30.11.2012 Aufrufe

2008 - Stadt Weingarten

2008 - Stadt Weingarten

2008 - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltkalender<br />

Auch heute noch werden Hüte traditionell per Hand gezogen und geformt. Dieses<br />

Handwerk übt Modistenmeisterin Kornelia Edelmann seit über 20 Jahren in<br />

Ravensburg aus.<br />

Neben Damen- und Herrenhüten aller Art, die aus Filz, Stoff oder Stroh gefertigt<br />

werden, stellt sie auch Kopfbedeckungen für Narrenvereine und Musikgruppen<br />

her. Da viele Hüte über den Masken getragen werden, ergeben sich für diese<br />

größere Kopfweiten als normal. Die Maskenhüte werden deshalb mit größeren<br />

Kopfformen hergestellt. Viele Narrenvereine, zum Beispiel die Schwarze Veri Zunft<br />

Ravensburg, tragen zusätzlich, wenn sie ohne Maske unterwegs sind, einen Zunfthut.<br />

Dieser wird dann in der gleichen Optik mit normaler Kopfweite gefertigt.<br />

Hierzu wird der Hut-Rohling (Stumpen) mit Dampf von Hand vorgeformt und über<br />

die vorgesehene Weichholz-Kopfform gezogen. Der Kopfsitz wird mit einer Schnur<br />

fixiert. Dann wird der Rand von Hand in Form gezogen und gebügelt. Anschließend<br />

muss er über Nacht trocknen und wird dann fixiert, geschnitten und gefüttert. Um<br />

die Randkante zu verstärken, wird die Kante je nach Geschmack entweder als<br />

Bridé (Umschlag) umgesteppt oder mit Stoffband eingefasst. Zum Schluss werden<br />

die Hüte individuell mit Stoffen, Bändern oder Federn geschmückt.<br />

Zu finden ist das Geschäft von Kornelia Edelmann in der Obere Breite Straße 16<br />

in Ravensburg, Tel. 33679.<br />

Die Hutmacherin<br />

[10]<br />

KW 6<br />

[<strong>2008</strong>]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

KW 7 Februar<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

[So]<br />

[Mo]<br />

[Di]<br />

[Mi]<br />

[Do]<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

[So]<br />

[Mo]<br />

[Di]<br />

[Mi]<br />

[Do]<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

Beginn der Schulferien;<br />

Oberstadtfasnet<br />

Kinderball Turn- und Festhalle Weißenau;<br />

Narrenverbrüderung, Rathausplatz Wgt.<br />

Großer Narrensprung, Innenstadt Wgt.;<br />

Fasnetsball Musikverein Schmalegg,<br />

Ringgenburghalle<br />

Rosenmontag; Großer Narrensprung in RV;<br />

Kinderball Turn- und Festhalle Weißenau<br />

Brezelwerfen, Innenstadt Wgt.;<br />

Fasnetsverbrennen Münsterplatz Wgt.<br />

Aschermittwoch;<br />

Blutspendeaktion DRK, Halle Weißenau<br />

Ravensburger Sportlerehrung 2007,<br />

Konzerthaus, RV<br />

2. Oberschwäb. Ranzenparty, Oberschwabenhalle<br />

RV; Funkenringwürfeln Zunfthaus<br />

Plätzler Wgt.<br />

Ende der Schulferien; Funkenringwürfeln<br />

Zunfthaus Plätzler Wgt.; Heißmann &<br />

Rassau, Oberschwabenhalle RV<br />

SWR2 Ars-Nova-Konzert, Schwörsaal<br />

Valentinstag; Bildungsmesse, Oberschwabenhalle<br />

RV bis 16.02.; „Die Feuerzangenbowle“<br />

Komödie, Kuko Wgt.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz und Oberstadt<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!