12.07.2015 Aufrufe

Wahlprotokoll für die Wahlen zum 41. Studierendenparlament (StuPa

Wahlprotokoll für die Wahlen zum 41. Studierendenparlament (StuPa

Wahlprotokoll für die Wahlen zum 41. Studierendenparlament (StuPa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Gremien<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong><strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlamentVeröffentlicht: 2. Juli 2012Zuletzt geändert: 18. Juli 2012WahlleitungDie Wahlleitung <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament wurde auf der 9. Sitzung des40. Stu<strong>die</strong>rendenparlaments am 2. Mai 2012 gewählt. Gewählt wurden:Christoph Tacke (Wahlleiter)Miriam Ziemke (stellv. Wahlleiterin)Mesude Acar (stellv. Wahlleiterin)WahlaufsichtsausschussDer Wahlaufsichtsausschuss für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament wurde auf der10. Sitzung des 40. Stu<strong>die</strong>rendenparlaments am 27. April 2012 gewählt. Gewählt wurden:Nele Engelskirchen¹ (Adrian Hanrath)³Florian Rittmeier² (Nadja Isaak)³Janine Landwehr (Tobias Stohr)³Franz Köster (Christoph Plonka)³Bastian Mühe (Tobias Wybranietz)³ ,4Christoph Husemann (Philip Heringlake)³Akin Akbulut (Christian Schmidt)³¹ Vorsitz ² stellv. Vorsitz ³ Vertreter4 zurückgetreten2. Ort, Beginn und Ende der WahlDie Wahl hat vom 25. bis 27. Juni 2012 jeweils von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr in folgendemWahllokal stattgefunden:Foyer des AudimaxUniversitat PaderbornWarburger Str. 10033098 PaderbornWahlberechtigt für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament waren gemäß § 4 Absatz 1der Wahlordnung vom 25. Mai 2011 alle immatrikulierten Stu<strong>die</strong>renden der UniversitätPaderborn. Zweithörende und Gasthörende nehmen an <strong>Wahlen</strong> nicht teil.<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 1 / 12


3. Wahlergebnis3.1. Abgegebene StimmenDie Zahl der Wahlberechtigten beträgt 16.766. Es haben 1.386 Wahlberechtigte ihrWahlrecht ausgeübt, was einer Wahlbeteiligung von 8,27% entspricht.Die Wahlbeteiligung in den einzelnen Bereichen lag wie folgt:Bereich Wahlbeteiligung AbgegebeneStimmenAnzahlWahlberechtigteFakultät fürKulturwissenschaftenFakultät fürWirtschaftswissenschaftenFakultät fürNaturwissenschaftenFakultät fürMaschinenbauFakultät fürElektrotechnik,Informatik undMathematikDeutschkursteilnehmer8,51% 570 67016,31% 220 34888,63% 112 12985,47% 118 21569,55% 286 29960% 0 127Die abgegebenen Stimmen über alle Bereiche verteilen sich wie folgt:abgegebene Stimmen: 1.386ungültige Stimmen: 80davon Enthaltungen: 57gültige Stimmen: 1.306<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 2 / 12


3.2. SitzverteilungBis <strong>zum</strong> Ende der Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge (6. Juni 2011, 14:00 Uhr) sindfolgende Wahlvorschläge eingegangen und in <strong>die</strong>ser Reihenfolge akzeptiert worden:1. PMG2. Campusgrün Uni Paderborn3. RCDS & Friends4. Die Unabhängige Alternative5. SAI – Sozial, Aktiv & International6. Rattenfänger7. Liberale HochschulgruppeDie folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Verteilung der Stimmen auf <strong>die</strong>se Wahllisten sowie <strong>die</strong>Sitzverteilung nach Hare/Niemeyer:Liste Stimmen Anteil ProportionalzahlSitzenachganzenSitzenRestSitze nachBruchteilenSitzeGesamtCampusgrün UniPaderborn513 39,37% 11,4175 11 0,4175 0 11RCDS & Friends 295 22,64% 6,56562 6 1 0,56562 1 7PMG 136 10,44% 3,02686 3 0,02686 0 3SAI – Sozial, Aktiv &InternationalDie UnabhängigeAlternative123 9,44% 2,73753 2 0,73753 1 3112 8,6% 2,49271 2 0,49271 0 2Rattenfänger 81 6,22% 1,80276 1 0,80276 1 2LiberaleHochschulgruppe43 3,3% 0,95702 0 0,95702 1 1Auf dem Wahlvorschlag der Liste Campusgrün waren nur 9 Personen als Kandidatenbenannt. Daher bleiben zwei der Sitze unbesetzt.1 In der ersten Fassung <strong>die</strong>ses <strong>Wahlprotokoll</strong>s stand an <strong>die</strong>ser Stelle fälschlicher Weise eine „7“ (geändertam 18. Juli 2012.<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 3 / 12


3.3. Gewählte KandidatenDie folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> auf jeden einzelnen Kandidaten entfallenen gültigen Stimmen.Bei Stimmengleichheit wurde um den Listenplatz gelost. Die gewählten Kandidaten sind grauhinterlegt.Campusgrün Uni PaderbornName Vorname Stimmen1 Husemann Christoph 892 Navaratnasingam Subhashini 80 durch los3 Georgi Katharina 804 Hekmat Alireschad 645 Bittner Malte 496 Kaibel Philipp 447 Rittmeier Florian 408 Isaak Nadja 369 Heringlake Philip 33<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 4 / 12


RCDS & FriendsName Vorname Stimmen1 Littlejohn Eva 832 Halfer Matthias 343 Köster Franz 324 Bade Gereon 225 Plonka Christoph 18 durch Los6 Dasgupta Arun-Christian 187 Goschin Sebastian 158 Holtgrewe Kris 149 Köster Thomas 1210 Mersch Rafael 911 Kriegel Isabel 812 Böddeker Martin 713 Wald Christoph 614 Hiestermann Kim 4 durch Los15 Rassenhövel Fabian 416 Schuster Johannes 3 durch Los17 Förster Matthias 3 durch Los18 Brüseke-Schulte Markus 3PMGName Vorname Stimmen1 Patzer-Meyer Roman 742 Best Gregor 223 Strotmann Daniela 204 Letschert Benjamin 125 Tezer Alina 8<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 5 / 12


SAI – Sozial, Aktiv & InternationalName Vorname Stimmen1 Mollet Pascal 432 Schmidt Christian 153 Uhlemann Jens 114 Widera Philipp 10 durch Los5 Held Jonas 106 Bogatyrev Olga 9 durch Los7 Gößlinghoff Ricarda 98 Köroglu Ahmet 89 Wittgräbe Stefan 710 Üner Hasim 1<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 6 / 12


Die Unabhängige AlternativeRang Name Vorname Stimmen1 Ata Hasan 352 Culha Ilkan 113 Yalcin Orkan 84 Sezer Sinem 7 durch Los5 Yilmaz Mert 77 Ates Enes 5 durch Los8 Elgün Resat 5 durch Los6 Yazici Recai 59 Steiner Cornelius 4 durch Los10 Runkel Simon 4 durch Los11 Tutak Mehmet-Ali 412 Er Muammer 313 Brackemann Heiko 2 durch Los14 Isaak Vitalij 2 durch Los15 Daskin Betül 216 Aktas Bahar 1 durch Los17 Koc Fatih 1 durch Los18 Aydemir Güngör 1 durch Los19 Kaldirim Bedirhan 1 durch Los20 Kocak Müslüm 1 durch Los21 Kosucu Can Ahmet 1 durch Los22 Celik Sezen Öge 1 durch Los23 Kumker Arif 1 durch Los24 Oranli Zafer 125 Ferik Emre 026 Akbaba Eylem 0<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 7 / 12


RattenfängerName Vorname Stimmen1 Landwehr Janine 402 Stohr Tobias 233 Sahin Zeynel 94 Hovemann Jörg 65 Käuper Robert 3Liberale HochschulgruppeName Vorname Stimmen1 Lehradt Stephan 192 Fankhänel Tobias 143 Heetfeld Kevin 104. Besondere VorkommnisseMontag, 25. Juni 201210:00 Eröffnung des Wahllokals10:21 Aufkleber der Liste Campusgrün werden von den Papierspendern in denToiletten entfernt.12:59 Lucas Pauly von EIM nach NW gewechselt.13: 10 Elias Ojanperä ist von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in <strong>die</strong> FakultätEIM umgeschrieben worden.13:27 Malte Becker ist von der Fakultät Maschinenbau in <strong>die</strong> Fakultät ElektrotechnikInformatik Mathematik gewechselt.13:34 Tobias Vahs hat sich letzte Woche von der Fakultät Naturwissenschaften in<strong>die</strong> Fakultät Kulturwissenschaften umgetragen, steht dort aber noch nicht aufder Liste. Er wurde von den Verantwortlichen handschriftlich nachgetragen.13:44 Es wird angemerkt, dass Julia Standacher, auf der Liste zur Wahl der FachschaftsvertretungKulturwissenschaften eigentlich Staudacher geschriebenwird. (Theologie)<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 8 / 12


13:17 Susanne Kunz und Jörg Schreiber wurden von der Fakultät Wirtschaftswissenschaftenin <strong>die</strong> Fakultät Kulturwissenschaften umgetragen.Wahlhelfer, 1. Schicht (10:00 – 12:15)Für <strong>die</strong> Naturwissenschaften: Olga Bogatyrev, Anna BergenFür <strong>die</strong> Wirtschaftswissenschaften: Chris Joll, Ronja HannebohmFür <strong>die</strong> Kulturwissenschaften I (A – K): Daniel Müller, Thomas SeebotheFür <strong>die</strong> Kulturwissenschaften II (L – Z): Christoph Husemann, Ilhan KocagözogluFür Maschinenbau: Nele Engelskirchen, Stephanie FreitagFür <strong>die</strong> Elektrotechnik, Informatik, Mathematik: Dominik Buse, Michael BratheFür <strong>die</strong> Stimmzettelausgabe: Stefan Pawlik, Daniela StrotmannWahlhelfer, 2. Schicht (12:15 – 14:30)Für <strong>die</strong> Naturwissenschaften: Jana Fincke (und zwei Mitarbeiter der Universität)Für <strong>die</strong> Wirtschaftswissenschaften: Tim Wagemester, Philip HeringlakeFür <strong>die</strong> Kulturwissenschaften I (A – K): Nadja Isaak, Martin SölligFür <strong>die</strong> Kultwurwissenschaften II (L – Z): Arne Bockhorn, Malte SplietkerFür Maschinenbau: Mustafa Güven, Marie-Claire ToppFür <strong>die</strong> Elektrotechnik, Informatik, Mathematik: Nadja Schmidt, Marlene KonawkoFür <strong>die</strong> Stimmzettelausgabe: Michael Gawronski, Stefanie KautzAuszählung15:00 Auszählung<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 11 / 12


Helfer: Sebastian Meier, Jörn Tillmanns, Michael Schneider, Franz Köster, Matthias Halfer,Philipp Kaibel, Nadja Isaak, Ove Ohlen, Eva Littlejohn, Christoph Husemann,Tobias Stohr, Anna Dröge,18:30: Ende der Auszählung5. ErklärungHiermit erklärt <strong>die</strong> Wahlleitung, dass <strong>die</strong> Vorschriften der Wahlordnung eingehalten wordensind:Christoph Tacke Miriam Ziemke Mesude Acar<strong>Wahlprotokoll</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wahlen</strong> <strong>zum</strong> <strong>41.</strong> Stu<strong>die</strong>rendenparlament 12 / 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!