12.07.2015 Aufrufe

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

„Die Palette“ stellte aus - Alter Bahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Königspaar der SchützengildeHuckarde, Jens I. (Hamacher) undAlexandra I. (Kalle) hatten zurHalbzeit ihrer Regentzeit zum Königsballin das Kulturzentrum AlteSchmiede eingeladen.Neben dem Kreiskönigspaar AngelikaII. und Wolfgang II. (Kalle)war <strong>aus</strong> Burgen an der Mosel dasKönigspaar Armin I. und Christel I.(Hilger) mit einer Abordnung gekommen.Beide waren jahrelang Mitgliedder Schützengilde, bis sie sichwohnlich nach Burgen verlagerten.Außerdem hatten viele Schützen-Königsball in <strong>Alter</strong> Schmiedevereine und Gilden ihre Majestätenund Abordnungen nach Huckardegesandt. Als Ehrengäste waren derstellvertretende LandessportleiterRolf Dorn, <strong>aus</strong> der Politik Christianeund Peter Kr<strong>aus</strong>e sowie HeinzOllech erschienen. Weiterhin WilliBreuckmann, Gerhard Hendler undDieter Eichmann von der InteressengemeinschaftHuckarder Vereinesowie Edmund Dolski.Josef Altmeyer, erster Vorsitzenderder Schützengilde, begrüßte diezahlreichen Gäste. Unter der Musikvon „Andy´s Party Sound“ eröffnetedas einladende Königspaar nacheinem Empfang der Regentenpaaredas Ballgeschehen. deDie Jugendabteilung der DJK BlauWeiß Huckarde wird in der Saison2006/2007 mit 13 Jugendmannschaften(200 Kinder) in allen<strong>Alter</strong>sklassen am Spielbetrieb teilnehmen.Damit gehören die Blau-13 Jugendmannschaften im RennenWeißen <strong>aus</strong> Huckarde zu den stärkstenVereinen in Dortmund. ImBereich der E- und F-Jugend werdensogar drei Mannschaften gemeldet.Bei den Minikickern spielen Kinderab dem Jahrgang 2002. Die A-, B-und D-Jugend-Mannschaften spielenin der Sonderklasse. „Wir habenhier bei Blau-Weiss einen starkenZulauf in den unteren Jahrgängenund können bis zur D-Jugend jeweilseinen Alt- und Jungjahrganganbieten“ freut sich JugendleiterStefan Meschkies. de7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!