01.12.2012 Aufrufe

KURIER - Amt Dömitz-Malliß

KURIER - Amt Dömitz-Malliß

KURIER - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Amt</strong>skurier Woche 27 / 04. Juli 2008<br />

Tagesfahrten<br />

in den Sommerferien 2008<br />

Auch in diesem Jahr gibt es wieder interessante Angebote<br />

für Tagesfahrten in den Sommerferien.<br />

Am 23.07.2008 geht es in den Wildpark in der Lüneburger Heide.<br />

Der Wildpark Lüneburger Heide zählt zu den schönsten deutschen<br />

Tiergärten. Die äußerst reizvolle Landschaft am Rande des Naturschutzparkes<br />

Lüneburger Heide und die vielen Tierarten mit über<br />

1.000 Tieren geben den Besuchern einen Einblick in das Thema<br />

“Mensch,<br />

Tier, Landschaft”. Kindergerechte Spielplätze laden zum Toben und<br />

Spielen ein. In den nahen Streichelgehegen können Ziegen, Schafe,<br />

Esel und Damwild von ganz nahem begrüßt und ins Herz geschlossen<br />

werden. Die Kosten für Bus und Eintritt für diese Fahrt betragen für<br />

Kinder von 3 bis 14 Jahren = 12,00 € und Erwachsene 15,00 €. Die<br />

Anmeldungen werden nur über die örtlichen Jugendclubs bzw. Hort<br />

oder Kita bis spätestens 16.07.2008 entgegengenommen. Bei der Anmeldung<br />

entrichten Sie bitte gleich den Teilnehmerbeitrag. Hier erfahren<br />

Sie auch die Anfahrts- und Ankunftszeiten.<br />

Am 30.07.2008 geht es für die Jugendlichen (Jugendclubs) in den<br />

Heide Park Soltau. Die Kosten für Bus und Eintritt für diese Fahrt<br />

betragen für Kinder bis 17 Jahre = 25,00 € und Erwachsene 30,00 €.<br />

Die Anmeldungen werden nur über die örtlichen Jugendclubs bis spätestens<br />

23.07.2008 entgegen genommen. Bei der Anmeldung entrichten<br />

Sie bitte gleich den Teilnehmerbeitrag. Hier erfahren Sie auch die<br />

Anfahrts- und Ankunftszeiten.<br />

Ebenfalls am 30.07.2008 geht es für die Kinder (Hort und Kita) zum<br />

Elefantenhof Platschow. Die Kosten für Bus und Eintritt für diese<br />

Fahrt betragen für Kinder = 9,00 € und Erwachsene 12,00 €. Die Anmeldungen<br />

werden nur über den örtlichen Hort oder Kita bis spätestens<br />

23.07.2008 entgegen genommen. Bei der Anmeldung entrichten<br />

Sie bitte gleich den Teilnehmerbeitrag. Hier erfahren Sie auch die Anfahrts-<br />

und Ankunftszeiten.<br />

Am 27.08.2008 geht es in gewohnter Weise nach Salzwedel ins Kino.<br />

Besuch bei McDonald’s im Anschluss. Die Kosten für Bus und Eintritt<br />

für diese Fahrt betragen für Kinder = 8,00 €. Die Anmeldungen werden<br />

nur über die örtlichen Jugendclubs bzw. Hort oder Kita bis spätestens<br />

20.08.2008 entgegen genommen. Bei der Anmeldung entrichten<br />

Sie bitte gleich den Teilnehmerbeitrag. Hier erfahren Sie auch die Anfahrts-<br />

und Ankunftszeiten.<br />

Bitte an die Elternerklärung für die Teilnahme denken. Ein Vordruck<br />

war im <strong>Amt</strong>skurier 06/08 mit abgedruckt oder ist über die örtlichen Jugendclubs<br />

bzw. Hort oder Kita erhältlich. Es können auch wieder Anträge<br />

auf Bezuschussung zur Teilnahme an einer Ferienfreizeit gestellt<br />

werden. Dazu melden sich die betroffenen Eltern bitte im <strong>Amt</strong> <strong>Dömitz</strong>-<strong>Malliß</strong>.<br />

Bitte rechtzeitig<br />

an die Antragstellung<br />

denken.<br />

Wir wünschen allen eine<br />

schöne Ferienzeit!<br />

Kleine Piraten<br />

auf großer Festung<br />

Seit 1950 wird in <strong>Dömitz</strong> in jedem Jahr der Internationale<br />

Kindertag am 1. Juni mit viel Spiel und Spaß<br />

für die Kinder ausgerichtet.<br />

In diesem Jahr haben sich die 11-Klässler unserer Schule in <strong>Dömitz</strong><br />

zur Ausrichtung des Kinderfesttages angeboten und ein Superfest gestaltet.<br />

9 Spiele zum Thema kleine Piraten auf großer Festung wurden<br />

von ihnen ausgedacht und mit liebevoller Gestaltung auf dem<br />

Festungshof in die Tat umgesetzt. Die KITA Regenbogenland vom<br />

DRK hatte die Aufgabe ihre schon viele Jahre bekannte Bastelstraße<br />

mit passenden Bastelarbeiten in diesem Jahr für “kleine Piraten und<br />

Piratinnen” auszustatten. Die Kinder waren begeistert von Piratenhüten,<br />

Schmuck und allerlei Zubehör für die Möchtegernpiraten.<br />

Die nachfolgenden Fotos sind ein großes Dankeschön für die geleistete<br />

Arbeit der Organisatoren unter der Leitung von Stephanie Hader.<br />

Text und Fotos: Marina Möller<br />

Kräftemessen und dabei nicht locker lassen<br />

Pirat sein - ist eine lustige Freizeitsache<br />

Stephanie und ihre Mannschaft der 11-Klässler<br />

Tombola zum Schätze bergen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!