12.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

Jahresbericht Verein Kinderatelier Kiesen 2008/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6/9Der Frühling kam auf leisen Sohlen daher. Leider hatten wir nie Schnee aufunserem Waldsofa und das lang ersehnte "Schlittle" am Waldrand konnte nichtstattfinden. Wir wollen jedoch nicht über Petrus lästern, er meinte es nämlich indiesem Waldspielgruppenjahr äusserst gut mit uns. Es wurde uns zurAngewohnheit, nicht zu stark auf die Wetterprognosen zu achten, denn Freitagswar es stets schön Wetter!Wie schön doch das Frühlingserwachen im Wald sein kann. Alles grünt und blühtwieder, das Vogelgezwitschere begleitete uns zum Znüni und bereits war es Zeitfür einen zweiten Glüüslinamitag im Zwärgenäscht. Neue neugiere Zwergebesuchten uns zusammen mit ihren Eltern beim Waldsofa und erfreulicherweisewuchs unser Zwärgegrüppli nochmals um 3 Zwärgli an, so dass wir neu mit 9Kindern unterwegs sein durften.Im Mai feierten wir zusammen mit der "Dinne Spielgruppe" den SchweizerischenSpielgruppentag im und um das <strong>Kinderatelier</strong>. Ponyreiten, Märchenerzählerin,Basteln und Spass standen auf dem Programm und natürlich durfte auch dieZwärgesuppe vom Feuer nicht fehlen.Im Juni folgte dann das Abschlussreisli. Zusammen mit den Spielgruppenkindernvon Marlies und Mirjam machten wir einen Ausflug in den Wald und an dieRotache. Eine grosse Kinderschar war an diesem Nachmittag unterwegs.Unvergessen bleibt uns ein Ausspruch eines Waldspielgruppenkindes, nachdemein "Dinne-Spielgrüppeler" erklärt hatte, Pilze gehören nicht in den Wald. UnserZwerg quittierte diese Aussage mit: "Gäu, dass isch jitz äbe eine vo dinne"…Und schon stand das Abschiednehmen auf dem Programm. Am letztenWaldspielgruppenmorgen bereiteten wir mit den Kindern das Znüni vor, zu demwir die Eltern eingeladen hatten. Die letzte Cervelats auf dem Waldsofa wurdeäusserst genossen, und auch der Rest unseres Waldbuffets fand Anklang, dennKuchen und Güetzi gab es ja sonst nur beim Geburtstagsznüni.Wir durften ein spannendes Waldjahr erleben, und dass sich begeisterte Zwärgli soschnell vermehren, freut uns sehr. Im neuen Waldspielgruppenjahr 08/<strong>09</strong>, welchesja bereits gestartet hat, dürfen wir nämlich mit 12 Zwergen unterwegs sein. Undwas wir mit dieser Gruppe so alles erleben, davon berichten wir ihnen gerne imnächsten Jahr!Das Zwärgenäscht als jüngstes Kind im <strong>Kinderatelier</strong> hat sich also prächtigentwickelt und wir möchten es nicht unterlassen, allen Helfern im Hintergrund zudanken: merci für eure Unterstützung, das Vertrauen und "Mitgetragen-Werden".<strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong> <strong>Kiesen</strong>Mattenweg 2 3629 <strong>Kiesen</strong> Tel. 079 381 58 19 www.kinderatelier.ch info@kinderatelier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!