19.08.2012 Aufrufe

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

15 Jahre - Kai Homilius Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Militärgeschichte<br />

ISBN 978-3-89706-911-4<br />

235 S., Softcover mit<br />

vielen farb. Abb., € 19,90,<br />

Format: 13,5 x 21<br />

lieferbar<br />

Militärgeschichte 4<br />

9 7 8 3 8 9 7 0 6 9 1 1 4<br />

ISBN 978-3-89706-913-8<br />

200 S., Softcover mit<br />

vielen Abb., € 19,90,<br />

Format: 13,5 x 21<br />

lieferbar März 2009<br />

Militärgeschichte 5<br />

9 7 8 3 8 9 7 0 6 9 1 3 8<br />

ISBN 978-3-89706-910-7<br />

192 S., Hardcover m.<br />

Schutzumschlag,<br />

€ 16,90,<br />

Format: 13,4 x 21,5<br />

lieferbar<br />

Feldherren 3<br />

9 7 8 3 8 9 7 0 6 9 1 0 7<br />

In der Reihe bereits erschienen …<br />

Jan von Flocken<br />

Kriegerschicksal<br />

Von Hannibal bis Manstein – große<br />

Feldherren der<br />

Weltgeschichte<br />

Egbert Lemcke, Holger Neidel<br />

raketen über see die taktische seezielrakete<br />

p­<strong>15</strong> („stYX“) im kalten und heißen krieg<br />

am 21. Oktober 1967 gab es einen Paukenschlag in der<br />

geschichte des modernen seekrieges. Zum ersten Mal wurde ein<br />

überwasserschiff durch eine seezielrakete vernichtet, was damals<br />

westliche Marinen zu einem umdenken zwang. die P-<strong>15</strong> ist ein<br />

Flugkörper, dessen Modernisierungsversion auch heute noch, so<br />

paradox es klingen mag, in drei nato-Marinen im einsatz ist.<br />

detaillierte Beschreibungen von erprobung und einsatz der<br />

rakete und ihrer Modifikationen, ergänzt mit reich illustrierten<br />

darstellungen zu den vielfältigen einsatzplattformen, skurrilen<br />

episoden, tragischen Zwischenfällen und gefechtseinsätzen in<br />

lokalen Kriegen, bilden den Kern dieses Buches.<br />

Ingo Pfeiffer<br />

FahnenFlucht Zur see<br />

die Volksmarine im Visier des mfs<br />

Für die einen waren sie täter, weil Verräter, für die anderen Opfer,<br />

weil sie die ddr nicht auf anderem Wege verlassen konnten. es<br />

geht um Fahnenflüchtige auf see.<br />

ingo Pfeiffer, Fregattenkapitän bei Volks- und Bundesmarine, deckt<br />

jetzt erstmals ein sehr dunkles Kapitel der Marine der ddr auf. er<br />

hat geforscht in der Birthler-Behörde, hat Zeitzeugen befragt und<br />

zusammengetragen.<br />

Herausgekommen ist ein erster illustrierter überblick über –<br />

zumeist gescheiterte – Fahnenfluchten auf see, bearbeitet wurden<br />

diese Fälle vom Mfs.<br />

Begleitet wird das Buch durch ausführliche Berichte in den<br />

Fachmedien und das ndr.<br />

Jan von Flocken<br />

krIeGertaten Von alexander bis rommel –<br />

Große Feldherren der Weltgeschichte<br />

in diesem Band vereinigen sich zwischen alexander dem großen<br />

und dem „Wüstenfuchs“ erwin rommel solch illustre Feldherren<br />

wie Marcus agrippa, george Washington und Friedrich der große.<br />

unter der überschrift „austerlitz – Versuch einer annäherung“<br />

widmet sich der autor diesmal auch dem Wirken napoleons.<br />

Komplettiert wird dieser Band mit Heinrich V., Blücher, Hindenburg<br />

und Karl dönitz, dem Virtuosen des u-Boot-Krieges.<br />

Jan von Flocken<br />

Kriegerleben<br />

Von Caesar bis Patton –<br />

große Feldherren der<br />

Weltgeschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!