12.07.2015 Aufrufe

BIBELTHEOLOGIE ALTES TESTAMENT - Braito.net

BIBELTHEOLOGIE ALTES TESTAMENT - Braito.net

BIBELTHEOLOGIE ALTES TESTAMENT - Braito.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- doch insgesamt eine Dynamik in dieser Richtungo Bibel ist Zeugnis eines beständigen Ringens und Bemühens, zu einem besseren Weg zukommeno aufs Ganze gesehen lässt sich klare Bewegung in Richtung Verzeihen erkenneno in Gen bis Dtn finden wir auch einen liebenden Gott, der Liebe von seinen Gläubigenverlangt3.1 Rache- das hebr. Wort נקם (n k m, nakam) bedeutet zunächst „Ausgleich“ und darf bei Gott nur in diesemSinn übersetzt werden (zB Nah 1,2; Ps 94,1)o wenn Gott Subjekt ist, ist „Rache“ bzw. „rächen“ falsch übersetzto Nah 1,2: ein eifernder und ausgleichender Gott, nicht eifersüchtig und rächendo nicht Rache übersetzen, weil Rache nicht Maß der Gerechtigkeit ist• Rache geht nämlich über das Gleichmaß hinaus, und das von Gott anzunehmenwiderspricht Seiner Würde• mit Rache verbinden sich unkontrollierte Emotionen (wer rächt überlegt nichtvernünftig), auch das ist – obwohl Gott Emotionen kennt – unwürdig, weil Gottnicht von seinen Emotionen hingerissen wirdo im Bezug auf den Menschen darf hier Rache übersetzt werden- menschliches Rächen begeg<strong>net</strong> wiederholt ab Gen 4,15.22, führt aber zu einer Spirale ausufernderGewalt vgl. Blutrache in manchen Ländern bis heute (Albanien)3.1.1 Steigerung bei Lamech in Gen 4bei Kain (v15)bei Lamech (v22-24)- durch Gott - selber- zur Warnung - sich brüstend- für die Zukunft - bereits geschehen- 7x - 77x = 7 x 11- Steigerung macht unaufhaltsame Steigerung deutlicho mehr als exponentiell- hier sichtbar, welche unheilvolle Dynamik hinter dem steht, was wir als „Rache“ bezeichnen,insofern es vom Menschen ausgeführt wird unkontrollierte Ausweitung, tödlich (v23)3.2 die Talio (lat. „gleiche Wiedervergeltung“)- Hauptstelle Ex 21,23-25 (im Bundesbuch)o Leben für Leben und dann sieben Ausführungen, die Sonderfälle darstelleno v22: es gibt auch Möglichkeit, Schaden durch Geld gutzumachen- von lat. talis, ein Solcher, ein Welcher, talio als Nomen = in gleicher Weise- Vorkontext erlaubt Geldzahlung als Ausgleicho kürzer ua Lev 24,19f („ihm getan/gegeben“) + Rahmen v17f.21 Tötung von Menschen undTieren• Schutz: jeder Mensch weiß, dass das zugefügte Leid dasselbe Leid hervorrufto NT: Mt 5,38 klare Überwindung der Talio Mt 7,2 Talio im Bezug auf das Richten3.3 goldene Regeln (S 19)- negativ formuliert in Tob 4,15: was du hasst, das tu auch keinem anderen13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!