12.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/9Judihui der Monat Mai ist eingetroffen in diesem Monat hatten wir einen kleinenAusflug mit den Spielgrüppeler geplant. Ausgerüstet mit gutem Schuhwerk undRucksack ging unsere Wanderung der Rotache nach bis zum Golfplatz wo wir vonden Eltern wieder in Empfang genommen wurden.Backe Backe Kuchen, es wurde nicht gebacken, sondern gekocht. Die Kinderkonnten für einmal das Mittagessen plus feinem Dessert mit denSpielgruppenkindern geniessen. Es wurde eifrig gerüstet und geschnetzelt, gerührtund probiert, sicher bleibt uns diese Aktivität in guter Erinnerung.Mit einem feinen Apero auf dem Sportplatz <strong>Kiesen</strong> mit anschliessendemKaspertheater haben wir dieses Spielgruppenjahr verabschiedet.Wir freuen uns immer sehr wenn die ehemaligen Kinder uns wieder besuchenkommen. Wir haben speziell aus diesem Grund nur eine Woche Sportferien, damitin der zweiten Woche der Bsüechlimorgen offen bleiben kann.Im diesen Sinne möchten wir allen ein herzliches Dankeschön aussprechen, einbesonderer Dank geht an unsere lieben Nachbarn die dreimal in der Woche unserParkchaos erdulden. Leider haben wir trotz grossen Bemühungen, dieses Problemnicht im Griff. Aber wir arbeiten unermüdlich daran…<strong>Jahresbericht</strong> Waldspielgruppe Zwärgenäscht 08/<strong>09</strong>Das <strong>Kinderatelier</strong>-Virus infizierte mich an einem Frühlingstag im März 06. Ichstartete meine Weiterbildung zur Waldspielgruppenleiterin in Bern und traf dabeiauf bekannte, aber auch neue Gesichter. Unter anderem lernte ich MarliesLeuenberger kennen, die mich nach dem ersten Kurstag im Auto mitnahm, da ichmeinen Zug um ein paar Minuten verpasste.In <strong>Kiesen</strong> angekommen blieb uns noch Zeit bis zur nächsten Zugabfahrt RichtungThun und Marlies zeigte mir den Waldplatz in Jaberg, den sie mit der SpielgruppeStrubelimutz bereits damals 1x pro Monat besuchte. Vor lauter Begeisterungverpasste ich auch den nächsten Zug und so durfte ich noch einen Blick in die"Dinne-Spielgruppe" werfen und spätestens dann wird sich wohl das <strong>Kinderatelier</strong>-Virus festgesetzt haben! SBB-Fahrplan und Marlies sei Dank!Bis zum "Virus-Ausbruch" dauerte es nicht lange, ich begleitete Marlies imSpielgruppenjahr 06/07 als Praktikantin. Ab Herbst 06 übernahm ich dieKleinkindgruppe Glögglifrösche und durfte so bereits auf eigenen Beinen stehenund erste Erfahrungen sammeln.Mit grosser Freude nahm ich dann das Projekt Waldspielgruppe in Angriff, welchesim Frühling 07 seinen Anfang nahm.In Doris Stettler fand ich meine rechte Hand und zweite Leiterin für dieWaldspielgruppe "Zwärgenäscht". Im März führten wir einen Info-Nachmittag für<strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong> <strong>Kiesen</strong>Mattenweg 2 3629 <strong>Kiesen</strong> Tel. 079 381 58 19 www.kinderatelier.ch info@kinderatelier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!