30.11.2012 Aufrufe

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

Kosmetik-Stübchen - Kirche Wichmannsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen in unserer Gemeinde:<br />

Maren Hasert<br />

Herbst 2010: Im Gemeindebrief erscheint<br />

eine kurze Notiz „Leider müssen wir in<br />

diesem Jahr die ‚Erntefreuden‘ ausfallen<br />

lassen, da wir zur Zeit nicht genug Mitarbeiter<br />

im Kindergottesdienstkreis sind.<br />

Aus diesem Grund findet vorerst auch kein<br />

Kindergottesdienst am Sonntagvormittag<br />

statt.“ Dieser Zustand dauert ein ganzes<br />

Jahr!<br />

Herbst 2011: Unter der Überschrift „Kindergottesdienst<br />

startet mit einem fulminanten<br />

Nachmittag“ erscheint ein beeindruckender<br />

Bericht über die „Erntefreuden<br />

2011. Neun junge Frauen haben sich<br />

gefunden, um mit viel Liebe, Phantasie und<br />

Engagement für unsere <strong>Kirche</strong>ngemeinde<br />

wieder mit den Kindern einen Gottesdienst<br />

mit biblischen Geschichten, Gebeten, Spie-<br />

Maren Hasert Foto: b<br />

len und Liedern zu feiern.<br />

Herbst 2012: Heute treffe ich mich mit der<br />

Ansprechpartnerin des Kindergottesdienstkreises<br />

Maren Hasert. Die junge Frau ist<br />

seit der Neuaufstellung vor einem Jahr mit<br />

viel Freude dabei. Obwohl sie in Neu-<br />

Steddorf wohnt, hat sie doch eine starke<br />

Bindung an unsere St. Georgs-Gemeinde<br />

entwickelt. Und das kam so: Als sie und ihr<br />

späterer Mann noch in Hamburg wohnten,<br />

planten sie – da sie beide maritimbegeistert<br />

sind – eine Schiffshochzeit in Travemünde.<br />

Auf den Rat ihrer Mutter, die in Neu-<br />

Steddorf wohnt, nahmen die Brautleute<br />

Kontakt mit Pastor Hoogen auf, den sie bis<br />

dahin noch nicht kannten. Der war jedoch<br />

sofort bereit, die Fahrt an die Ostsee auf<br />

sich zu nehmen und dem Paar den kirchlichen<br />

Segen zu geben. Und wie es so kommt<br />

– als das Paar nach Neu-Steddorf zog und<br />

sich Nachwuchs einstellte, war es klar: das<br />

Mädchen sollte von Pastor Hoogen getauft<br />

werden. Die Atmosphäre im Gottesdienst,<br />

die Aufgeschlossenheit der <strong>Kirche</strong>ngemeinde,<br />

die Ausgewogenheit zwischen Tradition<br />

und Moderne, der junge und aktive <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

– alles das gefiel der jungen<br />

Familie und so taten sie dann auch den<br />

nächsten, folgerichtigen Schritt: sie ließen<br />

sich umpfarren und sind somit „richtige“<br />

Mitglieder in unserer <strong>Kirche</strong>ngemeinde.<br />

Als ihre Tochter in den Kindergarten ging,<br />

erfuhr Maren Hasert, dass der Kindergottesdienst<br />

in <strong>Wichmannsburg</strong> ausfallen<br />

muss und dringend neue Mitarbeiterinnen<br />

gesucht werden. Sie nahm Kontakt auf und<br />

bot ihre Mitarbeit an. Als sich ein Kreis<br />

von neun Frauen gebildet hatte, bereiteten<br />

sie sich auf den Neuanfang zum Erntedankfest<br />

2011 vor. Ergebnis – siehe oben!<br />

Seitdem treffen sich die Frauen etwa<br />

einmal monatlich, um die Kindergottesdienste<br />

gemeinsam zu planen. Immer zwei<br />

Frauen bereiten dann „ihren“ Gottesdienst<br />

im Detail vor, tauschen sich aus und feiern<br />

dann mit der Kindergruppe. Inzwischen ist<br />

die Gruppe etwas kleiner geworden, und<br />

Maren Hasert bittet sehr darum: „Wer gern<br />

mit Kindern zusammen ist und sich etwa<br />

einmal im Monat sonntags Zeit für einen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!