12.07.2015 Aufrufe

Broschüre zum Therapiesystem 5008S - Fresenius Medical Care ...

Broschüre zum Therapiesystem 5008S - Fresenius Medical Care ...

Broschüre zum Therapiesystem 5008S - Fresenius Medical Care ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapieoptionen – Die Sicherheit einerguten TherapieObgleich konvektive Therapien für hohe Effizienz inder Enfernung von größeren Molekülen stehen, ist diekontinuierliche Überwachung der Clearance von kleinenMolekülen essenziell, um die gewünschte und vonQualitätssicherungsrichtlinien geforderte Dialysedosiserzielen zu können.Der standardmäßig in das <strong>Therapiesystem</strong> <strong>5008S</strong>integrierte Online Clearance Monitor (OCM ® ) ermöglichteine kontinuierliche Überwachung und Anzeigeder Dialyseeffizienz, ohne einen zusätzlichen Aufwandoder zusätzliche Kosten zu verursachen.42: Bluttemperaturmonitor – BTMClearance(Hersteller)Dialysezeit(Nephrologe)Harnstoffverteilungsvolumen (Patient)43: Bluttemperaturregelung mit dem BTMDer optional für das <strong>Therapiesystem</strong> <strong>5008S</strong> erhältlicheBluttemperaturmonitor – BTM (4Abb. 2) ermöglichtsowohl eine automatische Regelung (4Abb. 3) der individuellenKörpertemperatur zur Verbesserung derhämodynamischen Stabilität als auch die Durchführungeiner vollautomatischen Rezirkulationsmessung.Darüber hinaus wurden eine Vielzahl von neuen undinnovativen Sicherheitsmerkmalen in das <strong>Therapiesystem</strong><strong>5008S</strong> integriert (Leckage-Sensoren, Integritätstests,Überwachungsfunktion für abknickendeBlutschläuche, Clotting-Detektion etc.). Diese neuenSicherheitsmerkmale tragen dazu bei, unerwünschteVorfälle während der Behandlung zu reduzieren undsorgen für eine sehr hohe Patientensicherheit sowieeinen hohen Zufriedenheitsgrad beim gesamtenDialysepersonal.1. Ledebo I: Principles & Practice of Haemofiltration and Haemodiafiltration.Artif Organs 1998; 22: 20-252. Altieri P, Sorba GB, Bolasco PG et al.: Online predilution hemofiltrationversus ultrapure High-Flux haemodialysis, a multicentre prospective study in23 patients. Blood Purif 1997; 15: 169-1813. Lornoy W, De Meester J, Because I et al.: Impact of convective flow onphosphorus removal in maintenance haemodialysis patients. Journal of RenalNutrition 2006; 16: 47-534. Bonforte G, Grillo P, Zerbi S, Surian M. Improvement of anemia in haemodialysispatients treated by haemodiafiltration with high-volume on-line-preparedsubstitution fluid. Blood Purif 2002; 20(4): 357-3635. Merello Godino JI, Rentero R, Orlandini G, Marcelli D, Ronco C. Resultsfrom EuCliD (European Clinical Dialysis Database): impact of shifting treatmentmodality. Int. J Artif Organs 2002; 25(11): 1049-10606. Vaslaki L, Major L, Berta K, Karatson A, Misz M, Ladanyi E, Arkossi O,Pethoe F, Fodor B, Descamps-Latscha B, Stein G, Wojke R, Passlick-Deetjen J.The Impact of Convection in Online Haemodiafiltration on Blood Concentrationof Advanced Glycation End Products. Nephrol Dial Transplant 2002;17(Suppl.1) (M383): 1547. Canaud B, Bragg-Gresham JL, Marshall MR et al.: Mortality risk for patientsreceiving haemodiafiltration versus haemodialysis: European results from theDOPPS. Kid Int 2006; 69: 2087-2093

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!