12.07.2015 Aufrufe

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Autofrei und Spaß dabei“...so hieß das Motto des diesjährigenVerkehrssicherheitstages,an dem Ende August 13 Schulender Bezirke Huckarde, Marten undDorstfeld teilnahmen.Mit dabei waren die Fine-Frau-,Funke-, Gutenberg-, Gilden-, Hansa-,Jungferntal-, Westricher-,Steinhammer- und Hangeney-Grundschulesowie Wilhelm-Busch-undDroste-Hülshoff-Realschule, HauptschuleKirchlinde und die Martin-Luther-King Gesamtschule. Der Starterfolgte gleichzeitig an allen beteiligtenSchulen. Kinder <strong>aus</strong> dem3.-6. Schuljahr, aber auch jüngereoder ältere Kinder machten sichin Begleitung ihrer Eltern auf denca. 20 km langen Rundkurs durchden Dortmunder Westen, der nichtnur Spaß machen, sondern auchlehrreich sein sollte. Vor dem Startüberprüfte die Polizei jedes Fahrradkurz auf seine Sicherheit und einFahrradhelm war selbstverständlichgut, denn dafür gab es schon dieersten Punkte. Beteiligt waren auchder ADFC, der zum Thema Fahr-Anfang August lud die CDU Ortsunionzum jährlich stattfindendenSommerfest auf dem Gelände der„On tour“ beim VerkehrssicherheitstagSommerfest der CDUSt. Christophorus Gemeinde, an derBasenachstraße ein.Von den geladenen Ehrengästenkonnte in diesem Jahr nur derKreisvorsitzende und MdB, Erich G.Fritz kommen. Das schlechte Wetteran diesem Tag konnte die Veranstalteraber nicht <strong>aus</strong> der Ruhebringen. Man zog mit der Veranstaltungund den Gästen einfach in dasJugendheim auf dem Pfarrhof um.Die gekonnte Showeinlage der Kin-radcodierung informierte und dieVerkehrswacht Dortmund, die eineGeschwindigkeitsmessung imnormalen Straßenverkehr imBeisein der Kinder vornahm.Eine Schule nach deranderen musste angefahrenwerden und aufjedem der Schulhöfe warein neuer Geschicklichkeitsparcoursaufgebaut. Wenndort Geschicklichkeit undetwas Glück zusammenkamen,erhielt der Teilnehmermax.10 Punkte auf dem Laufzettelnotiert. So ging es durch Kirchlinde,Westrich, Rahm, Huckarde, Dorstfeldund Marten. Mindestens 5 Schulensollten angefahren werden, alle 13Schulen schaffte allerdings keinerder insgesamt 242 jungen Radler,die von fast 200 Erwachsenen begleitetwurden.Am Nachmittag trafen alle dannmehr oder weniger erschöpft oderauch nass im Revierpark Wischlingenam Freizeith<strong>aus</strong> ein, leiderhatte es unterwegs einen heftigenGewitterregen gegeben. Aber auchdie durchnässten Radler warenschnell getröstet, dennvor und in der Mehrzweckhalle,die die Revierparkleitungsehr kooperativzur Verfügunggestellt hatte, botendie Fördervereinevon verschiedenenSchulen Kaffee, Kuchen,Getränke, Popcorn, Bratwürstchenund Waffeln an. Mit 137Punkten gewann ein Viertklässlerder Hansa-Grundschule den Hauptpreis,ein nagelneues Fahrrad. Zweiweitere Fahrräder wurden unterallen teilnehmenden Schülerinnenund Schülern <strong>aus</strong>gelost. Glücksfeewar Frau Friederich vom Hauptsponsor,der Sparda-Bank. Alle gestartetenSchülerinnen und Schüler erhieltenbei der Siegerehrung einenPreis und machen sich dann wiederdertanzgruppe des TUS Deusen warein glanzvoller Höhepunkt. Für dasper Rad auf den Heimweg. Mit demVerlauf der Veranstaltung und besondersmit der guten Beteiligungwaren die 13 teilnehmenden Schulensowie die ca. 15 Polizeibeamtendes Schutzbereiches West und desKommissariats Vorbeugung sehr zufriedenund so ist der nächste Verkehrssicherheitstagfür 2008 schongeplant.Udo Schumacher,Hangeney-Grundschuleleibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen,Gegrilltem und Kaltgetränkenbestens gesorgt..Die ca. achtzigGäste konnten auch an einer Tombolateilnehmen. Ludwig Wegenergewann den Hauptpreis, einenFrühstückskorb. Am Abend ging dasFest zu Ende und alle, Gäste sowieder Veranstalter, waren wieder einmalzufrieden.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!