30.11.2012 Aufrufe

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öber den Turm geblickt ...<br />

Bei sommerlichem Wetter trafen sich<br />

am 19. Juli die Mitglieder des<br />

Kreises der Alleinstehenden zum<br />

Sommerfest im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Nach einer Kaffeetafel hieÖ das Thema:<br />

Éçber den Turm geblicktÑ. Till<br />

Eulenspiegel als TÅrmer, ein Gedicht<br />

von Wilhelm Busch Åber die Aufgaben<br />

eines TÅrmers und ein Erfahrungsbericht<br />

eines heute noch tÇtigen<br />

TÅrmers vom Ulmer MÅnster stellten<br />

die verschiedenen Notwendigkeiten<br />

eines Turmes in Geschichte und<br />

Gegenwart dar. Besonders lustig war ein<br />

Sketch, den Ilse Brandes und Reinhild<br />

Schmidt vorspielten: Zwei Frauen wollen<br />

an einem Nachmittag das Ulmer<br />

MÅnster besteigen. Die vornehme Dame<br />

steigt die Åber 700 Stufen regelmÇÖig<br />

hinauf, ihre Freundin will es heute zum<br />

ersten Mal tun. Als wolle sie einen<br />

Viertausender besteigen, kommt sie mit<br />

ÅWer wird MillionÄr?É<br />

Es war mal wieder so weit. Das alljÇhrliche<br />

Sommerfest des<br />

Seniorenkreises stand auf dem Programm<br />

unter dem Motto: ÉWer wird<br />

MillionÇr?Ñ<br />

Statt wie sonst zur Kaffeezeit, diesmal<br />

um 18 Uhr. Leckere WÅrstchen, Frikadellen,<br />

Salate und Nachtisch lockten<br />

etliche Senioren, mehr als sonst<br />

gewohnt, natÅrlich zur Freude von Frau<br />

MÄller und Team, ins <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Der erste Teil bestand aus gemeinsamem<br />

Singen und einer Andacht von<br />

<strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Wa n d e r s c h u h e n ,<br />

Rucksack, Schlafsack,<br />

Erste-Hilfe-AusrÅstung,<br />

Regenschirm,<br />

Verpflegungá zum<br />

Treffpunkt. Auch eine<br />

knallrote WÇscheleine<br />

darf nicht fehlen.<br />

Diese wird an der<br />

EingangstÅr zum<br />

Turm angebunden und<br />

dann als Wegweiser<br />

fÅr den RÅckweg losgelassen.<br />

Mit viel Applaus<br />

wurde diese Einlage belohnt.<br />

Zum Abschluss gab es ein gemeinsames<br />

Abendessen, ehe alle Frauen frÄhlich<br />

nach Hause gingen.<br />

Diakonin Susanne MÑller<br />

Diakonin MÄller, in der es um das<br />

Thema ÉGeldÑ ging. Anhand der<br />

Geschichte des Éreichen Mannes und<br />

des armen LazarusÑ aus Lukas 16, 19-<br />

31 wurde deutlich, dass wir eigentlich<br />

keine ReichtÅmer auf Erden brauchen,<br />

um spÇter mal einen ÉPlatz im HimmelÑ<br />

zu bekommen. Wir sollen lieber jetzt<br />

schon versuchen, ÉReichtÅmer fÅr den<br />

HimmelÑ zu sammeln!<br />

Nach der Schlacht am ÉKalten BuffetÑ<br />

machten wir eine Reise ins Studio von<br />

ÉWer wird MillionÇr?Ñ mit G. Jauch.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!