30.11.2012 Aufrufe

Ortsteil Baltringen - Mietingen

Ortsteil Baltringen - Mietingen

Ortsteil Baltringen - Mietingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnungszeiten<br />

der Verwaltung<br />

NEUER<br />

Redaktionsschluss<br />

Mitteilungsblatt:<br />

Amtsblatt der Gemeinde ietingen<br />

mit den <strong>Ortsteil</strong>en <strong>Baltringen</strong> und Walpertshofen<br />

<strong>Mietingen</strong><br />

Hauptstraße 8<br />

Dienstag 18.00 Uhr<br />

Anzeigen an Info@mietingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Baltringen</strong> und<br />

Erinnerungsstätte<br />

Baltringer Haufen<br />

Museumsleiter: Franz Liesch<br />

Baltringer Hauptstraße 19<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag, 09.12.2011, Nr. 49<br />

Walpertshofen<br />

Mietinger Straße 2<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 08.00 – 12.00 08.30 – 12.00 keine Sprechstunde<br />

Dienstag 08.00 – 12.00 08.30 – 12.00 keine Sprechstunde<br />

Mittwoch 14.00 – 18.00 16.30 – 18.00 14.00 – 16.00<br />

Donnerstag 08.00 – 12.00 08.30 – 12.00 16.00 – 18.00<br />

Freitag 08.00 – 12.00 08.30 – 12.00 keine Sprechstunde<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

immer Freitag 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Sitzungssaal Mehrzweckhalle<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

immer Mittwoch 16.30-18.00 h<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

immer Donnerstag 17.00-18.00 h<br />

Telefon 07392/9720-0 07356/2321 07353/3446<br />

Telefax<br />

07392/9720-30<br />

07356/928488<br />

07392/9720-30<br />

E-Mail:<br />

Info@mietingen.de<br />

ovwalpertshofen@web.de<br />

Internet:<br />

www.mietingen.de<br />

Recycling-Center Freitag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 13.00 Uhr<br />

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung <strong>Mietingen</strong>. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Robert Hochdorfer<br />

Verantwortlich für den Inhalt der katholischen Kirchengemeinden <strong>Mietingen</strong>, <strong>Baltringen</strong> und Walpertshofen: Pfarrer Otto Mack<br />

Notarzt – Rettungsdienst Feuerwehr 112<br />

Polizei 110<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Arbeiter-Samariter-Bund - Sozialstation 07353-9844-0<br />

oder Orsenhausen – Biberach<br />

Internet: www.asb-orsenhausen.de<br />

07351-1509-0<br />

DRK – Krankentransporte im Landkreis Biberach<br />

(vom Handy mit Vorwahl 07351)<br />

19222<br />

MR Soziale Dienste, Haushaltshilfe u. Familienpflege 07351-18826-20<br />

Weitere Telefon-Nr. können Sie dem „Wegweiser“ für<br />

Senioren entnehmen, oder besuchen Sie uns im Internet<br />

unter www.mietingen.de. Unter der Rubrik „Wer hilft mir bei …“<br />

erhalten Sie ebenfalls wichtige Informationen.<br />

Kassenärztlicher Notdienst<br />

Am Wochenende und an Feiertagen in bestimmten<br />

Gebieten des Landkreises. Bitte beachten Sie die<br />

Hinweise in der örtlichen Presse. 07351-19292<br />

Kinderärztlicher Notdienst 0180-19 29 343<br />

Zahnärzte<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst an den Wochenenden<br />

und Feiertagen zu erfragen<br />

für den Landkreis Biberach unter 01805-911610<br />

für den Alb-Donau-Kreis<br />

Apotheken<br />

Umland Laupheim<br />

(0,14 €/min) 01805-911601<br />

Samstag, 10.12.11 Schloß Apotheke, Ehinger Str. 28<br />

Erbach 07305-6033<br />

Sonntag, 11.12.11 St. Kosmas Apotheke, Lange Str. 36<br />

Erbach-Dellmensingen 07305-919100<br />

Umland Biberach<br />

Samstag, 10.12.11 Stadt Apotheke, Marktplatz 47<br />

Biberach 07351-15030 *)<br />

Sonntag, 11.12.11 Apotheke Waniek, Riedweg 2 *)<br />

Ummendorf 07351-34860 *)<br />

*) (dienstbereit samstags v. 17-18 h bzw. sonn- u. feiertags v. 10-12 h u. 17–18 h)<br />

Gemeindekontakte<br />

Jeden Mitarbeiter erreichen Sie unter seiner persönlichen<br />

E-Mail Adresse: z.B. Robert.Hochdorfer@mietingen.de<br />

E-Mail Adresse für Berichte für das Mitteilungsblatt:<br />

info@mietingen.de<br />

Tel.: 07392 9720 – 0 Fax 07392 9720 – 30<br />

Obergeschoss Durchwahl<br />

Bürgermeister<br />

Robert Hochdorfer<br />

Vorzimmer / Mitteilungsblatt / Post /<br />

Schülerferienprogramm<br />

Sieglinde Hänel<br />

Kämmerer<br />

Finanzwesen / Personal / Feuerwehr<br />

Martin Stooß<br />

Gemeindekasse<br />

Manfred Nieß<br />

Steuern / Gebühren / Abgaben<br />

Carolin Reuter<br />

Erdgeschoss Durchwahl<br />

Hauptamtsleiterin<br />

Bauamt / Standesamt<br />

Melanie Mäschle<br />

Pässe und Ausweise / Renten / Standesamt<br />

Edith Keller<br />

Einwohnermeldeamt / Gewerbeamt/ Gestattungen /<br />

Mietverträge MZH<br />

Corinna Urbansky<br />

- 0<br />

- 0<br />

- 21<br />

- 22<br />

- 22<br />

- 23<br />

- 24<br />

- 28


Amtliche Bekanntmachungen<br />

VORANZEIGE!!<br />

Mitteilungsblatt der Gemeinde<br />

Das Mitteilungsblatt ist vom<br />

27.12.2011 bis 08.01.2012<br />

in den Winterferien!<br />

Das letzte Mitteilungsblatt erscheint<br />

am Freitag, 23.12.2011.<br />

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre<br />

Weihnachts- und Neujahrswünsche.<br />

Im neuen Jahr erhalten Sie am Freitag, 13.01.2012<br />

das erste Mitteilungsblatt.<br />

Redaktionsschluss hierfür ist<br />

Dienstag, 10.01.2012 um 18.00 Uhr.<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung!<br />

Bürgerenergiegenossenschaft <strong>Mietingen</strong><br />

Endlich ist es so weit.<br />

Die Photovoltaik-Anlagen auf der Schule und Halle in<br />

<strong>Baltringen</strong> werden im Moment installiert. Nach einigem<br />

Warten auf die Zulassung der ENBW für zusätzliche 13 kW,<br />

ist der positive Bescheid Ende letzter Woche angekommen.<br />

Wir können also noch dieses Jahr ans Netz gehen! Die<br />

ursprüngliche Planung wird so um mehr als 10 %<br />

hinsichtlich der Leistung übertroffen. Der finanzielle<br />

Rahmen bleibt unangetastet.<br />

Interessierte Genossen sind herzlich eingeladen sich vor<br />

Ort ein Bild zu machen!<br />

Einladung zur öffentlichen Sitzung des<br />

Gemeinderats am Montag, 12.12.2011 um<br />

19.30 Uhr im Sitzungssaal der<br />

Mehrzweckhalle in <strong>Mietingen</strong><br />

TAGESORDNUNG:<br />

-öffentlich-<br />

TOP 1: Bericht des Bürgermeisters<br />

TOP 2: Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung<br />

gefassten Beschlüsse<br />

TOP 3: Fragen der Mitglieder des Gemeinderats<br />

TOP 4: Bürgerfragen<br />

Seite 2 KW 49/ 2011<br />

TOP 5: Teilnahme am European Energy Award (eea)<br />

- Beschlussfassung über die Teilnahme und einen<br />

Förderantrag<br />

TOP 6: Abwassersatzung, Einführung der gesplitteten<br />

Abwassergebühr<br />

- Kalkulation der Gebührensätze ab 01.01.2011<br />

- Beschluss über eine Änderungssatzung<br />

TOP 7: Haushaltsplanung und Investitionsprogramm<br />

2012-2015<br />

- 1. Beratung des Entwurfs<br />

TOP 8: Genehmigung von Spenden<br />

TOP 9: Einvernehmen zu Bauvorhaben<br />

a)Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage,<br />

<strong>Mietingen</strong>, Essenbrühl 6<br />

b)Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage und<br />

Einliegerwohnung mit Garage, <strong>Mietingen</strong>, In der<br />

Dölle Flst. 125<br />

c)Abbruch bestehender Dachstuhl und Errichtung<br />

Dachterrasse, <strong>Baltringen</strong>, Baltringer Hauptstr. 26/1<br />

d)Neubau Zelthalle und Bau von 23 Parkplätzen,<br />

<strong>Baltringen</strong>, Mühlhalde 8<br />

e)Aufstellung von 3 Containern, <strong>Baltringen</strong>,<br />

Schemmerberger Straße 39<br />

f)Bekanntgaben nach der Hauptsatzung, bzw.<br />

nach dem Kenntnisgabe-verfahren<br />

TOP 10: Verschiedenes und Bürgerfragen<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

gez. Hochdorfer, Bürgermeister<br />

Einladung zur Jahresschlusssitzung am<br />

Montag, 19.12.2011 um 19.00 Uhr in der<br />

Gemeindehalle in Walpertshofen<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir im Rahmen einer<br />

Jahresschlusssitzung auf das Jahr zurückblicken und einen<br />

Ausblick versuchen. Dies soll wie gewohnt als öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung am stattfinden.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Rückblick auf das Jahr 2011<br />

2. Ausblick auf das Jahr 2012<br />

3. Ehrung von Blutspendern<br />

4. Sonstiges<br />

Zu dieser Jahresschlusssitzung sind Sie hiermit sehr<br />

herzlich eingeladen.<br />

gez. Hochdorfer, Bürgermeister<br />

10. Nikolausmarkt<br />

In gewohnt schöner Atmosphäre hat der Nikolausmarkt den<br />

Startschuss in die heiße Phase der vorweihnachtlichen Zeit<br />

gegeben.<br />

Verschiedenste Stände, Nikolausankunft mit Kutsche,<br />

Malwettbewerb, Tiergehege, Adventsfenster und<br />

musikalische Umrahmung durch die Chöre und<br />

Musikgruppen haben wieder für eine „runde“ Sache<br />

gesorgt. Nach langer Trockenheit wäre es schön gewesen,<br />

wenn der Regen noch ein paar Stunden hätte warten<br />

können. Trotzdem, die Stimmung war gut und die Besucher<br />

und Standbetreiber zufrieden.<br />

Das Team zur Organisation war aus Vereinsmitgliedern,<br />

BdS, Rathaus und Bauhof gebildet worden. Für das<br />

kommende Jahr möchten wir dieses Team dann endgültig<br />

festlegen. So hoffen wir, die Organisation vereinfachen und<br />

auf viele Schultern verteilen zu können.<br />

Wir danken allen Beteiligten für die ehrenamtliche Arbeit<br />

und den jeweiligen Beiträgen zum Gelingen des 10.<br />

Nikolausmarkts. Und wir hoffen, auch in 2012 wieder einen<br />

11. Nikolausmarkt organisieren zu können.<br />

Schulnachrichten<br />

Altpapiersammlung! Termin steht fest!<br />

Am Freitag, 16.12.2011 ab 15.00 Uhr und Samstag,<br />

17.12.2011 ab 09.30 Uhr steht der Container an der<br />

Gemeindehalle Walpertshofen bereit zur Abgabe von<br />

Altpapier.<br />

Euch allen vielen Dank im voraus.<br />

Eure Kl. 10 c<br />

Realschule Schwendi


Speiseplan vom 12.12. – 16.12.2011<br />

Montag, 12.12.11<br />

Honigschinkenbraten mit Nudeln und Salat (S)<br />

Fruchtquark (1)<br />

Dienstag, 13.12.11<br />

Hähnchenkeule mit Reis und Gemüse<br />

Obst<br />

Mittwoch, 14.12.11<br />

Spaghetti an Tomatensoße mit geriebenem Käse und<br />

Salat<br />

Pudding (1)<br />

Donnerstag, 15.12.11<br />

Hackbraten mit Kartoffelpüree und Gemüse<br />

Apfelmus (1)<br />

Freitag, 16.12.11<br />

Ofenschlupfer mit Vanillesoße<br />

Beerengrütze (1)<br />

S=Schweinefleisch; R=Rindfleisch; K=Kalbfleisch; P=Putenfleisch<br />

1=mit Süßungsmittel; 2=mit Phosphat; 3=mit Farbstoff<br />

Unkostenbeitrag 4,00 € (Schüler bezahlen 3,00 €)<br />

Zu beachten ist, dass am Tag zuvor bis spätestens 13.00 h im<br />

Sekretariat das Essen angemeldet wird. Nähere Auskünfte<br />

hierzu erhalten Sie im Schulsekretariat unter Tel. 07392-2288.<br />

<strong>Ortsteil</strong> <strong>Mietingen</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

immer Freitag von 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Tel. 07392-93 94 47<br />

Fundamt<br />

Am 06.12. wurde ein neuwertiges Fahrrad der Marke<br />

Wheeler gefunden. Wer ein solches vermisst melde sich<br />

bitte im Rathaus <strong>Mietingen</strong> zu den Öffnungszeiten.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Kath. Erwachsenenbildung <strong>Mietingen</strong><br />

Spielenachmittag von 0-99Jahre<br />

Alle, die ihre Spielfreude ausleben oder neu<br />

entdecken wollen, sind herzlich eingeladen, mit<br />

uns diesen Nachmittag zu verbringen. Jeder der<br />

möchte darf sein Lieblingsspiel mitbringen(Karten,<br />

Brettspiele, Strategiespiel…)Wer Lust hat kann<br />

einen Kuchen oder Plätzchen für die Kaffeetafel<br />

spenden. Für die ganz Kleinen gibt es eine<br />

Spielecke.<br />

Wir würden uns wieder über viele Spieler freuen.<br />

Sonntag, 11. Dezember 2011<br />

Don-Bosco-Haus <strong>Mietingen</strong>, 14:00- ca. 17:00 Uhr<br />

Verantwortlich: Sandra Kiefer<br />

bei Fragen 07392/6459<br />

Seite 3 KW 49/2011<br />

Kegelverein <strong>Mietingen</strong> e.V.<br />

KV <strong>Mietingen</strong> 1 - TG Biberach 3<br />

5:3 (3046:3006 Holz)<br />

Gegen die TG Biberach konnte endlich der zweite Sieg<br />

erzielt werden. Bester Spieler war Julian Waibel mit 562<br />

Holz, der die Holzzahl zu Gunsten des KV <strong>Mietingen</strong><br />

entschied.<br />

Es spielten:<br />

Julian Waibel (562 Holz, 1 MP), Benedikt Raia (530 Holz, 1<br />

MP), Erich Danner (518 Holz, 1 MP), Alois Wohnhaas (514<br />

Holz, 0 MP), Peter Waibel (468 Holz, 0 MP) und Florian<br />

Raia (454 Holz, 0 MP).<br />

Am Samstag, 10.12.2011 spielt der KV <strong>Mietingen</strong> 1 das<br />

letzte Spiel des Jahres zu Hause in Hattenburg gegen den<br />

Tabellenzweiten um 14:00 Uhr.<br />

Die Zweite Mannschaft des KVM spielt im Anschluss um<br />

17:30 Uhr gegen den KSC Hattenburg 3.<br />

gez. Ilona Schuhmacher<br />

Männergesangverein „Eintracht“ <strong>Mietingen</strong><br />

e.V.<br />

Der Advent steht wieder einmal vor der Tür. Passend zu<br />

dieser Jahreszeit haben die drei Dirigenten ein festlich<br />

stimmendes Konzert zusammen gestellt.<br />

Der Juki-Chor wird den adventlichen Teil des Konzertes<br />

eröffnen. Dabei werden unter anderem auch Ohrwürmer<br />

wie „Jingle Bells“ von James Piermont und „Wär uns der<br />

Himmel immer so nah“ von Rolf Zuckowski aus den<br />

Kinderkehlen zu hören sein. Im stimmgewaltigen<br />

Gesamtchor vereint, werden die drei Chöre gemeinsam den<br />

adventlichen Teil des Konzertes mit Liedern wie „Sing ma<br />

im Advent“ und „Advent der Christenheit“ abrunden.<br />

Sowohl der Obersulmetinger Kirchenchor als auch der<br />

Männerchor aus <strong>Mietingen</strong> werden im zweiten Teil des<br />

Konzertes mit moderner Chorliteratur ihr Können unter<br />

Beweis stellen. Unter anderem werden die Chöre mit<br />

Schlagern und Hits wie „Only you“ von Vincent Martin „Zum<br />

Träumen hab ich keine Zeit“ von Neil Sedaka, „Something<br />

stupid“ und „I’m walking“ von Dave Bartholomew, ihrem<br />

Publikum ein modernes und abwechslungsreiches<br />

Programm bieten.<br />

Der Männergesangverein „Eintracht“ <strong>Mietingen</strong> lädt alle<br />

recht herzlich ein. Die Sänger und Sängerinnen würden<br />

sich über ihren Besuch freuen.<br />

gez.: Albert Arnold<br />

Musikverein „Lyra“ <strong>Mietingen</strong> e.V. sagt:


DANKE!<br />

… an alle Freunde und Gönner unseres Musikvereins<br />

„Lyra“ <strong>Mietingen</strong>.<br />

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung, und<br />

kündigen hiermit die Abbuchung des Jahresmitgliedsbeitrags<br />

für 2011 an.<br />

Die Abbuchung wird innerhalb der nächsten zwei Wochen<br />

erfolgen.<br />

Nochmals herzlichen Dank!<br />

Dietmar Jerg<br />

Kassier<br />

Sportverein <strong>Mietingen</strong> 1947 e.V.<br />

Abt. Jugendfußball<br />

Ergebnisse u. Termine der Jugendmannschaften<br />

C-Junioren:<br />

Ab sofort ist montags immer Training auf dem Kunstrasen<br />

in Laupheim.<br />

Trainingszeit: 17 - 18.30 Uhr. Abfahrt am Sportheim (bitte<br />

pünktlich sein) 16.40 Uhr (laut Plan)<br />

D- Juniorinnen:<br />

Die D-Juniorinnen sind Bezirkshallenmeister:<br />

Die D-Juniorinnen konnten sich bei den Bezirkshallenmeisterschaften<br />

von Spiel zu Spiel steigern. In der<br />

Gruppenfase gab es nur gegen den späteren Finalisten ein<br />

0:0 somit wurde man Gruppenzweiter mit einem Tor<br />

weniger wie Schemmerhofen. Das Halbfinal wurde in einem<br />

enorm spannenden Spiel gegen Alberweiler im 9m<br />

schießen gewonnen. Das Finale wurde mit einer<br />

überzeugenden Leistung mit 3:1 gegen Schemmerhofen<br />

gewonnen. Ein toller Erfolg und ein tolle Leistung der<br />

gesamten Mannschaft.<br />

Es spielten: Teresa Dobler, Angelina Jerg, Amelie Schunn,<br />

Ronja Demuth, Marie Neuer, Kathrin Denzel, Sabrina<br />

Dehner und Jessica Ganz.<br />

Ergebnisse:<br />

Gruppenspiele:<br />

SV Schemmerhofen – SVM 0:0<br />

SF Schwendi – SVM 0:3<br />

SV Reinstetten – SVM 0:4<br />

SV Laupertshausen – SVM 0:7<br />

Halbfinale:<br />

SV Alberweiler – SVM 2:2 (9/m 3:4)<br />

Finale:<br />

SV Schemmerhofen – SVM 1:3<br />

Die Jugendleitung gratuliert dem Team und seinem<br />

Trainerstab zum Gewinn der Hallenbezirksmeisterschaft<br />

und zur Herbstmeisterschaft auf dem Feld.<br />

Macht so weiter.<br />

Gez. Theo Staible<br />

Abt. Freizeitsport - Seniorengymnastik<br />

Zu unserer gemeinsamen Adventsfeier am Montag,<br />

12.12.11 um 14.00 Uhr laden wir Euch alle zu besinnlichen<br />

und frohen Stunden ins „Reiterstüble“ ein. Auch die zurzeit<br />

nicht Aktiven sind herzlich willkommen.<br />

gez. Heidi und Charlotte<br />

Seite 4 KW 49/ 2011<br />

<strong>Ortsteil</strong> <strong>Baltringen</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

immer Mittwoch von 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Vereinsnachrichten<br />

Baltringer Haufen<br />

-Freunde der Heimatgeschichte-<br />

Einladung zum Adventskaffee<br />

Der Baltringer Haufen veranstaltet am<br />

Sonntag, 11.12.11 ab 14.00 Uhr in der Ulrich- Schmid-<br />

Klause (im Rathaus) einen Adventskaffee.<br />

Angeboten werden:<br />

- Kaffee<br />

- Glühwein<br />

- Kuchen<br />

- Weihnachtsgebäck<br />

- Mini- Basar.<br />

Natürlich werden auch Führungen durch das Museum<br />

angeboten. Wir laden herzlich ein.<br />

Gez. W.J. Lukas


Sportverein <strong>Baltringen</strong> e.V.<br />

Abt. Fußball<br />

SV <strong>Baltringen</strong> I – FC Winterlingen 4:0<br />

Torschützen: Rainer Maucher, Christian Haller,<br />

Dominik Laupheimer, Nikolaos Liolios<br />

FC Blau-Weiß Bellamont - SV <strong>Baltringen</strong> II 5:1<br />

Torschütze: Felix Schniegel<br />

Damit geht es für alle Mannschaften in die verdiente<br />

Winterpause!<br />

gez. A. Mensch<br />

Seite 5 KW 49/2011<br />

Abt. Jugendfußball<br />

C-Jugend:<br />

Am Samstag, 10. Dezember 2011, nimmt die C-Jugend an<br />

der Bezirkshallenmeisterschaft in Erolzheim teil:<br />

09:33 h SGM Mittelbiberach - SGM Äpfingen<br />

10:17 h SV Schemmerhofen - SGM Äpfingen<br />

11:01 h SGM Altheim - SGM Äpfingen<br />

11:45 h SV Baustetten - SGM Äpfingen<br />

Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.<br />

Treffpunkt ist um 08:15 Uhr an der Turnhalle in Äpfingen<br />

bzw. Bushaltestelle in <strong>Baltringen</strong>.<br />

Abt. Jugendfußball<br />

B-Juniorinnen<br />

Bezirkshallenmeisterschaft vom 03.12.2011 in<br />

Aßmannshardt<br />

SV B – SV Rissegg 2:1<br />

SV B – FC Bellamont 0:4<br />

SV B – TSV Warthausen 0:2<br />

SV B – TSV Ummendorf 0:2<br />

Spiel um Platz 7<br />

SV B – SV <strong>Mietingen</strong> 1:0<br />

Somit belegten unsere Mädels nach einer mäßigen<br />

Leistung den 7. Platz von insgesamt 12 Mannschaften. Mit<br />

dabei waren: Tamara Seifert, Teresa Erhard, Tania<br />

Gründler, Nadine Behmüller, Jasmin Maier, Melanie Zick,<br />

Tabea Eggert, Katharina Wilhelm, Lea Herrmann.<br />

Gez. Jugendabteilung<br />

Skiabteilung<br />

Ski & Snowboard Kurse<br />

Aufgrund des großen Zuspruchs wurde der<br />

Anmeldeschluss beim Ski & Snowboard Kurs auf Montag,<br />

05.12.11, 19:00 Uhr vorgezogen.<br />

Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.<br />

Die genauen Abfahrtszeiten der einzelnen Einstiegsorte<br />

werden wir in Kürze über das Mitteilungsblatt, sowie über<br />

die angegebenen E-Mail Adressen bei der Anmeldung<br />

bekannt geben.<br />

Vielen Dank für den großen Zuspruch. Wir freuen uns<br />

schon auf ein paar schöne Tage im Schnee.<br />

Die Abteilungsleitung<br />

Abt. Tischtennis<br />

Ergebnisse der Verbandsspiele:<br />

Kids U18:<br />

SV <strong>Baltringen</strong> - SV Steinhausen-Rottum II 6:0<br />

Gegen den SV Steinhausen-Rottum II gingen die Jungs<br />

vom SV <strong>Baltringen</strong> als souveräne Sieger mit einem<br />

deutlichen 6:0 hervor. Die Sätzebilanz von 18 gewonnenen<br />

zu einem verlorenen Satz veranschaulicht die<br />

Überlegenheit der Baltringer sehr gut. In den Doppeln<br />

überzeugten Julien Pacewski zusammen mit Tobias Sauter<br />

sowie Matthias Traub mit Tizian Golms. Außerdem<br />

gewannen diese auch ihre jeweiligen Einzel mit 3:0.<br />

Herren I:<br />

<strong>Baltringen</strong> - SV Äpfingen III 9:0<br />

Gegen den Tabellenvorletzten aus Äpfingen hatten unsere<br />

Herren keine große Mühe.<br />

Ungefährdet konnte der nächste deutliche Erfolg in der<br />

Kreisklasse A eingefahren werden. Es punkteten Ralf<br />

Oelmaier, Gerd Braun, Matthias Schniegel, Kamil<br />

Pacewski, Thomas Wamprecht und Marcel Prümmer<br />

jeweils in Einzel und Doppel.


Kreispokal 2. Runde<br />

SV Äpfingen III - SV <strong>Baltringen</strong> 0:5<br />

Wies der Zufall so will, trafen beide Mannschaften auch in<br />

der zweiten Pokalrunde aufeinander. Auch in diesem<br />

Vergleich hielten sich die Baltringer schadlos und konnten<br />

damit den Viertelfinaleinzug perfekt machen.<br />

Die Siege erspielten hier: Ralf(2), Matthias(2) und Gerd.<br />

Die Punkte erzielten: Ralf Oelmaier(2), Gerd Braun(2),<br />

Matthias Schniegel<br />

Herren II:<br />

SV <strong>Baltringen</strong> II - TSV Laupheim III 2:9<br />

Dass Erfolg im Tischtennis des Öfteren eine Kopfsache ist<br />

wurde der 2. Baltringer Mannschaft gegen den TSV<br />

Laupheim III nach dem Spiel wieder einmal bewusst. Von 5<br />

5-Satzmatches konnten sie nur 2 Spiele für sich<br />

entscheiden und von den 3 4-Satzmatches leider kein<br />

einziges. Die Baltringer Punkte holten Thomas Herrmann<br />

und Rosi Leichtle in ihren Einzelbegegnungen.<br />

Herren:<br />

SV Ringschnait III - SV <strong>Baltringen</strong> (Sa. 10.12.11, 15.30 h)<br />

Herren II:<br />

TSG Maselheim II - SV <strong>Baltringen</strong> II (Sa. 10.12.11, 15.15 h)<br />

Kids U18:<br />

SV Erlenmoos - SV <strong>Baltringen</strong> (So.11.12.11, 10.00 h)<br />

Freitag, 09.12.2011 findet kein Training statt.<br />

Wir freuen uns immer über zahlreiche Fans, die unsere<br />

Mannschaften unterstützen!<br />

gez. Florian Roos<br />

Seniorenkreis <strong>Baltringen</strong><br />

Einladung zur Adventsfeier der Seniorinnen und<br />

Senioren am Mittwoch, 14.12.2011 um 14,00 Uhr!<br />

Dieses Jahr mit den Sängerfreunden<br />

das Seniorenteam.<br />

VdK Ortsverband<br />

Sulmingen-Äpfingen-<strong>Baltringen</strong><br />

Einladung zur Weihnachtsfeier des VdK<br />

Ortsverbandes Sulmingen-Äpfingen-<strong>Baltringen</strong><br />

am 10.12.2011 ab 14.00 Uhr im Gasthaus „Adler“<br />

Äpfingen<br />

Wir laden alle Mitglieder mit Partner ein, um gemeinsam ein<br />

paar besinnliche Stunden bei Kaffee und Kuchen zu<br />

verbringen.<br />

Wir werden einige Weihnachtslieder singen und wie<br />

gewohnt von Ehrenmitglied Erich Ruf musikalisch begleitet.<br />

Von Annemarie und Toni hören wir schöne<br />

Weihnachtsgeschichten.<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Im<br />

Voraus besten Dank.<br />

Vorsitzender des Ortsverbandes<br />

gez. Josef Hecht<br />

<strong>Ortsteil</strong> Walpertshofen<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

immer Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Seite 6 KW 49/ 2011<br />

Vereinsnachrichten<br />

TSV Walpertshofen 1987 e.V.<br />

Volleyball - Heimspiel<br />

Herzliche Einladung<br />

an alle zu unserem Heimspiel am<br />

kommenden Sonntag in der Mehrzweckhalle in<br />

<strong>Mietingen</strong>.<br />

Wir erwarten vom letzten Spieltag<br />

die Berghülener Volleycraxx und<br />

den FV Gerlenhofen. Hallenöffnung<br />

ist um 14.15 Uhr.<br />

Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.<br />

Die Ergebnisse vom letzten<br />

Spieltag:<br />

Berghülen Volleycraxx – Senden<br />

mega migs<br />

18 : 25 22 : 25<br />

TSV Walpertshofen - Senden mega migs<br />

25 : 18 14 : 25 09 : 25<br />

Berghülen Volleycraxx - TSV Walpertshofen<br />

16 : 25 22 : 25<br />

Weitere Ergebnisse bei vlw-online.de unter Mixed 2/4 C1<br />

Süd.<br />

Gez: Hiltrud Grabowski<br />

Allgemeiner Teil<br />

Allen in der Gemeinde einen herzlichen Gruß<br />

Kalender 2012 der SE<br />

Wir haben einen Kalender 2012 mit Bildern der<br />

Seelsorgeeinheit gemacht. Er kann für 10€ im Pfarrbüro zu<br />

den Öffnungszeiten gekauft werden. Vielleicht ein<br />

Weihnachtsgeschenk?<br />

Herbergsuche<br />

Vom 15.-24. Dezember „sucht Maria eine Herberge für ihr<br />

Kind“. Familien und Einzelne machen sich für sie bereit.<br />

Eine Marienstatue wird von Haus zu Haus gebracht. Der<br />

geschmückte Platz im Haus ist Zeichen für die innere<br />

Bereitschaft. Es gibt verschiedene Gruppen in unserer<br />

Gemeinde <strong>Baltringen</strong> (Kontakt Frau Ruth Felder<br />

Tel. 07356-2549). Ob es auch in den anderen Gemeinden<br />

Interesse gibt?<br />

Adveniat<br />

Verbundenheit mit den Christen der ganzen Welt wird an<br />

Weihnachten besonders deutlich. Unser Gebet und Opfer<br />

mit Adveniat an Weihnachten bringt dies den Gemeinden in<br />

Lateinamerika besonders nahe.


Adventsfenster - Unser Dorf ein Adventskalender<br />

Unser Aktion Adventsfenster<br />

beginnt. Wir treffen uns an jedem<br />

Tag im Dezember um 17.00 Uhr<br />

vor dem jeweiligen, beleuchteten<br />

Fenster und hören eine<br />

Geschichte, ein Gedicht oder ein<br />

Lied als kleinen Impuls in den Abend. Herzliche sind alle<br />

Gemeindemitglieder eingeladen, an der einen oder anderen<br />

Fenstereröffnung dabei zu sein. Wir würden uns über eine<br />

rege Beteiligung freuen.<br />

Fr<br />

Frau Singer<br />

02.12.<br />

Kirchstr. 9 Nikolausmarkt<br />

Sa<br />

Fam. Glaser<br />

03.12.<br />

Lenzengasse 12<br />

So<br />

Fam. Arnold<br />

04.12.<br />

Eintrechter Str. 6<br />

Mo<br />

Fam. Ruf<br />

05.12.<br />

Weiherstr. 6/1<br />

Di<br />

Volksbank<br />

06.12.<br />

Hauptstr. 80<br />

Mi<br />

Fam. Birk<br />

07.12.<br />

Unterer<br />

Wasserfall 7<br />

Do<br />

Fam. König<br />

08.12.<br />

Kirchstr. 7<br />

Fr.<br />

Bäckerei Müller<br />

09.12.<br />

Obere Gasse 19<br />

Sa<br />

Fam. Ruppik<br />

10.12.<br />

Hangweg 15<br />

So<br />

Fam. Epple<br />

11.12.<br />

Eintrechter Str. 9<br />

Mo<br />

Fam. Birk<br />

12.12.<br />

Mietinger Str. 11<br />

Walpertshofen<br />

Walpertshofen<br />

Di<br />

Fam. Bogenrieder Buchenweg 5<br />

13.12.<br />

Mi<br />

Fam. Humm<br />

14.12.<br />

Schwertsheftweg<br />

22<br />

Do<br />

Fam. Saiger<br />

15.12.<br />

Ochsenhauserstr.<br />

3<br />

Fr<br />

Fam. Göhring<br />

16.12.<br />

Schlossergasse 5<br />

Sa<br />

Fam. Heinemann<br />

17.12.<br />

Wachtberg 7<br />

So<br />

Fam. Feigelmann<br />

18.12.<br />

Mo<br />

19.12.<br />

Im Mühlweiden<br />

17<br />

Fam.<br />

Di<br />

Fam. Kiefer<br />

20.12.<br />

Amannsberg 28<br />

Mi<br />

Walpertshofer<br />

21.12. Fam. Nieß Str. 20 –<br />

Reiterstüble<br />

Reiterstüble<br />

Do<br />

Fam. Wenger<br />

22.12.<br />

Mühlweiden 11<br />

Fr<br />

Rathaus<br />

Chorgemeinschaft<br />

23.12. Walpertshofen<br />

Walpertshofen<br />

Sa<br />

24.12. Frau Singer Kirchstr. 9 Kein Treff!<br />

Wer hätte noch Lust die Lücken zu füllen? Yvonne Singer<br />

(GR) 962856 (Büro), yvonne.singer@drs.de<br />

Gucken, Denken, Machen<br />

Ein „Denkmal für Johannes ist gut –<br />

Ein !“Machmal wie Johannes“ ist besser!<br />

Ich wünsche allen besinnliche Tage.<br />

Ihr Pfarrer Otto Mack<br />

Seite 7 KW 49/2011<br />

Samstag, 10.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz (Advent)<br />

keine Vorabendmesse<br />

Sonntag, 11.12.2011 3. Adventssonntag<br />

„Gaudete“<br />

10.15 h Wort-Gottes-Feier<br />

13.30 h Rosenkranz<br />

17.30 h Treffen an der Luzienkapelle mit Lichtern<br />

gehen wir zur Kirche anschl. Eucharistiefeier<br />

18.00 h Familiengottesdienst (Verst. d. Club 11<br />

Erich Schädler u. Ute Glaser u. verst.<br />

Angeh. d. Fam. Schädler, Karl, Sofie u.<br />

Adolf Jerg, Franz Laupheimer, Eugen Berg,<br />

Klaus Bauhammer, Hans u. Theresia<br />

Wenger u. Sr. Helga, Josef Nunnenmacher<br />

u. Paula Moosmann u. Johannes u. Maria<br />

Broghammer, Karl Schädler u. Magdalena<br />

Barth)<br />

Montag, 12.12.2011 Unsere liebe Frau v. Guadalupe<br />

Vorfeier Hl. Luzia<br />

08.30 h Rosenkranz (Luzienkapelle)<br />

09.00 h Hl. Messe zum Patrozinium in der<br />

Luzienkapelle (Pfr. Josef u. Friedolin<br />

Laupheimer)<br />

Dienstag, 13.12.2011 Hl. Ottilia, hl. Luzia<br />

05.30 h Rorate (Lucia Unseld, Ottilie Schuhmacher,<br />

verst. Angeh. d. Fam. Sikora u. Slovik)<br />

anschl. Frühstück<br />

Mittwoch, 14.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

Donnerstag, 15.12.2011<br />

07.40 h Schülergottesdienst (Maria Schuhmacher)<br />

Freitag, 16.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

Samstag, 17.12.2011<br />

17.30 h Rosenkranz<br />

18.00 h Vorabendmesse (Alban Ott, Franz Müller u.<br />

Markus Bösch, verst. Angeh. d. Fam. Ruf u.<br />

Kühner, Mathilde Betz, Angela<br />

Schuhmacher, Luzia Mayer u. Stefan Frank<br />

mit Angeh., Hans u. Theresia Wenger u. Sr.<br />

Helga, Manfred Wanner u. Angeh.)<br />

Sonntag, 18.12.2011 4. Adventssonntag<br />

10.15 h Eucharistiefeier<br />

13.30 h Rosenkranz<br />

18.00 h Bußfeier<br />

Beichtgelegenheit entfällt<br />

Ministranten<br />

Herzliche Einladung zum Rorate-Gottesdienst und zum<br />

anschließenden Frühstück am Di 13.12. um 5.30 Uhr. Das<br />

Leiterteam ist für das Frühstück verantwortlich.


Hl. Luzia, Hl. Ottilia<br />

zwei lichte Gestalten am 13. Dezember.<br />

Patrozinium der Luzienkapelle. Wir feiern es voraus am<br />

Montag, 12. Dezember. in der Luzienkapelle.<br />

Sitzung des Kirchengemeinderates:<br />

Am Mittwoch, 14. Dez. 2011, 19.30 Uhr im Alten Pfarrhaus.<br />

Samstag, 10.12.2011<br />

06.30 h Rorate anschl. Frühstück<br />

Sonntag, 11.12.2011 3. Adventssonntag „Gaudete“<br />

10.15 h Eucharistiefeier mit Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder und Elternsegen<br />

(Anton u. Paula Eiberle, Josef, Maria u.<br />

Werner Eiberle, Roswitha Blersch u. Angeh.<br />

d. Fam. Blersch u. Späth, Berta Kutter,<br />

Magdalena u. Franz Otte u. Eugen Lerner,<br />

Karoline Weber)<br />

18.00 h Rosenkranz<br />

Montag, 12.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

Dienstag, 13.12.2011 Hl. Ottilia, hl. Luzia<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

19.00 h Gebetskreis<br />

Mittwoch, 14.12.2011<br />

07.45 h Schülergottesdienst (für verlassene<br />

Priesterseelen)<br />

Donnerstag, 15.12.2011<br />

17.30 h Rosenkranz<br />

18.00 h Rorate mit Eröffnung der Herbergsuche<br />

(Anton u. Paula Eiberle)<br />

Freitag, 16.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

08.30 h Hl. Messe (Magdalena u. Franz Otte u.<br />

Eugen Lerner)<br />

Samstag, 17.12.2011<br />

08.00 h Rosenkranz<br />

Sonntag, 18.12.2011 4. Adventssonntag<br />

09.00 h Eucharistiefeier (Hans Glaser, Anton u.<br />

Paula Eiberle, Franz Eiberle u. verst.<br />

Angeh. d. Fam. Ersing)<br />

16.00 h Bußfeier<br />

Beichtgelegenheit entfällt<br />

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder<br />

Der Erstkommunionweg beginnt mit dem Advent. Die<br />

Erstkommunionkinder stellen sich am kommenden<br />

Sonntag, 11. Dezember im Gottesdienst vor.<br />

Herbergsuche<br />

Wie jedes Jahr eröffnen wir am Abend des 15. Dez. mit<br />

einem Rorate die Herbergsuche. Unsere Kinder sind<br />

besonders dazu eingeladen.<br />

Sonntag, 11.12.2011 3. Adventssonntag<br />

„Gaudete“<br />

08.30 h Rosenkranz<br />

09.00 h Eucharistiefeier (Josef Birk (Organist),<br />

Konrad u. Josefine Bock u. Andrea Bock-<br />

Rechtsteiner)<br />

Seite 8 KW 49/ 2011<br />

Montag, 12.12.2011<br />

06.00 h Rorate mit Frühstück (in besonderem<br />

Anliegen)<br />

Dienstag, 13.12.2011 Hl. Ottilia, hl. Luzia<br />

08.30 h Rosenkranz<br />

Mittwoch, 14.12.2011<br />

18.00 h Rosenkranz<br />

18.30 h Schülergottesdienst – Rorate (verst. Angeh.<br />

d. Fam. Freihalter)<br />

Freitag, 16.12.2011<br />

08.30 h Rosenkranz<br />

Sonntag, 18.12.2011 4. Adventssonntag<br />

09.45 h Rosenkranz<br />

10.15 h Wort-Gottes-Feier<br />

Beichtgelegenheit entfällt.<br />

Getauft wurde Liana Theresa Makur.<br />

Evangelische Kirchenwoche<br />

„Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr<br />

kommt gewaltig.“ (Jesaja 40,3.10)<br />

Samstag, 10.12.11<br />

18.30 h Krankenhauskapelle: Wochenschlussandacht,<br />

Servatius-Koch<br />

Sonntag, 11.12.11 3. Advent<br />

10.00 h Gottesdienst, Servatius-Koch, Kinderkirche<br />

Montag, 12.12.11<br />

20.00 h Posaunenchorprobe<br />

Dienstag, 13.12.11<br />

14.30 – 16.00 h Gustav-Adolf-Frauenkreis: Adventsfeier<br />

Mittwoch, 14.12.11<br />

20.00 h Kirchenchorprobe<br />

Ökumenische Hospizhilfe Laupheim:<br />

0171-91 76 936<br />

Es grüßt Sie ganz herzlichst Ihre Pfr. Martina Servatius-<br />

Koch, Pfarramt II, Pfarrer-Aich-Str. 27, Laupheim, Tel.<br />

07392-7000834.<br />

Aktuelles<br />

Kultur im Rathaus<br />

Gemeinde Maselheim<br />

5. Benefiz-Ausstellung<br />

Herzen für's Kinderhospiz<br />

St. Nikolaus in Bad Grönenbach<br />

zeigt Bilder von<br />

Petra Denz und den<br />

Schülern der Grundschule Äpfingen<br />

Zur Eröffnung der Ausstellung am<br />

Samstag, 10. Dezember 2011<br />

um 18:00 Uhr<br />

im Rathaus in Maselheim<br />

sind alle Mitbürger und Mitbürgerinnen<br />

herzlich eingeladen!<br />

Ab 17:00 Uhr ist der Glühweinstand<br />

und das Rathaus geöffnet!<br />

Der gesamte Erlös für das Kinderhospiz!<br />

Am Sonntag, dem 11.12.2011 ist<br />

die Ausstellung von 10:00 Uhr bis<br />

17:00 Uhr geöffnet.


Seniorenzentrum Laupheim<br />

Sozialstation Laupheim-Schwendi<br />

Pflegende Angehörige<br />

Der Gesprächskreis Pflegender Angehöriger der<br />

Sozialstation Laupheim-Schwendi trifft sich zur<br />

Adventsfeier am Dienstag, 13.12.2011 ab 14.00 Uhr in der<br />

Spitalstube im Alten Hospital, Marktplatz 11 in Laupheim.<br />

Herr Diakon Ulli Körner wird mit besinnlichen Texten auf die<br />

Advents- und Weihnachtstage einstimmen.<br />

Wir laden Sie zu diesem letzen Treffen in diesem Jahr recht<br />

herzlich ein.<br />

Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Katholische Kirchen- und Hospitalpflege<br />

Bücherflohmarkt im Advent<br />

Das Bücherkarussell-Team veranstaltet am Samstag, 10.<br />

Dezember, von 15 bis 18 Uhr einen großen Bücherflohmarkt<br />

im Bürgersaal des Rathauses in Burgrieden<br />

(Rathausplatz 2, 88483 Burgrieden).<br />

Viele Hundert Romane, Kinderbücher und Sachbücher<br />

warten auf Abnehmer. Außerdem werden Glühwein,<br />

alkoholfreier Punsch und allerlei Gebäck angeboten.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das Bücherkarussell-Team des<br />

Vereines Lebensqualität Burgrieden e.V.<br />

„ARBEITER-SAMARITER-BUND“<br />

Kurs: Lebensrettende Sofortmaßnahmen am<br />

Unfallort (LSM)<br />

Am 10.12.11 führt der ASB Orsenhausen-Biberach<br />

wieder einen Kurs in „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen<br />

am Unfallort“ durch. Der für den Erwerb der<br />

Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M und T benötigt<br />

wird. Die Inhalte des Kurses beziehen sich auf erste<br />

Maßnahmen, die in Notfällen von einem Ersthelfer<br />

ergriffen werden können, um der in der Notlage<br />

befindlichen Person wirkungsvoll und einfach helfen zu<br />

können. Daher ist dieser Kurs auch geeignet, bereits<br />

erlernte Kenntnisse nochmals zu wiederholen bzw.<br />

aufzufrischen.<br />

Ort: ASB Orsenhausen, Samariterweg 1,<br />

88477 Orsenhausen<br />

Kursbeginn: 09.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 20,00 €<br />

Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten<br />

Teilnehmerhöchstzahl: 15 Personen<br />

Wir bitten um frühzeitige Voranmeldung unter Telefon<br />

07353/9844-0 von Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 18.00<br />

Uhr oder unter www.asb-orsenhausen.de. Ohne<br />

Voranmeldung ist keine Teilnahme möglich, da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist.<br />

Gez. Christian Krämer<br />

Fischereiverein Schwendi e.V.<br />

Zu Weihnachten und Silvester geben wir frische und<br />

geräucherte Forellen ab. Vorbestellung bis Freitag,<br />

16.12.2011 bei Friedhelm Hübler, Tel. 07353-1039; Werner<br />

Heck, Tel. 07353-3197 oder im Dorflädele Schönebürg.<br />

Die bestellten Fische können am Freitag, 23.12. von 16.00<br />

– 19.00 Uhr und am Samstag, 31.12. von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

in der Fischerhütte Dietenbronn abgeholt werden.<br />

Das Landwirtschaftsamt informiert<br />

Biberacher Milchviehtag<br />

Beim Biberacher Milchviehtag am Dienstag, 13.12.2011 um<br />

13.00 Uhr in der Festhalle in Fischbach dreht sich in diesem<br />

Jahr alles um den Laktationsstart.<br />

Etwa zwei Drittel aller gesundheitlichen Probleme der<br />

Milchkühe hängen direkt davon ab. Dauerhaft hohe<br />

Seite 9 KW 49/2011<br />

Milchleistungen sind aber nur dann zu erreichen, wenn die<br />

Kuh gesund durch die Phase kurz vor dem Kalben und die<br />

ersten Laktationswochen geführt wird.<br />

Mit Thomas Engelhard von der Lehr- und Versuchsanstalt<br />

in Iden und dem Tierarzt Dr. Georg Eller kommen zwei<br />

Referenten, die sich seit Jahren mit diesem Thema<br />

beschäftigen. Abgerundet wird das Programm mit einem<br />

Praxisvortrag von Benjamin Blickle aus Winterlingen.<br />

Das Landratsamt informiert<br />

Landwirte besichtigen Bullenmaststall<br />

Das Landwirtschaftsamt Biberach und die Viehzentrale<br />

laden interessierte Rinderhalter zur Stallbesichtigung am<br />

Freitag, 16. Dezember, um 13.30 Uhr zum Betrieb Josef<br />

Herre, Untersulmetingen-Westerflach ein. Besichtigt wird<br />

der neu erbaute Bullenstall. Im Anschluss referiert der<br />

Geschäftsführer der Viehzentrale, Dr. Rainer Pflugfelder, im<br />

Sportheim Untersulmetingen über Perspektiven in der<br />

Rinderhaltung.<br />

"Kleintierzuchtverein Warthausen“<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Familie zur<br />

Weihnachtsfeier am 18. Dezember ab 14:00 Uhr ins<br />

Vereinsheim. Wir möchten uns gemeinsam einstimmen auf<br />

Weihnachten und freuen uns auf euer Kommen.<br />

Um Anmeldung bis 16. Dezember bei A. Friedel Tel. 07351-<br />

75554 wird gebeten.<br />

Euer Vorstand Franz Rettich<br />

Zeltlager und Erlebnis-Reisen für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Freizeitenprogramm für 2012 schon online<br />

Auch für 2012 gibt es wieder ein umfangreiches Freizeitenprogramm<br />

vom Arbeitskreis Ökologische Kinder- und<br />

Jugendfreizeiten. Kindern im Alter von acht bis 13 Jahren,<br />

Jugendlichen ab 13 Jahren und jungen Erwachsenen wird<br />

in den Pfingst- und Sommerferien eine reiche Auswahl an<br />

spannenden Freizeiten und Zeltlagern geboten.<br />

Ausführliche Informationen zu den Freizeiten 2012 gibt es<br />

schon im Internet unter www.ak-freizeiten.de. Ab sofort<br />

kann man sich anmelden. Das gedruckte Programm ist ab<br />

12. Dezember erhältlich beim Arbeitskreis Ökologische<br />

Freizeiten, Grafenberger Str. 25, 72658 Bempflingen<br />

fon 07123-360 65 65, fax 07123-360 65 66<br />

info@ak-freizeiten.de<br />

Musikverein Hörenhausen:<br />

Kartenvorverkauf für das Kreismusikfest 2012 des<br />

Blasmusikkreisverbandes Biberach in<br />

Hörenhausen hat begonnen.<br />

Eintrittskarten für „9. Faszination<br />

Blasmusik 2012“ und „Nacht der<br />

Stars“ als Weihnachtsgeschenk.<br />

Das Kreismusikfest 2012 des<br />

Blasmusikkreisverbandes Biberach<br />

findet am 3. Juni und vom 7. bis 11.<br />

Juni 2012 im Rahmen des 80 –<br />

jährigen Vereinsjubiläums des<br />

Musikvereins Hörenhausen in<br />

Hörenhausen statt. Der<br />

Veranstalter hat ein sehr attraktives<br />

Festprogramm vorbereitet. Der Kartenvorverkauf für die<br />

verschiedenen Events hat jetzt begonnen. Am Sonntag,<br />

den 3. Juni 2012 findet das große internationale<br />

Blasmusikfestival „9. Faszination Blasmusik 2012“, eines<br />

der größten in Deutschland, mit fünf Top – Kapellen der<br />

böhmisch – mährischen Blasmusik in Hörenhausen statt.<br />

Karten für die ganztägige Veranstaltung gibt es im<br />

Vorverkauf für 23,00 €. Am Donnerstag, den 7. Juni<br />

(Fronleichnam) 2012 steigt die „Nacht der Stars“ mit den


ekanntesten Interpreten der deutschen Schlagerszene –<br />

Michelle, Nik P. , Claudia Jung, Patrick Lindner und Die<br />

Jungen Zillertaler. Karten im Vorverkauf für das<br />

abendfüllende Non-Stop – Programm gibt es für 33,00 €.<br />

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk, wir können<br />

Ihnen ein passendes Weihnachtsgeschenk anbieten.<br />

Karten gibt es bei allen Geschäftsstellen der Volksbank<br />

Laupheim, der Ticket- Hotline – telefonisch - 07347/ 95 74<br />

99 oder per E – Mail – 9.faszination-Blasmusik@kmf-<br />

2012.de . Es ergeht herzliche Einladung und wir freuen uns<br />

schon jetzt auf viele frohgestimmte Besucher.<br />

Nähere Informationen auch auf der Homepage des<br />

Musikvereins – www.mv-hoerenhausen.de und des<br />

Kreismusikfestes , www.kmf-2012.de .<br />

Ihr Musikverein Hörenhausen e.V.<br />

Die Vorstandschaft<br />

5. Mettenberger Weihnachtsmarkt<br />

auf dem Schulhof und<br />

im Gemeinschaftshaus<br />

Zum Weihnachtsmarkt am 09.12.11 von<br />

17.00 - 22.00 Uhr und am 10.12.11 von<br />

14.00 - 21.00 Uhr möchten wir Sie recht<br />

herzlich einladen. Der Musikverein<br />

Mettenberg und alle Mitwirkenden am<br />

Weihnachtsmarkt freuen sich auf Ihr<br />

Kommen und wünschen Ihnen eine<br />

schöne Adventszeit und ein frohes und friedliches<br />

Weihnachtsfest.<br />

Große Krippensonderschau mit Dioramen<br />

von Claudio Mattei zum ersten Mal in<br />

Deutschland zu sehen<br />

Das Krippenmuseum Oberstadion zeigt bis 25. März.2012<br />

von einem der bedeutendsten italienischen Krippenkünstler,<br />

Claudio Mattei, 25 verschiedene Werke.<br />

Weitere Informationen:<br />

Krippenmuseum Oberstadion, Kirchplatz 5/1, 89613<br />

Oberstadion. www.krippen-museum.de. Führungen auch<br />

außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Februar bis Oktober Mittwoch – Sonntag 14.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr; 1. Advent bis 31. Januar und von Palmsonntag<br />

bis 3 Wochen nach Ostern immer von Montag – Samstag<br />

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags und feiertags<br />

11.00 Uhr bis 17.00 Uhr; November geschlossen.<br />

Gesang- u. Musikverein Concordia Äpfingen<br />

Zum Weihnachtskonzert in die Äpfinger Kirche St. Blasius<br />

laden wir Sie recht herzlich am Sonntag, 18 Dezember um<br />

14.00 Uhr ein.<br />

Mitwirkende sind der Schülerchor der Grundschule<br />

Äpfingen, der Reinstetter Harmonika-Spielring und die<br />

Concordia. Über Spenden für die Kirchturmsanierung<br />

würden wir uns freuen.<br />

Besuchen Sie uns im Anschluss an das Konzert bei Kaffee<br />

und Kuchen im Jugendheim. Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Concordia Äpfingen<br />

Seite 10 KW 49/ 2011<br />

INSERATE<br />

Christbaumverkauf<br />

Am Samstag, 10.12. und Samstag, 17.12.11 werden<br />

Fichten und Tannen bei Franz Ruf,<br />

Aufhofer Str. 8, <strong>Mietingen</strong> verkauft.<br />

Freiherr v. Ulm Erbach`sche Forstverwaltung<br />

Weihnachtsbäume<br />

Zum selbstschlagen oder gefällt<br />

Nordmannstannen alle Größen<br />

Samstag 10.12.2011 von 10 – 15 Uhr<br />

Samstag 17.12.2011 von 10 – 15 Uhr<br />

Neu: Zukauftannen aus Baden-Württemberg<br />

Zufahrt und Parkplatz beim Landmarkt Denzel<br />

Bernhard Bailer 0172-8406393


Gesund und Fit<br />

Unser Programm ab Januar 2012<br />

NEU<br />

*** Kinderbetreuung am Mittwochvormittag> mit Kinderbetreuung > mit Kinderbetreuung mit Kinderbetreuung + 12,- €


Hofschlächterei Glenzinger<br />

Walpertshofer Str. 34 – 88487 <strong>Mietingen</strong><br />

Tel. 07392/163136<br />

Angebot vom 08.12. bis 10.12.2011<br />

Beinscheiben 100 g --,69 €<br />

Schweinehals 100 g --,69 €<br />

Feuerwurst 100 g --,89 €<br />

Fleischkäse grob u. fein 100 g --,69 €<br />

Kalbfleischleberwurst 100 g --,69 €<br />

Krakauer u. Bierwurst 100 g --,89 €<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di., Mi., Do., Fr. 08.30 – 12.30 Uhr<br />

Fr. 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Baltringer Hauptstraße 41, 88487 <strong>Baltringen</strong><br />

Krustenbraten 100 g --,69 €<br />

Tiroler Rollbraten 100 g --,79 €<br />

Lyoner 100 g --,95 €<br />

hausm. Schwartenmagen 100 g --,69 €<br />

Bergader Almkäse 48 % Fett i. Tr. 100 g 1,19 €<br />

Seite 12 KW 49/ 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!