01.12.2012 Aufrufe

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

Suchen und finden - Stadt Ravensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eschach 10.05.2012 Seite 6<br />

(Bei Regen ist der Gottesdienst um 9.45 Uhr<br />

in der Kirche in Obereschach)<br />

Sonntag, 20.05.<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier auf dem Festgelände<br />

– Hof Milz – mitgestaltet vom Männerchor<br />

Eschach<br />

18.00 Uhr Maiandacht in Obereschach an<br />

der Lourdes-Grotte, anschließend gemütliches<br />

Beisammensein mit Vesper<br />

Sitzung des Kirchengemeinderates am<br />

15. Mai 2012 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Gornhofen:<br />

Tagesordnung:<br />

1. Kostenaufstellung Kirchenrenovierung<br />

2. Ergebnis Pfarrhaus<br />

3. Fronleichnam<br />

4. Verschiedenes<br />

Die Sitzung ist öffentlich.<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Johannes Obereschach<br />

Pfarrer Gunnar Sohl<br />

Tel. 0751 61362<br />

e-mail stjohannes.rv-obereschach@drs.de<br />

Diakon Erik Thouet<br />

Tel. 0751 6527581<br />

e-mail ethouet@bo.drs.de<br />

Gemeindereferent Wolfgang Wagner<br />

e-mail wolfgangww@web.de<br />

Samstag, 12.05.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Georg<br />

Kroyer, Ged. f. Franziska Ohnmacht, Renate<br />

Fricker <strong>und</strong> Ernst Brüchle)<br />

An diesem Wochenende „Eine-Welt-Verkauf“<br />

im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 13.05.<br />

9.15 Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Kindergarten<br />

(Sechseck)<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier (Jahrt. f. Klara<br />

Martin, Axel Schyra, u. Ida Reichert, Ged. f.<br />

Ida Sinerius, Alfons Reichert, Helga Mehrle,<br />

Genovefa Schmid, Walburga u. Hans Russ)<br />

19.00 Uhr Sonntagabend-Angebot „Kraft<br />

schöpfen“ – zur Mitte <strong>finden</strong><br />

Montag, 14.05.<br />

8.00 Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 15.05.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

20.00 Uhr Treffen vom Firmteam <strong>und</strong> Firmgruppenleiter<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 16.05.<br />

8.00 Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus<br />

18.30 Uhr Bittprozession von Gornhofen<br />

nach Kemmerlang mit anschließender Eucharistiefeier,<br />

danach gemütliches Beisammensein<br />

im Gasthaus „Post“ in Kemmerlang<br />

(Bei Regenwetter ist um 18.30 Uhr Gottesdienst<br />

in Kemmerlang<br />

Donnerstag, 17.05. - Christi Himmelfahrt<br />

9.00 Uhr Öschprozession über Oberhofen<br />

zurück nach Obereschach, gegen<br />

10.00 Uhr gemeinsame Eucharistiefeier mit<br />

Gornhofen im Pfarrgarten, mitgestaltet von<br />

der Musikkapelle Gornhofen<br />

(Bei Regen ist der Gottesdienst um 9.45 Uhr<br />

in der Kirche)<br />

Samstag, 19.05.<br />

18.00 Uhr Tauffeier von Benedikt Erchinger<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 20.05.<br />

9.15 Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus<br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

anschließend Kuchenverkauf der Ministranten<br />

zugunsten Kirchenrenovation<br />

18.00 Uhr Maiandacht an der Lourdes-Grotte,<br />

mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend<br />

gemütliches Beisammensein mit Vesper<br />

Pfarrbüro Öffnungszeiten<br />

Montag – Mittwoch von 8.30 – 11.00 Uhr, am<br />

Freitag bleibt das Pfarrbüro geschlossen.<br />

Tel. 0751 61362, Fax 0751 763310, e-mail<br />

stjohannes.rv-obereschach@drs.de<br />

Nachbarschaftshilfe:<br />

Wenn Sie Hilfe benötigen - oder wenn Sie in<br />

der organisierten Nachbarschaftshilfe mitarbeiten<br />

möchten - rufen Sie an Tel. 0751<br />

61362.<br />

Sonntagabend-Angebot: „Kraft schöpfen“<br />

zur Mitte <strong>finden</strong> -<br />

Durch meditative Musik <strong>und</strong> gemeinsames<br />

Singen, durch kurze Impulse, Stille <strong>und</strong> Gebet<br />

am Beginn der neuen Woche „zur Mitte“<br />

<strong>finden</strong>.<br />

Wo: Chorraum in der St. Johannes-Kirche<br />

Obereschach<br />

Wann: Am Sonntag, 13.05.12 um 19.00 Uhr<br />

Geschenkte Zeit auch für Sie/für Dich?<br />

Kuchenverkauf der Ministranten<br />

Am Sonntag, 20. Mai findet nach dem Gottesdienst<br />

im Gemeindehaus wieder ein Kuchenverkauf<br />

der Ministranten<br />

statt. Der Erlös ist<br />

für die Renovation der<br />

Kirche bestimmt. Wir<br />

freuen uns über zahlreiche<br />

Kuchenkäufer <strong>und</strong><br />

bedanken uns für Ihre<br />

Unterstützung.<br />

Fronleichnam 2012<br />

In diesem Jahr feiern wir<br />

in unserer Kirchengemeinde<br />

St. Johannes<br />

Obereschach das Fronleichnamsfest<br />

mit Prozession<br />

nicht am Donnerstag,<br />

7. Juni 2012,<br />

sondern erst am Sonntag,<br />

10. Juni 2012. Im<br />

Anschluss findet die alljährliche<br />

Gemeindeversammlung im „Gasthaus<br />

Bräuhaus“ wie gewohnt statt. Wir bitten<br />

um Beachtung.<br />

Wallfahrt nach Altötting am 19./20.08.12<br />

Für die Seelsorgeeinheit <strong>Ravensburg</strong>-Süd,<br />

St. Walburga Gornhofen, St. Johann Baptist<br />

Obereschach, St. Antonius von Padua Oberzell<br />

u. St. Petrus <strong>und</strong> Paulus Weissenau <strong>und</strong><br />

weitere Interessenten bieten wir, solange der<br />

Platz im Bus reicht, eine Wallfahrt nach Altötting<br />

an. Begleitung: Pfr. Sohl.<br />

Abfahrt: Sonntag, 19. August um 13.00 Uhr<br />

in Obereschach, dann Gornhofen, Abendessen<br />

<strong>und</strong> Übernachtung im Hotel „Zwölf Apostel“.<br />

Montag, 20. August: gemeinsames<br />

Frühstück, 10.00 Uhr Heilige Messe in der<br />

Gnadenkapelle, Mittagessen freigestellt, Ab-<br />

fahrt in Altötting um 13.30 Uhr, Ankunft in<br />

Obereschach gegen 18.00 Uhr. Kosten: 100<br />

Euro p.P. im Doppelzimmer, 112 Euro im<br />

Einzelzimmer. Im Preis inbegriffen sind Busfahrt,<br />

Abendessen, Übernachtung u. Frühstück.<br />

Bezahlung bitte während der Reise.<br />

Anmeldung beim Kath. Pfarramt Obereschach,<br />

Tel. 0751 61362.<br />

Erstkommunion 2012 am 29. April<br />

Bei schönem Wetter zogen die 23 Erstkommunionkinder,<br />

begleitet vom Musikverein, in<br />

die Kirche ein. Im Mittelpunkt des feierlichen<br />

Gottesdienstes stand ein Wagenrad als<br />

Symbol dafür, dass sowohl die Gemeinschaft<br />

untereinander als auch die Mitte Gottes<br />

eine zentrale Bedeutung im Leben hat.<br />

Die Frage „ Was schenkt uns Gott <strong>und</strong> was<br />

schenken wir Gott“ wurde von den Erstkommunionkindern<br />

ausführlich beantwortet.<br />

Dazu hatten sie Begriffe wie „Sonne“, „Natur“,<br />

„Kraft zum Lernen“ aber auch die Dinge,<br />

die sie Gott schenken, wie z.B. „Zeit“ <strong>und</strong><br />

„Gebet“ auf einzelne Wagenspeichen geschrieben.<br />

In der Predigt führte Herr Pfarrer<br />

Sohl die Bedeutung der Gemeinschaft noch<br />

einmal bildhaft aus, indem er verdeutlichte,<br />

dass nicht einmal eine Dose Kraut von einer<br />

Person allein hergestellt werden kann. Nach<br />

dem Gottesdienst, der von feierlichen Liedern<br />

umrahmt wurde, stellten sich die Erstkommunionkinder<br />

für ein gemeinsames Foto<br />

auf dem Kirchplatz auf.<br />

Dietmar Krug<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Eschach<br />

Pfr. Friedemann Manz<br />

Tel. 651185<br />

Pfarrer Hans-Dieter Schäfer<br />

Tel. 76012469<br />

Samstag, 12. Mai<br />

19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst „Kirchen<br />

für Europa“ in der Liebfrauenkirche<br />

(Dekan Dr. Langsam/Pfarrer Riedle)<br />

Sonntag, 13. Mai<br />

9.00 Uhr Gottesdienst in Weißenau (Pfr.<br />

Schäfer)<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in Oberhofen (Pfr.<br />

Schäfer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!