30.11.2012 Aufrufe

Newsletter: NRW gegen Diskriminierung - Das Netzwerk

Newsletter: NRW gegen Diskriminierung - Das Netzwerk

Newsletter: NRW gegen Diskriminierung - Das Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrationsagenturen – Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit<br />

19<br />

<strong>Newsletter</strong> 2/2011 1/2012<br />

Ungunsten der Betroffenen von den Vorgaben der europäischen Richtlinie ab und höhlt damit z. B.<br />

den Rechtsschutz vor <strong>Diskriminierung</strong> im öffentlich geförderten Wohnungsbau aus.<br />

Wir wünschen uns, um den sehr subtil erfolgenden und daher kaum sichtbaren <strong>Diskriminierung</strong>smechanismen<br />

auf dem Wohnungsmarkt ent<strong>gegen</strong>wirken zu können, beispielsweise groß angelegte<br />

wissenschaftliche Testings durch staatliche Antidiskriminierungsstellen. Außerdem sehen wir den<br />

Bedarf der Stärkung der Betroffenen durch ein bundesweites und vor allem flächendeckendes<br />

<strong>Netzwerk</strong> von Beratungsstellen und begleitende Unterstützung diskriminierter Personen.<br />

Bezugnehmend auf die aktuelle Situation von EU-NeubürgerInnen muss – aus dem Blickwinkel des<br />

Integrationsprojektes im Wohnbereich – die Politik nach Lösungen für geregelte und menschenwürdige<br />

Wohnverhältnisse suchen, zielgruppenorientierte Wohnkonzepte für Roma-Familien in die<br />

kommunalen Wohnkonzepte aufnehmen und günstigen Wohnraum sicher- und bereitstellen.<br />

Die Interviewpartner:<br />

Anton Rütten, Abteilungsleiter Integration im <strong>NRW</strong>-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales<br />

Marie-Theres Aden-Ugbomah (GBB Aachen) ist Geschäftsführerin des<br />

Pädagogischen Zentrums Aachen e. V., dem Träger des Gleichbehandlungsbüros Aachen<br />

Gül Ditsch (ADB Siegen), Leiterin des Anti<strong>Diskriminierung</strong>sBüros Siegen<br />

Michael Groß (ADB Siegen/Mediathek <strong>gegen</strong> Rassismus) ist Geschäftsführer<br />

des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e. V., dem Träger des ADB Siegen<br />

Santa Nacro (ADB Köln) ist Mitarbeiterin im Projekt „Anti<strong>Diskriminierung</strong>sBüros (ADB) Köln“<br />

von Öffentlichkeit <strong>gegen</strong> Gewalt (Köln) e. V.<br />

Tülin Kabis-Staubach (Planerladen) ist vertretungsberechtiger Vorstand<br />

des Planerladen e. V. in Dortmund<br />

Hartmut Reiners (ARIC-<strong>NRW</strong>), Geschäftsführer des Anti-Rassismus Information-Centrums,<br />

ARIC-<strong>NRW</strong> e. V. in Duisburg<br />

Isabel Teller (GBB Aachen), juristische Mitarbeiterin des Gleichbehandlungsbüros Aachen<br />

Nahid Yahyai (ADB Siegen/Mediathek <strong>gegen</strong> Rassismus) ist Mitarbeiterin der Mediathek <strong>gegen</strong><br />

Rassismus und des Anti<strong>Diskriminierung</strong>sBüros Siegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!