13.07.2015 Aufrufe

geändertes Wahlprotokoll - StuPa Uni-Paderborn - Universität ...

geändertes Wahlprotokoll - StuPa Uni-Paderborn - Universität ...

geändertes Wahlprotokoll - StuPa Uni-Paderborn - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geändertes <strong>Wahlprotokoll</strong>über die Wahl zum 36. Studierendenparlamentder <strong>Uni</strong>versität <strong>Paderborn</strong>05. September 20071. Wahlleitung, WahlaufsichtsausschussDas 35. Studierendenparlament hat folgende Personen als Wahlleitung bestimmt:Wahlleiter:Doreen DangStellvertreter:Stefan BeckmannGerald RehageDas 35. Studierendenparlament hat folgende Personen als Wahlaufsichtsausschussbestimmt:Vorsitzender:Jan-Hendrik VogelStellvertreter:Kai-Uwe HeidemeierWeitere Mitglieder:Jan D. Rieke, Marcus Schaaf, Lafia Mora, Wolfgang Reich-Ellesson2. Ort, Beginn und Ende der WahlDie Wahl hat vom 4. bis 6. Juli 2007 jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an folgendemStandort stattgefunden:Foyer des Haupteingangs<strong>Uni</strong>versität <strong>Paderborn</strong>Warburger Str. 10033098 <strong>Paderborn</strong>Wahlberechtigt waren Studierende der Fakultäten Kulturwissenschaften,Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Maschinenbau und Elektrotechnik,Informatik und Mathematik.1


3. Wahlergebnis3.1 Abgegebene StimmenAm 4. bis 6. Juli 2007 waren 12.582 Studierende wahlberechtigt. Es wurden 1630Stimmen abgegeben, was einer Wahlbeteiligung von 12,95 % entspricht.Die abgegebenen Stimmen verteilen sich wie folgt:abgegenene Stimmen: 1.630ungültige Stimmen: 68gültige Stimmen: 1.5623.2 SitzverteilungBis zum Ende der Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge (21. Juni,15:00 Uhr) sindfolgende Wahlvorschläge eingegangen und angenommen worden:Jusos in der Hochschule (Jusos)Internationale Studierendengemeinschaft (ISG)BASTA - powered by XLHGFachschaftsumfeld Mathe/Info (FUMI)Und Aktion!Liberale Hochschulgruppe (LHG)RAISONRing Christlich-Demokratischer Studenten <strong>Paderborn</strong> & Friends (RCDS & Friends)LNW & AmigosIBS/WINGDie folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Stimmen auf diese Wahllisten:ListeAnzahl der StimmenJusos 362ISG 204Basta 124FUMI 145Und Aktion! 126LHG 22Raison 54RCDS 309LNW 25IBS/WING 191- 2 -


Die folgende Tabelle zeigt die Ermittlung der Sitzverteilung nach dem Verfahren vonHare/Niemeyer:ListeAnzahl der SitzeJusos 7ISG 4Basta 2FUMI 3Und Aktion! 2LHG 0Raison 1RCDS 6LNW 0IBS/WING 43.3 Gewählte Kandidaten/KandidatinnenDie folgende Tabelle zeigt die auf jede/n einzelne/n Kandidierenden entfallenen gültigenStimmen:Jusos in der Hochschule (Jusos)Summe1 Hachmann Christian EIM 602 Rieke Jan EIM 493 Skora Anna-Maria KW 304 Wagener Jonas MB 245 Gummersbach Teresa KW 22 L6 Neffati Slim MB 22 L7 Neubauer Hendrik KW 22 L8 Seo Jee-Won KW 21 L9 Aziadekey Elom Honoré WW 21 L10 Lachmair Jan EIM 2011 Spielvogel Katrin KW 1612 Lazaridis Kostantinos KW 1513 Wisor Jakob EIM 1214 Ehinger Marco KW 1015 Schwermer Dominik KW 616 Kiepe Henrik EIM 417 Jubrail Peers EIM 3 L18 Vogel Jan-Hendrik EIM 319 Fiebrandt Johannes KW 2Internationale Studierendengemeinschaft (ISG)Summe1 Boly Aboubakar Bah KW 402 Hurmaci Ugur EIM 33- 3 -


3 Sahsi Ugur WW 324 Yilmaz Fatih WW 22 L5 Mensah Edy EIM 22 L6 Yoda Cyrille WW 22 L7 Üner Hasim WW 218 Fazal-Baqaie Masud EIM 119 Kiran Mesut EIM 110 Njike Steeve WW 0 L11 Bouzid Mantasser EIM 0 LBAStA – powered by XLHGSumme1 Griwatz Simon EIM 592 Hecker Peggy KW 263 Schaaf Marcus WW 10 L4 Kahle André NW 10 L5 Koch Patrick EIM 96 Strutzberg Nadine EIM 67 Hesse Dietrich EIM 2 L8 Hellweg Christian-André EIM 2 LFachschaftsumfeld Mathe/Info (FUMI)Summe1 Cord-Landwehr Andreas EIM 502 Rose Sebastian EIM 323 Redottée Katrin EIM 264 Stobbe Boris EIM 155 Rheker Thomas EIM 126 Schneider Michael EIM 10Und Aktion!Summe1 Cerci Tolga EIM 432 Dagba Morel EIM 173 Martinez Rafael WW 154 Werner Maximilian KW 115 Liu Chengzhi EIM 96 Darwish Ahmad Husam EIM 87 Baar Markus KW 78 Loose Nico EIM 69 Kröger Marc KW 410 Haling Pamela KW 2 L11 Fankhähnel Tobias NW 2 L12 Balhar Wolfgang KW 1 L13 Hahn Sebastian NW 1 L14 Dau Daniel EIM 0- 4 -


Liberale Hochschulgruppe (LHG)Summe1 Schmiedl Holger KW 122 Kott Thomas WW 43 Kass Carolin KW 3 L4 Hoischen Anna KW 3 LRAISONSumme1 Hycl Anna KW 9 L2 Belkhayat Said WW 9 L3 Kuhn Markus KW 84 Herrmann Roman EIM 75 Stede Carsten KW 6 L6 Moschner Martina KW 6 L7 Zoghlami Samir MB 48 Simsek Hasan MB 39 Mahdouani Saber MB 1 L10 Walke Elmar EIM 1 L11 Hasselbach Alexander EIM 0 L12 Busch Marcel NW 0 L13 Fytian Saleh EIM 0 LRing Christlich-Demokratischer Studenten <strong>Paderborn</strong> &Friends (RCDS & Friends)Summe1 Härtel Mario KW 442 Hoffmann Michael WW 303 Heidemeier Kai-Uwe WW 244 Schäfer Stefan WW 235 Ikenmeyer Christan EIM 206 Dasgupta Arun EIM 197 Lauter Christian MB 178 Dingler Ralf MB 169 Dreyer Lukas EIM 1210 Kohls Eike KW 11 L11 Siewers Bernd MB 11 L12 Butterwege Carolin WW 1013 Martini Ferdinand WW 914 Wald Christoph MB 8 L15 Cengiz Nuri KW 8 L16 Köster Thomas WW 717 Conrath Karin WW 5 L18 Nunnemann Ralph WW 5 L19 Gaida Pawel EIM 5 L20 Horstkötter Christian KW 5 L21 Hoffmann Franz-Josef WW 5 L22 Mc Donnell Carla WW 423 Brockschnieder Christian WW 3 L- 5 -


24 Berensen Björn MB 3 L25 Liekmeier Ralf WW 3 L26 Somasundaram Sushan MB 1 L27 Albe Thorsten MB 1 L28 Damerow Ulf MB 0 L29 Löffler Alexander MB 0 LLNW & AmigosSumme1 Liß-Csordás Ibolya EIM 102 Kuhoff Carsten NW 93 Kersting Marc NW 54 Ehmer Dennis NW 1IBS / WINGSumme1 Plöger Tobias EIM 392 Lakemeyer Ferdinand WW 253 Schwagmeier Sebastian WW 20 L4 Teschner Holger MB 20 L5 Grote Michael WW 116 Finke Carmen WW 97 Leydecker Holger WW 8 L8 Vaßholz Maren MB 8 L9 Kurze Linda WW 710 Kriszun Karolin WW 6 L11 Kuhlmann Nina WW 6 L12 Morisse Christian WW 5 L13 Notthoff Claudia WW 5 L14 Penaat Insa WW 5 L15 Muß Stephan EIM 4 L16 Senkovic Annika WW 4 L17 Schering Markus WW 3 L18 Reich-Ellesson Wolfgang WW 3 L19 Winkin Hartmut WW 220 Ernst Silvia WW 1Markierte Kandidaten sind gewählt wordenBei gleichen Stimmen wurde um den Listenplatz gelost (mit L gekennzeichnet).4. Besondere VorkommnisseAm zweiten Wahltag kam es im Wahllokal der Fakultät WIWI zu einem Fehler. Zettel zurWahl der Hochschulgremien wurden in die Urne der <strong>StuPa</strong>-Wahl geworfen undumgekehrt. Der Fehler wurde frühzeitig bemerkt und nach Absprache mit dem Justizarder <strong>Uni</strong>versität und dem WAA wurde die Auszählung der <strong>StuPa</strong>-Wahlzettel der FakultätWIWI um auf den 07.06.2007 verschoben.- 6 -


Die Urne wurden verschlossen in einem nicht zugänglichen Raum von der Hochschuleaufbewahrt und am 07.06.2007 gemeinsam mit der Wahlleitung der <strong>Uni</strong>versität, demWAA der <strong>Uni</strong>versität, der Wahlleitung des <strong>StuPa</strong>, dem WAA des <strong>StuPa</strong> und einemstudentischen Helfer geöffnet, um die Wahlzettel zu separieren. Im Anschluss wurde dieUrne wieder verschlossen und bis zur Auszählung von Wolfgang Reich-Ellesson (WAA<strong>StuPa</strong>) und Stefan Beckmann (Wahlleitung) bewacht. Anschließend wurden dierestlichen Stimmen ausgezählt und das endgültige Ergebnis veröffentlicht.Weiter war es über die gesamte Wahlzeit für die Wahlleitung schwierig, dasWahlwerbeverbot innerhalb des Wahllokals und der unmittelbaren Umgebung um dasWahllokal (§ 17 Abs. 5 der Wahlordnung für die Wahl zum Senat an der <strong>Uni</strong>versität<strong>Paderborn</strong> vom 21 Mai 2007) durchzusetzen, da Mitglieder der Liste ISG trotzmehrmaligen Hinweises versucht haben, Handzettel in die Wahlkabinen zu legen sowiein der Anstellschlage für die Wahlkabinen die Wahl der Studierenden zu beeinflussen.Nach der Wahl sind drei Einsprüche und ein Antrag zum <strong>Wahlprotokoll</strong> vonWahlberechtigten im Namen der ISG und der ISG selbst eingegangen.1. Einspruch wegen fehlerhaftem Wahlergebnis (Anhang 1)2. Einspruch gegen das <strong>StuPa</strong>-Wahlergebnis 2007 (Anhang 2)3. Antrag auf Aufnahme in das <strong>Wahlprotokoll</strong> (Anhang 3)4. Edy Mensah (ISG) legt Einspruch gegen sein vom WAA angeordnetesAusscheiden aus dem Parlament Einspruch ein.Zu 1.:Der Wahlaufsichtsausschuss hat diesen Einspruch abgelehnt, da er nicht ausreichendbegründet war. 1Zu 2.:Aufgrund des Einspruchs hat der WAA eine teilweise Neuauszählung der Stimmenangeordnet. Die Wahlleitung hat daher am 30.08.2007 in Raum C3.222 eine erneuteöffentliche Auszählung der Stimmen zum 36. Studierendenparlament der <strong>Uni</strong>versität<strong>Paderborn</strong> organisiert. Die Auszählung ging von 17:15 bis 19:45. Der WAA war laut § 7der Wahlordnung beschlussfähig, da er 24h vor der Sitzung ordnungsgemäß von derWahlleitung eingeladen wurde. In Listen mit abweichenden Stimmenzahlen ist dasWahlergebnis neu festgestellt worden. 2 Das vorliegende <strong>Wahlprotokoll</strong> gibt diegeänderten Ergebnisse der Wahl zum 36. Studierendenparlament wieder. DieSitzverteilung ändert sich nicht. Einzelne Stimmenzahlen ändern sich bei den ListenISG, "Und Aktion!" und RCDS. Dadurch ändert sich die Reihenfolge einiger Nachrückerbei diesen Gruppierungen. Bei der ISG zieht Fatih Yilmaz in das Parlament ein und EdyMensah ist kein Parlamentarier des 36. Studierendenparlaments.Zu 3.:Der Antrag wird abgelehnt, da die Behauptungen sich bei der Nachforschung und durchGespräche mit den betroffenen Personen als unwahr herausgestellt haben.12E-Mail befindet sich im AnhangISG: 2 Stimmen weniger, Und Aktion!: 1 Stimme weniger, RCDS: 2 Stimmen mehr- 7 -


Zu 4.:Der Wahlaufsichtsausschuss lehnt den Einspruch von Edy Mensah ab. Ihm wirdgleichzeitig jedoch eine ausreichende Frist für weitere Schritte eingeräumt.Doreen Dang Stefan Beckmann Gerald Rehage- 8 -


Anhang- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!