13.07.2015 Aufrufe

Fragebogen Arbeitszeit und Kommunikation - Wert.Arbeit GmbH

Fragebogen Arbeitszeit und Kommunikation - Wert.Arbeit GmbH

Fragebogen Arbeitszeit und Kommunikation - Wert.Arbeit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das PersonalmanagementTrifft nichtzuTrifft ehernicht zuTrifft eherzuTrifft voll <strong>und</strong>ganz zu14. Die regelmäßige <strong>Arbeit</strong> am Sonntag belastet meinFamilien- <strong>und</strong> Privatleben. 15. Die <strong>Arbeit</strong> am Sonntag belastet meine Ges<strong>und</strong>heit. 16. Abgesehen von finanziellen Aspekten: Wenn ich esmir aussuchen könnte, würde ich Sonntags nichtmehr arbeiten wollen. Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche BelastungenTrifft nichtzuTrifft ehernicht zuTrifft eherzuTrifft voll <strong>und</strong>ganz zu17. Meinem <strong>Arbeit</strong>geber ist meine Ges<strong>und</strong>heit wichtig. 18. Mir ist ein rauchfreier <strong>Arbeit</strong>splatz wichtig. 19. Ich leide aufgr<strong>und</strong> der <strong>Arbeit</strong> unter psychischenBeschwerden (Ruhelosigkeit, Schlafstörungen,geistige Erschöpfung etc.)20. Ich leide aufgr<strong>und</strong> der <strong>Arbeit</strong> unter körperlichenBeschwerden (Kopf-/ Rückenschmerzen, Herz-Rhythmus-Störung, hoher Blutdruck etc.).21. Aufgr<strong>und</strong> der oben genannten Beschwerden muss ichregelmäßig Medikamente einnehmen (Schmerzmittel,Beruhigungsmittel, Blutdrucksenker etc.) 22. Zur Förderung der Ges<strong>und</strong>heit an meinem <strong>Arbeit</strong>splatz würde ich mir wünschen:3


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das PersonalmanagementInformation <strong>und</strong> interne <strong>Kommunikation</strong>Trifft nichtzuTrifft ehernicht zuTrifft eherzuTrifft voll <strong>und</strong>ganz zu28. Über Vorgänge <strong>und</strong> Veränderungen in unseremUnternehmen werde ich rechtzeitig informiert. 29. Es gibt genügend regelmäßige Besprechungstermine. 30. Bei Besprechungsterminen werden für meine <strong>Arbeit</strong>wichtige Informationen von Vorgesetzten ausreichendweitergegeben.31. Für meine <strong>Arbeit</strong> wichtige Informationen, dieweitergegeben werden, sind immer aktuell.32. Informationswege im Unternehmen sindklar/ transparent.33. Die <strong>Kommunikation</strong>skultur im Unternehmen istrespektvoll. 34. Ich würde mir für die Information <strong>und</strong> interne <strong>Kommunikation</strong> wünschen:MitsprachemöglichkeitenTrifft nichtzuTrifft ehernicht zuTrifft eherzuTrifft voll <strong>und</strong>ganz zu35. Ich habe ausreichend Mitsprachemöglichkeiten anmeinem <strong>Arbeit</strong>splatz.36. Ich habe/ hatte schon Ideen, wie man meinen<strong>Arbeit</strong>splatz verbessern könnte.37. Ideen zur Verbesserung teile ich meinemVorgesetzten mit. 5


KMU-Bildungsnavigator.de – Werkzeuge für das PersonalmanagementEinige Angaben zur Person:43. Ich bin: weiblich männlich44. Ich bin: fest angestellt befristet tätig Azubi45. Ich bin beschäftigt in: der Verwaltung der Produktion dem Vertrieb anderer Bereich; bitte angeben:46. Ich bin: unter 30 Jahre 30 – 44 Jahre 45 - 54 Jahre 55 Jahre oder älter47. Ich habe Betreuungspflichten: Kinder unter 12 Jahren: Ja Nein pflegebedürftige Angehörige: Ja Nein Bitte gib den <strong>Fragebogen</strong> bis spätestens xx.xx.20xxin den xx an xx zurück.Vielen Dank für Deine Mitarbeit!7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!