01.12.2012 Aufrufe

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schmalegg 10.05.2012 Seite 10<br />

Mitte:<br />

09.00 Uhr Hasenweiler: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Ringgenweiler: Eucharistiefeier<br />

Süden:<br />

10.30 Uhr Horgenzell: Eucharistiefeier,<br />

10.00 Uhr Rosenkranz<br />

Montag, 14. Mai<br />

19.00 Uhr Kappel: Bittprozession, anschl.<br />

Bittamt<br />

19.00 Uhr Lourdesgrotte Wolketsweiler:<br />

Bittamt, anschl. Bittprozession<br />

Dienstag, 15.Mai<br />

19.00 Uhr Pfärrenbach (Patrozinium): Bittprozession,<br />

anschl. Bittamt<br />

19.00 Uhr Horgenzell: Bittprozession nach<br />

Winterbach, anschl. Bittamt<br />

Mittwoch, 16. Mai - Hl. Johannes Nepomuk<br />

08.00 Uhr Horgenzell: Schülermesse<br />

19.00 Uhr Hasenweiler: Bittprozession,<br />

anschl. Bittamt<br />

19.00 Uhr Zogenweiler: Bittprozession,<br />

anschl. Bittamt<br />

Donnerstag, 17. Mai – Christi Himmelfahrt<br />

Mitte:<br />

08.45 Uhr Danketsweiler: Öschprozession<br />

zum Hof Denzler<br />

08.45 Uhr Hasenweiler: Öschprozession<br />

zum Hof Denzler<br />

08.45 Uhr Ringgenweiler: Öschprozession<br />

zum Hof Denzler<br />

08.45 Uhr Zogenweiler: Öschprozession zu<br />

Hof Denzler<br />

10.00 Uhr Görtholz: gemeinsame Eucharistiefeier<br />

Süden:<br />

09.00 Uhr Kapelle Sattelbach: Öschprozession<br />

zum Teufelsberg<br />

09.15 Uhr Winterbach: Öschprozession<br />

zum Teufelsberg<br />

09.15 Uhr Lourdesgrotte Wolketsweiler:<br />

Öschprozession zum Teufelsberg<br />

10.00 Uhr Teufelsberg: gemeinsame Eucharistiefeier<br />

Nach dem Gottesdienst bietet der Frauenb<strong>und</strong><br />

Horgenzell-Wilhelmskirch Getränke<br />

<strong>und</strong> einen kleinen Imbiss an.<br />

Rosenkranz:<br />

17.00 Uhr jeden Mittwoch Rosenkranz in der<br />

Kirche Hasenweiler<br />

18.30 Uhr vor den Abendmessen in üblicher<br />

Weise<br />

- Maiandachten<br />

Sonntag, 13.05., 19.00 Uhr Esenhausen –<br />

Pfarrkirche mit dem Kirchenchor<br />

Sonntag, 13.05., 19.00 Uhr Pfärrenbach:<br />

Kirche<br />

Sonntag, 13.05., 19.00 Uhr Zogenweiler -<br />

Pfarrkirche<br />

Sonntag, 13.05., 19.30 Uhr Wolketsweiler –<br />

Lourdesgrotte<br />

- Wochendienst für Beerdigungen<br />

vom 14. Mai bis 18. Mai<br />

Pfarrer Cristian, Handy: 0179 9497361<br />

- Messintentionen in dieser Woche<br />

Horgenzell<br />

So.,13.05., Jahrtag für Hermann Liebergesell/<br />

+ Matthias Abt <strong>und</strong> Geschwister/ + Maria<br />

Jerg<br />

Winterbach:<br />

Di., 15.05., + Anna Riether <strong>und</strong> Elisabeth<br />

Majovski/ + Josef Röck mit Eltern <strong>und</strong> Geschwister<br />

Wilhelmskirch<br />

Mo., 14.05., + Maria <strong>und</strong> Baptist Futterer/ +<br />

Rosalia Futterer/ + Franz <strong>und</strong> Anna Seger<br />

- Aus dem Gemeindeleben<br />

- Tag der ewigen Anbetung am 19.<br />

Mai in Wilhelmskirch<br />

09.00 Uhr Hl. Messe, Aussetzung des Allerheiligsten,<br />

anschließend Betst<strong>und</strong>e für<br />

Wolketsweiler, Tepfenhart<br />

10.30 Uhr Wilhelmskirch<br />

11.30 Uhr Ortsteil Schmalegg<br />

12.30 Uhr Abschluss mit sakramentalem<br />

Segen<br />

Kontaktadressen<br />

Pfarramt Horgenzell<br />

Kirchweg 10, 88263 Horgenzell<br />

Tel.: 07504 971572, Fax: 07504 971573<br />

E-Mail: kath.pfarramt.horgenz@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: Di. 14.30 bis 18.30 Uhr, Fr.<br />

10.30 bis 12.00 Uhr<br />

Pastoralteam:<br />

Pfarrer Ekkehard Schmid, Administrator,<br />

Tel.: 0751 56127-13<br />

Pfarramt St. Martin, Kirchplatz 6, 88250<br />

Weingarten<br />

E-Mail: pfarramt@st-martin-weingarten.de<br />

Pater Sony, Ringgenweiler 215, 88263<br />

Horgenzell<br />

Tel.: 07504 971054<br />

E-mail: sonymdl@rediffmail.com<br />

Pfarrer Fernando Marcucci, Hasenweiler<br />

25, 88263 Horgenzell<br />

Tel.: 07504 437, Fax: 07504 557<br />

Pfarrer Cristian Zarioiu<br />

Handy: 0179 9497361, E-Mail: cristea_zarioiu@yahoo.com<br />

Krankenbesuchsdienst:<br />

Diakon C. Stirner<br />

Tel.: 07504 1535<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Wälde-Winterbach<br />

Evang. Pfarramt Wälde-Winterbach<br />

Pfr. Dippon, Tel. 07504 251<br />

E-Mail: waelde-winterbach@evkirche-rv.de<br />

Bürozeiten: Dienstag von 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Sonntag, 13.05.: Rogate<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in Wälde-Winterbach<br />

(Pfr. Amend),<br />

gleichz. KinderGD<br />

Montag, 14.05.:<br />

17:00 Uhr Jungbläserausbildung<br />

20:15 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Eckstein<br />

Dienstag, 15.05.:<br />

20:00 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Mittwoch, 16.05.:<br />

20:00 Uhr Bibelgesprächskreis, Thema: 1.<br />

Korinther 1, 1 - 17<br />

Donnerstag, 17.05.: Christi Himmelfahrt<br />

10:00 Uhr Gottesdienst in der Dobelmühle<br />

- Oberschwabentag -<br />

kein Gottesdienst in Wälde-Winterbach<br />

Die Schützenkameradschaft<br />

Schmalegg informiert:<br />

Ergebnisse zur Ortschaftsmeisterschaft<br />

2012<br />

Das traditionelle Ortschaftsschiessen wurde<br />

wieder mit großem Interesse angenommen.<br />

Insgesamt gingen 15 Mannschaften mit 105<br />

Teilnehmern an den Schießstand <strong>und</strong> konnten<br />

Ihre Treffsicherheit beweisen.<br />

Bei den Mannschaften belegte die Freiwillige<br />

Feuerwehr (Alterswehr) den 1. Platz mit insgesamt<br />

1.013,6 Teilern. 2. Sieger wurde der<br />

Musikverein mit 1.222,6 Teilern, 3. Platz<br />

Raiffeisenbank Schmalegg 1 mit 1.228,5<br />

Teilern, 4. Platz Soldaten- <strong>und</strong> Kriegerkameradschaft<br />

mit 1.515,9 Teilern <strong>und</strong> 5. Platz<br />

Tennisclub mit 1.547,5 Teilern.<br />

Einzelsieger bei den Damen wurde Tabea<br />

Mattner mit einem 116,6 Teiler, 2. Platz Birgit<br />

Deifel mit 164,3 Teiler, 3. Platz Melanie<br />

Burkhart mit 194,6 Teiler, 4. Platz Elke<br />

Schweiker mit 199,7 Teiler <strong>und</strong> 5. Platz Regina<br />

Malmer mit 237,7 Teiler.<br />

Einzelsieger bei den Herren: 1. Platz mit einem<br />

super Schuss wurde Herbert Riedter<br />

mit einem 33,7 Teiler, 2. Platz Albert Gaibler<br />

mit 57,5 Teiler, 3. Platz Herbert Buchele mit<br />

68,6 Teiler, 4. Platz Josef Knörle mit 96,5<br />

Teiler <strong>und</strong> 5. Platz Willi Würstle mit 106,4<br />

Teiler.<br />

Den Königspokal (rotes Blatt`l) erkämpfte<br />

sich Paul Christian mit einem 175,0 Teiler,<br />

gefolgt von Patrick Tran <strong>und</strong> Andreas Mattner<br />

mit jeweils einem 280,2 Teiler, 4. Platz<br />

Daniel Burkhart mit einem 282,4 Teiler <strong>und</strong><br />

5. Platz Stefan Bodenmüller mit einem 298,0<br />

Teiler.<br />

Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme<br />

<strong>und</strong> würden uns freuen, wenn vielleicht<br />

einer oder der andere Interesse am Schießsport<br />

gef<strong>und</strong>en hätte. Trainingsmöglichkeiten<br />

sind jeweils am Mittwoch von 20.00 –<br />

22.00 Uhr <strong>und</strong> am Freitag von 19.00 – 21.00<br />

Uhr.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Auf unseren Fußballfeldern<br />

F1<br />

Eine ganz starke Vorstellung hat die F1 in<br />

Baienfurt abgeliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!