01.12.2012 Aufrufe

Beurteilung des kommunalen Immobilien-Leasing unter Anwendung ...

Beurteilung des kommunalen Immobilien-Leasing unter Anwendung ...

Beurteilung des kommunalen Immobilien-Leasing unter Anwendung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beurteilung</strong> <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> <strong>unter</strong> <strong>Anwendung</strong> <strong>des</strong><br />

Transaktionskostenansatzes<br />

— Arbeitsergebnisse einer Diplomarbeit 1 —<br />

von Dipl.-Kff. Elke Stumpf<br />

15<br />

1 Einführung ..........................................................................................................17<br />

2 Grundlegung........................................................................................................17<br />

2.1 Kommunales <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>.........................................................................17<br />

2.2 Der öffentliche <strong>Leasing</strong>nehmer .............................................................................19<br />

2.3 Das Teilamortisationsmodell als Grundlage für kommunales<br />

<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>..............................................................................................20<br />

2.4 Das Vertragswerk für <strong>Immobilien</strong>-Projekte mit Kommunen..................................21<br />

3 Die <strong>Beurteilung</strong> kommunaler <strong>Leasing</strong>verträge auf Grundlage <strong>des</strong> Trans-<br />

aktionskostenansatzes ..........................................................................................23<br />

3.1 Die Transaktionskostentheorie als Basis für Effizienzüberlegungen.......................24<br />

3.1.1 Einführung in die Transaktionskostentheorie.............................................24<br />

3.1.2 Begriffsabgrenzung...................................................................................26<br />

3.1.2.1 Transaktion .................................................................................26<br />

3.1.2.2 Transaktionskosten......................................................................26<br />

3.1.3 Dimensionen von Transaktionen ...............................................................27<br />

3.1.3.1 Faktorspezifität............................................................................27<br />

3.1.3.2 Unsicherheit.................................................................................28<br />

3.1.3.3 Häufigkeit....................................................................................28<br />

3.1.4 Verhaltenstheoretische Annahmen ............................................................29<br />

3.1.4.1 Opportunistisches Verhalten ........................................................29<br />

3.1.4.2 Beschränkte Rationalität ..............................................................30<br />

3.2 Die Beherrschung und Überwachung von Vertragsbeziehungen............................30<br />

3.2.1 Effiziente Beherrschungs- und Überwachungssysteme nach<br />

WILLIAMSON ............................................................................................31<br />

3.2.2 Beherrschungs- und Überwachungssysteme für kommunale In-<br />

vestitionen................................................................................................33<br />

1 Angefertigt am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Finanzierungslehre<br />

Prof.Dr.Dr.h.c. Herbert Hax.


16<br />

3.2.2.1 Der Markt als Koordinationsform für kommunale In-<br />

vestitionen ...................................................................................34<br />

3.2.2.2 Die Hierarchie als Koordinationsform für kommunale<br />

Investitionen ................................................................................34<br />

3.2.2.3 Das <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> als Koordinationsform für<br />

kommunale Investitionen..............................................................36<br />

3.3 Effizienzanalyse kommunaler <strong>Leasing</strong>verträge <strong>unter</strong> dem Gesichts-<br />

punkt der Transaktionskosten...............................................................................37<br />

3.3.1 Der Gesellschaftsvertrag...........................................................................38<br />

3.3.2 Der Grundstückskaufvertrag oder Erbbaurechtsvertrag.............................39<br />

3.3.3 Der Bauvertrag.........................................................................................41<br />

3.3.4 Der Mietvertrag........................................................................................43<br />

3.3.4.1 Maßnahmen gegen opportunistisches Verhalten ...........................44<br />

3.3.4.2 Anpassungsklauseln .....................................................................46<br />

3.3.5 Der Darlehensvertrag................................................................................47<br />

3.4 Zusammenfassende Ergebnisse .............................................................................48<br />

4 Schlußbetrachtung mit Hinweis auf die in der Praxis noch bestehenden<br />

Grenzen ..............................................................................................................49<br />

Literaturverzeichnis ..................................................................................................50


1 Einführung<br />

17<br />

Nach Verwirklichung der deutschen Wiedervereinigung steht die öffentliche Hand vor<br />

gravierenden finanziellen Problemen. Dem hohen Investitionsbedarf in Bereichen wie<br />

Infrastruktur, Altlastsanierung, Abfallentsorgung und Umweltschutz steht eine ange-<br />

spannte finanzielle Situation der Gemeinden gegenüber bedingt durch die Neuordnung<br />

<strong>des</strong> Finanzausgleichs zugunsten der ostdeutschen Bun<strong>des</strong>länder sowie durch die mit der<br />

Rezession einhergehenden Steuerausfällen und arbeitsmarktbedingten Mehrausgaben.<br />

Diese Ausgangslage zwingt zu neuen, unkonventionellen Organisations- und Finanzie-<br />

rungsmethoden für öffentliche Investitionen. Wurde bisher die Bereitstellung von Infra-<br />

strukturleistungen vorwiegend als traditionell öffentliche Aufgabe angesehen, so ist in<br />

den letzten Jahren ein gewisser Wandel eingetreten. Die Bun<strong>des</strong>regierung sowie der Be-<br />

richt der Arbeitsgruppe "Private Finanzierung öffentlicher Infrastruktur" 2 und der Sach-<br />

verständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 3 empfehlen,<br />

im öffentlichen Infrastrukturbereich verstärkt auf private Träger zurückzugreifen. 4 Das<br />

kommunale <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> stellt dabei eine Möglichkeit der Integration privatwirt-<br />

schaftlicher Organisations- und Finanzierungselemente in den Bereich öffentlicher Inve-<br />

stitionen dar. In diesem Beitrag soll mit Hilfe <strong>des</strong> Transaktionskostenansatzes gezeigt<br />

werden, daß kommunale Investitionen durch die Aktivierung privaten Kapitals bei gege-<br />

benem Ordnungsrahmen effizienter durchgeführt werden können, als dies nach den Inve-<br />

stitionsplänen der Gebietskörperschaften andernfalls möglich wäre.<br />

2 Grundlegung<br />

2.1 Kommunales <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong><br />

Kommunales <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> soll im folgenden als ein zwischen einer privatwirt-<br />

schaftlichen <strong>Leasing</strong>gesellschaft 5 und einer <strong>kommunalen</strong> Gebietskörperschaft abgeschlos-<br />

senes <strong>Leasing</strong>geschäft aufgefaßt werden. Dabei wird das <strong>Immobilien</strong>objekt von der Lea-<br />

singgesellschaft finanziert, errichtet und langfristig, mit der Möglichkeit eines späteren<br />

Ankaufs, an die Kommune vermietet. 6<br />

2 Vgl. BMF, 1991. Vom Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen ist seit diesem Zeitpunkt keine weitere<br />

bedeutende Initiative zur Förderung der privaten Finanzierung öffentlicher Infrastruktur eingeleitet<br />

worden. Insbesondere in den neuen Bun<strong>des</strong>ländern sind jedoch Gesetzesvorhaben, Beschlüsse oder<br />

ministerielle Erlasse verabschiedet worden, die das Privatisierungsgebot hervorheben (vgl.<br />

TAEGER, 1993, S. 280).<br />

3 Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 1993, S. 256.<br />

4 Vgl. TAEGER, 1993, S. 280; vgl. auch KIRCHHOFF/ LAND, 1993, S. 247.<br />

5 Große <strong>Leasing</strong>gesellschaften wie z.B. die DAL (Deutsche Anlagen-<strong>Leasing</strong> GmbH), die DIL<br />

(Deutsche <strong>Immobilien</strong> <strong>Leasing</strong> GmbH) oder auch die KG Allgemeine <strong>Leasing</strong> GmbH & Co. haben<br />

sich u.a. auf das kommunale <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> spezialisiert (vgl. DAL-Kommunal-<strong>Leasing</strong>,<br />

1993; vgl. ferner DIL, 1992; vgl. weiterhin KG Allgemeine <strong>Leasing</strong>, 1992, S. 16).<br />

6 Vgl. KRÄHMER, 1993, S. 166; vgl. auch STINNER, 1992, S. 22.


18<br />

Während das Operating-<strong>Leasing</strong> eine bei Kommunen bereits etablierte Form der kurzfri-<br />

stigen Nutzungsüberlassung von Investitionsgütern darstellt, wird das Finanzierungslea-<br />

sing für <strong>Immobilien</strong>objekte erst in jüngster Zeit verstärkt in Erwägung gezogen. 7<br />

Als Beispiel für die <strong>Anwendung</strong> <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> im Bereich öffent-<br />

licher Hochbauten wird die Errichtung <strong>des</strong> Gasteig Kulturzentrums in München herange-<br />

zogen. 8 Mit dem Bau dieses Großprojekts wurde bereits im Jahr 1978 begonnen, wobei<br />

die Baukosten ursprünglich auf 162,6 Mio. DM geschätzt wurden. Nachdem bereits drei<br />

Jahre später diese Einschätzung auf ca. 359 Mio. DM korrigiert werden mußte, beschloß<br />

die Stadt München, die Objektfertigstellung in Form eines <strong>kommunalen</strong> <strong>Leasing</strong>modells<br />

zu sichern. Mit der Durchführung wurde die KG Allgemeine <strong>Leasing</strong> GmbH & Co. be-<br />

traut. Diese hatte, um die aufsichtsbehördliche Genehmigung und die Gewährung von<br />

Finanzzuweisungen nicht zu gefährden, nachzuweisen, daß ihr Festmietangebot nicht<br />

ungünstiger als eine herkömmliche Finanzierung ist. Tatsächlich konnte die Vorteilhaf-<br />

tigkeit <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>angebots aufgrund einer Reduktion der tatsächlichen Baukosten auf<br />

333 Mio. DM nachgewiesen werden. Hierzu haben neben Einsparungen bei den direkten<br />

Baukosten, die nicht zuletzt auf das erfahrene Baumanagement der <strong>Leasing</strong>gesellschaft<br />

zurückzuführen sind, ermäßigte Finanzierungskosten aufgrund verkürzter Bauzeiten bei-<br />

getragen. 9<br />

Als Mieterin <strong>des</strong> Kulturzentrums wurde jedoch nicht die Stadt München eingesetzt, son-<br />

dern eine eigens für den wirtschaftlichen Betrieb verantwortliche Gasteig Betriebsgesell-<br />

schaft, deren Aufgabe die Verwertung der von den 'Stammietern' 10 nicht genutzten<br />

Räumlichkeiten ist. Der Mietvertrag wurde zum 01.11.1985 für 45 Jahre abgeschlossen.<br />

Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hat die Lan<strong>des</strong>hauptstadt ein dinglich gesichertes An-<br />

kaufsrecht, bei dem der Restkaufwert auf 10 Prozent der Anschaffungs- und Herstel-<br />

lungskosten festgesetzt ist. 11<br />

7 Vgl. KIRCHHOFF/MÜLLER-GODEFFROY, 1992, S. 46; vgl. auch KIRCHHOFF, 1993, S. 446 f. Im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Operating-<strong>Leasing</strong> werden beispielsweise EDV-Geräte, ein Fuhrpark o.a. vermietet<br />

(vgl. FEINEN 1991a, S. 1).<br />

8 Im Gasteig Kulturzentrum sind eine Philharmonie, ein Mehrzwecksaal, eine Musikschule mit<br />

einem weiteren kleinen Konzertsaal, die Zentrale der Münchener Stadtbücherei und die Volkshochschule<br />

<strong>unter</strong>gebracht.<br />

9 Ein weiterer ausschlaggebender Vorteil ergibt sich aus einer Steuerstundungsmöglichkeit für die<br />

Kommune. Bei einer Kreditfinanzierung hätte die Kommune den gesamten Herstellungspreis incl.<br />

Mehrwertsteuer zu finanzieren. Beim <strong>Leasing</strong> fällt dagegen Mehrwertsteuer nur in bezug auf die<br />

einzelne <strong>Leasing</strong>rate an (vgl. DILLENBERGER, 1992, S. 92).<br />

10 'Stammieter' sind die Münchener Philharmoniker, das Richard-Strauss-Konservatorium, die Münchener<br />

Stadtbibliothek und die Volkshochschule.<br />

11 Vgl. SPRETER, 1992; vgl. ferner o.V., 1992a; vgl. auch o.V., 1992b.


19<br />

Mit diesem Praxisbeispiel wurde nur eine Realisierungsmöglichkeit <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong><br />

<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> herausgegriffen, um das <strong>Anwendung</strong>spotential dieser Finanzie-<br />

rungsalternative hervorzuheben.<br />

2.2 Der öffentliche <strong>Leasing</strong>nehmer<br />

Die Kommune ist als Gebietskörperschaft eine juristische Person <strong>des</strong> öffentlichen Rechts<br />

mit eigener Verfassung und eigenem Haushalt. Sie umfaßt alle kreisangehörigen Städte<br />

und Gemeinden, sowie kreisfreie Städte. 12 Entsprechend ihrem Selbstverwaltungsrecht<br />

nach Art. 28 Abs. 2 GG haben Kommunen die ihnen obliegenden Aufgaben der ge-<br />

meindlichen Daseinsvorsorge auszuführen. 13 Dabei ist neben der Begrenzung auf die<br />

örtlichen Angelegenheiten die jeweilige Aufgabenstellung entsprechend der Gemeinde-<br />

ordnung/Landkreisordnung zu beachten. 14<br />

Das Bild der Gemeinde, die ihre Aufgaben im Rahmen der Eingriffs-, Gestaltungs- und<br />

Leistungsverwaltungsgesetze selbst vollzieht, hat sich zumin<strong>des</strong>t in Städten und größeren<br />

Gemeinden gewandelt. Bedeutende Bereiche der Kommunalverwaltung haben sich in<br />

organisatorischer und steuerlicher Hinsicht als sogenannte wirtschaftliche Unterneh-<br />

men 15 , als Eigenbetriebe 16 oder Beteiligungs<strong>unter</strong>nehmen 17 von der Gemeinde gelöst. Die<br />

allgemein übliche Differenzierung zwischen einem 'öffentlichen Betrieb' und einem 'öf-<br />

fentlichen Haushalt' ist im folgenden allerdings nicht notwendig, da die daraus resultie-<br />

renden Konsequenzen hauptsächlich steuerrechtliche Aspekte 18 tangieren, die im Rahmen<br />

dieses Beitrags nicht behandelt werden. Da der öffentliche Träger direkt oder indirekt<br />

über seine Gewährträgerhaftung immer von den Finanzierungsgebaren seiner Betriebe<br />

betroffen ist, erscheint es gerechtfertigt, den allgemeineren Begriff <strong>des</strong> 'öffentlichen Lea-<br />

singnehmers' zu verwenden. 19<br />

12 Vgl. § 1 Abs. 2 GO NW. Siehe dazu auch JÜNGER/WALTER, 1987, S. 1.<br />

13 Unter Daseinsvorsorge versteht man die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit lebenswichtigen<br />

Gütern, v.a. Strom, Gas und Wasser sowie die Schaffung und Unterhaltung von<br />

Einrichtungen zum Wohl der Einwohner.<br />

14 Vgl. § 2 GO NW; vgl. auch ALBERS/SEGER, 1990, S. 17.<br />

15 Vgl. § 88 GO NW.<br />

16 Vgl. § 93 GO NW. Hier<strong>unter</strong> sind wirtschaftliche Unternehmen der Gemeinde ohne eigene<br />

Rechtspersönlichkeit zu verstehen, z.B. Versorgungsbetriebe, Verkehrsbetriebe und kulturelle Einrichtungen.<br />

Siehe hierzu auch SPERL, 1992, S. 178 f.<br />

17 Vgl. § 89 GO NW. Beteiligungs<strong>unter</strong>nehmen sind gemeindliche Unternehmen in privatrechtlicher<br />

Form, deren Anteile teilweise von der Kommune gehalten werden. Siehe hierzu ebenfalls SPERL,<br />

1992, S. 178 f.<br />

18 Öffentliche Betriebe sind steuerrechtlich als Betriebe gewerblicher Art anzusehen. Diese sind gem.<br />

§ 2 Abs. 3 UStG umsatzsteuerpflichtig und können demnach ebenfalls einen Vorsteuerabzug geltend<br />

machen (vgl. TIPKE/LANG, 1991, S. 561 ff.; vgl. auch FRANKOWSKI, 1993, S. 15 f.). Als Gewerbebetrieb<br />

sind sie zudem gewerbesteuerpflichtig gem. § 2 Abs. 1 GewStDV (vgl. TIPKE/LANG,<br />

1991, S. 504). Außerdem sind sie unbeschränkt körperschaftssteuerpflichtig, gem. § 1 Abs. 1 Nr. 6<br />

und § 4 KStG (vgl. TIPKE/LANG, 1991, S. 413 ff.).<br />

19 Vgl. SCHIRM, 1980, S. 135 f.


20<br />

<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>geschäfte mit der öffentlichen Hand haben im Gegensatz zu solchen<br />

mit privatwirtschaftlichen <strong>Leasing</strong>nehmern besonderen Anforderungen zu genügen. So<br />

ist beispielsweise die Vereinbarkeit der <strong>Leasing</strong>finanzierung mit dem <strong>kommunalen</strong> Haus-<br />

haltsrecht unabdingbare Voraussetzung für die Akzeptanz dieser Finanzierungsalternati-<br />

ve. Zwecks Erfüllung <strong>des</strong> Haushaltsgrundsatzes der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit<br />

ist von der <strong>Leasing</strong>gesellschaft ein Nachweis über die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>modells gegenüber einer Kommunalkreditfinanzierung zu erbringen. Ebenso<br />

bedarf es einer Widerlegung der Spezialleasingvermutung, da nur auf diese Weise die<br />

Zurechnung <strong>des</strong> wirtschaftlichen Eigentums zur <strong>Leasing</strong>gesellschaft gewährleistet wer-<br />

den kann. Als problematisch erweist sich in diesem Zusammenhang die Regelung der<br />

staatlichen Finanzzuweisungen. Diese werden häufig nur dann gewährt, wenn der Kom-<br />

mune und nicht wie bei der Spezialleasingfrage der <strong>Leasing</strong>gesellschaft das wirtschaftli-<br />

che Eigentum zugerechnet wird. 20<br />

2.3 Das Teilamortisationsmodell als Grundlage für kommunales <strong>Immobilien</strong>-<br />

<strong>Leasing</strong><br />

<strong>Leasing</strong>verträge mit der öffentlichen Hand werden generell als Teilamortisationsverträge<br />

ausgestaltet. 21 Im Teilamortisationsmodell — auch als Restwertmodell bezeichnet —<br />

werden die Gesamtinvestitionskosten <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts durch die während der Grund-<br />

mietzeit zu entrichtenden <strong>Leasing</strong>raten lediglich zu einem bestimmten Prozentsatz amor-<br />

tisiert. Der verbleibende Restwert ist abhängig von dem Verhältnis zwischen der verein-<br />

barten Grundmietzeit und der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer. 22 Er kann somit aus<br />

dem sich nach der linearen Abschreibung ergebenden Restbuchwert bestimmt werden. 23<br />

Demzufolge trägt der <strong>Leasing</strong>geber das Objekt- bzw. Verwertungsrisiko, da er nach Be-<br />

endigung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags aus der Weitervermietung <strong>des</strong> Investitionsobjekts einen<br />

Min<strong>des</strong>terlös in Höhe der noch nicht amortisierten Restschuld erzielen muß. Durch eine<br />

entsprechende Ausgestaltung <strong>des</strong> Teilamortisationsvertrags kann dieses Risiko jedoch<br />

20 Vgl. dazu ausführlich DÖRHÖFER, 1992, S. 49 - 60; vgl. auch Budäus, 1982, S. 181 - 194; vgl.<br />

ebenso ALBERS/SEGER 1990, S. 39 ff.<br />

21 Rechtsgrundlage für Teilamortisationsmodelle sind der Teilamortisationserlaß <strong>des</strong> BDF vom<br />

22.12.1975 für Mobilien sowie der Teilamortisationserlaß <strong>des</strong> BDF vom 23.12.1991 für <strong>Immobilien</strong>.<br />

22 Für die steuerliche Zurechnung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts bei der <strong>Leasing</strong>gesellschaft und der damit verbundenen<br />

Bilanzierung hat der Bun<strong>des</strong>minister der Finanzen im <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>erlaß vom<br />

19.04.1971 festgelegt, daß die Grundmietzeit zwischen 40 und 90 Prozent der betriebsgewöhnlichen<br />

Nutzungsdauer betragen muß (vgl. BDF, Schreiben vom 19.04.1971 und vom 21.03.1972).<br />

Diese Regelung ist auf Teilamortisationsverträge <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> zu übertragen (vgl. BDF,<br />

Schreiben vom 23.12.1991).<br />

23 Z.B. Gebäudeherstellungskosten incl. Nebenkosten DM 1 Mio., Abschreibungsdauer 25 Jahre,<br />

Laufzeit <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags 22,5 Jahre = 90 % der fiktiven steuerlichen betriebsgewöhnlichen<br />

Nutzungszeit, Abschreibung nach 22,5 Jahren: DM 900.000, Restwert = 10 % = DM 100.000 (vgl.<br />

TACKE, 1993, S. 222 f.).


21<br />

teilweise auf den <strong>Leasing</strong>nehmer überwälzt werden. 24 Teilamortisationsverträge im Im-<br />

mobilien-<strong>Leasing</strong> sind wie folgt möglich:<br />

- ohne Option<br />

- mit Kaufoption<br />

- mit Mietverlängerungsoption. 25<br />

24 Vgl. SPITTLER, 1992, S. 30; vgl. auch PERRIDON/STEINER, 1993, S. 374 ff.<br />

25 Für Teilamortisationsverträge im <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> gelten die im Vollamortisationserlaß für<br />

bewegliche Wirtschaftsgüter vom 19.04.1971 aufgeführten Vertragstypen (vgl. BDF, 23.12.1991).


22<br />

Übt der <strong>Leasing</strong>nehmer eine ihm eingeräumte Kaufoption aus, wird bei dem zugrunde-<br />

liegenden Optionspreis zumeist vom Restbuchwert bei linearer AfA ausgegangen. Um an<br />

einer möglichen Wertsteigerung <strong>des</strong> Investitionsobjekts zu partizipieren, wird der Lea-<br />

singnehmer von seinem Ankaufsrecht nur dann Gebrauch machen, wenn der Verkehrs-<br />

wert <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>objekts den Restbuchwert übersteigt, bzw. andere Beweggründe den<br />

Kauf rechtfertigen. 26 Aufgrund der sich dem <strong>Leasing</strong>nehmer bietenden Chance, an Wert-<br />

steigerungen <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts teilzuhaben, hat die Ausgestaltung <strong>des</strong> Vertrags mit<br />

einer Kaufoption eine größere wirtschaftliche Bedeutung als der Vertrag mit einer Miet-<br />

verlängerungsoption. Lediglich der mit der Begleichung der Kaufpreisschuld einherge-<br />

hende Liquiditätsabfluß kann dafür sprechen, der Mietverlängerung den Vorzug zu ge-<br />

ben. 27<br />

Teilamortisationsverträge für Mobilien, die bei der Vermietung von Betriebsvorrichtun-<br />

gen 28 zur <strong>Anwendung</strong> kommen, können folgendermaßen ausgestaltet werden:<br />

- mit Andienungsrecht <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>gebers,<br />

- mit Verwertungserlösbeteiligung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>nehmers und<br />

- mit Abschlußzahlungen <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>nehmers bei Kündigung. 29<br />

Wegen der geringen Bedeutung dieser Vertragstypen im Bereich <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<br />

<strong>Leasing</strong> 30 soll auf eine detaillierte Ausführung verzichtet werden. 31<br />

2.4 Das Vertragswerk für <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>-Projekte mit Kommunen<br />

Kommunale <strong>Leasing</strong>finanzierungen basieren auf individuell ausgestalteten <strong>Leasing</strong>-<br />

Konstruktionen, welche sowohl zivil- und steuerrechtliche als auch finanzierungstechni-<br />

sche Anforderungen berücksichtigen. Ausgehend von einem <strong>Leasing</strong>-Grundmodell wird<br />

durch Anpassungen an individuelle Gegebenheiten ein auf die entsprechenden <strong>Leasing</strong>be-<br />

dürfnisse der Kommune abgestelltes <strong>Leasing</strong>vertragswerk konzipiert. 32 Dieses setzt sich<br />

aus folgenden Verträgen zusammen:<br />

Einem Gesellschaftsvertrag, welcher zur Gründung der Objektgesellschaft abgeschlos-<br />

sen wird; einem Verwaltungsvertrag, der das Innenverhältnis zwischen der <strong>Leasing</strong>ge-<br />

sellschaft als Dachgesellschaft und der Objektgesellschaft regelt; einem Grundstücks-<br />

26 Vgl. TACKE, 1993, S. 222 ff.<br />

27 Vgl. TACKE, 1993, S. 223.<br />

28 Hier<strong>unter</strong> sind Vorrichtungen einer Betriebsanlage zu verstehen, die in einer sehr engen Beziehung<br />

zu dem auf dem Grundstück ausgeübten Gewerbebetrieb stehen, gleichwohl aber nicht an einen festen<br />

Betriebsstandort gebunden sind. Kläranlagen und jegliche Art von Versorgungsnetzen stellen<br />

beispielsweise solche Betriebsvorrichtungen dar. Sie werden im steuerrechtlichen Sinn wie Mobilien<br />

behandelt, obwohl sie gemäß ihren typischen Merkmalen eher einer Immobilie gleichen.<br />

29 Vgl. BDF, Schreiben vom 22.12.1975.<br />

30 Vgl. GABELE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 45.<br />

31 Eine Erläuterung dieser Vertragstypen findet sich bei SPITTLER, 1992, S. 22-26.<br />

32 Vgl. FOHLMEISTER, 1992, S. 190.


23<br />

kaufvertrag oder Erbbaurechtsvertrag falls das Grundstück bereits im Eigentum der<br />

Kommune ist; einem Bauvertrag, in dem die Objektgesellschaft als rechtlicher und wirt-<br />

schaftlicher Bauherr definiert wird, wobei jedoch üblicherweise die anfallenden Planungs-<br />

und Betreuungsaufgaben an eine Baubetreuungs- und Projektmanagementgesellschaft<br />

übertragen werden; einem Darlehensvertrag, über den die finanzierungstechnische Seite<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>-Geschäfts abgewickelt wird; einem Mietvertrag, der die Nutzungsüberlas-<br />

sung der Immobilie zwischen <strong>Leasing</strong>geber und Kommune regelt, und schließlich einem<br />

An- und Vorkaufsrechtsvertrag, welcher die Ausgestaltung der Kaufoption spezifi-<br />

ziert. 33<br />

Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Vertragsbeziehungen der an der<br />

<strong>Leasing</strong>konstruktion beteiligten Parteien.<br />

LEASING -<br />

UNTER -<br />

NEHMEN<br />

Verwaltungsvertrag<br />

BANK<br />

Darlehens-<br />

OBJEKT-<br />

GESELLSCHAFT<br />

Grundstücks-<br />

VERKÄUFER<br />

vertrag<br />

(<strong>Leasing</strong>geber) kaufvertrag<br />

Gesellschaftsvertrag<br />

Bauvertrag<br />

Mietvertrag<br />

An- und Vorkaufsrechtvertrag<br />

MIETER<br />

(<strong>Leasing</strong>nehmer)<br />

Abbildung 1: Vertragsbeziehungen bei einem <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>-Abschluß 34<br />

Grundlage der nachstehenden Analyse <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> <strong>unter</strong><br />

Transaktionskosten ist eine Art 'Standardmodell', welches in seinen Grundzügen vielen<br />

<strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>modellen zu eigen ist. Es handelt sich hierbei um ein<br />

Teilamortisationsmodell mit Kaufoption, bei dem eine Objektgesellschaft für das entspre-<br />

33 Zu den einzelnen Verträgen vgl. ausführlich FOHLMEISTER, 1992 S. 198 ff. sowie<br />

SCHWARZ/CHRISTEN/BERNIGAU, 1992, S. 11 ff.<br />

34 Entnommen aus: FOHLMEISTER, 1992, S. 200.


24<br />

chende <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>objekt gegründet wird und als <strong>Leasing</strong>geber in Erscheinung<br />

tritt. 35 Die sich anschließenden Ausführungen <strong>unter</strong>suchen die einzelnen Vertragsbe-<br />

standteile eines solchen standardisierten Vertragswerks.<br />

3 Die <strong>Beurteilung</strong> kommunaler <strong>Leasing</strong>verträge auf Grundlage <strong>des</strong> Transak-<br />

tionskostenansatzes<br />

Grundlage der folgenden Ausführungen sind Überlegungen der modernen Institutio-<br />

nenökonomik, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das ökonomische Geschehen <strong>unter</strong><br />

Beobachtung von Vertragsbeziehungen, dem institutionellen Rahmen sowie von Anreiz-<br />

bedingungen und Transaktionskosten zu <strong>unter</strong>suchen. Die Transaktionskostentheorie,<br />

welche als Instrumentarium für die <strong>Beurteilung</strong> kommunaler <strong>Leasing</strong>verträge herangezo-<br />

gen wird, läßt sich somit der neuen institutionellen Ökonomie zuordnen.<br />

Im Unterschied zu diesem Ansatz geht die neoklassische Theorie von der Annahme eines<br />

vollkommenen Kapitalmarktes aus, wobei aufgrund der für eine <strong>Leasing</strong>finanzierung<br />

charakteristischen Interdependenz zwischen leistungs- und finanzwirtschaftlichem Be-<br />

reich ebenso eine Vollkommenheit <strong>des</strong> Gütermarktes <strong>unter</strong>stellt wird. 36 Unter dieser Be-<br />

dingung ist die Entscheidung zwischen Kauf mittels einer Kreditfinanzierung und <strong>Leasing</strong><br />

irrelevant für die Wohlfahrt der Vertragsparteien. 37 Diese Irrelevanz ergibt sich nicht<br />

zuletzt aus dem Vergleich der Finanzierungsalternativen auf Basis ihrer Zahlungsströ-<br />

me. 38<br />

In Abkehr von der vollkommenen Welt dieses kapitalwerttheoretischen Ansatzes wird<br />

<strong>Leasing</strong> nunmehr als "Instrument zur Überwindung realer Unvollkommenheiten und Un-<br />

sicherheiten bei Investitionsentscheidungen" 39 betrachtet. Dabei zeichnet sich dieser mo-<br />

derne Ansatz durch drei wesentliche Merkmale aus, die im Verlauf <strong>des</strong> folgenden Kapi-<br />

tels eingehend erläutert werden:<br />

- eine begrenzte Fähigkeit der Entscheidungsträger zur Informationsverar-<br />

beitung,<br />

- eigennütziges ('opportunistisches') Verhalten der Individuen und<br />

- auf Dauer angelegte unvollständige Verträge. 40<br />

35 Zur Gründung von Objektgesellschaften als Besonderheit <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> vgl. BÜSCHGEN,<br />

1992, S. 37 - 39.<br />

36 Der vollkommene Kapitalmarkt zeichnet sich im wesentlichen durch Rationalverhalten der beteiligten<br />

Vertragspartner, durch das Fehlen von Informations- und sonstigen Transaktionskosten und<br />

damit einhergehenden homogenen Erwartungen aller Beteiligten, sowie durch gleichen Marktzugang<br />

zu den Kapitalmärkten aus (vgl. FRANKE/HAX, 1990, S. 433).<br />

37 Die Irrelevanzthese zwischen Kauf- und <strong>Leasing</strong>alternative wurde z.B. von MILLER/UPTON für<br />

sichere und unsichere Erwartungen nachgewiesen (vgl. MILLER/UPTON, 1976, S. 761 - 786).<br />

38 Vgl. NEUS, 1991, S. 1432.<br />

39 DIETZ, 1990, S. 1141.<br />

40 Vgl. HAX, 1991, S. 55 f.


25<br />

Neben dem Vergleich von Zahlungsströmen gelangen mithin auch sozioökonomische<br />

Austauschbeziehungen, also Aspekte <strong>des</strong> Zusammenwirkens verschiedener Personen mit<br />

<strong>unter</strong>schiedlichen Präferenzen, in den Mittelpunkt <strong>des</strong> Interesses. Hieraus ergeben sich<br />

zahlreiche bisher nicht in Betracht gezogene Kriterien für die <strong>Beurteilung</strong> <strong>des</strong> kommuna-<br />

len <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> in Abgrenzung zu einer Kommunalkreditfinanzierung.<br />

3.1 Die Transaktionskostentheorie als Basis für Effizienzüberlegungen<br />

Ziel dieses Abschnitts ist die Untersuchung derjenigen Bedingungen, <strong>unter</strong> denen ein<br />

<strong>Leasing</strong>vertragswerk als effizient charakterisiert werden kann und folglich eine dem<br />

Kommunalkredit vorziehenswürdige Alternative darstellt. Man spricht von einem effizi-<br />

enten Vertrag, wenn es keinen anderen Vertrag gibt, der für beide Vertragsparteien zu<br />

einem min<strong>des</strong>tens ebenso günstigen und für min<strong>des</strong>tens eine Partei zu einem besseren<br />

Ergebnis führt. 41<br />

Nun handelt es sich jedoch weder bei der <strong>Leasing</strong>finanzierung noch bei dem Kommunal-<br />

kredit um von dem jeweiligen institutionellen Rahmen losgelöste Einzelverträge. Viel-<br />

mehr wird im folgenden von Koordinationsformen gesprochen, die durch eine Vielzahl<br />

von Einzelverträgen gekennzeichnet werden. So bildet das in Kapitel 2.4 vorgestellte<br />

<strong>Leasing</strong>vertragswerk eine mögliche Koordinationsform für die Realisierung und Finan-<br />

zierung kommunaler Investitionen. Der Kommunalkredit, verbunden mit einer von der<br />

öffentlichen Verwaltung organisierten Projekterstellung, bildet eine weitere mögliche<br />

Koordinationsform. Als effizient wird nunmehr diejenige Koordinationsform bezeichnet,<br />

bei der die Summe der insgesamt anfallenden Produktions- und Transaktionskosten mi-<br />

nimiert wird. 42<br />

3.1.1 Einführung in die Transaktionskostentheorie<br />

Begründer der Transaktionskostentheorie ist COASE, der im Jahr 1937 in seinem Artikel<br />

"The Nature of the Firm" die Existenz von Unternehmen als alternative Koordinations-<br />

form zum Marktmechanismus herausstellte. Er begründet diese Differenzierung damit,<br />

daß die Allokation über den Markt, also der Preismechanismus, mit spezifischen Kosten<br />

verbunden ist, die sich von den innerhalb einer Unternehmung entstehenden Anbahnungs-<br />

und Abwicklungskosten von Transaktionen <strong>unter</strong>scheiden. Marktakteure werden diejeni-<br />

ge Organisationsstruktur wählen, die mit den insgesamt niedrigsten Transaktionskosten<br />

41 Vgl. HAX, 1991, S. 58.<br />

42 Eine ausführliche Darstellung der Einflußfaktoren auf die Höhe der Produktionskosten beim <strong>kommunalen</strong><br />

<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> findet sich bei DÖRHÖFER, 1993, S. 36 - 45 sowie<br />

BÜSCHGEN/ERGENZINGER, 1993, S. 112 - 142. Gegenstand der nachfolgenden Abschnitte sind lediglich<br />

die Transaktionskosten.


26<br />

einhergeht. 43 In Abgrenzung zur Gleichgewichtstheorie, die aufgrund der Annahme eines<br />

vollkommenen Kapitalmarktes das Vorhandensein jeglicher Transaktionskosten negiert,<br />

stellt die neue Institutionenökonomik diese Kosten in den Mittelpunkt <strong>des</strong> Interesses. So<br />

beinhaltet die Organisation über den Markt zunächst die für das Auffinden relevanter<br />

Preise erforderlichen Informationskosten. Dazu kommen Verhandlungskosten, die mit<br />

der Anbahnung und Abwicklung von Tauschakten verbunden sind. Diese Kosten lassen<br />

sich durch die Organisation von Transaktionen innerhalb eines Unternehmens reduzieren,<br />

indem die Anzahl der im Rahmen von Markttransaktionen erforderlichen Einzelverträge<br />

vermindert wird. Es stellt sich sogleich die Frage: "Why is not all production carried out<br />

by one big firm?" 44<br />

Die Antwort hierauf sind die wachsenden Organisations- und Kontrollkosten, die mit der<br />

Anzahl der im Unternehmen ausgeführten Transaktionen positiv korrelieren. Dabei geht<br />

COASE davon aus, daß mit zunehmender Unternehmensgröße die Grenzerträge internali-<br />

sierter Marktvorgänge sinken. Die optimale Unternehmensgröße ist dementsprechend<br />

durch den Punkt gekennzeichnet, an dem die Grenzkosten einer zusätzlichen Internalisie-<br />

rung von Marktvorgängen in ein Unternehmen den Grenzkosten einer Inanspruchnahme<br />

<strong>des</strong> Preissystems entsprechen (Prinzip marginaler Substitution). 45<br />

Nachdem das Gedankengut von COASE lange Zeit vergessen schien, wurde es von<br />

WILLIAMSON erneut aufgegriffen und erweitert. Dabei beschränkte sich WILLIAMSON<br />

ursprünglich auf die 'Market versus Hierarchy'-Frage 46 und baute diese dann später aus.<br />

Ausgehend von einer detaillierten Analyse der Transaktionen selbst, strebt WILLIAMSON<br />

eine ökonomische Erklärung für die historische Entwicklung von Koordinationsformen<br />

i.S. <strong>des</strong> Transaktionskostenansatzes an. Er entwickelte eine Systematik, mit Hilfe derer<br />

gewissen Transaktionsmerkmalen die jeweilige kostenminimale Koordinationsform zuge-<br />

ordnet werden kann, wobei zahlreiche zwischen 'Markt' und 'Hierarchie' einzuordnende<br />

Koordinationsformen zur Disposition stehen. 47<br />

Wenngleich die Transaktionskostentheorie wegen mangelnder Operationalisierung der<br />

Transaktionskosten kritisiert wird 48 , eignet sie sich als Erklärungsansatz für kommunales<br />

<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>, da die absolute Höhe der Transaktionskosten grundsätzlich gar<br />

43 Vgl. COASE, 1937, S. 386 - 405; vgl. auch weitere Ausführungen zu diesem Thema wie BAU-<br />

ER/ILLING, 1992, S. 933 - 936, BÖSSMANN, 1983, S. 105 - 111 sowie BÖSSMANN, 1981,<br />

S. 667 - 674.<br />

44 COASE, 1937, S. 394.<br />

45 "(A) firm will tend to expand until the costs of organising an extra transaction within the firm<br />

become equal to the costs of carrying out the same transaction by the means of an exchange on the<br />

open market..." (COASE, 1937, S. 395).<br />

46 Vgl. WILLIAMSON, 1967, S. 123 ff.; vgl. WILLIAMSON, 1973, S. 316 - 324.<br />

47 Vgl. WILLIAMSON, 1979, S. 233 - 261; vgl. WILLIAMSON, 1990.<br />

48 Vgl. PICOT, 1982, S. 270.


27<br />

nicht bekannt sein muß. Ziel ist dabei, das <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> als kostenminimale Koor-<br />

dinationsform für bestimmte Arten kommunaler Investitionen darzustellen.<br />

3.1.2 Begriffsabgrenzung<br />

3.1.2.1 Transaktion<br />

Für den Begriff der Transaktion gibt es in der Literatur keine einheitliche Definition.<br />

Grundlage jeder begrifflichen Abgrenzung ist jedoch eine Austauschbeziehung.<br />

WILLIAMSON definiert die Transaktion beispielsweise als Austausch von Gütern und<br />

Dienstleistungen: "A transaction may thus be said to occur when a good or service is<br />

transferred across a technologically separable interface" 49 . Dagegen stellen PICOT/DIETL<br />

die dem reinen Güteraustausch zeitlich und logisch vorgelagerte Übertragung von Verfü-<br />

gungsrechten — die sog. Property-Rights — in den Vordergrund ihrer Überlegungen. 50<br />

Transaktionen werden in ihrem institutionellen Rahmen beurteilt, wobei dieser neben<br />

Märkten und Unternehmungen ebenso soziale Normen, die Sprache sowie rechtliche<br />

Einrichtungen wie Verfassungen, Vertragsformen oder Verfügungsrechte impliziert. 51<br />

3.1.2.2 Transaktionskosten<br />

"Transaktionskosten sind die im Zusammenhang mit der Bestimmung, Übertragung und<br />

Durchsetzung von Verfügungsrechten entstehenden Kosten." 52 Zwecks Präzisierung <strong>des</strong><br />

Transaktionskostenbegriffs teilt PICOT in Anlehnung an die Phasen einer Transaktion die<br />

zugrundeliegenden Kosten in vier Kostengruppen ein:<br />

(1) Anbahnungskosten wie beispielsweise Kosten der Informationssuche und<br />

-beschaffung bzgl. potentieller Transaktionspartner;<br />

(2) Vereinbarungskosten, die bei Abschlüssen von Verträgen anfallen und<br />

durch die Dauer und Intensität der zugrundeliegenden Vertragsverhand-<br />

lungen beeinflußt werden;<br />

(3) Kontrollkosten zur Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Qualitäts-,<br />

Mengen- und Preisvereinbarungen;<br />

(4) Anpassungskosten, die bei der Anpassung von Vertragsklauseln an<br />

veränderte Bedingungen während der Vertragslaufzeit auftreten.<br />

49 WILLIAMSON, 1981, S. 1544.<br />

50 Property-Rights sind "die mit materiellen und immateriellen Gütern verbundenen, institutionell<br />

legitimierten Handlungsrechte eines oder mehrerer Wirtschaftssubjekte" (PICOT/DIETL, 1990, S.<br />

178). Ein Überblick über Property-Rights gibt auch TIETZEL, 1981, S. 209 ff.<br />

51 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 178.<br />

52 PICOT/DIETL, 1990, S. 178.


28<br />

Diese Kosten fallen je nach zugrundeliegender Transaktion <strong>unter</strong>schiedlich ins Gewicht.<br />

Im Vordergrund von Transaktionen über den Markt stehen sicherlich Anbahnungs- und<br />

Vereinbarungskosten, wohingegen bei hierarchischen Koordinationsformen den Kon-<br />

trollkosten größere Bedeutung zukommt. An dieser Stelle sei betont, daß eine Operatio-<br />

nalisierung oder sogar Monetarisierung dieser Kosten mit erheblichen Schwierigkeiten<br />

verbunden ist. Oftmals lassen sich Transaktionskosten auf Grundlage grober Schätzun-<br />

gen lediglich nominal oder ordinal erfassen. 53 Eine genaue Quantifizierung kann somit<br />

nicht erfolgen. Damit lassen sich Transaktionskosten auch allgemein als 'Effizienzverlu-<br />

ste' oder auch 'Marktwertminderungen' charakterisieren.<br />

3.1.3 Dimensionen von Transaktionen<br />

WILLIAMSON stellt die Transaktionen in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Er ordnet<br />

diesen bestimmte charakteristische Eigenschaften zu, die er in drei Dimensionen zusam-<br />

menfaßt: Faktorspezifität, Unsicherheit und Häufigkeit. Jeder dieser drei Faktoren übt<br />

Einfluß auf die bei verschiedenen Koordinationsformen anfallenden Transaktionskosten<br />

aus, wobei der Faktorspezifität, von WILLIAMSON auch als 'asset specificity' bezeichnet,<br />

der höchste Stellenwert beizumessen ist. 54<br />

3.1.3.1 Faktorspezifität<br />

Unter Faktorspezifität versteht WILLIAMSON die spezifische Beschaffenheit sowohl <strong>des</strong><br />

Sachkapitals als auch <strong>des</strong> Humankapitals. Dabei wird in den folgenden Ausführungen das<br />

Sachkapital mit Investitionsgütern gleichgesetzt. Die Spezifität dieser Investitionen be-<br />

mißt sich nach ihrer alternativen Verwendungsfähigkeit. Vollkommen unspezifische Inve-<br />

stitionen können demnach ohne Wertverlust auf <strong>unter</strong>schiedliche Weise genutzt werden,<br />

wohingegen vollkommen spezifische Investitionen ausschließlich einer bestimmten Ver-<br />

wendung zugedacht sind. WILLIAMSON bezeichnet diese auch als idiosynkratische Inve-<br />

stitionen. Zwischen diesen beiden Extrema liegt ein Kontinuum an Spezifitätsgraden. 55<br />

Ist eine Investition an einen bestimmten Standort gebunden, so spricht WILLIAMSON von<br />

'site specificity'. 56 Sind Anlagen hingegen lediglich für die Erstellung bestimmter Pro-<br />

dukte geeignet, so bezeichnet WILLIAMSON dies als 'physical asset specificity'. Schließlich<br />

können zusätzliche Investitionen, die für einen bestimmten Auftrag getätigt werden, spe-<br />

zifischen Charakter haben. Wird dieser Auftrag nämlich zurückgezogen, so könnten da-<br />

durch Überkapazitäten entstehen. Derartige Investitionen werden auch als 'dedicated<br />

53 Vgl. PICOT, 1982, S. 271 f.<br />

54 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 202.<br />

55 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 202 f.; vgl. auch WILLIAMSON, 1990, S. 60 f.<br />

56 Es sind beispielsweise einige Produktionsanlagen zwecks Minimierung der Transport- oder Lagerkosten<br />

räumlich miteinander verbunden.


29<br />

assets' umschrieben. 57 Die Spezifität <strong>des</strong> Humankapitals leitet sich aus dem Erwerb spe-<br />

ziell auf eine Transaktion zugeschnittenen Wissens ab.<br />

Der Begriff der Faktorspezifität läßt sich ebenso durch das Vorliegen einer Quasi-Rente<br />

erklären. Diese beschreibt die Differenz zwischen jenen Werten, die einer Investition im<br />

Rahmen einer bestimmten Verwendung zukommen, und solchen, welche die Investition<br />

bei ihrer nächst günstigsten alternativen Verwendung erzielt. Je höher der Spezifitätsgrad<br />

einer Investition ist, <strong>des</strong>to höher sind die für den Investor erzielbaren Quasi-Renten. 58<br />

3.1.3.2 Unsicherheit<br />

Die Unsicherheit von Transaktionen bezieht sich zum einen auf die Unsicherheit der<br />

ökonomischen Umwelt und zum anderen auf die Unsicherheit, die sich aus dem Verhal-<br />

ten der Individuen begründen läßt. Die letztere, auch als 'behaviorial uncertainty' be-<br />

zeichnet, ist Gegenstand <strong>des</strong> Abschnitts 3.1.4.<br />

Die Unsicherheit der ökonomischen Umwelt resultiert vornehmlich aus zufälligen Natur-<br />

ereignissen und unvorhersehbaren Veränderungen der Präferenzen der Wirtschaftssub-<br />

jekte. 59 Von der Unsicherheit ist die Komplexität der Umwelt zu <strong>unter</strong>scheiden. Diese<br />

basiert auf einer sicheren Umwelt, die allerdings aufgrund <strong>des</strong> Umfangs der bei einer Ent-<br />

scheidungsfindung zu berücksichtigenden Faktoren von Menschen nicht vollständig er-<br />

faßt werden kann. 60<br />

Sowohl Unsicherheit als auch Komplexität gewinnen mit zunehmendem Spezifitätsgrad<br />

<strong>des</strong> Investitionsobjekts an Bedeutung. Bei nicht-spezifischen Transaktionen können leicht<br />

neue Tauschbeziehungen hergestellt werden, so daß der Kontinuität der Vertragsbezie-<br />

hung keine große Relevanz beigemessen wird. Demgegenüber gelangt bei transaktions-<br />

spezifischen Investitionen die Aufrechterhaltung einer langfristigen Vertragsbeziehung<br />

zwischen den beteiligten Parteien in den Mittelpunkt <strong>des</strong> Interesses. Unsicherheit und<br />

Komplexität erweisen sich in dieser Situation als Störfaktoren, denen durch die Wahl<br />

einer geeigneten Kooperationsform begegnet werden muß. 61<br />

3.1.3.3 Häufigkeit<br />

Nach WILLIAMSON ist die dritte Dimension von Transaktionen die Häufigkeit, d.h. die<br />

Wiederholungsfrequenz der durchzuführenden Transaktionen. Sie ist für die folgenden<br />

Ausführungen relevant, da sie Einfluß auf die Auslastung spezialisierter Beherrschungs-<br />

57 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 214 f.<br />

58 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 179.<br />

59 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 65.<br />

60 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 179.<br />

61 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 68.


30<br />

und Überwachungssysteme nimmt. 62 Die Kosten derartiger Systeme lassen sich durch ein<br />

hohes Transaktionsvolumen nicht zuletzt wegen <strong>des</strong> Effekts der Fixkostendegression<br />

leichter einbringen als bei niedriger Auslastung. 63<br />

3.1.4 Verhaltenstheoretische Annahmen<br />

Dem Transaktionskostenansatz nach WILLIAMSON liegen verhaltenstheoretische Annah-<br />

men zugrunde, die von dem neoklassischen Gedankengut abweichen. Der neoklassische<br />

Ansatz wird nunmehr durch die Einbeziehung opportunistischen Verhaltens der Transak-<br />

tionspartner erweitert. Darüber hinaus wird die im neoklassischen Modell getroffene An-<br />

nahme rationalen Verhaltens der beteiligten Vertragsparteien durch die Unterstellung<br />

beschränkter Rationalität substituiert.<br />

3.1.4.1 Opportunistisches Verhalten<br />

WILLIAMSON versteht <strong>unter</strong> Opportunismus die Verfolgung von Eigeninteressen mögli-<br />

cherweise auch <strong>unter</strong> Zuhilfenahme von List. 64 Damit <strong>unter</strong>stellt er den Menschen strate-<br />

gisches, eigennütziges Verhalten u.U. auch zum Nachteil anderer und <strong>unter</strong> Mißachtung<br />

sozialer Normen. Opportunismus kann sich in zwei Formen äußern: vor Vertragsab-<br />

schluß, oder erst bei der Vertragsdurchführung. Im ersten Fall offenbaren die Vertrags-<br />

parteien während der Vertragsaushandlung nicht sämtliche bekannte Informationen. 65 Im<br />

zweiten Fall weisen sich die Beteiligten durch nicht-kooperatives, vertragsbrüchiges<br />

Verhalten bei der Vertragsdurchführung aus. 66<br />

WILLIAMSON weist allerdings darauf hin, daß nicht jeder einzelne unentwegt opportuni-<br />

stische Verhaltensweisen zeigt, sondern, daß nur einige Menschen zeitweilig dazu nei-<br />

gen. Die hieraus resultierende <strong>unter</strong>schiedliche Vertrauenswürdigkeit ist allerdings nach<br />

außen selten erkennbar. Folglich muß mit opportunistischem Verhalten etwaiger Ver-<br />

tragspartner gerechnet werden, das seinerseits zu einer Integration entsprechender Vor-<br />

kehrungen in den Vertrag führt. 67 Opportunistisches Verhalten zeigt sich jedoch lediglich<br />

bei Vorliegen einer sogenannten 'Small-numbers-Situation', d.h. bei Vorhandensein weni-<br />

ger alternativer Transaktionspartner. Nur in dieser Situation kann der durch opportunisti-<br />

sches Verhalten geschädigte Vertragspartner nicht ohne weiteres einen neuen Partner<br />

finden. Damit bleibt die Vertragsbeziehung ungeachtet <strong>des</strong> vertragsbrüchigen und eigen-<br />

62 Bzgl. Beherrschungs- und Überwachungssysteme siehe Kapitel 3.2.<br />

63 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 69.<br />

64 "...opportunism, by which I mean self-interest seeking with guile." (WILLIAMSON, 1984, S. 198).<br />

Neben dieser stärksten Form <strong>des</strong> Eigeninteresses, die der Transaktionskostentheorie zugrunde liegt,<br />

<strong>unter</strong>scheidet WILLIAMSON <strong>des</strong> weiteren eine halb-starke Form — die schlichte Verfolgung <strong>des</strong> Eigeninteresses<br />

— und eine schwache Form, die er mit Gehorsam gleichsetzt (vgl. WILLIAMSON,<br />

1984, S. 198 ff.).<br />

65 "Opportunism refers to the incomplete or distorted disclosure of information, especially to calculated<br />

efforts to mislead, disguise, obfuscate, or confuse" (WILLIAMSON, 1984, S. 199).<br />

66 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 198 f.<br />

67 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 73 f.


31<br />

nützigen Verhaltens bestehen. Stehen hingegen viele potentielle Vertragspartner zur<br />

Verfügung, so wird der durch Opportunismus Geschädigte sofort einen neuen Partner<br />

finden und die ursprüngliche Vertragsbeziehung abbrechen. Dadurch können bereits im<br />

Vorfeld opportunistische Verhaltensweisen eingeschränkt werden. 68<br />

In Abhängigkeit <strong>des</strong> Spezifitätsgra<strong>des</strong> der zugrundeliegenden Investition ist eine Trans-<br />

formation einer 'Large-numbers-Situation' in eine 'Small-numbers-Situation' denkbar.<br />

WILLIAMSON bezeichnet diesen Vorgang als 'fundamentale Transformation'. 69 Diese läßt<br />

sich bei Transaktionen feststellen, die zunächst mit Hilfe vieler Transaktionspartner<br />

durchgeführt werden können. Nachdem allerdings aus der Vielzahl potentieller Transak-<br />

tionspartner einer ausgewählt wurde, kann dieser "transaktionsspezifische Fähigkeiten<br />

sowie idiosynkratisches Wissen" 70 mit in die Vertragsbeziehung einbringen. Damit erzielt<br />

er einen Vorteil gegenüber anderen Transaktionspartnern, die ursprünglich zur Dispositi-<br />

on standen. Es entwickelt sich aus einer unspezifischen Ausgangssituation eine monopol-<br />

artige Transaktionsbeziehung. 71 In einer solchen 'Small-numbers-Situation', die aufgrund<br />

spezifischer Investitionen zu einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis der Vertrags-<br />

partner führt, gewinnt Opportunismus an Bedeutung. 72<br />

3.1.4.2 Beschränkte Rationalität<br />

Die Verhaltensannahme der beschränkten Rationalität stützt sich auf die Erkenntnis von<br />

SIMON. Dieser entwickelte das Konzept der 'Bounded rationality', demzufolge Individuen<br />

zwar rationales Verhalten intendieren, dazu aber nur begrenzt in der Lage sind. SIMON<br />

nennt hierfür zwei Ursachen: einerseits eine limitierte Informationsverarbeitungskapazität<br />

<strong>des</strong> menschlichen Gehirns (der Mensch ist nicht mit einem Computer gleichzusetzen) und<br />

andererseits kommunikative Probleme, die sich auf sprachliche Barrieren zurückführen<br />

lassen. 73 Hinzu kommen menschliche Gefühle und Emotionen, die der Rationalität entge-<br />

genwirken.<br />

Die Annahme beschränkter Rationalität erweist sich insbesondere bei Vorliegen einer<br />

komplexen und unsicheren Umwelt als problematisch. Je komplexer die Umwelt, <strong>des</strong>to<br />

schwieriger wird die Erfassung sämtlicher Handlungsalternativen. Die Folge ist das Ent-<br />

stehen unvollständiger Verträge, die im Verlauf der Vertragsbeziehung gewisser Anpas-<br />

sungen bedürfen. 74<br />

68 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 207.<br />

69 Vgl. WILLIAMSON, 1984, S. 207 f.<br />

70 PICOT/DIETL, 1990, S. 179.<br />

71 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 61 und S. 70 f.<br />

72 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 179.<br />

73 Vgl. SIMON, 1957, S. 196 - 206. "... the principle of bounded rationality: The capacity of the human<br />

mind for formulating and solving complex problems is very small compared with the size of<br />

the problems whose solution is required for objectively rational behavior in the real world..."<br />

(SIMON, 1957, S. 198).<br />

74 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 179.


3.2 Die Beherrschung und Überwachung von Vertragsbeziehungen<br />

32<br />

Bei den Ausführungen über die Beherrschung und Überwachung von Vertragsbeziehun-<br />

gen wird die Existenz sowohl einer genügend hohen Umwelt- als auch Verhaltensunsi-<br />

cherheit (opportunistisches Verhalten) <strong>unter</strong>stellt. Sobald sich die ökonomische Umwelt<br />

nicht durch diese Unsicherheit und Komplexität auszeichnet, können die Wirtschaftssub-<br />

jekte sämtliche Umweltkonstellationen und die sich daraus ergebenden vertraglichen<br />

Konsequenzen antizipieren 75 und damit opportunistischem Verhalten entgegenwirken.<br />

Gibt es hingegen kein opportunistisches Verhalten der Vertragspartner, lassen sich die<br />

durch die Umweltunsicherheit entstehenden unvorhergesehenen Ereignisse durch Anpas-<br />

sungsmaßnahmen auf kooperative Weise jederzeit auffangen. 76<br />

Das gemeinsame Auftreten von Verhaltens- und Umweltunsicherheit in Kombination mit<br />

<strong>unter</strong>schiedlich spezifischen Transaktionen veranlaßten WILLIAMSON zu einer Erweite-<br />

rung der Markt-Hierarchie-Dichotomie. Unter diesen Bedingungen lassen sich Transak-<br />

tionen nicht mehr ohne weiteres der Durchführung über den Marktmechanismus bzw.<br />

innerhalb eines Unternehmens zuordnen. Es bedarf einer an der Spezifität und der Häu-<br />

figkeit der zugrundeliegenden Transaktionen ausgerichteten Zuordnung von Koordinati-<br />

onsformen. WILLIAMSON bezeichnet diese auch als Beherrschungs- und Überwachungs-<br />

systeme bzw. 'governance structure' und stellt diese in Anlehnung an die Vertragstypolo-<br />

gie <strong>des</strong> Rechtssoziologen MACNEIL dar. 77<br />

3.2.1 Effiziente Beherrschungs- und Überwachungssysteme nach WILLIAMSON<br />

In Abhängigkeit der jeweiligen Arten von Transaktionen <strong>unter</strong>scheidet MACNEIL das<br />

klassische, neoklassische und relationale Vertragsrecht. Der klassische Vertrag kommt<br />

bei Koordinationen über den Markt zur <strong>Anwendung</strong>. Dabei werden Leistungen und Ge-<br />

genleistungen für jeden Zeitpunkt <strong>unter</strong> Berücksichtigung aller möglichen Umweltzu-<br />

stände eindeutig festgelegt, wobei aufgrund unspezifischer Transaktionen die Identität<br />

der Vertragspartner als belanglos erachtet wird. 78 Es handelt sich daher um einen voll-<br />

ständigen Vertrag (Kontingenzvertrag), mit Hilfe <strong>des</strong>sen sowohl der Unsicherheit der<br />

ökonomischen Umwelt als auch der Verhaltensunsicherheit entgegengewirkt wird. 79<br />

WILLIAMSON bezeichnet das hiermit konformgehende Beherrschungs- und Überwa-<br />

chungssystem als Marktkontrolle. 80<br />

75 Es wird vorausgesetzt, daß die menschliche Rationalitätsgrenze nicht erreicht wird.<br />

76 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 180.<br />

77 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 77 - 95.<br />

78 Vgl. PICOT/DIETL, 1990, S. 181.<br />

79 Zu weiteren Ausführungen bzgl. Kontingenzverträge und die damit verbundenen Probleme vgl.<br />

SPREMANN, 1990, S. 573 f.<br />

80 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 83 f.


33<br />

Mit zunehmendem Unsicherheitsgrad lassen sich hingegen nicht mehr alle relevanten<br />

zukünftigen Eventualitäten hinreichend erfassen. Dies führt bei spezifischen Investitionen<br />

zu Problemen, bei denen die Vertragspartner in einem gegenseitigen Abhängigkeitsver-<br />

hältnis stehen und somit nicht leicht auswechselbar sind ('Small-numbers-Situation'). Es<br />

kommt zum Abschluß neoklassischer, d.h. langfristiger, unvollständiger Verträge, welche<br />

die Tauschbeziehungen über den Markt zwar aufrechterhalten aber zusätzliche Kontroll-<br />

mechanismen zum Schutz vor Umweltunsicherheit wie auch opportunistischem Verhal-<br />

ten vorsehen. WILLIAMSON spricht auch von dreiseitiger Kontrolle, da häufig eine Dritt-<br />

partei zur Ausübung einer Schiedsrichterfunktion hinzugezogen wird. Dabei handelt es<br />

sich um außergerichtliche Schiedsstellen, die die Beilegung von Streitigkeiten oder auch<br />

die <strong>Beurteilung</strong> erbrachter Leistungen zur Aufgabe haben. Ein Architekt kann beispiels-<br />

weise als Schiedsrichter für erbrachte Bauleistungen fungieren. 81<br />

Mit zunehmendem Spezifitätsgrad und wachsender Häufigkeit der zugrundeliegenden<br />

Transaktionen nimmt das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis der Vertragspartner und<br />

die damit verbundene Bemühung um Aufrechterhaltung einer langfristigen Vertragsbe-<br />

ziehung zu. Es handelt sich nunmehr um einen relationalen Vertrag, der bei WILLIAMSON<br />

als zweiseitige Kontrolle (für gemischt-spezifische Investitionen) und als vertikale Inte-<br />

gration (für hochspezifische Investitionen) bezeichnet wird. 82<br />

Die Absicherungsform der 'bilateral governance', also der zweiseitigen Kontrolle, be-<br />

schreibt eine enge Form der Kooperation zwischen rechtlich selbständigen Vertragspar-<br />

teien, die wegen der zugrundeliegenden spezifischen Transaktionen gegen unsichere Er-<br />

eignisse abgesichert werden muß. Als Absicherungsinstrument eignen sich vertraglich<br />

vereinbarte Anpassungsmechanismen, die durch exogene Ereignisse ausgelöst werden.<br />

Es können beispielsweise approximative, von der wirtschaftlichen Lage abhängende,<br />

Gleitklauseln als Anpassungsmöglichkeit in einen Vertrag integriert werden. 83<br />

Mit zunehmender Spezifität <strong>des</strong> Investitionsguts ist diese Form der Zusammenarbeit al-<br />

lerdings nicht mehr haltbar. Die Gefahr opportunistischen Verhaltens führt zu der Ko-<br />

operationsform der vertikalen Integration. Synonym bezeichnet man diese auch als 'Hier-<br />

archie' oder 'Unternehmung'. Es handelt sich dabei um ein vereinheitlichtes System, wel-<br />

ches die Transaktionen vollständig dem Markt entzieht und in eine hierarchische Struktur<br />

eingliedert. 84<br />

81 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 78 ff. und S. 84 f.<br />

82 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 80 und S. 85 ff.<br />

83 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 86 f.<br />

84 Vgl. WILLIAMSON, 1990, S. 85 ff.


34<br />

Für die systematische Zuordnung von Beherrschungs- und Überwachungssystemen zu<br />

den jeweiligen Typen von Transaktionen entwickelte WILLIAMSON die in Abbildung 2<br />

dargestellte Zwei-mal-drei-Matrix. Er <strong>unter</strong>scheidet darin nicht-spezifische, gemischt-<br />

spezifische und hochspezifische Investitionen sowie gelegentliche und wiederholte<br />

Transaktionen.<br />

Häufigkeit<br />

wiederholt gelegentlich<br />

Investitionsmerkmale<br />

nichtspezifisch gemischt hochspezifisch<br />

Marktkontrolle<br />

(klassischer Vertrag)<br />

dreiseitige Kontrolle<br />

(neoklassischer Vertrag)<br />

zweiseitige<br />

Kontrolle<br />

(Kooperation)<br />

Abbildung 2: Effiziente Beherrschungs- und Überwachungssysteme 85<br />

vereinheitlichte<br />

Kontrolle<br />

3.2.2 Beherrschungs- und Überwachungssysteme für kommunale Investitionen<br />

Es stellt sich die Frage nach dem optimalen Beherrschungs- und Überwachungssystem<br />

für kommunale Investitionen. Dabei stehen im Mittelpunkt der Untersuchung gemischt-<br />

und hochspezifische Investitionen. Von nicht-spezifischen Investitionen wird abgesehen,<br />

da die im Rahmen dieser Arbeit behandelten <strong>Immobilien</strong> auf die speziellen Bedürfnisse<br />

der Kommune zugeschnitten sind und zumin<strong>des</strong>t teilweise der hoheitlichen Aufgabener-<br />

füllung dienen. Damit ist ihre alternative Verwendungsfähigkeit eingeschränkt und eine<br />

Charakterisierung als gemischt-spezifisch oder sogar hochspezifisch gerechtfertigt.<br />

Des weiteren wird von einer genügend hohen Unsicherheit und Komplexität der Umwelt<br />

ausgegangen, die aufgrund der beschränkten Rationalität der Entscheidungsträger nicht<br />

in ihrem ganzen Ausmaß erfaßt werden kann. Es muß darüber hinaus mit opportunisti-<br />

85 Entnommen aus: WILLIAMSON, 1990, S. 89.


35<br />

schem Verhalten der Vertragspartner gerechnet werden, deren persönliches Ziel die indi-<br />

viduelle Nutzenmaximierung ist.<br />

Unter <strong>Anwendung</strong> der Systematik von WILLIAMSON sind für die Durchführung kommu-<br />

naler Investitionen <strong>unter</strong>schiedliche Koordinationsmöglichkeiten denkbar. Dabei bildet<br />

die Organisationsform <strong>des</strong> Marktes das eine Extrem und die öffentliche Verwaltung —<br />

auch als Hierarchie oder vertikale Integration bezeichnet — das andere Extrem für die<br />

Realisierung kommunaler Investitionen. Dazwischen läßt sich das kommunale Immobili-<br />

en-<strong>Leasing</strong> positionieren, bei dem Elemente der Marktorganisation mit solchen der Hier-<br />

archie kombiniert werden. Dabei lassen sich sowohl Merkmale der von WILLIAMSON<br />

beschriebenen zweiseitigen Kontrolle (Kooperation) als auch der dreiseitigen Kontrolle<br />

wiederfinden. Eine abschließende Zuordnung <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> zu einer bestimm-<br />

ten Koordinationsform erscheint hier allerdings nicht sinnvoll, da es sich um eine auf den<br />

Einzelfall zugeschnittene Lösung handelt, die in verschiedenen Ausprägungsformen vor-<br />

zufinden ist. Überdies ist eine pauschale Einordnung <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<br />

<strong>Leasing</strong> aufgrund <strong>unter</strong>schiedlicher Spezifität der zugrundeliegenden Investition nicht<br />

möglich.<br />

3.2.2.1 Der Markt als Koordinationsform für kommunale Investitionen<br />

Zunächst wird <strong>unter</strong>sucht, inwieweit sich kommunale Investitionen über den Marktme-<br />

chanismus realisieren lassen. Zweifelsohne ist der Markt eine effiziente Lösung für stan-<br />

dardisierte und häufig wiederkehrende Transaktionen, die eine Kommune beispielsweise<br />

im Konsumgüterbereich durchführt. Es ist jedoch fraglich, ob sich der Marktmechanis-<br />

mus auch für die Durchführung von Realinvestitionen — wie z.B. das vorgestellte Ga-<br />

steig Kulturzentrum — eignet. 86 Eine derartige Organisationsform könnte am Beispiel<br />

dieses Kulturzentrums wie folgt aussehen:<br />

Ein privater Investor baut und betreibt das Kulturzentrum. Für jede öffentliche Veran-<br />

staltung, d.h. für je<strong>des</strong> einzelne Konzert müßten die Philharmoniker den Konzertsaal<br />

mieten. Auch die Benutzung aller übrigen Räume wäre nur nach Vereinbarung und gegen<br />

Entgelt möglich. Es fielen somit eine Vielzahl von Einzelverträgen an, die insgesamt mit<br />

sehr hohen Transaktionskosten — insbesondere Anbahnungs- und Vereinbarungsko-<br />

sten — einhergingen. Zudem müßte sich der private Investor absichern, daß die Stadt<br />

München und andere Nutzer die angebotenen Räumlichkeiten auch tatsächlich mieten.<br />

Umgekehrt muß die Stadt München darauf vertrauen, daß die Räume nicht an andere<br />

Mieter zu höheren Mieten vermietet werden. Es entsteht eine langfristige auf gegenseiti-<br />

ges Vertrauen basierende Geschäftsbeziehung, bei der die Vertragspartner mit opportu-<br />

nistischem Verhalten <strong>des</strong> anderen rechnen müssen. Vor diesem Hintergrund läßt sich<br />

86 Vgl. Abschnitt 2.1.


36<br />

weder eine gemischt-spezifische noch eine hochspezifische Investition über den<br />

Marktmechanismus darstellen, weil es keinerlei Absicherungsinstrumente gibt, welche die<br />

Interessen der Vertragspartner sicherstellen.<br />

3.2.2.2 Die Hierarchie als Koordinationsform für kommunale Investitionen<br />

Die andere Extremlösung ist die Durchführung kommunaler Investitionen innerhalb der<br />

öffentlichen Verwaltung. Dabei wird das gesamte Projektmanagement (Planung, Aus-<br />

schreibung, Auftragsvergabe und Kontrolle) verwaltungsintern bei den jeweils zuständi-<br />

gen Ämtern vorgenommen, wobei die Investitionsfinanzierung zumeist über Kommunal-<br />

kredite erfolgt. Dies entspricht der vorherrschenden Praxis für die Realisierung gemischt-<br />

und hochspezifischer Investitionen.<br />

Auf diese Weise wurde z.B. auch der Bau <strong>des</strong> Kulturzentrums am Gasteig begonnen.<br />

Aufgrund stark angestiegener Kosten mußte dieses Investitionsprojekt allerdings abge-<br />

brochen werden. Man fragt sich nach den Ursachen einer solch unwirtschaftlichen Inve-<br />

stitionsdurchführung durch die öffentliche Verwaltung.<br />

Es gibt verschiedene Erklärungsansätze für die Analyse wirtschaftlichen Handelns in öf-<br />

fentlichen Verwaltungen, von denen hier nur die Theorie der Property-Rights und die<br />

ökonomische Theorie der Bürokratie als Erklärungshilfe herangezogen werden.<br />

Einen wichtigen Stellenwert nimmt die Theorie der Property-Rights ein. 87 Danach ar-<br />

beiten private Unternehmen <strong>des</strong>halb so kostengünstig, weil der erwirtschaftete Gewinn<br />

den Eigentümern zukommt. Die Chance der persönlichen Gewinnmaximierung ist zu-<br />

gleich Anreiz für prozeßinnovatives Arbeiten, welches zu weiteren Gewinnsteigerungen<br />

führen kann. 88<br />

Die Situation in öffentlichen Verwaltungen stellt sich <strong>unter</strong> dem Aspekt der Property-<br />

Rights deutlich anders dar. Grund hierfür ist der organisatorische Aufbau einer Bürokra-<br />

tie. Diese stellt ein streng hierarchisch gegliedertes System dar, bei dem Rechte und<br />

Pflichten der Mitglieder genau geregelt sind, und Verfahrensweisen zur Erledigung der<br />

anfallenden Aufgaben <strong>unter</strong> Einhaltung von Dienstwegen starr vorgegeben sind. Büro-<br />

kraten verfügen dabei über keine Eigentumsrechte an den Verwaltungsmitteln. Sie wer-<br />

den entsprechend ihrer hierarchischen Einordnung entlohnt und nach einer bestimmten<br />

Laufbahnordnung befördert. Vor dem Hintergrund fehlender positiver Anreize aus Ei-<br />

87 Zur Theorie der Property-Rights vgl. auch MICHAELIS, 1989, S. 119 ff; vgl. auch GERUM 1989, S.<br />

21 ff; vgl. ferner TIETZEL, 1981, S. 207-243.<br />

88 Vgl. SCHEELE, 1992, S. 201.


37<br />

gentumsrechten sowie fehlender leistungsbezogener Entlohnung der Bürokraten ist deren<br />

unwirtschaftliches Verhalten begründbar. 89<br />

Dieses Verhalten wird zudem durch unzureichende Kontrollen verstärkt. Da die vorge-<br />

setzten Bürokraten in das gleiche administrative System eingegliedert sind, besteht für sie<br />

nur ein geringer Anreiz, das Management von öffentlichen Unternehmen oder bestimm-<br />

ten Ämtern der öffentlichen Verwaltung zu kontrollieren. 90 Eine strenge Kontrolle der<br />

eigenen Mitarbeiter führt nämlich nicht unbedingt zu persönlichem Nutzen in Form von<br />

Gehaltserhöhung oder erhöhtem Ansehen. Im Gegenteil, notwendige Kontrollen können<br />

zu unbeliebten Entscheidungen führen, die dem Ansehen <strong>des</strong> Vorgesetzten eventuell so-<br />

gar schaden. 91<br />

Ein anderer Erklärungsansatz ist die von NISKANEN entwickelte Budgetmaximierungshy-<br />

pothese, das Grundmodell der ökonomischen Theorie der Bürokratie. Diese geht von<br />

einem rational handelnden Bürokraten aus, der private Nutzenmaximierung anstrebt,<br />

indem er das Budget seiner Abteilung maximiert. Dabei wird eine positive Korrelation<br />

von persönlichen Nutzengrößen wie Einkommen, Nebenleistungen und Prestige mit der<br />

Anzahl der <strong>unter</strong>geordneten Mitarbeiter, die nicht zuletzt die Höhe <strong>des</strong> Budgets bestim-<br />

men, zugrunde gelegt. 92<br />

Daraus folgt, daß ein Bürokrat ein größeres Budget, welches für die Erfüllung seiner<br />

Aufgaben in dieser Höhe nicht notwendig ist, nicht zurückweisen wird. Er wird dieses für<br />

nicht unbedingt erforderliche aber angenehme Ausgaben verwenden wie z.B. höhere Ta-<br />

rifabschlüsse, Sonderzulagen für sich und seine Mitarbeiter oder eine Überbesetzung von<br />

Dienstposten. Dieses Verhalten ist nicht zuletzt durch das Vorliegen asymmetrisch ver-<br />

teilter Informationen zwischen dem Bürokraten und seinem vorgesetzten Politiker zu<br />

erklären. 93<br />

Aus den kurz dargestellten Ineffizienzen einer öffentlichen Verwaltung sowie den Hin-<br />

dernissen bei der Durchführung von gemischt- und hochspezifischen Investitionen über<br />

89 Vgl. SCHWARZ, 1985, S. 45.<br />

90 Vgl. SCHEELE, 1992, S. 201.<br />

91 Diese Schwäche der öffentlichen Verwaltung könnte durch die <strong>Anwendung</strong> neuer Anreizmuster<br />

behoben werden. Vgl. dazu SCHEELE, 1992, S. 207 und die dort angegebenen Literaturhinweise<br />

bzgl. Reformmöglichkeiten in öffentlichen Verwaltungen.<br />

92 Siehe hierzu ausführlich BLANKART, 1991, S. 389 - 407. Zur Kritik der Budgetmaximierungshypothese<br />

vgl. auch SCHWARZ, 1985, S. 52.<br />

93 Diese Ansicht wird in der Literatur nicht unkritisiert gelassen. Es heißt, daß ein Politiker durch<br />

eine effiziente Kontrolle der Bürokraten Wählerstimmen maximieren kann, und aus diesem Grund<br />

bemüht sein wird, den Informationsvorsprung <strong>des</strong> Bürokraten zu verringern. Da im Rahmen dieser<br />

Arbeit auf diese Problematik nicht weiter eingegangen werden soll, vgl. dazu BLANKART, 1991, S.<br />

399 sowie die dort angegebene Literatur.


38<br />

den Marktmechanismus resultiert die Suche nach neuen effizienten Organisationsformen<br />

für spezifische Investitionen der öffentlichen Hand.<br />

3.2.2.3 Das <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> als Koordinationsform für kommunale Investi-<br />

tionen<br />

Wie bereits einleitend ausgeführt, nimmt das <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> eine Interimstellung<br />

zwischen Markt und Hierarchie ein. Die über die Marktorganisation anfallende Vielzahl<br />

von Verträgen wird ersetzt durch ein einziges umfangreiches Vertragswerk zwischen<br />

<strong>Leasing</strong>gesellschaft und Kommune. Dabei handelt es sich um ein langfristiges Vertrags-<br />

verhältnis, welches durch den Abschluß unvollständiger Verträge — als Bestandteile <strong>des</strong><br />

gesamten <strong>Leasing</strong>vertragswerks — gekennzeichnet ist.<br />

Derartig unvollständige Verträge bedürfen für ihre Verifizierbarkeit und Durchsetzbar-<br />

keit bestimmter Vorkehrungen, um zum einen opportunistischem Verhalten der Ver-<br />

tragspartner entgegenzuwirken und zum anderen Anpassungen an veränderte äußere<br />

Umstände zu ermöglichen. "...the object of governance is to (1) protect the interests of<br />

the respective parties and (2) adapt the relationship to changing circumstances." 94 In<br />

Abhängigkeit der jeweiligen Beschaffenheit <strong>des</strong> zugrundeliegenden Investitionsobjekts<br />

handelt es sich hierbei um die von WILLIAMSON entwickelten Beherrschungs- und Über-<br />

wachungssysteme. Auf das kommunale <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> sind sowohl Elemente der<br />

zweiseitigen Kontrolle (durch Abschluß relationaler Verträge) als auch Elemente der<br />

dreiseitigen Kontrolle (neoklassische Verträge) anwendbar.<br />

Beispielhaft seien an dieser Stelle die im Mietvertrag zwischen Kommune und <strong>Leasing</strong>-<br />

gesellschaft vereinbarten Zinsanpassungsklauseln genannt, die eine Ausprägung <strong>des</strong> An-<br />

passungsmechanismus der zweiseitigen Kontrolle darstellen. Für die dreiseitige Kontrolle<br />

läßt sich die Hinzuziehung von neutralen Gutachtern anführen, welche die ordnungsge-<br />

mäße Vertragserfüllung sicherstellen sollen. 95 Es gilt zu beachten, daß in Anlehnung an<br />

die Systematik von WILLIAMSON diese Instrumente lediglich für gemischt-spezifische<br />

Investitionen geeignet sind. Für hochspezifische Investitionen sieht WILLIAMSON die<br />

Hierarchie, d.h. also eine Organisation innerhalb der öffentlichen Verwaltung vor. Die<br />

folgende Untersuchung <strong>des</strong> <strong>kommunalen</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> als Organisationsform zwi-<br />

schen Markt und Hierarchie beschränkt sich allerdings auf gemischt-spezifische Investi-<br />

tionen. Dar<strong>unter</strong> fallen beispielsweise Verwaltungsgebäude, Schulen und Kulturzentren.<br />

Mit dieser Einschränkung auf gemischt-spezifische Investitionen wird ebenfalls der Spe-<br />

zialleasingproblematik entsprochen. Dabei lassen sich die <strong>Beurteilung</strong>skriterien für Spe-<br />

zialleasing 96 ebenso auf die hier vorgenommene Unterscheidung zwischen gemischt- und<br />

hochspezifischen Investitionen anwenden.<br />

94 WILLIAMSON, 1979, S. 258.<br />

95 Siehe hierzu ausführlich den nachfolgenden Abschnitt 3.3.<br />

96 Vgl. DÖRHÖFER, 1992, S. 57 - 60.


39<br />

Nachdem das kommunale <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> in das Vertragsschema von MACNEIL und<br />

WILLIAMSON eingeordnet worden ist, erfolgt im nachfolgenden Kapitel eine Untersu-<br />

chung <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>vertragswerks <strong>unter</strong> Berücksichtigung <strong>des</strong> Transaktions-<br />

kostenansatzes.<br />

3.3 Effizienzanalyse kommunaler <strong>Leasing</strong>verträge <strong>unter</strong> dem Gesichtspunkt<br />

der Transaktionskosten<br />

In den folgenden Ausführungen soll gezeigt werden, daß die Verträge im einzelnen so<br />

ausgestaltet sind, daß sie den Interessen sowohl der <strong>Leasing</strong>gesellschaft als auch der<br />

Kommune entsprechen. Zur Wahrung dieser Interessen sind bei unvollständigen Verträ-<br />

gen Vorkehrungen erforderlich, die der Umweltunsicherheit ebenso wie möglichem op-<br />

portunistischem Verhalten Rechnung tragen. Dabei gilt es zu zeigen, daß nicht jeder ein-<br />

zelne Vertrag, sondern daß das Vertragswerk insgesamt als effizient zu beurteilen ist.<br />

3.3.1 Der Gesellschaftsvertrag<br />

Für die <strong>Leasing</strong>gesellschaft ist der Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Objektgesell-<br />

schaft eine Notwendigkeit, die ein objektbezogenes Kosten- und Ertragsmanagement<br />

sowie die haftungsrechtliche Separierung verschiedener Objekte erlaubt. 97 Im Gegensatz<br />

zu diesen verwaltungstechnisch orientierten Interessen der <strong>Leasing</strong>gesellschaft ist das<br />

Interesse der Kommune an einer Einflußnahme auf die Entscheidungen der Objektgesell-<br />

schaft ausgerichtet.<br />

Die Vertragsausgestaltung ist mit oder ohne Beteiligung der Kommune an der Objektge-<br />

sellschaft möglich. Bei kommunaler Beteiligung kann die Kommune als Kommanditist<br />

bis zu 100 Prozent <strong>des</strong> Gesamtkapitals einbringen, wobei die Stimmrechtsmehrheit aller-<br />

dings immer bei der <strong>Leasing</strong>gesellschaft als Komplementär verbleibt. 98 Auf diese Weise<br />

können die Mitwirkungsrechte der Kommune bei der Erstellung <strong>des</strong> Bauvorhabens gesi-<br />

chert werden. Ein genügend großer Einfluß der Kommune auf Entscheidungen bezüglich<br />

<strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>objekts ist eine notwendige Voraussetzung für das Zustandekommen <strong>des</strong><br />

gesamten <strong>Leasing</strong>vertragswerks. Die Einflußnahme der Kommune sichert zum einen die<br />

Beachtung <strong>des</strong> allgemeinen Haushaltsgrundsatzes der stetigen Aufgabenerfüllung (insbe-<br />

sondere bei hoheitlichen Aufgaben). 99 Zum anderen ermöglicht sie die Beachtung von<br />

Sonderwünschen der Kommune bei der Erstellung <strong>des</strong> Investitionsobjekts. Darüber hin-<br />

97 Vgl. TACKE, 1993, S. 204.<br />

98 Vgl. GABELE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 78 f.<br />

99 Als Beispiel lassen sich die Bereitstellung von Schulgebäuden und Universitäten zur Sicherstellung<br />

der Bildung sowie Ver- und Entsorgungsnetze (Strom, Wasser, Kanal), die der öffentlichen Daseinsvorsorge<br />

dienen, anführen.


40<br />

aus wird eine Beteiligung der Kommune aber auch häufig für die Gewährung von Inve-<br />

stitionszulagen als notwendig erachtet. 100<br />

Schließlich sichert die Beteiligung bei Störungen der privaten Leistungserbringung den<br />

dann notwendigen Einfluß der Kommune. 101 Dieser wäre z.B. im Konkursfall der Lea-<br />

singgesellschaft von großer Bedeutung. Diese vielfältigen Gründe <strong>unter</strong>streichen die Be-<br />

deutung einer Beteiligung der Kommune an der Objektgesellschaft.<br />

100 Vgl. ALBERS/SEGER, 1990, S. 80.<br />

101 Vgl. ALBERS/SEGER, 1990, S. 80.


41<br />

Doch auch bei ausschließlicher Beteiligung der <strong>Leasing</strong>gesellschaft an der Objektge-<br />

sellschaft werden die Sonderwünsche der Kommune Beachtung finden, da die <strong>Leasing</strong>-<br />

gesellschaft großes Interesse hat, auch künftig Zuschläge für die Erstellung weiterer In-<br />

vestitionsobjekte zu erhalten. Zudem bedürfen sämtliche Verträge, die von der Objektge-<br />

sellschaft mit Dritten abgeschlossen werden, der Zustimmung der Kommune. Dennoch<br />

wird sich die Kommune nicht unbedingt auf eine solche, auf gegenseitigem Vertrauen<br />

basierende Zusammenarbeit einlassen und die Beteiligung an der Objektgesellschaft an-<br />

streben. 102<br />

3.3.2 Der Grundstückskaufvertrag oder Erbbaurechtsvertrag<br />

Für die steuerrechtliche Zurechnung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts zu der <strong>Leasing</strong>gesellschaft ist es<br />

erforderlich, daß diese wirtschaftlicher Eigentümer <strong>des</strong> entsprechenden Grundstücks ist.<br />

Dieser Anforderung kann durch Kauf eines Grundstücks oder durch die Einräumung<br />

eines Erbbaurechts entsprochen werden. Beide Alternativen sichern der <strong>Leasing</strong>gesell-<br />

schaft das für die steuerliche Anerkennung notwendige wirtschaftliche Eigentum. Frag-<br />

lich ist also, welche Form der Eigentumsübertragung aus Sicht der Kommune vorteil-<br />

hafter ist.<br />

Die Kommune ist üblicherweise daran interessiert, langfristig das <strong>Leasing</strong>objekt zu er-<br />

werben, sofern sich kurzfristig nicht anderer Entscheidungskriterien ergeben. Daher ist<br />

sie bestrebt, ihr Recht auf Eigentumsrückübertragung z.B. durch Vereinbarung einer<br />

Kaufoption abzusichern.<br />

Schließt die Kommune oder ein Dritter mit der <strong>Leasing</strong>gesellschaft ein Grundstücks-<br />

kaufvertrag über das zu bebauende Grundstück ab, so wird die <strong>Leasing</strong>gesellschaft<br />

wirtschaftlicher und rechtlicher Eigentümer dieses Grundstücks, wobei der Kommune ein<br />

Vorkaufsrecht eingeräumt wird. Dieses kann als Institut zur Absicherung der Interessen<br />

der Kommune interpretiert werden, da diese bei Verkauf <strong>des</strong> Grundstücks durch die Lea-<br />

singgesellschaft vor Ablauf <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags das vorrangige Recht zum Erwerb <strong>des</strong><br />

Grundstücks besitzt. Die Eigentumsübertragung an dem Grundstück nach Beendigung<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>verhältnisses wird in Form eines Ankaufsrechts abgesichert. Auch dieses In-<br />

stitut stellt eine Sicherheit für die Kommune dar, das Eigentum an dem Grundstück nach<br />

Ablauf <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags (rück)übertragen zu bekommen.<br />

102 Diese Tendenz bestätigen Erfahrungswerte der <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>gesellschaften wie beispielswei-<br />

se der DIL.


42<br />

Als nachteilig ist allerdings anzumerken, daß sowohl der Eigentumserwerb <strong>des</strong> Grund-<br />

stücks durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft als auch die Eigentumsrückübertragung nach Ablauf<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags auf die Kommune grunderwerbsteuerpflichtig sein können. 103 Diese<br />

steuerliche Belastung ist lediglich durch die Einräumung eines Erbbaurechts vermeid-<br />

bar. 104<br />

Es stellt sich die Frage, ob der Abschluß eines Erbbaurechtsvertrags die Interessen der<br />

Kommune — falls diese bereits Eigentümerin <strong>des</strong> Grundstücks ist — besser sicherstellt<br />

als ein Grundstückskaufvertrag verbunden mit den Rechtsinstituten <strong>des</strong> Vor- und An-<br />

kaufsrechts. Im Erbbaurechtsvertrag sind Klauseln in Form sog. Abreden vorgesehen, die<br />

die Interessen der Kommune vertreten. Dar<strong>unter</strong> fallen beispielsweise Abreden hinsicht-<br />

lich der Verwendung <strong>des</strong> Bauwerks, der Zustimmungsvorbehalt <strong>des</strong> Grundstückseigen-<br />

tümers bei Verfügungen <strong>des</strong> Erbbauberechtigten 105 , Vertragsstrafen 106 sowie die Heim-<br />

fallregelung.<br />

Im Erbbaurechtsvertrag werden ebenso die Interessen der <strong>Leasing</strong>gesellschaft beachtet,<br />

indem Maßnahmen zur Verringerung <strong>des</strong> Verwertungsrisikos integriert werden. Der<br />

Erbbaurechtszeitraum wird beispielsweise so ausreichend bemessen, daß bei planmäßiger<br />

oder außerplanmäßiger Beendigung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>verhältnisses eine Weitervermietung <strong>des</strong><br />

<strong>Leasing</strong>objekts möglich ist, damit der noch nicht amortisierte Restwert erwirtschaftet<br />

werden kann. 107 Außerdem wird der <strong>Leasing</strong>gesellschaft das Recht eingeräumt, aus ver-<br />

wertungstechnischen Gründen Erweiterungsgebäude zu errichten. Da für die Verwertung<br />

die wirtschaftliche Selbständigkeit <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts von großer Bedeutung ist, werden<br />

der <strong>Leasing</strong>gesellschaft darüber hinaus entsprechende Dienstbarkeiten wie Wegerechte<br />

oder Leitungsrechte eingeräumt. 108<br />

Die vorstehenden Ausführungen haben gezeigt, daß sowohl der Grundstückskaufvertrag<br />

als auch der Erbbaurechtsvertrag die Interessen beider Vertragsparteien absichern. Den-<br />

noch wird die Position der Kommune in einem Erbbaurechtsverhältnis durch die Vielzahl<br />

möglicher Abreden gestärkt, so daß die Kommune im Regelfall das Erbbaurecht dem<br />

103 Der Eigentumserwerb an dem Grundstück durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft ist gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1<br />

GrEstG NW steuerpflichtig. Der anschließende Grundstückserwerb durch die Kommune bei Ausübung<br />

<strong>des</strong> Ankaufsrechts ist abhängig von der Zweckbestimmung <strong>des</strong> Grundstücks mit den darauf<br />

errichteten Gebäuden (vgl. dazu ausführlich SCHWARZ, 1985, S. 148 f.).<br />

104 Die Bestellung, der Heimfall und das Erlöschen eines Erbbaurechts sind grunderwerbssteuerfrei<br />

(vgl. § 3 Nr. 8 GrEStG NW).<br />

105 Vgl. §§ 5 bis 8 ErbbVO.<br />

106 Vgl. § 2 Nr. 5 ErbbVO.<br />

107 Die Grundmietzeit beträgt zwischen 40 und 90 Prozent <strong>des</strong> Erbbaurechtszeitraums. An die Stelle<br />

der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer tritt nunmehr also der Erbbaurechtszeitraum. Damit ist<br />

die ausreichende Länge <strong>des</strong> Erbbaurechtsvertrags sichergestellt (vgl. auch VON WESTPHALEN, 1992,<br />

S. 605).<br />

108 Vgl. SOBOTKA, 1990, S. 186 f.


43<br />

Grundstücksverkauf vorziehen wird, zumal dadurch eine Umgehung von Grunderwerb-<br />

steuer möglich ist.


3.3.3 Der Bauvertrag<br />

44<br />

Im Mittelpunkt der <strong>Beurteilung</strong> <strong>des</strong> Bauvertrags stehen erneut die Interessen der Lea-<br />

singgesellschaft und der Kommune. Die <strong>Leasing</strong>gesellschaft ist bestrebt, das <strong>Leasing</strong>ob-<br />

jekt der Kommune vereinbarungsgemäß zu übergeben. Außerdem versucht sie die Ko-<br />

sten der Bauerstellung bei gleichzeitig hohem Qualitätsstandard möglichst niedrig zu<br />

halten, um die finanziellen Belastungen der Kommune zu reduzieren, und damit zukünf-<br />

tig weitere Zuschläge für Bauvorhaben der Kommune zu erhalten. Die Kommune ist<br />

ebenso an einer kostengünstigen und qualitätsmäßig hochwertigen Objekterstellung in-<br />

teressiert. Gleichzeitig verlangt sie aber auch die Beachtung bestimmter Sonderwünsche<br />

und Auflagen wie beispielsweise die Beauftragung einzelner von ihr selbst ausgewählter<br />

Architekten oder Bau<strong>unter</strong>nehmer.<br />

Es soll nun gezeigt werden, daß durch den Einsatz der Baubetreuungs- und Projektma-<br />

nagementgesellschaft als Generalübernehmer eine <strong>unter</strong> dem Gesichtspunkt der Transak-<br />

tionskosten wirtschaftliche Erstellung <strong>des</strong> Bauwerks möglich ist. Für die Auswahl der<br />

Sub<strong>unter</strong>nehmer ist der Generalübernehmer nicht an das Ausschreibungsverfahren nach<br />

VOB gebunden. Dadurch ist eine Nachverhandlung mit den drei günstigsten Bietern ge-<br />

stattet. 109 Derartige Nachverhandlungen sind dann von Vorteil, wenn sich kurzfristig,<br />

d.h. nach Abschluß <strong>des</strong> Ausschreibungsverfahrens, Planänderungen ergeben, die sich<br />

ohne die Möglichkeit von Nachverhandlungen kostenerhöhend auswirken können. 110<br />

Außerdem ist die Zugrundelegung einer funktionalen Leistungsbeschreibung erlaubt.<br />

Diese ermöglicht bei Veränderung von Umweltfaktoren, wie beispielsweise die Verteue-<br />

rung oder Nichtverfügbarkeit bestimmter für die Errichtung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts erforder-<br />

licher Vorprodukte, notwendige Nachverhandlungen mit den Bietern. Die funktionale<br />

Leistungsbeschreibung zeichnet sich also durch eine flexible Anpassung an die jeweiligen<br />

Umstände aus, da nicht die einzelnen Bauleistungen festgelegt werden, sondern nur Ei-<br />

genschaften und Funktionen <strong>des</strong> fertiggestellten Bauwerks vorgegeben sind. Der Gene-<br />

ral<strong>unter</strong>nehmer ist allerdings nicht verpflichtet, ein Investitionsprojekt auszuschreiben.<br />

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung verfügt er über einen fundierten Überblick über<br />

diverse Sub<strong>unter</strong>nehmer und kann somit auch auf internem Weg das geeignete Unter-<br />

nehmen auswählen. Die hieraus ableitbare größere Flexibilität bei der Auftrags- und Ab-<br />

laufgestaltung trägt insgesamt dazu bei, Transaktionskosten zu senken. Insbesondere<br />

lassen sich aber die Suchkosten, die bei der Auswahl <strong>des</strong> geeigneten Sub<strong>unter</strong>nehmers<br />

anfallen, reduzieren.<br />

109 Schreibt die Kommune hingegen bei Eigenerstellung <strong>des</strong> Investitionsobjekts selbst nach VOB aus,<br />

so ist sie an das günstigste Angebot gebunden (vgl. KIRCHHOFF, 1992, S. 134).<br />

110 Planänderungen wirken sich bei einem nach VOB ausgewählten Sub<strong>unter</strong>nehmer kostenerhöhend<br />

aus, da dieser Sub<strong>unter</strong>nehmer nach Erhalt <strong>des</strong> Zuschlags keinem Wettbewerb mehr <strong>unter</strong>liegt und<br />

dadurch höhere Preise für die korrigierten Leistungen verlangen kann (vgl. FROMME, 1991, S.<br />

134).


45<br />

Aufgrund seiner Spezialisierung ist der Generalübernehmer ein bedeutender Nachfrager<br />

nach Bauleistungen. Hieraus resultiert eine starke Verhandlungsposition bei der Auf-<br />

tragsvergabe an Sub<strong>unter</strong>nehmer. 111 Dies kann nicht nur zu vergleichsweise niedrigen<br />

Vertragsaushandlungskosten führen, sondern ebenso zur Erzielung guter Vertragskondi-<br />

tionen. Diese Verhandlungsmacht <strong>des</strong> Generalübernehmers spielt insbesondere bei klei-<br />

neren Gemeinden, die nicht über große, verhandlungsstarke Bauämter verfügen, eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Von großer Bedeutung ist schließlich die Obligo-Position der <strong>Leasing</strong>gesellschaft wie<br />

auch der zur Gruppe der <strong>Leasing</strong>gesellschaft gehörenden Baubetreuungsgesellschaft.<br />

Beide haben die haftungsrechtlichen Konsequenzen, die mit der Erstellung <strong>des</strong> Bauwerks<br />

verbunden sind, zu tragen. 112 Aufgrund der Verpflichtung zur schlüsselfertigen Übergabe<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts gehen sämtliche kostenerhöhende Faktoren wie Planänderungen oder<br />

Fehlerkorrekturen zu Lasten der <strong>Leasing</strong>gesellschaft. Durch diese Kostenerhöhungen<br />

wird deren ohnehin niedrig bemessene Gewinnmarge reduziert. Um derartige Konse-<br />

quenzen zu vermeiden, ist die <strong>Leasing</strong>gesellschaft an qualitätsmäßig hochwertigen Bau-<br />

ausführungen von Seiten der Bau<strong>unter</strong>nehmungen interessiert, wodurch sich die Beseiti-<br />

gung von Fehlern vermeiden läßt. 113<br />

Ein weiterer Grund für die hohe Qualität der von der <strong>Leasing</strong>gesellschaft erstellten Bau-<br />

werke ist deren langfristige Eigentümerposition. Zur Minimierung <strong>des</strong> Verwertungsrisi-<br />

kos nach Ablauf der Grundmietzeit ist die <strong>Leasing</strong>gesellschaft an einer min<strong>des</strong>tens 20 bis<br />

30 Jahre anhaltenden Qualitätssicherung der Bausubstanz interessiert. 114<br />

Um den Interessen der Kommune Rechnung zu tragen, werden im Rahmen <strong>des</strong> Bauver-<br />

trags allerdings auch Vertragsklauseln vereinbart, welche die Dispositionsfreiheit der<br />

<strong>Leasing</strong>gesellschaft einschränken. Dies kann beispielsweise die Forderung einer Kommu-<br />

ne sein, wegen der Einheitlichkeit der Planung und zur Vermeidung von Streitigkeiten,<br />

bestimmte Architekten und Fachingenieure für die Planung <strong>des</strong> Investitionsobjekts einzu-<br />

setzen. Die Kommune kann weiterhin genaue Qualitätsvorgaben in Form von Blanketten<br />

mit exakten Produktangaben zum Vertragsinhalt machen. Beide Vertragsklauseln wirken<br />

sich wettbewerbsbeschränkend aus. Die erste verhindert die Auswahl von eventuell spe-<br />

zialisierteren Architekten durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft. Die zweite birgt die Gefahr einer<br />

sich zwischen Investitionsplanung und -realisierung ergebenden Marktveränderung, die<br />

111 Vgl. SCHWARZ/CHRISTEN/BERNIGAU, 1992, S. 29.<br />

112 Vgl. SCHWARZ, 1985, S. 129 f.<br />

113 Dieser aus den Regeln <strong>des</strong> Wettbewerbs ableitbare Sanktionsmechanismus funktioniert hingegen<br />

nicht in der öffentlichen Verwaltung. Bei <strong>kommunalen</strong> Fehlplanungen werden die dadurch induzierten<br />

Kosten sozialisiert. Es gibt folglich keine persönlichen Konsequenzen beispielsweise in<br />

Form von Einkommenseinbußen oder Entzug zukünftiger Aufträge (vgl. auch Abschnitt 3.2.2.2).<br />

114 Vgl. SCHWARZ, 1985, S. 130.


46<br />

mit der Entwicklung neuer qualitätsmäßig höherwertigeren und kostengünstigeren Pro-<br />

dukte einhergehen kann. Beide Klauseln können demnach zu Qualitätseinbußen und Ko-<br />

stensteigerungen führen. Sie sichern auf der anderen Seite aber den Einfluß der Kommu-<br />

ne. 115<br />

Zur Sicherstellung der vertragsmäßig festgelegten Bauausführungen werden von beiden<br />

Vertragsparteien Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Der von der <strong>Leasing</strong>gesellschaft<br />

eingesetzte Generalübernehmer führt regelmäßige Kontrollen durch und fordert die An-<br />

fertigung von Bautenstandsberichten der bauausführenden Firmen. Gleichzeitig wird<br />

auch die Kommune Ingenieure <strong>des</strong> Hochbauamts mit der Durchführung von Kontroll-<br />

maßnahmen beauftragen. 116<br />

Die aufgeführten Maßnahmen, Klauseln und Institute führen zu einer effizienten Erstel-<br />

lung <strong>des</strong> Bauwerks <strong>unter</strong> der Leitung einer privaten Baubetreuungs- und Projektmana-<br />

gementgesellschaft.<br />

3.3.4 Der Mietvertrag<br />

Im Mittelpunkt der leasingvertraglichen Vereinbarungen steht der Mietvertrag, der zum<br />

einen die Gebrauchsüberlassung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft und<br />

zum anderen die Zahlungs- und Instandhaltungspflicht der Kommune regelt. 117 Ein Pro-<br />

blem stellt sich allerdings durch eine <strong>unter</strong>schiedliche, z.T. sogar gegensätzliche, Interes-<br />

senlage der beiden Vertragspartner. Der <strong>Leasing</strong>geber ist auf eine ausreichende Verzin-<br />

sung <strong>des</strong> eingesetzten Kapitals bedacht, wohingegen die Kommune daran interessiert ist,<br />

eine hochwertige Leistung für einen niedrigen Preis zu erhalten, die für sie auf anderem<br />

Wege nicht erreichbar ist. 118<br />

Der Mietvertrag erhält einen Katalog von Rechten und insbesondere Pflichten der Ver-<br />

tragspartner. Dabei stellen sich jedoch zwei Problembereiche heraus, die aus den in Ab-<br />

schnitt 3.1 zugrunde gelegten Annahmen der Unsicherheit der ökonomischen Umwelt,<br />

der beschränkten Rationalität der Individuen sowie aus deren opportunistischem Verhal-<br />

ten resultieren. Erstens wird jede Vertragspartei mit opportunistischem Verhalten <strong>des</strong><br />

jeweils anderen rechnen. Aus diesem Grund muß der Mietvertrag sowohl explizite Klau-<br />

seln, Sanktions- und Kontrollmaßnahmen enthalten, als auch implizite Verhaltensanreize<br />

setzten, die eine Durchsetzung vertraglicher Vereinbarungen trotz o.g. Annahmen ge-<br />

währleisten. Zweitens können aufgrund der Unsicherheit der ökonomischen Umwelt<br />

115 Vgl. FROMME, 1991, S. 250.<br />

116 Vgl. FROMME, 1991, S. 250.<br />

117 Vgl. zu den jeweiligen Vertragspflichten von <strong>Leasing</strong>geber und <strong>Leasing</strong>nehmer vgl. GABE-<br />

LE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 71 ff.<br />

118 Vgl. TAEGER, 1993, S. 281.


47<br />

nicht alle denkbaren Eventualitäten vollständig erfaßt werden. Hieraus leitet sich die For-<br />

derung nach Möglichkeiten für Anpassungen an veränderte Bedingungen ab. Die Ge-<br />

samtheit der im folgenden aufgezählten Maßnahmen führt dazu, daß der Mietvertrag als<br />

effizienter Vertrag charakterisiert werden kann, der den Interessen beider Vertragspartei-<br />

en gerecht wird.<br />

3.3.4.1 Maßnahmen gegen opportunistisches Verhalten<br />

In diesem Abschnitt werden wichtige Bereiche aufgeführt, in denen opportunistisches<br />

Verhalten durch die Kommune oder die <strong>Leasing</strong>gesellschaft auftreten können. Dabei<br />

sollen Maßnahmen aufgezeigt werden, die dazu beitragen, die mit opportunistischem<br />

Verhalten einhergehenden Risiken zu reduzieren. Eine vollständige Auflistung aller<br />

denkbaren opportunistischen Verhaltensweisen im <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> kann im Rahmen<br />

dieser Arbeit nicht erfolgen. Dies ist allein <strong>des</strong>halb nicht möglich, da opportunistisches<br />

Verhalten üblicherweise nicht vorhersehbar ist. Man kann sein Auftreten lediglich ver-<br />

muten.<br />

Aus Sicht der Kommune ist es vorstellbar, daß die <strong>Leasing</strong>gesellschaft die <strong>Leasing</strong>raten<br />

zu hoch kalkuliert, indem sie mit den Herstellern <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts versteckte Rabatte<br />

vereinbart, die nicht in Form niedrigerer <strong>Leasing</strong>raten an den <strong>Leasing</strong>nehmer weitergege-<br />

ben werden. Derartige Befürchtungen begegnet die <strong>Leasing</strong>gesellschaft allerdings, indem<br />

sie nicht nur die von ihr beauftragten Sub<strong>unter</strong>nehmer der Kommune benennt, sondern<br />

die Kommune sogar bei den Aushandlungen der Vertragskonditionen hinzuzieht.<br />

Schließlich werden der Kommune die relevanten Rechnungen, auf deren Basis die Lea-<br />

singrate kalkuliert wird, zur Zustimmung vorgelegt. Eine enge Zusammenarbeit zwischen<br />

der Kommune und den Herstellern <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts ist allein <strong>des</strong>halb geboten, da die<br />

<strong>Leasing</strong>gesellschaft mögliche Gewährleistungsansprüche an die Kommune abtritt, so daß<br />

diese sich bei Geltendmachung dieser Ansprüche direkt an die Hersteller wenden muß.<br />

Durch Einbeziehung der Kommune in die Phase der Objekterstellung (Mitspracherecht<br />

und Kontrollen) können gleichzeitig die Probleme der Gewährleistung vorab reduziert<br />

werden.<br />

Weiterhin könnte die Kommune versteckte Qualitätsmängel bei dem zur Verfügung ge-<br />

stellten <strong>Leasing</strong>objekt <strong>unter</strong>stellen. Diesen Bedenken wirkt jedoch die langfristige Ei-<br />

gentümerposition der <strong>Leasing</strong>gesellschaft, und deren Risiko der Weitervermietung <strong>des</strong><br />

<strong>Leasing</strong>objekts nach Ablauf der Grundmietzeit entgegen. 119<br />

Auch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft rechnet mit opportunistischem Verhalten durch die Kom-<br />

mune. Hier<strong>unter</strong> fällt das Zurückhalten relevanter Informationen durch die Kommune. Es<br />

119 Zur Qualitätssicherung siehe den voranstehenden Abschnitt 3.3.3.


48<br />

ist beispielsweise denkbar, daß die Kommune der <strong>Leasing</strong>gesellschaft intern zusichert,<br />

nach Ablauf der Grundmietzeit, das <strong>Leasing</strong>objekt durch Ausübung der Kaufoption zu<br />

erwerben. Dadurch läßt sich die <strong>Leasing</strong>gesellschaft verleiten, speziell auf die Bedürfnis-<br />

se der Kommune zugeschnittene Sonderkonstruktionen zuzulassen, die zwar noch nicht<br />

dem Spezialleasing zuzurechnen sind, aber dennoch die Fungibilität <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts<br />

deutlich reduzieren. Um eine solche Gefahr abzuwenden, ist eine enge Zusammenarbeit<br />

zwischen Kommune und <strong>Leasing</strong>gesellschaft bereits in der Phase der Investitionsent-<br />

scheidung erforderlich. Dies bedeutet, daß die Kommune die <strong>Leasing</strong>gesellschaft bereits<br />

bei der Entscheidung, ob eine Investition überhaupt durchgeführt werden soll, einbezieht.<br />

In diesem Stadium erhält die <strong>Leasing</strong>gesellschaft Informationen, die sie für die Beurtei-<br />

lung ihrer Risikoposition dringend benötigt. Damit ist gleichzeitig die Einbringung der<br />

langjährigen Erfahrungswerte der <strong>Leasing</strong>gesellschaft möglich, wodurch sich das Investi-<br />

tionsrisiko der Kommune verringern läßt. 120<br />

Ebenso muß die <strong>Leasing</strong>gesellschaft die Möglichkeit einer nicht vorgesehenen vorzeiti-<br />

gen Vertragsauflösung durch die Kommune einkalkulieren. Für diesen Fall wird eine<br />

Schadenersatzklausel mit in den Vertrag aufgenommen. Hat die <strong>Leasing</strong>gesellschaft die<br />

außerordentliche Kündigung der Kommune nicht zu vertreten, so hat sie einen Anspruch<br />

auf Schadenersatz in Höhe <strong>des</strong> Barwertes aller ausstehenden <strong>Leasing</strong>raten, einer Ver-<br />

waltungskostenpauschale, zuzüglich dem Barwert <strong>des</strong> Restbuchwertes <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>ob-<br />

jekts nach Ablauf der Grundmietzeit sowie einer Vorfälligkeitsentschädigung der refinan-<br />

zierenden Bank. 121 Eine derartige Klausel reduziert nicht nur das finanzielle Risiko der<br />

<strong>Leasing</strong>gesellschaft, sondern verhindert bereits im Vorfeld die vorzeitige Vertragsauflö-<br />

sung durch die Kommune. Ein großes Problem stellt die Verpflichtung der Kommune<br />

dar, das <strong>Leasing</strong>objekt jederzeit in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Die Lea-<br />

singgesellschaft ist als Eigentümerin <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts natürlich an <strong>des</strong>sen positiver<br />

Wertentwicklung interessiert, die durch das Wartungs- und Instandhaltungsniveau nach-<br />

haltig beeinträchtigt wird.<br />

Der <strong>Leasing</strong>nehmer teilt dieses Interesse hingegen nur dann, wenn er langfristig, d.h.<br />

nach Ablauf der Grundmietzeit, das <strong>Leasing</strong>objekt erwerben möchte. Ansonsten ist er<br />

bestrebt, seinen Instandhaltungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Die <strong>Leasing</strong>ge-<br />

sellschaft ist allerdings nicht — bzw. nur zu prohibitv hohen Kosten — in der Lage, den<br />

Aufwand der Kommune für Wartung und Instandhaltung zu überwachen. 122<br />

120 Auch FEINEN ist der Ansicht, daß das Baumanagement der <strong>Leasing</strong>gesellschaft bereits vor Vertrags<strong>unter</strong>zeichnung<br />

mit in die Planung der <strong>kommunalen</strong> Investition einbezogen werden soll. Die<br />

hierfür anfallenden Kosten sind seiner Meinung nach im Verhältnis zu den erreichbaren Ergebnissen<br />

zu vernachlässigen (vgl. FEINEN, 1991b, S. 720).<br />

121 Vgl. SCHWARZ/CHRISTEN/BERNIGAU, 1992, S. 31 f.<br />

122 Für den Eigentümer <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts stellt die Überwachung der Instandhaltungsleistung eine<br />

Art der Vermögenssicherung dar. Zur Problematik <strong>des</strong> Wartungsrisikos vgl. KRAHNEN, 1991,<br />

S. 165 ff.; vgl. auch NEUS, 1991, S. 1434 ff.


49<br />

Zur Umgehung dieses Problems kann die <strong>Leasing</strong>gesellschaft eine Wartungsgesellschaft<br />

mit der Instandhaltung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts beauftragen, und die dafür anfallenden Kosten<br />

im Rahmen der <strong>Leasing</strong>raten an die Kommune weiterleiten. Die oben erwähnte Proble-<br />

matik wird dadurch aber nicht beseitigt, sondern lediglich auf die Kommune verlagert.<br />

Nun kann die Kommune die Wartungsaktivitäten der externen Gesellschaft nicht kon-<br />

trollieren und beurteilen, ob die Erhöhung der <strong>Leasing</strong>raten dem Aktivitätsniveau der<br />

Wartungsgesellschaft entspricht. 123 Damit wird deutlich, daß derartige explizite Maß-<br />

nahmen die Instandhaltungsproblematik allein nicht lösen können. In der Literatur sind<br />

Modelle entwickelt worden, die Anreizmöglichkeiten für eine ausreichende Wartungs-<br />

und Instandhaltungsaktivität in der Ausgestaltung der <strong>Leasing</strong>verträge sehen. 124 Es stellt<br />

sich also die Frage, ob beispielsweise eine Kaufoption oder ein Andienungsrecht den<br />

<strong>Leasing</strong>nehmer veranlassen, das <strong>Leasing</strong>objekt im eigenen Interesse und damit auch im<br />

Interesse der <strong>Leasing</strong>gesellschaft in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Eine<br />

Antwort auf diese Frage läßt sich ohne nähere Spezifizierung <strong>des</strong> zugrundeliegenden<br />

<strong>Leasing</strong>objekts allerdings nicht geben und muß somit im Rahmen dieses Beitrags entfal-<br />

len.<br />

Nachdem im ersten Teil der Analyse <strong>des</strong> Mietvertrags Risiken, die vornehmlich in op-<br />

portunistischem Verhalten begründet waren, und Vorkehrungen für deren Eingrenzung<br />

erörtert wurden, sollen im zweiten Teil dieser Untersuchung Anpassungsmöglichkeiten<br />

<strong>des</strong> Mietvertrags an veränderte äußere Umstände aufgezeigt werden.<br />

3.3.4.2 Anpassungsklauseln<br />

Sowohl für die <strong>Leasing</strong>gesellschaft als auch für die Kommune besteht die Gefahr, daß<br />

während der langen Laufzeit <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertrags Umstände eintreten, die im Zeitpunkt<br />

<strong>des</strong> Vertragsabschlusses noch nicht abzusehen waren. Solche Ereignisse sind zumeist mit<br />

negativen (finanziellen) Konsequenzen für eine der beiden Vertragspartner verbunden.<br />

Für Bereiche, in denen mit dem Eintreten neuer Umstände gerechnet werden kann, wer-<br />

den Anpassungsklauseln in den Mietvertrag integriert, die eine Anpassung beispielsweise<br />

an veränderte Marktbedingungen ermöglichen. Es werden sog. Zinsanpassungsklauseln<br />

zur Anpassung der <strong>Leasing</strong>raten an das aktuelle Marktzinsniveau zu den jeweiligen Kon-<br />

versionszeitpunkten vertraglich integriert. Dabei kann z.B. die Entwicklung <strong>des</strong> Zinsni-<br />

veaus für Kommunalkredite zum Maßstab genommen werden. 125<br />

123 Vgl. NEUS, 1991, S. 1435.<br />

124 KRAHNEN <strong>unter</strong>sucht in einem Modell zur Minimierung <strong>des</strong> Wartungsrisikos die Auswirkungen<br />

einer Kaufoption und eines Andienungsrechts auf die Höhe <strong>des</strong> Wartungseinsatzes durch den <strong>Leasing</strong>nehmer.<br />

Seine Ausführungen beziehen sich allerdings auf das Mobilien-<strong>Leasing</strong> und können<br />

nicht ohne weiteres auf das <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> übertragen werden (vgl. KRAHNEN, 1991, S. 165 -<br />

170 sowie KRAHNEN, 1990, S. 26 - 34).<br />

125 Vgl. GABELE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 91.


50<br />

Eine andere Anpassungsklausel wird hinsichtlich der endgültigen Gesamtinvestitionsko-<br />

sten vereinbart, soweit sich die <strong>Leasing</strong>gesellschaft nicht zu einer schlüsselfertigen Über-<br />

gabe verpflichtet hat. 126 Die bei Vertragsabschluß noch nicht genau feststellbare Gesamt-<br />

investitionssumme wird erst nach Vorliegen aller relevanten Rechnungen ermittelt. An-<br />

schließend wird die bei Vertragsabschluß lediglich geschätzte Höhe der <strong>Leasing</strong>raten auf<br />

Basis der ermittelten Gesamtinvestitionskosten angepaßt. 127<br />

Häufig werden auch Anpassungsklauseln bezüglich anfallender Verwaltungskosten ver-<br />

einbart, da Kostensteigerungen auf diesem Sektor nur schwer prognostizierbar sind. 128<br />

Dieser Tatsache kann entweder durch automatische prozentuale Erhöhungen pro Jahr<br />

(z.B. 3 - 4 Prozent p.a.) oder durch Anpassungen, die an einen Index gekoppelt werden,<br />

Rechnung getragen werden. 129<br />

Die Analyse <strong>des</strong> Mietvertrags hat gezeigt, daß sowohl die Möglichkeiten der Vertrags-<br />

anpassung als auch Maßnahmen zum Schutz gegen opportunistisches Verhalten dazu<br />

beitragen, den <strong>Leasing</strong>vertrag effizient zu gestalten. Dabei wurden bezüglich <strong>des</strong> oppor-<br />

tunistischen Verhaltens lediglich einige wichtige Bereiche wie die Kalkulation der Lea-<br />

singraten und die Qualitätssicherung durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft sowie das Zurück-<br />

halten relevanter Informationen und die vorzeitige Vertragsauflösung durch die Kommu-<br />

ne behandelt.<br />

3.3.5 Der Darlehensvertrag<br />

Der Darlehensvertrag wird zwischen der <strong>Leasing</strong>gesellschaft und einer Bank zur Finan-<br />

zierung <strong>des</strong> Investitionsprojekts abgeschlossen. Dabei kooperieren große <strong>Leasing</strong>gesell-<br />

schaften häufig mit ihrer Konzernmutter als Hausbank. 130 Dies sichert zum einen sehr<br />

gute Darlehenskonditionen, da die konzerninterne Marge zwischen den Fremdkapitalko-<br />

sten <strong>des</strong> Darlehens und den Refinanzierungskosten der Bank sehr niedrig angesetzt wird.<br />

Zum anderen können aber auch Transaktionskosten, die bei der technischen Abwicklung<br />

der Kreditvergabe anfallen, gesenkt werden. Üblicherweise werden der Bank detaillierte<br />

Informationen über das Finanzierungsobjekt (Grundstückskauf- bzw. Erbbaurechtsver-<br />

trag, Baupläne und Baubeschreibung, Nutzflächenberechnung, Kostenaufstellungen, La-<br />

geplan, Grundbuch- und Katasterauszüge) eingereicht, die einer intensiven Prüfung un-<br />

126 Bei der schlüsselfertigen Bauvergabe zum Festtermin und Festpreis wird bereits im Zeitpunkt <strong>des</strong><br />

Vertragsabschlusses sichergestellt, daß die gesamte Investitionssumme bekannt ist (vgl. FEINEN,<br />

1990, S. 41).<br />

127 Vgl. GABELE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 108.<br />

128 Als Beispiel kann der Anstieg von Personalkosten über eine Vertragslaufzeit von 22,5 Jahren dienen.<br />

129 Vgl. GABELE/DANNENBERG/KROLL, 1991, S. 102 f.<br />

130 Die DIL — Deutsche <strong>Immobilien</strong> <strong>Leasing</strong> GmbH — ist beispielsweise eine Tochter der Deutschen<br />

Bank, die DAL — Deutsche Anlagen <strong>Leasing</strong> GmbH — gehört zur Sparkassengruppe.


51<br />

terzogen werden. 131 Dieser Prozeß einer langandauernden <strong>Beurteilung</strong> kann innerhalb<br />

eines Konzerns verkürzt werden, da bereits die <strong>Leasing</strong>gesellschaft eine fundierte Pro-<br />

jektstudie <strong>unter</strong> Beachtung konzernweiter <strong>Beurteilung</strong>smaßstäbe ausarbeitet, die von der<br />

Bank für die Kreditentscheidung ebenso zugrunde gelegt werden kann.<br />

Die Finanzierung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts muß aber nicht unbedingt über die Konzernmutter<br />

abgewickelt werden. Die kreditgebende Bank wird nach Einholung verschiedener Ange-<br />

bote und <strong>unter</strong> Berücksichtigung der Sonderwünsche der Kommune in enger Zusam-<br />

menarbeit mit derselben ausgewählt. Ebenso wird die Kommune über die Art und Lauf-<br />

zeit der Finanzierung entscheiden. Dies ist insbesondere wegen der Anpassung der Lea-<br />

singraten an das aktuelle Zinsniveau zu den jeweiligen Konversionszeitpunkten erforder-<br />

lich. Zu welchem Zeitpunkt diese Anpassung erfolgen soll, wird demnach von der Kom-<br />

mune selbst entschieden. 132<br />

3.4 Zusammenfassende Ergebnisse<br />

Die vorstehenden Ausführungen haben gezeigt, inwieweit jeder einzelne Vertrag <strong>des</strong><br />

gesamten <strong>Leasing</strong>vertragswerks dazu beiträgt, die Interessen <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>gebers mit de-<br />

nen der Kommune (und vice versa) in Einklang zu bringen. Dabei werden in jeden Ver-<br />

trag Klauseln integriert, die eine effiziente Kooperation der beiden Vertragsparteien er-<br />

möglichen.<br />

Die Beteiligung der Kommune an der Objektgesellschaft sichert dieser das in jedem Sta-<br />

dium der Projekterstellung und -finanzierung erwünschte Mitspracherecht. Durch den<br />

Erbbaurechtsvertrag wird ihr langfristiges Zugriffsrecht auf das Grundstück insbesondere<br />

im Fall der Vertragsstörung durch die <strong>Leasing</strong>gesellschaft abgesichert. Die Abwicklung<br />

der Erstellung <strong>des</strong> Bauwerks durch eine privatwirtschaftlich organisierte Baubetreuungs-<br />

gesellschaft ermöglicht eine flexible nach rein wirtschaftlichen Kriterien ausgerichtete<br />

Auftragsvergabe an Sub<strong>unter</strong>nehmer und damit eine effiziente Projektrealisierung. Dabei<br />

kommt der Obligoposition der <strong>Leasing</strong>gesellschaft und der Baubetreuungsgesellschaft als<br />

Eigentümer große Bedeutung zu. Diese sichert eine qualitätsmäßig hochwertige und<br />

gleichzeitig kostengünstige Leistungserstellung. Der Mietvertrag regelt die langfristige<br />

Nutzungsüberlassung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>objekts. Wegen der Unsicherheit der ökonomischen<br />

Umwelt und beschränkter Rationalität der Individuen handelt es sich um einen unvoll-<br />

ständigen Vertrag, der nicht alle Eventualitäten der Zukunft vorwegnehmen kann. Aus<br />

diesem Grund werden Anpassungsklauseln in den Mietvertrag integriert, die den jeweils<br />

eingetretenen Umständen Rechnung tragen sollen. Ebenso werden Klauseln und Maß-<br />

nahmen zum Schutz gegen opportunistisches Verhalten der Vertragspartner vorgesehen,<br />

131 Vgl. FOHLMEISTER, 1992, S. 197.<br />

132 Eine enge Absprache mit der Kommune ist unabdingbar, da die Finanzierung eine wichtige Basis<br />

für die Berechnung der <strong>Leasing</strong>raten ist (vgl. FOHLMEISTER, 1992, S. 197).


52<br />

soweit mit dieser Verhaltensunsicherheit überhaupt gerechnet werden kann. Ebenso wie<br />

jeder andere Vertrag, den die <strong>Leasing</strong>gesellschaft für die Investitionsrealisierung mit<br />

Dritten abschließt, bedarf auch der Darlehensvertrag der Mitsprache und Zustimmung<br />

der Kommune. Die Gesamtheit all dieser Elemente führt zu einem effizienten <strong>Leasing</strong>-<br />

vertragswerk.<br />

Es bleibt allerdings anzumerken, daß die restriktive Haltung der Finanzverwaltung hin-<br />

sichtlich der <strong>Beurteilung</strong> <strong>des</strong> Spezialleasing 133 aber auch strenge zuwendungsrechtliche<br />

Anforderungen von Bund und Ländern, einen hohen analytischen Aufwand bei der Kon-<br />

zeption <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>vertragswerks erfordern. Die Umgehung der Spezialleasingproble-<br />

matik durch geschickte und komplizierte Vertragsformen führt z.B. zu hohen Kosten der<br />

Vertragsgestaltung, die bei einer weniger restriktiven Handhabung der Einkommensteur-<br />

referenten nicht in diesem Maße anfallen würden. 134<br />

4 Schlußbetrachtung mit Hinweis auf die in der Praxis noch bestehenden<br />

Grenzen<br />

Die Untersuchung der <strong>Leasing</strong>verträge <strong>unter</strong> Zuhilfenahme <strong>des</strong> Transaktionskostenansat-<br />

zes hat erwiesen, daß das <strong>Leasing</strong>vertragswerk in seiner Gesamtheit den Interessen der<br />

Vertragsparteien gerecht wird, und die in der Realität vorherrschenden Restriktionen<br />

einer unsicheren ökonomischen Umwelt, der beschränkten Rationalität der Individuen<br />

und deren opportunistischem Verhalten Rechnung trägt. Vor diesem Hintergrund erweist<br />

sich das kommunale <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> als effiziente Koordinationsform für gemischt-<br />

spezifische Investitionen der öffentlichen Hand, da sowohl implizite wie auch explizite<br />

vertragliche Anreize sowie Kontroll- und Sanktionsmechanismen vorgesehen sind. Die-<br />

ses Ergebnis ist allerdings nur für solche Investitionen gültig, die nicht dem Speziallea-<br />

sing zuzuordnen sind. Sobald die <strong>Leasing</strong>gesellschaft hochspezifische Investitionen für<br />

eine Kommune tätigt, für die sich kein anderer Nachfrager finden läßt, wird die gegen-<br />

seitige Abhängigkeit zwischen Kommune und <strong>Leasing</strong>gesellschaft so groß, daß vertragli-<br />

che Schutzmechanismen die jeweiligen Interessen nicht mehr ausreichend absichern.<br />

133 Vgl. DÖRHÖFER, 1993, S. 45 ff.<br />

134 Vgl. REHM, 1989, S. 49; vgl. auch DÖRHÖFER, 1993, S. 74 f.


53<br />

Literaturverzeichnis<br />

Albers, H./Seger, R. (1990), Finanzierung kommunaler Investitionen, Wiesbaden.<br />

Andel, N. (1992), Finanzwissenschaft, 3. Aufl. Tübingen.<br />

Bauer, S. (1991), Ein Kampf gegen Bürokraten, in: Top Business, Heft 10, S. 206 - 216.<br />

Bauer, A./Illing, G. (1992), Transaktionskosten und das Coase-Theorem, in: WISU, Heft<br />

12, S. 933 - 936.<br />

Blankart, Ch. B. (1991), Öffentliche Finanzen in der Demokratie: Einführung in die Finanzwissenschaft,<br />

München.<br />

Bössmann, E. (1981), Weshalb gibt es Unternehmungen? Der Erklärungsansatz von Ronald<br />

H. Coase, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 1981,<br />

S. 667 - 674.<br />

Bössmann, E. (1983), Unternehmungen, Märkte, Transaktionskosten: Die Koordination<br />

ökonomischer Aktivitäten, in: WIST, Heft 3, S. 105 - 110.<br />

Budäus, D. (1982), Betriebswirtschaftliche Instrumente zur Entlastung kommunaler<br />

Haushalte, Baden-Baden.<br />

Büschgen, H. E. (1992), <strong>Immobilien</strong>leasing, in: Mitteilungen und Berichte <strong>des</strong> Forschungsinstituts<br />

für <strong>Leasing</strong> an der Universität zu Köln, Nr. 14, S. 19 - 41.<br />

Büschgen, H. E. (1993), Bankbetriebslehre, 4. Auflage, Wiesbaden.<br />

Büschgen, H.E./Ergenzinger, T. (1993), Privatwirtschaftliche Finanzierung und Erstellung<br />

von Verkehrsinfrastruktur-Investitionen <strong>unter</strong> besonderer Berücksichtigung<br />

<strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>, Frankfurt.<br />

Bun<strong>des</strong>minister der Finanzen (1971), Schreiben vom 19.04.1971 - IV B2 S 2170 31/71,<br />

Ertragsteuerliche Behandlung von <strong>Leasing</strong>-Verträgen über bewegliche Wirtschaftsgüter,<br />

in: DB, 1971, S. 795.<br />

Bun<strong>des</strong>minister der Finanzen (1972), Schreiben vom 21.03.1972 - IV B2 S 2170 11/72,<br />

Ertragsteuerliche Behandlung von Finanzierungs-<strong>Leasing</strong>-Verträgen über unbewegliche<br />

Wirtschaftsgüter (<strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>), in: DB, 1972, S. 651.<br />

Bun<strong>des</strong>minister der Finanzen (1975), Schreiben vom 22.12.1975 - IV B2 S 2170 161/75,<br />

Steuerrechtliche Zurechnung <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>-Gegenstan<strong>des</strong> beim <strong>Leasing</strong>-Geber, in:<br />

DB, 1976, S. 172.<br />

Bun<strong>des</strong>minister der Finanzen (1991), Schreiben vom 23.12.1991 - IV B2 S 2170 115/91,<br />

Teilamortisations-<strong>Leasing</strong>-Verträge über unbewegliche Wirtschaftsgüter, in: DB,<br />

1992, S. 112.<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium der Finanzen (1991), Bericht der Arbeitsgruppe "Private Finanzierung<br />

öffentlicher Infrastruktur", Heft 44, Bonn.


54<br />

Coase, R.H. (1937), The Nature of the Firm, in: Economica, Vol. 4, S. 386 - 405.<br />

Deutsche Anlagen <strong>Leasing</strong> GmbH (DAL) (1993), Broschüre: DAL - Kommunal-<br />

<strong>Leasing</strong>, Mainz.<br />

Deutsche <strong>Immobilien</strong> <strong>Leasing</strong> GmbH (DIL) (1992), Broschüre: Freiraum für <strong>unter</strong>nehmerischen<br />

Erfolg, Düsseldorf.<br />

Dietz, A. (1990), Die Betriebswirtschaftlichen Grundlagen <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong>, in: ZfB, 60. Jg.,<br />

Heft 11, S. 1139 - 1158.<br />

Dillenberger, P. (1992), Kommunales <strong>Leasing</strong> - Chancen für die öffentliche Hand, in:<br />

FLF, Heft 3, S. 92 - 93.<br />

Dörhöfer, A. (1992), Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung kommunaler Investitionsvorhaben<br />

in den neuen Bun<strong>des</strong>ländern durch <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>, in: Mitteilungen<br />

und Berichte <strong>des</strong> Forschungsinstituts für <strong>Leasing</strong> an der Universität zu<br />

Köln, Nr. 14, S. 43 - 86.<br />

Dörhöfer, A. (1993), Kommunales <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> in den neuen Bun<strong>des</strong>ländern,<br />

Band 4 der Schriftenreihe <strong>des</strong> Forschungsinstituts für <strong>Leasing</strong> an der Universität<br />

zu Köln, Büschgen, H.E./Feinen, K. (Hrsg.), Frankfurt.<br />

Feinen, K. (1990), Das <strong>Leasing</strong>geschäft, 3. Aufl., Frankfurt.<br />

Feinen, K. (1991a), Die <strong>Leasing</strong>finanzierung für öffentliche Investitionen, in: Der Betriebsberater,<br />

Beilage 11 zu Heft 14, <strong>Leasing</strong> - Berater, S. 1 - 3.<br />

Feinen, K. (1991b), Neue Formen <strong>des</strong> <strong>Leasing</strong> in der Investitionsfinanzierung, in: Der<br />

lanfgristige Kredit, Heft 22, S. 717 - 723.<br />

Feinen, K. (1992), Fonds-<strong>Leasing</strong> als Instrument für gewerbliche und öffentliche Investitionen,<br />

in: Der Langfristige Kredit, Heft 13, S. 442 - 446.<br />

Fohlmeister, K.J. (1992), <strong>Immobilien</strong>leasing, in: <strong>Leasing</strong> Handbuch für die betriebliche<br />

Praxis, Hagenmüller, K.F./Eckstein, W. (Hrsg.), 6. Aufl., Frankfurt, S. 177 - 211.<br />

Frankowski, J. (1993), Umsatzsteuerpflicht und Vorsteuerabzug in Einrichtungen der<br />

Kommune, in: Finanzwirtschaft, Heft 1, S. 15 - 16.<br />

Friauf, K.H. (1991), Die Übertragung öffentlicher Verkehrs-Infrastrukturaufgaben auf<br />

Private. Ergebnisse <strong>des</strong> Rechtsgutachtens erstattet im Auftrag <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministers<br />

für Wirtschaft, Bonn.<br />

Fromme, J.-K. (1991), Einsatz von privatem Kapital zur Erledigung öffentlicher Aufgaben.<br />

Das Hil<strong>des</strong>heimer Modell, in: Der Gemeindehaushalt, Heft 11, S. 248 - 253.<br />

Gabele, E./Dannenberg, J./Kroll, M. (1991), <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>, Besonderheiten, Vertragsgestaltung,<br />

Fallbeispiel, Wiesbaden.


55<br />

Gerum, E. (1989), Unternehmensverfassung und Theorie der Verfügungsrechte, in: Betriebswirtschaftslehre<br />

und Theorie der Verfügungsrechte, Budäus, D./Gerum,<br />

E./Zimmermann, G. (Hrsg.), Wiesbaden, S. 21 ff.<br />

Hax, H. (1991), Theorie der Unternehmung - Information, Anreize und Vertragsgestaltung,<br />

in: Betriebswirtschaftslehre und ökonomische Theorie, Ordelheide,<br />

D./Rudolph, B./Büsselmann, E. (Hrsg.), S. 52 - 72.<br />

Hax, H./Franke, G. (1990), Finanzwirtschaft <strong>des</strong> Unternehmens und Kapitalmarkt, 2.<br />

Aufl., Berlin, Heidelberg.<br />

Jünger, H./Walter, J. (1987), Finanzierungsformen bei <strong>kommunalen</strong> Investitionen. Möglichkeiten<br />

und Grenzen <strong>des</strong> Einsatzes kreditwirtschaftlicher Instrumente im <strong>kommunalen</strong><br />

Vermögenshaushalt, Neue kommunale Schriften 55, Köln.<br />

Karrenberg, H./Schäfer, H. (1982), Sonderformen kommunaler Investitionsfinanzierung.<br />

Zum aktuellen Stand der Diskussion über <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong> und geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>-Fonds, in: DST-Beiträge zur Finanzpolitik, Reihe G, Heft 9, Deutscher<br />

Städtetag (Hrsg.), Köln.<br />

KG Allgemeine <strong>Leasing</strong> GmbH & Co. (1992), Broschüre: Visionen und <strong>Leasing</strong>, München.<br />

Kirchhoff, U. (1992), Sparkassen und Lan<strong>des</strong>banken im Dienste der lokalen Wirtschaftsund<br />

Innovationsförderung, in: Sparkasse, Heft 3, S. 128 - 136.<br />

Kirchhoff, U. (1993), Organisations- und Finanzierungsmodelle für den öffentlichen Infrastrukturbereich,<br />

in: Der langfristige Kredit, Heft 14, S. 440 - 447.<br />

Kirchhoff, U./Müller-Godeffroy, H. (1992), Finanzierungsmodelle für kommunale Investitionen,<br />

Stuttgart.<br />

Kirchhoff, U./Land, G. (1993), Organisation und Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen<br />

mit privatem Kapital, in: Sparkasse, Heft 6, S. 246 - 257.<br />

Krähmer, R. (1993), Privates Kapital im Dienste kommunaler Aufgabenerfüllung - Möglichkeiten<br />

und Grenzen, in: Finanzwirtschaft, Heft 7, S. 164 - 167, Heft 9, S. 211<br />

- 213.<br />

Krahnen, J.P. (1990), Objektfinanzierung und Vertragsgestaltung. Eine theoretische Erklärung<br />

der Struktur langfristiger Verträge, in: ZfB, 60. Jg., Heft 1, S. 21 - 38.<br />

Krahnen, J.P. (1991), Sunk costs und Unternehmensfinanzierung, Wiesbaden, 1991.<br />

Michaelis, E. (1989), Planungs- und Kontrollprobleme in Unternehmungen und Proberty-<br />

Rights-Theorie, in: Betriebswirtschaftslehre und Theorie der Verfügungsrechte,<br />

Budäus, D./Gerum E./Zimmermann, G. (Hrsg.), Wiesbaden, S. 120 - 148.<br />

Miller, M./Upton, C. (1976), <strong>Leasing</strong>, Buying and the Cost of Capital Services, in: Journal<br />

of finance, Vol. 32, S. 761 - 786.


56<br />

Musgrave, R.A./Musgrave, P.B./Kullmer, L. (1990), Die öffentlichen Finanzen in Theorie<br />

und Praxis, 5. Aufl., Tübingen.<br />

Neus, W. (1991), Finanzierungsleasing aus vertragstheoretischer Sicht, in: ZfB, 61. Jg.,<br />

Heft 12, S. 1431 - 1449.<br />

O.V. (1992a), Größtes kommunales <strong>Leasing</strong> Projekt, Artikel der KG - Allgemeine <strong>Leasing</strong>,<br />

o.S.<br />

O.V. (1992b), Nachahmung empfohlen, in: Firmenplatz München, Heft 10, o.S.<br />

Perridon, L./Steiner, M. (1993), Finanzwirtschaft der Unternehmung, 7. Aufl., München,<br />

S. 368 - 379.<br />

Picot, A. (1982), Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie: Stand der Diskussion<br />

und Aussagewert, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 2, S. 267 - 282.<br />

Picot, A./Dietl, H. (1990), Transaktionskostentheorie, in: WIST, Heft 4, S. 178 - 184.<br />

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung<br />

(1993/1994), Zeit zum Handeln - Antriebskräfte stärken, Jahresgutachten.<br />

Scheele, U. (1992), Private Finanzierung und privater Betrieb von Infrastruktur: Probleme<br />

und Alternativen, Oldenburg.<br />

Schirm, U. (1980), <strong>Leasing</strong>-Finanzierungen als Finanzierungsalternative für die öffentliche<br />

Wirtschaft, in: Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und<br />

Entwicklung, Aschoff, C./Müller-Bader, P. (Hrsg.), München.<br />

Schwarz, G./Christen, J./Bernigau, Th. (1992), Private Finanzierung öffentlicher Investitionen<br />

im Wege <strong>des</strong> <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>, Gutachten erstattet im Auftrag der<br />

Bun<strong>des</strong>vereinigung der Lan<strong>des</strong>entwicklungsgesellschaften und Heimstätten e.V.<br />

Schwarz, S. (1985), Kommunales <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>. Eine Analyse zur Steigerung der<br />

Effizienz in der öffentlichen Verwaltung und Entlastung <strong>des</strong> Gemeindehaushalts<br />

<strong>unter</strong> Berücksichtigung <strong>des</strong> gemeindlichen Haushaltsrechts, Frankfurt.<br />

Schweisfurth, T. (1991), Privatwirtschaftliche Formen kommunaler Investitionsfinanzierung,<br />

in: DST-Beiträge zur Finanzpolitik, Heft 11, Reihe G, Deutscher Städtetag<br />

(Hrsg.), Köln.<br />

Simon, H. A. (1957), Models of Man, New York, 1957, S. 196 - 206.<br />

Sobotka, S. (1990), Rechtliche Grundlagen eines <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>-Engagements, in:<br />

FLF, Heft 5, S. 186 - 190.<br />

Sobotka, S. (1992), Der neue Teilamortisationserlaß im <strong>Immobilien</strong>-<strong>Leasing</strong>, in: Der<br />

Betriebs-Berater, Heft 12, S. 827 - 832.


57<br />

Sperl, R. (1992), Sonderfinanzierung im Kommunalen Konzern - Vor- und Nachteile der<br />

Sonderfinanzierung kommunaler Investitionen aus kommunaler Sicht, in: Finanzwirtschaft,<br />

Heft 9, S. 177 - 211.<br />

Spittler, H.-J. (1992), <strong>Leasing</strong> für die Praxis, 4. Aufl., Köln.<br />

Spremann, K. (1990), Asymmetrische Information, in: ZfB, Heft 5/6, S. 561 - 586.<br />

Spremann, K. (1991), Investition und Finanzierung, 4. Aufl., Oldenbourg, S. 328 - 342.<br />

Spreter, J. (1992), <strong>Leasing</strong> auch für Großprojekte vorteilhaft, in: Die Wirtschaft,<br />

08.10.1992, o.S.<br />

Stinner, J. (1992), Zeit investiv nutzen, in: Der Gemeinderat, Heft 11, S. 22.<br />

Tacke, H. (1993), <strong>Leasing</strong>, 2. Aufl., Stuttgart.<br />

Taeger, H. (1993), Grundlagen der Privatisierung kommunaler Pflichtaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

in: Finanzwirtschaft, Heft 12, S. 280 - 282.<br />

Tietzel, M. (1981), Die Ökonomie der Property Rights: Ein Überblick, in: Zeitschrift für<br />

Wirtschaftspolitik, 30. Jg., S. 209 ff.<br />

Tipke, K./Lang, J. (1991), Steuerrecht - Ein systematischer Grundriß, 13. Aufl., Köln.<br />

Westphalen, F. (1992), Der <strong>Leasing</strong>vertrag, 4. Aufl., Köln.<br />

Will, A./Buhl, H.U./Weinhardt, C. (1993), <strong>Immobilien</strong>leasing und Steuern im Allfinanz-<br />

Kontext, in: ZfB, 63. Jg., Heft 9, S. 933 - 959.<br />

Williamson, O.E. (1967), Hierarchical control and optimum firm size, in: Journal of political<br />

economy, 75. Jg., S. 123 - 138.<br />

Williamson, O.E. (1973), Organizational forms and internal efficiency, Markets and<br />

Hierarchies: some Elementary Considerations, in: American Economic Review,<br />

Vol. 63, S. 316-325.<br />

Williamson, O.E. (1979), Transaction-Cost Economics: The governance of contractual<br />

relations, in: Journal of Law and Economics, S. 233 - 261.<br />

Williamson, O.E. (1981), The modern corporation: Origins, Evolution, Attributes, in:<br />

Journal of Economic Literature, S. 1537 - 1567.<br />

Williamson, O.E. (1984), The Economics of Governance: Framework and Implications,<br />

in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, S. 195 - 223.<br />

Williamson, O.E. (1990), Die ökonomischen Institutionen <strong>des</strong> Kapitalismus, Tübingen,<br />

Übersetzung der Originalausgabe The Economic Institutions of Capitalism, 1985.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!