12.07.2015 Aufrufe

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

G emeindebrief G emeindebrief Osterbotschaft - Unserfrau-Altweitra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung des BundesheeresIn Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des Österreichischen Bundesheeres, werdenvom 6. April 2010, 08.00 Uhr bis 22. April 2010, 16.15 Uhrca. 70 Soldaten der LKp/PzStbB3 mit 10 Räderfahrzeugenin unserem gesamten Gemeindegebiet eine Übung durchführen.Der Einsatz von tief fliegenden militärischen Luftfahrzeugen sowie Landungen imÜbungsgebiet ist nicht vorgesehen.Der Übungsleiter Herr Olt. Stiedl Georg ist unter der Tel. Nr. 050 201 39 31 500 oder0664 96 65 528 erreichbar.Die übende Truppe wird bemüht sein, Flurschäden zu vermeiden. Dennochauftretende Flurschäden werden finanziell abgegolten. Dafür wenden Sie sich bittean Herrn Vzlt. Grömer - Tel. 050 201 39 31 581.Während der Übung ist die Verwendung von Knall-, Markier-, Leucht- undSignalmunition vorgesehen. Das Sammeln oder Berühren derartiger Munition oderMunitionsteile ist gefährlich. Das Auffinden solcher Teile sollte aber umgehend derPolizeiinspektion Weitra - Tel. 05 91 33 34 09 gemeldet werden.Um Unfälle auf Grund unsachgemäßen Umganges mit Resten derartiger Munition zuvermeiden, ersuchen wir Sie, dass Sie Ihre Kinder und Jugendlichen dahingehendaufklären, dass sie solche Munitionsreste zwar melden aber nicht berühren dürfen.Erste Hilfe KursIm Feuerwehrhaus in <strong>Unserfrau</strong> wird ein 16-stündiger „Erste Hilfe“ - Kurs vom RotenKreuz Weitra abgehalten.Termine: 6., 8., 13., und 15. April jeweils von 18.00 - 22.00 UhrKosten: € 50,- pro Person - Feuerwehrmitglieder zahlen nur die HälfteWer Interesse hat, kann daran teilnehmen.Stellungskundmachung 2010Der Geburtsjahrgang 1992 wird vom 1. bis 2. Sep. 2010 zur Musterung nachSt. Pölten geladen.Probewohnen - Sonnenplatz GroßschönauDie Gemeinde ist im Besitz eines Probewohn-Gutscheines im Wert von € 219,-im 1. Europäischen Passivhausdorf in Großschönau.Der/die erste Gemeindebürger/in, der/die sich dafür interessiert, bekommt denGutschein.Sicher Zuhause in NiederösterreichEine Initiative von LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka.Das Land Niederösterreich unterstützt Ihre Sicherheitsinvestition:in Sicherheitsfenster und -eingangstüren,in Alarmanlage oder Videoüberwachung,bis zu € 6.500,- in barMehr Informationen im Gemeindeamt, online unter www.noe.gv.at oder bei derNÖ Wohnbau-Hotline: 02742 / 22 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!