12.07.2015 Aufrufe

Ultralight 402 - Grabner Sports

Ultralight 402 - Grabner Sports

Ultralight 402 - Grabner Sports

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der Akku ist gegen Eindringen von Wasser geschützt (IP68).• Benutzen Sie den <strong>Ultralight</strong> Akku <strong>402</strong> ausschließlich mit dem <strong>Ultralight</strong><strong>402</strong> Außenbordmotor.• Benützen Sie nur das mitgelieferte oder ein von Torqeedo autorisiertesNetzteil zum Laden des Akkupacks.• Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C und45 °C.• Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Akkus, wenn Sie ihn nicht länger alsnotwendig sehr heißer Umgebung aussetzen. Um eine möglichst langeLebensdauer des Akkus zu gewährleisten, sollte der Akku bei längererLagerung (z.B. während der Wintermonate) auf ca. 50 % geladen sein undzwischen 0 °C und +15 °C aufbewahrt werden.• Schützen Sie den Akkupack vor mechanischen Beschädigungen. Wenndas Gehäuse des Akkus beschädigt ist, darf der Akku nicht benutzt werden.• Schließen Sie den Akkupack nicht kurz.• Vermeiden Sie das Untertauchen des Akkupacks.• Die LIMA-Batteriezellen fangen ausschließlich dann Feuer, wenn sieTemperaturen von über 300 °C ausgesetzt sind. Dies ist ein wesentlicherVorteil gegenüber anderen Lithium-basierten Batteriesystemen. Solltedieser Fall eintreten, versuchen Sie den Akku in eine Position zu bringen,wo er keinen Schaden anrichtet. Sollte dies nicht möglich sein, halten SieAbstand oder bedecken Sie den Akku mit Sand oder anderen trockenen,nicht brennbaren Materialien.9.2 Kippvorrichtung und ArretierungBei normaler Fahrt sollte die Fixierleine, die zum unteren Ende des Schwenkarms führt,nicht im Klemmblock fixiert sein. Dadurch kann der Motor bei Grundberührung aufkippen.Zur Rückwärtsfahrt muss die untere Fixierleine am Klemmblock fixiert werden.Zum Kippen des Motors muss die untere Fixierleine unbedingt gelöst werden. Erst danachkann der Motor mit Hilfe der oberen Leine aus dem Wasser gekippt und im zweitenKlemmblock fixiert werden. Im hochgekippten Zustand läuft der Motor nicht an.22 Bedienungsanleitung <strong>Ultralight</strong> <strong>402</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!