30.11.2012 Aufrufe

Potsdam - Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg eV

Potsdam - Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg eV

Potsdam - Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brandenburg</strong>ische Frauenwoche 2007<br />

Veranstaltungskalender<br />

01.03.2007, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Land</strong>esweite Auftaktveranstaltung der 17. <strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche<br />

„Macht Chancen gleich!“ mit Ministerin Dagmar Ziegler, Brundhilde Raiser ( Deutscher<br />

Frauenrat) und Elisabeth Schroedter (MdEP)<br />

Veranstalter: <strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V., Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

Ort: <strong>Potsdam</strong>, Hermannswerder, Tagungshaus BlauArt, Teilnahmebeitrag: 5 Euro<br />

Kontakt: <strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V., Bettina Panser, 0331-2803581<br />

FrauPol<strong>Rat</strong>@t-online.de weitere Informationen unter www.frauenrat-brandenburg.de<br />

<strong>Potsdam</strong> – kreisfreie Stadt<br />

28.02.2007, 19.00 Uhr<br />

Eröffnung der Fotoausstellung “Den Stürmen des Umbruchs standhalten” von Jutta E. Dinter<br />

Umbrüche im Innern eines Menschen bewirken Veränderungen im Außen<br />

Die Ausstellung ist bis zum 30.03.2007 im Autonomen Frauenzentrum <strong>Potsdam</strong>,<br />

Zeppelinstr. 189 zu sehen.<br />

Kontakt: Sabina Scheuerer, Fon: 0331-2891080, sabina.scheuerer@rathaus.potsdam.de<br />

02.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Weltgebetstag „Unter Gottes Zelt“, Ort: St. Nikolaikirche <strong>Potsdam</strong><br />

Veranstalterinnen: Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen und Gemeinden<br />

02.03.2007, 19:00 Uhr<br />

Kabarettabend der ASF <strong>Brandenburg</strong> „Best of“ mit Barbara Kuster<br />

Ort: Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Marlene-Dietrich-Allee 11, <strong>Potsdam</strong><br />

Veranstalterinnen: Frauen der SPD <strong>Brandenburg</strong>, Eintritt: 7,00 Euro<br />

Kartenbestellung: Birgit Gorholt 0331 73098060, birgit.gorholt@spd.de<br />

04.03.2007, 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Migrantinnen nehmen ihre Gesundheit selbst in Hand!<br />

Mehrsprachige Informationsveranstaltung über Gesundheitsmöglichkeiten wie z. B. die<br />

Leistungen der Gesetzlichen- und Privaten Krankenkassen und anderen Themen<br />

Ort: Autonomes Frauenzentrum, Zeppelinstr. 189, 14471 <strong>Potsdam</strong><br />

06.03.2007, 14.00 Uhr<br />

„Klar bin ich eine Ost-Frau!“, Lesung mit der Autorin Martina Rellin<br />

Ort: <strong>Land</strong>tag <strong>Brandenburg</strong> <strong>Potsdam</strong>, Am Havelblick 8, Raum 137<br />

Veranstalter: Fraktion der Linkspartei.PDS im <strong>Land</strong>tag <strong>Brandenburg</strong><br />

07.03.2007, 15.00 Uhr<br />

„In Afrikas Kochtopf“ – Kochen mit den verschiedenen Kulturen, eine Möglichkeit sich auf<br />

anderem Weg kennen zu lernen<br />

Ort: Friedrich-Ebert-Str. 113, <strong>Potsdam</strong><br />

Veranstalter: Internationales Center für Deutsche und Immigranten e. V.<br />

08.03.2007, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Internationaler Frauentagsbrunch im in Zusammenarbeit mit der Ausländerbeauftragten der<br />

Stadt <strong>Potsdam</strong>, Eröffnung durch die integrationsbeauftragte des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong> Prof.<br />

Dr. Karin Weiss<br />

Ort: Autonomes Frauenzentrum <strong>Potsdam</strong>, Zeppelinstr. 189, 14471 <strong>Potsdam</strong><br />

Teilnahmebeitrag 3 Euro<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

1


08.03.2007, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag mit literarisch-musikalischem Programm<br />

"Aber nun bin ich dran" mit der Künstlerin Angelika Neutschel u. a.<br />

Ort: Nikolaisaal <strong>Potsdam</strong>, Wilhelm-Staab-Str. 10/11<br />

VeranstalterInnen: Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung <strong>Potsdam</strong>, Deutscher<br />

Gewerkschaftsbund, Autonomes Frauenzentrum, Demokratischer Frauenbund e.V.,<br />

Filmverband <strong>Brandenburg</strong>, Karten für 4 Euro über das Büro für Gleichstellung, Fon 0331-<br />

2891081, sabina.scheuerer@rathaus.potsdam.de<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Festprogramm zum Frauentag – Konzert- und Unterhaltungsveranstaltung<br />

Ort: Bürgerhaus STERN*ZEICHEN, Galileistr. 37 – 39, <strong>Potsdam</strong><br />

Kostenbeitrag: 5 Euro, Voranmeldung: 0331 6006761<br />

Veranstalterinnen: Demokratischer Frauenbund LV <strong>Brandenburg</strong> e.V. und Volkssolidarität<br />

09.03.2007, 19:00 Uhr<br />

„Sie sprechen von mir nur leise“ – eine lyrisch-musikalische Inszenierung von Paula Quast<br />

und Lech Wieleba anlässlich des 100. Geburtstages der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaleko<br />

Ort: Lesecafe’, Am Kanal 47 in <strong>Potsdam</strong><br />

Veranstalterin: Stadt- und <strong>Land</strong>esbibliothek <strong>Potsdam</strong><br />

Eintritt: 5 / 3 Euro, Karten unter 0331-2896600<br />

10.03.2007, 15:00 Uhr<br />

„Angenehm“ Afrika – Kunst, Malerei, Modenschau, Kulinarisches<br />

Ort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung 0331 6012763<br />

Veranstalter: Internationales Center für Deutsche und Immigranten<br />

Stadt <strong>Brandenburg</strong> – kreisfreie Stadt<br />

05.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Eröffnung der 17. <strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche durch die Oberbürgermeisterin Frau Dr.<br />

Dietlind Tiemann, Ausstellung von Plakaten – Toleranz und Gleichberechtigung,<br />

verantwortliche selbst bestimmte Sexualität (PROFAMILIA),<br />

Ort: Fouque`-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8, <strong>Brandenburg</strong><br />

06.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Informationsveranstaltung – Berufschancen in der Stadt <strong>Brandenburg</strong> für Jugendliche –<br />

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.<br />

Ort: Club am Turm, Schleusener Str. 19 a, <strong>Brandenburg</strong>, Anmeldung Fon 03381-702452<br />

06.03.2007, 19:00 Uhr<br />

Martina Relling liest zum Thema „Liebhaber“, Fouque`-Bibliothek, Altstädtischer Markt 8,<br />

07.03.2007, 10:00 Uhr<br />

<strong>Rat</strong> und Hilfe auf dem Weg in Selbstständigkeit – Monika Kretschmer, Vereinsvorsitzende<br />

des GründerInnennetzwerkes e. V., Ort: Bürgerzentrum, Große Gartenstraße 42 a,<br />

07.03.2007, 17:00 Uhr<br />

Lesung der Havelländer Autorengruppe <strong>Brandenburg</strong> – Macht Chancen gleich!<br />

Ort: Bürgerzentrum, Große Gartenstraße 42 a, <strong>Brandenburg</strong><br />

08.03.2007, 15:00 Uhr<br />

Internationaler Frauentag beim Demokratischen Frauenbund<br />

Ort: Bürgerzentrum, Große Gartenstraße 42 a, <strong>Brandenburg</strong><br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

2


08.03.2007, 15:00 Uhr<br />

Frauenbiographien – vorgestellt von Silvia Haase, Cafe’ Undine, Altstädtischer Markt 8,<br />

09.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Theaterstück „Die Wortlose“ mit Susann Kloß<br />

Dasein für Opfer von Straftaten - Beruf oder Berufung? mit Eberhard Paul, Weißer Ring<br />

Ort: Fontane-Klub, Ritterstr. 69, <strong>Brandenburg</strong>, Teilnahmebeitrag 2 Euro<br />

10.03.2007, 15:00 Uhr<br />

Festveranstaltung, Grußwort der Oberbürgermeisterin, Frau Dr. Diethild Tiemann, Festrede<br />

mit Verleihung des Frauenpreises, Frau Dr. Spielmann, MdB<br />

Ort: <strong>Brandenburg</strong>isches Oberlandesgericht, Cafeteria, Gertrud-Piter-Platz 11<br />

(geladener Personenkreis)<br />

Kontakt und weitere Informationen: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt <strong>Brandenburg</strong> an der<br />

Havel, Ingrid Schönwälder, Fon 03381-581601, ingrid.schoenwaelder@stadt-brbbrandenburg.de<br />

Stadt Cottbus – kreisfreie Stadt<br />

02.03.2007, 15.00 – 17.30 Uhr, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

„Weltgebetstag – unter Gottes Zelt vereint“, Schlosskirche, Spremberger Straße<br />

05.03.2007, 19.00 Uhr<br />

Begegnung zwischen Frau und Mann, Buchlesung mit der Autorin Birgit Richter<br />

Lila Villa, Thiemstr. 55, Anmeldung: 0355-473955, Teilnahmebeitrag 3 Euro<br />

05.03.2007, 19.30 Uhr<br />

„Bis zur letzten Feder – Die Mädchenbande“, Schauspiel von Jesper Wamsler, mit anschl.<br />

Gespräch mit den Beteiligten der Inszenierung<br />

Kammerbühne, Wernerstraße 60, Tickets: Staatstheater Cottbus, 01803-440344,<br />

service@staatstheater-cottbus.de<br />

06.03.2007, 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Genitalverstümmelung von Frauen in Afrika ist überwindbar<br />

Frauenzentrum Cottbus, Lila Villa, Thiemstraße 55, Anmeldung: 0355-473955<br />

06.03.2007, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung „Vorsicht Frau“ mit der Schirmfrau Dr. Martina Münch, MdL, und der<br />

Gleichstellungsbeauftragten Sabine Hiekel, Ort: Kunstfabrik, Bahnhofstr. 24, 03046 Cottbus<br />

Anmeldung erbeten: 0355-6122018<br />

07.03.2007, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

„Das Glück wird niemals alt“ Lesung mit Katrin Sass<br />

BTU Cottbus, Kinosaal im Lehrgebäude 9, Sielower Straße 14<br />

Kontakt: gba@tu-cottbus.de Fon: 0355-692324<br />

Teilnahmebeitrag 7 Euro<br />

07.03.2007, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Wendische Frauen – wendische Männer<br />

Rundtischgespräch in sorbischer / wendischer Sprache<br />

Ort: Wendisches Museum, Mühlenstraße 12, Anmeldung erbeten unter 0355-794939<br />

08.03.2007, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Eigenständige Existenzsicherung – Ein Lebensrecht für Frauen und Mädchen<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

3


Kontaktstelle „Frauen für Frauen“, Lila Villa, Thiemstraße 55, Anmeldung unter 0355-22844<br />

08.03.2007, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Freundinnen feiern gemeinsam den Internationalen Frauentag 2007-02-22 mit Gästen aus<br />

der polnischen Partnerstadt Zielona Gora<br />

Lila Villa, Thiemstraße 55<br />

08.03.2007, 16.30 – 18.30 Uhr<br />

„Das ist doch nicht normal: Arbeit, von der man/frau leben kann…<br />

Aktionstag der DGB-Region Südbrandenburg / Lausitz<br />

Stadthallenvorplatz, Berliner Platz<br />

11.03.2007, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Politischer Frühschoppen „Die Frauen im demokratischen Sozialismus“ mit Dagmar<br />

Enkelmann, MdB u.a.<br />

Geschäftsstelle der Linkspartei Cottbus, Str. der Jugend 114<br />

12.03.2007, 15.00 – 17.00 Uhr<br />

„Frauen wollen es genauer wissen“ Podiumsdiskussion mit den <strong>Land</strong>tagsabgeordneten des<br />

Cottbuser Wahlkreises aller Fraktionen<br />

Lila Villa, Thiemstraße 55, Anmeldung: 0355-473955<br />

15.03.2007, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

„Brauchen starke Frauen Gott?“ Salonabend<br />

Fabrikantenvilla, Franz-Mehring-Straße 61, Anmeldung: Sabine Hiekel, 0355-6122018<br />

<strong>Land</strong>kreis Dahme-Spreewald<br />

01.03.2007, 10. – 12.00 Uhr<br />

Vortrag „Häusliche Gewalt“<br />

Ort: ASE- Luckau, Hauptstr. 7, Veranstalter: Arbeitslosenservice (ASE) Luckau<br />

02.03.2007, 11.00 Uhr<br />

Journalistinnen-Frühstück<br />

SHIA-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 4, Königs Wusterhausen<br />

06.03.2007, 17.00 Uhr<br />

Theaterstück „Die Wortlose“ Eine Frau packt aus mit anschl. Gesprächsrunde<br />

Bürgerhaus, Karl-Liebknechtstraße 12<br />

Kontakt: petra.groehnke@stadt-kw.brandenburg.de Fon: 03375-273352<br />

08.03.2007, 11.00 Uhr<br />

Aktionen zum Internationalen Frauentag<br />

Ort: Bahnhofstraße, Königs Wusterhausen<br />

Veranstalterinnen: SHIA e. V., GBA Königs Wusterhausen, unabhängige Frauenliste<br />

Initiative „Versorgungsausgleich für in der DDR Geschiedene“<br />

08.03.2007, 13.00 Uhr<br />

Gesprächsrunde der Initiative „Versorgungsausgleich für in der DDR Geschiedene“ mit dem<br />

Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Dankert<br />

Ort: Büro Dr. Peter Dankert, Schlossplatz 1, Königs Wusterhausen<br />

Veranstalterin: Initiative „Versorgungsausgleich für in der DDR Geschiedene“<br />

08.03.2007, 18.00 Uhr<br />

Festveranstaltung zum Frauentag für Frauen im Ehrenamt<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

4


Veranstalterinnen: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Dahme-Spreewald und der<br />

Stadt Königs Wusterhausen<br />

Ort: Saal der Kavalierhäuser Schloss Königs Wusterhausen<br />

Kontakt: petra.groehnke@stadt-kw.brandenburg.de Fon: 03375-273352<br />

08.03.2007<br />

Beginn der Veranstaltungsreihe zum Thema "GefAS gibt Chancen", Vorträge zu den<br />

Themen Frauenförderung, Gleichstellungsgesetz und Gender Mainstreaming<br />

Ort: GefAS (Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht) Begegnungs- und Bildungsstätte<br />

"<strong>Land</strong>haus" Dorfstraße 95/96 in Niewitz und in der Geschäftsstelle der GefAS in Lübben<br />

Veranstalter / Kontakt:: Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht e.V., Herr Kaffee, Fon 030-<br />

2901976, Mail: berlin@gefas-ev.de<br />

08.03.2007, 10. – 16.00 Uhr<br />

Frauentag – 16. Jahrestag der Gründung ASE Luckau<br />

Ort: ASE- Luckau, Hauptstr. 7, Veranstalter: Arbeitslosenservice (ASE) Luckau<br />

08.03.2007, 14.30 Uhr<br />

Buchlesung zum Frauentag<br />

Ort: REKIS e.V. Schulweg 14, KW<br />

Veranstalter: Regionale Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfe e.V. (REKIS)<br />

12.03.2007, 17.00 Uhr<br />

Gesprächsrunde „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“<br />

Veranstalterinnen: Runder Tisch der Fraueninitiativen im <strong>Land</strong>kreis<br />

Ort: Bürgerhaus, Karl-Liebknecht-Straße 12<br />

15.03.2007, 10.00 – 12.00Uhr<br />

Integrationsveranstaltung „deutsche + russische Bräuche“<br />

Ort: ASE Luckau, Hauptstr. 7, Luckau<br />

Veranstalter: ASE Luckau<br />

16.03.2007, 10.00 – 13.30 Uhr<br />

<strong>Land</strong>esweite Fachtagung „Ausbildung für junge Mütter“<br />

Ort: Technologie- und Gründerzentrum TGZ Wildau, Freiheitsstraße 124-126<br />

Veranstalterinnen: SHIA e.V., ZAK Wildau und bbw Bildungszentrum Frankfurt/Oder<br />

Kontakt: SHIA-Geschäftsstelle, Fon 03375-294752<br />

16.03.2007,19.00 Uhr<br />

Buchlesung „Jetzt ist eine andere Zeit“<br />

Ort: Bibliothek Königs Wusterhausen, Scheederstraße 1c<br />

Veranstalterinnen: Unabhängige Frauenliste Königs Wusterhausen, Rosa-Luxemburg-<br />

Stiftung<br />

17.03.2007, 16.00 Uhr<br />

Kabarett zur <strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche – „Zwischen Kind und Karriere“<br />

Eröffnung durch den Bürgermeister/GBA KW<br />

(mit Kinderbetreuung)<br />

Ort: Saal der Kavalierhäuser, Schloss KW<br />

18.03.2007, 16.00 Uhr<br />

Ensemble Tityre „Weibermusik“ von und mit Frauen<br />

Ort: Saal der Kavalierhäuser, Schloss KW, Eintritt 10 Euro<br />

Veranstalter: Kulturbund Dahme-Spreewald e.V.<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

5


19.03.2007, 11.00 Uhr<br />

Gesprächsrunde “Elterngeld – Erziehungsgeld“<br />

Ort: REKIS Schulweg 14, KW<br />

Veranstalterin: Runder Tisch der Fraueninitiativen LDS<br />

24.03.2007, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Aktionstag für Familien<br />

Ort: Saal der Stadtverwaltung, Karl-Marx-Straße 23<br />

Veranstalterinnen: Bündnis für Familie Königs Wusterhausen und Gleichstellungsbeauftragte<br />

29.03.2007, 19.00 Uhr<br />

Gesprächsrunde „unternehmen – gründen – erfolgreich bestehen“<br />

Ort: Bürgerhaus, K.-Liebknecht-Str. 12, KW<br />

Veranstalter: WFG- LDS, IMW, GBA- LDS<br />

<strong>Land</strong>kreis Elbe-Elster<br />

06.03.2007<br />

Veranstaltung zum Thema "Auswirkungen europäischer Politik auf Mädchen und Frauen"<br />

Ort:: Arbeitslosen-Service-Einrichtung Schönewalde<br />

Veranstalter/Kontakt: Arbeitslosenverband Deutschland – LV <strong>Brandenburg</strong> e.V., ASE<br />

Herzberg, Frau Hapich, Fon 03535-21223, Mail: ase-herzberg@alv-brandenburg.de<br />

09.03.2007<br />

Veranstaltung zum Thema "Lebensentwürfe und Lebenswege von Mädchen und Frauen“,<br />

Umgang mit Frauen verschiedener Generationen, sozialer Gruppen, Konfessionen,<br />

Spätaussiedlern/Emigranten und eigenständige Existenzsicherung für Frauen<br />

Ort: Arbeitslosen-Service-Einrichtung Herzberg<br />

Veranstalter/Kontakt: Arbeitslosenverband Deutschland – LV <strong>Brandenburg</strong> e.V., ASE<br />

Herzberg, Frau Hapich, Fon 03535-21223, Mail: ase-herzberg@alv-brandenburg.de<br />

10.03.2007, 14:00 – 18:00 Uhr<br />

"Macht Chancen gleich" – zentrale Auftaktveranstaltung zur Frauenwoche zum<br />

Themenschwerpunkt „Gleichbehandlung per Gesetz“, Gastrednerin: Ministerin der Justiz<br />

Beate Blechinger, Ehrengäste <strong>Land</strong>rat Herr Klaus Richter, <strong>Land</strong>tagsabgeordnete und<br />

verschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region<br />

Kulturelle Beiträge: Chansonprogramm, Kleinkunst, Tanz<br />

Ort. Bernsdorf, Freizeitzentrum, Unkostenbeitrag: 6,00 Euro<br />

Die An- und Abreise zur Auftaktveranstaltung erfolgt mit Bussen. Die Angabe des Wohnortes<br />

und der Teilnehmerzahl bis 26.02.2007 an die Veranstalterin<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Elbe-Elster, Monika<br />

Löppen, Fon: 03535-461274, Mail monika.loeppen@lkee.de<br />

<strong>Land</strong>kreis Havelland<br />

02.03.2007<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Verschiedene Veranstaltungen in den einzelnen Kirchengemeinden im <strong>Land</strong>kreis<br />

Veranstaltungen in der Region <strong>Rat</strong>henow<br />

05.03.2007, 15:00 Uhr<br />

„Frauen mit Behinderungen im Alltag“<br />

Ort: Parkschlösschen, Genthiner Str. 111, <strong>Rat</strong>henow<br />

Veranstalter: Sozialverband Deutschland<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

6


06.03.2007, 16:00 Uhr<br />

„Macht Chancen gleich – Frauen zwischen Kind und Karriere“ zentrale Veranstaltung zur<br />

<strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche im <strong>Land</strong>kreis Havelland, Vergabe des Frauenpreises 2007<br />

Ort: „Märkisches Haus“ Berliner Str. 11, <strong>Rat</strong>henow<br />

06.03.2007, 16:00 Uhr<br />

„Macht Chancen gleich“<br />

Mitglieder der Havelländer Autorengruppe präsentieren Lyrik und Prosa<br />

Ort: Atelier der Stadtbibliothek <strong>Rat</strong>henow, Schleusenplatz<br />

07.03.2007, 10:00 Uhr<br />

„Lebenswege von Mädchen und Frauen“ Präsentation von Projektarbeiten<br />

Veranstalter: Ländliche Erwachsenenbildung Prignitz-Havelland e.V.<br />

Ort: Fehrbelliner Str. 51, <strong>Rat</strong>henow<br />

07.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Impressionen zum Leben der Frauen in Ostafrika“<br />

Beobachtungen von Herrn Dr. Zacharias, Ort: E.-Thälmann-Str, 30, Rhinow<br />

Veranstalter: AWO-Ortsverein Rhinow e.V.<br />

07.03.2007, 15:00 Uhr<br />

„Frauen gehen ihren Weg“ Aus dem Leben von Nobelpreisträgerinnen<br />

Ort: Fehrbelliner Str. 51, <strong>Rat</strong>henow<br />

Veranstalter: Ländliche Erwachsenenbildung Prignitz-Havelland e.V.<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Festveranstaltung „Macht Chancen gleich“<br />

Ort: Liebigstr. 29, Premnitz, Veranstalter: AWO Ortsverein Premnitz e.V.<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Chancen einer Einbindung in ein freiwilliges bürgerschaftliches Engagement nach dem<br />

Berufsleben“, Ort: Wohn- und Pflegezentrum Havelland, Forststr. 39, <strong>Rat</strong>henow<br />

Veranstalter: Kompetenzzentrum Havelland<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Frauenschicksale in verschiedenen Kulturen“ Buchlesung und Filmvorführung<br />

Ort: AWO, Jahnstr. 4-5, <strong>Rat</strong>henow<br />

Veranstalter: Migrationsberatungsdienste der RAQG und AWO Oberhavelland<br />

09.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Lebenswege von Frauen in Sri Lanka“ Situationsbericht von Andrea Launhardt und<br />

Chandralal P. M. G., Ort: Begegnungsstätte „Insel“, Mittelstr. 8, <strong>Rat</strong>henow,<br />

Veranstalter: Diakonisches Werk Havelland e.V.<br />

12.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Kurzgeschichten zu Frauenschicksalen“<br />

Ort: Liebigstr. 29, Premnitz<br />

Veranstalter: AWO Ortsverein Premnitz e.V.<br />

Veranstaltungen in der Region Nauen<br />

02.03. – 10.03.2007<br />

„Macht Chancen gleich – Graffitiprojekt für Mädchen“<br />

Ort: Jugendclub „Millennium“, Wustermarker Allee 5, Brieselang<br />

Veranstalter: Humanistischer Freidenkerbund Havelland e.V.<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

7


06.03.2007<br />

„Fahrt zum Exploratorium nach <strong>Potsdam</strong>“ Wecken von Interessen an physikalischen und<br />

technischen Zusammenhängen<br />

telef. Anmeldung, (03321) 49888 oder Schulsozialarbeiterinnen<br />

Veranstalter: Jugendförderverein MIKADO e.V.<br />

07.03.2007 und 09.03.2007, 13:00 Uhr<br />

„Wie bin ich – was kann ich?“ Stärken und Schwächen ermitteln für die Berufswahl<br />

telef. Anmeldung (033233) 80493, Ort: Jugendklub, An der Steege, Ketzin<br />

Veranstalter: Jugendförderverein MIKADO e.V.<br />

09.03.2007, 16:00 Uhr<br />

„Von klugen und liebevollen Frauen aus den Märchen der Welt“ mit Ursula Pitschke<br />

Ort: Bibliothek, Haus der Begegnung, Ketziner Str. 1, Nauen<br />

Veranstalter: Jugendförderverein MIKADO e.V<br />

15.03.2007, 18:00 Uhr<br />

„Die Wortlose“ Theaterstück mit der Schauspielerin Susann Kloß zum Thema Martyrium in<br />

der Ehe, Ort: „Haus Gartenstraße“, Nauen, Veranstalterin: Gleichstellungsbeauftragte des<br />

<strong>Land</strong>kreises Beratungs- und Krisenzentrum für Frauen<br />

15.03.2007, 18:30 Uhr<br />

„Die Frau, der Mann, das Mensch“ Buchlesung mit Gisela Steineckert<br />

Ort: Sozialstation Friesack, Poststr. 13, Friesack<br />

Veranstalter: Förderverein Bibliothek Friesack, Sozialstation Friesack<br />

Veranstaltungen in Falkensee<br />

02.03.2007, 19:00 Uhr<br />

„Frauen und Islam“ Welche Rolle, Rechte und Regeln ordnet der Islam den Frauen wirklich<br />

zu? Diskussion mit Sabiha Guist (Englisch-Dozentin und Muslimin aus Indien), Zehra<br />

Cakmak (deutsche Muslimin türkischer Herkunft) und Claudia Dantschke (wiss. Mitarbeiterin<br />

für die Bereiche Islam, Islamismus und Integration am Zentrum Demokratische Kultur Berlin)<br />

Ort: Volkshochschule, Poststr. 15<br />

03.03.2007, 10:00 Uhr<br />

„Rotes Frauenfrühstück“ unter dem Motto: FRAUENTRÄUME 2007<br />

Ort: Begegnungszentrum der Linkspartei<br />

04.03.2007, 16:00 Uhr<br />

Lesung mit der Autorin Holde-Barbara Ulrich: „Margrets Mann“<br />

Liebe, Lügen und Gewalt – Ein Roman, spannend wie ein Psychothriller!<br />

Ort: Kulturhaus „J.-R. Becher“<br />

05.03.2007, 10:00 – 12:15 Uhr<br />

Berufsorientierung für Frauen – Informationen zum Wiedereinstieg in den Beruf<br />

Ort: Volkshochschule<br />

07.03.2007, 13:00 Uhr<br />

Empfang des Bürgermeisters zum Internationalen Frauentag im <strong>Rat</strong>haus<br />

Ort: Stadtverwaltung Falkensee<br />

08.03.2007, 10:00 Uhr<br />

„Häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder“ Infoveranstaltung des Beratungs- und<br />

Krisenzentrums für Frauen im Rahmen der Havelländischen Präventionstage<br />

Ort: Erich-Weinert-Oberschule, Poetenweg 30<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

8


08.03.2007, 15:00 – 20:00 Uhr<br />

„Familie contra Frauenpolitik?“ Eine öffentliche Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Falkensee zum 96. Internationalen Frauentag mit Kultur, Politik und<br />

vielen engagierten Frauen<br />

Ort: Kulturhaus „J.R. Becher“<br />

13.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Ort: Kulturhaus „J.R. Becher“<br />

Die traditionelle Frauentagsfeier des Beratungs- und Begegnungszentrums e.V. mit den<br />

„Braven Mädchen“<br />

23.03.2007, 19:00 Uhr (bis 22.04.2007)<br />

„Zwischenwelten“ Ausstellungseröffnung Malerei und Grafik von Mona Könen<br />

Ort: Heimatmuseum, Falkensee<br />

<strong>Land</strong>kreis Märkisch-Oderland<br />

06.03.2007, 17:00 Uhr<br />

Frauentagsfestveranstaltung mit musikalischer Umrahmung, „Macht Chancen gleich“ -<br />

Möglichkeiten der Verwirklichung von Chancengleichheit für Frauen und Mädchen,<br />

Umsetzungsmöglichkeiten familienpolitischer Ziele der <strong>Land</strong>esregierung <strong>Brandenburg</strong><br />

FestrednerInnen: Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des <strong>Land</strong>es<br />

<strong>Brandenburg</strong> Dagmar Ziegler, MdL Jutta Lieske<br />

Schirmherr der Veranstaltung ist <strong>Land</strong>rat Gernot Schmidt<br />

Veranstaltungsort: Jugend- Kultur- und Bürgerzentrum (Offi), Berliner Str. 75, Bad<br />

Freienwalde<br />

<strong>Land</strong>kreis Oberhavel<br />

02.03.2007, 19:00 Uhr<br />

Weltgebetstag<br />

Ort: Nikolaikirche in Oranienburg und Fr. Weißler Haus Sachsenhausen<br />

03.03.2007, 14:00 -15:00 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung „Veltener Weiberkunst“<br />

Ort: Ofen- und Keramikmuseum, Wilhelmstr. 32, Velten<br />

03.03.2007, 15:00 Uhr<br />

Gottesdienst zum Weltgebetstag 2007 – PARAGUAY – Unter Gottes Zelt vereint<br />

Ort: evangelische Kirchengemeinde Hennigsdorf, Hauptstraße 1<br />

05.03.2007, 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

Stärken entdecken – Chancen erweitern, Mädchentreff (10 – 14 Jahre)<br />

Ort: Interkultureller Nachbarschaftstreff, Albert-Schweitzer-Str. 4, Hennigsdorf<br />

05.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Erinnerungen an Elfriede Steffke – Werke der Hennigsdorfer Dichterin<br />

Ort: Stadtbibliothek, Am Bahndamm 19, Hennigsdorf<br />

06.03.2007, 09:30 Uhr<br />

Vortrag und Diskussion „Häusliche Gewalt“ mit Schülerinnen und Schüler des Louise<br />

Henriette Gymnasium Oranienburg<br />

07.03.2007, 16:00 Uhr<br />

Internationaler Frauentreff – Sind wir anders?<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

9


Für Frauen aller Nationen zum Kennenlernen und ins Gespräch kommen<br />

Ort: Interkultureller Nachbarschaftstreff, Albert-Schweitzer-Str. 4, Hennigsdorf<br />

08.03.2007, 09:00 Uhr<br />

„Tisch der sozialen Verantwortung“ Reisebericht zum Thema „Frauen in Mali“ beim ALS<br />

„Horizont, Strelitzer Str., Oranienburg<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Traditionelle Frauentagsfeier<br />

Ort: Senioren-Union Hennigsdorf, Rigaer Str. 30 / 30 a<br />

09.03.2007, 17:00Uhr<br />

Lesung mit Claudia von Gelieu „Von Volksküche, Einbauküchenhaus und Einbauküche.<br />

Gegen die Doppelbelastung der Frauen“<br />

Ort: Regine Hildebrandt Haus, Oranienburg<br />

10.03.2007, 20:00 Uhr<br />

Living-Dolls – Vernissage und Lesung im Cafe am Markt (mit Voranmeldung)<br />

12.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Vortrag und Diskussion: „Die Einführung des Elterngeldes – ein guter Tag für alle Familien?“<br />

Ort: DRK, Bernauer Str. 61, Oranienburg<br />

12.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Kabarett meck ab – „Ein bunter Strauß Neurosen“<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, Aula, Waidmannweg 20, Hennigsdorf<br />

16.03.2007, 17:00 Uhr<br />

Lesung mit Ute Behrends „Feminismus in einer Männerwelt - gelebt und erlebt von Alice<br />

Schwarzer“ in Zusammenarbeit mit dem MSV e.V.<br />

Ort: Liebigstr. 4, Oranienburg<br />

27.03.2007, 18:30 Uhr<br />

Kreatives für Frauen mit der Hobbyscheune Velten<br />

Ort: Stadtbibliothek, Breite Straße, Velten<br />

Eigenbeteiligung für Material 8,00 Euro<br />

<strong>Land</strong>kreis Oberspreewald-Lausitz<br />

06.03.2007, 17.00 Uhr<br />

Gewalt gegen Frauen – weltweit<br />

Gesprächsrunde mit Britta Laursen, amnesty international<br />

Frauen- und Familientreff Senftenberg, Ernst-Thälmann-Straße 66<br />

07.03.2007, 16.00 – 19.00 Uhr<br />

14 Jahre Frauenzentrum „Horizont“<br />

Lauchhammer, Frauenzentrum Horizont, Weinbergstraße 15<br />

07.03.2007, 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Tag der offenen Tür, Lauchhammer, MädchenBude, Weinbergstraße 15<br />

08.03.2007, 16.00 Uhr<br />

Gesprächsrunde „Chancen der Frauen in verschiedenen Generationen“<br />

Sedlitz, Bürgerhaus, Straße der Jugend 24<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

10


09.03.2007, 15.30 Uhr<br />

Macht Chancen gleich! Gesprächsrunde zum Thema Abwanderung<br />

Arnsdorf, Sportgaststätte, Ludwig-Jahn-Straße<br />

10. März 2007, 15:30 – 22:00 Uhr<br />

„Macht Chancen gleich!“ Frauentagsveranstaltung – Empfang des <strong>Land</strong>rates<br />

Festansprache: Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Prof. Dr. Johanna Wanka,<br />

Ehrung ehrenamtlich engagierter Frauen durch den <strong>Land</strong>rat, Diskussionsrunde zum Thema<br />

Chancengleichheit mit Mitgliedern des <strong>Land</strong>tages <strong>Brandenburg</strong>, kulturelle Beiträge,<br />

Theaterstück und Kreativausstellung<br />

Ort: Theater NEUE BÜHNE in Senftenberg, <strong>Rat</strong>henaustraße 6-8<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Oberspreewald-Lausitz,<br />

Frau Gisa Grundmann, Fon 03573/8701032, Mail gleichstellung@osl-online.de<br />

14.03.2007, 16.00 Uhr<br />

Existenzsicherung für Frauen, Vorstellung des Projektes Tauschbörse<br />

Sedlitz, Bürgerhaus, Straße der Jugend 24<br />

<strong>Land</strong>kreis Oder-Spree<br />

02.03.2007, 18.30 Uhr<br />

Frauen mit gleichen Chancen…? Diskussionsabend mit Sylvia Uhlig, Film und Buffet<br />

Dachetage der Kulturfabrik, Domplatz 7, Fürstenwalde<br />

05.03.2007, 10.00 Uhr<br />

Chancengleichheit für alle? Welche Chancen haben Flüchtlingsfrauen?<br />

Caritasverband, Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum<br />

Eisenbahnstr. 16, Fürstenwalde<br />

06.03.2007, 9.00 Uhr<br />

Frauen boxen sich durch – Ganztägiges Seminar zum Thema Eigenständige<br />

Existenzsicherung von Frauen<br />

Soziales Zentrum „Haltestelle“, Hauffstr. 3, Fürstenwalde<br />

Teilnahmegebühr 2,50 Euro<br />

06.03.2007, 19.00 Uhr<br />

Sind Kinder noch bezahlbar…? Gespräch zur Familienpolitik des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong> mit<br />

Elisabeth Alter, MdL, familienpolitische Sprecherin der SPD-<strong>Land</strong>tagsfraktion<br />

Dachetage in der Kulturfabrik, Domplatz 7, Fürstenwalde<br />

08.03.2007, 18.00 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung "Mutig, alltäglich, schön: Fürstenwalderinnen zeigen Gesicht"<br />

Ort: 1. Etage des <strong>Rat</strong>hauses, <strong>Rat</strong>hausCenter Fürstenwalde<br />

Veranstalterinnen / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Oder-Spree,<br />

Wanda Nikulka, Fon 03366-351050, Mail beauftragte@l-os.de in Kooperation mit der GBA<br />

Stadt Fürstenwalde, GBA Eisenhüttenstadt und dem Frauenladen Beeskow des<br />

Demokratischen Frauenbundes LV <strong>Brandenburg</strong><br />

09. – 10.03.2007<br />

Zweitägige Veranstaltung zum Thema "FrauenAlltag im östlichsten deutschen Osten"<br />

Ort: Kulturzentrum Eisenhüttenstadt<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Oder-Spree, Wanda<br />

Nikulka, Fon 03366-351050, Mail: beauftragte@l-os.de in Kooperation mit der<br />

Gleichstellungsbeauftragten Eisenhüttenstadt<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

11


10.03.2007<br />

"Macht Chancen gleich! Partizipation von Frauen und Mädchen – ein historischmusikalischer<br />

Überblick"<br />

Ort. Spree Park Beeskow<br />

VeranstalterInnen / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Oder-Spree,<br />

Wanda Nikulka, Fon 03366-351050, Mail: beauftragte@l-os.de in Kooperation mit der GBA<br />

Stadt Fürstenwalde, GBA Eisenhüttenstadt und dem Frauenladen Beeskow des<br />

Demokratischen Frauenbundes LV <strong>Brandenburg</strong><br />

14.03.2007, 19.00 Uhr<br />

Gleichbehandlungsgesetz – Neue Chancen oder alte Hüte? Gesprächsrunde<br />

Schwarzes Theater in der Kulturfabrik, Domplatz7, Fürstenwalde<br />

16.03.2007, 10.00 Uhr<br />

So bunt ist Fürstenwalde, Thematisches Frauenfrühstück mit Mitarbeiterinnen von<br />

Einrichtungen und Projekten der Stadt<br />

Kiez KOM, Wladislaw-Wolkow-Str. 26<br />

20.03.2007, 18.00 Uhr<br />

Sicherheitsgefühl und Stadtplanung<br />

Veranstalterinnen: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fürstenwalde und des <strong>Land</strong>kreises<br />

Oder-Spree, pro familia/LOS-Projekt Normen, Werte und Geschlecht<br />

Dachetage in der Kulturfabrik, Domplatz 7, Fürstenwalde<br />

<strong>Land</strong>kreis Ostprignitz-Ruppin<br />

02.03.2007<br />

Weltgebetstag – Paraguay „Unter Gottes Zelt vereint“<br />

Ort: Evangelisch freikirchliche Gemeinde, 19.00 Uhr, Ernst-Toller-Straße, 16816 Neuruppin<br />

Heilige Geist Kirche, 16909 Wittstock, 19.00 Uhr<br />

Frau Gilde, Tel. 03394-44 04 74<br />

Frau Wolgem, Tel. 03394-44 37 16<br />

Evangelisches Gemeindehaus, 16831 Rheinsberg, 19.30 Uhr<br />

Frau Goy, Tel. 033931-3 76 94<br />

Frau Kretschmar-Schmidt, Tel. 033931-20 35<br />

05.03.2007, 10.00 Uhr<br />

„Lebensläufe von Frauen“<br />

Ort: Frauentreff im <strong>Rat</strong>haus, 16909 Wittstock<br />

Frau Abel, Tel. 03394-40 09 67<br />

05.03.2007, 10.00 Uhr<br />

„Familienübergreifende Arbeit zwischen Jung und Alt“<br />

Ort: Regenbogen e.V. Kyritz, Bahnhofstraße 5a, 16866 Kyritz<br />

Frau Nauert, Tel. 033971-3 23 99<br />

05. 03.2007, 14.00 - 15.30 Uhr<br />

„Tausche Dasein gegen Leben“ Laientheatergruppe des Familienbüros JNWB; Szenen<br />

mitten aus dem Frauenleben zum lachen und nachdenken Mehrgenerationenhaus<br />

„Krümelkiste“ Anwohnertreff<br />

Ort: Otto-Grotewohl-Straße 1a, 16816 Neuruppin<br />

Tel. 03391-32 01 oder ffz.nrp@web.de<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

12


05.03.2007, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Lesung – Karin Panier „Die dritte Haut“ Geschichten von Wohnungslosigkeit in Deutschland<br />

Veranstalter: Arbeitslosenverband <strong>Land</strong>esverband <strong>Brandenburg</strong> e.V., Arbeitslosen-Service<br />

„Die Brücke“<br />

Ort: „Neuruppiner Tafel“, Am Bullenwinkel, 16816 Neuruppin<br />

Kontakt: Karin Lachmann, ALV, Tel. 03391-3202 oder K.Lachmann@alv-brandenburg.de<br />

06.03.2007, 10.00 Uhr<br />

„Frauenfrühstück im Frauentreff“<br />

Ort: Frauentreff im <strong>Rat</strong>haus, 16909 Wittstock<br />

Kontakt: Frau Abel, Tel. 03394-40 09 67<br />

06.03.2007, 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

„Arbeitsmarkt – Arbeitsförderung –Chancen für Frauen im ländlichen Raum“ Vorstellung und<br />

Erläuterungen zum Thema, eingeladen sind Hartz IV – Empfängerinnen, die nach<br />

Möglichkeiten wie Zuverdienst u.a. Fördermöglichkeiten suchen<br />

(mit Kinderbetreuung im „Tischlein Deck Dich“, spielerische Betätigung im „Märchenland“<br />

und „Pippilangstrumpfhaus“ und Fahrdienst)<br />

Ort: GAB, Dorfstraße 78, 16833 Protzen<br />

Kontakt: Tel. 033932-596-0 oder gab-protzen@t-online.de<br />

Kostenbeitrag: 2 Euro<br />

06.03.2007, 16.00 Uhr<br />

„Rund-Tisch-Gespräch“ mit Vertreterinnen des Amtes für Arbeitsmarkt und einer<br />

Rechtsanwältin – für Nichtleistungsempfängerinnen und für Frauen mit Kindern, aber auch<br />

alle anderen Frauen sind herzlich eingeladen<br />

Ort: Haus der Begegnung, Gröper Straße 20, 16909 Wittstock<br />

Kontakt: ESTA e.V., Gröper Straße 20, 16909 Wittstock, Frau Duppel, Tel. 03394-40 02 46<br />

Dienstag, 06. 03.2007, 17.00 Uhr<br />

„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“<br />

Kinderbetreuung gestern, heute, morgen - Info und Diskussion zur Situation von<br />

Kinderbetreuungsmöglichkeiten (mit Kinderbetreuung und Imbiss)<br />

Ort: Mehrgenerationenhaus „Krümelkiste“, Foyer Otto-Grotewohl-Straße 1a, 16816<br />

Neuruppin<br />

Veranstalter: DGB Frauenarbeitskreis, ver-di Kita-Arbeitskreis, Frauenbeirat<br />

Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte Petra Torjus, Neuruppin, Tel. 03391-29 34 oder<br />

hdb@neuruppin.de<br />

08.03.2007, 9.30 Uhr<br />

Internationale Frauentagsfeier mit Überraschungen, Museumsbesuch mit historischer<br />

Schulstunde (anschließend gemeinsames Mittagessen) 14.00 Uhr Frauentagsfeier im<br />

Frauentreff, Kontakt: Frau Abel, Tel. 03394-40 09 67<br />

08.03.2007, 10.00 Uhr<br />

Empfang zum Internationalen Frauentag mit „Moritaten – neueste Daten“ erdacht und<br />

vorgetragen von Gudrun Engewicht, Jenifer Schreiber, Melany Frank<br />

Ort: Haus der Begegnung Neuruppin, Franz-Künstler-Straße 8, 16816 Neuruppin<br />

Kontakt: Tel. 03391-29 34 oder hdb@neuruppin.de<br />

07.03.2007, 16:00 Uhr<br />

Auftaktveranstaltung für den <strong>Land</strong>kreis OPR „Familienpolitik aus der<br />

Gleichstellungsperspektive“ Was macht eine gute Familienpolitik aus, welche<br />

Rahmenbedingungen sind Voraussetzung auf lokaler Ebene und wie passt das mit<br />

Gleichstellungspolitik zusammen?<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

13


Vorstellung der Arbeit des „Bündnisses für Familie“ in Kyritz, Vorstellung des Projektes<br />

„Familienatlas“<br />

Kabarett – „Wilde Mischung“, Theater und Entertainment – „Die Kunscht der Liebe“<br />

Ort: Kulti in Kyritz, Perleberger Straße<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreise Ostprignitz-Ruppin,<br />

Marlies Grunst, Fon 03391-6887020, Mail: marlies.grunst@o-p-r.de<br />

Karten: 8 Euro, Kartenvorverkauf lt. Einladung und Freiverkauf im Kulti Kyritz, 033971 32952<br />

08.03.2007, 16-00 bis 18.00 Uhr<br />

Kommen wir uns doch näher – Bowling für Menschen von hier und anderswo (Bowling mit<br />

MigratInnen, anschließend ab 19.00 Uhr gemeinsames Essen - ESTA e.V. Schinkelstraße<br />

11, 16816 Neuruppin mit der Stadtlinie bis zur Pfarrkirche gut zu erreichen)<br />

Ort: Bowlingcenter am Reiz, Heinrich-Rau-Straße, 16816 Neuruppin<br />

Veranstalterinnen: CDU-Frauenunion, Ines Kunz, Neuruppin<br />

Kostenbeitrag: Eintritt frei, 1,40 Euro Leihgebühren für Schuhe sind zu entrichten<br />

Kontakt: Stadtverband CDU – Tel. 03391-77 50 76 oder ESTA e.V. Neuruppin Frau Ibrahim<br />

bzw. Frau Kunz, Tel. 0162-35 96 589 Anmeldungen bitte bis zum 28.02.07<br />

08.03.2007, 19.00 Uhr<br />

Angelika Weiz – Konzert und Empfang<br />

Ort: Kultur- und Kongresszentrum Pfarrkirche Neuruppin<br />

Kostenbeitrag: 15 Euro, Kartenvorverkauf im Haus der Begegnung Neuruppin, Franz-<br />

Künstler-Straße 8, 16816 Neuruppin - Tel. 03391-29 34<br />

Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte Petra Torjus, Neuruppin, Tel. 03391-29 34 oder<br />

hdb@neuruppin.de<br />

09.03.2007, 9.00 Uhr<br />

Wochenausklang im Frauentreff - Resümee zu den Veranstaltungen im Rahmen der<br />

<strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche<br />

Ort: Frauentreff im <strong>Rat</strong>haus, 16909 Wittstock, Kontakt: Frau Abel, Tel. 03394-40 09 67<br />

09.03.2007, 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr<br />

„Auf dem Weg ins Ziel – realistisch eigene Potenziale erkennen“ mit Caroline Kühn,<br />

Psychologin der Bundesagentur für Arbeit<br />

Ort: BIZ – Berufsinformationszentrum Agentur für Arbeit, Neuruppin<br />

Kontakt: Beauftragte für Chancengleichheit am ArbeitsmarktFrau Doris Grosser, Agentur für<br />

Arbeit, 16816 Neuruppin<br />

09.03.2007, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Workshop „Chancengleichheit für Frauen – lokal bewegen“<br />

Ort: DRK Kinder- und Jugendhilfeverbund, Rudolf-Breitscheid-Str. 16, 16816 Neuruppin<br />

Veranstalterinnen: „Neuruppiner Frauen für Frauen“ e.V., Fon: 03391-2303<br />

neuruppiner-frauenverein@t-online.de<br />

09.03.2007, 20.00 Uhr<br />

Satirisches Frauentheater „Unverblümt“ „Lebens(un)wahrheiten“ vom AutorInnen-Team<br />

„Mercedes“<br />

Ort: „Schlemmertempel“ Puschkinstraße, 16816 Neuruppin<br />

Kostenbeitrag: 10 Euro, Kartenvorverkauf „Ruppiner Anzeiger“, „Schlemmertempel“, Bistro<br />

am Rheinsberger Tor<br />

Kontakt: Förderverein „Neuruppiner Frauen für Frauen“ e.V., Tel. 03391-65 92 01 oder<br />

neuruppiner-frauenverein@t-online.de<br />

10.03.2007, 18:00 Uhr<br />

"Interkulturelles Frauentreffen mit frauenpolitischem Input"<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

14


Ort: Heilige Geist Kirche in Wittstock<br />

Veranstalter / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreise Ostprignitz-Ruppin,<br />

Marlies Grunst, Fon 03391-6887020, Mail: marlies.grunst@o-p-r.de<br />

Anfragen Frau Duppel Fon 0394 400246<br />

10.03.2007, 16.00 Uhr<br />

Tausche Dasein – Suche Leben „man kann es sich nicht immer aussuchen“<br />

Theateraufführung - Lebenswege, Lebensentwürfe, Lebensträume, Lebensabgründe<br />

Ort: JFZ – Jugendfreizeitzentrum Neuruppin, Fehrbelliner Straße, 16816 Neuruppin<br />

Kontakt: JNBW e.V. Neuruppin, Nicole Kleine und Marion Honzik, Tel. 03391-40 40 26 oder<br />

jnbw-familienbildung@jut-neuruppin.de<br />

10.03. 2007, 19.30 Uhr<br />

Frauen aus Sewekow lesen aus „Guten Morgen, du Schöne“ von Maxie Wander<br />

Ort: Max-Schmeling-Halle, 16909 Sewekow, Eintritt frei<br />

Kontakt: Heimatverein Sewekow, Frau Heidi Schäfer<br />

14.03. 2007, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Familienpolitik – contra Frauenpolitik Karriere und Kind – (k)ein Dreamteam? Traditionelles<br />

Familienbild in Deutschland erschwert Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

Ort: Mehrgenerationenhaus „Krümelkiste“ Anwohnertreff<br />

Frauen- und Familienzentrum Neuruppin<br />

Otto-Grotewohl-Straße 1a, 16816 Neuruppin<br />

Kontakt: Tel. 03391-32 01 oder ffz.nrp@web.de<br />

<strong>Land</strong>kreis <strong>Potsdam</strong>-Mittelmark<br />

03.03.2007, 14:00 – 22:00 Uhr<br />

Eröffnungs- und Festveranstaltung der Frauenwoche des <strong>Land</strong>kreises mit einer Vernissage<br />

und anschließendem Kulturprogramm<br />

Ort: <strong>Rat</strong>haussaal, Kleinmachnow<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises <strong>Potsdam</strong> Mittelmark,<br />

Ines-Angelika Lübbe, Fon 033841-91321, Mail: ines-angelika.luebbe@potsdammittelmark.de<br />

04.03.2007, 16:00 Uhr<br />

Erfolgreich zwischen allen Stühlen – Biografisches Intermezzo mit 4 Frauen und<br />

musikalischer Begleitung – Was heißt es eine Frau zu sein?<br />

Ort: Neues Volktheater Niemegk, Eintritt 5,00 Euro<br />

06.03.2007, 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Powerfrauen aus Stahnsdorf – 5 Heilpraktikerinnen stellen sich mit ihren Programmen einen<br />

ganzen Tag zur Verfügung, Ort: <strong>Potsdam</strong>er Allee 78/80, Stahnsdorf<br />

07.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Lebensqualität weiblich“ – Wie Arbeitsmarktreformen die Lebensqualität von Frauen<br />

verändern – Eine Gesprächsrunde mit dem Verein Arbeit und Leben e.V.<br />

Ort: Belzig, Brücker <strong>Land</strong>straße 22 b<br />

08.03.2007, 15:00 – 22:00 Uhr<br />

Fachtagung zum Thema: "Macht Chancen gleich" mit anschließender Frauentagsfeier<br />

Ort: Burgkeller Belzig<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises <strong>Potsdam</strong> Mittelmark,<br />

Ines-Angelika Lübbe, Fon 033841-91321, Mail: ines-angelika.luebbe@potsdammittelmark.de<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

15


08.03.2007, 14:30 Uhr<br />

Vernissage mit Bildern von kreativen Frauen der Akademie 2. Lebenshälfte<br />

Ort: Gemeindezentrum, Stahnsdorf, <strong>Rat</strong>ssaal<br />

08.03.2007, 19:00 Uhr<br />

„Der Sexte Sinn“ . Kabarett mit Meissner & Meissner<br />

Ort: Burgkeller Belzig, Wittenberger Straße, Belzig<br />

Eintritt 12,00 Euro, (11,00 Euro im Vorverkauf bei der Belziger Touristeninformation)<br />

09.03.2007, 19:00 – 21:00 Uhr<br />

MACHT – CHANCEN – GLEICH<br />

Stress oder Inneres Gleichgewicht?, Männer und Frauen – gleiche Macht? – Theorie und<br />

Praxis über das Thema Stressbewältigung und Wohlbefinden<br />

Ort: Seminar- und Kulturhaus – Alte Bückener Post – Brück, Ernst-Thälmann-Str. 38<br />

Fon 0308-44519038<br />

11.03.2007, 14:00 – 16:00 Uhr<br />

…und lasst uns (endlich) zusammenkommen – Begegnung mit Clara Zetkin – Eindrücke und<br />

Faszinationen zu dieser außergewöhnlichen Frau<br />

Ort: Geschäftsstelle der PDS, Belzig, Straße der Einheit 53<br />

13.03.2007, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Junge Frauen heute – wo stehen sie, wohin gehen sie?<br />

Öffentliche Podiumsdiskussion über Beruf und Lebensplanung junger Frauen mit Dagmar<br />

Ziegler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie und<br />

<strong>Land</strong>esgleichstellungsbeauftragte sowie Andrea Wicklein, Mitglied des Bundestages<br />

Ort: Bürgerhaus Teltow, Ritterstr. 10<br />

Veranstalterin: MädchenZukunftsWerkstatt<br />

14.03.2007, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

"Fachmesse ambulante soziale Dienste im Fläming" Netzwerkarbeit pur im Hohen Fläming<br />

Fachvorträge zu den Themen Familienpolitik, Lebenswege von Mädchen und Frauen,<br />

Existenzsicherung von Frauen, Integration, Gleichbehandlung per Gesetz,<br />

Podiumsdiskussion, Gründung des lokalen Bündnisses für Familien der Stadt Belzig,<br />

Gäste: Ministerin Dagmar Ziegler, <strong>Land</strong>rat Lothar Koch, PolitikerInnen der Region<br />

Ort: Alber-Bauer-Halle, Belzig, Weitzgrunder Weg<br />

VeranstalterInnen / Kontakt: Netzwerk ambulante soziale Dienste, Gleichstellungsbeauftragte<br />

des <strong>Land</strong>kreises <strong>Potsdam</strong> Mittelmark, Ines-Angelika Lübbe, Fon: 033841-91321,<br />

Mail: ines-angelika.luebbe@potsdam-mittelmark.de,<br />

<strong>Land</strong>kreis Prignitz<br />

02.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Weltgebetstag der Frauen – „Unter Gottes Zelt vereint“ Frauen aus Paraguay laden ein zu<br />

Lied und Gebet, Ort: Gemeindehaus, Perleberger Str. 24, Wittenberge<br />

02.03.2007, 19:00 Uhr<br />

Weltgebetstag der Frauen – „Unter Gottes Zelt vereint“ – Ökumenischer Gottesdienst (zu<br />

beiden Veranstaltungen sind Christen und Nichtchristen herzlich eingeladen<br />

Ort: Katholische Kirche (St. Marien), Wittenberger Str. 80 a, Perleberg<br />

06.03.2007, 15:00 Uhr<br />

Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion zum Thema „Existenzsicherung und<br />

Eigenständigkeit von Frauen in der Prignitz“, Existenzgründerinnen stellen sich vor,<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

16


Informationen zum Projekt „Innopunkt 13“ (Berufliches Bildungszentrum der Prignitzer<br />

Wirtschaft e.V.), Perleberger Str. 165, Wittenberge<br />

Ort: e’ home IT-Zentrum<br />

07.03.2007, 19:00 Uhr<br />

Veranstaltung zum Thema „Lebensentwürfe und Lebenswege von Mädchen und Frauen“<br />

Buchlesung mit Annette Hildebrand: "Lebensweg einer Frau, die für Frauen in der<br />

Gegenwart Zeichen setzte"<br />

Ort: Stadtbibliothek Perleberg, Puschkinstraße<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Prignitz, Angelika<br />

Hahn, Fon: 03876-713106, Mail: angelika.hahn@lkprignitz.de<br />

07.03.2007, 19:30 Uhr<br />

Lesung zum Thema „Lebensentwürfe und Lebenswege von Frauen und Mädchen“<br />

(Anmeldungen: 03877-403881), Ort: Stadtbibliothek, B.-Remy-Str. 6 a, Wittenberge<br />

08.03.2007, 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Tag der offenen Tür im Frauenzentrum Perleberg mit Mädchentreff und der<br />

Begegnungsstätte für Aussiedler<br />

Ort: Frauenzentrum Perleberg, Begegnungsstätte für Aussiedler, Mühlenstraße 3, Perleberg<br />

Veranstalterin / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Prignitz, Angelika<br />

Hahn, Fon: 03876-713106, Mail: angelika.hahn@lkprignitz.de<br />

08.03.2007, 14:00 Uhr<br />

Frauenbegegnungen unterschiedlicher Kulturen – Prignitzer Frauen und Mädchen erleben<br />

den Tag gemeinsam mit ausländischen Mitbürgerinnen und Aussiedlerinnen<br />

Ort: Frauenzentrum, Mühlenstraße 3, Perleberg<br />

20.03.2007, 14:00 Uhr<br />

„Der Hospitzdienst stellt sich vor“ – Frau Christel Wendt, DRK-Kreisverband Prignitz e.V.<br />

Ort: Torwächterhaus, Steinstraße, Wittenberge<br />

Anmeldungen erbeten Tel: 03877/951270<br />

<strong>Land</strong>kreis Spree-Neiße<br />

01.03.2007, 19:00 Uhr<br />

„Weibertexte und Männersongs“ ein heiterer musikalisch-literarischer Abend<br />

Ort: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Hermannstr. 5<br />

Veranstalterin: Stadt Forst, Fon 03562-989380, Kartenvorbestellung<br />

05.03.2007 – 23.03.2007<br />

Fotoausstellung „Spuren Häuslicher Gewalt“<br />

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit betroffenen Frauen und ihren Kindern,<br />

welche die reale Situation beschreiben<br />

Ort: Kreishaus, Heinrich-Heine-Str. 1, Forst<br />

VeranstalterInnen: Weißer Ring <strong>Brandenburg</strong>, Gleichstellungsbeauftragte<br />

Kontakt: 03562-98610005<br />

05.03.2007, 10:00 Uhr<br />

„Ganz ohne Weiber geh die Chose nicht“ – ein Blick auf den „FrauenAlltag“ im <strong>Land</strong>kreis<br />

Spree-Neiße über die Vielfalt der Talente von Frauen, Mut, Entscheidungen, Lebensentwürfe<br />

und Lebensperspektiven von Frauen<br />

Referentinnen: Dipl. Psychologin Brigitte Reinhold, Marion Urban,<br />

Marion Urban liest aus ihrem Buch „Er oder ich – mein Wettkampf mit dem Krebs“<br />

Ort: ZAK e.V. Cafe Nordstadt-Treff, Metzer Str. 3, Forst<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

17


Veranstalterinnen: Projekt F.A.I.R. der in BIT gGmbH Cottbus, Gleichstellungsbeauftragte<br />

des LK Spree-Neiße und ZAK e.V., Fon 03562-67857<br />

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.<br />

14.03.2007, 11:00 – 16:00 Uhr<br />

Frauengesundheitstag – Ein breit gefächertes Programm reicht von Informationsständen und<br />

Gesundheits-Checkpionts bis hin zu individuellen Gesundheits-Beratungen.<br />

Im Mittelpunkt der Angebote stehen dabei die Themen Gesundheitsvorsorge, Früherkennung<br />

und Behandlung verbreiteter Krankheiten oder Risikofaktoren.<br />

Ort: <strong>Land</strong>kreis Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Str. 1, Forst<br />

15.03.2007, 19:00 Uhr<br />

„Zwischen Kind und Karriere“(unzureichende Kinderbetreuung, unflexible Arbeitgeber,<br />

verantwortungslose Väter, gesellschaftlicher Druck) – ein musikalisch-literarisches<br />

Programm. Versuch eines Spagates zwischen Ernst und Komik, zwischen Klassischer<br />

Literatur und Moderne<br />

Ort: Alte Färberei, Gasstraße, Guben<br />

Veranstalterin: Stabstelle GBA/BHBA/Familie/Ortsteile der Stadt Guben, Fon 03561-<br />

68711061, Teilnahmebeitrag 8 Euro, Kartenvorverkauf im Servicecenter Stadtverwaltung<br />

Guben<br />

22.03.2007, 10:00 Uhr<br />

„Häusliche Gewalt in der Region“ – Prävention, Opferschutz und Hilfsangebote für von<br />

Gewalt betroffene Frauen und Kinder, Informationsgespräch mit Lothar Pohle (Weißer Ring<br />

<strong>Brandenburg</strong>) und Inga Haupt (Opferschutzbeauftragte)<br />

Ort: <strong>Land</strong>kreis Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Str. 1, Forst<br />

Veranstalterin: Netzwerk Chancengleichheit des LK Spree-Neiße, Fon 03562-98610005<br />

29.03.2007, 18:00 Uhr<br />

„Chancen durch Fachkräftesicherung in der Region“ – Gesprächrunde - Veränderungen der<br />

brandenburgischen Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahren (Fachkräftestudie des<br />

Arbeitsministeriums)<br />

Gesprächspartnerin: Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und<br />

Kultur des <strong>Land</strong>es <strong>Brandenburg</strong><br />

Ort: Alte Färberei, Gasstraße, Guben<br />

Veranstalterinnen: Monika Schulz, MdL, Fon 03561-2348 und Gleichstellungsbeauftragte<br />

des LK Spree-Neiße und der Stadt Guben, Fon 03562-691174<br />

<strong>Land</strong>kreis Teltow-Fläming<br />

02.03.2007, 16:00 Uhr<br />

Eröffnung des Ludwigsfelder FrauenMärz 2007<br />

Weltgebetstag Frauen in Paraguay<br />

Gemeindezentrum Schalom, <strong>Potsdam</strong>er Straße 184, Ludwigsfelde<br />

03.03.2007, 19:30 Uhr<br />

Politisches Kabarett Meck up – Programm zum Europäischen Jahr der Chancengleichheit<br />

Ort: Festsaal der Grünen Passage, Blankenfelde<br />

Veranstalterin / Kontakt: Frauenrundtisch Luckenwalde e.V., Astrid Gunkel, Fon: 03371-<br />

642712, Mail: gunkel.luck@freenet.de,<br />

08.03.2007, 10.00 Uhr<br />

Interkulturelles Frauenfrühstück<br />

Frauentreff, Waldhaus, A.-Bebel-Straße 2, Ludwigsfelde, Fon 804819<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

18


10.03.2007, 18:00 Uhr<br />

Lesung Gayle Tafts "Miss Amerika" und Empfang<br />

Ort: <strong>Rat</strong>haus Ludwigsfelde, Stadtbibliothek<br />

Veranstalterinnen / Kontakt: Ludwigsfelder Frauenstammtisch e.V., Frauenrundtisch<br />

Luckenwalde e.V., Astrid Gunkel, Fon: 03371-642712, Mail gunkel.luck@freenet.de,<br />

13.03.2007, 16:00 Uhr<br />

„Aufgeblüht“ Treffen ehemaliger Frauenhausbewohnerinnen und der Selbsthilfegruppe<br />

Ort: Frauentreff, Waldhaus, A.-Bebel-Str. 2, Ludwigsfelde, Fon 804819<br />

14.03.2007, 19:00 Uhr<br />

"Alles in Bewegung...aber nichts geht voran!" – Kabarett Korsett "Mit allen Wassern<br />

gewaschen"<br />

Ort: Gaststätte Halbzeit, Straße des Friedens, Luckenwalde<br />

Veranstalterin / Kontakt: Frauenrundtisch Luckenwalde e.V., Astrid Gunkel, Fon: 03371-<br />

642712, Mail: gunkel.luck@freenet.de,<br />

16.03.2007, 19:30 Uhr<br />

„Miss Amerika“ Leseperformance mit Musik präsentiert von und mit Gayle Tufts<br />

Ort: Stadtbibliothek Ludwigsfelde, <strong>Rat</strong>hausstr. 3<br />

Karten 7,00 Euro, Vorbestellung 827222<br />

<strong>Land</strong>kreis Uckermark<br />

04.03.2007<br />

„Macht Chancen gleich!“ Eröffnungsveranstaltung der <strong>Brandenburg</strong>ischen Frauenwoche<br />

Ort: Saal im Mehrzweckgebäude "Kosmonaut" in Schwedt/Oder<br />

Veranstalterinnen / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Uckermark, Haike<br />

Fleischmann, Fon 03984 –702200, Mail: haike.fleischmann@uckermark.de in<br />

Zusammenarbeit mit dem Frauenverein Schwedt e.V.<br />

05.03.2007 – 12.03.2007<br />

Ausstellung zum Thema „Lebensläufe und Lebenswege von Frauen und Mädchen“<br />

Ort: Uckerseehalle in Prenzlau<br />

Veranstalterinnen / Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte des <strong>Land</strong>kreises Uckermark, Haike<br />

Fleischmann, Fon 03984 –702200, Mail: haike.fleischmann@uckermark.de, Arbeitskreis<br />

Frauen der Stadt Prenzlau und Schülerinnen der 11. und 12. Klassen des Gymnasiums der<br />

Stadt Prenzlau<br />

_______________________________________________________________________<br />

<strong>Frauenpolitischer</strong> <strong>Rat</strong> <strong>Land</strong> <strong>Brandenburg</strong> e.V. Heinrich-Mann-Allee 7 14473 <strong>Potsdam</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!