12.07.2015 Aufrufe

Das Unternehmen - Alphaplan

Das Unternehmen - Alphaplan

Das Unternehmen - Alphaplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopHausmesse 2013<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Herzlich willkommen !Klaus ArtmeyerPartnermanagementDiamant SoftwareMax Frank BoettcherVertrieb


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopEine Agenda<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>• Begrüßung und Vorstellungsrunde• Sie und Ihre Organisation• Ihre Erwartungen an den heutigen Termin• Diamant Software – das <strong>Unternehmen</strong>• Produktportfolio Diamant/3 IQ• Rechnungswesen• Profitcenter- und Konzernmanagement• Controlling mit Forderungsmanagement• Einblick (ein Blick) in die Software• Vorteile Diamant/3 aus der Sicht• des Entscheiders• des Anwenders• des IT-Verantwortlichen• Offene Punkte - nächste Schritte


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>setzt auf klare<strong>Unternehmen</strong>swerte• Stabilität: Eine gute Basis für Vertrauen. Langfristige Strategien, dauerhafteBeziehungen und Verantwortung in Händen langjähriger Mitarbeiter.• Qualität: In Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit der Software. In der Arbeitvon Vertrieb, Consulting, Schulung und Support. Vor allem im Umgang mit denMenschen.• Innovation: Den Markt im Blick,Trends frühzeitig erkennenund führende Lösungen entwickeln.• Gute persönliche Beziehungen:Eine freundliche und respektvolleArt des Umgangs.


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Lange Lebenszyklen – ausgereifte LösungenCloud-LösungDiamant/3 IQ MobileWeltneuheit im Jahr2004: erste .Net Lösungfür das Rechnungswesen10.06.2013Rechnungswesen mit integriertem ControllingDiamant/3 (Rich Client)Diamant/3 (Web Client)Diamant/2 Rechnungswesen – C++, SQLDiamant Rechnungswesen – DOS basiert…. 1987 1995 1996 2001 2004 2006 2007 2009 20102013


Integrationsmöglichkeiten<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopCRMPPS/ BDEWaWi, MaWiFakturierungRechnungen,StammdatenOP´s, SaldenKStKTrKStKTrLastschriftenZVBankauszugUStELSTERBankFinanzamtLohnZM, IDEAJ.abschlußBetriebsprüferStammdaten,PlanwerteWaWiArchivOfficeStBDATEV


10.06.2013 8Produktportfolio<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ergebnisse der Diamant Trendstudie(Durchgeführt durch die FH Dortmund, 4.500 befragte, mittelständische <strong>Unternehmen</strong>)Rund 81% der <strong>Unternehmen</strong> attestierten dem Controlling eine herausragendeRolle bei der <strong>Unternehmen</strong>ssteuerung.• Doch anders als Großkonzerne knüpfen Mittelständler den Bereich eng an das betrieblicheRechnungswesen. Mit 58,6 % betrachten mehr als die Hälfte der befragten<strong>Unternehmen</strong> Controlling als Teilaufgabe des Rechnungswesens.• Über eine eigene Controlling-Abteilung verfügt nur knapp ein Viertel der Betriebe.Selbst im gehobenen Mittelstand liegt der Wert kaum mehr als 10 % darüber.• In fast der Hälfte der Betriebe (43,6 %) fehlt ein Standardberichtswesen.Die Mitarbeiter verlieren so viel Zeit bei der Eingabe, Bereinigung und Aufbereitung derDaten – von der Fehleranfälligkeit manueller Systeme ganz abgesehen.


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopErgebnisse er Diamant Trendstudie<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>(Durchgeführt durch die FH Dortmund, 4.500 befragte, mittelständische <strong>Unternehmen</strong>)• Fazit:Controlling funktioniert bei der überwiegenden Zahl der mittelständischenBetriebe nur im engen Zusammenspiel mit dem Rechnungswesen.• Herausforderung des Mittelstandes:Lösungen finden, die Rechnungswesen und Controlling so geschicktmiteinander verschmelzen, dass Prozesse beschleunigt und Auswertungenvereinfacht werden.


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ihr Nutzen – Freie Oberflächenwahl


<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopALPHAPLAN4 Rechnungswesen im neuen Design


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>ALPHAPLAN4 das clevere Rechnungswesen…. erst ein Ausflug insRechnungswesen??…. oder zunächst weitere Fakten?


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Fragen ??


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopWarum Diamant Software<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>SoftwareSeit 30 Jahren verbessern wirkontinuierlich unsere Software,indem wir Sie an technologischeund betriebswirtschaftlicheEntwicklungen anpassen.Immer wieder hat Diamantdie Vorreiterrolle übernommenz. B. stammt von uns das erste.Net-basierte Rechnungswesen.Damit profitieren Sie von einerhohen Produktreife.SicherheitSoftwarelösungen von Diamantsind modular und skalierbar: Siewachsen mit Ihrem <strong>Unternehmen</strong>mit. Wir stellen dauerhaft sicher,dass unsere Software stets aktuellist. Und Sie können problemlos aufdie neueste Softwaregeneration vonDiamant wechseln, denn dieAltdatenübernahme erfolgt perKnopfdruck. Garantiert!10.06.2013IntegrationsfähigkeitMittels Standardschnittstellen zuführenden Branchenlösungen lässtsich Diamant Software hervorragendin bestehende Systeme integrieren –jetzt und in Zukunft.EffizienzSoftware von Diamant bringtnachweislich Kosten- undProduktivitätsvorteile und einungekanntes Maß an Transparenz.<strong>Das</strong> bestätigen uns nicht nur immerwieder unsere Kunden.KernkompetenzWir konzentrieren uns ausschließlichauf das, was wir wirklich gut können:Software für Rechnungswesen undControlling. Damit sind wir zum vierten Malin Folge als eines der 100 innovativsten<strong>Unternehmen</strong> im deutschen Mittelstandausgezeichnet worden. Und deshalb sindunsere - bestätigt durch eine unabhängigeStudie - die zufriedensten Kunden.ServiceUnser Service stellt sicher, dassSie Ihre Diamant Software stetsoptimal einsetzen und effizienterdamit arbeiten können. Von dergrundlegenden Projektplanung biszum täglichen Support und denSchulungen für Ihre Mitarbeiter.15


<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShopWir lieben Rechnungswesen und Controlling!www.diamant-software.de


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ihr Nutzen – EntscheiderInvestitionssicherheit - Einfach und schnell starten, flexibel ausbauen• Schneller Start: Über 200 vordefinierte Auswertungen und 300 hinterlegte Einzel- undSpitzenkennzahlen• Bessere Aussagefähigkeit und flexiblere Anpassungsmöglichkeiten IhresFinanzberichtswesens• Einfacher Zugriff auf Ihr Diamant Rechnungswesen - jederzeit und überall• Diamant als zuverlässiger Partner - 32 Jahre MarkterfahrungSicherheit durch Transparenz• Mobilität durch Zugriff via APP – ortsunabhängiger Einblick auf die relevanten Erfolgs- undRisikoinformationen• Prozessoptimierung durch integriertes elektronisches Rechnungseingangs-Management• Forderungs-Management: Zinsverluste minimieren und Zahlungsausfälle vermeidenFlexibilität - Sie bestimmen Zeitpunkt, Umfang und Service• Umstellung auf Diamant/3 zu jeder Zeit möglich• Passgenaue Schulungsmöglichkeiten und Supportvarianten


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ihr Nutzen – Anwender (1/2)Sparen Sie zukünftig wertvolle Zeit und vermeiden Sie unnötige Fehler• Jobverarbeitung im Hintergrund - Sie arbeiten parallel weiter,z. B. Zahlungsvorschlag, Kontendruck, Debitoren-OP-Liste, Inventurliste aus derAnlagenbuchhaltung etc.• Paralleles Arbeiten in mehreren Mandanten - Unterstützung durch eindeutigeKennzeichnung der Reiter• Individuelle Einstellungen der Schnellzugriffsleiste• Terminverwaltung an allen Objekten des Rechnungswesens (Belege, OP´s,Wirtschaftsgüter, ...) als Erinnerungsfunktion direkt im Rechnungswesen für Sie undandere• Word 2010 als Formulareditor für Avise, Mahnungen, Schecksteuerungen etc.• MS Excel-Integration für Geschäftsberichte und Planungen - keine händische Übernahmeund zeitaufwändige Abstimmung


Ihr Nutzen – Anwender (2/2)<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Vorteile in der Bedienung durch• Flexible Wahl der Oberfläche – Web- oder Rich-Client• Der Aufbau orientiert sich an Ihrem buchhalterischen AlltagWarenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop• Finden statt Suchen: Zentrale Suche• Gewohnte Bedienung: Einfache Navigation über Links• Alle für Sie relevanten Informationen auf einen Blick: Persönliche Startseite• Moderner Berichtseditor: Einzelne Felder einfach per Maus zu einem Berichtzusammenziehen (Drag & Drop)• Neue BWA (Steuerung, Ansicht, Funktionen) intuitiv bedienbar• Automatisieren Sie Ihr Berichtswesen: Speichern von Berichtsfavoriten und Versand perE-Mail• Vereinfachen Sie die Erfassung: Vorbelegung der Belegerfassung• MS Office 2010 Look & Feel und durchgängige Tastaturbedienung19


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ihr Nutzen – IT/EDV-AbteilungEinfache zentrale Installationstechnologie• Vereinfachte Administration durch- 'Klick-Once'-Installation beim Rich-Client- Zentrale Installation der regelmäßigen Updates für Web- und Rich-Client• Niederlassungen im In- und Ausland brauchen keine Installation vor Ort sondern greifenvia Browser auf die Software zuBerechtigungen bis auf Feldebene• Durchgängig rechtebasierter Zugriff bis zum Berichtswesen• Userspezifische Freigabe oder Sperrung einzelner FunktionalitätenÜbernahmegarantie der Diamant/2 Daten• Bestehende Schnittstellen bleiben unverändert nutzbar• Keine Altdatenübernahme notwendig – alle Daten im 1:1 sofort wieder nutzbar• Umstellung jederzeit – auch unterjährig – möglich


Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Ihr Nutzen – IT/EDV-AbteilungBasierend auf einer mehrschichtigen Softwarearchitektur• Frei konfigurierbare Oberfläche - individuelle und rollenspezifische Anpassung("Informations-Cockpit")• Einbindung/Integration von Fremdlösungen wie WaWi, MS SharePoint usw.,z. B. über Web-Services• Zeit- und Batchsteuerung zur Hintergrundverarbeitung machen paralleles Arbeitenmöglich• Releasefähigkeit bleibt auch bei individuellen Anpassungen erhalten• Anpassung der Oberfläche in Design, Form, Farbe, Feldern und Grafiken


<strong>Das</strong> <strong>Unternehmen</strong>Warenwirtschaft Rechnungswesen InternetShop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!