12.07.2015 Aufrufe

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderferien - AktionDas Bioenergetische Trainingszentrum in Großschönau veranstaltet seit mehrerenJahren die Sommer-Kinderferienaktion mit gesundheits- und haltungsförderndenSchwerpunkten für Kinder von 7 bis 13 Jahren.Infos und Anmeldung: BETZ, Großschönau, Harmannsteinerstraße 120Tel.: 02815 / 7003, Fax: 02815 / 70034 Email: betz@gross.schoenau.atHomepage: www.young.atNÖ FerienbetreuungEin Wettbewerb für alle NÖ Gemeinden mit ihren Kindern und Familien.Dieser Wettbewerb findet auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröllund Familienlandesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner statt. Das Land NÖ fördert NÖGemeinden bei der Durchführung von Ferienbetreuungsprojekten.Kinder können am Wettbewerb „Die kreativste, lustigste und abenteuerlichsteFerienaktion“ teilnehmen.Die Unterlagen sind entweder per Post oder per Email an das Familienreferat zusenden. Genaue Informationen sind im Gemeindeamt erhältlich.Einsendeschluss ist der 30. April 2010, die Gewinner dieses Wettbewerbes werdenim Mai gekürt.Gemeinsam für Kinder - 6. Pädagogische FachtagungEinladung für Eltern und Pädagog/innenDialog Kindergarten - Schule miteinander an der NahtstelleOrt: Landtagssaal St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1aZeit: Freitag, 9. April 2010 von 10.00 bis 16.00 UhrKosten: Tagungsbeitrag € 10,- inkl. Buffet und UnterlagenAnmeldeschluss: 6. April 2010Die Pädagogische Fachtagung 2010 wird von der Interessenvertretung der NÖFamilien in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule NÖ in Baden, derAbteilung Kindergärten für NÖ und mit dem Landesschulrat für NÖ durchgeführt.Sie wird vom Landesschulrat für NÖ als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und giltfür Kindergarten- und Hortpädagog/innen als Weiterbildungsveranstaltung.„Frische Küche - schnell & einfach kochen“Unter diesem Titel startet in Niederösterreich ein neues Projekt derLandwirtschaftskammer NÖ.In vierstündigen praktischen Kochseminaren, die einmal im Quartal stattfinden undthematisch den Jahreszeiten angepasst sind, können sich alle interessiertenKonsumentInnen über die Grundlagen einer frischen und gesunden Kücheinformieren:In der BBK Zwettl am:Mittwoch, 14. April 2010 Fit mit Vogerlsalat, Radieschen & Co.Mittwoch, 16. Juni 2010 Saftige Kirschen - die süßeste Versuchung...Mittwoch, 22. Sep. 2010 Kürbis - bunt, g`sund und vielseitig.Mittwoch, 17. Nov. 2010 Kraut - was steckt in dir?Zeit: voraussichtlich von 17.30 bis 21.30 Uhr Kosten: 30,- Euro pro TeilnehmerAnmeldung: Tel.: 02742 / 259 - 6200, Fax: 02742 / 259 - 6009,Email: haushaltsberatung@lk-noe.atAnmeldeschluss: spätestens zwei Wochen vor Kurstermin.Alle TeilnehmerInnen erhalten eine schriftliche Kursanmeldebestätigung mitZahlschein zur Einbezahlung des Kursbeitrages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!