12.07.2015 Aufrufe

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzminister Peer Steinbrück hates in den vergangenen Tagen nocheinmal bekräftigt: Die Mehrwertsteuerwird zum 1. Januar 2007 von16 auf 19 Prozent erhöht. Da lohntes sich bei vielen Produkten undServices, noch in diesem Jahr Investitionenzu tätigen, die ohnehin fürdie nahe Zukunft geplant waren.Gerade z. B. bei größeren Reparaturenan Ihrer Immobilie oder Anschaffungenwie etwa einem neuenAuto, macht sich der Preisunterschiedvon 2006 zu 2007 leicht ineinigen Euro bemerkbar.Ein Rechenbeispiel: Ein Pkw miteinem Nettopreis von 25.000 Eurokostet in 2006 mit 16 ProzentMehrwertsteuer 29.000 Euro. AbAnzeigeSparen Sie sich dieMehrwertsteuer-Erhöhung!Ihr Sparkassenteam vor Ort - berät Sie jederzeit gern.2007 kostet das gleiche Fahrzeug 2006. Was aber, wenn derzeit nicht(Preisänderungen des Herstellers das nötige Kleingeld für eine Neuanschaffungnicht berücksichtigt) bei 19 Prozentvorhanden ist? Die Spar-Mehrwertsteuer bereits 29.750 Euro, kasse hilft Ihnen weiter: Mit demalso ganze 750 Euro mehr als noch Sparkassen-Privatkredit.Diese Finanzierungsform ermöglichtIhnen die Erfüllung Ihres Traumesbereits heute. In einem einfachen,standardisierten Prüfverfahren ermitteltIhr Sparkassen-Team in derGeschäftsstelle die mögliche Belastungund dar<strong>aus</strong> resultierend denmaximal möglichen Kreditbetrag,entsprechende Bonität vor<strong>aus</strong>gesetzt.Folgende Rahmenbedingungengelten zudem: Die Kreditsumme liegtzwischen 2.500 und 50.000 Euro.Die Laufzeit variiert zwischen 12und maximal 84 Monaten. WeitereInformationen und gute Gründe fürden Sparkassen-Privatkredit bekommenSie von den Mitarbeitern IhrerSparkassen-Geschäftsstelle.KiTa Oberfeldstraßefeierte ihr SommerfestMitte August war es wieder einmalZeit für das Sommerfest der KiTaOberfeldstraße in Huckarde.Eröffnet wurde das Fest pünktlichum 15 Uhr mit der Begrüßungdurch die Leitung der EinrichtungHerrn Cienia. Anschließend <strong>stellte</strong>die stellvertretende Leitung derEinrichtung, Frau Porrmann, zusammenmit Frau Sylvia Weber dasNamensprojekt, das an diesem Tagseinen Höhepunkt fand, vor. Esgalt einige Hürden zu überwindenbevor der „neue“ Name, der nunzusätzlich zum städtischen Namengenutzt werden soll, künstlerischüber den Eingangstüren angebrachtwurde. Durch eine Jury, die <strong>aus</strong> Elternrat,Erzieherinnen, Kindern unddem Leitungsteam bestand, wurdendie gesammelten Namensvorschlägegesichtet. Nach reger Diskussionentschied die Jury sich für den Namen„Die T<strong>aus</strong>endfüßler“.Dank der Hilfe von Nadine Lux, dieinsgesamt fünf Logoentwürfe einreichte,wurde schließlich mit Hilfeder Jury und der Kindern sowie desKiTa-Teams ein Logo <strong>aus</strong>gesucht,das von Georg Kaiser künstlerischumgesetzt wurde. Die Besucherfreuten sich über die Enthüllung desNamens, die dank einer kurzen Regenp<strong>aus</strong>eauch stattfinden konnte.Die Kinder der Einrichtung tanztenund sangen anschließend das T<strong>aus</strong>endfüßlerlied,bevor die Tanz-AGzu zwei „Gute-Laune-Liedern“ ihrKönnen unter Beweis <strong>stellte</strong>.Bis 18 Uhr feierten Eltern, Kinderund Mitarbeiter ein gelungenesFest, das ganz unter dem Motto„T<strong>aus</strong>endfüßler“ stand. Die gesamtenBastelaktionen waren danach<strong>aus</strong>gelegt: T<strong>aus</strong>endfüßler nähen undwerken, Fußabdrücke erstellen, denlängsten T<strong>aus</strong>endfüßler malen, sichals T<strong>aus</strong>endfüßler schminken lassenund noch vieles andere mehr…Auch für das leibliche Wohl wurdemehr als <strong>aus</strong>reichend gesorgt. Sogab es Kaffee, Kuchen, Würstchen,Salate und noch vieles andere mehr.Die Vielfalt im Cafe entstand unteranderem durch die zahlreichenSpenden der KiTa-Eltern, die entsprechendihres Herkunftslandes gekochtoder gebacken hatten. Teamder KiTa Oberfeldstraße17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!