19.08.2012 Aufrufe

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verlag</strong>sVertreter:<br />

Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Hessen<br />

<strong>Kai</strong> <strong>Homilius</strong>, Brandenburger str. 36, Werder<br />

tel.: 03327 569 86 11 • Fax: 03327 569 86 17<br />

email: <strong>Kai</strong>.<strong>Homilius</strong>@kai-homilius-verlag.de<br />

Österreich:<br />

elisabeth anintah-Hirt,<br />

türkenstr. 29/7, a-1090 Wien,<br />

tel. 0043/1/3191842, Fax 0043/1/3173810,<br />

email: anintah@msn.com<br />

<strong>Verlag</strong>sauslieFerung:<br />

Österreich:<br />

as Höller gmbH<br />

schrackgasse 11 a<br />

a-8650 Kindberg<br />

tel: 03865-44880<br />

tel: 03865-44880-77<br />

email: office@ashoeller.com<br />

VersandWege üBer:<br />

1994 – als alles begann…<br />

Dass man viel Mut braucht, um einen <strong>Verlag</strong> zu gründen, erfährt man meist erst hinterher.<br />

Als ich 1994 begann, eine kleine Reiseführerreihe „Der historische Ort“ herauszugeben,<br />

ahnte ich nicht, ein bundesweites Vetriebsnetz und schließlich einen „richtigen“ <strong>Verlag</strong><br />

aufbauen zu müssen. Vielmehr wollte ich meine Reiselust mit der Lust auf Geschichte<br />

verknüpfen. „Der historische Ort“ ist inzwischen mit 100 Titeln erfolgreich, vor allem im<br />

Osten D. etabliert, weitere Projekte folgten. Es kamen mit der „Edition Zeitgeschichte“<br />

und den „Globalen Analysen“ zwei wichtige Reihen hinzu, in denen sich renommierte<br />

Autoren zu den Fragen unserer Zeit äußern. Dass mit der Militär- und Kulturgeschichte das <strong>Verlag</strong>sprogramm<br />

sinnvoll ergänzt wurde, hat wieder mit den Wurzeln des <strong>Verlag</strong>es zu tun. Und da der Philosoph Hans-Georg<br />

Gadamer das <strong>Verlag</strong>smotto „Der andere könnte Recht haben“ vorgab, darf auch eine philosophische<br />

Reihe „Politik und Denken“ nicht fehlen. Der dort jüngst erschienene Titel des von mir verehrten Manfred<br />

Wekwerth könnte für die Zukunft stehen „Mut zum Genuss“ – auf weitere <strong>15</strong> <strong>Jahre</strong>.<br />

Ihr <strong>Kai</strong> <strong>Homilius</strong><br />

Lieferinformationen<br />

Post/dHl,<br />

Bücherwagendienste BOOXpress und KnV<br />

<strong>Kai</strong> <strong>Homilius</strong> <strong>Verlag</strong> Berlin<br />

Brandenburger str. 36 • Werder<br />

tel.: 03327 569 86 11 • Fax: 03327 569 86 17<br />

home@kai-homilius-verlag.de<br />

www.kai-homilius-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!