12.07.2015 Aufrufe

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seele in Not? Wir helfen!gefördert vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds: kostenlos – vertraulich www.seeleinnot.atNÖ Kinder- und JugendanwaltschaftTor zum Landhaus, Im Würfel, St. Pölten Tel. 02742 / 908 11post.kija@noel.gv.atwww.kija-noe.at„Die Möwe“ KinderschutzzentrumWienerstr. 34, 3100 St. Pölten Tel. 02742 / 311 111ksz-stp@die-moewe.at www.die-moewe.atWeisser Ring Opfer - Notrufeine Initiative des Bundesministeriums für Justiz Tel. 0800 112 112www.opfer-notruf.at opfernotruf@weisser-ring.atTelefon-Seelsorgeder Diözese St. Pölten kostenlos – rund um die Uhr – anonym Notruf 142NÖ Frauentelefon unbürokratisch, anonym, kostenlostäglich von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhrzum Nulltarif erreichbar Tel.: 0800 800 810Beratungszentrum Rat & HilfePartner-, Ehe-, Familien- und LebensberatungNeu: Onlineberatung: www.ratundhilfe.netBeratungszentrum Gmünd, Kirchengasse 17, 3950 GmündTel.: 02852 / 51 699 E-mail: gmuend@ratundhilfe.netNÖ Akutberatung für bäuerliche Familienein Projekt der NÖ Landesakademie – gefördert vom Land NiederösterreichBeratungstelefon: 0820 / 42 04 82 Kosten: 11 Cent/Minute,Beratungszeiten: Mo, Mi, Fr von 8.30 bis 12.30 Uhr (ausgenommen Feiertage)E-Mail-Beratung: www.akutberatung.at kostenlosVerein Hospiz Waldviertel Gmünd NÖGeboten werden:Trauerbegleitung in Einzelgesprächen oder GruppenUnterstützung und Begleitung von AngehörigenInformationsabende und VorträgeMenschlichkeit als MedizinInformationen erhalten Sie unter der Tel. Nr. 0664 / 92 50 277Wallfahrtstermine in <strong>Unserfrau</strong>20. April 2010 20.00 Uhr P. Pfr. EbKR. Prior Gregor Bichl, Zwettl20. Mai 2010 20.00 Uhr P. Abt. Mag. Ambros Ebhart, Kremsmünster20. Juni 2010 20.00 Uhr Pfr. Mag. Winfried Seul, Nagelberg20. Juli 2010 20.00 Uhr Oliver Hartl, Chorherr des Stiftes Reichersberg,Primizmesse und Primizsegen undPfr. MMag. Dr. Tadeusz Mironczuk, <strong>Unserfrau</strong>20. Aug. 2010 20.00 Uhr P. Gabriel Slamanig, Heinrichs20. Sep. 2010 20.00 Uhr JugendwallfahrtPfr. P. Mag. Markus Feyertag, St. Wolfgang20. Okt. 2010 20.00 Uhr Prälat Johannes Oppolzer, St. Pölten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!