30.11.2012 Aufrufe

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: b<br />

Fortsetzung von Seite 21<br />

die gemeine Rosskastanie seit einigen<br />

Jahren von einer Miniermotte befallen wird<br />

und ihre Blätter vorzeitig vergilben, bleibt<br />

die rote Rosskastanie von diesem Schädling<br />

verschont.<br />

Blüten: zahlreich in aufrechten, rispenartigen<br />

Blütenständen von pyramidalem<br />

Umriss, bis 30 cm hoch. Blütezeit: April<br />

bis Mai Früchte: 5-7 cm große, kugelige,<br />

grüne Stachelkapsel mit 1-2 rundlich-abgeflachten,<br />

glänzend rötlich-braunen Samen<br />

(Kastanien). Ungenießbar und leicht giftig.<br />

Trägt Früchte ab September.<br />

Verwendung: Der Baum liefert nur geringwertiges<br />

Holz. Kastanienpräparate<br />

wirken entzündungshemmend und ödemausschwemmend.<br />

Aus der Rinde wird das<br />

UV-B absorbierende Aesculin gewonnen<br />

(Verwendung in Sonnenschutzmitteln. Findet<br />

Verwendung in zahlreichen Präparaten<br />

gegen Beschwerden bei chronischer Venenschwäche<br />

(Schwellungen in den Beinen,<br />

Krampfadern, Hämorrhoiden). Ist häufig<br />

Bestandteil von Präparaten gegen Durchblutungsstörungen,<br />

Muskelprellungen und<br />

Frostschäden. (…) Kastanien können eine<br />

enorme Hitze entwickeln. Wo Kastanien<br />

lagern, erhöht sich die Raumtemperatur<br />

spürbar. Vielleicht stammt daher der alte<br />

Volksglaube, dass man zur Vermeidung<br />

von Gicht oder Rheumatismus eine Kastanie<br />

in der Hosentasche mit sich tragen oder<br />

etliche unters Bett legen soll.“<br />

Jörn Abel<br />

Ankündigung<br />

Am 30. September gestaltet der Lektoren-Kreis<br />

unserer <strong>Kirche</strong>ngemeinde im<br />

Beisein von Probst Jörg Hagen um<br />

11 00 Uhr den Gottesdienst - bis auf die<br />

Abendmahls-Feier - in eigener Regie.<br />

Nach dem Gottesdienst gibt es für die<br />

Gemeindeglieder die Möglichkeit, mit<br />

dem Probst ins Gespräch zu kommen.<br />

Sie sind alle herzlich eingeladen.<br />

Der Lektoren-Kreis - noch zusammen mit Pastor<br />

Hoogen - bei seiner ersten von drei Sitzungen am<br />

29.08.2012 Foto: b<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!