12.07.2015 Aufrufe

Fragebogen Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Wert.Arbeit GmbH

Fragebogen Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Wert.Arbeit GmbH

Fragebogen Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Wert.Arbeit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das PersonalmanagementI. Fragen zur <strong>Vereinbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> Privatleben1. Wie beurteilen Sie die Rahmenbedingungen für die <strong>Vereinbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong>Privatleben in unserem Unternehmen?Sehr gut 1 □ 2 □ 3 □ 4 □ 5 □ Sehr schlechtII. Fragen zur <strong>Vereinbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> Kinderbetreuung1. Haben Sie Kinder im betreuungsbedürftigen Alter? Ja Nein, aber ich möchte gerne Kinder haben keine Kinder2. Wenn ja, wie alt sind Ihre Kinder? 0 – 1 Jahre 1 – 3 Jahre 3 – 6 Jahre 6 - 10 Jahre 10 – 16 Jahre3. Mit der Betreuung habe ich folgende Schwierigkeiten: kein Betreuungsplatz ich habe keine Schwierigkeiten Betreuungszeiten nicht ausreichend keine Hilfe bei der Betreuung zuhause keine Betreuung während Urlaubszeit sonstiges:----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------4. Ich bin allein erziehend nicht allein erziehend1


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das Personalmanagement5. Welche Verbesserungen wünschen Sie sich in ihrem Umfeld/ oder in UnseremUnternehmen?III. Fragen zur <strong>Vereinbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> Pflege der Angehörigen1. Haben Sie pflegebedürftige Angehörige in Ihrer <strong>Familie</strong>?Ja, ich habe pflegebedürftige Angehörige, die in meinem Haushalt lebenJa, ich habe pflegebedürftige Angehörige, die nicht in meinem Haushaltlebennein□□□2. Ist die Organisation der Pflege für Sie problematisch?Nein□Ja, weil2


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das Personalmanagement3. Welchen Bedarf an Unterstützung zum Thema Pflege der Angehörigen haben Sie?A. <strong>Arbeit</strong>splatzbedingungenWelche der folgenden Bedingungen treffen für Sie an Ihrem <strong>Arbeit</strong>splatz zu?1. Ich kann <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> Privatleben gutvereinbaren□ □ □ □ □stimmt Stimmt eher Stimmt ehernichtStimmt nichtWeiß ichnicht2. Die <strong>Arbeit</strong>svertretung <strong>von</strong>(abwesenden/ kranken) Kolleginnenoder Kollegen ist gut organisiert stimmt Stimmt eher Stimmt ehernicht□ □ □ □ □Stimmt nichtWeiß ichnicht3. Mich belasten oft Zeitdruck / Hektik/ Stress□ □ □ □ □stimmt Stimmt eher Stimmt ehernichtStimmt nichtWeiß ichnicht3


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das Personalmanagement4. Durch folgende Bedingungen fühle ich mich außerhalb meines <strong>Arbeit</strong>splatzes (privat)belastet (beispielsweise Betreuung der Kinder, Pflege der Eltern, lange <strong>Arbeit</strong>swege,Krankheit):5. Folgende Bedingungen gibt es an meinem <strong>Arbeit</strong>splatz, die ich gerne verändern würde:B. Bitte beantworten Sie jetzt die Fragen zum Bereich „Führungskräfte“(direkte Vorgesetzte):6. Ich würde mir wünschen, dass dasThema <strong>Vereinbarkeit</strong> bei uns konkret angesprochenwird□ □ □ □ □stimmt Stimmt eher Stimmteher nichtStimmt nichtWeiß ichnicht□ □ □ □ □7. Meine Führungskraft ist ein Vorbild füreine gelungene <strong>Vereinbarkeit</strong> stimmt Stimmt eher Stimmt ehernichtStimmt nichtWeiß ichnicht4


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das Personalmanagement8. Ich würde mir <strong>von</strong> meiner Führungskraft bzw. allen Führungskräften wünschen, dassC. Bitte beantworten Sie jetzt die Fragen zum Bereich „Information <strong>und</strong>Mitsprache“:9. Ich habe ausreichend Möglichkeiten,meine <strong>Arbeit</strong>sbedingungen mit zugestalten (z.B. Home Office, Vertretungsregelung,Elternzeitregelung,Teilzeitarbeit, Sabbatical)□ □ □ □ □stimmt Stimmt eher Stimmteher nichtStimmt nichtWeiß ichnicht10. Ich würde ein/e spezielle/rAnsprechpartner/in für Fragen der<strong>Vereinbarkeit</strong> (z.B. beim BR) alsUnterstützung für die Beschäftigtenbegrüßen□ □ □ □ □stimmt Stimmt eher Stimmteher nichtStimmt nichtWeiß ichnicht11. Ich würde mir für den Bereich Information <strong>und</strong> Mitsprache wünschen, dass5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!