12.07.2015 Aufrufe

Bachelor International Business (German Track) - WiWi-Online

Bachelor International Business (German Track) - WiWi-Online

Bachelor International Business (German Track) - WiWi-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soft Skills, Selbstkompetenz und soziale Verantwortung21Leistungsträger mitdem Gefühl für sozialeVerantwortungZu den notwendigen Persönlichkeitseigenschaftenfür künftige Führungskräfte gehört soziales Verantwortungsbewusstsein.An der Munich Busi nessSchool ist es zur guten Tradition geworden, dasssich jeder Student während des ersten Studienjahresan der Planung und Umsetzung einesSozialprojekts beteiligt. Diese Verpflichtung hat inden vergangenen Jahren zu einer großen Vielfaltan Initiativen und Veranstaltungen geführt. Siereicht von regelmäßigen Besuchen und gemeinsamenUnternehmungen mit älteren Menschenüber die persönliche Unterstützung karitativerEinrichtungen bis zu öffentlichkeitswirksamenVeranstaltungen wie Benefiz- Galas, mit derenErlös gemeinnützige Projekte weltweit finanziertwerden.Zu den Projekten der jüngeren Vergangenheitzählt das Jugend-Fußballturnier „Play soccer – gettogether“, an dessen Organisation unter anderemder ehemalige Fußballprofi Christian Nerlinger alsMBS-Student des zweiten Semesters beteiligt war.Die Organisatoren konnten die Brauerei Bitburgerals Sponsor für ihr Anliegen gewinnen, Geld für dieRenovierung eines Bolzplatzes in einem MünchenerRandgebiet zu sammeln. Auch der Sportdirektordes DFB, Matthias Sammer, war der Einladungzum Turnier gefolgt und unterstützte die MBS-Studenten.Die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungendurch die Initiativen der MBS-Studentenbeschränkt sich nicht auf Deutschland. Mit einemKonzertevent im Max-Joseph-Saal der ResidenzMünchen sammelten sieben Studenten Spendenfür die psycho-neurologische Anstalt Peterhof inder Nähe von St. Petersburg. In dieser Einrichtungleben etwa 1.000 Menschen, vorwiegend Kinder,mit den unterschiedlichsten körperlichen undgeistigen Behinderungen unter schwierigenBedingungen zusammen. Mit den Spenden habendie Studentendazu beigetragen,die Ausstattungund damitAußeruniversitäres Engagementund soziale Kompetenzspielen bei Personalentscheidungeneine immer größereRolle. Auf diese Aspektegeht die MBS besonders ein...die LebensbedingungenderHeimbewohnerzu verbessern.Beispiele für Sozialprojekteder Munich <strong>Business</strong> School❚ „Concert & Charity“ – Benefizkonzertzugunsten hilfsbedürftigerKinder in St. Petersburg❚„Politik erleben“ – Planung,Organisation und Finanzierungdes Klassenausflugs einer11. Klasse nach Berlin mitBesuch des Bundestages❚ Organisation mehrerer gemeinsamerUnternehmungen mit denBewohnern eines Altenheims(Alfons-Hoffmann-Haus)❚ Fundraising-Aktion zur Finanzierungder Renovierung eines Apartmentsim Ronald-McDonald-Kinderhaus am KlinikumGroßhadern❚ Organisation mehrerer gemein samerUnternehmungen mit Kinderndes Blindeninstituts München(Weihnachtsfeier, Bastelnachmittag,Faschingsfeier, Tollwood-Besuch, Spielenachmittag,Schifffahrtauf dem Starnberger See)❚ Spendengala zugunsten derStiftung „Herz für Herz“ (Unterstützungeiner kardiologischenKinderstation in Vietnam)❚ LIFE – Unterstützung derIntegration von Flüchtlingen inDeutschland durch gemeinsameAktivi täten❚ Wohltätigkeitsveranstaltungzugunsten von Horizont e. V.(Initiative zur Unterstützungobdachloser Kinder und ihrerMütter)❚ „Play soccer – get together“ –Organisation eines Hallenfußballturniersfür Jugendliche mit über40 Mannschaften, Ziel: Akquisevon Spendengeldern zur Renovierungeines Bolzplatzes in einemMünchner Randgebiet(siehe Bilder-Auszug rechts)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!