12.07.2015 Aufrufe

PDF ansehen

PDF ansehen

PDF ansehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Toni Nemes/transitsitzender des Betriebsrates und Gesamtbetriebsratesder Betriebsgesellschaft der DeutschenPaketdienst GmbH und Co KG. Dort hattees große Probleme bei der Arbeitszeit gegeben.Der Betriebsrat konnte schließlich Regelungenzur Arbeitszeit, Überzeit und zumNachtdienstzuschlag in Betriebsvereinbarungenzum Wohle der Beschäftigten abschließen.In der Zukunft sollen bei Bedarf weitere Regelungenmit dem Arbeitgeber verhandelt werden.Rainer ArmbrusterBereichsleiter Tarif-, Mitbestimmungs-, Sozial- undBeamtenpolitik.Foto: Hermine OberückZwei vonUNTERNEHMENSSPRECHERAUSSCHUSSBEI POSTAlle vier Jahre wählen die Leitenden Angestelltendie Mitglieder des Unternehmenssprecherausschusses.Die Stimmabgabe erfolgt durch Briefwahl.Die Unterlagen dazu werden ab Mitte April versandt.Bis spätestens 7. Mai (14:00 Uhr) ist dieRücksendung der Wahlumschläge möglich.Zwei ver.di-Kandidatentreten zur Wahl an:„Ich setze mich nachhaltig für die Belange dervierten Führungsebene ein.“ Harald Ager,Abteilungsleiter 19, Niederlassung ProduktionBrief Rosenheim.„Auch Führungskräfte brauchen eine starkeVertretung, damit zum Beispiel bei Umstrukturierungenihre Interessen angemessen berücksichtigtwerden.“ Frank von Alten-Bockum,Zentralbereichsleiter Compliance, Mitglied imKonzernsprecherausschuss und Aufsichtsrat.ANZEIGEFoto: PrivatFoto: Jörg Heupelver.di | 4/2002 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!