19.08.2012 Aufrufe

„Frischzellenkur“ für Soltaus Hallenbad

„Frischzellenkur“ für Soltaus Hallenbad

„Frischzellenkur“ für Soltaus Hallenbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute im heide kurier<br />

Soltau<br />

FOC: Rat und Verwaltung<br />

bekräftigen Projekt Seite 2<br />

Soltau<br />

Jürgen Heusler übernimmt<br />

Musikschulleitung Seite 2<br />

Faßberg<br />

Luftbrücke: Mehr als 1000<br />

Gäste bei Gedenkfeier Seite 3<br />

Müden<br />

Gospelchor bei Reihe<br />

„St. Laurentius klingt“ Seite 3<br />

Soltau<br />

Zehn Jahre Diabetologie am<br />

Heidekreis-Klinikum Seite 4<br />

Steinbeck<br />

Hütehund „Fin“ wird<br />

Europajugendsieger Seite 5<br />

Sport<br />

Tag der offenen Tür<br />

auf Segelflugplatz Seite 6<br />

Sonderseiten<br />

Renovieren -<br />

Energiesparen Seite 9-11<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.000 Exemplare<br />

kurier<br />

am Sonntag<br />

Sonntag, 30. August 2009 Nr. 69 / 30. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49<br />

hk-gewinnspiel<br />

„80er Open-Air“<br />

HK verlost Freikarten <strong>für</strong> Festival im Park<br />

SOLTAU. Stars wie Nik Kershaw,<br />

Peter Schilling, Carol Decker<br />

von der Formation „T’Pau“ und<br />

Martin Fry von „ABC“ sowie die<br />

Kultband „The Hooters“ rocken<br />

am 5. September unter freiem<br />

Himmel auf der Veranstaltungsfläche<br />

von Norddeutschlands<br />

größtem Erlebnispark: Der Heide-<br />

Park Soltau lädt zum zweiten „Hit-<br />

Radio Antenne 80er Open-Air“<br />

ein. Der Heide-Kurier verlost <strong>für</strong><br />

das Festival vier Freikarten.<br />

Ab 17 Uhr führen die Moderatoren<br />

des Radiosenders durch das<br />

sechsstündige Programm des 7.<br />

Open-Airs im Heide-Park. Neben<br />

der „Hit-Radio Antenne Band“<br />

wird die Vorgruppe „Jump“, die<br />

Rock und Pop mit Klassik vereint,<br />

dem Publikum ordentlich einheizen.<br />

Und danach ist es endlich<br />

soweit: Die berühmten Stars der<br />

80er Jahre betreten die Bühne,<br />

um ihre Fans einmal mehr zu begeistern.<br />

Und die können bei den<br />

vielen Hits in Erinnerungen<br />

schwelgen, „Völlig losgelöst“ in<br />

Major Toms Raumschiff schweben<br />

oder zusammen mit „Johnny<br />

B.“ den vielleicht ersten Liebeskummer<br />

„wegtanzen“.<br />

Einlaß ist ab 16 Uhr. Im Vorverkauf<br />

sind Einzeltickets <strong>für</strong> das<br />

Festival und darüber hinaus auch<br />

Kombitickets inklusive Parkeintritt<br />

unter www.antenne.com und<br />

Carol Decker von der Band<br />

„T’Pau“ ist nur ein 80er-Jahre-<br />

Star, der im Soltauer Heide-Park<br />

auf der Bühne stehen wird.<br />

www.block24.de im Internet oder<br />

unter der Heide-Park-Service-<br />

Hotline 01805-919101 (14 Cent<br />

pro Minute aus dem Festnetz) erhältlich.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.heide-park.de. Mit etwas<br />

Glück können vier HK-Leser das<br />

Konzert zum Nulltarif erleben: Wer<br />

eine Karte gewinnen möchte, sollte<br />

am morgigen Montag, dem 31.<br />

August, zum Hörer greifen und<br />

sich um 14 Uhr unter der Rufnummer<br />

(05191) 983246 beim<br />

Heide-Kurier melden. Die ersten<br />

vier Anrufer, die „durchkommen“<br />

können sich über je ein Ticket<br />

freuen.<br />

Telefon (05191) 98 32 46<br />

Lieder aus Irland<br />

Am 2. September um 20 Uhr<br />

veranstaltet die Kulturinitiative<br />

„AugenSchmaus“ im „Le<br />

Bistro Lounge“ in Hermannsburg,<br />

Lotharstraße 27, ein<br />

Konzert: „Lieder und Geschichten<br />

aus Irland“ mit Hilary<br />

O'Neill. Die populäre irische<br />

Sängerin und Harfenistin<br />

lädt mit ihrem weitgespannten<br />

Repertoire von klassischer<br />

Musik bis zu traditionellen<br />

keltischen Liedern zu<br />

einem außergewöhnlichen<br />

Musikereignis ein. Mit ihrem<br />

glasklaren und ausdrucksvollen<br />

Mezzosopran singt sie<br />

auf englisch und gälisch vom<br />

Land der Feen, Kobolden und Riesen aus jahrhundertealten Legenden<br />

und erzählt mit Charme die begleitenden Geschichten auf deutsch.<br />

Die Ausstellung „Landschaft 2.0“ ist bis zum 15. November im Springhornhof<br />

zu sehen.<br />

Ausstellung<br />

NEUENKIRCHEN. Die Ausstellung<br />

„Landschaft 2.0“, die am gestrigen<br />

Samstag im Kunstverein Springhornhof<br />

in Neuenkirchen eröffnet<br />

wurde, setzt romantische Sehnsüchte<br />

und Empfindungen den Ansprüchen<br />

einer modernen globalisierten<br />

Welt gegenüber.<br />

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit<br />

mit dem Edith-Ruß-Haus<br />

<strong>für</strong> Medienkunst in Oldenburg und<br />

wird von der Kulturstiftung des Bundes<br />

und der Stiftung Niedersachsen<br />

maßgeblich gefördert. An beiden<br />

Ausstellungsorten gehen Künst-<br />

WENN IHR<br />

URLAUB EINDRUCK<br />

HINTERLASSEN HAT ...<br />

lerinnen und Künstler aus Deutschland,<br />

den USA, Brasilien, Island, Japan,<br />

Großbritannien und den Niederlanden<br />

der Frage nach, wie sich<br />

das Erscheinungsbild und die Wahrnehmung<br />

von Landschaften in den<br />

vergangenen zehn Jahren gewandelt<br />

haben. Ökologische Verände-<br />

GmbH<br />

Soltau · Am Hornberg 9<br />

Tel. (0 51 91) 60 70 · www.autoparksoltau.de<br />

rungen sind dabei ebenso Thema<br />

wie die neu entstandenen digitalen<br />

Phantasielandschaften virtueller<br />

Welten.<br />

Die Ausstellung im Springhornhof<br />

ist bis zum 15. November jeweils<br />

dienstags bis sonntags von 14 bis<br />

18 Uhr geöffnet.<br />

<strong>„Frischzellenkur“</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Soltaus</strong> <strong>Hallenbad</strong><br />

Großer Umbau geplant / Aus <strong>für</strong> Freibad / Zustimmung steht noch aus<br />

SOLTAU (mwi). Noch ist die Sache<br />

nicht ganz in trockenen Tüchern,<br />

doch wenn alles nach Plan<br />

läuft, die Entscheidungsgremien<br />

grünes Licht und die N-Bank die<br />

nötigen Fördermittel gibt, dann<br />

steht dem Soltauer <strong>Hallenbad</strong> eine<br />

<strong>„Frischzellenkur“</strong> ohnegleichen bevor.<br />

Zu einem Allwetterbad mit riesigem<br />

„Schiebedach“ und zu öffnender<br />

Seite soll es werden - und<br />

damit auch die Funktion des Freibades<br />

übernehmen. Das nämlich wird<br />

dann - von der der Liegewiese einmal<br />

abgesehen - von der Bildfläche<br />

verschwinden. Hintergründe dazu<br />

erläuterten am vergangenen Donnerstag<br />

Hermann Bull, Vorsitzender<br />

des Stadtwerke-Aufsichtsrates,<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf<br />

und Stadtwerke-Geschäftsführer<br />

Dr. Claus-Jürgen Bruhn.<br />

Schon seit Jahren spitzt sich die<br />

Situation der Freibäder nicht nur,<br />

aber auch in Soltau immer mehr zu:<br />

Hohe Betriebs- und Instandhaltungskosten<br />

stehen stetig rückläufigen<br />

Besucherzahlen - in der Böhmestadt<br />

rund 21.000 pro Jahr - gegenüber,<br />

was das Freibad aus dem<br />

Jahr 1954 zu einem hochdefizitären<br />

Sektor hat werden lassen. Steigende<br />

Energiepreise und der Ruf nach<br />

einem klimafreundlicherem Betrieb,<br />

gleichzeitig aber auch das Verlangen<br />

der Gäste nach größtmöglicher<br />

Attraktivität geben im Grunde auch<br />

den Rahmen <strong>für</strong> das <strong>Hallenbad</strong> vor.<br />

„Dies wirft die Frage auf, wie das Badeangebot<br />

auch zukünftig noch zu<br />

bezahlbaren Preisen gewährleistet<br />

werden kann“, so Bull. Und weiter:<br />

„Ziel war es deshalb, eine Lösung<br />

zu finden, die den Betrieb des Bades<br />

in den kommenden 20 Jahren<br />

technisch und wirtschaftlich auf eine<br />

sichere Grundlage stellt und dabei<br />

den veränderten Wünschen und<br />

Bedürfnissen unserer Badegäste<br />

Rechnung trägt.“<br />

Vier Optionen haben die Stadtwerke<br />

deshalb vom Architekturbüro<br />

Dr. Krieger aus Velbert, das auf derartige<br />

Projekte spezialisiert ist, erarbeiten<br />

lassen. Dazu Bruhn: „Eine<br />

nötige Modernisierung des nicht sehr<br />

attraktiven Freibades mit seinen<br />

1.700 Quadratmetern Wasserfläche<br />

mit entsprechender Erneuerung der<br />

Technik beliefe sich auf rund 4,3 Mil-<br />

Präsentierten die Pläne <strong>für</strong> den <strong>Hallenbad</strong>umbau: Dr. Claus-Jürgen Bruhn, Hermann Bull und Wilhelm Ruhkopf<br />

(v.l.).<br />

lionen Euro. Damit hätten wir aber<br />

noch nichts <strong>für</strong> Attraktivierung oder<br />

Energie- und Kohlendioxydeinsparung<br />

getan.“ Da aber auch das<br />

<strong>Hallenbad</strong> modernisiert und attraktiviert<br />

werden muß, um energetisch<br />

mithalten und die Besucherwünsche<br />

erfüllen zu können, kämen weitere<br />

6,6 Millionen sowie 1,8 Millionen wegen<br />

dabei anfallender zusätzlicher<br />

Baukosten hinzu. Auch die anderen<br />

Varianten, die den Erhalt des Freibades<br />

berücksichtigen, sehen offensichtlich<br />

nicht viel besser aus. Ein<br />

enormer finanzieller Aufwand also,<br />

der die zukünftigen Betriebskosten<br />

des Freibades nur unwesentlich verbessern<br />

würde und noch dazu „nur<br />

sehr geringe Fördermöglichkeiten<br />

eröffnet“, so Bull.<br />

Anders bei der Variante 4: Die Soltau-Therme<br />

gilt mit ihren jährlich rund<br />

400.000 Besuchern als einer der<br />

großen „Leuchttürme“ der Lüneburger<br />

Heide. Als touristisches Objekt<br />

von herausragender Bedeutung<br />

<strong>für</strong> die Region ist sie deshalb von<br />

der Investitions- und Förderbank<br />

Niedersachsen (N-Bank), wo die<br />

Stadtwerke bereits „vorgefühlt“ haben,<br />

als förderwürdig eingestuft worden.<br />

Das wäre indes auch nötig,<br />

denn die veranschlagten Kosten belaufen<br />

sich auf rund 9,5 Millionen Euro.<br />

Aus dem Europäischen Fonds <strong>für</strong><br />

regionale Entwicklung (EFRE) können<br />

erhebliche Mittel fließen, wenn<br />

denn mit der Maßnahme eine Reduzierung<br />

des Energieverbrauchs<br />

und damit auch die Vermeidung von<br />

CO2 verbunden ist, was bei den derzeitigen<br />

Plänen der Fall sei, so Bruhn.<br />

Nach diesen Vorentwürfen soll ein<br />

Allwetterbad entstehen, dessen<br />

Beckenaufteilung bestehen bleibt.<br />

Alle Becken werden jedoch erneuert<br />

und das Bad insgesamt niedriger,<br />

aber heller. Das komplette Dach<br />

läßt sich öffnen, gleiches gilt <strong>für</strong> die<br />

Seite zum heutigen Freibad, dessen<br />

Liegewiese weiter nutzbar sein soll.<br />

Dauerhaft überdacht bleibt indes<br />

der Kinderspielbereich, um die Kleinen<br />

nicht der UV-Strahlung auszusetzen.<br />

Dazu Bull: „Mit einem solchen<br />

Allwetterbad, das auch die<br />

Aufgabe des Freibades mitübernehmen<br />

kann und im Sommer<br />

wie im Winter angenommen wird,<br />

hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal,<br />

weil es so etwas in der hiesigen<br />

Region noch nicht gibt.“ Und<br />

auch der Bürgermeister, der die<br />

Stadt als Hauptgesellschafter der<br />

Stadtwerke Soltau GmbH vertritt,<br />

schwärmt: „Die Pläne sind ein Highlight<br />

<strong>für</strong> unsere Stadt. Wenn wir das<br />

verwirklichen, dann sind Therme und<br />

<strong>Hallenbad</strong> auf einem Spitzenstand.<br />

Schließlich müssen die Stadtwerke<br />

diesen Bereich stetig weiterentwickeln<br />

und attraktiv halten“, so<br />

Ruhkopf, obwohl er wisse, daß die<br />

Stillegung des Freibades auf Widerspruch<br />

treffen werde.<br />

Wenn die Pläne denn umgesetzt<br />

werden, dann schließt das <strong>Hallenbad</strong><br />

im Herbst 2010 und öffnet Mitte<br />

2012 wieder seine Pforten,<br />

während das Freibad noch 2010 und<br />

2011 in Betrieb bleibt. Damit es allerdings<br />

soweit kommen kann, müssen<br />

die Weichen noch gestellt werden.<br />

Zwar hat sich der Aufsichtsrat<br />

da schon festgelegt, aber der Rat<br />

muß noch zustimmen. Für die Stadt<br />

Soltau als Gesellschafterin trifft er<br />

die Entscheidung, die dann der Bürgermeister<br />

in der Gesellschafterversammlung<br />

vertritt. Am vergangenen<br />

Donnerstag befaßten sich die Ratsmitglieder<br />

in einer gemeinsamen,<br />

nichtöffentlichen Fraktionssitzung<br />

erstmals ausgiebiger mit dem Thema.<br />

Einen Beschluß erhoffen sich<br />

die Stadtwerke etwa im Oktober,<br />

denn der Antrag auf Fördergelder<br />

muß bis Mitte Dezember in Hannover<br />

vorliegen. Mit einer Entscheidung<br />

der N-Bank rechnen die Stadtwerke<br />

dann Mitte Februar 2010. „Auf ein<br />

finanzielles Abenteuer werden wir<br />

uns dabei aber nicht einlassen“, betont<br />

Bull mit Blick auf das Therme-<br />

Debakel vor 20 Jahren.


Seite 2<br />

Ihre Raiffeisen Centralheide eG<br />

Tankstelle in Soltau<br />

MüZe-Meeting<br />

MUNSTER. Das Mütter- und Kinderzentrum<br />

Munster lädt am 1. September<br />

um 20 Uhr alle Teamfrauen<br />

und Mitglieder in die Rosenstraße 6<br />

zum „MüZe-Meeting im September“<br />

ein. Auf der Tagesordnung steht unter<br />

anderem auch das Sommerfest<br />

am 19. September.<br />

MGH: Basteln<br />

SCHNEVERDINGEN. Unter der<br />

Leitung von Doris Thom steht am 3.<br />

September ein Bastelnachmittag im<br />

Schneverdinger Mehrgenerationenhaus<br />

(MGH) auf dem Plan. Thema<br />

des Bastelnachmittages werden<br />

selbstgestaltete Stofftaschen sein,<br />

die bedruckt oder bemalt werden.<br />

Hier<strong>für</strong> bitte einen Kittel oder Schürze<br />

mitbringen. Nähere Informationen<br />

und Anmeldung unter Telefon<br />

(05193) 9769889.<br />

Aus Franken in die Heide<br />

Jürgen Heusler übernimmt Musikschulleitung<br />

SOLTAU (mwi). Mit der Verabschiedung<br />

des langjährigen Leiters<br />

der Heidekreis-Musikschule, Hartwig<br />

Wulfes (HK berichtete), ist der<br />

„Taktstock“ jetzt in die Hände von<br />

Jürgen Heusler übergangen. Nach<br />

einer mehrwöchigen Einarbeitungsphase<br />

stellte sich der Franke<br />

am vergangenen Freitag offiziell<br />

vor und erläuterte dabei auch jene<br />

Schwerpunkt, die er als Musikschulleiter<br />

setzen möchte.<br />

Anfang dieses Jahres hatte der<br />

Trägerverein Heidekreis-Musikschule<br />

die Stelle ausgeschrieben<br />

und mit 17 Bewerbungen aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet„sehr positive<br />

Reaktionen bekommen“, so<br />

Vorsitzender Hubert J. Lux. Nach einer<br />

Vorauswahl von sechs Kandidaten<br />

blieben dann zwei übrig: „Der<br />

Gesamtvorstand hat sich dabei <strong>für</strong><br />

Herrn Heusler entschieden. Obwohl<br />

er mit 34 Jahren noch sehr jung ist,<br />

verfügt er über eine breite Erfahrung,<br />

die er an unterschiedlichen Musikschulen<br />

sammeln konnte. Und er hat<br />

uns ein überzeugendes Konzept<br />

vorgelegt. Wir erwarten, daß er auf<br />

dem Fundament, das in den vergangenen<br />

40 Jahren geschaffen<br />

worden ist, erfolgreich aufbaut“, so<br />

Lux weiter.<br />

„Gut angekommen“ in der Heide<br />

ist der Würzburger bereits, und ein<br />

„Kulturschock“ war der Wechsel in<br />

den Norden <strong>für</strong> ihn offensichtlich<br />

auch nicht: „Meine Frau stammt aus<br />

Niedersachsen. Insofern war ich<br />

schon etwas auf die Region vorbereitet“,<br />

so Heusler. Das gilt auch<br />

auch in Sachen Musikschule: Bis zu<br />

seinem Wechsel war er Fachbereichsleiter<br />

der Kreismusikschule<br />

Bamberg. „Die hat ein ähnliches<br />

Profil wie die Heidekreis-Musikschule<br />

- und auch ähnliche Probleme,<br />

also beispielsweise eine große<br />

zu betreuende Fläche und lange<br />

Wegstrecken.“ Neben dem generellen<br />

Wunsch, eine Leiterposition<br />

zu übernehmen - den dazu nötigen<br />

Lehrgang hat Heusler absolviert -,<br />

seien es auch diese vergleichbaren<br />

Strukturen gewesen, die ihn bewogen<br />

hätten, sich auf die Stelle in der<br />

Heide zu bewerben.<br />

„Die Schule hier macht auf mich<br />

einen sehr gesunden Eindruck. Sie<br />

ist innovativ und hat verschiedenste<br />

Angebote - auch <strong>für</strong> Ältere. Das<br />

ist angesichts der demographischen<br />

Entwicklung wichtig“, betont<br />

der studierte Kontrabassist, der<br />

auch mit E-Baß, Gitarre und Klavier<br />

Sanitäter zu Pferde<br />

Sanitätsreiter der Johanniter aus dem Kreisverband Harburg sind an<br />

diesem Wochenende beim Heideblütenfest in Schneverdingen im Einsatz:<br />

Zwei Mitglieder der Sanitätsreiterstaffel begleiten heute den großen<br />

Festumzug mit vielen Festwagen, Musik- und Fußgruppen und mehr als<br />

1000 Mitwirkenden und garantieren so schnelle Erste Hilfe vor Ort. Hoch<br />

zu Roß haben die Retter unter der Leitung der 48jährigen Rettungsassistentin<br />

Martina Leffrang auf Wallach „Powergame“ (Foto) einen guten<br />

Überblick über das Geschehen und sind im Notfall schnell zur Stelle<br />

- in Menschenmengen meist schneller als der Rettungswagen. In der<br />

Satteltasche transportieren die Johanniter alles, was sie im Einsatzfall<br />

benötigen: Vom Pflaster über die Wunddesinfektion und die Infusion bis<br />

hin zum Verbandsmaterial oder sogar zum Defibrillator <strong>für</strong> Patienten mit<br />

Herzstillstand ist alles griffbereit. Leffrang und ihre Kollegen leisten die<br />

Sanitätsdienste ehrenamtlich.<br />

Den „Taktstock“ übergeben: Hartwig Wulfes (l.) und der neue Leiter der<br />

Heidekreis-Musikschule, Jürgen Heusler.<br />

auf gutem Fuße steht. Zudem gebe<br />

es zahlreiche Kooperationen mit<br />

der Lebenshilfe und mit den Schulen:<br />

„Diese Zusammenarbeit läuft<br />

hier sehr gut, was an meiner alten<br />

Musikschule nicht der Fall war. Unsere<br />

Angebote und unser Fachwissen<br />

auch in die Schulen einzubringen,<br />

ist ein wichtiger Aspekt <strong>für</strong> die<br />

Zukunft der Musikschulen.“ So werde<br />

daneben zukünftig ein Schwerpunkt<br />

auch das Landesmusikalisierungsprogramm<br />

sein, das die<br />

Betreuung von Kindergärten und -<br />

tagesstätten durch die Musikschulen<br />

vorsieht.<br />

Darüber hinaus möchte der<br />

34jährige, wie es die Musikschule<br />

auch schon in der Vergangenheit betrieben<br />

hat, möglichst auch jene Klientel<br />

<strong>für</strong> die Einrichtung gewinnen,<br />

die darum bisher einen Bogen gemacht<br />

hat, aus welchen Gründen<br />

auch immer. Wichtiger Einstieg ist<br />

hier die Unterhaltungsmusik (U-Musik),<br />

die früher bei sogenannten<br />

ernsthaften Musikern oft nur <strong>für</strong> verächtliches<br />

Naserümpfen sorgte.<br />

Heusler, in der Vergangenheit sowohl<br />

Mitglied klassischer Orchester<br />

als auch von Big Bands, Rock- und<br />

Popgruppen, ist da auf allen Feldern<br />

zu Hause: „U-Musik ist ein wichtiger<br />

Bereich. Wir haben hier im Haus<br />

schon einige Pop- und Rockbands<br />

und wollen das noch ausbauen.“<br />

Aber auch beispielsweise „selb-<br />

ständige“ Schülerbands will der Leiter<br />

auf die Musikschule aufmerksam<br />

machen: „Deren Wunsch ist es oft,<br />

eine CD mit ihrer Musik zu machen.<br />

Und wir würden ihnen das mit entsprechender<br />

Aufnahmetechnik gern<br />

ermöglichen.“ Hier verweist Heusler<br />

auf ein Projekt in Hamburg: Als<br />

„Jam Liner“ fährt die dortige Musikschule<br />

mit einem umgebauten<br />

Stadtbus zu den Bands, die dann direkt<br />

im Fahrzeug loslegen können.<br />

Solche Dimensionen wären hier<br />

zwar nicht möglich, „aber wir hätten<br />

gern einen VW-Bus, mit dem wir<br />

dann die Aufnahmetechnik transportieren<br />

könnten.“<br />

Auch Erwachsene, die bisher<br />

vieleicht nie etwas mit einem Musikinstrument<br />

am Hut hatten, möchte<br />

der Neusoltauer auf den Geschmack<br />

bringen: „Schon jetzt gibt es beispielsweise<br />

das Zehn-Stunden-Paket,<br />

das sich vor allem an Berufstätige<br />

wendet: Sie kaufen zehn Unterrichtsstunden<br />

und sprechen dann<br />

jeweils individuell die Termine mit<br />

dem Lehrer ab. Denkbar ist etwa<br />

auch ein anderes Angebot: Viele Eltern,<br />

die ihre Kinder zur Musikschule<br />

bringen, warten dann auf ihren<br />

Nachwuchs. In dieser Zeit könnten<br />

sie auch selbst Unterricht nehmen.<br />

Da<strong>für</strong> ist es nie zu spät, auch wenn<br />

es mit den Fortschritten bei Erwachsenen<br />

etwas länger dauert als<br />

bei Kindern.“<br />

heide kurier<br />

„Gemeinsamer Weg“<br />

Polnischer Botschafter in Soltau zu Gast<br />

SOLTAU. „Der gemeinsame<br />

deutsch-polnische Weg in Europa“<br />

- so lautet das Thema der nächsten<br />

Veranstaltung der Reihe „Soltauer<br />

Gespräche“, die am kommenden<br />

Donnerstag, dem 3. September, um<br />

20 Uhr in der Soltauer Bibliothek<br />

Waldmühle auf dem Programm<br />

steht. Gastreferent ist der Botschafter<br />

der Republik Polen, Dr. Marek<br />

Prawda.<br />

Was sind die Erwartungen Polens<br />

an Deutschland beziehungsweise an<br />

Europa? Warum belasten Irritationen<br />

auf beiden Seiten immer wieder<br />

das Bemühen einer guten Nachbarschaft?<br />

Welche Interessen leiten Polen<br />

wie Deutschland auf dem gemeinsamen<br />

Weg in eine europäische<br />

Zukunft? Dies sind Fragen von<br />

aktueller Bedeutung - Fragen aber<br />

auch, die sich vor einem besonderen<br />

historischen Hintergrund stellen:<br />

Vor 70 Jahren, am 1. September<br />

1939, begann der 2. Weltkrieg mit<br />

dem Angriff Deutschlands auf Polen.<br />

Ein Gedenktag, der die Gesellschaften<br />

beider Länder dazu herausfordert,<br />

über die Entwicklung der<br />

Beziehungen nachzudenken.<br />

Zu diesem Thema referiert Dr. Marek<br />

Prawda, Jahrgang 1956, bei den<br />

„Soltauer gesprächen“. Er studierte<br />

von 1975 bis 1979 Wirtschaftswissenschaften<br />

an der Universität Leipzig.<br />

1987 folgte ein Studienaufenthalt<br />

an der Universität Hamburg, bevor<br />

er 1989 als Mitglied der Arbeitsgruppe<br />

„Deutschlandstudien“<br />

im Institut <strong>für</strong> Politische Bildung<br />

nach Warschau zurückkehrte. Prawda<br />

ist also ein ausgewiesener Kenner<br />

der deutsch-polnischen Beziehungen.<br />

Das führte ihn mit Beginn<br />

seiner diplomatischen Karriere 1992<br />

auch erneut nach Deutschland: an<br />

der polnischen Botschaft in Berlin<br />

Am kommenden Donnerstag bei<br />

den „Soltauer Gesprächen“: der<br />

Botschafter der Republik Polen, Dr.<br />

Marek Prawda.<br />

stieg er über verschiedene Verwendungen<br />

zum Gesandten auf. Dem<br />

folgten Tätigkeiten mit dem Arbeitsschwerpunkt<br />

Westeuropa im<br />

Außenministerium in Warschau. Seinen<br />

Blick in den nordeuropäischen<br />

Raum weitete Dr. Prawda als Botschafter<br />

in Schweden, bis er schließlich<br />

- nach einer Zwischenverwendung<br />

in Warschau - im September<br />

2006 zum Botschafter seines Landes<br />

in Deutschland ernannt wurde.<br />

Für seine europäische Orientierung<br />

stehen auch seine beeindruckendenFremdsprachenkenntnisse:<br />

Prawda spricht deutsch, englisch,<br />

französisch, russisch und<br />

schwedisch. Der Gesprächsabend<br />

in Soltau ist Teil einer Reihe, die ein<br />

Blick auf das Verhältnis der Deutschen<br />

zu Polen aus unterschiedlichen<br />

Sichten wirft. Ein weiterer<br />

Abend zum Thema ist Anfang kommenden<br />

Jahres vorgesehen.<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

FOC auch in Soltau Thema<br />

Rat und Verwaltung bekräftigen Unterstützung<br />

SOLTAU (mwi). Nachdem vor allem<br />

Bispingen in den vergangenen<br />

Monaten die Schlagzeilen in Sachen<br />

Factory-Outlet-Center (FOC)<br />

beherrscht hat, sind nun auch die<br />

Stadt Soltau und ihr Rat an die Öfffentlichkeit<br />

getreten. Offensichtlich<br />

bot die bisherige Ruhe, die zu diesem<br />

Thema in der Böhmestadt<br />

herrschte, Anlaß zu Spekulationen,<br />

das FOC, das die Stadt schon seit<br />

rund 14 Jahren anstrebt, genieße<br />

nicht mehr die Wertigkeit oder den<br />

Rückhalt wie bisher. Mutmaßungen,<br />

denen Fraktionschefs und<br />

Bürgermeister am vergangenen<br />

Donnerstag demonstrativ entgegengetreten<br />

sind.<br />

Zur Phalanx der Verfechter hatten<br />

sich neben Bürgermeister Wilhelm<br />

Ruhkopf und seinen beiden<br />

Stellvertreter Josef Mayer (CDU)<br />

und Klaus Grimkowski-Seiler, zudem<br />

Fraktionschef der Bürgerunion<br />

(BU), auch CDU-Fraktionsvorsitzender<br />

Volker Wrigge, SPD-Fraktionschef<br />

Harald Garbers, Gerd<br />

Christoffer, Vorsitzender der FDP-<br />

Fraktion, und Otto Schwiering, stellvertretender<br />

Vorsitzender der dps-<br />

Fraktion, sowie Stadtplaner Christoph<br />

Fischer gesellt. Sie repäsentieren<br />

31 der 35 Ratsmitglieder,<br />

denn die verbleibenden vier - Wilhelm<br />

Bostelmann (CDU), die beiden<br />

Grünen-Ratsherren, Dietrich<br />

Wiedemann und Christian Wüstenberg,<br />

sowie Andreas Kuhn („Die<br />

Linke“) lehnen ein FOC in der Heide<br />

grundsätzlich ab.<br />

Nachdem das Landwirtschaftsministerium<br />

im Februar nach entsprechenden<br />

Raumordnungsverfahren<br />

dem Soltauer FOC-Projekt den „Zuschlag“<br />

erteilt hatte, steckten die<br />

Gemeinde Bispingen und ihr Investor<br />

und Betreiber Value Retail nicht<br />

auf, sondern setzten die juristische<br />

Maschinerie in Gang, um das Steuer<br />

noch herumzureißen: Sie fechten<br />

derzeit diese Entscheidung an, was<br />

<strong>für</strong> das Soltauer Vorhaben allerdings<br />

Gerd Christoffer (FDP), Otto Schwiering (dps), Harald Garbers (SPD),<br />

Klaus Grinkowski-Seiler (BU), Volker Wrigge (CDU), Wilhelm Ruhkopf<br />

(SPD), Christoph Fischer (Verwaltung) und Josef Mayer (CDU) (v.l.).<br />

keine aufschiebende Wirkung hat<br />

(HK berichtete).<br />

So haben die Soltauer ihren „Fahrplan“,<br />

den Fischer erläuterte, festgelegt.<br />

Die durch den bereits geschlossenen<br />

raumordnerischen Vertrag<br />

bedingten Änderungen sollen<br />

in Flächennutzungs- und Bauleitplanung<br />

eingearbeitet und dann die<br />

Pläne nochmals öffentlich ausgelegt<br />

werden. Mit einer Beschlußfassung<br />

rechne Fischer zum Jahresende, danach<br />

gingen die Pläne zwecks Genehmigung<br />

zum Landkreios. Parallel<br />

dazu bereite die Investorin die<br />

Bauplanung vor.<br />

Bürgermeister und Ratspolitiker<br />

betonten nachdrücklich die Wichtigkeit<br />

dieses Projektes und widersprachen<br />

Vermutungen und Spekulationen.<br />

So sei es falsch, daß Soltau<br />

mit der Mutschler-Gruppe zwar<br />

einen Investor, aber keinen FOC-Betreiber<br />

hätte: „Unsere Betreiber ist<br />

noch immer das britische Unternehmen<br />

GVA Grimley. Zudem stehen wir<br />

nach wie vor zur Mutschler-Gruppe<br />

und umgekehrt“, so Ruhkopf.<br />

Zurückliegende Äußerungen Sylvie<br />

Mutschlers, die Investorin be-<br />

ginne mit dem Projekt, ob nun in<br />

zwölf oder 18 Monaten, wertete<br />

Ruhkopf nicht als „Verzögerungsankündigung“,<br />

sondern eher als<br />

Aussage, das Projekt auch trotz<br />

möglicher weiterer Hürden konsequent<br />

zu verfolgen. Gleichwohl<br />

räumte der Bürgermeister ein, „wir<br />

befinden uns in einer Wirtschaftskrise.<br />

Das macht die Sache nicht<br />

leichter.“ Eile sehen er und die Ratsmitglieder<br />

dennoch geboten: Vor<br />

zehn Jahren wäre ein FOC ein echter<br />

Knaller gewesen. Inzwischen seien<br />

schon andere entstanden, so beispielsweise<br />

in Wolfsburg. Nach wie<br />

vor aber sei ein FOC ein Pfund mit<br />

dem die ganze Region wuchern könne.<br />

In diesem Zusammenhang gab es<br />

dann auch Kritik am Vorgehen Bispingens,<br />

das sich gegen das Soltauer<br />

Projekt richte, statt das Ergebnis<br />

des Landwirtschaftsministeriums<br />

zu akzeptieren. Die Sprecher<br />

der vertretenen Fraktionen bekräftigten<br />

dies. Zwar sei es Bispingens<br />

Recht, diesen Weg zu gehen, doch<br />

dies sei sehr bedauerlich, weil es<br />

auch der Region schade.<br />

Die gegenwärtigen Auseinandersetzungen<br />

seien <strong>für</strong> viele Außenstehende<br />

nicht nachvollziehbar und das<br />

Verhältnis zwischen Soltau und Bispingen<br />

sei belastet, so Ruhkopf. In<br />

der Heideregion, zu der sich alle<br />

Nordkreis-Kommunen zusammegeschlossen<br />

haben, „versucht man, das<br />

Thema auszuklammern, weil alle weiter<br />

gut zusammenarbeiten wollen.“<br />

Spurlos sind die bisherigen Querelen<br />

aber nicht an den Beteiligten vorübergegangen,<br />

denn Ruhkopf meinte,<br />

„ es bereitet mir Sorge, wie sich<br />

die Gemeinde in Zukunft aufstellen<br />

will, wenn am Ende möglicherweise<br />

nur ein Scherbenhaufen bleibt.“<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z.Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 24 vom 1. Oktober 2008.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Hand in Hand gearbeitet“<br />

Mehr als 1000 Gäste bei Luftbrücken-Gedenkfeier in Faßberg<br />

FASSBERG (mk). Mit einem deutsch-britischen Feldgottesdienst<br />

begann am vergangenen Donnerstag die große Jubiläumsveranstaltung<br />

in Faßberg zum 60. Jahrestag des Endes der Luftbrücke. Bei der Gedenkfeier<br />

anläßlich des letzten Versorgungsfluges von Faßberg nach Berlin<br />

erinnerten vor mehr als 1000 Gästen Niedersachsens Ministerpräsident<br />

Christian Wulff (CDU), der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant<br />

Klaus Peter Stieglitz, der britische Botschafter Sir Michael Arthur, die<br />

Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg, Karen<br />

E. Johnson sowie Zeitzeuge Geoff Smith an die logistische und technische<br />

Meisterleistung des „Berlin Airlift“ und gedachten der 101 Menschen,<br />

die bei ihrem Einsatz zur Versorgung der Berliner ums Leben<br />

kamen. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Luftwaffenmusikkorps<br />

3 aus Münster.<br />

Während der Blockade Berlins<br />

durch die Sowjets versorgten die<br />

„Rosinenbomber“ von Juni 1948 bis<br />

Mai 1949 etwa 2,5 Millionen Berliner<br />

mit Kohle und Lebensmitteln. „Angesichts<br />

der eindrucksvollen Unterstützung<br />

durch Briten, US-Amerikaner<br />

und Franzosen änderte sich das<br />

Verhältnis der Berliner zu den<br />

Westalliierten rasant: Aus ‚Besatzern‘<br />

wurden ‚Schutzmächte‘“, so<br />

Wulff. „Ich bin der Überzeugung, daß<br />

wir alle mit einem dankbaren Blick<br />

auf dieses Stück Geschichte, bei<br />

dem Piloten ihr Leben <strong>für</strong> die Freiheit<br />

gelassen haben, auf den ‚Berlin<br />

Airlift‘, und vor allem auf diejenigen<br />

blicken können, die diese Geschichte<br />

mitgeschrieben haben“, betonte<br />

der Ministerpräsident.<br />

Von einer „bis heute unerreichten<br />

humanitären und technischen Meisterleistung“<br />

sprach Generalleutnant<br />

Klaus Peter Stieglitz. „2,3 Millionen<br />

Tonnen an Lebensmitteln, Medikamenten<br />

und Brennstoffen wurden<br />

durch die Luftkorridore an ihren<br />

Bestimmungsort geflogen“, so der<br />

Inspekteur der Luftwaffe. Um zu verdeutlichen,<br />

was dies <strong>für</strong> ein Aufwand<br />

war, ging er auf eine Versorgung aus<br />

der Luft jüngeren Datums ein: Zwischen<br />

1992 und 1996 seien in das<br />

eingeschlossene Sarajewo insge-<br />

Zeitzeuge Geoff Smith.<br />

samt soviel Versorgungsgüter gebracht<br />

worden, „wie die Alliierten<br />

einst in einem Monat nach Berlin flogen<br />

- und das mit Flugzeugtypen,<br />

die über erheblich geringere Nutzlast<br />

verfügten.“<br />

Sir Michal Arthur betonte, daß die<br />

Luftbrücke auch menschlich ein<br />

Erfolg gewesen sei: „Freundschaften<br />

wurden geschlossen. Eine Generation<br />

von Deutschen wuchs in dem<br />

Bewußtsein heran, daß die Alliierten<br />

hinter ihnen standen und ihren Erfolg<br />

wollten. In den von wirtschaftlicher<br />

Not geprägten Nachkriegsjahren half<br />

dieser Rettungsring der Hoffnung<br />

Deutschland wieder auf die Füße.“<br />

Ähnlich äußerte sich Karen E.<br />

Johnson: „Die Luftbrücke war eine<br />

beeindruckende Darstellung der neu<br />

entdeckten, oder vielleicht besser<br />

gesagt, der ‚wiedergefundenen“<br />

Freundschaft zwischen ehemaligen<br />

Feinden, die Hand in Hand gearbeitet<br />

haben, um die Lebensader nach<br />

Berlin offen zu halten.“ Die Luftbrücke<br />

sei zweifelsfrei ein wichtiges<br />

historisches Ereignis, „das einen<br />

bedeutsamen Schritt in Richtung<br />

einer erweiterten internationalen<br />

Zusammenarbeit darstellte.“ Wie<br />

auch seine Vorredner erinnerte Zeitzeuge<br />

Geoff Smith von der British<br />

Berlin Airlift Association „an jene<br />

Menschen, die <strong>für</strong> Frieden und Freiheit<br />

ihr Leben gaben: Amerikaner,<br />

Briten und Deutsche.“<br />

In Gedenken an die 101 Opfer wurden<br />

am Gedenkstein neben dem<br />

Rathaus Kränze niedergelegt. Zudem<br />

weihten Wulff, Stieglitz und Faßbergs<br />

Bürgermeister Werner Schlitte<br />

den neuen „Platz der Luftbrücke“<br />

ein. Die Umbennenung des Rathausplatzes<br />

zeige, „wie lebendig die<br />

Geschichte der Luftbrücke an diesem<br />

Ort ist“, meinte Stieglitz, der in<br />

diesem Zusammenhang das Engagement<br />

des Fördervereins „Erinne-<br />

„Voices of Joy“ in Müden<br />

Seit 1988 gern <strong>für</strong> Sie hier:<br />

MONTAG BIS FREITAG<br />

9.00 bis 12.30 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

SAMSTAG<br />

9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Erfüllten die Autogrammwünsche der jungen Faßberger: Christian Wulff<br />

und der britische Botschafter Sir Michael Arthur.<br />

rungsstätte Luftbrücke Berlin“ würdigte.<br />

Nach der Gedenkfeier auf dem<br />

„Platz der Luftbrücke“ ging es zum<br />

Soldatenheim. Ein schönes Bild<br />

boten die Kinder, die am Straßenrand<br />

im wahrsten Sinne des Wortes<br />

Flagge zeigten, als sie britische,<br />

amerikanische, französische und<br />

deutsche Fähnchen schwenkten.<br />

Viele der Jungen und Mädchen<br />

ließen sich diese vom Ministerpräsidenten<br />

und vom britischen Botschafter<br />

signieren.<br />

Beim Soldatenheim mischten sich<br />

die prominenten Gäste unters Volk.<br />

Die britische Militärkapelle „Band of<br />

the Adjutant General’s Corps“ aus<br />

Im Rahmen der Konzertreihe „St. Laurentius klingt“ singt und musiziert am kommenden Mittwoch, den 2.<br />

September, um 19.30 Uhr der Faßberger Gospelchor „Voices of Joy“ in der Müdener Kirche. Der Chor wird<br />

seit drei Jahren von Annette Albert geleitet. Schwerpunkte der musikalischen Ausrichtungen sind natürlich<br />

traditonelle Gospel. Aber auch moderne Stücke sind im Repertoire. An dem Konzertabend werden unter<br />

anderem „Hold on, „Oh when the saints“, „Oh dem golden Slippers“ oder „We lift you higher“ und viele<br />

Chorstücke mehr vorgetragen. Wie immer ist der Eintritt frei. Um eine Spende <strong>für</strong> die St.-Laurentius-Stiftung<br />

wird gebeten.<br />

Winchester unterhielt mit ihren Klängen,<br />

bevor sich das Geschehen zur<br />

Erinnerungsstätte Luftbrücke verlagerte.<br />

Dort legten Wulff, Stieglitz,<br />

Schlitte, Karen E. Johnson und Paul<br />

Hicks, Vorsitzender der Erinnerungssttte<br />

Luftbrücke Berlin, symbolisch<br />

den Grundstein <strong>für</strong> das Dach,<br />

das künftig das Prunkstück der Ausstellung,<br />

den „Fassberg Flyer“, vor<br />

Wind und Wetter schützen wird<br />

(Bericht folgt).<br />

Den Abschluß bildete am frühen<br />

Abend ein Platzkonzert neben dem<br />

Rathaus, bei dem drei Militärkapellen<br />

vor rund 1000 Besuchern spielten.<br />

Weihten den „Platz der Luftbrücke“ (v.li.) ein: Generalleutnant Klaus<br />

Peter Stieglitz, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff und<br />

Faßbergs Bürgermeister Werner Schlitte.<br />

Eine Abwrackprämie <strong>für</strong> alte Jeans gibt es<br />

(noch) nicht - trotzdem diese Preise:<br />

JEANS nur 40,00 €<br />

JEANS nur 50,00 €<br />

VERGLEICH - MACHT - REICH<br />

Andreas & Gisela Schweth GbR …endlich gut beraten!<br />

Winsener Straße 34 b · Soltau · Tel. (0 51 91) 9676 -0 · Fax 96 76 -26<br />

www.schweth.de<br />

TESTAKTION<br />

vom 31.08.09<br />

bis 12.09.09<br />

Sandale Inkan<br />

in schwarz und braun<br />

statt 149,95<br />

zum Testpreis<br />

119,95 €<br />

hat das Gehen revolutioniert<br />

RYN - Funktionsschuhe trainieren die Muskulatur von Fuß bis<br />

Kopf. Ihre intellgente Sohlentechnologie wirkt ganzheitlich<br />

und bringt Körper und Seele in Balance.<br />

RYN - Funktionsschuhe sind gut zu Fuß und entlasten Wirbelsäule,<br />

Hüft- und Kniegelenke. Sie wirken Rückenschmerzen entgegen<br />

und verbessern die Körperhaltung und das Gangbild.<br />

Ganz nebenbei stra�en sie Muskulatur an Bauch, Beinen und Po<br />

statt 169,95<br />

Sandale Trakker jetzt zum Testpreis<br />

in schwarz, weiß, beige<br />

und braun lieferbar 139,95 €<br />

SANITÄTSHAUS<br />

HARTIG & KWELLA<br />

Ihr modernes Orthopädie- und Rehatechnik-Zentrum<br />

Lüneburger Straße 1 · 29633 Munster · Telefon (0 51 92) 89 99 00<br />

Beschädigt<br />

HERMANNSBURG. Am vergangenen<br />

Dienstag wurden am Marktpaltz<br />

in Hermannsburg wieder<br />

Fahrräder beschädigt, die an der<br />

Bushaltestelle abgestellt waren. Ein<br />

Jugendlicher ist mit dem Bus zurückgekommen<br />

und wollte mit seinem<br />

Rad nach Hause fahren, fand dieses<br />

nun jedoch so stark beschädigt vor,<br />

daß er damit nicht mehr fahren konnte.<br />

Darauf rief er offenbar jemanden<br />

per Handy zu Hilfe, der mit einem<br />

Lieferwagen den Jungen und das<br />

Rad abholte. Der Jugendliche und<br />

der Fahrer des Lieferwagens werden<br />

gebeten, sich mit der Polizei<br />

Hermannsburg unter Ruf (05052)<br />

912614 in Verbindung zu setzen.<br />

Zehntes Lichterfest<br />

Beratung<br />

SOLTAU. Am 2. September steht<br />

der nächste Beratungstermin der<br />

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft<br />

Heidekreis von 10 bis 11.30<br />

Uhr im alten Rathaus in Soltau, erste<br />

Etage, Zimmer 7, auf dem Plan.<br />

Interessierte Mütter und Väter in der<br />

Elternzeit werden von Karin Thorey<br />

erwartet. Mütter und Väter, die nach<br />

der Familienphase wieder in das Berufsleben<br />

zurückkehren wollen, können<br />

sich über Angebote der beruflichen<br />

Weiterbildung beraten lassen.<br />

Über Maßnahmen der Koordinierungsstelle<br />

können arbeitslose Frauen<br />

sowie Väter in Elternzeit finanziell<br />

in einem bestimmten Rahmen gefördert<br />

werden.<br />

Das Soltauer Lichterfest zählt<br />

zu den größten und schönsten<br />

Festen, die in der Böhmestadt<br />

auf dem Plan stehen. In diesem<br />

Jahr wird der Böhmepark, die<br />

Bibliothek Waldmühle und der<br />

Vorplatz der Soltau-Therme am<br />

kommenden Samstag, den 5.<br />

September, bereits zum zehnten<br />

Mal vom Tausenden Kerzen<br />

erleutet. Von 19 bis 23 Uhr wird<br />

auf fünf Bühnen ein umfangreiches<br />

musikalisches und Show-<br />

Angebot geben. Die tollsten<br />

Kleinkünstler werden die Besucher<br />

bei ihrem „walk act“ an<br />

mehren Stellen in Aktion sehen.<br />

Stelzentheater, Feuervögel,<br />

Show- und Standardtänze, Break-Dance, Cheerleader, Märchenerzählerin, Clownerien, Spielbox, Lagerfeuer,<br />

Zauberwelten, Masken und Kostüme gehören zum Lichterfestspektakel ebenso wie ein reichhaltiges<br />

kulinarisches Angebot. Ein weiterer Höhepunkt ist in diesem Jahr sicherlich der Auftritt von Dr. Musikus,<br />

dem größten Ein-Mann-Orchester der Welt. Den krönenden Abschluß stellt das große Höhenfeuerwerk dar.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik, Am Alten Stadtgraben 3, Telefonnummer (05191)<br />

828284.<br />

JEANS & MODE<br />

SOLTAU - Feldstraße 18<br />

Nähe Arbeitsamt<br />

DAS PREISWUNDER AUS SOLTAU


Seite 4<br />

Italien-Abend<br />

Zu einem offenen Gemeindeabend<br />

lädt die Munsteraner St.-Urbani-<br />

Gemeinde am Mittwoch, dem 2.<br />

September, um 19.30 Uhr alle Interessierten<br />

in das Ludwig-Harms-<br />

Haus, Kirchgarten 13, in Munster<br />

ein. Unter dem Motto „Mit Leib und<br />

Seele zu Tempeln und Fischern -<br />

eine Reise an die italienische Amalfi-Küste“<br />

zeigt der Munsteraner<br />

Volker Fries Reisebilder aus Amalfi,<br />

Paestum, Pompeji und Capri.<br />

Dazu gibt es Nachdenkliches von<br />

Pastor Reinhold Schwind und Pastor<br />

Johannes Schoon-Janßen,<br />

aber auch italienische Musik, einen<br />

kleinen italienischen Imbiß und ein<br />

dazu passende Getränke. Der Eintritt ist frei und auch Gäste, die nicht<br />

zur Gemeinde gehören, sind willkommen. Das Foto von Volker Fries<br />

zeigt eine Impression von der Amalfi-Küste.<br />

Führung<br />

BERGEN-BELSEN. Das Lager<br />

Bergen-Belsen in den Zeichnungen<br />

von Zsuzsa Merényi ist das Thema<br />

der thematischen Führung am heutigen<br />

Sonntag um 14 Uhr in der gedenkstätte<br />

Bergen-Belsen. Zu den<br />

außergewöhnlichsten Zeugnissen<br />

aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen<br />

zählt ein Bildertagebuch,<br />

das die aus Ungarn deportierte<br />

Zsuzsa Merenyi dort heimlich<br />

angefertigt hat und dessen Original<br />

in der neuen Dauerausstellung der<br />

Gedenkstätte Bergen-Belsen gezeigt<br />

wird. Bei der Führung über das<br />

Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers<br />

mit Elke von Meding<br />

sollen die Orte aufgesucht werden,<br />

die in Merenyis Zeichnungen eine<br />

Rolle spielen. Treffpunkt ist die Information<br />

im neuen Dokumentationszentrum<br />

der Gedenkstätte Bergen-Belsen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

��� ����������<br />

����� �� ����� ��� ���<br />

Kostenloser Fahrzeug Check<br />

��� ������� ���� ���������� ��� ���� ���� ��� �������<br />

��� ������� ������� ��������� ������� ��� ����<br />

����������� ��� ������ ���� ������������ �����<br />

��������� ������������� ���� �������� ����� ������<br />

�� ��� ��� �� ���� ���� ���<br />

���������������� ��������������<br />

�� ��������������<br />

���������� ��������<br />

Ihr ��� ���������� Volkswagen ������� Partner<br />

Autohaus Dettmer<br />

�������� �������<br />

����������� ������ ��<br />

Rotenburger ����� �������������� Straße 14<br />

29640 ���� ������� Schneverdingen<br />

�����<br />

���������� ��� ���������� �������<br />

Telefon (0 51 93) 98 99-0<br />

���������� ����������������������������� ���<br />

In Kooperation mit<br />

Vorträge<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt<br />

Schneverdingen, Agnes Prengemann,<br />

lädt in Kooperation mit der<br />

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft<br />

Heidekreis zu einer Vortragsreihe<br />

zum Thema „Wiedereinstieg in<br />

den Beruf - Frauen in der Arbeitswelt“<br />

ein. Alle Veranstaltungen beginnen<br />

um 20 Uhr im kleinen Sitzungssaal<br />

des Rathauses. Am 2.<br />

September geht es um die „Online-<br />

Bewerbung“. Der 14. Oktober ist<br />

dem Thema „Vorstellungsgespräch“<br />

gewidmet. Den Abschluß dieser Vortragsreihe<br />

bildet am 11. November<br />

das Thema „Zeitarbeit“. Für weitere<br />

Informationen steht Agnes Prengemann<br />

unter gleichstellungsbeauftragte@schneverdingen.de<br />

und<br />

freitags von 10 bis 12 Uhr in der<br />

Sprechstunde im Rathaus und unter<br />

der Telefonnummer (05193)<br />

93900 zur Verfügung.<br />

heide kurier<br />

Freude über Zertifizierung<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Zehn Jahre Diabetologie am Heidekreis-Klinikum / Offizielle Anerkennung<br />

SOLTAU (mk). Zuviel Fastfood und wenig Bewegung: Viele junge Menschen<br />

ernähren sich heutzutage ungesund und sitzen zudem stundenlang<br />

vor dem Computer. Die Folgen sind gesundheitliche Probleme,<br />

die dramatisch zunehmen. „Es gibt immer mehr übergewichtige<br />

Kinder und Jugendliche, die an dem einst als ‚Altersdiabetes‘ genannten<br />

Typ-2-Diabetes erkranken“, weiß der Chef der Diabetologie am Heidekreis-Klinikum<br />

in Soltau, Oberarzt, Internist und Diabetologe Dr. Ralf<br />

Klask. Der Diabetes mellitus Typ 2 sei eine der größten Herausforderungen<br />

der kommenden Jahre, „sowohl medizinisch als auch gesundheitspolitisch“.<br />

„Die Zahlen der an Diabetes erkrankten Menschen steigen<br />

drastisch an“, so der Mediziner. Umso wichtiger ist eine<br />

umfangreiche Versorgung, wie sie die Diabetologie des Heidekreis-Klinikums<br />

Soltau bietet. Die Station feiert ihr zehnjähriges Bestehen und<br />

hat jüngst eine offizielle Urkunde der Deutschen Diabetes Gesellschaft<br />

erhalten, die ihr eine hohe Qualität bei der Behandlung von Typ-1- und<br />

Typ-2-Diabetikern bescheinigt.<br />

Dr. Ralf Klask und sein Team seien<br />

mit Herz und großem Engagement<br />

dabei. Klask habe mit der Diabetologie<br />

ein Kompetenzzentrum aufgebaut,<br />

„daß sich über die Landkreisgrenzen<br />

hinaus einen guten Namen<br />

gemacht hat“, so Norbert Jurczyk,<br />

Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums.<br />

„Da steckt da eine ganze<br />

Menge Arbeit und Vorleistung der<br />

Krankenhausleitung drin“, erklärt der<br />

Geschäftsführer. Und weiter: „Wir<br />

sind dankbar, daß es Spezialisten<br />

gibt, die sich über die normale<br />

Arbeitszeit hinaus in der Behandlung<br />

dieser Volkserkrankung engagieren.“„Wir<br />

haben viele motivierte Mitarbeiter.<br />

Sie machen das nicht nur,<br />

weil es ihr Job ist, sondern weil sie<br />

mit Leib und Seele dabei sind“, fügt<br />

Dr. Klask hinzu.<br />

Nach einem Aufsichtsratsbeschluß<br />

im Jahre 1998 erfolgte der konsequente<br />

Aufbau eines Schwerpunktes<br />

Diabetologie innerhalb der Inneren<br />

Abteilung des Heidekreis-Klinikums.<br />

Mit der Einstellung des Diabetologen<br />

Dr. Klask konnte bereits 1999 mit der<br />

Weiterbildung des Personals und mit<br />

strukturierten Gruppenschulungen <strong>für</strong><br />

Patienten begonnen werden. Bereits<br />

Ende 1999 stand der erste Schulungsraum<br />

zur Verfügung. Im Laufe<br />

der Jahre wurden die stationären und<br />

amulanten Angebote erweitert, unter<br />

Gesperrt<br />

SOLTAU. Wegen Arbeiten am<br />

Kirchturm der Soltauer St.-Johannis-Kirche<br />

bleibt die Bahnhofstraße<br />

am kommenden Dienstag, den 1.<br />

September, <strong>für</strong> den Fahrzeugverkehr<br />

gesperrt. Der Anliegerverkehr<br />

bleibt bis zur Baustelle frei. Die Umleitung<br />

erfolgt über die Kirchstraße,<br />

Am Alten Stadtgraben und Walsroder<br />

Straße.<br />

Einbruch<br />

HERMANNSBURG. In der Nacht<br />

zum vergangenen Mittwoch gegen<br />

1.30 Uhr nahm ein Ehepaar eines<br />

Wohnhauses in der Junkernstraße<br />

in Hermannsburg verdächtige<br />

Geräusche aus dem Erdgeschoß<br />

wahr. Als der Ehemann die Ursache<br />

<strong>für</strong> die Geräusche ergründen wollte,<br />

hörte er, wie ein Einbrecher beim<br />

fluchtartigen Verlassen des Erdgeschosses<br />

einen Blumentopf umwarf.<br />

Der Täter konnte unerkannt<br />

flüchten, hat es aber dennoch geschafft,<br />

Gegenstände aus dem Haus<br />

mitzunehmen. Hinweise zu dieser<br />

Tat nimmt die Polizei Bergen unter<br />

Ruf (05051) 471660 entgegen.<br />

Malkurs<br />

SCHNEVERDINGEN. Start eines<br />

neuen Malkurses mit Dozentin Inge<br />

Langemann <strong>für</strong> alle Generationen ist<br />

am Freitag, den 4. September, im<br />

Schneverdinger Mehrgenerationenhaus.<br />

Aufbauend auf den bisherigen<br />

Kursen aus dieser Reihe wird es an<br />

insgesamt zehn Nachmittagen eine<br />

Vertiefung der Malmittel, Malstile<br />

und Räumlichkeiten in Bildern geben.<br />

Mitzubringen sind ein Bleistift<br />

HB, ein Radiergummi und ein Skizzenblock.<br />

Weitere Malmittel können<br />

je nach Bedarf vor Ort erworben<br />

werden. Nähere Informationen und<br />

Anmeldung unter der Telefonnummer<br />

(05193) 9769889.<br />

anderem nahm Ende 2000 die Diabetesambulanz<br />

ihren Betrieb auf.<br />

Bereits ab 2004 war die Diabetologie<br />

anerkannte Behandlungseinrichtung<br />

der Deutschen Diabetesgesellschaft<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Patienten mit Typ-2-<br />

Diabetes. Mit der Weiterbildung<br />

zusätzlichen qualifizierten Personals<br />

konnte sowohl der ambulannte als<br />

auch der stationäre diabetologische<br />

Schwerpunkt weiter ausgebaut werden.<br />

Zum Team der Abteilung gehören<br />

heute neben Dr. Klask zwei Diabetesberaterinnen,<br />

eine<br />

Diätassistentin, eine Diabetesassistentin<br />

und eine Wundmanagerin.<br />

Eine enge Kooperation gibt es mit<br />

einer Podologin und dem orthopädischem<br />

Schuhmachermeister in der<br />

Fußambulanz.<br />

Ein wichtiger stationärer Schwerpunkt<br />

ist die Behandlung von Patienten<br />

mit einem diabetischen Fußsyndrom<br />

- und zwar gemeinsam und<br />

interdisziplinär mit der chirurgischen<br />

Abteilung des Heidekreis-Klinikums.<br />

„Hier sind wir eine der wenigen Abteilungen<br />

innerhalb Niedersachsens, die<br />

das von der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer<br />

Fuß der Deutschen Diabetes<br />

Gesellschaft geforderte Anforderungsprofil<br />

an die qualifizierte<br />

interdisziplinäre Betreuung sowie die<br />

Qualifikation des Personals erfüllen“,<br />

so der Chef der Diabetologie. Eine<br />

Freuen sich über die Zertifizierung (v.li.): Heidekreis-Klinikum-Geschäftsführer<br />

Peter Lehmann, Diabetesassistentin Irmengard Goßweiler, Diabetologie-Chef<br />

Dr. Ralf Klask, Diabetesberaterin und Diätassistentin<br />

Birgit Schröder sowie Heidekreis-Klinikum-Geschäftsführer Norbert<br />

Jurczyk.<br />

entsprechende Zertifizierung sei<br />

bereits beantragt.<br />

„Wir decken mit der Diabetologie<br />

alles ab, was in der Betreuung von<br />

Menschen mit Diabetes vorgesehen<br />

ist“, erläutert Dr. Klask. Jährlich werden<br />

rund 250 Patienten stationär<br />

betreut, hinzu kommen in jedem<br />

Quartal etwa 800 Patienten in der<br />

Ambulanz. Die wohnortnahe Behandlung<br />

der Patienten erfolge in<br />

enger Kooperation mit den Hausärzten.<br />

Dr. Klask spricht „von einem sehr<br />

offenem Umgang“ und einer „kollegialen<br />

Zusammenarbeit.“<br />

Der Diabetologe geht davon aus,<br />

daß die Zahl der an Diabetes erkrankten<br />

Patienten drastisch ansteigen<br />

wird. „Bereits jetzt werden zehn Prozent<br />

aller Ausgaben der gesetzlichen<br />

Krankenversicherungen <strong>für</strong> den Diabetes<br />

mellitus oder damit zusammenhängende<br />

Begleiterkrankungen<br />

ausgegeben“, so der Oberarzt. „Diabetes<br />

ist eigentlich keine Krankheit,<br />

sondern eine Stoffwechselstörung,<br />

die bei nicht richtiger Einstellung<br />

krank macht“, erkläutert Dr. Klask.<br />

Daß immer mehr Jugendliche an<br />

einem Typ-2-Diabetes leiden, sei eine<br />

„tickende Zeitbombe in der Wohlstandsgesellschaft.“<br />

Seine jüngste<br />

Patientin mit „Altersdiabetes“ sei 17<br />

Jahre alt.<br />

Erklärtes Ziel der Mediziner und<br />

mittlerweile auch der Krankenkassen<br />

und der Gesundheitspolitik sei, durch<br />

eine gut strukturierte, konsequente<br />

Betreuung der Patienten <strong>für</strong> eine langfristig<br />

gute Blutzuckereinstellung und<br />

damit ein deutlich vermindertes Risiko<br />

<strong>für</strong> Folgekomplikationen zu sorgen.<br />

Die Zertifizierungsurkunde der Diabetes<br />

Gesellschaft hat das Team der<br />

Diabetologie nicht ohne Stolz entgegengenommen,<br />

wie Klask erklärt.<br />

„Damit gehören wir in Niedersachsen<br />

jetzt zu einem Kreis von insgesamt<br />

nur sechs Kliniken, die diese Qualifikation<br />

vorweisen können.“ Bei den<br />

weiteren anerkannten Einrichtungen<br />

handele es sich überwiegend um<br />

große Kliniken.<br />

Nachwuchs und Ehrenamt<br />

Bartling und Klingbeil im Gespräch mit Vereinen<br />

SOLTAU (mwi). Auf Einladung<br />

des hiesigen SPD-Bundestagskandidaten<br />

Lars Klingbeil war Heiner<br />

Bartling, Präsident des Niedersächsischen<br />

Turnerbundes und<br />

ehemaliger Innenminister, am vergangenen<br />

Montag im Soltauer<br />

Brauhaus zu Gast, um sich die Sorgen<br />

und Nöte der Sportvereine einmal<br />

vor Ort anzuhören.<br />

Die Problembereiche, die zum Teil<br />

miteinander verbunden sind, sind<br />

zahlreich. Hier nannte Bartling insbesondere<br />

die Ehrenamtlichkeit, auf<br />

die die Vereine angewiesen seien.<br />

Es werde aber immer schwieriger,<br />

engagierte Mitstreiter auf diesem<br />

Gebiet zu gewinnen. Ursache da<strong>für</strong><br />

seien unter anderem Probleme mit<br />

dem Finanzamt. „Wenn ein Verein<br />

beispielsweise bei Aktivitäten ein<br />

Faß auflegt, dann kann er schon in<br />

Schwierigkeiten kommen, falls nicht<br />

alles hunderprozentig mit dem Finanzamt<br />

abgeklärt ist. Es läßt sich<br />

aber nicht immer alles abklären. Und<br />

wer will dann schon ehrenamtlicher<br />

Vorsitzender werden, wenn er mit<br />

einem Bein im Gefängns stehen<br />

könnte“, so Bartling, der deshalb<br />

beim Landtag entsprechende Handlungsrichtlinien<br />

anmahnt.<br />

Darüber hinaus gebe es aber auch<br />

Defizite in Würdigung und Akzeptanz<br />

des Ehrenamtes: „Das sehen<br />

wir beispielsweise auch bei Freiwilligen<br />

Feuerwehren, deren Mitglieder<br />

von manchen Arbeitgebern nicht beschäftigt<br />

werden, weil sie <strong>für</strong> Einsätze<br />

freizustellen sind. Hier müssen<br />

wir eine Veränderung im Denken<br />

herbeiführen, denn ehrenamtlich Engagierte<br />

sind oft diejenigen, von denen<br />

auch der Arbeitgeber profitiert,<br />

weil sie in der Regel besonders verläßlich<br />

sind.“ Es habe zwar immer<br />

Meinungsaustausch mit den Vereinen: Heiner Bartling (l.) und Lars Klingbeil.<br />

Bemühungen gegeben, Ehrenamtliche<br />

öffentlich zu würdigen, dies<br />

müsse aber weiter verstärkt werden.<br />

Dazu gehöre auch eine angemessene<br />

Aufwandsentschädigung, „die<br />

aber nicht zu einem zweiten Gehalt<br />

werden darf. Es kann jedoch nicht<br />

sein, daß Ehrenamtliche auch noch<br />

Geld mitbringen.“<br />

Neben dem Mangel an Ehrenamtlichen,<br />

so Bartling, hätten viele<br />

Vereine zudem unter Nachwuchsverlust<br />

zu leiden, was sowohl an der<br />

demographischen Entwicklung als<br />

auch an der veränderten Interessenlage<br />

Jugendlicher liege. Hier<br />

müßten sich die Verein stärker öffnen<br />

und eine bessere Integration etwa<br />

von Kindern mit Migrationshintergrund<br />

ermöglichen. Allerdings, so<br />

rämte Bartling ein, müßten vielfach<br />

zunächst auch deren Eltern vom<br />

Sinn einer Vereinsmitgliedschaft<br />

überzeugt werden.<br />

Der SPD-Politiker sprach sich darüber<br />

hinaus <strong>für</strong> eine engere Verzahnung<br />

von Sportvereinen und Ganz-<br />

tagsschulen aus, von der beide Seiten<br />

profitieren könnten: „Die Vereine<br />

präsentieren in den Schulen ein<br />

Sportangebot am Nachmittag und<br />

gewinnen dadurch möglicherweise<br />

unter den Kindern und Jugendlichen<br />

neue Mitglieder.“<br />

Vor allem diese Zusammenarbeit<br />

sorgte bei zahlreichen Vereinsvertretern<br />

<strong>für</strong> Mißtöne: Häufig ließen<br />

Schulen eine entsprechende Kooperationsbereitschaft<br />

vermissen,<br />

und von den durch das Land gezahlten<br />

Aufwandsentschädigungen<br />

ließen sich derarige Angebote kaum<br />

aufrechterhalten.<br />

Die Vereine sehen die Ganztagsschule<br />

<strong>für</strong> ihre eigenen Belange offensichtlich<br />

eher nachteilig: Kinder<br />

und Jugendliche hätten dadurch<br />

kaum mehr Zeit, sich im Verein zu<br />

engagieren. Austritte seien die Folge:<br />

Die Vereine machten Programm<br />

<strong>für</strong> die Ganztagsschule, verlören<br />

aber gerade durch sie ihren Nachwuchs<br />

und fielen damit am Ende hinten<br />

‘runter.


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Europasieger in Steinbeck<br />

Miniature Australian Shepherd siegt bei Hütehunde-Festival<br />

STEINBECK (har). Miniature Australian<br />

Shepherd „Fin“ ist erst neun<br />

Monate alt, <strong>für</strong> seine Trophäen hat<br />

er aber bereits ein eigenes kleines<br />

Häuschen. „Die Pokale stehen im<br />

Gartenhaus“, schmunzelt Elke Eltgen.<br />

Im April war sie zum ersten Mal<br />

mit ihrem Vierbeiner bei einer Zuchtschau<br />

- und kam gleich mit einem<br />

Pokal nach Hause. „So hat alles angefangen“,<br />

erklärt die Steinbeckerin.<br />

Jetzt traten die beiden auch beim<br />

Hütehunde-Festival in Schneverdingen<br />

an. Seitdem darf sich „Fin“<br />

Europajugendsieger Mini Australian<br />

Shepherd 2009 nennen.<br />

Richterin Jeanette Wright war extra<br />

aus Amerika angereist, um die<br />

Vierbeiner in Schneverdingen zu beurteilen.<br />

Der quirrlige „Fin“ kam bei<br />

ihr besonders gut an. Bei den<br />

Schauen stehe zuerst die Gebäudebeurteilung<br />

auf dem Programm,<br />

berichtet Elke Eltgen. Darüber hinaus<br />

würden auch bei den jungen<br />

Tieren bereits die ersten Hütehundeigenschaften<br />

geprüft. Auch die<br />

Gangarten, Farbe und Zuchtmerkmale<br />

spielten eine Rolle bei der Beurteilung,<br />

ebenso die Vorführung<br />

verschiedener Kommandos. Im Anschluß<br />

gibt es direkt eine Wertnote.<br />

Für „Fin“ gab es „vorzüglich eins“ -<br />

die höchste Note, die vergeben wird<br />

- und die Teilnahme an der Endausscheidung.<br />

„Da mußten wir dann<br />

wieder laufen. Manchmal wird auch<br />

noch eine kleine Vorführung verlangt,<br />

das entscheiden die Richter<br />

spontan“, erläutert die Besitzerin.<br />

Dann käme es besonders darauf an,<br />

wie weit die zwei- und vierbeinigen<br />

Teams aufeinander eingespielt seien.<br />

„Man sieht, wer seinen Hund<br />

auch zu Hause selbst trainiert“, so<br />

die Steinbeckerin. Im Ausschlußverfahren<br />

wird aus den besten<br />

drei Hunden der jeweiligen<br />

Klassen der Sieger gekürt. In seiner<br />

Altersklasse war „Fin“ an dem Tag<br />

der beste Miniature Australian<br />

Shepherd und hat nun eine weitere<br />

Urkunde <strong>für</strong> seine Sammlung erhalten.<br />

Aus ganz Deutschland und auch<br />

aus dem Ausland gehen Miniature<br />

Australian Shepherd bei den Hütehunde-Festivals<br />

an den Start. „Die<br />

Rasse ist selten“, weiß die Steinbeckerin,<br />

die schon mit Hunden aufgewachsen<br />

ist. Zu „Fin“ kam sie zufällig:<br />

Bei einer Hundeausstellung<br />

hat sie die Miniature Australian<br />

Shepherds <strong>für</strong> sich entdeckt. Anfang<br />

des Jahres hat die Steinbeckerin<br />

den damals acht Wochen alten Vierbeiner<br />

dann zu sich geholt. Jetzt ist<br />

er bereits ein „vollwertiges Familienmitglied“:<br />

„Alle können mit ihm arbeiten“,<br />

erklärt Elke Eltgen. Aus den<br />

Festivals werde immer ein Familienausflug<br />

- und auch ihre Tochter<br />

Jill ist bereits erfolgreich mit „Fin“<br />

an den Start gegangen.<br />

Wiedereröffnung<br />

Rund drei Wochen haben die Umbauarbeiten im „expert“-Markt gedauert:<br />

Parallel zum laufenden Betrieb wurden die einzelnen Bereiche<br />

des Technikfachmarktes im Soltauer Gewerbegebiet Almhöhe umgestaltet<br />

und übersichtlicher strukturiert. Für die abschließenden Arbeiten<br />

blieben die Räumlichkeiten, Am Westerfeld 5, dann Anfang der Woche<br />

geschlossen, bevor der Markt am vergangenen Donnerstag wieder<br />

seine Pforten öffnete. Mit zahlreichen Schnäppchenangeboten, etlichen<br />

neuen Artikeln in den Regalen und einer geänderten Anordnung der Abteilungen<br />

sowie vielen Verbesserungen feierten Jan Brinkmann und sein<br />

Team zusammen mit den Kunden die Wiedereröffnung. Zu den neuen<br />

Highlights bei „expert“ zählen unter anderem eine komplett eingerichtete<br />

Küche mit modernster Ausstattung, in der Kochvorführungen möglich<br />

sind, sowie der neugestaltete Bereich <strong>für</strong> Kaffeeautomaten und<br />

-maschinen (Foto), in dem Kunden die Geräte auch testen können.<br />

31jähriger stirbt bei Unfall<br />

BOMLITZ. Zu einem schweren<br />

Verkehrsunfall, bei dem ein Mann<br />

starb, kam es am späten Mittwochabend<br />

auf der Kreisstraße 164 zwischen<br />

Bad Fallingbostel und Kroge.<br />

In der Nähe eines dortigen Kreisels<br />

kam der 31jährige Fahrer eines VW<br />

Golf gegen 22 Uhr aus bislang ungeklärter<br />

Ursache in einer leichten<br />

Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn<br />

ab und prallte gegen zwei<br />

Straßenbäume. Dabei wurde der<br />

Pkw in zwei Teile gerissen. Der Fahrer<br />

aus dem Landkreis Roten-<br />

„Pfote geben“ ist <strong>für</strong> „Fin“ zu simpel, „Gib mir Fünf“ ist schon eher etwas<br />

<strong>für</strong> den neun Monate alten Miniature Australian Shepherd von Elke<br />

Eltgen.<br />

burg/Wümme erlitt durch den Aufprall<br />

tödliche Verletzungen. Die Freiwilligen<br />

Feuerwehren aus Bomlitz<br />

und Kroge leuchteten die Unfallstelle<br />

aus und sicherten den Bereich ab.<br />

Weiterhin suchten sie mit einer Wärmebildkamera<br />

nach eventuellen weiteren<br />

Insassen, um auszuschließen,<br />

daß es weitere unentdeckte Unfallopfer<br />

gegeben hat. Ein Gutachter<br />

wurde zur Unfallaufnahme hinzugezogen.<br />

Am Pkw und an den Bäumen<br />

entstand ein Sachschaden in Höhe<br />

von insgesamt rund 3800 Euro.<br />

Das nächste Ziel <strong>für</strong> den Miniature<br />

Australian Shepherd ist der Hundesport<br />

Agility. Bereits jetzt stehen<br />

Slalomstangen im Garten der Familie<br />

Eltgen. „Wir fangen langsam an“,<br />

so die Steinbeckerin. Seine eigene<br />

Schafherde wird Hütehund „Fin“ jedoch<br />

nicht bekommen. Aber: Zwei<br />

große Gymnastikbälle tun es <strong>für</strong> den<br />

Vierbeiner auch. „Die ersetzen ihm<br />

die Schafe“, lacht sein „Frauchen“.<br />

Kind übersehen<br />

MUNSTER. Ein elfjähriger Junge<br />

wurde am frühen Mittwochnachmittag<br />

bei einem Verkehrsunfall am<br />

Friedrich-Heinrich-Platz in Munster<br />

leicht verletzt. Ein Pkw-Fahrer hatte<br />

beim Überqueren des Gehweges<br />

den Jungen auf seinem Kinder-<br />

Mountainbike übersehen. Dabei<br />

kam es zum Zusammenstoß. Der<br />

Junge wurde leicht verletzt und vorsorglich<br />

mit dem Rettungswagen in<br />

eine Arztpraxis gefahren.<br />

Flohmarkt<br />

DORFMARK. Die evangelische<br />

Kirchengemeinde Dorfmark veranstaltet<br />

den mittlerweile zehnten<br />

Flohmarkt <strong>für</strong> Kindersachen. Der<br />

Flohmarkt steht am 5. September<br />

in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im<br />

Dorfmarker Gemeindehaus - bei<br />

gutem Wetter auch draußen - in der<br />

Hauptstraße auf dem Plan. Mehr<br />

als 30 Verkaufsstände verteilen<br />

sich auf alle drei Räume des Gemeindehauses.<br />

Angeboten werden<br />

gebrauchte Bekleidung, Spielzeug<br />

und sonstige Artikel rund ums Kind.<br />

Für das leibliche Wohl steht eine<br />

reichliche Auswahl an selbstgebackenem<br />

Kuchen zur Verfügung.<br />

Die Erlöse aus Kuchenverkauf und<br />

Standgebühren sind wie in der Vergangenheit<br />

auch <strong>für</strong> die Kinder des<br />

Spielkreises bestimmt. Es gibt<br />

noch einige freie Plätze <strong>für</strong> interessierte<br />

Verkäufer. Infos gibt es bei<br />

Heike Gevers unter der Telefonnummer<br />

(05163) 91455.<br />

MEHR NÄHE I MEHR SERVICE I MEHR LEISTUNG<br />

Gehört einfach dazu.<br />

Wo Sie eine Beratung vor Ort erhalten, erfahren Sie unter www.ewetel.de/partner<br />

oder unter der kostenlosen Infoline 0800 0101400.<br />

Frischer Schwung <strong>für</strong> Ihr Haar!!!<br />

Frisuren mit Stil und Pfiff sind jetzt angesagt.<br />

Gewagt, wild oder verführerisch schön.<br />

Immer indiviuell gestylt <strong>für</strong> Sie.<br />

Exakt geschnitten und pflegeleicht <strong>für</strong> Ihn.<br />

Im Dorfe 4 · Behringen · � (051 94) 4311 55<br />

Unsere Öffnungszeiten: Di., Mi. & Fr. 9 bis 18 Uhr,<br />

Do. 13 bis 21 Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr. Nach<br />

Absprache sind wir gern auch ab 8 Uhr <strong>für</strong> Sie da.<br />

Leckeres Essen aus der Feldküche<br />

<strong>für</strong> jeden Anlass!<br />

Buchen Sie uns und unsere Feldküche <strong>für</strong> Ihre…<br />

Events • Betriebsfeiern • Partys • Polterabende<br />

• Vereinsfeiern • Tage der offenen Tür<br />

Lecker und frisch gekocht<br />

<strong>für</strong> 30 bis 1000 Personen<br />

Wir machen das Essen zum Event!<br />

� 0 51 98 - 77 76 37<br />

Fax 0 51 98 - 77 76 38<br />

www.druidenkueche.com<br />

info@druidenkueche.com<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

2 Monate<br />

kein Grundpreis<br />

Grundpreis<br />

auf alle DSL-Pakete! 1)<br />

Nur Nur <strong>für</strong> <strong>für</strong> kurze kurze Zeit Zeit – –<br />

jetzt jetzt jetzt eiskalt eiskalt eiskalt zugreifen! zugreifen! zugreifen!<br />

1) Gilt nur bei Abschluss eines der folgenden Verträge und <strong>für</strong> Kunden, die in den letzten 6 Monaten keinen DSL-Anschluss von EWE TEL hatten. DSL Maxi: Festnetzanschluss inkl. einer Telefonleitung;<br />

Gespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min., in nat. Mobilfunknetze: 23,9 ct/Min. (jeweils außer Sonderrufnr. und Datenverbindungen). DSL-Anschluss 6.000 inkl. DSL-Flat: bis zu 6 Mbit/s im Download, bis zu<br />

512 Kbit/s im Upload. Call-by-Call nicht möglich. Mindestlaufzeit 24 Monate; einmal. Anschlusspreis v. 99,90 € entfällt bis 30.09.2009; mtl. Grundpreis: 29,95 €. Lieferung Geräte nach Beauftragung;<br />

einmalige Versandkosten: 9,95 €. Aktion gilt nur <strong>für</strong> Neukunden und nicht in Verbindung mit EWE trio DSL. Aktion befristet bis 30.09.2009. DSL Mini: wie DSL Maxi mit folgender Abweichung: Internet-<br />

Volumentarif: 3 ct/MB, bis zu 2 Mbit/s im Download, bis zu 256 Kbit/s im Upload; mtl. Grundpreis: 24,95 €. DSL Mega: wie DSL Maxi mit folgender Abweichung: bis zu 16 Mbit/s im Download, bis zu<br />

1.024 Kbit/s im Upload; Gespräche in nat. Mobilfunknetze: 14,9 ct/Min. (außer Sonderrufnr. und Datenverbindungen); mtl. Grundpreis: 34,95 €.<br />

Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Angebot ist regional begrenzt verfügbar.<br />

www.ewetel.de<br />

EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg


Seite 6<br />

lokalsport<br />

heide kurier<br />

Tag der offenen Tür beim LSV<br />

Umfangreiches Programm auf dem Segelflugplatz im Höpen<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Tag<br />

der offenen Tür lädt der Luftsportverein<br />

Schneverdingen am 5.<br />

und 6. September auf den Segelflugplatz<br />

beim Schneverdinger<br />

Höpen ein. Wie immer lautet das<br />

Motto „Den Flugsport hautnah miterleben“.<br />

Auf die Besucher wartet<br />

ein interessantes Programm mit<br />

vielen Highlights. So gibt es Rundflüge,<br />

Fallschirmspringer, Motorkunstflug,<br />

Drachen- und Gleitschirmflieger,<br />

außerdem<br />

präsentieren Modellflieger ihre<br />

Maschinen. Der Eintritt ist frei.<br />

Rundflüge <strong>für</strong> Besucher in einem<br />

Motorflugzeug, Motorsegler oder<br />

Segelflugzeug stehen von 10 Uhr<br />

morgens bis zum frühen Abend auf<br />

dem Programm. Drachenflieger und<br />

Gleitschirmpiloten lassen sich am<br />

Stahlseil einer Spezialwinde in die<br />

Lüfte ziehen. Fallschirmspringer<br />

stürzen sich mehrmals täglich über<br />

Schneverdingen aus ihrem Flugzeug,<br />

bilden Formationen am Himmel<br />

und landen zielgenau vor den<br />

Augen der Zuschauer. Wer gern<br />

selbst die Faszination eines Absprungs<br />

erleben möchte, der kann<br />

angeschnallt an den Bauch eines<br />

erfahrenen Fallschirmspringers im<br />

„Tandem“ in die Tiefe sausen. Ferner<br />

sind Raritäten aus den Anfängen<br />

des Segelflugs zu sehen: der<br />

Schulgleiter SG 38 und ein Grunau<br />

Baby 2. Die SG 38 wurde in den<br />

Herbstwettkämpfe<br />

Leichtathletikveranstaltung am Samstag<br />

SOLTAU. Der MTV Soltau richtet<br />

am 5. September seine traditionellen<br />

Soltauer Herbstwettkämpfe aus.<br />

Rund 200 Aktive verzeichneten die<br />

Ausrichter durchschnittlich in den<br />

vergangenen Jahren und so hofften<br />

sie auch diesmal wieder auf spannende<br />

Wettkämpfe. Die Veranstaltung<br />

beginnt um 14 Uhr mit den<br />

Hochsprung- und Speerwurfwettbewerben<br />

und endet um 18.15 Uhr<br />

mit dem 3000-Meter-Lauf aller<br />

Klassen. Weiterhin kommen die<br />

Disziplinen 100 Meter, 200 Meter,<br />

400 Meter, 1000 Meter, 3000 Meter,<br />

4x100 Meter, Weitsprung, Dreisprung,<br />

Hochsprung und Speer-<br />

MUNSTER. Zur Mitgliederversammlung<br />

mit anschließendem<br />

Sommerfest hatte kürzlich der FCB-<br />

Fanclub „Lüneburger Heide“ aus<br />

Munster eingeladen. Präsident Wolfgang<br />

Fülling gab einen Rückblick auf<br />

die vergangene Saison und informierte<br />

über künftige Vorhaben des<br />

Clubs. Im März kommenden Jahres<br />

wird wieder ein Fußballturnier organisiert,<br />

zu dem unter anderem ortsansässige<br />

Firmen und Vereine eingeladen<br />

werden. Weiterhin wurde<br />

Zum Tag der offenen Tür lädt der LSV Schneverdingen am 5. und 6. September ein.<br />

wurf in den Jugend- und Erwachsenenklassen<br />

zur Austragung. Für<br />

die Schüler und Schülerinnen A<br />

sind die 100 Meter, 800 Meter/1000<br />

Meter, Weitsprung, Dreisprung,<br />

Speerwurf und die 4x100-Meter-<br />

Staffeln ausgeschrieben.<br />

Weiterhin können auch die<br />

Schüler und Schülerinnen B über<br />

75 Meter, 800/1000 Meter, im Weitsprung<br />

oder Speerwurf an den Start<br />

gehen. Weitere Informationen zu<br />

der Veranstaltung gibt es auf der Internetseite<br />

des MTV Soltau unter<br />

der Adresse www.mtv-soltauleichtathletik.de.<br />

Fest und Versammlung<br />

das neue Club-Fanshirt vorgestellt,<br />

daß die Mitglieder ab sofort tragen<br />

können. Nach dem positiven Kassenbericht<br />

des Schatzmeisters Sven<br />

Wolff erteilte die Versammlung ihm<br />

sowie allen anderen Präsidiumsmitgliedern<br />

einstimmig Entlastung. Zum<br />

anschließenden Sommerfest kamen<br />

die Familienangehörigen und eine<br />

Abordnung des Fanclubs „Bavaria<br />

‘08“ aus Soltau hinzu. Bei guter<br />

Stimmung - trotz der Niederlage der<br />

Bayern in Mainz - gab es ein Fuß-<br />

40er Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

konstruiert und gebaut. Heute<br />

gibt es nur noch elf flugfähige Gleiter<br />

dieser Art. Das Grunau Baby<br />

wurde 1932 entwickelt und stellte<br />

im Jahre 1933 einen Weltrekord im<br />

Fußball<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL<br />

(ub). In der Fußball-Bezirksliga<br />

spielt der MTV Soltau heute<br />

um 18 Uhr beim MTV Borstel/Sangenstedt.<br />

Nach ihrer<br />

0:9-Heimpleite dürften die<br />

Böhmestädter auf Wiedergutmachung<br />

aus sein. Ebenfalls<br />

auswärts kickt die SG BHS, die<br />

um 15 Uhr bei Eintracht Elbmarsch<br />

aufläuft. Die Gastgeber<br />

hatten ihr jüngstes Spiel<br />

gegen TSV Auetal 2:1 gewonnen<br />

und gehen heute als Favorit<br />

ins Spiel. Bereits gestern traf<br />

Bezirksoberligist TV Jahn<br />

Schneverdingen auf eigenem<br />

Platz auf FC Worpswede.<br />

Buntes Programm beim FCB-Fanclub „Lüneburger Heide“<br />

ballspiel, ein Quiz mit Fragen zum<br />

FCB, ein Elfmeterschießen, Kinderbelustigung<br />

und vieles mehr. Nach<br />

dem Grillen endete der Abend dann<br />

bei Musik und Tanz erst spät in der<br />

Nacht. Geplant sind weiterhin regelmäßige<br />

Treffen, Fahrten ins Stadion<br />

und andere gemeinsame Aktivitäten.<br />

Natürlich freut sich der Club<br />

über weitere Interessierte aus Munster<br />

oder Umgebung. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Wolfgang Fülling,<br />

Telefon (05192) 7001.<br />

Nach der Versammlung feierten die Mitglieder mit Familienangehörigen und Fans eines befreundeten Clubs<br />

ihr Sommerfest.<br />

Dauerfliegen auf, in dem es 36 Stunden<br />

in den Lüften kreiste.<br />

Beim Tag der offenen Tür wird<br />

außerdem an beiden Tagen Kunstflug<br />

vom Feinsten mit zwei Motorflugzeugen<br />

vom Typ „Pits und Jak“<br />

geboten. Zusätzlich wird ein Segelkunstflugzeug<br />

vom Typ „Fox“ in den<br />

Himmel steigen. Im Flugzeugschlepp<br />

läßt sich der Pilot auf 1000<br />

Meter Höhe schleppen, trudelt<br />

herab, fliegt Rollen, Loopings und<br />

andere Kunstflugfiguren. Für den<br />

besonderen Nervenkitzel darf in der<br />

doppelsitzigen „Fox“ ein Gast beim<br />

Kunstflugprogramm mit dabei sein.<br />

Neben dem aktiven fliegerischen<br />

Programm laden verschiedene<br />

Angebote zum Verweilen ein: Segelflugzeuge<br />

zum Besichtigen und Hineinsetzen<br />

sind nur eine der Attraktionen.<br />

Vom Übungssegelflugzeug<br />

bis hin zum Hochleistungsgleiter<br />

aus glasfaserverstärktem Kunststoff<br />

sind verschiedene Varianten zu<br />

bestaunen. Bei jedem Segelflugzeug<br />

steht ein Pilot Interessierten<br />

zur Verfügung, um Fragen rund um<br />

den Segelflugsport zu beantworten.<br />

Modellflugzeuge und Modellhubschrauber<br />

sind sowohl am Boden<br />

als auch bei Flugvorführungen zu<br />

sehen. Höhepunkt am Sonntagnachmittag<br />

wird der Besuch der<br />

neuen Schneverdinger Heidekönigin<br />

sein. Wenn sie möchte, kann<br />

sich die Majestät die blühende<br />

Heide aus der Luft ansehen. Für das<br />

leibliche Wohl ist gesorgt: In der<br />

großen Flugzeughalle gibt es selbstgebackenen<br />

Kuchen, Getränke und<br />

Grillwürstchen.<br />

Start bei Cyclassics<br />

Uwe Schulz vom Tria Heidekreis belegt Rang 296<br />

SOLTAU. Bei bestem Radwetter<br />

gingen vor kurzem 20.000 Hobbyradler<br />

bei den „Vattenfall Cyclassics“<br />

in Hamburg an den Start. Angeboten<br />

wurden drei Strecken über 55,<br />

100 und 155 Kilometer. Unter den<br />

vielen Startern befand sich auch<br />

Uwe Schulz vom Triathlonverein Heidekreis.<br />

Er ging auf die 155-Kilometer-Distanz.<br />

Dank seiner Fahrzeiten<br />

bei den vergangenen Cyclassics<br />

konnte Schulz wieder in der vordersten<br />

Startgruppe (A) starten.<br />

Viele kleinere Stürze und das Vermischen<br />

der Starter mit den VIP’s<br />

und den Startern mit gelber Startnummer<br />

(Radfahrer mit zehnmaliger<br />

Teilnahme an dem Radrennen) im<br />

Feld A machten es fast unmöglich,<br />

die Gruppe A zusammenzuhalten.<br />

Deshalb war es auch nicht verwunderlich,<br />

daß die Startgruppe in mehrere<br />

kleine Gruppen aufgeteilt wurde.<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Zur<br />

Mondscheinwanderung zum Wilseder<br />

Berg lädt die Gruppe „Gesund<br />

durch Bewegung“ im Kreissportbund<br />

Soltau-Fallingbostel (KSB) am<br />

Samstag, dem 5. September, ein.<br />

Die Strecke führt die Teilnehmer 14<br />

Kilometer durch die blühende Heide.<br />

Auf halber Strecke ist eine Einkehr<br />

im Gasthaus „Zum Heidemuseum“<br />

in Wilsede geplant. Wer<br />

möchte, kann sich aber auch mit<br />

Verpflegung aus dem Rucksack<br />

stärken. Gäste sind wie immer willkommen.<br />

Wer mitwandern möchte,<br />

sollte eine Taschenlampe mitbringen.<br />

Der Bus startet um 15.30 Uhr am<br />

Parkplatz der Kreissparkasse Soltau,<br />

Rühberg. Wie immer wird ein<br />

Zubringerbus eingesetzt, der um<br />

14.45 Uhr in Walsrode, Bahnhof, um<br />

Schulz befand sich im hinterem Feld<br />

der Gruppe A und mußte sich erst<br />

am gesamten Feld vorbeikämpfen,<br />

Uwe Schulz.<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Zum Wilseder Berg<br />

KSB lädt zur Mondscheinwanderung ein<br />

14.50 in Honerdingen, Bushaltestelle<br />

an der B 209, um 15 Uhr in<br />

Bad Fallingbostel, Café Berlin und<br />

Heidmarkhalle, sowie um 15.10 Uhr<br />

in Dorfmark, Westendorfer Straße,<br />

Drogeriemarkt Schlecker, hält. Nach<br />

Vereinbarung kann außerdem um<br />

15.35 Uhr in Soltau beim Alten- und<br />

Pflegeheim in der Lüneburger<br />

Straße sowie um 15.45 Uhr in<br />

Bispingen an der Kirche zugestiegen<br />

werden.<br />

Die übernächste Tour führt die<br />

KSB-Wanderer und ihre Gäste am<br />

26. September von Trauen über<br />

Dethlingen nach Munster. Nähere<br />

Informationen gibt es beim Freizeitund<br />

Wanderwart Horst-Hermann<br />

Wesselhoefft unter der Telefonnummer<br />

(05191) 9739701, Fax<br />

(05191) 9739703.<br />

Zum Wilseder Berg wandert die KSB-Gruppe „Gesund durch Bewegung“<br />

am Samstag, dem 5. September.<br />

Rennen in Munster<br />

MCM Munster richtet Endlauf aus<br />

MUNSTER. Der Modellbauclub<br />

Munster richtet vom 4. bis 6. September<br />

auf dem Hollmoorring in<br />

Munster den Endlauf zur Deutschen<br />

Tourenwagen-Meisterschaft 1:5<br />

aus. Der erste Lauf ging vor zwei<br />

Wochen mit 50 Teilnehmern in Bad<br />

Breising über die Bühne. Alle Fahrer<br />

sind zwangsläufig auch zu diesem<br />

2. Lauf in Munster angemeldet.<br />

Die Organisatoren hoffen auf<br />

große Resonanz, werden unter Einbeziehung<br />

beider Wertungen doch<br />

die Deutschen Meister 2009 dieser<br />

Klasse gekürt.<br />

An der Spitze steht nach dem 1.<br />

Lauf der mehrfache Deutsche- und<br />

Europameister Markus Feldmann<br />

vom Verein Altstaden-Oberhausen.<br />

Er hat sich neben weiteren Spitzenfahrern<br />

in Munster angemeldet<br />

und wird seine Fähigkeiten in spannenden<br />

Rennen unter Beweis stellen.<br />

Vom MCM haben bisher Guido<br />

Ruster (3. Platz), Sascha Bülow<br />

(32.) und Jörg Leopoldt (42.) teilge-<br />

nommen. Für den 2. Lauf hat sich<br />

zusätzlich Patrick Klein angemeldet.<br />

Der Hollmoorring wird in einem<br />

Arbeitseinsatz noch <strong>für</strong> diese Veranstaltung<br />

hergerichtet. Die ersten<br />

Fahrer werden bereits am Mittwoch,<br />

dem 2. September, anreisen<br />

und bis Donnerstag frei trainieren.<br />

Am Freitag wird schließlich in Gruppen<br />

kontrolliert trainiert.<br />

Ernst wird es am dann Samstag<br />

mit vier Vorläufen und den untersten<br />

Subfinalen. Am Sonntag folgen<br />

die weiteren Subfinals bis zum<br />

30-Minuten-Finale am Nachmittag.<br />

Zum Abschluß folgt die Siegerehrung<br />

durch den MCM und den Zentralverband<br />

DMC (Deutscher Minicar<br />

Club). Besucher sind willkommen,<br />

der Eintritt ist wie immer frei.<br />

Für Essen und Trinken ist gesorgt.<br />

Die Zufahrt ist ausgeschildert. Sie<br />

verläuft über den Großen Kamp,<br />

parallel der Panzerringstraße. Parkmöglichkeiten<br />

sind vorhanden und<br />

gekennzeichnet<br />

um dann in den Rennverlauf eingreifen<br />

zu können. Die Gruppe A<br />

hatte sich bis dahin aber schon in<br />

zwei Hauptgruppen aufgeteilt. So<br />

konnte Schulz nur mit den anderen<br />

Athleten in wechselnder Führungsarbeit<br />

versuchen, an die Spitzengruppe<br />

heranzufahren. Das Durchschnittstempo<br />

der Spitzengruppe<br />

(41,71 Stundenkilometer) macht dies<br />

allerdings unmöglich.<br />

Die zweite Hauptgruppe des Startblocks<br />

A fuhr letztlich eine Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 39,50<br />

Stundenkilometern. Schulz erreichte<br />

mit dem 296 Platz von 2609 Startern<br />

auf der 155 Kilometer langen<br />

Strecke ein gutes Ergebnis, war aber<br />

trotz allem nicht ganz zufrieden,<br />

zumal es angesichts seines Trainingsstandes<br />

wohl drin gewesen<br />

wäre, auch in der Spitzengruppe mitzufahren


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Forstmaschinen<br />

WIETZENDORF. Ob Berichte über<br />

Reisen, Hunde und Jagd oder <strong>für</strong><br />

Partei- und Tierschutzzeitschriften -<br />

viele kennen die Veröffentlichungen<br />

der Brüder Pröhl. Jetzt gibt es neue<br />

Werke der literarisch ambitionierten<br />

Forstunternehmer aus Wietzendorf:<br />

Martin Pröhl hat sein erstes Buch geschrieben.<br />

Das Kinderbuch mit dem<br />

Titel „Kimberlys Geburtstag“ wird<br />

voraussichtlich zum Jahresende erscheinen<br />

und soll Kinder bereits im<br />

frühen Alter gegen die Hobbyjagd<br />

sensibilisieren. Bruder Wilhelm, der<br />

sich in seinem zweiten Buch ebenfalls<br />

kritisch mit der Hobbyjagd auseinandergesetzt<br />

hat, hat jetzt sein<br />

drittes Buch herausgebracht: In dem<br />

Werk „Von den Anfängen der heutigen<br />

Forstmaschinentechnik“ schaut<br />

der Autor auf 50 Jahre Kenntnis und<br />

Erinnerung in der Entwicklung der<br />

Forstmaschinentechnik zurück. Begannen<br />

die Gebrüder Pröhl vor mehr<br />

als 50 Jahren noch mit einem kleinen<br />

25-PS-Allradtraktor von zwei<br />

Tonnen Gewicht, sind Motorenleistungen<br />

der heutigen Forstmaschinen<br />

zwischen 100 und 300 PS die<br />

SCHNEVERDINGEN. Alle Pkw-<br />

Fahrer können in der kommenden<br />

Woche kostenlos ihren Wagen kontrollieren<br />

lassen: Denn <strong>für</strong> das Schneverdinger<br />

Autohaus Dettmer macht<br />

das „Check up Mobil“ in der Heideblütenstadt<br />

Station. Auf einem mobilen<br />

Prüfstand werden am 1. und 2.<br />

September jeweils von 9 bis 16 Uhr<br />

Bremsanlagen kontrolliert und alle<br />

wichtigen Fahrzeugteile einer Sicht-<br />

Die Zwillinge Martin und Wilhelm<br />

Pröhl mit einer von ihnen hergestellten<br />

Klemmbank.<br />

Regel, mit einem Einsatzgewicht zwischen<br />

zehn und 25 Tonnen. Auf 300<br />

Seiten werden die verschiedenen<br />

Einsatzfahrzeuge dieser Zeitepoche<br />

beschrieben, dazu eigene Erfahrungen<br />

und Erlebnisse geschildert. Kritisch<br />

befaßt sich der Autor mit der<br />

Zertifizierung der Forstämter und Unternehmer.<br />

Zum Vertrieb des Buches<br />

haben die Brüder Pröhl den Onlineshop<br />

www.wood-fascination.de eingerichtet.<br />

hk-gewinnspiel<br />

„Solo & Acoustic“<br />

HK verlost Freikarten <strong>für</strong> Maahn-Konzert<br />

SOLTAU. Seit gut 25 Jahren<br />

setzt er Impulse in der deutschen<br />

Musikszene. Und was er auch<br />

macht - Rock oder „R&B“, laut<br />

oder leise, elektrisch oder akustisch<br />

- er tut es mit Leib und Seele.<br />

Jetzt ist Wolf Maahn mit seinem<br />

Programm „Solo & Acoustic“<br />

in Soltau zu Gast: Am 14. November<br />

ist der Musiker in der „Alten<br />

Reithalle“ zu hören. Einlaß ist<br />

ab 19.30 Uhr. Der Heide-Kurier<br />

verlost <strong>für</strong> das Konzert zehn Freikarten.<br />

1985 brachte er rockig das „Fieber“<br />

in die „ZDF-Hitparade“ um<br />

drei Monate später als erster deutscher<br />

Künstler in der legendären<br />

„ARD Rockpalast Nacht“ aufzutreten.<br />

Genußvoll sprengt er je<br />

nach Belieben die „Deutschrocker“<br />

Schublade: Bereits 1982<br />

zelebriert er deutschsprachigen<br />

Soul ganz selbstverständlich neben<br />

seinen Rockhymnen. Nach<br />

zwei Hitalben in Deutsch veröffentlichte<br />

er 1988 ein komplett<br />

englischsprachiges Album und<br />

brachte 1994 das erste deutsche<br />

Unplugged-Projekt „Direkt ins<br />

Blut“ an den Start, dessen Fortsetzung<br />

nun mit „Solo & Acoustic“<br />

vorliegt.<br />

Wolf Maahn.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf in<br />

der Soltau-Touristik sowie in der<br />

Böhmestadt bei Lotto- und Tabakwaren<br />

Lührs und in der Buchhandlung<br />

Hornbostel. Mit etwas<br />

Glück können Heide-Kurier-Leser<br />

das Konzert zum Nulltarif erleben<br />

- denn der HK verlost zehn Freikarten.<br />

Wer eines der Tickets gewinnen<br />

möchte, sollte bis zum 16.<br />

September eine Postkarte mit Namen,<br />

Adresse und Telefonnummer<br />

sowie dem Stichwort „Wolf<br />

Maahn“ an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, in 29614 Soltau<br />

schicken. Die Gewinner werden<br />

telefonisch benachrichtigt.<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau<br />

„Check up Mobil“<br />

Am 1. und 2. September macht das „Check up Mobil“ in der Heideblütenstadt<br />

Station: In Zusammenarbeit mit dem Schneverdinger Autohaus<br />

Dettmer können Pkw-Fahrer auf dem Parkplatz des Takko-Marktes in<br />

der Bahnhofstraße kostenlos ihren Wagen überprüfen lassen.<br />

prüfung unterzogen. Das „Check up<br />

Mobil“ ist am kommenden Dienstag<br />

sowie am kommenden Mittwoch auf<br />

dem Parkplatz des Schneverdinger<br />

Takko-Marktes in der Bahnhofstraße<br />

zu finden. Unter allen Pkw-Fahrern,<br />

die den Prüfstand besuchen, werden<br />

im Rahmen des Aktionstage des Autohauses<br />

Dettmer fünf Gutscheine<br />

<strong>für</strong> einen kostenlosen Ölwechsel inklusive<br />

Filterwechsel verlost.<br />

Qualität gelobt Bei Wind und Wetter<br />

SCHNEVERDINGEN. „Die DAK<br />

bietet beim Kundenservice beste<br />

Qualität“ - so lautet das Ergebnis einer<br />

Umfrage. Bei einer aktuellen Bewertung<br />

durch 100.000 Versicherte<br />

erhielt die Krankenkasse erneut<br />

Bestnoten. So seien Gesundheitsfragen<br />

kompetent, schnell und<br />

freundlich beantwortet worden, werteten<br />

die Befragten. Im bundesweiten<br />

Vergleich von mehr als 700 Servicezentren<br />

wurde auch das DAK-<br />

Team Schneverdingen gelobt: „Seitdem<br />

die Politik einen Einheitsbeitrag<br />

festgelegt hat, vergleichen die Kunden<br />

vor allem den Service und die<br />

Leistungspakete der Kassen“, erklärt<br />

der dortige DAK-Kundenberater<br />

Gero Brockmann. „Da seit Monaten<br />

deutlich mehr neue Mitglieder<br />

zu uns kommen, überzeugt offenbar<br />

unser gutes Qualitätsangebot. Auch<br />

von unabhängigen Experten werden<br />

wir seit Jahren ausgezeichnet.“<br />

So erhielt die DAK 2008 nach intensiver<br />

Prüfung erneut ein TÜV-Zertifikat<br />

<strong>für</strong> ihren Kundenservice. Bei<br />

einer aktuellen Bewertung des Magazins<br />

„Focus Money“ landete die<br />

DAK in der Kategorie „Bester Service“<br />

als Champion auf dem ersten<br />

Platz. Verglichen wurden die Ange-<br />

Trickdieb in Soltau<br />

SOLTAU. Seine Hilfsbereitschaft<br />

kostete einem Rentner am vergangenen<br />

Dienstagvormittag das Haushaltsgeld<br />

<strong>für</strong> diese Woche: Ein unbekannter<br />

Mann hatte ihn im Soltauer<br />

Sally-Lehnhoff-Gang, einer<br />

Fußgängerpassage im Bereich der<br />

Marktstraße, angesprochen und ihn<br />

gebeten, ihm eine Ein-Euro-Münze<br />

zu wechseln. Hierbei griff der Unbekannte<br />

blitzschnell selbst in die<br />

geöffnete Geldbörse des Rentners.<br />

Erst zu Hause bemerkte der Neuenkirchener<br />

das Fehlen des Geldes.<br />

Für Senioren<br />

SOLTAU. Es sind noch Plätze frei<br />

bei der Seniorenfreizeit der Soltauer<br />

Lutherkirchengemeinde. Die Fahrt<br />

führt vom 28. September bis zum 6.<br />

Oktober nach Bad Sachsa im Harz.<br />

Weitere Infos und Anmeldungen bei<br />

Ingrid Tonne unter Ruf (05191)<br />

927627.<br />

Kunstführung<br />

SOLTAU. Am kommenden Mittwoch,<br />

den 2. September, um 18 Uhr<br />

bietet die Luther-Kirchengemeinde<br />

eine Kunstführung Kirchengemeinde<br />

in Zusammenarbeit mit Pastor<br />

i.R. Gottfried Berndt an: Der Holzbildhauer<br />

Wladimir Rudolf aus Munster<br />

stellt seine Skulpturen und die<br />

Gemälde seiner Frau Natalia Rudolf<br />

vor, die derzeit in der Lutherkirche<br />

ausgestellt sind. Anlaß der Ausstellung<br />

ist die Himmelsleiter von Wladimir<br />

Rudolf, die kürzlich ihren endgültigen<br />

Platz vor der Kirche gefunden<br />

hat (HK berichtete). Mit ihren<br />

groß- und kleinformatigen „Himmelsbildern“<br />

setzt Natalia Rudolf<br />

das Thema „Himmel und Erde“ im<br />

Kirchenraum fort. Die Kirche ist<br />

tagsüber ständig geöffnet. Der Eintritt<br />

zu der Führung ist kostenlos, eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Integration<br />

SOLTAU. In diesem Semester bietet<br />

die Volkshochschule Heidekreis<br />

(VHS) einen weiteren Qualifizierungskursus<br />

zum „Integrationslotsen“<br />

an. Am kommenden Mittwoch,<br />

den 2. September, können sich Interessierte<br />

ab 19 Uhr in der in der<br />

VHS, Winsener Straße 17 in Soltau,<br />

über den Kurs informieren. Ziel des<br />

Lehrgangs ist, die Integration von<br />

Zugewanderten zu verbessern und<br />

das ehrenamtliche Engagement -<br />

insbesondere von Menschen mit Migrationshintergrund<br />

- zu fördern und<br />

ein Netzwerk von Integrationslotsinnen/Integrationslotsen<br />

zu bilden.<br />

Eine vorherige Anmeldung zur Infoveranstaltung<br />

wird erbeten unter Telefon<br />

(05161) 948880 oder per E-<br />

Mail info@vhs-heidekreis.de.<br />

Bezirksleiter Thomas Korzeniowski<br />

und Kundenberater Gero Brockmann<br />

freuen sich über das Kundenlob<br />

<strong>für</strong> die Qualität der DAK.<br />

bote der Beratungshotline, flächendeckende<br />

Servicezentren sowie die<br />

Hilfe bei Behandlungsfehlern. Bei<br />

den Versorgungsnetzwerken mit<br />

Ärzten, Krankenhäusern und Reha-<br />

Einrichtungen wurde die DAK ebenfalls<br />

Testsieger. Im Bereich der „alternativen<br />

Heilmethoden“ vergab die<br />

Zeitschrift „Euro“ die Traumnote 1.<br />

Insgesamt hatte ihm der Dieb unbemerkt<br />

mehrere Geldscheine im<br />

Wert von knapp 100 Euro aus der<br />

Börse gezogen. Bei dem Täter soll<br />

es sich um einen Mann Mitte 50 handeln.<br />

Er ist etwa 1,65 Meter groß und<br />

trug zur Tatzeit ein orangefarbenes<br />

T-Shirt mit einem auffälligen Aufdruck.<br />

Die Polizei Soltau bittet um<br />

Hinweise zu dem Täter oder Zeugen,<br />

die die Tat beobachtet oder<br />

Ähnliches erlebt haben, sich unter<br />

der Telefonnummer (05191) 93800<br />

zu melden.<br />

Wir laden ein zum<br />

5. Soltauer Diabetikertag<br />

am Samstag 05.09.2009, von 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

im und am Heidekreis-Klinikum, Krankenhaus Soltau<br />

Es erwarten Sie im und am Krankenhaus Soltau zahlreiche Aktionen<br />

und Informationen rund um das Thema Diabetes mellitus.<br />

– Eine Messe „Rund um den Diabetes“ unter Mitwirkung der Industrie, des Diabetikerbundes,<br />

des Orthopädieschuhmachers, der Podologin und des Diabetesteams.<br />

– Kostenlose Messungen von u. a.: Blutdruck, Fußdruck, Blutzucker<br />

Blutzuckerlangzeitwert (HbA1C)<br />

– Insulinpumpenworkshop <strong>für</strong> Patienten mit Typ 1 Diabetes<br />

(11.00–13.00 Uhr)<br />

– Workshop Ernährung und Gewichtsreduktion:<br />

ab 12.00 Uhr stündlich beginnend<br />

– Besichtigung der Krankenhausapotheke und vieles mehr ...<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!<br />

Interessante Vorträge im Außenzelt:<br />

13.00 Uhr Begrüßung<br />

Norbert Jurczyk, Geschäftsführer Heidekreis-Klinikum<br />

13.10 Uhr Wie schütze ich mein Herz?<br />

Dr. Matthias Riedel, Kardiologie Reha Klinik Bad Fallingbostel<br />

14.00 Uhr Ihr gutes Recht als Diabetiker – Diabetes und Soziales<br />

Wolfgang Schütt, Diabetesberater Mitglied DDG<br />

15.30 Uhr Aktuelles und Neues aus der Diabetologie<br />

Dr. Ralf Klask, Diabetologe Heidekreis-Klinikum, Krankenhaus Soltau<br />

16.15 Uhr Wenn man es alleine nicht schafft<br />

Möglichkeiten der Verhaltenstherapie in der Diabetestherapie<br />

Dr. Sabine Hildebrandt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein<br />

Heidekreis-Klinikum GmbH<br />

Krankenhaus Soltau<br />

Oeninger Weg 30<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 6 02-0<br />

www.heidekreis-klinikum.de<br />

Helga Köpke 50 Jahre auf Wochenmarkt<br />

SOLTAU (suv). Ihr Arbeitstag beginnt<br />

sehr früh: Um 3 Uhr morgens<br />

steht Helga Köpke auf, um sich auf<br />

den Weg zu den Wochenmärkten in<br />

der Lüneburger Heide zu machen,<br />

auf denen sie frisches Obst aus dem<br />

alten Land anbietet. Ab 6 Uhr empfängt<br />

sie jeden Mittwoch und Samstag<br />

auch im Soltauer Hagen am Heiratsbrunnen<br />

die Kunden - und das<br />

seit nunmehr 50 Jahren: Zu diesem<br />

Jubiläum gratulierte ihr Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf am vergangenen<br />

Mittwoch mit einem Blumenstrauß.<br />

„Es hat mir immer sehr viel Spaß<br />

gemacht“, freute sich die 74jährige,<br />

die Ende August 1959 ihre erste Fahrt<br />

zum Soltauer Wochenmarkt antrat.<br />

Ans Aufhören denke die rüstige Jubilarin<br />

jedoch noch lange nicht. Heute<br />

fährt sie zusammen mit ihrem Sohn<br />

die Märkte an. Bei Wind und Wetter<br />

verkaufen sie hier Äpfel, Kirschen,<br />

Pflaumen und andere Obstsorten.<br />

Die süßen Früchte am Stand<br />

locken in dieser Jahreszeit natürlich<br />

immer wieder zahlreiche Wespen an,<br />

die sich am vergangenen Mittwoch<br />

allerdings lieber auf den Sekt „stürzten“,<br />

den Helga Köpke zu ihrem Jubiläum<br />

ausschenkte. Und während<br />

die Gratulanten vor den Insekten flohen,<br />

blieb die Jubilarin ganz gelassen.<br />

Nach 50 Jahren habe sie sich<br />

daran gewöhnt, und „in dieser Saison<br />

bin ich noch nicht gestochen<br />

worden.“<br />

<strong>Soltaus</strong> Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf gratulierte Helga Köpke, die<br />

seit nunmehr 50 Jahren auf dem Wochenmarkt der Böhmestadt zahlreiche<br />

Obstsorten verkauft.<br />

Ein Motto in<br />

der Diabetologie:<br />

Der Diabetes<br />

soll nicht Dich<br />

beherrschen,<br />

sondern Du den<br />

Diabetes.<br />

(Zitat E. P. Joslin)<br />

Heidekreis-Klinikum GmbH<br />

Krankenhäuser Soltau und Walsrode


Seite 8<br />

lokalsport<br />

heide kurier<br />

Weiter Chance auf DM-Platz<br />

Bundesliga-Faustballerinnen des TVJ feiern wichtige Siege<br />

SCHNEVERDINGEN. In der entscheidenden Phase der Faustball-Bundesliga<br />

wahrte der TV Jahn Schneverdingen am vergangenen Wochenende<br />

seine DM-Chancen und holte sich auf eigenem Platz zwei wichtige<br />

Siege gegen den TV Westf. Hamm und die SG Bademeusel. Dabei<br />

war das 3:0 gegen den unmittelbaren Konkurrenten Hamm immens wichtig,<br />

da sich der TVJ damit <strong>für</strong> die Hinspielniederlage revanchierte und in<br />

der Tabelle gleichzog. Mit Ahlhorn und Moslesfehn haben sich zwei Mannschaften<br />

so gut wie <strong>für</strong> die DM qualifiziert. Moslesfehn überraschte beim<br />

Spieltag in Ahlhorn mit einem klaren 3:0 (11:6, 11:5, 11:6) über den bis<br />

dato verlustpunktfreien Tabellenführer und setzte sich damit an die Spitze.<br />

Am Tabellenende steht Wahlscheid als erster Absteiger fest. Braschoss<br />

und Bademeusel sind erste Kandidaten <strong>für</strong> den zweiten Absteiger.<br />

Beim Heimspieltag in Schneverdingen<br />

hatte der TV Jahn erhebliche<br />

Aufstellungsschwierigkeiten: Es<br />

waren gerade fünf Spielerinnen im<br />

Aufgebot, die sich jedoch gut verkauften<br />

und am Ende zwei Siege feiern<br />

konnten. Es lief zwar nicht alles<br />

rund, eine herausragenden Cindy<br />

Nökel im Angriff und eine starke Hinrike<br />

Seitz in der Deckung befreiten<br />

die Mannschaft jedoch immer wieder<br />

aus bedrohlichen Situationen.<br />

Da sich Anja Reimer auf der linken<br />

Deckungsseite zu steigern wußte<br />

und Katja Glombitza sich trotz<br />

gesundheitlicher Probleme auf der<br />

Mittelposition durchbiß, waren die<br />

Siege auch verdient. Hinzu kam, daß<br />

Frauke Cordes immer zur rechten<br />

Zeit ein Ass in der Angabe servierte.<br />

Knackpunkt im Duell gegen<br />

Hamm war der erste Satz, der erst<br />

beim 15:14 mit dem Maximalergebnis<br />

entschieden wurde. Hier hatte<br />

der TVJ das bessere Ende <strong>für</strong> sich<br />

und holte sich anschließend auch<br />

die folgenden Sätze zum 3:0 mit 11:8<br />

und 11:6. Der stark eingeschätzte<br />

Gegner konnte die in ihn gesteckten<br />

Erwartungen nicht erfüllen, da<br />

besonders die hochgelobte<br />

Deckungsreihe nicht immer sattelfest<br />

war. Keine Mühe hatte Hamm<br />

danach jedoch gegen Bademeusel<br />

und kam zu einem ungefährdeten<br />

„Bronze“ geholt<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei der<br />

Faustball-Landesmeisterschaft der<br />

weiblichen Jugend U-16 holte sich<br />

der TV Jahn Schneverdingen in Hannover<br />

„Bronze“ und qualifizierte sich<br />

damit <strong>für</strong> die Deutschen Titelkämpfe.<br />

Den Titel gewann der TSV Essel,<br />

der den Ahlhorner SV im Finale in<br />

zwei Sätzen besiegte. Beim Spiel um<br />

Platz drei wurde der TV Jahn beim<br />

11:7, 11:7 gegen den TV Brettorf vor<br />

keine großen Aufgaben gestellt. Die<br />

drei Erstplatzierten dominierten, alle<br />

übrigen Mannschaften hatten mit<br />

dem Ausgang der Meisterschaft<br />

nichts zu tun.<br />

Der TV Jahn hatte diesmal die<br />

leichtere Vorrundengruppe erwischt<br />

und gewann das Auftaktspiel gegen<br />

Bardowick sicher mit 11:7 und 11:8.<br />

Der höher eingeschätzte TV Brettorf<br />

verlor den ersten Satz mit 11:4 deutlich,<br />

nahm dann im zweiten Satz<br />

seine Hauptangreiferin aus dem<br />

Team und verlor dadurch auch hier<br />

11:8. Hannover fiel in dieser Gruppe<br />

etwas aus dem Rahmen, war<br />

spielerisch recht ungeordnet und<br />

3:0. Mit einer anderen Einstellung<br />

ging Bademeusel in das Spiel gegen<br />

den TV Jahn, hatte jetzt seine beste<br />

Aufstellung auf dem Platz und wollte<br />

nicht nur seinen Hinspielerfolg<br />

wiederholen, sondern auch der ehemaligen<br />

Bademeuselerin Cindy<br />

Nökel Paroli bieten. Die gewählte<br />

Taktik schien auch nach dem ersten<br />

Satz erfolgreich zu sein. Dieser ging<br />

mit 15:14 an die Gäste, da der TV<br />

Jahn mit Eigenfehlern kräftig mithalf.<br />

Beim Stande von 14:14 besiegelte<br />

ein knapper Ausball den Satzverlust.<br />

Die nächsten Sätze gehörten jedoch<br />

mit 11:7, 11:8 und 12:10 dem TV<br />

Jahn, bei dem es zwar nicht optimal<br />

lief, letztlich aber erfolgreich war.<br />

Mit dem Doppelsieg hatte das<br />

neue Trainergespann mit Frank<br />

Eggert und Jens Bulhöfer einen optimalen<br />

Einstand. Endlich fand der TV<br />

Jahn in eigenen Reihen Nachfolger<br />

<strong>für</strong> den Übergangstrainer Jürgen<br />

Meyerhoff. Er war nur als „Notnagel“<br />

während der Vakanz des Trainerpostens<br />

noch einmal eingesprungen.<br />

Bei der Verabschiedung<br />

wünschte der scheidende Coach<br />

den „Neuen“ ein gutes Händchen<br />

<strong>für</strong> die restliche Saison. TV Jahn:<br />

Frauke Cordes, Katja Glombitza,<br />

Cindy Nökel, Anja Reimer, Hinrike<br />

Seitz, Dorothee Schröder.<br />

TVJ <strong>für</strong> Deutsche Meisterschaft qualifiziert<br />

verlor 11:4 und 11:4, wobei der TV<br />

Jahn noch seine stark belasteten<br />

Kräfte schonte. Die Schneverdingerinnen<br />

trafen dann als Gruppenerster<br />

im Halbfinale auf den Ahlhorner<br />

SV, der in seiner Vorrundengruppe<br />

Essel den Vortritt lassen mußte.<br />

Aufgrund der leichten Spiele in der<br />

Vorrunde hatte der TV Jahn im Halbfinale<br />

Schwierigkeiten, sich auf das<br />

höhere Niveau umzustellen. Der<br />

Angriff war unkonzentriert und fabrizierte<br />

mehrere Eigenfehler, die dazu<br />

führten, daß beide Sätze mit 7:11<br />

und 6:11 an den besser eingestellten<br />

ASV gingen. Auch eine Umstellung<br />

im Angriff konnte die 0:2-Niederlage<br />

nicht mehr abwenden.<br />

Im Spiel um Platz drei ging es wieder<br />

gegen Brettorf. Der TV Jahn<br />

gewann locker 11:7, 11:7. Im Endspiel<br />

standen sich Essel und Ahlhorn<br />

gegenüber. Ahlhorn fand wiederum<br />

kein Rezept gegen eine stark spielende<br />

Esseler Mannschaft, die sich<br />

besonders im Angriff stark verbessert<br />

hat.<br />

Carolin Christoph, Lina Schröder, Zorica Marijanovic, Theresa Schröder,<br />

Louisa Neppert, Chantal Heins und Kristin Eggert vom TV Jahn<br />

Schneverdingen.<br />

Mit einer starken Teamleistung erkämpften sich die Jahnlerinnen zwei<br />

wichtige Siege im Kampf um die DM-Tickets.<br />

Hitzeschlacht<br />

Heidekreis-Triathleten in Plön am Start<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL. Fünf<br />

Triathleten des Vereins Triathlon Heidekreis<br />

starteten kürlich beim 2.<br />

Militärtriathlon der Marine-Unteroffiziersschule<br />

in Plön. Bei Temperaturen<br />

um +33 Grad Celsius lieferte<br />

Frank Haller eine ausgeglichene Leistung<br />

ab. Er startete <strong>für</strong> die TSLw III<br />

in Faßberg, während die restlichen<br />

Athleten vom Triathlon Heidekreis <strong>für</strong><br />

das Transporthubschrauberregiment<br />

10 starteten. Haller, als guter<br />

Schwimmer bekannt, kam nach zirka<br />

acht Minuten kurz vor Stephan Lange<br />

aus dem Wasser. Andreas Bernstein,<br />

Uwe Schulz und Rafael Drazyk verließen<br />

nach etwa 10,30 Minuten den<br />

Plöner See. Auf der kurvenreichen<br />

und welligen Radstrecke reichten<br />

Uwe Schulz die 25,5 Kilometer nicht<br />

aus, um mehr als einen seiner Vereinskameraden<br />

einzuholen. Auch auf<br />

der anschließenden 5,3 Kilometer<br />

langen Laufstrecke blieb die Reihenfolge<br />

der Heidekreisler unverändert.<br />

Haller erreichte als Gesamtvierter<br />

und als Erster seiner<br />

Altersklasse mit einer Zeit von 1:08<br />

Stunden das Ziel. Zweiter wurde Stephan<br />

Lange als Gesamtsiebter und<br />

Vierter in seiner AK mit einer Zeit von<br />

1:12 Stunden. Uwe Schulz erreichte<br />

als 16. der Gesamtwertung und Dritter<br />

in seiner AK in 1:15 Stunden das<br />

Ziel. Andreas Bernstein benötigte<br />

1:18 Stunden (21. gesamtwertung,<br />

5. Fünfter in seiner AK). Rafael Drazyk<br />

wurde 23. der Gesamtwertung<br />

und 10. in seiner AK in 1:18 Stunden.<br />

Für Lange und Haller war es erst<br />

einmal der letzte Wettkampf,<br />

während Schulz, Bernstein und Drazyk<br />

diesen Sprinttriathlon als Tempoeinheit<br />

ansahen, weil sie am<br />

Wochenende beim NAVY-TRI-CUP<br />

in Wilhelmshaven starten werden.<br />

Die fünf Athleten des Triathlonvereins Heidekreis hatten bei der 2. Militärmeisterschaft<br />

in Plön mit der Hitze zu kämpfen.<br />

SOLTAU. Bei den 23. „German<br />

Open Championships“ im Kulturund<br />

Kongreßzentrum Liederhalle in<br />

Stuttgart starteten vor kurzem mehr<br />

als 6000 Tänzerinnen und Tänzer aus<br />

50 Nationen. Bei insgesamt 36 Turnieren<br />

wurde der Tanzsport in all seinen<br />

Facetten präsentiert. Profis wie<br />

Amateure demonstrierten ihr tänzerisches<br />

Können in allen Altersgruppen,<br />

vom Nachwuchs bis hin zu den<br />

Senioren. Bei sommerlichen Temperaturen<br />

boten die Paare von morgens,<br />

8 Uhr, bis weit nach Mitternacht<br />

sportliche Leistungen auf<br />

Spitzenniveau. Höhepunkte waren<br />

die „Grand Slam“-Turniere in Standard<br />

und Latein der Amateure, die<br />

„World-Series“ der Profis und drei<br />

Weltmeisterschaften im Boogie-<br />

Woogie.<br />

Für die Soltauer Turniertänzer Christiane<br />

und Reinhard Zahrte vom TC<br />

Rot-Weiß Soltau war die Teilnahme<br />

an der GOC eine tolle Erfahrung. Sie<br />

starteten zum zweiten Mal international<br />

und tanzten sowohl in ihrer<br />

Startkasse der Senior I A Standard<br />

(54. Platz von 74 Paaren) als auch<br />

beim Weltranglistenturnier Senior I<br />

Open Standard (164. Platz von 184<br />

Paaren) der International Dance<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Aufstieg angestrebt<br />

Paar des TC Rot-Weiß startet in Stuttgart<br />

Sport Federation (IDSF). Trotz Verbesserungen<br />

der Plazierungen im<br />

Vergleich zum Vorjahr blieben beide<br />

mit ihren Leistungen hinter den eigenen<br />

Erwartungen zurück. Das Paar<br />

plant ab Anfang 2010 nach dem<br />

Wechsel in die Altersklasse Senioren<br />

II (ab 45 Jahre) die Teilnahme an<br />

weiteren internationalen Turnieren<br />

und strebt bis 2011 den Aufstieg in<br />

die höchste Deutsche Turnierklasse,<br />

die Sonderklasse, an.<br />

Erlebnisreiche Tage in Polen<br />

Jugendliche und Erwachsene des KRV in Zielona Gora zu Gast<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL.<br />

Erlebnisreiche Tage verbrachten elf<br />

jugendliche und neun erwachsene<br />

Reiter aus dem Kreisreiterverband<br />

Soltau-Fallingbostel kürzlich in der<br />

mit Soltau befreundeten Stadt Zielona<br />

Gora in Polen. Begleitet wurden<br />

sie von Kreisjugendwartin Helga<br />

Tiedemann und den Eltern, die ihre<br />

Kinder mit eigenen Pkw nach Zielona<br />

Gora brachten.<br />

Die sieben Tage vergingen <strong>für</strong> die<br />

Teilnehmer wie im Flug, wobei ein<br />

umfangreiches Programm nicht allzuviel<br />

Gelegenheit zu Freizeit-Aktivitäten<br />

gab. Täglich gab es vormittags<br />

und nachmittags Reitunterricht<br />

in Dressur und Springen, zudem<br />

Ausritte in die herrliche Landschaft.<br />

Mit der Unterkunft in Mehrbettzimmern<br />

direkt an der Reithalle waren<br />

die Heidjer sehr zufrieden. Geges-<br />

sen wurde im Restaurant des dort<br />

ansässigen Aeroklubs. Sehr zur<br />

Freude der deutschen Gäste stand<br />

auch ein <strong>Hallenbad</strong> zur Verfügung.<br />

Gleich am ersten Tag erlebten die<br />

Aktiven des Kreisreiterverbandes<br />

eine Überraschung: Auf dem Flugplatz<br />

gab es abends eine Open-Air-<br />

Veranstaltung. Ein paar Tage später<br />

erleuchtete ein Feuerwerk den Himmel.<br />

Auch eine Stadtbesichtigung<br />

in Zielona Gora durfte nicht fehlen.Weil<br />

der Aeroclub über Segelflieger,<br />

Hubschrauber und Motorsegler<br />

verfügt, die regelmäßig in die<br />

Lüfte steigen, nutzten einige Teilnehmer<br />

die Gelegenheit zu kurzen<br />

Flügen.<br />

„Es waren <strong>für</strong> uns alle herrliche<br />

Tage in Zielona Gora“, so Helga Tiedemann.<br />

Besonders gefallen hätten<br />

Outfit gesponsert<br />

Ein neues Outfit haben die Schwimmausbilder des VfB Munster spendiert<br />

bekommen. Aufgrund der Unterstützung durch das Munsteraner<br />

Fachgeschäft Sandau Bike & Sport können sich die Schwimmausbilder<br />

vom VfB Munster nun mit neuen Shirts beim Training im Allwetterbad<br />

Munster präsentieren. Der aktuelle Kurs dauert bis zum Sommer kommenden<br />

Jahres an und ist komplett ausgebucht. Teilnehmer <strong>für</strong> den<br />

nächsten Kurs ab August 2010 werden gebeten, sich rechtzeitig bei<br />

Gaby Zappe unter Ruf (05192) 6657 anzumelden. Das Foto zeigt die<br />

VfB-Schwimmausbilder Franziska Zappe, Gaby Zappe, Sascha Bülow,<br />

Jessica Schulz und Michael Zappe (v. li.) in ihrem neuen Outfit.<br />

SOLTAU. Die Judoabteilung des<br />

MTV Soltau hat vor kurzem sechs<br />

Mattenwagen erhalten. Die Judoka<br />

müssen ihr Sportgerät seitdem nicht<br />

mehr mühselig hin- und herschleppen.<br />

Eine Matte wiegt immerhin<br />

mehr als elf Kilogramm und manche<br />

Erlebnisreiche Tage verbrachte die Delegation des Kreisreitervebandes<br />

Soltau-Fallingbostel in Zielona Gora.<br />

ihr die freundliche und herzliche Art<br />

der Lehrgangsleiterin und die Kameradschaft<br />

der Kinder, auch mit den<br />

Christiane und Reinhard Zahrte.<br />

Neuer Mattenwagen<br />

der jüngsten Aktiven bringen kaum<br />

das Doppelte auf die Waage. Die<br />

Kinder brauchen jetzt nur noch die<br />

Hälfte der ursprünglichen Zeit, um<br />

die Matten aufzubauen und können<br />

sich deshalb nun sehr zu ihrer Freude<br />

intensiver dem Sport widmen.<br />

polnischen Teilnehmern. „Der<br />

Abschied fiel uns allen sehr schwer“,<br />

so die Kreisjugendwartin.


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 9<br />

ENERGIE<br />

Renovieren Renovieren –<br />

Energiesparen<br />

Energiesparen<br />

Dach: Energielecks dämmen<br />

Das Dach schützt Gebäude und<br />

Bewohner nicht nur vor Regen, Kälte,<br />

Hitze und Schnee, sondern spielt<br />

zudem eine wesentliche Rolle <strong>für</strong><br />

das Wohnklima und die Energieeffizienz.<br />

Schließlich verliert ein Haus<br />

die meiste Energie durch seine Hülle.<br />

Um kostbare Energie nicht zu<br />

verschwenden, gilt es Energielecks<br />

zu dämmen. Kein Problem mit einer<br />

Dachdämmung, einer Investi-<br />

tion, die sich kurzfristig realisieren<br />

lässt, sich bereits in der kommenden<br />

Heizperiode auszahlt und jahrzehntelang<br />

dauerhaft Heizkosten<br />

spart. Bei der Überlegung, welche<br />

Maßnahme wirtschaftlich ist,<br />

genügt es nicht, nur die Dämmstoffkosten<br />

zu vergleichen. Es<br />

zählen die Gesamtkosten der Dachkonstruktion,<br />

die auch Leistung<br />

und Lebensdauer des Dämmma-<br />

terials einschließen. Ideal eignet<br />

sich eine Polyurethan-Aufsparrendämmung<br />

- auch <strong>für</strong> die Sanierung.<br />

Die Dämmplatten hüllen von<br />

außen die gesamte Konstruktion<br />

vollflächig ein. Bei Altbauten kann<br />

die vorhandene, unzureichende<br />

Zwischensparrendämmung erhalten<br />

bleiben. Eine Aufdoppelung der<br />

Sparren entfällt - wertvoller Wohnraum<br />

wird gewonnen.<br />

Eine Aufsparrendämmung mit Polyurethan bildet einen Hochleistungsdämmstoff <strong>für</strong> Winter und<br />

Sommer. Werkfoto: IVPU<br />

Neue effiziente Energienutzung<br />

Ein neues Klimasystem verwandelt<br />

Wände und Decken in effiziente,<br />

schnell reagierende Energieflächen<br />

zum Heizen und Kühlen in<br />

Alt- und Neubau. Auch in WC und<br />

Bad erweist sich das neue System<br />

als nützlich. Besonders in der Modernisierung<br />

eignen sich Systeme<br />

<strong>für</strong> die Wand im Hinblick auf minimalen<br />

Installationsaufwand und<br />

maximalen Komfort. Schöne Bo-<br />

denbeläge wie Holzdielen oder<br />

Steinböden bleiben erhalten. Werkstoffe,<br />

Verfahrens- und Produkttechnik<br />

sind so ausgewählt, dass der<br />

Energiebedarf (Wärme/Kühlung)<br />

extrem reduziert wird. Wegen seiner<br />

sparsamen Funktionsweise bei<br />

einer Vorlauftemperatur von 35<br />

Grad Celsius eignet es sich <strong>für</strong> die<br />

Kombination mit speziellen Wärmepumpen<br />

- auch in der Renovie-<br />

Laut einer Studie wirkt sich das Klimasystem positiv auf die Behaglichkeit<br />

aus. Werkfoto: Roth Werke GmbH<br />

rung. Gepaart mit intelligenter Regelung<br />

ergeben sich große Energieeinsparpotenziale.<br />

Passgenaue<br />

Trennhilfen sorgen <strong>für</strong> eine individuelle<br />

Raumflächenbelegung an<br />

Wänden, Decken und Raumschrägen.<br />

TRAUMBÄDER • ÖKOLOGISCHE<br />

HEIZSYSTEME<br />

Regelmäßige Wartung<br />

hält die Heizung fit!<br />

Das Schoneboom-Kundendienst-Team<br />

INSTALLATION und FACHHANDEL<br />

WARTUNG und KUNDENDIENST<br />

Harburger Str. 17 a · 29640 Schneverdingen<br />

Tel. (0 51 93) 98 41-0 · Fax (0 51 93) 98 41-50<br />

www.schoneboom.de<br />

Servicepoint: Hauptstraße 32 · 21266 Jesteburg<br />

bringt bares Geld<br />

Besser das Besondere! Energiesparen<br />

Hoornsfeld 2 · Schneverdingen<br />

� 05193-3330 · www.tischler-peters.de<br />

�����������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

Michael Ernst<br />

Dachdeckerbetrieb<br />

Ihr Partner <strong>für</strong>s Dach<br />

• Dachsanierung • Schornstein- und Giebelverkeildung<br />

• Flach-/Steildach • Asbestsanierung<br />

• Bauklempnerei • Dachfenstereinbau<br />

Wir bieten: Individuelle Beratung, Problemlösungen<br />

und Kostenvoranschläge sowie preisgünstige Ausführung<br />

(auch so genannte „Kleinaufträge“)!<br />

Am Kahlberg 2 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 15167<br />

MobilTel. (01 71) 5 15 32 86 · Fax 1 5160<br />

www.dachdecker-ernst.de<br />

DAMIT SIE IM WINTER<br />

NICHT FRIEREN MÜSSEN .<br />

ENERGIE SPAREN – FENSTER TAUSCHEN<br />

Almhöhe 12-14<br />

29614 Soltau<br />

Tel. (05191) 9899-0<br />

Fax (05191) 9899-11<br />

info@kfs-fensterbau.de<br />

ENERGIE SPAREN – UMWELT SCHÜTZEN!<br />

ENERGIE SPAREN - UMWELT SCHÜTZEN!


Seite 10<br />

heide kurier<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

ENERGIE<br />

Renovieren Renovieren –<br />

Energiesparen<br />

Energiesparen<br />

Mit dem Dach lässt sich auch<br />

RR Holz- & Kunststofffenster<br />

Haus- & Nebeneingangstüren<br />

Geld sparen und verdienen. Eine<br />

solarthermische Anlage dient zur<br />

Trinkwassererwärmung wahlweise<br />

auch zur Heizungsunter-<br />

Gut · schnell<br />

kompetent<br />

Rollläden • Wintergärten<br />

• Insektenschutz<br />

stützung. Der mit einer Fotovoltaik-Anlage<br />

erzeugte Strom wird<br />

Montage- & Wartungsarbeiten<br />

ins öffentliche Netz eingespeist<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.<br />

und zu einem <strong>für</strong> 20 Jahre ga-<br />

Rohde & Röhrs GbR · Munster · 05192 - 88212 · 0160-97761065 oder 0171 - 8929970<br />

rantierten Satz vergütet. Oder<br />

bei Eigenverbrauch mit 25,01<br />

Cent/kWh honoriert. Die frei<br />

kombinierbaren Module des Solarsystems<br />

können auch die herkömmliche<br />

Dacheindeckung<br />

(zum Beispiel Ziegel) ersetzen -<br />

bis hin zur Ganzdachlösung.<br />

Werkfoto: Roto<br />

JETZT ENERGIEKOSTEN<br />

SPAREN UND RENOVIEREN.<br />

Energiekostenvergleich<br />

Soltau-Fallingbostel<br />

Heizöl 1 729,67 €<br />

Erdgas 2 086,95 €<br />

Vorteil Heizöl 357,28 €<br />

Vorteil Heizöl 20,66 %<br />

Vergleich: 3000 Liter Heizöl EL,<br />

bzw. 33540 kWh Erdgas (inkl. Grundgebühren).<br />

Preisbasis: Durchschnittspreis der Woche<br />

<strong>für</strong> den Landkreis Soltau-Fallingbostel, einschl. Mehrwertsteuer<br />

• Fachgemeinschaft Ölwärme und Service SFA •<br />

��� ����� ����� � � �<br />

��� ���� ���� ������� � ���� �� �����������<br />

������� � �������� � ���������� ����<br />

����������� ���� ����<br />

�����������������������������������������������������������<br />

��������� � �������� ���� � �������� ���� ������<br />

����� ������ ����� �������������� ����� �������<br />

���� ������� �� ���� ���� ������� ���� ���� �� �� ��� � ����<br />

�����������<br />

�<br />

Rund 1,7 Millionen Ölheizungen<br />

in der Bundesrepublik werden seit<br />

mehr als 18 Jahren betrieben. Weil<br />

diese Anlagen deutlich zu viel Energie<br />

verbrauchen, ist eine Heizungsmodernisierung<br />

sinnvoll. So<br />

ist zum Beispiel die Umstellung auf<br />

effiziente Öl-Brennwerttechnik mit<br />

Solar-Anlage eine Alternative: Denn<br />

selten war die staatliche Förderung<br />

<strong>für</strong> den Austausch eines veralteten<br />

Heizkessels gegen ein sparsames<br />

Öl-Brennwertgerät mit Solarunterstützung<br />

so günstig wie in diesem<br />

Jahr: Auf insgesamt rund 2800 Euro<br />

summiert sich die Staatshilfe.<br />

Staatliche Fördermittel <strong>für</strong> eine<br />

Heizungsmodernisierung fließen<br />

im Rahmen des Marktanreizprogramms<br />

<strong>für</strong> die Nutzung erneuerbarer<br />

Energien (MAP) über das<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA) sowie über das<br />

Förderprogramm „Energieeffizient<br />

������� ����� ������<br />

�������������������<br />

Renovieren –<br />

Energiesparen<br />

Heizungsmodernisierung<br />

Sanieren“ der KfW-Bankengruppe.<br />

Wird ein konventioneller Heizkessel<br />

durch ein Öl-Brennwertgerät ersetzt<br />

und gleichzeitig eine beispielsweise<br />

zwölf Quadratmeter<br />

große Solaranlage <strong>für</strong> Warmwasser<br />

und Heizung eingebunden, beträgt<br />

die staatliche Fördersumme aus<br />

dem MAP insgesamt 2260 Euro.<br />

Der Betrag teilt sich auf in: 1260<br />

Euro Solarzuschuß, 750 Euro Bonus<br />

<strong>für</strong> das Öl-Brennwertgerät, 200<br />

Euro <strong>für</strong> die Installation einer besonders<br />

effizienten Umwälzpumpe<br />

und 50 Euro <strong>für</strong> eine hoch effiziente<br />

Solarpumpe. Zusätzlich können<br />

bis zu 1200 Euro der handwerklichen<br />

Lohn- und Fahrtkosten<br />

direkt von der individuellen Steuerschuld<br />

abgezogen werden; im<br />

Beispiel sind etwa 500 Euro absetzbar.<br />

Damit addiert sich die Fördersumme<br />

auf insgesamt rund<br />

2800 Euro. Die gesamten Investitionskosten<br />

<strong>für</strong> eine solche Anlage<br />

betragen je nach örtlichen Gegebenheiten<br />

zwischen 15000 und<br />

18000 Euro. Damit kann eine Energieeinsparung<br />

von bis zu 40 Prozent<br />

erzielt werden.<br />

Wer keine Solaranlage einbinden<br />

kann, geht trotzdem nicht leer aus:<br />

Die KfW bezuschußt den Einsatz<br />

von Brennwerttechnik bei Heizungserneuerungen<br />

mit fünf Prozent<br />

der Investitionskosten. Bei Ko-<br />

sten von durchschnittlich rund<br />

8000 Euro <strong>für</strong> einen neuen Öl-<br />

Brennwertkessel einschließlich Installation<br />

werden mithin 400 Euro<br />

erstattet. Alternativ kann die neue<br />

Öl-Brennwertanlage auch mit einem<br />

zinsgünstigen KfW-Kredit finanziert<br />

werden.<br />

Wer sich von seinem veralteten<br />

Heizkessel trennt und ihn durch<br />

ein sparsames Öl-Brennwertgerät<br />

ersetzt, kann staatliche Zuschüsse<br />

bekommen. Foto: IWO<br />

Hausmesse<br />

am 5. und 6. September von 11 bis 17 Uhr<br />

im Betonwerk Gr. Hehlen Scheuenerstr. 49-51, 29229 Celle<br />

Telefon (0 51 41) 515 43<br />

Wir präsentieren uns:<br />

- Baumschulparadies Volkard Brosy · Tel. (0 50 86) 29 03 60<br />

- Malermeister W. Bonecke · Tel. (0 51 41) 37 02 75<br />

- Einbauküchen Maass · Tel. (0 51 41) 30 03 00<br />

- Holz- u. Bautenschutz Kästner · Tel. (01 77) 7 38 46 80<br />

- Dachdeckermeister Schuhrdach· Tel. (051 41) 8 34 98<br />

- Treppenbau Betonwerk Gr. Hehlen · Tel. (0 51 41) 5 15 43<br />

- Rolläden Gurt Kurt · Tel. (0 51 41) 48 48 56<br />

- Containerdienst Detlef Adolph· Tel. (0 171) 2 60 66 02<br />

- Gabelstapler W. Körner · Tel. (0 53 03) 95 95-0<br />

- Sanitär- u. Haustechnik M. Yalti · Tel. (01 72) 4 56 82 47


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 11<br />

ENERGIE<br />

Renovieren Renovieren –<br />

Energiesparen<br />

Energiesparen<br />

Neue Förderprogramme<br />

<strong>für</strong> mehr Energieeffizienz<br />

Mit neuen und überarbeiteten<br />

Förderprogrammen unterstützt der<br />

Staat das Bauen und das Modernisieren<br />

von Wohneigentum. Hauptziel:<br />

Deutschlands Energieeffizienz<br />

steigern. Die Förderprogramme erleichtern<br />

nicht nur die Baufinanzierung,<br />

sie lassen die Bewohner auch<br />

dauerhaft Energie und Geld sparen.<br />

Alle neu gebauten oder grundlegend<br />

modernisierten Häuser sollen<br />

einen deutlich geringeren Energiebedarf<br />

als bisher ausweisen.<br />

Je besser die Vorgaben erfüllt werden,<br />

umso mehr Fördermittel gibt<br />

es von staatlicher Seite: Wer noch<br />

mehr <strong>für</strong> Umwelt und Geldbeutel<br />

tun will, baut gleich ein „Effizienzhaus“<br />

mit extrem niedrigen Verbrauchswerten.<br />

Eigentümer von Häusern, die vor<br />

1995 gebaut wurden, können diese<br />

jetzt mit dem „Energieeffizient<br />

Sanieren“-Programm modernisieren<br />

sowie hier<strong>für</strong> zinsgünstige Kredite<br />

und Tilgungszuschüsse erhalten.<br />

Künftig darf der Modernisierer<br />

je nach Bedarf frei entscheiden, was<br />

er sanieren möchte: Ob nur Fassade<br />

und Dach neu gedämmt werden<br />

oder ob ein Fenster- und Heizungsaustausch<br />

nötig ist. „Der Förderbetrag<br />

bei Modernisierungen<br />

zum ,KfW-Effizienzhaus' ist auf<br />

75.000 Euro erhöht worden. Zu-<br />

Gemütliche<br />

Wärme<br />

genießen.<br />

Weru-Fenster mit eingebautem<br />

Wärmeschutz erhalten Sie bei<br />

Ihrem Weru-Fachbetrieb:<br />

Uwe Schröder GmbH<br />

Dachtechnik<br />

Tischlerarbeiten<br />

Holzbau<br />

Fenster und Türen<br />

Zum Ebsbusch 53 · 29614 Soltau<br />

Tel. (0 51 91) 1 50 01 · Fax 36 80<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 8-12 Uhr und 13-17 Uhr<br />

Eine umfassende Sanierung ermöglicht, den Energiebedarf erheblich<br />

zu senken und Wohnraum altersgerecht umzubauen.<br />

sätzlich gibt es satte Zuschüsse <strong>für</strong><br />

Sonderleistungen wie Baubegleitung<br />

oder den Austausch von<br />

Nachtspeicherheizungen“, erklärt<br />

Bauspar-Experte Bernd Neuborn.<br />

Neu: Jetzt können Jung und Alt<br />

ihr Haus schon frühzeitig mit dem<br />

Glaser- &<br />

Malermeister Albert<br />

Programm „Altersgerecht umbauen“<br />

sanieren und durch Fördermittel<br />

ihre Kosten reduzieren. Das Ziel:<br />

weniger Barrieren, mehr Wohnqualität<br />

und bedarfsgerechte Anforderungen<br />

an das Wohnen der<br />

Zukunft.<br />

Mit Fördermitteln lassen sich auch Altbauten in Schmuckstücke verwandeln.<br />

Werkfoto: BHW/ BV Porenbeton<br />

Höhere Rendite<br />

In den eigenen vier Wänden<br />

schlummert häufig bares Geld.<br />

Denn Investitionen in Energiesparmaßnahmen<br />

bringen Hauseigentümern<br />

laut einer Bausparkasse<br />

eine höhere Rendite als aktuelle<br />

Geldanlagen - sogar bei einem<br />

eventuell erforderlichen Kredit.<br />

Dabei lasse sich von mehreren<br />

Faktoren profitieren: Zum ei-<br />

nen amortisieren sich die Investitionen<br />

schnell. Wer dann die gesparten<br />

Ausgaben auf die hohe<br />

Kante legt, hat am Ende mehr, als<br />

mit einer vergleichbaren Finanzanlage.<br />

Zum anderen steigt der<br />

Wert des Eigenheims und damit<br />

der spätere Wiederverkaufspreis.<br />

Außerdem schont Energiesparen<br />

die Umwelt.<br />

Malerarbeiten · Fußbodenbeläge · Glaserei<br />

Rehrhofer Weg 141 · 29633 Munster<br />

Telefon (0 51 92) 22 65 · Fax 1 85 15<br />

www.maler-hirschmann.de<br />

Inh. Hans-Heinrich Meyer<br />

Wie kann ich die Enstehung von Schimmel wirksam vermeiden?<br />

Wie werde ich den feuchten Modergeruch aus dem Keller<br />

wieder los, und wie kann ich die Neuenstehung verhindern?<br />

Parkende 1 · 29633 Munster · � (0 51 92) 9 91 88 o. (01 75) 9 70 08 15<br />

� HEIZUNG<br />

Gerd Friederich<br />

� SANITÄR<br />

Am Holze 32<br />

� SOLAR<br />

� FLIESEN<br />

29633 Munster<br />

� 05192-5292 · Fax 28 7915<br />

Mobil: 0 1577-4035879<br />

E-mail: derbadprofi@online.de · www.derbadprofi.com<br />

Wolfgang Krüger<br />

24 Stunden<br />

erreichbar<br />

Heizungsbau<br />

Solaranlagen<br />

SanitärWartungsinstallationdienst<br />

Wärmepumpen<br />

Bachstraße 4 · 29643 Neuenkirchen · � 05195/51 44<br />

Mehr Spielraum mit der<br />

Sparkassen-Baufinanzierung.<br />

Bauen. Modernisieren. Renovieren.<br />

30 Jahre<br />

Erfahrung<br />

Seit über 30 Jahren<br />

Günter Wieczorek<br />

Tischlermeister<br />

Fenster · Türen · Rollladen · Verglasungen · Innenausbau<br />

Es ist ein guter Brauch, wo repariert wird kauft man auch!<br />

Munster · Worthweg 13 · � (0 51 92) 1 06 30 · Fax 18732<br />

www.ksk-soltau.de<br />

Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen,<br />

bauen oder umbauen wollen: Zusammen mit unserem Partner LBS stehen<br />

wir Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle<br />

oder unter www.ksk-soltau.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.


Seite 12<br />

Gesellige Runde<br />

Einheimische und Gäste sind eingeladen, beim 4. „Hermannsburger<br />

Feierabend“ am kommenden Dienstag, dem 1. September, ab 18 Uhr<br />

in geselliger Runde den Alltag hinter sich zu lassen, und ein paar nette<br />

Stunden unter den Eichen auf dem Gelände des Heimatmuseums<br />

zu genießen. Dazu gibt es wieder Speisen und Getränke zu fairen Preisen,<br />

und <strong>für</strong> die kleinen Gäste wird - von den Landfrauen betreut -<br />

Stockbrotbacken am Lagerfeuer angeboten. Für die Unterhaltung an<br />

diesem Abend sind ab 19 Uhr die „Longwood Line Dancers“ aus Schneverdingen<br />

eingeladen. Auch <strong>für</strong> den nächsten Feierabend-Termin in<br />

Hermannsburg am 15. September ist ein abwechslungsreiches Programm<br />

vorgesehen, welches bei schlechtem Wetter in die Hauptschule<br />

verlagert wird.<br />

Gartenarbeiten<br />

Hecke schneiden<br />

Rasen mähen<br />

und Grabpflege<br />

Jürgen Schmidt<br />

Telefon 01 70 - 2 76 48 13<br />

GARTEN-SERVICE<br />

GARTEN- U. LANDSCHAFTSBAU<br />

Gartenanlagen<br />

Pflasterarbeiten<br />

Pflanzungen<br />

Pflegearbeiten<br />

Gehölzschnitt<br />

das Zeichen<br />

der Fachbetriebe<br />

Meisterbetrieb<br />

www.knust-galabau.de<br />

ILHORN NR. 19 · NEUENKIRCHEN<br />

� (0 51 95) 3 34<br />

SB-Pflanzenmarkt<br />

in Schneverdingen<br />

Wir bieten:<br />

• großes Gehölzsortiment<br />

• Stauden<br />

• Heide in 52 Sorten<br />

• Mediterrane Pflanzen<br />

• Obstgehölze<br />

• Palmen<br />

• Echte Zwerggehölze<br />

• Wir übernehmen gerne Ihre Pflanzarbeiten<br />

Über 5000 m2 Verkaufsfläche<br />

Mo.-Fr. 8.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr · Sa. 8.30-12.30 Uhr<br />

Pflanzen-Zentrum Horstmann<br />

Rotenburger Straße 60 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 0 5193 -44 68 · www.tsuga.de<br />

heide kurier<br />

Wurzelbildung vor dem Winter<br />

Gartenfreunde sollten bereits im<br />

Herbst ans nächste Frühjahr denken<br />

und Neu- oder Umpflanzungen vornehmen.<br />

Zwar macht es mehr Spaß, im<br />

Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen<br />

herauskommen, mit den Gartenarbeiten<br />

zu beginnen, doch aus<br />

gärtnerischer Sicht gilt der Herbst als<br />

besserer Zeitpunkt zu pflanzen.<br />

Obstgehölze, Bäume, Sträucher oder<br />

Stauden, die jetzt gesetzt werden, bilden<br />

noch vor dem Winter am neuen<br />

Standort frische Wurzeln. So erschließt<br />

sich den Pflanzen ein größeres Bodenvolumen,<br />

aus dem sie im Frühjahr Wasser<br />

und Nährstoffe aufnehmen können.<br />

Der Austrieb im Frühling zeigt sich<br />

dann kräftig und stark. Außerdem können<br />

die Wurzeln, werden die Pflanzen<br />

jetzt gepflanzt, noch die letzte im Boden<br />

gespeicherte Sonnenwärme nutzen<br />

und gehen gestärkt in den Winter.<br />

Ein durchlässiger, humusreicher Standort<br />

liefert da<strong>für</strong> die idealen Wachstumsvoraussetzungen,<br />

denn der Boden<br />

muss in der Lage sein, Wasser und Nährstoffe<br />

zu speichern und bedarfsgerecht<br />

wieder an die Pflanzen abzugeben. Nur<br />

Auch <strong>für</strong> ältere Kinder<br />

Einmalzahlungen <strong>für</strong> Schulmaterial<br />

SOLTAU. Auf eine Neuregelung<br />

bei den Einmalzahlungen <strong>für</strong> Schulmaterial<br />

macht Karin Böckmann<br />

vom Diakonischen Werk Soltau aufmerksam:<br />

„Es ist davon auszugehen,<br />

daß viele Schüler und Schülerinnen<br />

Anspruch darauf haben“, so<br />

die Leiterin, denn die Sonderzahlung<br />

wird auch über die 10. Klasse hinaus<br />

gewährt.<br />

Zum 1. August wurde eine zusätzliche<br />

Leistung <strong>für</strong> „bedürftige“<br />

Schulkinder in das Zweite Buch Sozialgesetzbuch<br />

(SGB II) aufgenommen.<br />

Die jährliche Einmalleistung in<br />

Höhe von 100 Euro pro Schulkind<br />

und Schuljahr ist gedacht <strong>für</strong> die Anschaffung<br />

von Materialien oder zur<br />

Mitfinanzierung von schulischen Aktivitäten<br />

oder eintägigen Klassenfahrten.<br />

Anspruchsberechtigt sind Schülerinnen<br />

und Schüler, die das 25. Lebensjahr<br />

noch nicht vollendet haben<br />

und die eine allgemeinbildende oder<br />

selten sind diese Voraussetzungen jedoch<br />

im heimischen Garten von Natur<br />

aus gegeben. Daher empfiehlt der Experte,<br />

den Boden mit humusreicher<br />

Gartenpflanzerde anzureichern. Ihre<br />

hochwertige Torfqualität gibt der Erde<br />

eine ausgezeichnete Wasserhaltekraft<br />

und erleichtert so insbesondere<br />

in den Sommermonaten die Wasserversorgung<br />

der Pflanzen.<br />

Durch den fein abgesiebten Grünschnittkompost<br />

beinhaltet das Produkt<br />

einen hohen Anteil organischer Substanzen,<br />

die den Boden beleben, eine<br />

optimale Wasseraufnahme ermöglichen<br />

und eine sehr gute Nährstoffversorgung<br />

der Pflanze sicherstellen. Die<br />

Kombination aus Startdünger und<br />

Stickstoff-Langzeitdünger versorgt die<br />

Pflanzen schließlich lang anhaltend mit<br />

allen notwendigen Nährstoffen. Die<br />

Gartenpflanzerde eignet sich dabei sowohl<br />

<strong>für</strong> schwere Lehmböden als auch<br />

<strong>für</strong> leichte Sandböden und schafft in<br />

beiden Fällen die Voraussetzungen <strong>für</strong><br />

ein kräftiges Wachstum. Alle Hauptund<br />

Spurennährstoffe <strong>für</strong> die erste<br />

Wurzelbildung sind enthalten.<br />

Schon im Herbst ans Frühjahr denken und neue Pflanzen einzusetzen, sorgt <strong>für</strong><br />

einen kräftigen und starken Austrieb im Frühling. Werkfoto: Floragard<br />

Steingarten<br />

berufsbildende Schule besuchen.<br />

Die Schüler oder deren Eltern müssen<br />

zum Stichtag (1. August eines<br />

Jahres) SGB II- oder SGB XII-Leistungen<br />

beziehen. Das gilt auch <strong>für</strong><br />

Kinder, deren allein erziehende Elternteile<br />

„Kinderwohngeld“ erhalten<br />

und <strong>für</strong> Kinder, <strong>für</strong> die Kinderzuschlag<br />

gezahlt wird. Der Zuschuß<br />

kann auch noch im Laufe des Schuljahres<br />

beantragt werden.<br />

Für Kinder von Klasse 1 bis 10 erfolgt<br />

in der Regel eine automatische<br />

Zahlung, ab Vollendung des 15. Lebensjahres<br />

ist jedoch ein Antrag<br />

einschließlich Schulbescheinigung<br />

erforderlich. Die Anträge müssen<br />

beim zuständigen Sozialleistungsträger<br />

gestellt werden.<br />

Familien, die Kinderzuschlag erhalten,<br />

wenden sich an die Familienkasse.<br />

Fragen dazu beantwortet<br />

Karin Böckmann, Telefonnummer<br />

(05191) 976342, Diakonisches Werk<br />

Soltau, Rühberg 6.<br />

Obwohl Stauden im Steingarten<br />

winterharte Gewächse sind, sollten sie<br />

vor Frost geschützt werden - besonders<br />

bei Neupflanzungen. Als Deckmaterial<br />

eignen sich Fichtenreisig <strong>für</strong><br />

wintergrüne Stauden, trockenes Laub<br />

oder Stroh <strong>für</strong> alle anderen Stauden.<br />

Fichtenzweige haben den Vorteil, dass<br />

die Nadeln im Frühjahr abfallen, und<br />

die Stauden sich langsam an mehr Licht<br />

und Luft gewöhnen können. Gräser<br />

schützen sich selbst, wenn das Laub<br />

zusammengebunden wird. Zurückgeschnitten<br />

wird erst im Frühjahr. Nicht<br />

geeignet sind Plastikfolien, sie bieten<br />

keinen Schutz vor Frost.<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Kleine Überraschung<br />

Mit einer kleinen Überraschung, die im September auf alle Kunden im<br />

Behringer Salon von Ute Winkler (re.) wartet, möchte sich die Inhaberin<br />

bei ihren Stammkunden <strong>für</strong> die Treue bedanken und mit der kleinen Aufmerksamkeit<br />

gleichzeitig neue Interessierte neugierig machen. Und natürlich<br />

können sich Besucher auf gewohnt freundlichen Service und kompetente<br />

Leistungen freuen: Zusammen mit ihrer neuen Auszubildenden<br />

Tanja Willenbockel (li.) zaubert die Spezialistin <strong>für</strong> schönes Haar trendige<br />

Frisuren und schicke Schnitte. Wer einen Termin im „Haarstudio Winkler“,<br />

Im Dorfe 4, vereinbaren möchte, erreicht das Team des Salons unter<br />

der Telefonnummer (05194) 431155.<br />

FORSTDIENST Eberharter<br />

Problembaumfällung<br />

Baumpflegearbeiten<br />

Hebebühnearbeiten<br />

Baumstubben fräsen<br />

Buschholzhäckseln<br />

Gartenpflegearbeiten<br />

Tel.: 0 5198 / 231<br />

www.forst-eberharter.de<br />

Individuelle<br />

Individuelle<br />

Gartenideen Gartenideen durch durch<br />

uns uns umgesetzt.<br />

umgesetzt.<br />

✔ Gartengestaltung<br />

und -pflege<br />

✔ Hecken- und<br />

Gehölzschnitt<br />

✔ Pflasterarbeiten<br />

aller Art<br />

✔ Zaunbau<br />

✔ Friedhofsgestaltung<br />

- Meisterbetrieb Meisterbetrieb -<br />

Blumenhaus Blumenhaus<br />

Albert Albert Schulz Schulz<br />

Inh. Thorsten Thorsten Grünhagen Grünhagen<br />

Gustav-Meyer-Str. Gustav-Meyer-Str. 3 · Munster/Breloh<br />

Munster/Breloh<br />

�� 05192/20 05192/20 85 · Fax 18150 18150


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 13<br />

Ausschuß tagt<br />

MUNSTER. Die nächste Sitzung<br />

des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung<br />

steht am kommenden Donnerstag,<br />

dem 3. September, um 20<br />

Uhr im Ratssaal der Stadt Munster<br />

auf dem Plan. Die Tagesordnung<br />

hängt im Aushangkasten am Rathaus<br />

aus.<br />

Kirchenkreistag<br />

ROTENBURG. Die nächste Sitzung<br />

des Rotenburger Kirchenkreistages<br />

steht am kommenden<br />

Dienstag, den 1. September, um 19<br />

Uhr in der Niedersachsenhalle der<br />

Rotenburger Werke, Lindenstraße<br />

14, auf dem Plan.<br />

Telefonisch<br />

SOLTAU. Wie an jedem ersten<br />

Mittwoch im Monat sind die Mitarbeiter<br />

der Erziehungsberatungsstelle<br />

Soltau auch am 2. September von<br />

17 bis 19.30 Uhr unter der Rufnummer<br />

(05191) 70232 zu erreichen. Die<br />

telefonische Abendsprechstunde ist<br />

gedacht <strong>für</strong> ratsuchende Jugendliche,<br />

Eltern und Erzieher, die<br />

während der allgemeinen Dienstzeit<br />

keine Gelegenheit <strong>für</strong> ein Gespräch<br />

haben.<br />

Name gesucht<br />

MÜDEN. Das neue Maskottchen<br />

des Wild- und Abenteuerparks Müden<br />

sucht noch einen Namen: Am<br />

15. August hat die nur 94 Zentimeter<br />

kleine Dexter-Kuh Rosi ihr erstes<br />

Kalb zur Welt gebracht. Nun sind alle<br />

Freunde und Besucher des Wildparks<br />

eingeladen, sich an den Namenssuche<br />

<strong>für</strong> das kleine Bullenkälbchen<br />

zu beteiligen. Als Dankeschön<br />

winken mehrere Preise. Der<br />

Gewinner wird als Taufpate in den<br />

Wildpark eingeladen. Bis zum 1.<br />

September können Namensvorschläge<br />

vor Ort, per Post, Heuweg<br />

23, 29328 Müden/Örtze, oder E-Mail<br />

info@ wildpark-mueden.com abgegeben<br />

werden.<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Bauking Cementmüller<br />

Soltau, Schneverdingen,<br />

Munster<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

Edeka-Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Netto<br />

Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Schlecker<br />

Drogeriemärkte<br />

KIK Textil-Diskont<br />

Soltau, Schneverdingen,<br />

Bispingen, Munster,<br />

Hermannsburg, Faßberg<br />

OBI<br />

Soltau<br />

Hol ab<br />

Getränkemärkte<br />

Rossmann<br />

Drogeriemarkt<br />

Munster<br />

Mega-Company<br />

Soltau<br />

DRK-<br />

Blutspendedienst<br />

Munster, Wietzendorf<br />

Waltner-Optik<br />

Bispingen<br />

Dän. Bettenlager<br />

Munster/Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen und Sie<br />

nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

8<br />

Extremsituationen mit Regengüssen, starkem Hagel und heftigen Sturmböen<br />

fordern Autofahrer ganz besonders. Oberstes Gebot, so der ADAC:<br />

Fuß vom Gas. Notfalls auf dem nächsten Parkplatz, in einer Haltebucht oder<br />

Grundstückseinfahrt stehen bleiben. Im Extremfall gilt maximal Tempo 80<br />

auf Autobahnen, 60 auf Landstraßen oder je nach Witterung noch weniger.<br />

Sicherheitsabstand erhöhen. Abblendlicht einschalten. Bei starken Sichtbehinderungen<br />

sind auch die Nebelscheinwerfer zulässig, die Nebelschlussleuchte<br />

aber nur bei Nebel unter 50 Metern Sicht. Spurrillen können<br />

sich schnell in Aquaplaningfallen verwandeln. In diesem Fall nicht bremsen,<br />

sondern sofort Gas wegnehmen, auskuppeln und die Lenkung gerade<br />

halten. Bei Automatikgetrieben möglichst den Hebel auf „neutral“ stellen.<br />

Worauf es in Gefahrensituationen ankommt, lässt sich in einem<br />

ADAC-Fahrsicherheitstraining üben. Werkfoto: ADAC<br />

Schont Ihre<br />

Reifen zum<br />

abgefahrenen<br />

Preis.<br />

Achsvermessung<br />

Für alle Volkswagen PKW, Bj. 12/04<br />

und älter (nur Frontantrieb). Zzgl.<br />

Einstellung und Zusatzarbeiten. 59,00<br />

Damit Ihr Volkswagen<br />

ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

Autohaus Dettmer<br />

Ihr Volkswagen Partner Karl Mustermann<br />

Ihr Musterstraße fairer Service-Partner<br />

12, 34567 Musterstadt, Tel. (0123) 45 67 89<br />

Rotenburger Straße 14 · 29640 Schneverdingen<br />

� (0 51 93) 98 99-0 · info@autohaus-dettmer.de<br />

Neue ADAC Wanderführer <strong>für</strong> die<br />

Regionen Harz, Rhein-Mosel-Eifel<br />

und Saar-Pfalz-Hunsrück bieten<br />

das Rüstzeug <strong>für</strong> einen Urlaub in<br />

der Heimat. Die Bücher präsentieren<br />

jeweils 40 Touren <strong>für</strong> jeden<br />

Schwierigkeitsgrad. So lässt sich<br />

auf den Spuren von Richard Löwenherz<br />

die Burg Trifels erkunden, auf<br />

dem „Goetheweg“ der Brocken besteigen<br />

oder Geschichte entdecken<br />

beim Erkunden der Kaktushöhle, in<br />

der vor 40.000 Jahren Neandertaler<br />

lebten. Werkfoto: ADAC<br />

Containerzug<br />

Laut Statistischem Bundesamt<br />

(Destatis) transportierten die Bahnen<br />

2008 auf dem deutschen Schienennetz<br />

4,2 Millionen Container und<br />

Wechselbehälter. Das sind 6.023.000<br />

TEU (Twenty Foot Equivalent Unit);<br />

die Länge einer TEU beträgt 6,15 Meter.<br />

Dies ergibt einen „aneinandergereihten<br />

Containerzug“ mit einer<br />

Länge von 37.000 Kilometern. Da die<br />

deutsche Eisenbahnstreckenlänge<br />

derzeit 37.800 Kilometer umfasst,<br />

würde dieser Containerzug nahezu<br />

das gesamte deutsche Eisenbahnschienennetz<br />

abdecken.<br />

… JETZT ABER SCHNELL!<br />

Die Abwrackprämie gibt’s bald nicht mehr<br />

Bei der Bundesregierung gibt es zurzeit noch<br />

100.000 freie Anträge auf Abwrackprämie.<br />

Täglich werden es etwa 8.000 weniger.<br />

Es reicht also nur noch <strong>für</strong> wenige Wochen.<br />

Sichern Sie sich Ihren neuen Wagen jetzt!<br />

Für so wenig Geld bekommen Sie nie wieder<br />

einen neuen Volkswagen.<br />

Hier einige Beispiele:<br />

Staatliche Plaschkas<br />

Modell Abwrackprämie<br />

1) Bedingung ist die Verschrottung Ihres Alten (mind. 9 Jahre alt und mind. 1 Jahr auf Sie zugelassen)<br />

und die Zulassung auf Ihren Namen. 2) Gibt’s nur noch bis Ende September<br />

3) Zuzüglich Abholung Autostadt, Zulassung und KFZ-Brief<br />

1) Umweltprämie2) Ihr Preis3) Fox 2.500.- € 1.500.- € ab 5.650.- €<br />

Polo 2.500.- € 1.500.- € ab 8.150.- €<br />

Beetle 2.500.- € 5.500.- € ab 9.300.- €<br />

Golf 6 2.500.- € 4.000.- € ab 10.150.- €<br />

Golf Plus 2.500.- € 4.000.- € ab 11.825.- €<br />

Jetta 2.500.- € 6.000.- € ab 11.925.- €<br />

Touran 2.500.- € 6.000.- € ab 13.050.- €<br />

Golf Variant 2.500.- € 2.500.- € ab 13.500.- €<br />

Scirocco 2.500.- € 4.500.- € ab 14.950.- €<br />

Passat 2.500.- € 6.000.- € ab 15.025.- €<br />

Passat Variant 2.500.- € 6.000.- € ab 16.200.- €<br />

Sharan 2.500.- € 10.000.- € ab 16.850.- €<br />

Tiguan 2.500.- € 5.000.- € ab 18.550.- €<br />

Sichern Sie sich IHRE Abwrackprämie!<br />

Wir können noch liefern! Unsere Verkäufer<br />

machen Ihnen gern Ihr persönliches Angebot<br />

Also auf zu plaschka ! Worauf warten Sie noch!<br />

plaschka<br />

Munster • Wagnerstraße 10 - 18 • Tel. (0 51 92) 98 88 - 0<br />

LETZTE CHANCE<br />

Die staatliche Umweltprämie * wird in Kürze zu Ende gehen.<br />

Wenn auch Sie die Umweltprämie noch in Anspruch nehmen wollen,<br />

kommen Sie jetzt zu uns und entscheiden Sie sich <strong>für</strong> einen neuen<br />

Volkswagen. Wir erledigen alle Formalitäten <strong>für</strong> Sie.<br />

Modell, zum Beispiel<br />

Winkelmann<br />

Umweltprämie<br />

VW Fox € 01.700,00 € 2.500,00 € 05.450,00<br />

VW Polo € 01.785,00 € 2.500,00 € 08.600,00<br />

VW Golf € 04.200,00 € 2.500,00 € 09.950,00<br />

VW Golf Plus € 04.325,00 € 2.500,00 € 11.500,00<br />

VW Golf Variant € 03.100,00 € 2.500,00 € 12.900,00<br />

VW Scirocco € 04.700,00 € 2.500,00 € 14.750,00<br />

VW Jetta € 06.025,00 € 2.500,00 € 11.900,00<br />

VW Touran € 06.150,00 € 2.500,00 € 12.900,00<br />

VW Tiguan € 05.050,00 € 2.500,00 € 18.500,00<br />

VW Eos € 06.600,00 € 2.500,00 € 18.300,00<br />

VW Passat € 06.325,00 € 2.500,00 € 14.700,00<br />

VW Passat Variant € 06.400,00 € 2.500,00 € 15.800,00<br />

VW Sharan € 10.450,00 € 2.500,00 € 16.400,00<br />

VW Touareg € 11.800,00 € 2.500,00 € 29.400,00<br />

Alle Preise zuzüglich Bereitstellungs- und Zulassungsgebühren.<br />

* Voraussetzung <strong>für</strong> die Umweltprämie:<br />

• Ihr Fahrzeug ist älter als 9 Jahre<br />

• seit mindestens 12 Monaten auf Sie zugelassen<br />

• Sie sind eine natürliche Person<br />

Unsere Verkaufsberater erstellen Ihnen gerne<br />

Ihr persönliches Angebot.<br />

(Günstige Finanzierungen ab 0,9 % effektivem Jahreszins möglich).<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.000 Haushalte!<br />

Endpreis unter<br />

staatliche*<br />

Berücksichtigung der<br />

Umweltprämie<br />

staatl. Umweltprämie* ab<br />

Winkelmann<br />

Automobil-Handelsgesellschaft mbH<br />

29614 Soltau · Lüneburger Str. 70-72 · Tel. (05191) 9822-0<br />

Internet: http://www.autohaus-winkelmann.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7 bis 19 Uhr · Sa. 8 bis 13 Uhr<br />

Service


Seite 14<br />

Neuer Leiter<br />

Heiko Tank (re.) führt<br />

ab sofort das Team<br />

der Schneverdinger<br />

„famila“-Filiale an.<br />

Damit löst er den bisherigenWarenhausleiter<br />

Torsten Fuchs<br />

(li.) ab, der nach rund<br />

viereinhalb Jahren in<br />

der Heideblütenstadt<br />

die Leitung der<br />

Rotenburger Filiale<br />

übernimmt. Für Heiko<br />

Tank ist es die erste<br />

Position als Warenhausleiter<br />

sein,<br />

doch unvorbereitet<br />

tritt der 27jährige<br />

diese Stelle natürlich<br />

nicht an: In den vergangenen<br />

zehn Jahren<br />

hat er viel Erfahrung<br />

im Unternehmen<br />

gesammelt und<br />

dabei zahlreiche Aufgaben<br />

übernommen.<br />

Zuletzt war er drei<br />

Jahre lang als stellvertretenderWarenhausleiter<br />

in Winsen<br />

tätig. „Ich muß große Fußstapfen ausfüllen“, so Tank. „Aber wir werden<br />

in Kontakt bleiben“, ergänzt Fuchs. Bestehende Kontakte zu Vereinen<br />

und Verwaltung der Heideblütenstadt möchte der neue Warnehausleiter<br />

ebenfalls pflegen: In den vergangenen Jahren hat die örtliche „famila“-Filiale<br />

zahlreiche Aktionen in den Bereichen Sport und Kultur unterstützt<br />

- und das möchte das Team unter der neuen Regie auch weiterhin<br />

tun.<br />

immobilien<br />

3-ZKB, in Munster, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,- Tel. (0152) 07595984 prov. frei<br />

Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage<br />

zu vermieten. Tel. 0152/07595984, prov. frei<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 3 Zi.-Wohnungen<br />

ab 133.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Schneverdingen …<br />

Exklusive 3-Zi-Whg. mit Balkon,<br />

EBK, Galerie, 2 Bäder, bevorz.<br />

Wohnl., ca. 90 qm Wfl., Keller,<br />

Pkw-Stellpl. € 455,- + NK<br />

Ländl. 2- Zi.- Whg., Svd.-Hemsen,<br />

ca. 72 qm Wfl., Laminat,<br />

große Dachterrasse € 275,- + NK<br />

Kompl. renov. 4-Zi-Whg. m. Terrasse<br />

u. gr. Garten, EG eines ZFH,<br />

ca. 106 qm Wfl., EBK, Vollbad, WC,<br />

Keller, Garage € 550,- + NK<br />

Kompl. renov. 4-Zi-DG-Whg. mit<br />

Loggia, ca. 78qm, Kü, Vollbad,<br />

Keller, Garage € 375,- + NK<br />

von Elling Immobilien GmbH<br />

� 0 51 91 / 40 05<br />

In Gründerzeitvilla<br />

in bester Geschäftslage - Soltau:<br />

- Büro, ca. 125 m 2 Nfl., 1.OG, 4 Räume,<br />

Teeküche, 2 WC´s, Fahrstuhl,<br />

Parkplätze € 1063,- + NK + USt.<br />

- Gewerbefläche, ca. 353 m 2 Nfl., Souterrain,<br />

div. Nutzungsmögl., Teilfl. möglich,<br />

Parkplätze vorh. € 1400,- + NK + USt.<br />

Attraktives 1-2 Familienhaus<br />

Wietzendorf, ruhige Lage, ca. 250 m 2 Wfl.,<br />

5 Zi., Bj. 95, Kachelofen, Miele-EBK, Marmor-<br />

u. Parkettb., Rolll., 2 V-Bäder, Gaszhg.,Dachterr.,D-Garage,ca.740<br />

m 2 herrl.<br />

Gartengrdstk. m. Terr. 229.000.- €<br />

Baugrundstück in Schneverdingen<br />

OT Zahrensen, idyllische Lage, ca. 490<br />

m 2, erschl. kein B-Plan. 29.000.- €<br />

Soltau …<br />

Schöne 3,5- Zi.- Whg. mit Dachterr.,<br />

Erstbez. nach Komplettsan.,<br />

ca. 88 qm Wfl., Kü, Vollbad, Gäste-WC/HWR,<br />

Laminat, Fliesen,<br />

Garage mögl. € 465,- + NK<br />

Sonnige 3-Zi-Whg mit gr. Balkon,<br />

EG, Kü/EBK, Vollbad, Parkett, Keller,<br />

Garage € 400,- + NK<br />

Moderne 2- Zi.- Whg., mit Fahrstuhl,<br />

Innenstadt, ca. 64 qm Wfl.,<br />

DG, renov., Stellpl. € 320,- + NK<br />

von Elling Immobilien GmbH<br />

� 0 51 91 / 40 05<br />

Top Konditionen<br />

z. B. Zins ab 3,96% p. a.<br />

effektiver Jahreszins 4,03 % p.a. 10 Jahre<br />

Zinsbindung, 100% Auszahlung, Neubau, Altbau<br />

+ Umschuldung. Baufinanzierung bis 130% des<br />

Verkehrswertes, Tilgung 1-10% p. a. sowie<br />

Gebers & Team kostenlose Sondertilgung.<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Faßberg<br />

Telefon (0 5053) 908 60, Fax 9086 20<br />

Ihr Direktbank Partner vor Ort<br />

Senioren oder junge Familie:<br />

Top gepfl. 4 Zi.-Bung., ca. 120 m 2<br />

Wfl., zzgl. 65 m 2 vorber. Ausbaures.,<br />

580 m 2 pflegel. Grdst., Garage/Stellpl.<br />

in ruh. Randlage von<br />

Schneverdingen € 169.000,- VB<br />

LAUT IMMOBILIEN 040 - 76 7543 55<br />

Zu vermieten<br />

Schneverdingen<br />

1 Zi.-Whg. 38 m2 ●<br />

, 133.- + NK mtl., <strong>für</strong> Senioren<br />

Terrasse oder Balkon, von Privat.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

●<br />

● ●<br />

Vermietung<br />

Helle 2-Zi.-Whg., Soltau-Stadtlage, ca. 64 m 2<br />

Wfl., Kü., Bad, Fahrstuhl 320.- € + NK<br />

Renovierte 2-Zi.-EG-Whg., Soltau, ca. 55 m 2<br />

Wfl., EBK, Bad, Loggia 300.- € + NK<br />

2,5 Zi.-EG-Whg.,Soltau-Innenstadt,ca.85 m 2<br />

Wfl., EBK, Bad, Terr., Garten 410.- € + NK<br />

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen!<br />

Kfw-Darl. bis zu 0,5% Zinsvergünstigung<br />

Ansprechpartnerin: Manuela Wandtke<br />

Wilhelmstraße 24, 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 27 38 · Fax 59 06<br />

email: info@vfi-soltau.de · www.vfi-immobilien24.de<br />

heide kurier<br />

Fastenwoche<br />

FRIELINGEN. Es ist wieder soweit:<br />

Sabine Precht begleitet die Herbst-<br />

Fastenwoche vom 14. bis 19. September<br />

auf dem Hof Precht in<br />

Frielingen 7. Ein Vorbereitungstreffen<br />

steht am Mittwoch, dem 9. September,<br />

um 19 Uhr in den Räumen<br />

der Heilpraktikerin auf dem Plan.<br />

Der Herbst bringt häufig Melancholie<br />

und Antriebslosigkeit mit sich.<br />

Eine Fastenwoche unterbricht eingefahrene<br />

Lebensgewohnheiten, reinigt<br />

den Körper und stärkt das Immunsystem.<br />

„Im Vordergrund steht,<br />

sich eine Woche intensiv um das eigene<br />

Wohlergehen zu kümmern, sich<br />

mit seinem Körper und Gefühlen<br />

auseinanderzusetzen und einfach<br />

zur Ruhe zu kommen“, so die Heilpraktikerin,<br />

die eine Rohkost- und<br />

Trinkfastenkur anbietet. Während<br />

der Fastenwoche, die jeder nach Anleitung<br />

zu Hause erlebt, haben die<br />

Teilnehmer abends Gelegenheit,<br />

sich in der Gruppe auszutauschen,<br />

Infos über Ernährung und Körperpflege<br />

zu bekommen und Bewegungs-<br />

und Entspannungsübungen<br />

stellenmarkt<br />

FONVILLE<br />

Gebäudereinigung<br />

Ist eine Organisation,<br />

die sich allgemein mit Dienstleistungen<br />

mit Schwerpunkt<br />

Reinigungsarbeiten<br />

beschäftigt.<br />

Die Firma Fonville<br />

betreut Kunden in<br />

Niedersachsen,<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern,<br />

Rheinland-Pfalz und in<br />

Nordrhein-Westfalen.<br />

Fonville GmbH<br />

Ferienparks<br />

Eine Abteilung, die auf<br />

Unterhaltsreinigung und<br />

Instandhaltung in<br />

Ferienparks und Hotels<br />

spezialisiert ist.<br />

Arbeiten, wo andere<br />

Urlaub machen<br />

Wir suchen<br />

Mitarbeiter/innen<br />

Bungalow- & Unterhaltsreinigung<br />

auf 400-€-Basis in Wietzendorf.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Arbeiten in einem jungen Team und<br />

einer guten Atmosphäre<br />

• Bezahlung nach Tarifvertrag<br />

Sollten wir Ihr Interesse<br />

geweckt haben richten Sie Ihre<br />

telefonische Bewerbung an:<br />

Frau Conny Krüger<br />

� 05194 - 970650<br />

oder � 0171 - 5848451<br />

Bock<br />

Knak<br />

Hagemeier<br />

Lange<br />

Steuerberaterkanzlei<br />

Unsere Steuerberaterkanzlei<br />

bietet zum 1.August 2010 einen<br />

Ausbildungsplatz zur/m<br />

Steuerfachangestellten<br />

kennenzulernen. Unterstützung bieten<br />

auch Massagetechniken wie die<br />

ganzheitliche Bindegewebsmassage,<br />

die den Lymphfluß im gesamten<br />

Körper anregt und Stauungsprobleme<br />

lindern kann. Ferner bietet Sabine<br />

Precht in Einzelbehandlungen<br />

weitere Methoden wie Cranio-<br />

Sacral-Bahandlungen und die<br />

Lösungstherapie an. Anmeldungen<br />

<strong>für</strong> die Fastenwoche und <strong>für</strong> Einzelbehandlungen<br />

sind unter Ruf (05197)<br />

9996040 möglich.<br />

Sabine Precht.<br />

Der Ausbildungsberuf ist vielseitig, interessant und keinesfalls - wie vielfach<br />

angenommen - langweilig und trocken, sondern sehr abwechslungsreich, anspruchsvoll<br />

und vor allem durch den Umgang mit Menschen geprägt. Modernste<br />

Arbeitsmittel (EDV) und ein gutes Betriebsklima erwarten Sie in Ihrem<br />

zukünftigen Betätigungsfeld.<br />

Der/die Bewerber/in sollte die Schulausbildung mit der mittleren Reife abgeschlossen<br />

haben; der Abschluß der Wirtschaftsfachschule wäre von Vorteil.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,senden Sie uns bitte baldmöglichst Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen.<br />

Bahnhofstraße 13 · 29640 Schneverdingen · Wilhelmstraße 20 · 29614 Soltau<br />

Tel. 05193-9898-0 · info@Steuerberater-SFA.de · Tel. 05191-931390<br />

Wir sind seit Jahrzehnten ein international erfolgreicher Konzern bei der Entwicklung<br />

von orthopädischen Produkt-Systemen. Zur Unterstützung unseres<br />

Power-Teams und <strong>für</strong> die Betreuung und Festigung unserer bestehenden<br />

Kundenbeziehungen suchen wir langfristig und auf selbstständiger Basis<br />

Gebietsbetreuer/innen<br />

<strong>für</strong> das PLZ-Gebiet 29…/ Raum Schneverdingen<br />

Ihr Profil<br />

� Freundliche, begeisterte Kommunikationsfähigkeit<br />

� Eigenmotivation und Dynamik<br />

� Flexibel und Zielstrebig<br />

� Mobilität in Ihrer Region<br />

Wir bieten Ihnen die Chancen und Konditionen eines erfolgreichen Unternehmens!<br />

Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Position Interesse zeigen, dann<br />

rufen Sie uns ab Montag von 09.00 – 17.00 Uhr unter der Telefonnummer:<br />

08654 7723-8083 an oder bewerben sich online auf unserem Jobportal<br />

job@wenapower.com oder www.wenapower.com/gebietsbetreuung<br />

Neuer Name<br />

MaiMed ist ein etablierter, dynamisch<br />

wachsender Hersteller von Medizin-,<br />

Hygiene- u. Schutzprodukten. Die<br />

umfangreiche Produktpalette macht uns<br />

zu einem modernen Unternehmen mit einem<br />

zertifizierten Qualitätsmanagementsystem.<br />

Ein vielseitiges Arbeitsumfeld eröffnet Ihnen<br />

viele interessante Perspektiven.<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Der Name „Lumi‘s Eiscafé“ ist neu, der süße Genuß, den die Bispinger<br />

Eisdiele mit bis zu 40 verschiedenen Geschmacksrichtungen bietet, ist<br />

geblieben: Doch Inhaber Ljumni Osman bietet in seinem Lokal in der<br />

Hauptstraße 9 an der Ecke Hützeler Straße nicht nur eine kühle Erfrischung<br />

<strong>für</strong> heiße Tage an, sondern täglich von 9 bis 12 Uhr auch Frühstück<br />

mit verschiedene Leckereien. Neben einer großen Auswahl an Eisspezialitäten<br />

mit ungewöhnlichen Sorten wie Chili-Schokolade und<br />

Toffee serviert das Team auch Milchshakes und Kaffeespezialitäten.<br />

Das Eiscafé ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet.<br />

Der kath. Kindergarten St. Michael in Munster<br />

sucht zum 15. September 2009 oder später<br />

1 Erzieher(in) auch Berufsanfänger(in)<br />

<strong>für</strong> 30 Stunden im Ganztagsbereich<br />

Die Stelle ist befristet <strong>für</strong> 1 Jahr.<br />

Sie sollten der kath. oder ev. Kirche angehören.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an:<br />

Kath. Kindergarten St. Michael<br />

z. Hd. Frau Hiller, Klappgarten 47, 29633 Munster<br />

Attraktive Ausbildungsplätze zum 01.08.2010<br />

Jedes Jahr starten junge Menschen bei uns in das Berufsleben.Während<br />

Ihrer Ausbildungszeit innerhalb unserer Unternehmensgruppe erwartet<br />

Sie ein anspruchsvolles und hochwertiges Ausbildungsspektrum.<br />

• Groß- und Außenhandelskaufmann (w/m) - Ref:001<br />

Das interessante Berufsbild gilt als Bindeglied zwischen Ware und<br />

Kunde. Auf internationaler Ebene ermitteln Sie Bezugsquellen, holen<br />

Angebote ein, vergleichen Konditionen und sorgen <strong>für</strong> termingerechte<br />

Lieferungen. Ein guter Realschulabschluss, die BFS Wirtschaft<br />

oder Abitur sowie Englischkenntnisse sind Voraussetzungen <strong>für</strong> Ihre<br />

Bewerbung.<br />

• Bürokaufmann (w/m) - Ref: 002<br />

Sie sind das interne Bindeglied zwischen allen Abteilungen sowie auch<br />

den Kunden und Lieferanten. Auf internationaler Ebene recherchieren<br />

Sie im Internet, bearbeiten die Korrespondenz, überwachen die<br />

Terminplanung, organisieren Geschäftsreisen, empfangen unsere<br />

Gäste und sorgen <strong>für</strong> einen insgesamt reibungslosen Ablauf in<br />

unserem Haus. Ein guter Realschulabschluss oder die BFS Wirtschaft<br />

sowie gute Englischkenntnisse sind <strong>für</strong> diese Ausbildung notwendig.<br />

• Fachinformatiker (w/m) - Ref: 003<br />

Schwerp. Systemintegration<br />

Sie installieren und konfigurieren unsere Netzwerk- u. Computersysteme,<br />

beheben dort anfallende Störungen und administrieren<br />

unsere informations- u. telekommunikationstechnischen Systeme.<br />

Außerdem betreuen Sie Projekte und unterstützen unsere User.<br />

Ein guter Realschulabschluss oder die BFS Informatik sind<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> Ihre Bewerbung.<br />

• Fachkraft <strong>für</strong> Lagerlogistik (w/m) - Ref: 004<br />

Das vielseitige Berufsbild beinhaltet den Umgang mit unseren<br />

Produkten, ihrer Verpackung und Lagerung. Vom Wareneingang<br />

über die Kommissionierung bis hin zur Auslieferung an den Kunden.<br />

Sie erlernen einen verantwortungsreichen Beruf. Ein guter<br />

Hauptschulabschluss ist <strong>für</strong> diesen Lehrberuf notwendig.<br />

Sie bringen die <strong>für</strong> eine erfolgreiche Ausbildung erforderliche<br />

Zuverlässigkeit und die notwendige Einsatzbereitschaft mit.<br />

Eine schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Eigeninitiative<br />

runden Ihr Profil ab.<br />

Wir freuen uns über Ihre ausführliche, schriftliche Bewerbung - gern<br />

per email - mit den Erwartungen, die Sie an Ihren Ausbildungsplatz<br />

stellen. Bitte nennen Sie im Betreff die Ref.-Nummer.<br />

Maimed GmbH & Co. KG inez.theissen@maimed.de<br />

Siemensstr. 17-19, 29643 Neuenkirchen Telefon (0 5195) 97 07-61<br />

heide kurier<br />

„am Sonntag“ Die Kombination<br />

heide kurier<br />

„am Mittwoch“<br />

des Erfolges!<br />

®


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 15<br />

stellenmarkt<br />

Wir suchen <strong>für</strong> den Aufbau einer Spätschicht<br />

in unserer Wäscherei in Munster<br />

Mitarbeiter/-innen<br />

zu sofort in Teilzeit, nachmittags in der Zeit<br />

von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Bewerbungen bitte unter<br />

Telefon 0 51 92 / 98 48 - 0<br />

oder Email: info@wulff-munster.de<br />

Gottfried-von-Cramm-Straße 1 · Soltau Celler Straße 65 · Soltau<br />

Wir suchen zu sofort Teilzeitkräfte m/w<br />

Telefon 0 51 91 - 1 30 56<br />

Die Stiftung Haus Zufl ucht ist eine diakonische Einrichtung<br />

der Altenhilfe mit zur Zeit 244 Wohn- und Pfl egeplätzen<br />

in Soltau.<br />

In ganz unterschiedlichen Häusern, von Appartements mit<br />

Hotelcharakter über kleine Hausgemeinschaften <strong>für</strong> Demenzkranke<br />

bis zur Schwerstpfl ege, wohnen und leben<br />

die Menschen hier.<br />

Wir suchen Sie ab 1. Oktober zur Verstärkung unserer Angebote<br />

als<br />

Ergotherapeutin m/w<br />

<strong>für</strong> die Abteilung Begleitender Dienst unserer Einrichtung.<br />

Ihre Aufgaben in Absprache mit dem Team<br />

– Mit-Organisation und Durchführung von Veranstaltungen<br />

mit und <strong>für</strong> die Bewohner<br />

– Leitung und Organisation von Gruppenangeboten<br />

– Einzelbetreuungen<br />

Unsere Erwartungen an Sie<br />

– Klare Orientierung an den Wünschen der Bewohner<br />

– Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit<br />

– Freundliches und fröhliches Auftreten<br />

– Verlässlichkeit und Verbindlichkeit<br />

– Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche<br />

Unser Angebot<br />

– Eine unbefristete volle Stelle<br />

– Eine interessante, vielseitige und fordernde Tätigkeit<br />

– Eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach den<br />

AVR der Diakonie mit zusätzlicher Altersversorgung.<br />

Es erwarten Sie anspruchsvolle Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

eine wunderschöne Einrichtung, deren Pfl ege-<br />

Qualität vom TÜV nach DIN EN ISO geprüft ist und nette<br />

Kollegen. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Vorab steht Ihnen Herr Fries unter Tel. 05191 / 3044 zur<br />

Verfügung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an die<br />

Stiftung Haus Zufl ucht, Lüneburger Straße 130, 29614 Soltau.<br />

Wir suchen in Festeinstellung zum<br />

1. Oktober und 1. November motiviertes<br />

und kreatives Pflegefachpersonal<br />

exam. Krankenschwester m/w<br />

und<br />

exam. Altenpfleger m/w<br />

Es erwartet Sie ein nettes Team,<br />

Forbildungsmöglichkeiten,<br />

Vermögenswirksame Leistungen etc.<br />

Vereinbaren Sie mit uns<br />

einen Vorstellungstermin.<br />

Flexible Aushilfe <strong>für</strong> den Service gesucht!<br />

Familie Neumann-Fahje<br />

Der Cateringservice<br />

aus Meisterhand<br />

Soltau<br />

Lüneburger Str. 187 · Soltau<br />

Tel. 0 51 91 - 35 12 · Fax 50 12<br />

www.zur-waldschaenke.de · info@zur-waldschaenke.de<br />

Tägl. warme Küche 17.00 bis 23.00 Uhr · Sonn- & Feiertage 10.30 bis 14.00 Uhr · Mo. Ruhetag<br />

Für dieses Jahr ist ein<br />

AUSBILDUNGSPLATZ<br />

zum/zur Friseur/in frei geworden!<br />

SCHNEVERDINGEN · BAHNHOFSTR. 33 · TELEFON (0 51 93) 97 05 72<br />

Das gemütliche Restaurant<br />

im Herzen von Munster<br />

Am Mühlenteich · 0 51 92 - 98 68 82<br />

• Restaurant • Bar • Raucherlounge •<br />

• Cocktailbar • Biergarten • Clubraum •<br />

Theken/Service Personal<br />

zur Verstärkung unseres Teams gesucht.<br />

Dynamisches Team sucht eine<br />

erfahrene PFLEGEKRAFT zur Aushilfe<br />

die alte Menschen mag, flexibel ist und Verantwortung<br />

übernehmen möchte.<br />

Wir bieten: 5 Tage Woche, Dienstwagen und -handy<br />

RaD, H. Schumann<br />

Himberg 13 · 27389 Fintel · Telefon (04265) 94108<br />

Suche Hausfrau, Rentner oder Arbeitslose,<br />

die sich ein kleines Nebeneinkommen<br />

bei freier Zeiteinteilung<br />

mit leichter telefonischer Terminierung<br />

schaffen möchten. Kein Verkauf,<br />

Versicherung oder Finanzdienstleistung.<br />

Internet + Telefon Voraussetzung.<br />

Tel. 01 51 - 54 66 24 05<br />

Raumpfleger/in Aushilfe<br />

<strong>für</strong> den Raum Hillern gesucht.<br />

Telefonische Bewerbungen an<br />

Frau Stafa, Tel.: 01 72 -264 87 81<br />

LDS<br />

Ludwig Dienst- und Serviceleistungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

��� ������ �����<br />

� ����� ���������<br />

���� �������� �������������� ��� ������<br />

��� ����������������<br />

��� ������� ������������ ��������<br />

����� ������������ ����� ���<br />

���� ����������� �������<br />

�������������� ��������<br />

���������� ���������� ��� ���<br />

���� Tel. ��� 0 40 -�� 76�� 75�� 30 30 ���� oder ���� 01 63 � �� - 7�� 67 53 ��� 03<br />

Wir suchen ab sofort eine/n<br />

freundliche/n und flexible/n Mitarbeiter/in<br />

aus dem Bereich Bispingen,<br />

auf 400.-€-Basis oder<br />

mehr, <strong>für</strong> die Bereiche: Spülküche<br />

und Zimmerdienst. Naturhotel<br />

Spöktal, Bispingen-Steinbeck,<br />

Fam. Marold, Tel. 0 51 94 - 23 20<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

Die STADT SOLTAU sucht zum 1. August 2010<br />

eine/n Auszubildende/n<br />

<strong>für</strong> den Beruf der/des<br />

Verwaltungsfachangestellten<br />

Sollten Sie Interesse an dem Ausbildungsplatz haben und einen<br />

Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Ausbildungsstand<br />

vorweisen können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

bis zum 15. September 2009 an das Hauptamt der Stadt Soltau,<br />

Poststraße 12, 29614 Soltau.<br />

Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird,<br />

bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Ansonsten<br />

werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens<br />

vernichtet.<br />

STADT SOLTAU<br />

Der Bürgermeister<br />

Zur Erweiterung unseres Pflegeteams benötigen wir<br />

flexible examinierte Pflegefachkräfte<br />

<strong>für</strong> die Bereiche<br />

Soltau, Schneverdingen und Neuenkirchen.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Walsroder Str. 17 · 29614 Soltau · Telefon (0 5191) 1 6247<br />

www.frese-krankenpflege.de<br />

www.lvm.de<br />

Wir bieten kommunikationsstarken,<br />

kundenorientierten Persönlichkeiten<br />

sehr gute Zukunftschancen als<br />

Kundenberater (m/w)<br />

in unserem Servicebüro<br />

in Munster<br />

Ihre Voraussetzung: Sie sind Versicherungskaufmann/-frau<br />

oder Versicherungsfachmann/-frau (BWV)<br />

und wollen sich beruflich weiterentwickeln. Sie haben<br />

Freude am Umgang mit Menschen.<br />

Unsere Leistungen: Wir bieten Ihnen einen Angestelltenvertrag<br />

mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten<br />

und eine zukunftssichere Aufgabe mit interessanten<br />

Perspektiven. Sie werden umfassend eingearbeitet<br />

und erhalten dabei bedarfsgerechte Weiterbildungsunterstützung.<br />

Erste Informationen erhalten Sie von<br />

unserem Direktionsbeauftragten<br />

Gert Wiedermann, Telefon (0251) 702 91 02 03,<br />

Mobil (0170) 8 52 16 77,<br />

E-Mail: g.wiedermann@lvm.de<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an<br />

LVM-Servicebüro<br />

Ralph Kämmerer<br />

Söhlstraße 27<br />

29633 Munster<br />

Wir suchen <strong>für</strong> unseren Markt<br />

in Bispingen eine/n<br />

Reinigungskraft<br />

auf 400.- €-Basis.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an:<br />

Ehlers<br />

29646 Bispingen<br />

Hauptstraße 4<br />

Telefon (05194) 7372 z.Hd. Herrn Krafft


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Ford Focus 1.6 Turnier Finesse<br />

EZ 6/03, 87.545 km, 74 kW /101 PS,<br />

ABS, EFH, el. WFS, Servo, ZV, Airbag,<br />

el. verstellb. + beheizb.<br />

Außensp., Frontsch. heizb., Vergl.<br />

getönt, Audiosyst. 6000 CD m. Lenkradfernbed.,<br />

Klima, Met.-Lackier., inkl.<br />

12 Mon. A1 Garantie und Umweltplak.<br />

€ 6.850,und<br />

weitere 150 Gebraucht-<br />

Soltau<br />

� 05191-96820<br />

Verkaufe Mazda 2 1,4l Diesel, Bj.<br />

05-2006, Klima, Tüv/AU neu mit vielen<br />

Extras zum Festpreis 8500.-<br />

(0170) 6537906<br />

BMW 316 ti Compact E46 116 PS,<br />

11/04, 68 tkm, Klimaautom., BC, el.<br />

Schiebed., PDC, Alu, Sitzhzg., ZV-<br />

FB, Wi.-R., usw. 10900.- (05191)<br />

999481<br />

Oldtimer NSU Quick 98 ccm, Zweitakter,<br />

Bj. 53, sehr guter Zust., fahrbereit,<br />

Pr. VB (05195) 5214<br />

Verk. Golf 3, Bj. 96, 44 kW, 60 PS,<br />

1,4L, G-Kat Euro 2, 100.- Steuern,<br />

100 tkm, 4-trg., ZV, SD, Airbag 2<br />

Servo, Sondermod., viele Neuteile,<br />

Pr. 2000.- VB (0173) 4145075<br />

4 Sommerreifen Bridgestone 205/<br />

55 R 16 auf Stahlfelge 60.- VB<br />

(0171) 8738327<br />

Verkaufe orig. VW Alufelgen<br />

(Avus) <strong>für</strong> Golf 4 (Bora o. Beetle) mit<br />

Continental Sommerreifen 195/65/<br />

R 15 91H, alles guter Zustand 250,-<br />

VB (0176) 96169602<br />

Mercedes 200 D W 124 257 tkm,<br />

AHK, SD, Tüv/AU 7/11, VB 1650.-, 2<br />

x Wartburg 311 + ca. 1to. Teile an<br />

Bastler VB 1200.- (0172) 9560641<br />

Fiat Fiorino Tüv 10/09, 56500 km,<br />

Pickup Lkw Zul., 8fach bereift kleine<br />

Mängel Pr. VB, Suzuki LS 410 zum<br />

Ausschlachten Pr. VB (05191) 2590<br />

o. (0170) 2110437<br />

Passat Kombi 1,9 TDi, Mod. 98,<br />

110 PS, Comfortline dk.-gr., 208<br />

tkm, Checkh. Euro 2 AHK 1700 kg 4<br />

x Airbag SV ZV 5-Gg. 2. Hd. 3900.-<br />

(05191) 968245<br />

Turbodieselmotor <strong>für</strong> Golf 2, 150<br />

tkm, läuft wie ein Uhrwerk, kein<br />

Ölverbrauch 64 PS u. Getriebe zu<br />

verk. Pr. VB (01520) 8840000<br />

Renault Clio 1,2 Bj. 5/99, dkl.rotmet.,<br />

145 tkm, Tüv/AU 8/11, 43 kW,<br />

Airb., ABS, ZV, Servo, Alu 1A Zust.,<br />

D4-Kat, VB 2050.- (0175) 4944446<br />

Volvo V 40 EZ 01 D Euro 3 Sip ABS<br />

Klima EFH M & S-Rfn., Airb.,<br />

Checkh, 75 kW, 167 tkm, d.blau,<br />

Langstrecke, Pr. VB evtl. AB (05191)<br />

975811<br />

Ford Mondeo Bj. 97, Tüv/AU 1/10,<br />

Eu 2 FB ZV AHK ABS SD kirsch,<br />

top Zust., Pr. 1100.-, Mazda 626 Bj.<br />

91 ohne Tüv 250.- (0151) 55747237<br />

Opel Corsa 1.0 Fb. schwarz, Bj. 99,<br />

54 PS, nur 65 tkm, Glasdach, Alufelgen,<br />

Servo, Airbags, Radio/CD, sehr<br />

guter Zust., 2950.- (05199) 985837<br />

V. privat Ford Fiesta Bj. 96, 115<br />

tkm, 2. Hd., grün-met., Tüv/AU neu,<br />

Airbag + Bei. Radio sehr gepflegt,<br />

VB 1500.- (05193) 975813<br />

VW Golf II Diesel, 1,6L, Euro II 345<br />

tkm, g. Zust., Tüv 1/10, AHK, SSD,<br />

Holzlenkrad, tiefer, Alu, Wi.-Räder,<br />

500.- FP (0178) 3031056<br />

4 Wi.-Rfn. 195/65/R 15 91T auf<br />

Stahlfelge Octavia, Golf IV mit Radblenden<br />

zus. 70.- (05052) 1401<br />

VW Polo 6N Bj. 99, 37 kW, 98 tkm,<br />

8fach bereift Sitzhzg., Tüv 7/11, AU<br />

2011, VB 3000.- (05051) 5833<br />

Verk. VW Jetta II EZ 6/88, 1,6 70<br />

PS, E-Kat, 4-trg., Schiebed., AHK, 5<br />

Gg., Tüv/AU neu, 1800.- VB (05193)<br />

1401<br />

Suzuki RF600R Bj. 11/96, gelb, 17<br />

tkm, Tü/Rfn. neu offen 2950.- VB,<br />

Australischer Stock-Sattel sehr gut<br />

erhalten 900.- VB (0171) 8628837<br />

Mercedes 200 W 123 Bj. 82, Tüv<br />

12/09, 192 tkm, 3. Hd., SSD, AHK<br />

Kat, Servo sehr gepfl. Innenraum<br />

Nichtr., VB 1450.- (0162) 6449905<br />

Motorroller 50 ccm, Kymco Agilitiy<br />

50 Bj. 12/07 4Takter 6700 km, Insp.<br />

neu, 790.- (05051) 5833<br />

Mercedes Benz C 230 Kompressor<br />

Classic Fb. silb.-met., Bj. 5/96, Tüv<br />

2/10, 193 PS, Glasschiebedach, So.<br />

/Wi.-Rfn., Aluf., VB 3000.- (05195)<br />

1861<br />

BMW 316i E 30, 2trg., EZ. 90, 198<br />

tkm, Tüv/AU neu, schwarz, Sportsitze,<br />

BBS-Alu, Shadowline, RCD,<br />

(0171) 9334148<br />

Mofa Hercules BJ. 85 fahrbereit<br />

220.- 50 ccm Roller Benelli Bj. 82<br />

fahrbereit 250.- Benzin-Rasenmäher<br />

55.- (05143) 5342 oder (0176)<br />

51401678<br />

Ich verkaufe einen Vectra A Bj.<br />

1990 mit 6 Monaten Tüv, in weiß <strong>für</strong><br />

30.- Ventilschaftdichtung defekt,<br />

Simmerring leckt und ziemlich rostig<br />

(0173) 1466158<br />

Passat Variant, schadstoffarm,<br />

Benziner, Rot, Bauj. 08.02.90, Tüv<br />

03.2010. VB: 750.- (05191) 978909<br />

Audi 80, EZ 1/91, 110 tkm, 90 PS,<br />

G-Kat, Tüv 1/10, rep.bed., ZV, 5-trg.,<br />

VB 900.- (0160) 94444669<br />

Suche Pkw o. 9Sitzer Zustand, Bj.<br />

km, Tüv nicht wichtig bitte alles anbieten,<br />

bin erreichbar unter (05195)<br />

933138 o. (01520) 9129040<br />

VW Golf 3 Autom., EZ 6/93, Tüv/<br />

AU 12/10, rig. 62 tkm, Checkh., 55<br />

kW Euro 2, ZV, Servo, el Asp., 2 trg.,<br />

RC gepfl. Rentnerauto 2199.-<br />

(05194) 2649<br />

F. 990.- je Pkw Golf III Do.-Airb.,<br />

Tüv/AU Ende 09, od. neu VB 4 trg.<br />

1,8L gr. Umw.Plak, 120.- St./jährl. 55<br />

kW + Fiat Punto Turbodiesel Mod.<br />

98, Tüv/AU fällig (0173) 4105542<br />

Motorroller Kymco Yager GT 125<br />

weiß, 8 kW, EZ 7/08, 6300 km, NP<br />

2490.-, VB 1950.- (0175) 4147770<br />

Traktor Fendt Farmer 1 18 KW/ 25<br />

PS, TüvV 03/11 Motor überholt,<br />

Lima, Auspuff, Bremsen neu, guter<br />

Zustand Preis: VS (05163) 1321 o.<br />

(0151) 51771044<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

Neuwertig und gebraucht,<br />

verschiedener Fabrikate<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Honda Shuttle 2,2er Benziner, 208<br />

tkm, alle Extras, gut gepflegt, kein<br />

Unfall top Zust., und ist ein Fam.-<br />

Auto, 7Sitzer <strong>für</strong> nur 3450.- (0162)<br />

3067408<br />

verkaufe<br />

heide kurier<br />

Zeichenmaschine Nestler gepfl.voll<br />

funktional, mit Lampe, Lage einstellbar,<br />

Arb.fläche 120x 80 cm, 30.-, steht<br />

in Heber (05199) 531<br />

Bettsofa neuwertig Bezug terrakotta,<br />

Gestell mattsilber, Zierkissen, 90.-<br />

(05162) 900346<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Alter Holzschrank (Eiche?) um<br />

1900, viel Schnitzwerk H 86, B 250,<br />

T 42 cm, 450.- (05162) 900346<br />

Fahrräder alle Größen 30-100.- Einbauherd<br />

40.-, 51er Blaupunkt TV mit<br />

Video 50.-, Waschmasch.80.-, Klappsessel<br />

m. Aufl. 4 x zus. 75.- (05191)<br />

968245<br />

Miniküche Edelstahl Spülbecken,<br />

Doppelherdplatte, lose, Backofen,<br />

guter Zust., 127 x 65 cm, VB 150.-<br />

(0171) 5302424<br />

Verk. EBK Hochglanz weiß, 2 J. alt,<br />

2,70 lang mit E-Herd + Geschirrspüler<br />

NP 2100.- VB 600.- (0176) 52544281<br />

Velux Dachfenster GGL Mob gebraucht<br />

z.B. <strong>für</strong> Schuppen, Maße 78<br />

x 118 cm, Kiefer, Lieferung + Einbau<br />

möglich, Fenster 50.- (0178) 3031056<br />

Kleiderschrank schwarz 3 m lang<br />

Tuner Fischer Sony Camcoder m.Tasche,<br />

Do.Cassettendeck Technics Pr.<br />

VB, ab 17.30 h (05192) 88560<br />

5 WDVS-Platten 100 x 50 x 12 cm,<br />

1 Sockelschine 2,2 qm x 12 cm, 1 Armierungssch.<br />

2,50 m, WDVS-Alufensterb.<br />

weiß 1ST. 98 cm, 2 x 2, 24 M x<br />

24 cm, 4 Rollen Fugendichtband VB<br />

50.- (05193) 986030<br />

Fehlkauf Panasonic Naß/Trockenepillierer<br />

in OVP NP 50.- VB 35.-, rosa/lila<br />

Kinderfahrrad My Bonnie Gr.<br />

20, 70.- (05193) 986030<br />

Verk. Schrank, Bett, Schreibtisch<br />

Bettkasten sehr guter Zust., einzeln<br />

oder kompl. Pr. VB (0171) 9158016<br />

Römer Babysafe Plus 0-13 kg, neu<br />

85.-, Tripp-Trappstuhl 25.-, Kühlgefrierkombi<br />

Privileg H/B/T 140/50/56<br />

neuwertig 110.- (0176) 96684893<br />

Raumspartreppe gebr. H bis 265<br />

cm, Holz mit Handlauf 40.- (0151)<br />

51917021<br />

Terrassentür m. Rahmen Doppelgl.<br />

ca.220/90 VB 150.- (0151) 51917021<br />

Doppelfensterscheiben nicht gerahmt<br />

3 x 165 x 110 x 2,5 cm, VB 150.-<br />

(0151) 51917021<br />

Türelement Isoglas z.B. <strong>für</strong> Wintergarten<br />

ca. 140 x 75, 50.- (0151)<br />

51917021<br />

Heibi Metall Grillkamin 51141-009<br />

fahrbar Schornstein-Feuerraum schamottiert<br />

<strong>für</strong> Holz + Holzkohle-Grillr.<br />

48 x 48, NP 899.-= 330.- VB (05192)<br />

6835<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Schücofenster 2 x 1,40 B 1,20 H,<br />

mit Sprossen, 3 Fenster 1,00 B 1,20<br />

H Eichedekor, 3 Rundbogenfenster<br />

weiß (05053) 987237<br />

Elektromobil rot, 2 Körbe, Gehhilfen-Halter<br />

usw. seh guter Zust., Aku<br />

neuwertig zu verk. VB 700.- (05053)<br />

1406<br />

Kaminholz Eiche, Birke u. Feuerholz<br />

zu verk. (05193) 6513<br />

Fernseher 30.-, Donald-Telefon 40.-<br />

Bowle-Set 20.-, 5 Diskettenkästen mit<br />

Inhalt 25.-, Waffeleisen o. Strom 35.-<br />

Minolta X300 m.Zubeh.150.- (05192)<br />

5646<br />

Da.-Lederj. braun Gr. 40, NP 290.-,<br />

<strong>für</strong> 120.-, DOB, Gr. 38, tw. 1 x getr. 20<br />

T. freie Wahl 80.-, Opas Sekretär 150<br />

x 80, 150.- VB (05051) 910247<br />

Küchenzeile gebraucht ca. 3,20 m,<br />

inkl. Spüler, Herd, Ceranfeld etc. v.<br />

Siemens, VB 450.- (05193) 800026<br />

o. (0171) 3120682<br />

Küchenzeile zu verk. Ober- u. Unterschränke,<br />

Kühlschrank, Arbeitsplatte,<br />

Ges.Länge 2 m (0175)<br />

4448274<br />

Motorroller Kymco Yager GT 125<br />

weiß, 8 kW, EZ 7/08, 6300 km, NP<br />

2490.-, VB 1950.- (0175) 4147770<br />

suche<br />

Mercedes 180 C 122 PS, blau-met.,<br />

Bj. 4/00, Automatik, AHK, Klima,<br />

Motorroller Jack Fox 50 ccm 1 Jahr Secondhand-Kleidung Gefriertruhen, Gefrierschränke,<br />

Tempom., Wi.-Rfn., 97 tkm, checkh.<br />

nur 480 km gelaufen, schwarz-silber, „secondstyle“ Kühlschränke, Geschirrspüler, Trock-<br />

gepfl. VB 7000.- (05191) 2991<br />

Elektro-Kickstarter, VB 700.-, ab 17<br />

Visselhöveder Str. 2 b · Soltau · 05191 / 96710 ner und Herde sowie TV- u. Musikan-<br />

Kaminholz/Feuerholz, Erle 45.-/rm, h (05192) 5499<br />

Landrover Defender 110 TDS, Bj.<br />

GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG lagen holt Bastler kostenlos ab<br />

ofenfertig, 25-30 cm lang, 2 Jahre<br />

2002, Diesel, Euro 3, 3.Hd., 173 tkm,<br />

Freisprechanlage (Bluetooth) Par-<br />

(05141) 481339 o. (0172) 5111783<br />

AHK, ZV, Alarm, Dachträger mit Lei-<br />

abgelagert, Anlieferung möglich, rot CK3100 Car Kit (gebr.) zu verk. AEG Einbaugeschirrspüler mit<br />

ter, div.Neuteile, VB 10.500.- (05193)<br />

(0171) 6901974 oder ab 18 Uhr<br />

Suche altes Märklin-Spielzeug<br />

40.- (0175) 8318070<br />

Edelstahlbedienblende neuwertig Top<br />

52106 oder (0172) 7826878 (05193) 4415<br />

Schiffe, Loks, Autos usw. und ande-<br />

Verk. Jugendzimmer Buche, gut Zustand <strong>für</strong> 250.- (05055) 590176 res Blechspielzeug (04131) 54597<br />

Brautkleid, cremeweiß, Gr.38, Schu- erh. (04265) 953996<br />

oder (0152) 208200879<br />

100,- f. Kriegsfotoalben, Fotos, Nehe,<br />

neu, Gr. 39, NP 1100.- <strong>für</strong> 600.-<br />

Hochbett mit Schrank u. Schreib- Netz Fernseher 80er Bild 60.gative<br />

& Dias aus den Jahren 1939-<br />

VB, He.-Anzug schwarz mit Nadeltisch<br />

in einem H/B/T 160/230/123 cm,<br />

(05191) 3667<br />

45 von Historiker gesucht. (05222)<br />

streifen Gr. 56, NP 800.- VB 450.-<br />

NP bei Otto 549.- <strong>für</strong> nur 170.- VB Kraftrad MZ Typ ETZ 150 EZ 7/88, 806333<br />

(0173) 2461552<br />

(05163) 971658<br />

tüvfällig, seit letztem Tüv nicht ge-<br />

Suche gebr. Gartengeräte: Motor-<br />

Quad Kymco KXR Sport 250, 18<br />

fahren Pr 600.- VB (05193) 982844<br />

Imkereibedarf: gebr.Motorschleuder<br />

sägen, Freischneider, Vertikutierer,<br />

PS, EZ 6/06, Tüv 6/11, 1290 km, Zu-<br />

<strong>für</strong> 4 Waben Höhe bis 39 cm mit Ei- Gut erh. Wohnzimmergarnitur 2er Rasen- & Aufsitzmäher, Benzin Laubbehör<br />

Nerf.-Bars, Gepäckbrücke,<br />

mer u.2 Doppelsieben Pr.VB (05196) + 3er, elektr. TV-Sessel, Federkern sauger-Bläser, Fräsen, usw auch alt<br />

2800.- VB (05194) 7871<br />

316<br />

(05191) 979573<br />

und defekt (0170) 4050450<br />

Knaus Eurostar 510 TF, schöner Rei-<br />

Verk. runden Eßtisch schwarz Suche abschließbare Unterstellse-Wohnwag.,<br />

Bj.93, 1.Hd., 4 Schlaf- Verk. WoWa Tabbert 590, Schutzd.<br />

Chrom, ø 1,10 m, ausziehbar auf möglichkeit <strong>für</strong> einen Anhänger (3 x<br />

plätze, 1500 kg, Tüv/Gas neu, Re- + Zeltanb., Holz/Glasf, 450x260 + Zel-<br />

1,50 m, + 4 Stühle, schw. Leder/ 1,5 x 1,4) in Munster, Garage etc.<br />

serverad, Markise, Move Control tinvent., Hof Imbrock Pacht bis 6/10<br />

Chr., VB 100.-, nach 17 h (05193) (0171) 3819916<br />

uvm., VB 6500.- (0171) 5071903 inbegr. a. getr. zu verk. 5500.- (040)<br />

982782<br />

5508429 o. (0163) 5508424<br />

Suche dringend Wohnwagen oder<br />

Kosmetikschülerin sucht Modelle<br />

Wohnmobil von Bj. 1979-2008, auch Waschmaschine aus Haushaltsauf- Verk. 2 Lattenroste 100 x 200, 20.-<br />

f. Gesicht + Körperbeh., Massagen<br />

reparaturbedürftig, Barzahlung! Ablösung, einwandfrei mit Spartaste, <strong>für</strong> /Stck., 1 Verdunklungsrollo blau 50.-<br />

und Fußpflege sowie Wellnesstage!<br />

holung! D. Schmidt (0171) 3743474 nur 140.- zu verkaufen. Eventuell mit 1 Kinderspielküche mit Zubehör 20.-<br />

Bitte melden Sie sich bei (05196)<br />

Transport! (0176) 62592558 1 Babybettmatratze 10.- (05195)<br />

488017<br />

Stellplatz <strong>für</strong> Auto, Motorrad, Wohnwagen,<br />

Lagerfläche, keine Scheune, SOLO Semi-Profi-Motorsäge 656 960208<br />

Ikea Hochbett HEMNES aus Holz<br />

feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter SP/38 (NEU), 38 cm Schwertlänge, Neuw. Wellplatten Profil 8 anthrazit<br />

mit Lattenrost 90x200cm Höhe 207<br />

Raum (0170) 3124330<br />

3,8PS, 0,325Zoll Profikette, 5,3kg, 16 Stck. 2500 x 1000, 12 Stck. 2000<br />

Neupreis 689,- VB 450,- (05196)<br />

cm, NP 199,- VB 50,-, ab sofort ver-<br />

x 1000, 1 Scherengitter 3000 x 1500,<br />

Suche günstigen Wohnwagen, räu- 963984<br />

suche Kornmühle (05194) 2653<br />

fügbar (0174) 3562896<br />

me ggf. auch die komplette Parzelle<br />

(0171) 4715366<br />

Wegen Platzmangel 1 Fernseher m. Einbauküche zu verk. L-Form ca.<br />

Maschendrahtzaun grün, 16 m Suche Küchenhängeschrank weiß<br />

Unterschr.Marke JVC Bilddiagon.143 6,5 m lang E-Herd Spülmasch. Spüle<br />

lang, Höhe 1,4 m. Pfähle, Bodenhül- 3 x 60 cm, Küchentisch mit 2 Stühlen<br />

Seat Marbella EZ 03/95, Tüv/AU cm, NP 3800.- <strong>für</strong> 2500.- zu verk., ab zu verk.Pr.410.- E-Herd ist fast neu,<br />

sen, Spanner, Streben, Klammern, (05191) 72882<br />

03/10 29 kW, 903 ccm, orginal 46519 17 h (05198) 987855<br />

Anschauen lohnt sich (05191) aber ohne Maschendraht u. Spann-<br />

Div. Gartengeräte m. Benzinmotor,<br />

km 3. Hand, Euro2 Preis:VB 700.- ab<br />

18 Uhr (05052) 975761<br />

Verk. 3er Sofa 2er Sofa 1 Sessel 938622 o. 2447<br />

draht. FP 85.- (05191) 18447<br />

Sägen, Freischneider, Rasenmäher,<br />

200.- (05196) 389<br />

Schnäppchen: Stokke TrippTrapp Vertikutierer, Heckenscheren, Laub-<br />

Golf Kombi TDI 1.9L, 90 PS., Bj.<br />

TREPPENLIFTE und (das Original) in blau 25.-, Kinderausauger/-bläser, auch mit Defekten<br />

07.09, Farbe weiß, Euro 2, Tüv/AU<br />

3 Mahagoni-Bücherregale, 200/ 80/<br />

03.11, 245 tkm, Klima, Airbag, ABS,<br />

25 plus Eckregal, wie neu, VB 120.- ELEKTROMOBILE tositz 5.-, Stepper 5.-, Lampe 4 oder alt (0157) 84348089<br />

ab.AHK, technisch, VB 1250.- (0171)<br />

(0171) 5701087<br />

neu und gebraucht Strahler R50 messingfarben 5.-<br />

Gebr. Motor/Kettensäge Benziner<br />

Telefon 0 50 53 -12 28 · Fax 15 57 (05191) 18447<br />

2299047<br />

Ladenregale zum Selbstabbau in<br />

funktionsfähig od. m. Defekt auch<br />

www.treppenliftservice.de Polstergarnitur, Couch 3 Sitz, 2<br />

Bergen, 11 Regale weiß, best. aus je<br />

alte Sägen, Dolmar, Stihl, Hus-<br />

Fa. Maibohm kauft Wohnmobile<br />

info@treppenliftservice.de Sessel, Daunenrückenkissen, lei-<br />

0,85 m langen Regalen mit 5 Böden<br />

qvarna alles anbieten, Soltau (0170)<br />

+ Wohnwagen, bundesweit<br />

Treppenliftservice · Wiesenweg 22<br />

Telefon 04830 - 409, Fax 556 Rückw. u. Abteilern 200.- (0172)<br />

nen-weiß, sehr guter Zust., VB 500.-<br />

29328 Faßberg<br />

2925222<br />

5168558<br />

Selbstabh. (05196) 250317<br />

Aufsitzmäher Stiga Park Classic Biete an: Wandgarderobe (neu u. Pentium 2700 mhz, 1 GB Ram, 80<br />

Holzhackschnitzel zu verkaufen. Super Gold-Ankauf<br />

ca. 10 J. alt, 11,5 PS, Frontmäher, OVP), Metall u. Alu, gebr. Chefses- GB HDD, DVD-Lw., CD-Brenner,<br />

(0178) 4913429<br />

pr. Gramm bis 15.50 €<br />

1,02 m Schnittbr., Knicklenkung, 5 x sel, gebr. Couchtisch m. Glasplatte, Floppy, USB, LAN, TOP gepflegt nur 2 Küchen Eckbank Hängeschrank Kein Zwischenhändler - auch Hausbesuche<br />

Vorwärtsg., 1 Rückw.gang, hintere Festpl.Recorder (3 J. alt), Pr. VB 150,- mit Monitor 165,- ab 16 Uhr Kiefer (05193) 2809<br />

Räder mit Gewichten VB 1390.- (0170) 5915038<br />

(05195) 1403<br />

Pascha-Juwelier<br />

He.-Fahrrad Alu City Star Comfort<br />

(01522) 9604102<br />

Ausgefuxxtes <strong>für</strong> Gardinen (Ado) 3 m br. 2,31 m hoch, Style vorn/hi. Federung, 7 Gang VB<br />

4 Allwetter-Rfn. m. Stahlf. Toyo<br />

Tier und Garten gelb-marm. 140.-, Küchenfaltrollo<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

75.- (05191) 978464 o. (0171)<br />

Vario-V2,155/80 R 13 neuwertig,<br />

Biologische<br />

Soltau · � 051 91 - 96 80 04<br />

(Ado) m. Zugsyst. u. Scheib.gardine<br />

Engerlingsbekämpfung<br />

4954240<br />

Mobil 0171 -8 95 98 75<br />

kaum gefahren, NP 250.- VB 150.-<br />

mit „nema-green“. (Ado) 1,60 m br., gelb-marm.70.-, Gar-<br />

DB C 220 D Kombi St. arm EZ Bj. 97<br />

(05191) 16310<br />

Fragen Sie uns! dine (Ado) 2 x 2,20 m br. 2,31 m hoch,<br />

250 tkm, 70 kW, EFH, Kuppl. Klima Suche <strong>für</strong> 20 Mon. alten Berner<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · � 887903<br />

Audi LM Felgen 7J x 16 H2 ET 42<br />

geide-rot 180.- (05191) 9739128<br />

Autom. Tüv 4/11, Pr. 3900.- VB + m- Sennenhund flexiblen erfahrenen<br />

m. Dunlop Winter Sport 205/55 R 16<br />

Velux Verdunkelungsrollo neu, Reifen 1 x VW Polo Bj. 91 155 tkm,<br />

91 H, 150.- (4 Stck.), Satz Dunlop Bambus verschiedene Sorten, Gar-<br />

Hundesitter zum Gassigehen (0170)<br />

Fenst.-Maß 134 x 140 cm, silb./gelb<br />

Wintersport M3 225/55 R 6 95 H, tenbonsai und Formschnittbäume zu<br />

Tüv 09 350.- VB (05193) 517732 7182813<br />

80.-, Türen, kompl. m. Zargen, Eiche<br />

100.- (0160) 96256001<br />

verkaufen (05161) 47251<br />

hell, 86 x 198,5 cm m. Glasaus-<br />

Playstation 3, Controller, AV Kabel, Suche Mitfahrgelegenheit von<br />

2 x Kleinwagen Opel Corsa B 1,2L Winterreifen mit Felgen 205/55/R schnitt f. 85.- u. 73,5 x 198,5 cm, u. 5 Spiele + 1 Blue Ray Film kompl. Munster nach Mittelstendorf ab Ok-<br />

33 kW/44 PS + 1,4i 44 kW/60 PS f. 16 Snowsport Audi 1 A3 Neukosten 50.- Pr. VB (05191) 9739128 320.- (05191) 977305 o. (0177) tober, AZ 8-16.30 Uhr gegen Unko-<br />

990.- + 1490.- Bj. 94 + Mod. 97 D III 620.- jetzt 390.- nur 3500 km gelau-<br />

5123461<br />

stenbeteiligung (05192) 10909<br />

Lattenrost + Matratze 2x neu 90 x<br />

grüne Umw.plakette Tüv/AU neu, fen (05191) 938366<br />

200 cm, 100.-, Babywaage, Stuben- Bosch Kühl/Gefr. Kombi, 2 J. alt, Suche Faltboot, Pouch, Kolibri,<br />

div. Neuteile (0151) 25961696 El. Metallbügelsäge, Rangierwawagen, div. Babysachen, Gr. 56-68, Edelstahl Optik top Zust., VB 300.- Klepper, Zweier oder Einer (0151)<br />

Div. Sätze So. + Wi.-Rfn. z.B. VW<br />

genheber 2 t, Frontladerschaufel eu- Mädchen VHS. (05194) 431512 AEG Geschirrspüler Sensor Logic, 2 57360010<br />

Golf III auf Alufelgen, orig. VW +<br />

ro 1,70 m, Schraubstock, Schleifbock,<br />

J., top Zust., VB 280.- (05191) 978760<br />

PC Intel 2,4 GHz, 512MB RAM,<br />

Wir suchen ein EFH mit mind. 5<br />

ATS 100.- + 160.- Seat z.B. 175/70<br />

Werkbank (04267) 9540077 o. (0178)<br />

80GB HD, DVD- CD/RW-Combo, Verk. Crosstrainer fast neu 80.-, So- Zimmern in oder um Soltau mit Gar-<br />

R B. Stahlfelge orig. 100.- z .B. Opel<br />

6330823<br />

LAN, USB 2.0, Sound, Midi-Tower; fa und 2 Sessel, guter Zust., 100.- ten. Angebote bitte an: (05191)<br />

f Corsa B 120.- (05822) 3521 Eßtisch aus Glas + 4 Stühle zu verk. 60,-; 1x 120GB IDE Festplatte 25,- (05193) 50156<br />

968067<br />

Suzuki GSX R 600 Bj. 01, 12 tkm,<br />

150.- VB (05191) 999127<br />

(05191) 7094<br />

Metabo Stichsäge 135 plus 720 *Perry Rhodan Bücher *Silber-<br />

Suzuki GSXR 1000, Bj. 04, 4 tkm, Kinderbett, Vollholz, 140 x 80 cm, 4 So.-Rfn. auf Felge 165/70 R 13 Ra- Watt 180.- VB, Bosch Handhobel 750 band, Blauband u.s.w. Auch kompl.<br />

beide gelb/schwarz, top Zust., verstellb. Liegehöhe, steht in Heber, dial 79T Skoda Felicia u.a. 12.-/Stck. Watt 3,1-80 mm, 150.- VB, Guede Serien günstig zu kaufen gesucht.<br />

unfallfrei (05192) 6239 o. (0162) ohne Matratze, 35.- (05199) 531 o. R-Rad nach Neukauf geschenkt 1500 Watt Tischkreissäge 75 mm, Freu mich über Ihren Anruf (04165)<br />

1097023<br />

(040) 51314925<br />

(05191) 979919<br />

80.- VB (05196) 759<br />

218321<br />

wohin denn sonst


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

Azubi sucht günstig gut erhaltenenes<br />

(kleines) Ecksofa aus d. Raum<br />

Soltau (05191) 996202<br />

Frührentner sucht 1 1/2-2 Zi.-Whg.<br />

Soltau, Falling, Walsrode, Svd.,<br />

Bispingen etc. bis 320.- inkl. NK<br />

separat auch mit Hausmeisterposten<br />

(01522) 7337545<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

aller Art (Frührentner, kleine Rente)<br />

auch HiFi, PC, Elektro uvm. auch<br />

Auflösung und Entrümpelung<br />

(01522) 7337545<br />

Für m. Ellis, gemütl. trock. 3 ZKB-<br />

Whg. mit EBK, Keller, Balkon, in<br />

Svd. langfristig, kein Altbau, ca. 65.-<br />

75 qm in netter Umgebung (0171)<br />

6380288<br />

II. Weltkrieg, Uniformen, Orden,<br />

Säbel, Urkunden, Mützen ges.,<br />

gebe <strong>für</strong> jede gute Uniform 300.- +<br />

Mütze 180.- auch v. 1914-1918<br />

(04263) 2760<br />

Schallplatten, Rock*Jazz*Pop,<br />

gern kompl. Sammlung! Tonband,<br />

Akai, Revox, Plattenspieler Technics<br />

zu kaufen gesucht. Günstig. Anruf:<br />

(0151) 11505895<br />

Suche Nachhilfe <strong>für</strong> meine Tochter<br />

in Englisch, Sie ist in der RS 10.<br />

Klasse bitte melden unter (05191)<br />

939616<br />

Suche gebrauchten Wohnwagen<br />

günstig z. kaufen, 4-6 Pers. muß<br />

fahrbreit u. techn. in Ordnung sein.<br />

Raum SFA (0163) 4085931<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Bispingen 3 Zi.-OG-Whg. 80 qm,<br />

Kü., V-Bad, Abstellraum, K-TV, 16<br />

qm Ost-Loggia, Kfz-Stellpl., 480.warm<br />

+ NK (05194) 7488<br />

Soltau, 3,5 Zi.-Whg. 50,5 qm, 280.-<br />

+ NK, Nähe Bahnhof (05191) 12301<br />

Suche 1 - 1 1/2-Zi.-Whg. in Schneverdingen<br />

oder näheren Umgebung<br />

zum 1.11.09, nach 19.30 Uhr (0177)<br />

2509159<br />

Soltau, Bürofläche 160 qm, über 2<br />

Etagen und 58 qm Keller in stilvollem<br />

Architektenhaus, KM 750.- + NK<br />

(05191) 3230<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Munster, Nähe Zentrum 2 1/2-Zi.-<br />

Whg., 66 qm, OG, eigene Heizungsanlage,<br />

Miete einschl. BK 332.- (kalt),<br />

Besichtigung möglich, frei 1.9.09 oder<br />

später (05192) 888331<br />

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung<br />

ab sofort zu vermieten in Soltau<br />

(05191) 17915 oder (0175)<br />

5621482<br />

Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen<br />

Courtagefrei zu vermieten!<br />

Schneverdingen,komf.2-,3- u.4-Zi.-<br />

Whg., Kü., Bad, Balkon, 60-85 m2 € 310.- bis € 418.-<br />

Soltau, komft. 3- u. 4-Zi.-Whg., Kü.,<br />

Bad, Balkon, 60-100 m2 € 336.- bis € 400.-<br />

Schneverdingen, komft. Reihenhaus<br />

4 1/2-Zi., EBK, 2 Bäder, Sauna, G-WC,<br />

2 Holzhäuschen, 128 m2 € 580.-<br />

Neuenkirchen,Ein-Zweifamilienhaus,<br />

164 m2 Wfl., 7 Zi., Kü., 2 Bäder, Keller,<br />

Garage € 660.-<br />

Alle Mietpreise zzgl. NK<br />

R. Bussat, An der Brücke 24,<br />

29640 SCHNEVERDINGEN,<br />

� (0 51 93) 40 44 · www.bussat.de<br />

In 23758 Hansühn/Ostsee Whg. an<br />

Dauermieter z.verm.Nähe Weißenh.<br />

Strand, Sehlendorfer Strand, EG, im<br />

4-Fam.-Haus ca. 70 qm ruhige Lage<br />

(04363) 1804 o. (0171) 1522021<br />

Wietzendorf, DG, 3 Zi.-Whg., ruhige<br />

Lage, ca. 90 qm WF, + 22 qm Abstr.Küche,<br />

Bad/Fußbodenh.EBK, Bj.<br />

99, 395,- KM + NK (01520) 2383848<br />

Suche eine 1 Zim.Wohn. oder ein<br />

Appart. in Munster (01520) 2144507<br />

Schöne 2,5 Zimmer DG-Whg.in Soltau,<br />

Lünebg.Str. ab sofort frei 350,mtl.<br />

inkl. Heizung - zuzüglich Wasser<br />

und Strom (0172) 9896596<br />

Nachmieter gesucht zum 01.10.09!<br />

1-Zimmer Wohnung in Munster-Breloh,<br />

ca. 38 qm Küche mit EBK, Bad,<br />

Keller, Balkon. 168,- zzgl. NK (0172)<br />

3437457<br />

Suche 2 Zi Wohnung in Behringen<br />

oder Bispingen.Mit Terasse oder Balkon<br />

(0176) 67267031<br />

Suche 3 Zi.-Whg. Nähe Soltau, bis<br />

WM 487,50. Wir sind 3 Personen m.<br />

2 Katzen, evtl. mit Garten (05191)<br />

999443<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Bispingen<br />

Alles <strong>für</strong> das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

J. Lange<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Bahnhofstraße 54<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 37<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

Fintel<br />

Schreibstube Fintel<br />

Susanne Müller<br />

Rotenburger Straße 3<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Schneverd. Neub.-DHH m. top<br />

Wärmedämm. (niedrige Heizkosten),<br />

Spitzen Süd-West-Lage, ruh.<br />

zentrumsnahe Baulücke, ca. 113<br />

qm WF 4 Zi. V-Bad, GWC, EBK,<br />

Rolläd. i. EG, Carp. 655.- + NK<br />

(05193) 2366<br />

Munster, modernisierte 3 Zi.-Wo,<br />

77 qm, EBK, gr. Balkon, gefliest,<br />

Keller, 480.- WM v. Privat zum<br />

01.11. o. später, ab 18 Uhr (05192)<br />

887670<br />

Schneverdingen, 3-Zi-Whng. mit<br />

Balkon, 59 qm, EBK, ruhige Lage,<br />

Miete 270,- + NK/Kt von priv.<br />

(04182) 286868<br />

Soltau, 3 Zi.-EG-Whg. 119 qm, Terrasse,<br />

2 Kellerräume u. Garage, in<br />

ruhger zentraler Lage zu verm.,<br />

590.- KM + NK/Kt., 33.- Garage<br />

(05191) 3021<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Whg. OG, 110 qm<br />

WF + 30 qm NF, Küchenz. V-Bad,<br />

Dachterrasse, Gartenh., an ruhiges<br />

Ehepaar z.1.10.zu verm., 420.- + NK<br />

(05196) 2295<br />

Munster, 1-Fam.-Haus, ca. 110 qm<br />

Wfl., 3,5 Zimmer, Bad, G-WC, 1 Kellerraum,<br />

Garage möglich, 550.- kalt<br />

(04221) 806079 od. (0173) 8439057<br />

Munster, 1-Zi.-App., ca. 32 qm, sep.<br />

Eingang, Einstellplatz, 195.- kalt<br />

(04221) 806079 od. (0173) 8439057<br />

Suche Nachm. f. 2 Zi.Wohn., ca 50<br />

qm, EBK, kl. Bad, Carport und Gartennutz.,<br />

KM 240.- + 80.- NK, von<br />

Priv., gern ein Pärchen (0174)<br />

2754013 o. (05191) 977839<br />

Geräumige 2 ZKB mit EBK und<br />

Balkon! Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

ca. 75 m<br />

Bungalow Haus in Svd, ca. 90 qm<br />

Wf, ca.600 qm Grund., 3 Zi., Kü., Bad,<br />

Gä-WC, Ofen, Carp., ruhige schöne<br />

Gegend. ab 1.11. frei (0151)<br />

17275580<br />

Soltau 1 Zi.-Whg. 39 qm, sep.<br />

Schlafraum, D-Bad, EBK, Keller,<br />

Kabel, Fenster, Beläge neu, 190.-<br />

KM 100.- NK 2 MMKt., 150.- Court.,<br />

Hunde no (05191) 979919<br />

2 Bispingen-Hützel 1,5 Zi.-Whg. neu<br />

renov., mit Laminat, Single-Küche,<br />

Dusche/WC, ab Anfang Sept. zu<br />

verm., 330.- warm (05194) 399039<br />

Schneverdingen, n. Höpen, sonnige<br />

kuschelige 3 Zim.-DG-Wohnung,<br />

gerade saniert, wie Neubau, EB-<br />

Küche, Top Bad, alles super, ca. 60<br />

qm, 320.- (05194) 983395<br />

Svd., 3 Zi., ca. 78 qm, Innen- und<br />

Außenabstellraum, Carport, EBK<br />

und Laminat. In einer Sackgasse,<br />

Nähe Höpen, ruhige Mieter. 400.- +<br />

NK + KT (0178) 9366501<br />

Geräumige 3 ZKB mit EBK und<br />

Balkon! Soltau, Georges-Lemoine-Platz,<br />

ca. 102 m<br />

Geschäftsräume in Schneverdingen<br />

zu verm. 90 qm zentrale Lage<br />

(05193) 3444<br />

Soltau 3 Zi., ca 72 qm 1. OG. EBK,<br />

V-Bad, Laminat, Paneele, Balkon,<br />

Pkw-Stellpl., Keller, Phonstopp,<br />

Gas-Etagenhzg., Türspr.-Anl., ab<br />

1.11. frei evtl. früher, KM 360.- NK<br />

140.- + 2 MMKt. (0151) 11900440<br />

Sehr renov.bedürftige 3 Zi.-Whg.<br />

zu verm., bei Selbstrenovierung 3<br />

Mon. mietfrei, ruhige Wohnlage<br />

(05191) 5391 + 70605<br />

Wir, 2 Personen, beide berufstätig,<br />

suchen schnuckeliges Hexenhäuschen<br />

in Soltau, ca. 70-100 qm, bis<br />

zu 400.- KM mit Ofenanschluß<br />

(0151) 54672731<br />

Wietzendorf: 4 Zi.-Komft.-Whg.<br />

OG, 90 qm, EBK, V-Bad, Abstellr.,<br />

Terr., Gartennutzg., Stellpl., ruhige<br />

, 374,- € KM + Lage, zum 1.11. zu verm., 400.- +<br />

NK, 2 KM Kaution, provisionsfrei. NK/2 MMKt. (05196) 749 o. (0151)<br />

CURANIS Wohnimmobilien, 17347494<br />

(0160) 90968490<br />

Bispingen, 2-Zi.-Whg., 52 qm, EBK,<br />

Loggia, Kellerraum, <strong>für</strong> 325.- + NK zu<br />

vermieten (0177) 1541970<br />

2,5-Zi.-Whg., Soltau, neu renov., 5<br />

Min. zur Stadt, Gartenben., Terrasse,<br />

Gartenhaus, bei Bedarf auch mit Laden,<br />

zu vermieten, ab 18 Uhr (04121)<br />

76367<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Auto, Motorrad, Wohnwagen, keine<br />

Scheune, feste Halle, auf Wunsch als<br />

abgeteilter Teil (0170) 3124330<br />

2 Whg. in Soltau, Bgr.-Meister-Pfeiffer-Str.<br />

16, 3 Zi.,ca. 82 qm, moders.,<br />

Kü DG/WC, Balkon, 440.- KM + Garage<br />

35.-, Kaution 2 MM (0174)<br />

1513019<br />

Whg. in Soltau, Bgr.-Meister-Pfeiffer-Str.<br />

14, 3 Zi., Kü., DB, WC, Keller,<br />

ca.75 qm, neu renov., 360.- KM + Garage<br />

35.-, 2 MMKt. (0174) 1513019<br />

Faßberg, 2 Zi.-Mansarden-Whg. 27<br />

qm, Zentral-Hzg., Etagen Du/WC, Kabelf.,<br />

KM 129.- + Neben- u. Heizkosten<br />

(040) 7906324 o. (0151)<br />

18240234<br />

Soltau Hummelweg, ruhige renov. 3<br />

Zi.-Whg., 81 qm, OG in 2 Fam.RH,<br />

EBK, Rolläden, gr. Südbalkon, Keller<br />

, 512,- € KM<br />

u. Waschk., Trockenr. Mitbenutz. KM<br />

+ NK, 2 KM Kaution, provisions-<br />

410.- + 30.- Gar. + NK/Kt. zum 1.9.09<br />

frei. CURANIS Wohnimmobilien,<br />

frei (05191) 2874<br />

(0160) 90968490<br />

Soltau: 2 Zi., Kü., Bad, Keller, 55 qm,<br />

teilmöbliert, Nähe Reha, Krankenhaus,<br />

KM 350.- Kt. 500.-, Altbau, verkehrsgünstige<br />

Lage, ab sof. (05191)<br />

16896<br />

Suche Nachmieter <strong>für</strong> 3 Zimmer,<br />

KM 325.-, WM 425.-, 65,5 qm<br />

(05191) 999443<br />

Munster, Ernst-Pernoll-Straße,<br />

große Garage mit Abstellmöglichkeit<br />

per sofort 35,-/mtl. (05192)<br />

982454<br />

Soltau, 3-Zi.-Whg., frei ab sofort,<br />

57,93 m<br />

Munster, Ellernbusch, 4 Zi., Kü., 2<br />

Bäder, ca. 92 qm, Garage, Keller,<br />

Garten, ruhiges 3-Fam-Haus,KM<br />

530,- + NK+MS, p. sofort (05192)<br />

982454<br />

1-Zi-Whg. in Müden-Faßberg, EG,<br />

hell, ruhig, neu renov., 59,76 qm,<br />

300.- + NBK, Vollbad, EBK, Laminatfußboden,<br />

Stellpl. + Terrasse<br />

(05827) 972897<br />

Soltau, Büro-, Labor- oder Praxisräume,<br />

119 qm, Klima, einschl. Ausstattung,<br />

ab 1.10.09 zu verm., Miete<br />

VB Chiffre 1420, Lotto Inselmann,<br />

Soltau<br />

Ihr neues Zuhause: EFH, 128 qm,<br />

m. Garten in Soltau, Nähe Bahnhof,<br />

5 Zi., EBK, NR, Parkett, Kaminofen,<br />

V-Keller, Carport, ab 1.11., KM 700-<br />

(05191) 72128 AB<br />

2 Dorfmark, 3 Zi., Kü. m. EBK Bad,<br />

ca. 88 qm, im 2-Fam.-Haus, kl. Garten,<br />

neu renov., 330.- + NK/MS,<br />

suche Porta Potti u. Waschbecken<br />

<strong>für</strong> Camping (05163) 337078<br />

Svd. schöne renov. 2 Zi.-Whg. 62<br />

qm, im EFH, DG, EBK, VB, Kfz-<br />

Stellpl., Grillpl. gr. WZ gern an ruh.<br />

Paar o.ält. Dame KM 330.- ab 1.10.<br />

(05193) 4155<br />

Bisp./Behringen 4 Zi.-Whg., 105<br />

qm, MFH, KZ, G-WC, Balkon, sep.<br />

Kellerr., Garage, sofort beziehb. KM<br />

475.- (05199) 575<br />

Svd. Am Jordan Nähe Schule Ki.garten<br />

3 Zi.-Whg. Mittel-RH 90 qm,<br />

EBK, geh. Ausst., G-wC, V-Bad,<br />

535.- + NK/3 MMKt. ab 1.10.09<br />

(05193) 800810<br />

3 KM geschenkt - <strong>für</strong> Selbstrenovierung!!!<br />

- Munster, 3 Zi.-<br />

Whgn., 67,5 m<br />

2 Zi.-Whg. ca. 54 qm, ab 1.9.09 zu<br />

verm., mit Terr. u. kl. Blumengarten,<br />

EBK, V-Bad, KM 243.-, NK 157,40,<br />

, 1. OG, 247,37 € KM + Wietzendorf (05196) 308<br />

NK, 2 KM Kaution, keine Courta-<br />

Wietzendorf sonnige 2 Zi.-Whg.,<br />

ge. AWS, Tel.: 05191/ 82-337<br />

DG, ca. 54 qm, EBK, Dusche ab<br />

1.10.09 zu verm., KM 243.- + NK<br />

147,40 (05196) 308<br />

Helle, gut geschn. renovierte DG-<br />

Whg., 85 qm, Dachfenster mit Rollos,<br />

Energiepaß, Kellerraum, gute<br />

Lage gr. Grdst., Pkw-Stellpl., ab<br />

1.12.09 (0175) 1137698<br />

Neuenkirchen, helle 4 Zi.-Kft.-<br />

Whg. in guter Lage, 98 qm, V-Bad,<br />

EBK, sep. Eing., Kfz-Stellpl., 450.- +<br />

NK (0171) 1009235<br />

Neuenkirchen-Sprengel 2 Zi.-<br />

Whg. in gepfl. 2 Fam.-Haus, 51 qm,<br />

1. OG, EBK, Du/WC, Stellpl., Abstellr.,<br />

KM 285.- + NK/Kt. sof. frei<br />

(05195) 1822<br />

Suche Haus o. Whg. 4-5 Zi., ca.<br />

115 qm, Umgebung Willhelm-<br />

Busch-Schule, KM ca. 600.- zu<br />

sofort oder später in Soltau Chiffre<br />

287, Tabakwaren Lührs, Soltau<br />

2 Soltau, 4-Zi.-Whg., frei ab 01.09.<br />

09, 71,48 m<br />

, Balkon, Vollbad,<br />

Keller. KM 260,00 € + NK, 2 KM<br />

Kaution, provisionsfrei. CURANIS<br />

Wohnimmobilien, 0170 - 8155720<br />

2 , 1. OG, 286,19 € KM<br />

+ NK, 2 KM Kaution, keine Courtage.<br />

AWS, Tel.: 05191/ 82-337<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Schreiben Sie Ihren Text auf diesen Coupon und schicken Sie ihn an den Heide-Kurier,<br />

Kirchstraße 4, 29614 Soltau. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben.<br />

Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />


Seite 18<br />

private kleinanzeigen<br />

3-Zi.-Wohnung, hell, ruhig, am Stadtrand<br />

<strong>Soltaus</strong> ab Sept. zu vermieten,<br />

52 qm Grundfläche, EBK, Fb-Hzg.,<br />

SAT-TV, Miete 309.- + NK (0173)<br />

2728063<br />

Soltau, Schuhmacherstr., Dachgeschoßapp.,<br />

1 Zi. m. EBK, Bad, 40<br />

qm, zum 1.10. frei, KM 240.- + NK/<br />

Kt. (05191) 979943<br />

Soltau, sehr schöne 3 ZW, 72 qm,<br />

2. OG, großer Balkon, voll renoviert,<br />

evtl. mit EBK, keine Tierhaltung,<br />

365.- + NK/Kt. (05191) 979943<br />

Soltau, Schuhmacherstr. 8 3 ZW<br />

EG, mit kleinem Garten, 70 qm,<br />

keine Tierhaltung zum 1.11. frei, KM<br />

415.- + NK/Kt. (05191) 979943<br />

Nachmieter <strong>für</strong> Schneverdingen, 4-<br />

Zi.-Whg., 2. OG, 86 qm, Bad + Dusche,<br />

Balkon, KM 455.- + NK (05193)<br />

9749402<br />

Soltau, schöne + helle 4-Zi.-Whg.,<br />

renov., ca. 76 qm, V-Bad, WC, Südbalk.,<br />

EBK, Gar. mögl., keine Tierh.,<br />

375.- zzgl. NK, Kaut., ohne Court.,<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Soltau,Theodor-Storm-Str., helle 3-<br />

Zi.-Whg., renov., Laminat, ca. 77 qm,<br />

V-Bad, Balkon, keine Tierhalt., 370.zzgl.<br />

NK/Kaution, ohne Court., Mo.-<br />

Fr. 9-17 Uhr (0172) 4525313<br />

Soltau Büro/Laden, evtl. als 1 Zi.-<br />

Whg., 47 qm, 330.- + NK/2 MMKt.<br />

(0172) 9863321<br />

3-Zi-Whg. + Küche + Bad in Soltau-<br />

Zentrum 69,5 qm, 350.- + NK, OG im<br />

2-Fam.Haus Balkon, EBK, frei zum<br />

01.11.2009 (05191) 2642<br />

Schneverd., 1, 2, 3 Zi., alle Whg.sind<br />

möbl. oder FeWo, EBK, Nähe Bhf.,<br />

frei. 1 Zi., EG, 30 qm, 2 Zi., 49 qm, 3<br />

Zi., 59 qm, 2 Zi. EG, 3 Zi., OG, Garten<br />

(0175) 7741333<br />

Munster: 1-ZW im DG, Küche, Bad,<br />

eig. Gastherme, Keller, ruhige Wohnlage,<br />

ab 01.11.09 zu vermieten.Nach<br />

17.00 Uhr. Näheres unter (01520)<br />

6806106<br />

Bergen, helle freundl. DHH, 80 qm,3<br />

Zi, Einbauküche, Bad, WC, Keller,<br />

KFZ-Pl., kl.Garten, Terrase, Laminat,<br />

Kaminofen, sofort frei, KM 395,- +NK<br />

(05052) 3358<br />

Suche Garage in Munster - in der<br />

Nähe der Clausewitzallee (0172)<br />

5207384<br />

Bispingen, 1 Zi.-App., Küche, Bad,<br />

neuwertig, direkt Zentrum, von privat,<br />

275,- WM (0171) 3236402<br />

EFH in Fintel zum 1.10.09 zu verm.<br />

Wfl 94 qm, 4 Zi, EBK, Vollb, Grundst<br />

870 qm, gr. Gar, KM 570,-NK 60,- Kt<br />

3 KM (04121) 750215 od. (0177)<br />

7610992<br />

Rollstuhlgerechtes Haus in Soltau<br />

ab November zu verm.Chiffre 13238<br />

HK<br />

Soltau, 2 Zi.-Whg. Kü., gr. Diele, Du/<br />

WC, T-Keller, hochw.EBK, Lamin., 54<br />

qm, KM 360.-, Pkw Stellpl. 7,50,<br />

Waschm./Trockner vorh., Nähe Krkhs,<br />

ab sof./später (040) 406729 o.<br />

(0177) 7406729<br />

Möbliertes Zimmer mit Bad- u.<br />

Küchenbenutzung in Soltau an berufstätigen<br />

Nichtraucher zu verm.<br />

(0160) 98329621<br />

Soltau, 2 Zi.Whg. Zentrum, 1. OG,<br />

46 qm, EBK-Zeile, Du/WC, Abstellr.,<br />

KM 255.- + NK, 2 MMKt., zum 1.10.09<br />

od. später (05191) 13657<br />

Bispingen 2 Zi.-Whg. 56 qm, frei<br />

1.10.09, Dusche + Wanne, EBK, Carport,<br />

frisch geweißt, Miete inkl.NK ca.<br />

375.- (0177) 3578067<br />

Rentnerin, Nichtraucher, sucht in<br />

Schneverdingen 2 Zi.-Whg. mit EBK<br />

zum 1.10. WM 380.- kann auch Altbau<br />

sein (05191) 606336<br />

Soltau, sonnige 2 Zi.-Whg. mit EBK<br />

u. Bad m. Dusche, WM 390.-, 3 MM<br />

Kt., K-TV, frei ab 1.9.09 (05191)<br />

14302 o. (0175) 4145100<br />

2 1/2 Zi.-Whg. ca. 65 qm, m. Gartenbenutzung<br />

u.Kellerraum 350.- KM<br />

u.120.- NK, bevorzugt an älteres Ehepaar,<br />

11-12.30 Uhr (05193) 3263<br />

Svd-OT, 3 Zi.-Whg. 90 qm, EG m.<br />

Garten, EBK, gr. Bad, Dusche + WC.<br />

KM 350.- + NK/Kt. ab 1.11.09, keine<br />

Tierhaltung (05193) 4015<br />

Nachmieter zum 1.11.09 gesucht<br />

68,30 qm, 2 Zi., Küche, gr.Diele, Bad,<br />

WC, Keller, Balkon Süd, in guter ruhiger<br />

Wohnlage, 4 Fam.-Haus, in Soltau<br />

(05191) 18796<br />

Heber Ortsmitte 4 Zi.-Komft.-Whg.<br />

95 qm, EG, V-Bad, Abstr., Terrasse,<br />

Pkw Stellpl., ab Sept. auch später zu<br />

verm. VHG (05199) 437 o. 435<br />

Komft.-Whg. Bj. 94 in Wietzendorf, 3<br />

Zi., EG, 87,65 qm, EBK, Tepp u. Anstr.<br />

neu, Rolläden, gr. Terrasse, Keller,<br />

usw. zum 1.10,09 frei, 470.- + NK<br />

(0172) 5405248<br />

Müden/Örtze, 2 Zi.-Whg. 49,31 qm,<br />

OG, GZH. KM 230.- + NK zum 1.11.<br />

09 (05053) 1085<br />

Suche Nachmieter, Munster, 2 Zi.,<br />

Balkon, 50 qm, 360.- warm zum 1.10.<br />

od. 1.11. (0177) 3573815<br />

3 bzw. 2 Zi.-Whg. + Küche + Bad in<br />

Soltau Zentrum, 69,5 qm, 350.- + NK,<br />

OG im 2 Fam.-Haus Balkon, EBK, frei<br />

zum 1.11.09 (05191) 2642<br />

Munster, 4 Zi.-Whg., zentr. Lage,<br />

renov., ca. 113 m 2 , EBK, 1. OG.<br />

KM € 495.- zzgl. NK + Kaution<br />

Agenda Immobilien GmbH<br />

� 0 5192 - 987400<br />

Bispingen, 2 Zi.-Whg. Küche, Bad,<br />

AR EBK, Kabel, ab 1.10.09 KM 307.-<br />

+ NK/Kt. (05193) 986341<br />

Svd. v. priv. schöne 3 Zi.-Whg. Nähe<br />

Zentrum/Höpen, 62 qm, EG in ruhiger<br />

Lage, EBK, Keller, Südterr.,<br />

Gar.anteil, Pkw. Stellpl., NR Chiffre<br />

809,Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen<br />

Munster Garage in der Mozartstraße<br />

zu vermieten 30,00 (05192) 982593<br />

Laden o. Büro, 60 qm / Ecke Weststr./Marktstr.<br />

(gegenüber ALDI) in<br />

Schneverdingen zu vermieten, sofort<br />

oder später, Miete auf Anfrage<br />

(05193) 2403<br />

Nkn.-Delmsen, ruhiges EFH mit<br />

Garten, WFL 100 qm, Carp, 3,5 Zim.<br />

HWR, Bad, Dusche, EBK, Miete 540,-<br />

KM + NK + KT zu sofort (0172)<br />

4346976<br />

Zentrumsnahe 4-Zi-Whg. in Soltau<br />

im 2-Fam-Haus, EG, BJ 1996, ca. 95<br />

qm zzgl. Abstellr., Carport, Gartenanteil,<br />

Terrasse, Vermietung ab<br />

01.10.09 (05191) 3199<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Türkei Manavgat bei Side, 3-Zi.-<br />

Whg., 1. Stock, 112 qm, EBK, G-WC,<br />

12 qm Balkon, 2x Klimaanlagen, teilw.<br />

möbliert, strandnah, Küche vorh., VB<br />

37.000.- (05196) 250077<br />

Schneverdingen, optimale Lage:<br />

4000 qm Bauland, zentral u. ruhig<br />

(3000 unbebaut, 1000 bebaut m. kl.<br />

sanierungsbed.Haus), 85.-/qm (040)<br />

258536<br />

über 35 Jahre<br />

Schneverdingen · Harburger Str. 13<br />

� (0 51 93) 98 09-0<br />

• Einfamilienhäuser<br />

• Grundstücke, Resthöfe<br />

• courtagefreie<br />

Mietwohnungen<br />

Besuchen Sie unser großes<br />

Immobilienschaufenster<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Mobilheim Bj. 95, 9 x 3 m, geschl.<br />

Terrasse 2 Gerätehäuser Campingplatz<br />

Kreutzer VB 13500.- (01520)<br />

8618768<br />

Munster 4,5 Zi.-DHH 91 qm WF, 24<br />

qm Ausbaureserve, Parkgrundst.,<br />

kein Reparaturstau, Elektronist. kpl.<br />

neu, Erdgashzg., 88.000.-, sofort frei<br />

(0172) 4549751<br />

DHH in Soltau v. priv. zu verkaufen,<br />

ruhige, zentrale Lage, neuwertig, 4<br />

Zi., ca. 120 qm, Garten, Carport, VB<br />

169.000,- (0172) 1648162<br />

Faßberg, EFH in ruh. Lage zu verk.,<br />

114 qm WF, ca.615 qm Grdst., überd.<br />

Terr., Carport, KP 89.000.- frei nach<br />

Vereinbarung (0176) 96718811<br />

Soltau, EFH, 140 qm, Kamin,V-Keller,<br />

866 qm, Einl.-Whg. 70 qm, Nähe<br />

Krankenhaus v. priv. zu verk. (05192)<br />

887236<br />

Soltau, Wohn-/Geschäftsh. in Zentr.nähe,<br />

Gewerbefl. 80 qm, Hauptw.<br />

145 qm ELW im OG, 73 qm, 1 Gar. +<br />

1 Busga. 32 qm, Grdst. ca. 380 qm,<br />

Preis VHS, Kontakt (0174) 7190094<br />

Munster, 1-Fam.-Haus, ca. 110 qm<br />

Wfl., zzgl. Einliegerwohnung, ca. 32<br />

qm, Keller, Garage, ca. 485 qm<br />

Grundstück, 130.000.- (04221)<br />

806079 od. (0173) 8439057<br />

Svd. Bungalow m. ELW Bj. 85, 655<br />

qm Grdst., Garage, EG: 115 qm WF<br />

4,5 Zi., GWC, V-Bad, EBK, 2 Abstr.,<br />

Kachelkamin, Rolläd., OG:60 qm WF<br />

3 Zi., EBK, Bad, Abstr. FP 189.000.-<br />

(0151) 25156614<br />

EFH mit Carport in Wietzendorf, Bj.<br />

99, Wohnkeller 67 qm, 128 qm Wfl.,<br />

666 qm Grundstck., 5 Zi., komfortable<br />

Ausstattung, VB 164.900.- (0152)<br />

08794690<br />

ZFH <strong>für</strong> Pferdefans, 195 qm Wfl., 1,2<br />

ha Weide, Teich, Nebengeb., 500 qm<br />

Scheune m. 7 Boxen, gr. Laufstall,<br />

Sandpad. Reitpl., schö. Garten,<br />

195.000.- (04266) 954312<br />

Müden/Örtze, Baugrundstück<br />

1359 qm, voll erschlossen, kein<br />

Bauzwang, top Lage, direkt am<br />

Naturschutzgebiet, Ende einer<br />

Sackgasse, von privat (05053)<br />

903548<br />

Wohnen in den eigenen 4 Wänden?<br />

Verkaufen 83 qm Wohnung, 2.<br />

Etage, Balkon, gepflegte Anlage mit<br />

Ansprechpartner vor Ort, Garage<br />

VP 35000.- (05192) 2258<br />

Nurdachhaus in Schneverdingen,<br />

Am Wörn Wohnfl. 69 qm Grundst.<br />

380 qm Preis VB (05621) 4753<br />

Neuenkirchen, günstig ins eigene<br />

Heim, solides EFH, 90 qm WF, 5 Zi.,<br />

Kü., Bad, G-WC, 900 qm Grdst., V-<br />

Keller, überd. Terr., 2 Carports, 1<br />

Garage, 89.000.- (04265) 94075<br />

866 qm, m. Einh.-Whg. 70 qm,<br />

Nähe Krankenhaus von priv. zu verkaufen<br />

(05192) 887236<br />

Bispingen, EFH, 5 Zi., ca. 156/<br />

851 m 2 , Bj. 02, zentr. Lage, Niedrigenergie,<br />

hochw. Ausführung<br />

........................KP € 250.000.-<br />

Agenda Immobilien GmbH<br />

� 0 5192 - 987400<br />

F 40.000.- schönes gr. Grdst- m.<br />

sehr kleinem massiven Steinhäuschen<br />

ausbaufähig auf ca. 50-60 qm<br />

auf 1500 qm abgelegen im Teilgew.geb.<br />

inkl. Stallungen z.B Pferde<br />

(05822) 3521<br />

Schneverdingen v. privat an priv.<br />

neuw. Bungalow, 4 Zi., 100 qm, 70<br />

qm Ausbaureserve, 186.000.-, ruhige<br />

Lage aber zentral (0160)<br />

5549991<br />

Bungal. Svd. Bj. 02 Fußbodenhzg.<br />

ca. 700 qm Grdst., 115 qm WF, 10<br />

qm Wintergarten, 3 Zi., Kü., Bad,<br />

GWC, HWR, Boden 60 qm, Carp.<br />

Abstellr. (05193) 974465<br />

stellenmarkt<br />

heide kurier<br />

Examinierter Krankenpfleger<br />

sucht Stelle als Tagespfleger/ Haushaltshilfe/Privatpflege,<br />

Hilfe im tägl.<br />

Leben und Haushalt auf 400.- Basis<br />

(05192) 2954<br />

Erfahrener Innen- u. Außenputzer<br />

u. vielseitiger Handwerker sucht<br />

Arbeit, Reparaturen, Renovieren,<br />

Spachtel- u. Malerarbeit, Fliesen<br />

(01520) 3898721<br />

Qualitative Kinderbetreuung <strong>für</strong><br />

10j. Jungen gesucht Mo/Di/Do von<br />

13-16.30 h, anforderungsgerechte<br />

Entlohnung Chiffre 13241 HK<br />

LKW Fahrer mit eigenem 7,5 t mit<br />

allen Führerscheinklassen sucht<br />

Touren Kurz- und Langstrecken<br />

(05191) 975985 ab 19.00 Uhr<br />

(0172) 4317490<br />

Suche liebev. Tagesbetreuung <strong>für</strong><br />

unsere Hündin 3-4 Mal/Woche von<br />

Sep. bis Ende Nov. 2009. Bispingen<br />

o. Umgebung. Anrufe ab 01.09.<br />

(0171) 7004915<br />

Suche Arbeit Landwirtschaft, Garten,<br />

in Dorfmark u. Umgebung<br />

(05163) 6108<br />

tiermarkt<br />

2 Norw.Waldkater unkastriert, um-<br />

standsh. in liebevolle Hände abzugeben.<br />

Nov. 2007 geb., 1x silver, 1x<br />

grau/braun. Nähere Infos unter<br />

(05196) 250142<br />

Reitgemeinschaft F. Bürkner<br />

www.rg-buerkner.org<br />

Telefon 0 51 91 - 62 69 90<br />

DIE REITGEMEINSCHAFT<br />

MIT MEHRWERT-CHARAKTER<br />

Verk: Drei Frettchen <strong>für</strong> 35.- pro<br />

Frettchen (05191) 999182<br />

3 Highland-Kühe zu verk. geimpft,<br />

handzahm wegen Aufgabe, 2 x rot 1<br />

x gelb, ab 17 h, auch einzeln (0162)<br />

4544351<br />

Süße Katzenbabies suchen ein Zuhause<br />

(05055) 8775<br />

Gebe Ende August 3 süße Yorkshire-Rüden<br />

ab. Sie sind geimpft und<br />

entwurmt (0176) 24436829<br />

Terrarium 120 x 60 x 60 cm, mit<br />

Deko, Licht und Bewässerungsanlage<br />

8 bar mit Ritteranolis (weibl.) 3 J.<br />

alt, FP 200.- (05192) 887261<br />

Süße kl. weiße Maltheser-Mix-Welpen,<br />

sofort abzugeben.11 Wo., 2 Rüden<br />

1 Weibch., entwurmt/geimpft v.<br />

privat, 300.- (05193) 972340<br />

Kater vermißt, 14 Wochen alt, rot/<br />

gelb getigerter Kater mit kleinem<br />

weißen Latz wird seit dem 25.8. in<br />

Soltau vermißt (0162) 1061136<br />

2 Pferdeanhänger Westfalia Tüv<br />

6/11, zu verk., 1500.- Bj. 94 (0172)<br />

9243926<br />

Die Futtersoße<br />

<strong>für</strong> alle Hunderassen, verbesserte Futterakzeptanz<br />

von Trockenfutter-Kroketten<br />

durch eine schmackhafte,<br />

natürliche Soße 300 ml 2.99 €<br />

RENKEN<br />

Ihr Fachmarkt <strong>für</strong> Tier und Garten<br />

29646 Bispingen, Bahnhofstraße 18, Tel. (0 51 94) 8 13<br />

Perserkatze 6 M. u. Heilige Birma kastr.<br />

Kater 5 M. wg. Umzug, gerne zusammen<br />

aber notfalls auch getrennt<br />

<strong>für</strong> je 100.- abzugeben (05193)<br />

974597<br />

Perserkater, 5 Jahre grau getigert<br />

wegen Umzug in gute Hände abzugeben,<br />

geimpft, entwurmt, kastriert<br />

(0176) 61255699<br />

Aquarium, halbrund m. Fischbestand<br />

usw. günstig abzugeben. Wert<br />

650.- <strong>für</strong> 150.-, AB, bitte öfter versuchen<br />

(05199) 985588<br />

Hundesalon, Hundepflege aller Rassen.<br />

DAS FUTTERHAUS<br />

DEUTSCHLANDS GROSSES TIERSORTIMENT<br />

Bahnhofstraße 45 · 29640 Schneverdingen<br />

� 05193- 9821511<br />

Liebe Haushälterin gesucht, die Ruhe,<br />

Natur u. das einfache Landleben<br />

liebt u. gern auf schön geleg. Anwesen<br />

leben u.in Haus, Garten u.a.tätig<br />

sein möchte. Gern m. Hund. (01520)<br />

1956456<br />

Zuverlässige Kraft <strong>für</strong> Putzen und<br />

Bügeln in guten Haushalt nach<br />

Bispingen gesucht. 2 b. 3 mal, 12<br />

Std. d. Woche. Gute Bezahlung!<br />

Chiffre 13235 HK Soltau<br />

Maler sucht Arbeit, 31 Jahre Erfahrung,<br />

fit in allen Gewerken, Maler- und<br />

Lackierarbeiten, Laminat, Isolierklinker,<br />

Tapezierarbeiten, Hilfe bei Entrümpelungen.<br />

(0174) 4022682<br />

Svd: Einfahrt soll gepflastert werden.<br />

Wer macht das gut und günstig?<br />

E-Mail drogist@gmx.net,<br />

Betreff: Einfahrt, kein Text. Ich antworte<br />

rasch!<br />

3er Kleinpferdeanhänger 2007 Reifen,<br />

Bremsen, Licht Aufbau kompl.<br />

neu, Schlafkabine, 2000.- (0172)<br />

4207737<br />

Suche zuv. geländes. Pferd ab 10<br />

Jahre (05053) 903636<br />

Verk. Hundezwinger 2 x 3 m, vollverzinkt<br />

400.-, Ensp.-Geschirr, neuw.<br />

300.-, Kinderwagen VB u.Ki.-Fahrrad<br />

12“, 15.-, alles VB (05195) 960696<br />

Suche <strong>für</strong> Privat 1-2 Ponys oder<br />

Pferde günstig, gern Beisteller, habe<br />

Offenstall und Boxen (0160)<br />

92729434<br />

Suche Heu 1. Schnitt 2009 Rundballen<br />

1,50 m ø keine Moor-/Bachwiesen,<br />

ab 20 h (04263) 9830929<br />

Junge Meerschweinchen aus eigener<br />

Hobbyzucht abzugeben. Kurz- u.<br />

Langhaar, verschiedene Farben,<br />

Außenhaltung 5,-/Stck (05193)<br />

971841<br />

Nestjunge Wellensittiche, Pfirsichköpfchen<br />

in versch. Farben und WK<br />

Nymphensittich Zimt-Geperlt abzugeben<br />

(05191) 999226<br />

Außenkäfig f. Mäuse o. Kaninchen,<br />

Außengehege ca. 3 qm f. Vögel o.<br />

Reptilien, alles VB (05055) 590367<br />

Terrier-Mix wegen Umzug abzugeben.<br />

Er ist 4 J. kinderlieb, kennt Katzen.<br />

Pr. 0.- evtl. Zubehör 20.-, Voraussetzung:<br />

Hundeerfahrung (0171)<br />

1014133<br />

Belohnung 70.- unser Lamahengst,<br />

7 Monate alt, dkl.braun, ist uns am<br />

16.8.09 in Grauen entlaufen, 70.-<br />

Belohnung bei Wiederbeschaffung<br />

(0162) 4818635<br />

Super Ausreitgelände Svd., 2 Weiden,<br />

2 Boxen, Paddock, Wasser,<br />

Strom, an Selbstversorger, 250.-/Monat<br />

(05193) 52106 o. (0172) 7826878<br />

Pferdeboxen zu verm., Wesseloh,<br />

Stallgem., Selbstversorger, Auslauf,<br />

Weide, Reitplatz 20x60 bel., direkt auf<br />

dem Hof (04265) 955964<br />

Suchen dringend Reitanlage od.<br />

Resthof m. Weiden u. Stallungen zur<br />

Pacht.Wird von uns renoviert und entstand<br />

gehalten. (0174) 7892765 od.<br />

ponysos@gmx.de<br />

Probleme mit Ihrem Pferd oder Lust<br />

gemeinsam die Westernreiterei auszuüben?<br />

Ich kann Ihnen helfen! Kontakt<br />

lohnt sich (0160) 97301233<br />

Spanische Reitschule<br />

Jetzt auch mobil<br />

Guido Geißler<br />

Munster · � 051 92 - 88 81 88<br />

01 57 - 78 22 5744<br />

Suche liebev. Tagesbetreuung <strong>für</strong><br />

unsere Hündin 3-4 Mal/Woche von<br />

Sep. bis Ende Nov. 2009. Bispingen<br />

o. Umgebung. Anrufe ab 01.09.<br />

(0171) 7004915<br />

Geophagus altifrons Nachzucht,<br />

2-3 cm groß, St. 3,-; Zuchtbecken<br />

400L 200x40x50, 150,- VB; Dennerle<br />

Bodenfluter 21 Volt, 80,- VB<br />

(05193) 975830<br />

6 süße Kaninchen <strong>für</strong> 5.-/Stck. in<br />

liebevolle Hände abzugeben in versch.<br />

Farben (05199) 545 o. (0151)<br />

21857865<br />

Hundewelpen günstig abzugeben,<br />

12 Wochen alt (0152) 29199066<br />

Vermißt seit 14.8. in Bispingen: rotweißer<br />

Norweger-Kater im Moment<br />

recht kurzes Sommerfell. Finderlohn!<br />

(05194) 970888<br />

Ruhharteckel-Hündin, 16 Wochen,<br />

temperamentvoll + frech, DTK-<br />

Papiere, aus liebevoller Aufzucht,<br />

sucht neuen Wirkungskreis (04182)<br />

6191<br />

Helfe gerne beim Anreiten u. Ausbilden<br />

Ihres Pferdes o. Ponys, i.<br />

Sport u. Freizeitber. Näheres ab 19<br />

h o. per SMS unt. (0173) 6139067<br />

sie & er<br />

Rentner, guter 70er, 170/80, blaue<br />

Augen, sucht nette Sie <strong>für</strong> eine nette<br />

Zeit Chiffre 13240 HK<br />

���������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Er, 43, schlank, besucht u. verwöhnt<br />

gern die Dame ab 55. KFI,<br />

gern SMS o. Anruf ab 20 h unter<br />

(01520) 4242615<br />

��������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��� ��������� ���� ���� ��� ���� ����������� ����� ���<br />

��������������� ������ ��� ���������� ������� ���� ���<br />

�������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

„Geh aus mein Herz“... u. suche...<br />

humorv. ungeb. Dame m. Niveau f.<br />

Naturexkursionen. Ich, Lehrer a. D.<br />

NR, schlk. 176. Bitte Liedfortsetzung<br />

an: (05191) 3452<br />

����������������������������<br />

�������� ���������� ����� ����������� ��� ���������<br />

���������������������������������������������������<br />

����� ��������� ������ ��� ������ ���� ��� ��������������<br />

���� ���� ������� ������� �� �������� ������ �� ������<br />

������ ����� �������� ���� ����� ������ ����� ���� ����<br />

���������� ��� ��������������� ����� ���� ���� ����<br />

�����������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Sonntag, 30. August 2009<br />

Junger Mann, 26 J., bi, sportlich,<br />

sucht ein Paar, TS, 20-60 J., Aussehen<br />

zweitrangig. Gerne Dauerfreundschaft<br />

(0172) 4849867<br />

Er, 44/185/82, geschieden, sportl.,<br />

gepflegt, sucht Sie <strong>für</strong> gelegentl.<br />

erotische Treffen, ggf. auch Beziehung.<br />

KFI (0178) 1582617<br />

Soldier (44, slim) wants contact<br />

with nice woman, married no problem.<br />

Phone or SMS in discreet way.<br />

Soltau, Dorfmark Chiffre1421,<br />

Lotto Inselmann, Soltau<br />

��������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������ ��������� ������ �������������� �����������<br />

��������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������<br />

Das etwas andere Erotikpaar <strong>für</strong><br />

Sie, Ihn und Paare, keine SMS nur<br />

Anrufe ab 18 h (01522) 2103619<br />

Genuß ohne Reue. In einer Beziehung<br />

und doch allein? Er, 46, 183,<br />

verwöhnt einfühlsam, zärtlich und<br />

diskret die Dame. KFI (01522)<br />

3630620<br />

Sprengler Mühlenfest am 23.08<br />

Suche sie, blond, Neckholder, kurze<br />

Jeans aus Neuenkirchen begleitet<br />

durch Ihren Vater. Würde Dich gerne<br />

wiedersehen Chiffre 13239 HK<br />

Er, 53, unglücklich geb. sucht reife<br />

Sie mit Tagesfreizeit <strong>für</strong> Verwöhn-<br />

Affäre, KFI, Figur Nebensache nur<br />

etwas Mut und Lust a. Lust, SMS<br />

(01520) 2816385<br />

urlaub<br />

Urlaub an der Costa Blanca, Spanien,<br />

schönes Haus mit Garten, in ruhiger<br />

Lage + Meeresnähe (bis 4 Personen)<br />

zu vermieten (05195) 356723<br />

Rügenurlaub komf. FeWo/App. mit<br />

Kü./Bad/Balkon m.Ostseeblick Nähe<br />

Kreidefelsen, <strong>für</strong> 2-6 Pers.ab 60.-/Tag<br />

(038392) 22278<br />

Reisemobilvermietung Kruse<br />

Hermannsburg · � 05052/2438<br />

Südholland, Ferienhaus Garten, 3<br />

Schlafzi., K-TV Hund OK, Herbstferien<br />

frei, bei Buchung von 2 Wochen,<br />

Sonderpreis (02855) 8792<br />

FeWo an der Ostsee Nähe Travemünde,<br />

3 Zi., Balkon, ruhige Lage mit<br />

Ostseeblick (05191) 2223<br />

Heide-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf,<br />

kuschlg. FeWo, ca. 30 qm <strong>für</strong> 2 Pers.<br />

Wohn/Schlafr., Bad, Parkpl. direkt.<br />

Seeblick, Nähe Yachthaf. (05829) 759<br />

Kühlungsborn, 2 Zi.-Komft.-Whg.<br />

50 qm mit Terrasse, direkt am<br />

Strand, 2 Fahrr., Strandk., Ki.-<br />

Hochst., Ki.-Bett v. 21.9.-3.10. frei<br />

(04163) 5810<br />

Sylt, erholsame Tage in gepflegten,<br />

geschmackvoll eingerichteten Appartements.<br />

Hausprospekt. (04651)<br />

32505<br />

FH in Eckwarderhörne am Jadebusen<br />

zu verm. Sehr schön einger., 2<br />

Schlafr., Wohnzi. u. Duschbad, neue<br />

Kü., Terr.-Möb., 2 Fahrräder, Wintergarten<br />

u. Kaminofen, 6 Schlafpl.<br />

(05192) 988853<br />

Last minute! Nordsee, Nordstrand/<br />

Husum, FeWo 2-4 Pers. (2 Schlafzi.)<br />

ab 30.8., 38.-/zgl., ideal <strong>für</strong> 2 Paare,<br />

gute Lage, Radfahrparadies (05161)<br />

8597<br />

Nordsee/Dorum/Neufeld, Ferienhaus<br />

2.6 Pers. 3 Schlafz., 2 Du/WC,<br />

NR, keine Tiere, kinderfeundlich, auch<br />

Herbstferien noch frei (05193)<br />

519787<br />

sonstiges<br />

Vergebe Reitbeteiligung auf Pony<br />

1,43 Stockm., gegen Mithilfe im Stall.<br />

Nähe Soltau! (0172) 1634123<br />

Hof-Flohmarkt am 12.9. u. 13.9.<br />

mit Kaffee u. Kuchen von 10-16 Uhr,<br />

Stettinerstr. 10, Soltau, Kleidung,<br />

Spielsachen (Playmobil) u.v.m.


Sonntag, 30. August 2009 heide kurier<br />

Seite 19<br />

private kleinanzeigen<br />

Suche Arbeitsstelle als Betreuer<br />

<strong>für</strong> Senioren, auch mit Demenz,<br />

sofort. Bei Interesse <strong>für</strong> Vorgespräch<br />

bitte unter folgender Nummer melden<br />

(0175) 7676209<br />

Teilnehmer <strong>für</strong> spanische Diskussionsgruppe<br />

ges. Hablantes Nativos<br />

Bienvenidos (05195) 405157<br />

Wir suchen eine Garage zur Miete<br />

<strong>für</strong> 1/2 Jahr (Umzug) gerne Nähe<br />

Brandenburgerstr. in Soltau (05191)<br />

979769<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

Telefon (0 51 95) 96 09 91<br />

Neuenkirchen, Fischteich ca.<br />

1500 qm zu verkaufen (05195) 5214<br />

Wir sind in Not geraten. Jeder<br />

Euro hilft uns weiter. Danke. Empfänger:<br />

E.W. Postbank Hannover,<br />

BLZ 25010030, Kto.Nr. 579536309<br />

1 o. 2 Karten Paul Potts „In Passion“<br />

brit. Opernstar am Sa. 26.9. in<br />

HH, CCH, NP 74,50/Karte, jetzt VB,<br />

Soltau (0170) 5210592<br />

Mehrere stabile Massageliegen zu<br />

verk., 1 x auch 3 x verstellbar ab<br />

100.- (05122) 7350933<br />

Priv. Garagenflohmarkt 5.9.09 ab<br />

10-17 Uhr in Soltau, Fuhrenkamp 8<br />

Auf zum Erntefest nach Hemsen!<br />

Am Sa. 5.9. rocken wir das Zelt mit<br />

der Band Night-Train. Eintritt frei!<br />

Welche Frau plus/minus 65 hat<br />

Lust mit uns 2 x mtl. zu Kegeln?<br />

Anruf bitte (05191) 16687<br />

Ältere Frau sucht Mitbewohner/in<br />

in schönem Haus in Schneverdingen,<br />

ab 20 h (04263) 9830929<br />

Suche Heu 1. Schnitt 2009 Rundballen<br />

1,50 m ø keine Moor-/Bachwiesen,<br />

ab 20 h (04263) 9830929<br />

Suche in Neuenkirchen Schüler o.<br />

Schülerin, nicht unter 10 J. de gelegentl.<br />

bei mir Unkraut ziehen möchten<br />

(05195) 344<br />

Weil es so viel Spaß macht...<br />

Straßenflohmarkt am So. 6.9. in Soltau,<br />

Fritz-Reuter-Str. von 11-16 Uhr,<br />

viel Neues dazugekommen, alles<br />

von A-Z, <strong>für</strong>’s leibliche Wohl ist<br />

gesorgt. Info unter (05191) 931888<br />

Maislabyrinth in Leitzingen Söhrenhof<br />

ab sofort geöffnet. Kindergeburtstage,<br />

Schulklassen und Gruppen<br />

bitte anmelden (05191) 5800<br />

Zen-Meditation in Bispingen. Freitags<br />

19:00-21:00. Kontakt: (05194)<br />

505029<br />

partnerkontakte<br />

Haus oder Hotelbesuch? Dann ruf die<br />

Conny von Mo. bis Fr. 11 bis 24 Uhr an.<br />

Ich komme dann zu DIR. (01 74) 7 994579<br />

Liebe Birgit, schau her, die 3 die ist<br />

nun nicht mehr. Vorweg seht jetzt die<br />

4, deshalb gratulieren wir. Deine<br />

Schwestern<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat zu<br />

priv., bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit. (0151) 50811105<br />

Svd: Einfahrt soll gepflastert werden.<br />

Wer macht das gut und günstig?<br />

E-Mail drogist@gmx.net,<br />

Betreff: Einfahrt, kein Text. Ich antworte<br />

rasch!<br />

Garagenflohmarkt am 6.9. ab 11<br />

Uhr in Sprengel Am Hungerkamp 5,<br />

Kinderkleidung + Spielzeug etc.<br />

Hausbesichtigung möglich, da zum<br />

Verkauf<br />

US-Car-Fahrer im Heidekreis Lust<br />

auf ein Lagerfeuertreffen? Sa. 3.<br />

Okt. Näheres unter (0172) 5167740<br />

ab 17 h am Tag (0151) 54455513<br />

Elektro-Hopper inkl. div. Extras zu<br />

verk., sehr gepfl. Zust., Fb. rot, VB<br />

700.- (05053) 1406<br />

Handy verloren Sony Ericsson K<br />

750 i am 15./16.8. am Brammersee.<br />

Bitte melden, ehrlicher Finder, Finderlohn<br />

(05192) 987186<br />

Teil-HH-Auflösung m. Flohmarkt,<br />

alles von A-Z z.B. antike Schnäppchen,<br />

Da.- u. Kinderbekleidung am<br />

6.9. in Soltau-Willingen, Willingen<br />

Nr. 15, Info unter (05191) 602747<br />

Die symp. Frau, Pkw bl.-met, am Fr.<br />

14.8. um 11 Uhr Netto-Parkpl. ob wir<br />

uns kennen. Freue mich auf Ihren<br />

Anruf (0175) 7885842<br />

dienstleistungen<br />

Baumfällungen - auch Problemfälle<br />

u. komplette Entsorgung, Holzhäckselarbeiten,<br />

Stubben fräsen,<br />

Verkehrssicherung, Baufeldräumung.<br />

Verkauf v. gesiebtem Mutterboden,<br />

Rindenmulch sowie Holz- u. Brennhackschnitzeln.<br />

Fa. Lange, Telefon<br />

0 5195 / 3 53, Fax 0 5195 / 52 29<br />

Gebäude-Energieberatung-Soltau<br />

- Gebäude-Energie-<br />

Verbrauchs-Ausweise<br />

- Gebäude-Energie-<br />

Bedarfs-Ausweise<br />

Handy (0160) 907350 00<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

ATM ............Austauschmotor<br />

Bj. ...............Baujahr<br />

EZ ...............Erstzulassung<br />

FS ...............Fahrersitz<br />

Zust. ...........Zustand<br />

SD...............Schiebedach<br />

GSD............Glasschiebedach<br />

SSD ............Stahlschiebedach<br />

ABS ............Antiblockiersystem<br />

FH...............Fensterheber<br />

RC ..............Radio-Cassette<br />

3-trg............Dreitürig<br />

G-Kat..........geregelter Kat<br />

eFH.............el. Fensterheber<br />

eASp ..........el. Außenspiegel<br />

ZV ...............Zentralverriegelung<br />

FB...............Fernbedienung<br />

Rep.bed. ....reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. ......Winterreifen<br />

180 tkm ......180tausend<br />

Kilometer<br />

Ki.-Fahrr.....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB .....He.-Mountainbike<br />

neuw...........neuwertig<br />

Polstergarnitur 3-2-1<br />

....................Polstergarnitur<br />

3 Sitzer, 2 Sitzer, 1 Sessel<br />

EFH ............Einfamilienhaus<br />

DHH............Doppelhaushälfte<br />

ERH ............Endreihenhaus<br />

RH ..............Reihenhaus<br />

ETW............Eigentumswohnung<br />

FeWo ..........Ferienwohnung<br />

EBK ............Einbauküche<br />

K-TV ...........Kabelfernsehen<br />

HWR ...........Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. .............Wohnfläche<br />

Grdst. .........Grundstück<br />

KP...............Kaufpreis<br />

EG ..............Erdgeschoß<br />

DG ..............Dachgeschoß<br />

V-Keller ......Vollkeller<br />

T-Keller.......Teilkeller<br />

G-WC..........Gäste-WC<br />

KM ..............Kaltmiete<br />

WM .............Warmmiete<br />

NK ..............Nebenkosten<br />

Kt................Kaution<br />

2 MMK ........2 Monatsmieten<br />

Kaution<br />

4 ZKB .........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Auflsg. .Haushaltsauflösung<br />

❤ ❤<br />

Carina<br />

www.ladies.de<br />

� 0 5191/979471<br />

TIERKLINIK<br />

MUNSTER<br />

Dr. med. vet. Brauer<br />

Tierärztliche Klinik und Praxis<br />

<strong>für</strong> Kleintiere · Großtierambulanz<br />

Breloher Str. 73 · Munster · (0 51 92) 2250<br />

www.tierklinik-munster.de<br />

GUT · SCHNELL · PREISWERT<br />

ALLES AUS EINER HAND!<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Maurerarbeiten<br />

• Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Heiko Greibich<br />

Zum Sprötzloh 3 · Munster<br />

� 05192/88 6163<br />

Ihr Fachbetrieb seit über 15 Jahren.<br />

Heizöltank- und<br />

Kesseldemontagen<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

Industriedemontagen Blienert<br />

Tel. (0 2588) 91 84 88 · Fax 9184 89<br />

Ketzmann-Transporte<br />

Umzüge · Haushaltsauflösungen<br />

Am Flugplatz 5, 29693 Hodenhagen<br />

Telefon 05164-801393<br />

www.ketzmann-transporte.de<br />

Kfz-Meister sucht noch Pkw-<br />

Reparatur-Aufträge, Bereich VW,<br />

Audi, usw., alles anfragen, zum<br />

Festpreis. Tel. 01 70 - 6 53 79 06<br />

geldmarkt<br />

15.000 € <strong>für</strong> nur 75 € monatl.,<br />

Eigentümer, Berufstätige, Rentner<br />

Telefon 05 31 / 26 30 91 22 gew.<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

veranstaltungen<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Jetzt ist<br />

Markisen-<br />

Zeit<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Balkoninstandsetzung!<br />

Wir bieten eine aufbauende Instandsetzung,<br />

schnell, professionell<br />

und gründlich.<br />

Ein guter Grund uns anzurufen unter<br />

Getifix Posdziech Hausbau GmbH<br />

Tel. 04263-93220<br />

IHR FLIESENLEGER<br />

Verlegung + Reparaturservice<br />

preiswert + zuverlässig<br />

Fachbetrieb J. Horsch<br />

� 05192/18587<br />

oder 01 60 / 96 61 28 79<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Markisen<br />

Rollladen<br />

Sommer-Sonderaktion<br />

15 % Rabatt bis 30. Sept.<br />

• Insektenschutz<br />

• Überdachungen<br />

Markisen & Rollladen Doktor<br />

Telefon 05195 -356724<br />

29643 Neuenkirchen<br />

Seniorenzentrum<br />

Haus im Park GmbH<br />

Friedrich-Einhoff-Ring 1<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (051 91) 974-0<br />

Fax (0 51 91) 9742 20<br />

Einladung zum<br />

Garten- und Lichterfest<br />

Am Freitag, den 4. September 2009<br />

ab 17 Uhr möchten wir<br />

mit Ihnen in den Abend hinein feiern.<br />

Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein.<br />

Mit Licht, Musik und Essen vom Grill,<br />

möchten wir einen gemütlichen Abend<br />

mit Ihnen verbringen.<br />

Über Ihren Besuch freuen sich<br />

Die Geschäftsleitung Jamal Bounoua<br />

und das Team vom Seniorenzentrum Haus im Park<br />

Aderlaß<br />

MUNSTER. Ein Blutspendetermin<br />

des DRK-Ortsvereins Munster steht<br />

am Mittwoch, den 2. September, in<br />

der Grundschule Am Hanloh auf dem<br />

Plan. Freiwillige können zwischen 15<br />

und 19.30 Uhr zum Aderlaß kommen.<br />

Unter dem Motto „Blutspenden heißt<br />

Leben retten“ bittet das DRK um viele<br />

Spender, da gerade in den Sommermonaten<br />

die Blutkonserven<br />

knapp werden. Für alle Spender gibt<br />

es einen Imbiß.<br />

familienanzeigen<br />

Alle unsere Wege haben ein Ende.<br />

Nur die Erinnerung bleibt <strong>für</strong> immer.<br />

D <strong>für</strong> eine stilles Gebet, <strong>für</strong> eine stumme Umarmung<br />

A <strong>für</strong> das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben,<br />

N <strong>für</strong> einen Händedruck, wenn die Worte fehlten,<br />

K <strong>für</strong> Blumen, Kränze und Geldspenden,<br />

E <strong>für</strong> das gemeinsame Abschiednehmen.<br />

Therese<br />

Rygielski<br />

geb. Berg<br />

✝ 04.08.2009<br />

BESTATTUNGSVORSORGE<br />

Erd-, Feuer-, - und Seebestattungen<br />

Erledigungen der Formalitäten und Versicherungen<br />

Jegliche Art von Trauerdrucksachen<br />

Vorsorgeregelung zu Lebzeiten durch<br />

Sterbegeldversicherung<br />

Hausbesuche nach Absprache<br />

Eigener Raum zur persönlichen Abschiednahme<br />

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung.<br />

seit 1896<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

in Soltau<br />

www.Bestattungen-Wellner.de<br />

29614 Soltau – Mühlenstr. 26 – Wietzendorf – Munster<br />

Tel. 05191 -3430 – Fax 05191 -17930<br />

Zu jeder Tages- und Nachtzeit.<br />

Mitglied im Bestatterfachverband<br />

Fachgeprüftes Bestattungsunternehmen<br />

Modenschau<br />

Parodistin www.Ellen-Obier.de<br />

13. September<br />

15.00 Uhr<br />

Soldatenheim Munster<br />

www.monis-mode-ecke.de<br />

Dänische Designer Mode<br />

Wilhelm-Bockelmann-Str. 22<br />

Telefon (0 51 92) 89 97 20<br />

Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr<br />

und 14.30–18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–12.30 Uhr<br />

mittwochs geschlossen<br />

neue Herbst- und<br />

Winterware eingetroffen<br />

Statt Karten<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Team der Diakoniestation<br />

Schneverdingen, sowie Herrn Pfarrer Barwisch<br />

und dem Bestattungsinstitut Koslowsky <strong>für</strong> die<br />

liebevolle Gestaltung der Trauerfeier.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Kasimir Rygielski und Kinder<br />

Schneverdingen, im August 2009<br />

„Lanz kocht“<br />

MUNSTER-BRELOH. Am 11. September<br />

fährt das DRK Breloh nach<br />

Hamburg in die ZDF-Studioszu „Lanz<br />

kocht“. Die Abfahrt ist vorgesehen<br />

um 8.15 Uhr bei der Feuerwehr in<br />

Breloh, danach Speckenmoor und<br />

Bahnhof Munster. Weitere Informationen<br />

erhalten Interessierte über den<br />

ersten Vorsitzenden Paul Schankweiler.<br />

Der Seniorennachmittag am<br />

9. September fällt wegen der Hamburgfahrt<br />

aus.<br />

Reptilienbörse<br />

Norddeutschland<br />

SONNTAG, 6. SEPT. 09<br />

10 - 16 UHR<br />

Heidmarkhalle Bad Fallingbostel<br />

www.terra-norddeutschland.de<br />

Vorstellung<br />

Herbst/Winter Mode<br />

<strong>für</strong> Damen und Herren<br />

Friseur<br />

mit dabei:<br />

Veestherrnweg 6<br />

� (0 51 92) 9 87 60 07<br />

Kosmetik<br />

Leila Götz<br />

Emminger Weg 58<br />

� (0 51 92) 6580<br />

Eintrittskarten: Monis Mode Ecke und Salon Beate<br />

Eintritt mit Kaffee und Kuchen 10 €


Seite 20<br />

Neueröffnung<br />

Renate Duensing<br />

zertifizierte Mediatorin<br />

PROFESSIONELLE HILFE IM KONFLIKT<br />

Erarbeiten Sie eigenverantwortliche u. zukunftssichere Lösungen bei…<br />

• Familienproblemen · Trennung · Kinder · Generationen<br />

• Nachbarschaftskonflikten<br />

• Konflikten in Teams, in der Schule, am Arbeitsplatz<br />

Rommelstraße 3 · Munster<br />

Telefon (051 92) 4438 oder (01 76) 96 26 40 46<br />

www.duensing-mediation.de · renate-duensing@t-online.de<br />

Es lohnt sich<br />

Ihre Polstermöbel neu zu beziehen.<br />

Wir haben den passenden Stoff zur Auswahl!<br />

Beratung + Angebote auch bei Ihnen im Hause.<br />

Moderne und Stilpolstermöbel aus eigener Werkstatt<br />

H. J. Meissner<br />

Anruf genügt. Tel. + Fax (0 51 93) 61 31<br />

Schneverdingen • Gallhorner Weg 24<br />

Ihr Fachgeschäft <strong>für</strong> Patchwork & Wolle<br />

in Bad Fallingbostel<br />

AB 5. SEPTEMBER AUCH IN SOLTAU, HAGEN 5!<br />

Zur Eröffnung tolle Angebote & freie Workshops.<br />

www.lana-materia.de<br />

Montags geschlossen, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags 9 bis 13 Uhr.<br />

Telefon (0 51 91) 7 21 40<br />

Mo. -Fr. 10.00-18.00 Uhr, Sa. 10 .00-16.00 Uhr<br />

Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar.<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

Großer Posten<br />

Küchenschränke<br />

schon ab15 €<br />

www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de<br />

Vergleichen<br />

Sie die Preise!<br />

Gold-Ankauf<br />

IM<br />

BESTELLCENTER ALBER<br />

Jetzt ständig<br />

Gold-Ankauf!<br />

Wir zahlen bis 16, 50 d pro Gramm<br />

Zahngold 8, 50 Lüneburger Straße 30 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

d pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr · Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

8-Tage-Seniorenreise<br />

Harzlich Willkommen in<br />

Alexisbad<br />

Leistungen:<br />

� ����� �� ������������������������ ���<br />

�� ��� �������������������<br />

� � �������������� �� �������<br />

��� �� ��� ��<br />

� � � �����������������������<br />

� � � ���������� ��� ������<br />

� � � ����������<br />

� � � ������ �������������������<br />

� �������������������<br />

� ��������� ����������� ����� ���������<br />

� ������������� ������������������<br />

� ���������� ���� �����<br />

� ���������<br />

� ������ �������������<br />

� �����<br />

� ����������<br />

� ���������� ������� ��� ����������<br />

����� ��� �������������<br />

� ���������������<br />

� ��������� ����� ���<br />

��������� �� ���������<br />

� ������������� �� �����<br />

� �������<br />

� ��������������� �� �� ��<br />

��� ���� ������������������� (ab 18.10.09 und<br />

nicht während des Weihnachts-, Silvester- u. Osterdurchgangs)<br />

� �������� ������� ��� �������� ���<br />

������������ ��� ����� ��� ����� ���<br />

� ���� ������ ��� ������ �� ��� ����<br />

��� ����� ��� ����� ���<br />

� �������� �� ����� ��� ��� ����������<br />

und zu den Abendveranstaltungen<br />

BUCHUNG UND BERATUNG BEI:<br />

Touristik-Alber:<br />

Lüneburger Str. 30, Tel.: 0 51 91-26 45<br />

���������������������<br />

ab €278,-<br />

p. P. DZ / HP<br />

Zuschlag <strong>für</strong><br />

DZ-Alleinbenutzung: ab 85,- €<br />

Das MORADA Hotel Alexisbad empfängt<br />

Sie in einer lichtdurchfluteten Eingangshalle.<br />

Hotelbar, Restaurant, Saal und Kaffee<br />

terrasse vermitteln gemütliches und<br />

ele gantes Flair. Die Zimmer sind per Pa noramaaufzug<br />

erreichbar. <strong>Hallenbad</strong>, meh rere<br />

Saunen, Wärmekabine, Solarium, Gymnas<br />

tikraum und Mikrobowling-Anlage dienen<br />

der Entspannung.<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

� ���������� � �����������<br />

� ����������� � �������<br />

27.09. – 04.10.2009 € 313,-<br />

18.10. – 25.10.2009 € 298,-<br />

15.11. – 22.11.2009 € 288,-<br />

13.12. – 20.12.2009 € 278,-<br />

27.12. – 03.01.2010 € 528,-<br />

(8-Tage-Reise Silvester)<br />

24.01. – 31.01.2010 € 298,-<br />

21.02. – 28.02.2010 € 298,-<br />

21.03. – 28.03.2010 € 324,-<br />

28.03. – 05.04.2010 € 388,-<br />

(9-Tage-Reise Ostern)<br />

�����������<br />

�����������������������<br />

� ������� �� ��<br />

����� � � �� ��� ���� �� � ��<br />

Veranstalter: SKAN-TOURS<br />

Touristik International GmbH, Gifhorn<br />

heide kurier<br />

HermannMahler Mahler Fleischerfachgeschäft<br />

Soltau • Quergasse 1 • Telefon (0 51 91) 39 79<br />

QUALITÄT AUS EIGENER SCHLACHTUNG<br />

Gyros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg € 6.90 Montags<br />

Bratwurst <strong>für</strong> Grill und Pfanne . . .100 g € 0.76 v. 8-12 Uhr<br />

Zwiebelmettwurst . . . . . . . . . . . .100 g € 0.79 geöffnet!<br />

Umzüge & Haushaltsauflösungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Wir sind <strong>für</strong> Sie da! Entrümpelung.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen,<br />

Gartenpflege, Sanierungen & Renovierungen,<br />

schnell, kompetent, preiswert.<br />

Wir verlassen Ihre Räume besenrein!<br />

� 0177 - 422 6159<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Königsberger Straße 6<br />

Öffz.: Mo-Fr. 9 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr<br />

SOMMER-SPEZIAL<br />

15% Rabatt!!<br />

-15% Rabatt!<br />

auf Rolladen<br />

Dachfenster-<br />

Rolladen<br />

Markisen<br />

Wintergartenbeschattungen<br />

Insektenschutzsysteme<br />

außerdem Plissee, Vertikal,<br />

Jalousetten, Rollos.<br />

Der Fachhändler in Ihrer Nähe<br />

HOLSTEN-ROLLADEN<br />

eigene Fertigung · Kundendienst<br />

27389 Fintel ·Rotenburger Str. 1<br />

Tel. (0 42 65) 940 87<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

NASSE WÄNDE,<br />

FEUCHTE KELLER?<br />

Systemlösungen gegen Feuchtigkeit<br />

Sorgfältige Ursachenanalyse<br />

Dauerhafter Feuchtigkeitsschutz<br />

ISOTEC Außen-und Innenabdichtung<br />

ISOTEC - über 60x in Deutschland<br />

ISOTEC Abdichtungstechnik Eichhöfer<br />

Soltau: 0 51 91 - 96 84 33 www.isotec-nds.de<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Kleinschmidt’s<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● Busreisen<br />

●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● Clubwochenende ●<br />

● im Ammerland<br />

●<br />

● ●<br />

● all inclusive<br />

●<br />

● vom 16.10. bis 18.10.2009 ●<br />

● ●<br />

mit Programm, 3 Tage<br />

● ●<br />

● pro Pers./DZ € 245,- ●<br />

● Info und Anmeldung: ●<br />

● ●<br />

● Schneverdingen · � 0 51 93/9 80 80 ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Inh. Nils Meyer<br />

SB-Restaurant · Partyservice ·<br />

Essen auf Rädern · Eigene Herstellung<br />

Wochenangebot v. 31.08. bis 05.09.<br />

Schmorbraten ..................100 g 1,09 €<br />

Fr. Hähnchenbrustfilet....100 g 1,05 €<br />

Thüringer Mett ................100 g 0,64 €<br />

MITTAGSTISCH v. 31.08. bis 05.09.<br />

Wochenangebot:<br />

Roastbeef mit Remoulade<br />

und Bratkartoffeln 5,20 €<br />

Von Mo. - Sa. jedes Gericht 5,50 €<br />

Mo.: Bratwurst mit<br />

Wurzelgemüse u. Kartoffelpürree<br />

Di.: Leber mit Zwiebeln gebraten,<br />

Apfelmus u. Kartoffelpürree<br />

Mi.: BRUNCH - essen,<br />

so viel Sie mögen nur 6,50 €<br />

Eintopftag:<br />

Gemüsesuppe 1 ltr. 3,60 €<br />

Do.: Gefüllte Paprikaschote<br />

mit pikanter Sauce u. Reis<br />

Fr.: Seelachsfilet mit Dijon-Senfsauce,<br />

frischem Salat u. Salzkart.<br />

Sa.: Kasseler-Kotelett<br />

mit Gemüse u. Salzkartoffeln<br />

Ab 7 Uhr frisch belegte Brötchen<br />

nach Wunsch.<br />

Bispingen · Hauptstraße 10<br />

Telefon (0 51 94) 23 64<br />

www.meyer-bispingen.de<br />

„Zur Kupferkanne“<br />

dddddddddddddddddd�c‡8dAˆ dd�‡8@c9Aˆc dd�c‡8@‰c†9Aˆ dd�dddddddddd�ddc‡8@‰c�†9dddddddddddddddddd dddddddddddddddddd�‡Eˆc dd dd dd�dddddddddd�dd�‡8@‰�c†9Auc dd�dddddddddd�dd‡8@‰�c†9ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�ddrc��†9dddddddddddddd<br />

c‡Eˆ�dddddddddddddddddd c‡8@c9Aˆ�dd ‡8dAˆc�dddddddddddddddddd dd<br />

dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd dd�dddddddddd�ddd@‰c�†9dˆ�� dd�dddddddddd�dd@‰��c†9Auc��dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd ‡8@‰c†9Aˆc�dd<br />

dd�dddddddddd�dd c†9ddddddddddddd<br />

cy8@‰c�†9Aˆ�dd�dddddddddd�dd<br />

†ddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddd@‰�c†9Aˆcdd�dddddddddd�dd<br />

dd�dddddddddd�dd ddddddddddddddddd@‰c�†9Aˆdd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

cy8@‰c��†9dd�dddddddddd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddd@‰��cxdd�dddddddddd�dd dd�dddddddddd�dd ‡d@‰�c†9ddd�dddddddddd�dd<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@‰c<br />

dd�dddddddddd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd<br />

dd ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd@wc<br />

dddd@‰<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddd�dd dd dd<br />

dddddddddddddd�dddddddddddddddddddddddddddddddd †9dddd †ddd c†9ddd ‡d@w�dd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd�dddddddddddddd<br />

cs9ddddd<br />

dd�dd�†9Aˆ� dddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�†9Aˆ�<br />

dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd<br />

c‡8@‰c�dd�dd dd�dd�c†9Aˆc�<br />

‡8@‰�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dd�c†9Aˆc� dd�dd�s9dˆ�<br />

ddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd‰<br />

‡8@‰�dd�dd ‡8@‰�dd�dd�dd<br />

dddddddddddddddddddddddddd�dd�dd�c†9Aˆc<br />

Bd��dd�dd�dd<br />

ddd@‰c c‡8@‰c�dd�dd<br />

c†9Aˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c<br />

c‡8@‰c�dd�dd�dddddddddddddddddddddddddd<br />

dd�dd�dd��dD<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd dddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd dd�dd�dd�‡8@‰ dd�dd�dd�‡8@‰� dd�dd�dd�†9Aˆ<br />

†9Aˆ�dd�dd�dd c†9Aˆc�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dr�<br />

cddcxdAˆdd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�‡8dddc� dd�dd�ddc‡8@‰ddc�<br />

xdAˆ�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8@‰c�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dd�c‡8ddc�<br />

cdddAˆ�dd�dd�dd<br />

dd�dd�dd‡8drcddc�<br />

cddccddddd�dd�dd cddAˆc�dd�dd�dd cdd†9Aˆcdd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc� dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�ddAˆ�dd<br />

ddc‡8ddd�dddddccddc�<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dd�dd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddAˆcdd<br />

dd�ctdd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�ddddAˆdd cddccddddd�ddvc�dd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dd�dd<br />

dddddddd�dddddccddc� dd�‡8dd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dd‡8dddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Tägl. dddddddd�dddddccddc�<br />

wechs. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Mittagstisch<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

vom dddddddd�dddddccddc�<br />

31.08. cddccddddd�dddddddd<br />

bis cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

05.09.2009 dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

inkl. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Salat<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Mo. Mettsteak dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

mit dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Gemüse dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

+ dddddddd�dddddccddc�<br />

Heidekartoffeln dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Di. cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Hähnchenschenkel dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

in dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

Gemüsesauce mit cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

Kräuterreis dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Mi. - cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Ruhetag dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

-<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd Do. Schweinerouladen cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

mit cddccddddd�dddddddd<br />

Rotkohl + cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Kartoffelpüree dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Fr. Goldbarsch cddccddddd�dddddddd<br />

geb. m. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

warm. cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Kartoffelsalat cddccddddd�dddddddd<br />

+ cddccddddd�dddddddd<br />

Remoulade dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

wahlw. dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd Pangasiusfilet cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

ged. in cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Dillsauce dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

mit Butterreis dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd Sa. cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Spaghetti-Bolognese<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

je Gericht dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� € dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� 5,50<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd Schnippelbohneneintopf dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

Denken dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

Sie dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

daran<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�dddddddd<br />

dddddddd�dddddccddc� dddddddd�dddddccddc�<br />

cddccddddd�dddddddd cddccddddd�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!