30.11.2012 Aufrufe

2008 - Stadt Weingarten

2008 - Stadt Weingarten

2008 - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was sind<br />

Tafelläden?<br />

INFO<br />

Umweltkalender<br />

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass immer mehr<br />

Menschen in soziale Notlage geraten. Besonders betroffen<br />

sind allein erziehende Mütter und Väter,<br />

kinderreiche Familien, alte Menschen mit niedriger<br />

Altersversorgung, ausländische Mitbürger und Menschen<br />

ohne Erwerbstätigkeit. Um mit dem oftmals<br />

knappen Geld zurecht zu kommen, müssen viele<br />

Menschen auch bei ihren Lebensmitteln sehr genau<br />

auf den Preis achten. Andererseits können unsere<br />

Einkaufsmärkte viele einwandfreie Lebensmittel<br />

wegen Erreichen des Haltbarkeitsdatums nicht mehr<br />

zum regulären Preis verkaufen. Manches gute Obst<br />

bleibt wegen einer harmlosen braunen Stelle im Regal<br />

liegen. Dies machen sich die Ravensburger Tafel des<br />

Roten Kreuzes und CariSATT <strong>Weingarten</strong>er Tafel zu<br />

Nutze. Sie verkaufen Lebensmittel, die von Lebensmittelmärkten<br />

und Herstellern gespendet werden. Die<br />

Waren kosten 10 bis 30 Prozent des regulären Preises.<br />

Die Tafelläden arbeiten ausschließlich mit ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern. Zum Einkaufen ist ein Berechtigungsschein<br />

erforderlich. Dieser wird ausgestellt<br />

von: den Sozialämtern der Städte Ravensburg und<br />

<strong>Weingarten</strong> und des Landkreises Ravensburg, der<br />

Caritas Bodensee-Oberschwaben, dem Diakonischen<br />

Werk Ravensburg, der Beratungsstelle Grüner Turm,<br />

dem Suchthilfe Kontaktladen, Deutsches Rotes Kreuz.<br />

Ravensburger Tafelladen, Deutsches Rotes Kreuz:<br />

Herrenstraße 19, 88212 Ravensburg, Tel. 3706666,<br />

www.ravensburger-tafel.de<br />

CariSATT <strong>Weingarten</strong>er Tafel:<br />

Waldseer Straße 4, 88250 <strong>Weingarten</strong>, Tel. 7646320,<br />

www.caritas-bodensee-oberschwaben.de<br />

CariSINA Kontakt-Café:<br />

Waldseer Straße 4, 88250 <strong>Weingarten</strong>, Tel. 7646320<br />

Das rauch- und alkoholfreie Café bietet täglich ein kostengünstiges,<br />

warmes Mittagessen an. Bei Bedarf kann dieses<br />

Angebot um ein tägliches Frühstück ergänzt werden. Das<br />

Kontakt-Café will Gruppen und Menschen helfen, aus der<br />

sozialen Isolation herauszukommen.<br />

Problemstoffsammlung <strong>2008</strong> – In den Herbstmonaten findet eine mobile Problemstoffsammlung<br />

für sämtliche Privathaushalte sowie das Kleingewerbe im Landkreis<br />

Ravensburg statt. Die Termine der Sammelaktion finden Sie im Internet unter<br />

www.ravensburg.de bzw. www.weingarten-online.de<br />

[22]<br />

KW 32<br />

[<strong>2008</strong>]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

KW 33 August<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

[So]<br />

[Mo]<br />

[Di]<br />

[Mi]<br />

[Do]<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

[So]<br />

[Mo]<br />

[Di]<br />

[Mi]<br />

[Do]<br />

[Fr]<br />

[Sa]<br />

Klosterfestspiele Wgt. bis Ende August<br />

Schulbasar, Schussentalhalle<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

Flohmarkt, Innenstadt RV<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz und Oberstadt<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 121314<br />

Wertstoffkiste Festplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!