIN / RUHRLeitung: Anne GeisWann? Je<strong>de</strong>n 1. Montag im Monatvon 17.30 bis 20.30 UhrWo? BSW-Regionalbüro DuisburgKönigstraße 67 – 6947051 DuisburgDie Teilnahme ist kostenfrei.Damit wir besser planen können, bittenwir <strong>Sie</strong>, sich entwe<strong>de</strong>r telefonisch o<strong>de</strong>rper E-Mail bei Alexandra Will o<strong>de</strong>rAnne Geis anzumel<strong>de</strong>n. Die Kontakt<strong>da</strong>tenfin<strong>de</strong>n <strong>Sie</strong> auf <strong>de</strong>r Rückseite.* <strong>Wir</strong> arbeiten u. a. mit systemischen Aufstellungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!