30.11.2012 Aufrufe

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MARTINS\BOTE - Evangelische Martins-Gemeinde Hohnhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Visitation<br />

Sie war mit viel Aufwand verbunden<br />

- die Visitation unserer <strong>Martins</strong>-<br />

<strong>Gemeinde</strong>. Aber er hat sich gelohnt.<br />

ZunÇchst erstellte der Kirchenvorstand<br />

anhand eines vorgegebenen Fragenkatalogs<br />

den <strong>Gemeinde</strong>bericht. Damit ausgestattet<br />

ÉvisitiertenÑ dann unser Superintendent,<br />

Herr KÅhne-Glaser, und seine<br />

Mitarbeiter im Zeitraum November<br />

2008 bis Anfang Januar 2009 die<br />

<strong>Gemeinde</strong>. Allein ca. 30 Besuchstermine<br />

fÅr Gottesdienste, Gruppen und<br />

diverse Veranstaltungen standen auf<br />

dem Programm. Seine Bewertungen und<br />

EindrÅcke flossen dann in den Visitationsbericht<br />

ein, den er kÅrzlich im Kirchenvorstand<br />

vorgestellt und erlÇutert<br />

hat.<br />

Auf Spurensuche: Das Geheimnis des<br />

<strong>Hohnhorst</strong>er Erfolgs<br />

Diesem Geheimnis war der Visitator<br />

immer wieder auf der Spur: Was ist es,<br />

dass sich so Åberdurchschnittlich viele<br />

Menschen von dieser <strong>Gemeinde</strong> angezogen<br />

fÅhlen und sie als ihre geistliche<br />

Heimat betrachten? Ganz wesentlich<br />

stellt er eine ausgeprÇgte Christuszentriertheit<br />

fest, die auch in dem Missionsauftrag<br />

aus MatthÇus 28,19-20 zum<br />

Ausdruck kommt: ÉDarum geht hin und<br />

macht zu JÅngern alle VÄlker á und<br />

lehret sie halten alles, was ich Euch<br />

befohlen habe.Ñ Sich selbst als Christ<br />

gegenÅber anderen mutig zu bekennen,<br />

das ist Teil dieses ÉErfolgsrezeptesÑ.<br />

Kirchenvorstand<br />

Erkennen, Verstehen, Glauben, Weitergeben:<br />

Das Profil der <strong>Gemeinde</strong><br />

Das Ernstnehmen des eigenen christlichen<br />

Bekenntnisses, der Wunsch,<br />

Äffentlich und kompetent Åber das<br />

Evangelium zu sprechen und es an andere<br />

weiterzugeben, zieht sich durch das<br />

gesamte <strong>Gemeinde</strong>leben. Das persÄnliche<br />

Bekenntnis zum dreieinigen Gott,<br />

das ist in <strong>Hohnhorst</strong> gleichsam Programm<br />

- so wird festgestellt. In allen<br />

Gruppen spiegelt sich dieses Leitmotiv<br />

wider. Auch Kinder und Jugendliche<br />

sprechen fast selbstverstÇndlich vom<br />

Beten, vom Glauben, von ihrem Wissen<br />

um die Bibel. Den Glauben ohne falsche<br />

Scheu und ZurÅckhaltung offensiv vertreten,<br />

das prÇgt das Profil der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Orientierung, Genuss, Lebensfreude:<br />

Die vielfÄltigen AktivitÄten<br />

Unglaublich fast, wie viele AktivitÇten<br />

es sowohl in Form fester Gruppen als<br />

auch in Einzelveranstaltungen gibt -<br />

wobei der Schwerpunkt der AktivitÇten<br />

eher bei den jÅngeren Menschen und der<br />

mittleren Altersgruppe liegt. Dagegen<br />

wird die Arbeit mit Senioren eher als<br />

betreuende und nicht als aktivierende<br />

Arbeit angesehen. Sicherlich lohnt es<br />

sich, kÅnftig stÇrker auf die Éjungen<br />

AltenÑ ab 60 hinzuschauen, die noch<br />

mobil und aktiv sein mÄchten. Aufgefallen<br />

ist auch, wie gerne die <strong>Gemeinde</strong><br />

feiert. SpaÖ und Humor, es sich Égut<br />

gehen lassenÑ, gemeinsames Essen und<br />

Trinken - alles das macht das <strong>Hohnhorst</strong>er<br />

<strong>Gemeinde</strong>leben so attraktiv.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!