30.11.2012 Aufrufe

StadtRaum - Kompetenzzentrum Social Design - Hochschule ...

StadtRaum - Kompetenzzentrum Social Design - Hochschule ...

StadtRaum - Kompetenzzentrum Social Design - Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberflächengestaltung<br />

Tatjana Chalykh, Funda Bakir und Melanie Nelskamp<br />

Der Schwerpunkt des Konzepts liegt auf der<br />

Oberflächengestaltung der gesamten Straße sowie des<br />

Rintgenplatzes.<br />

Die Stilanalyse hat gezeigt, dass die Straße viel Potential<br />

besitzt und Vielseitigkeit durch die prachtvollen Hausfassaden<br />

aufweist. Auf der anderen Seite zeigen<br />

unschöne Ecken, dass hier viel Veränderungspotential<br />

benötigt wird.<br />

In der Formanalyse wurde eines der Muster von den<br />

Fassaden auf den Straßenbelag übertragen. Die zwei<br />

Varianten der entwickelten Pflastersteine sind Granit weiß<br />

und dunkelgrau. Somit hält sich die Straße farblich zurück<br />

und die Musterung tritt in den Vordergrund. Durch die Art<br />

und Weise des Verlegens der Pflastersteine entsteht eine<br />

ruhige geordnete Atmosphäre und ein sanfter Übergang<br />

von einem Muster zum anderen. Um dies zu erreichen, ist<br />

der Bodenbelag ebenerdig gestaltet. Das Streifenmuster<br />

auf der Straße hält die Autofahrer zum langsamen Fahren<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!