19.08.2012 Aufrufe

Sonntag hk18 (Page 1)

Sonntag hk18 (Page 1)

Sonntag hk18 (Page 1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heute im heide kurier<br />

Schneverdingen<br />

Aktionswoche zur<br />

Tschernobylkatastrophe Seite 2<br />

Faßberg<br />

PRF lädt zum Vortrag über<br />

Soziale Netzwerke Seite 2<br />

Munster<br />

Neuer Ausstellungsbereich<br />

im Panzermuseum Seite 3<br />

Hermannsburg<br />

Arbeiten am Waldbad<br />

gehen zügig voran Seite 5<br />

Wilsede<br />

Neues Reetdach für<br />

Hillmershof-Haupthaus Seite 6<br />

Schneverdingen<br />

Heimatbund startet<br />

in neue Saison Seite 6<br />

Sport<br />

TV-Jahn-Kicker beim<br />

SV Essel zu Gast Seite 12<br />

Sport<br />

Fechtclub Soltau<br />

erringt 2. Platz Seite 13<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 Nr. 33 / 33. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Sonderausstellung<br />

„Leonardo da Vincis Maschinen“<br />

SOLTAU (mwi). Er war ein Universalgenie,<br />

das sich nicht nur in der<br />

Malerei - etwa mit der „Mona Lisa“<br />

- ein Denkmal gesetzt hat: Leonardo<br />

da Vinci hat vor allem auch mit<br />

Erfindungen und der Entwicklung<br />

von Maschinen Bahnbrechendes<br />

geleistet. Ein Faktum, das bis heute<br />

vielen noch immer nicht bekannt ist.<br />

Diese Wissenslücken kann jetzt der<br />

Heimatbund Soltau schließen: Ihm<br />

ist es gelungen, eine Ausstellung zu<br />

präsentieren, die anderswo bereits<br />

Besucherrekorde erzielt hat. Unter<br />

dem Titel „Leonardo da Vincis Maschinen“<br />

zeigt das Soltauer Museum<br />

vom 27. April bis zum 19. August<br />

an allen Tagen - außer montags - von<br />

10 bis 18 Uhr mehr als 40 Großmodelle<br />

und über 30 Texttafeln zu Leben<br />

und Umfeld des Malers, Bildhauers,<br />

Architekten, Kunsttheoretikers<br />

und Ingenieurs.<br />

1452 in Vinci als unehelicher Sohn<br />

eines Notars und einer Bauerntochter<br />

geboren und 1519 gestorben, lebte<br />

Leonardo in einer der kreativsten<br />

Epochen der Menschheitsgeschichte,<br />

der Renaissance. Ihm gelang eine<br />

einzigartige Verbindung von Kunst,<br />

Wissenschaft und innovativer Technik,<br />

die auch heute noch - nach 500<br />

Jahren - überrascht.<br />

Nicht alles, was Leonardo da Vincis<br />

Kreativität ersann, ist bis heute erhalten,<br />

vieles ging über die Jahrhunderte<br />

verloren. Nur noch 17 seiner<br />

Gemälde zeugen weltweit von den<br />

Fähigkeiten dieses Ausnahmetalents.<br />

Sein bekanntestes - „La Gioconda“<br />

(„Mona Lisa“) - hängt heute im Pariser<br />

Louvre. Doch Leonardo sah die<br />

Malerei nicht nur als schöne Kunst:<br />

Für ihn war sie auch das ideale Werkzeug<br />

zum Erkenntnisgewinn für seine<br />

Forschungen und Wissenschaften.<br />

Als sein eigentliches Werk gelten inzwischen<br />

aber die Skizzen und Studien,<br />

die er Zeit seines Lebens in zahlreichen<br />

Notizbüchern niederschrieb.<br />

Viele Erfindungen, die er in diesen sogenannten<br />

Codices festhielt, waren<br />

so fortschrittlich, daß sie moderne Materialien<br />

und Technologien erfordert<br />

hätten, um sie zu realisieren.<br />

Modell eines Schraubenzahnrades.<br />

Erst 500 Jahre später gelang dies:<br />

In den vergangenen Jahren wurden<br />

maßstabsgetreue Modelle der Originalentwürfe<br />

Leonardo da Vincis entwickelt<br />

und damit die Schaffenskraft<br />

des Universalgenies der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht.<br />

Dies macht die Soltauer Ausstellung<br />

in besonderer Weise deutlich: Sie<br />

zeigt eine präzise Gegenüberstellung<br />

der technischen Skizzen und der aus<br />

Holz gefertigten Großmodelle. Die Besucher<br />

verlieren letzte Zweifel daran,<br />

wer beispielsweise zu frühester Zeit<br />

die Vision von einem Doppelrumpfboot,<br />

einem Kugellager oder einem<br />

Fallschirm zu Papier brachte, und dürfen<br />

sich von der Funktionsfähigkeit<br />

und der Wirkungskraft der Modelle -<br />

zum größten Teil durch Ausprobieren<br />

- selbst überzeugen.<br />

Der Heimatbund plant zudem, die<br />

Präsentation mit Aktionen - wie etwa<br />

Filmvorführungen - zu begleiten, und<br />

wird rechtzeitig darüber informieren.<br />

Er bietet darüber hinaus kostenlose<br />

Führungen durch die Ausstellung an,<br />

dies allerdings nur nach Voranmeldung<br />

unter Ruf (05191) 4717 oder<br />

(05191) 13066.<br />

Das Modell eines Automobils, wie es sich Leonardo da Vinci schon vor<br />

500 Jahren vorstellte.<br />

Polizei sucht Zeugen<br />

Beamte fahnden nach Randalierern<br />

MUNSTER. Immer noch sucht die<br />

Polizei Munster nach Zeugen für eine<br />

Serie von Sachbeschädigungen<br />

und Diebstählen, die sich in der<br />

Nacht zum 31. März ereignet haben:<br />

Unter anderem wurde laut Polizeibericht<br />

an diesem Datum in der<br />

Hindenburgallee der Örtzestadt eine<br />

Telefonzelle demoliert und außerdem<br />

der Telefonhörer entwendet. Ferner<br />

beschädigten die Randalierer in der<br />

Ernst-Pernoll-Straße mutwillig drei<br />

Kraftfahrzeuge und klauten ein Kennzeichen.<br />

Einen zuvor entwendeten<br />

Blumenkübel warfen der oder die Täter<br />

in der Nacht gegen eine Schaufensterscheibe.<br />

Darüber hinaus wurde<br />

an der Munsteraner Kreuzung<br />

Ernst-Pernoll-Straße/Breloher Straße<br />

ein Verkehrszeichen umgebogen. Die<br />

Ermittler gehen davon aus, daß es<br />

sich bei den Tätern um eine Gruppe<br />

von Jugendlichen gehandelt hat. Den<br />

Gesamtschaden schätzen die Beamten<br />

auf insgesamt rund 3000 Euro.<br />

Hinweise auf mögliche Täter erbittet<br />

die Polizei Munster, Telefonnummer<br />

(05192) 9600.<br />

Jeans Specials<br />

Damen-<br />

Jeans<br />

- Melanie -<br />

von M Montag bis Samstag<br />

MAC-20%<br />

Schneverdingen Schneverdin · Bergstraße 8 · Tel. (0 51 193) 93) 1293 12 93<br />

Live: Klinikum im Radio<br />

SOLTAU. Selten hat ein kommunalpolitisches<br />

Thema im Landkreis<br />

Heidekreis für mehr Schlagzeilen gesorgt<br />

als der Streit um die Zukunft<br />

des Heidekreis-Klinikums in Soltau<br />

und Walsrode. Die Sendung „Nordwestradio<br />

Unterwegs“ greift das Thema<br />

auf und sendet am kommenden<br />

Mittwoch, dem 25. April, von 15.05<br />

bis 16 Uhr live aus der Bibliothek<br />

Waldmühle in Soltau.<br />

In der Gesprächsrunde sitzt Hanneke<br />

Voges von der Interessengrup-<br />

pe, die sich für den vom Heidekreis-<br />

Klinikum gekündigten Chefarzt der<br />

Soltauer Gynäkologie/Geburtshilfe,<br />

Dr. Wolfram Franz, einsetzt und gegen<br />

die Entwicklung am Soltauer<br />

Krankenhaus, die durch die beschlossene<br />

Umstrukturierung des<br />

Heidekreis-Klinikums in Gang gesetzt<br />

worden ist, mobil macht.<br />

Weitere Gesprächsgäste sind bei<br />

dieser Live-Übertragung der Soltauer<br />

Kreistagsabgeordnete Mathias<br />

Ernst (CDU) von der neuen Fraktion<br />

Heidekreis-Piraten<br />

erstatten Anzeige<br />

Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Heidekreis-Klinikums<br />

HEIDEKREIS (mwi). Kaum haben<br />

sie die politische Bühne auch in hiesigen<br />

Gefilden betreten, da sorgen<br />

sie auch schon für Furore - und noch<br />

dazu in einem äußerst brisanten Bereich:<br />

Die Heidekreis-Piraten haben<br />

jetzt in Zusammenhang mit der Umstrukturierung<br />

des Heidekreis-Klinikums<br />

(HKK), einer Tochter des<br />

Landkreises Heidekreis, bei der<br />

Staatsanwaltschaft Lüneburg Anzeige<br />

gegen die Geschäftsführung<br />

der gGmbH erstattet. Sie werfen<br />

den beiden Geschäftsführern - kurz<br />

gesagt - vor, mit ihrem Verhalten die<br />

gesetzlich geforderte Sorgfalt eines<br />

„ordentlichen Kaufmanns“ verletzt<br />

zu haben. Die HKK-Geschäftsführer<br />

waren am vergangenen Freitag<br />

für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.<br />

Eine Arbeitsgruppe der Piraten mit<br />

Sprecher John Weseloh, Natascha<br />

Lessin, Marcus von Fintel und Landtagskandidat<br />

Jens Berwing hat sich<br />

in den vergangenen Wochen intensiv<br />

mit dem seit mehr als zwei Jahren<br />

andauernden Umstrukturierungsstreit<br />

befaßt, der im April einen<br />

neuen Höhepunkt erreicht hat: Anfang<br />

des Monats hatte der HKK-Aufsichtsrat<br />

den Umstrukturierungskompromiß<br />

C plus (plus: mit unselbständigerVier-Betten-Kinderstation<br />

am Krankenhaus Soltau) gekippt,<br />

weil er nicht umsetzbar sei,<br />

woraufhin die drei Soltauer Christdemokraten<br />

aus der CDU-Kreistagsfraktion<br />

ausgetreten waren (HK<br />

berichtete).<br />

Weseloh zum Vorstoß der Piraten:<br />

„Wir haben mit zahlreichen Personen<br />

gesprochen, und wir haben eine<br />

Menge Unterlagen vorliegen. Daraus<br />

haben wir die Teile seziert, die, wie<br />

wir meinen, unseren Vorwurf beweisen.“<br />

Insgesamt, so der Sprecher<br />

weiter, sei in dieser Sache ein Konvolut<br />

von rund 350 Seiten an die<br />

Staatsanwaltschaft gegangen.<br />

Die Argumentationskette, mit der<br />

Weseloh den Vorwurf gegen die Geschäftsführung<br />

begründet, ist für den<br />

Außenstehenden nicht ganz leicht<br />

nachzuvollziehen. Die Geschäftsführung<br />

einer GmbH habe die gesetzliche<br />

Aufgabe, das Vermögen der<br />

Gesellschaft zu erhalten und Gewinne<br />

zu erzielen: „Aufgrund dieser, ihrer<br />

Position ist sie verpflichtet, jede<br />

kaufmännische Entscheidung mit der<br />

Sorgfalt des ‚ordentlichen Kaufmanns‘<br />

zu treffen. Andernfalls droht<br />

unter Umständen sogar die persön-<br />

liche Haftung. Verfehlungen führen<br />

zwar nicht unbedingt zur Strafbarkeit,<br />

allerdings muß bei Risikogeschäften<br />

besondere Sorgfalt gelten“,<br />

erläutert Weseloh.<br />

Und genau um ein solches Risikogeschäft<br />

handele es sich bei der Umstrukturierung<br />

des HKK: „Noch mehr<br />

gesteigert wird diese Notwendigkeit<br />

der Sorgfalt, wenn - wie vorliegend -<br />

ein kostenintensives Gutachten zur<br />

Umstrukturierung in Auftrag gegeben<br />

wird, davon dann aber abgewichen<br />

werden soll. Dann muß eine tragfähige<br />

Argumentation vorliegen, um<br />

die Aussage des Gutachters auszuhebeln.“<br />

Um dies zu verstehen, muß man<br />

etwas weiter in der Historie des Umstrukturierungsstreites<br />

zurückgehen,<br />

denn diese Position hängt mit dem<br />

Zustandekommen der verschiedenen<br />

Umstrukturierungsvarianten zusammen.<br />

So ist das ursprünglich im<br />

Dezember 2009 vorgestellte Gutachten<br />

(später Variante A genannt)<br />

wenig später in Variante B umgewandelt<br />

worden, wobei eine wirkliche<br />

Begründung dafür bis heute<br />

nicht geliefert worden ist. Dies führte<br />

in der zweiten Jahreshälfte 2010<br />

zu großem öffentlichen Druck - mit<br />

der Folge, daß der Gutachter die beiden<br />

weiteren Varianten C (modifizierte<br />

Variante B) und D (modifizierte<br />

Variante A) vorstellte. Sowohl C<br />

als auch D, so hatte es der Experte<br />

im Januar 2011 erläutert, seien als<br />

Umstrukturierungsmodell praktikabel<br />

- als Gutachter empfehle er allerdings<br />

Variante D: „Womit er sich<br />

also im wesentlichen für sein ursprüngliches<br />

Gutachten ausgesprochen<br />

hat. Von dieser Gutachterempfehlung<br />

ist der Kreistag dann<br />

aber in seinem Beschluß abgewichen<br />

und hat sich für C entschieden“,<br />

so Weseloh.<br />

An dieser Stelle nun setze der Vorwurf<br />

der Piraten an, wie der Sprecher<br />

erläutert: „In den uns vorliegenden<br />

Unterlagen gibt es Anhaltspunkte, die<br />

darauf hindeuten, daß die Geschäftsführer<br />

durch ihre fachlichen<br />

Äußerungen die Politik dazu bewogen<br />

haben, eine Entscheidung gegen<br />

das Gutachtervotum zu treffen - und<br />

damit ein erhöhtes ökonomisches Risiko<br />

für das HKK einzugehen. Damit<br />

hätten sie - nämlich die Geschäftsführer<br />

- gegen ihre Sorgfaltspflicht<br />

als ‚ordentliche Kaufleute‘ verstoßen.“<br />

Wie Weseloh nochmals be-<br />

Heide-Union, Claus Wiltzer, SPD-<br />

Kreistagsabgeordneter aus Walsrode,<br />

Holger Stolz, stellvertretender<br />

Landrat und Kreistagsabgeordneter<br />

der Grünen aus Walsrode, Soltaus<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf sowie<br />

Tim Weber, Geschäftsführer von<br />

„Mehr Demokratie“ für Niedersachsen.<br />

Die Moderation der Sendung übernimmt<br />

Hans-Heinrich Obuch (Nordwestradio).<br />

Zuschauer sind willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Die Piraten haben Anzeige gegen die HKK-Geschäftsführung erstattet: (v.l.) Natascha Lessin, John Weseloh<br />

und Marcus von Fintel.<br />

tont, habe die Entscheidung zwar<br />

beim Kreistag gelegen, „unter diesen<br />

Voraussetzungen wäre dies aber keine<br />

Rechtfertigung für die Geschäftsführung.“<br />

Ob die Piraten mit ihrem Vorwurf<br />

richtigliegen und, wenn ja, ob damit<br />

ein Straftatbestand verbunden ist,<br />

soll jetzt die Staatsanwaltschaft prüfen:<br />

„Wir sind allerdings der Meinung,<br />

daß zumindest ein hinreichender Anfangsverdacht<br />

gegeben ist, so daß<br />

die Staatsanwaltschaft Ermittlungen<br />

aufnehmen muß“, unterstreicht der<br />

Sprecher, der den Vorstoß seiner<br />

Partei in dieser Sache auch mit der<br />

Undurchsichtigkeit im bisherigen<br />

Entscheidungsverfahren begründet:<br />

„Wir Piraten stehen für Transparenz,<br />

die bei diesem wichtigen Thema<br />

fehlt.“<br />

Wie Weseloh weiter ankündigt, beabsichtige<br />

seine Partei, in der Frage<br />

der HKK-Umstrukturierung auf alle<br />

Parteien, aber auch auf die Facebook-Gruppe<br />

„Rote Karte“ sowie auf<br />

die Interessengruppe um Hanneke<br />

Voges, die in den vergangenen Wochen<br />

in der Krankenhausfrage zweimal<br />

zur Demonstration aufgerufen<br />

hatten, zuzugehen.


Seite 2<br />

��������������������������������<br />

��������������������<br />

��������������<br />

��������������������������������<br />

Südring 10 · 31582 Nienburg · Tel. 0 50 21 / 8 94 26 40 · Fax 0 50 21/ 8 94 26 41<br />

Mönkeberg 6 · 29690 Schwarmstedt · Tel. 0 50 71 / 96 68 54 · Fax 0 50 71/96 68 55<br />

Frühtanz in Wesseloh<br />

Party mit DJ „Music-Man Frank“<br />

WESSELOH. Es ist wieder soweit:<br />

In Wesseloh steht die traditionelle<br />

Frühtanzveranstaltung auf dem Plan.<br />

Die einzige Party dieser Art im Heidekreis<br />

geht am Dienstag, dem 1.<br />

Mai, ab 2 Uhr zum 13. Mal im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wesseloh über<br />

die Bühne. Wer also fröhlich in den<br />

Mai gerutscht ist und nahtlos weiterfeiern<br />

möchte, der ist in der<br />

Schneverdinger Ortschaft genau<br />

richtig.<br />

Lokalmatador „Music-Man Frank“<br />

präsentiert wieder eine abwechslungsreiche<br />

Mischung aus Charthits,<br />

Pop, Techno, Oldies und Schlagern<br />

sowie Rockklängen. Neben Bratwurst,<br />

Bier und Drinks wird das An-<br />

Pass- & Bewerbungsfotos<br />

Auf Wunsch mit Beauty-Retusche<br />

Sofort zum Mitnehmen<br />

Fotostudio Povel<br />

Marktstraße 1 - Soltau<br />

Verkauf von<br />

Beet- und<br />

Balkonpflanzen<br />

ab Freitag, 27. April 2012<br />

zusätzliche Öffnungszeiten am<br />

Sa. 28. April und 5. Mai<br />

von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

So. 29. April und 6. Mai<br />

von 11.00 bis 16.00 Uhr<br />

Tina’s Stöbergarten<br />

Gartendeko · Geschenke · Blumen u. m.<br />

Marbostel 7 · 29649 Wietzendorf<br />

Telefon 01 52 - 08 57 55 37<br />

Öffnungsz.: Mo., Mi., Do., Fr. 9 - 12 Uhr +<br />

14.30 - 18 Uhr · Sa. 9 - 12 Uhr (Di. geschl.)<br />

familienanzeigen<br />

gebot durch ein Sektfrühstück, belegte<br />

Brötchen und Kaffee abgerundet.<br />

Veranstalter ist der Sport- und<br />

Heimatverein Wesseloh.<br />

Wenn es draußen hell wird, verlagern<br />

die Veranstalter das Fest auch<br />

ins Freie. Unter einem großen Fallschirm<br />

kann zünftig weitergefeiert<br />

werden. Der Eintritt ist - wie in den<br />

vergangenen Jahren - frei.<br />

DJ „Music-Man Frank“.<br />

Sommerplan<br />

SOLTAU. Auf verschiedene Veranstaltungen<br />

im Sommer macht der<br />

Verein Breidings Garten bereits jetzt<br />

aufmerksam: So sind zwei Lesungen<br />

mit Bewohnern der Soltauer Künstlerwohnung<br />

- am 15. Juni und am 10.<br />

August - geplant. Außerdem steht<br />

am 14. und 15. Juni das Singspiel<br />

Abu Hassan von Carl Maria von Weber,<br />

aufgeführt von der Kabinettoper<br />

Rostock auf dem Programm. Am 8.<br />

und 9. September folgt das Jahrmarktstheater<br />

mit zwei verschiedenen<br />

Aufführungen. Infos gibt es unter<br />

www.breidings-garten.de.<br />

Statt Karten<br />

Den wertvollsten Schatz haben wir für immer verloren.<br />

Unserer Liebe zueinander immer gewiss, das gegenseitige<br />

Vertrauen, die Fürsorge und Geborgenheit machten uns<br />

das Leben so lebenswert miteinander.<br />

Heike Peisker<br />

geb. Schmidt<br />

24. 05.1962 - 18. 04. 2012<br />

In unseren Herzen lebst Du weiter<br />

Dein Dich liebender Ralf<br />

Jessica mit Mathias<br />

Fabian mit Sabrina<br />

Sarah mit Michael<br />

Tobias mit Laura<br />

Susan mit Phil<br />

Helga Schmidt<br />

Inge und Hans W. Borstelmann<br />

Familie Sennholz und Buddy<br />

29633 Munster-Trauen, Schlesierweg 10<br />

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 25. April 2012,<br />

um 12.30 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes Munster statt.<br />

Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt<br />

im Familienkreis.<br />

Betreuung durch Institut Wellner, Munster<br />

heide kurier<br />

Der Opfer gedenken<br />

26. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe: Aktionswoche<br />

SCHNEVERDINGEN. „Für eine<br />

Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“<br />

- unter diesem Motto stehen<br />

Aktionswochen, die verschiedene<br />

Trägerkreise zum 26. Jahrestag<br />

der Reaktorkatastrophe in<br />

Tschernobyl in vielen Städten in<br />

Deutschland, Polen, Großbritannien,<br />

Spanien, Belarus und der Ukraine<br />

starten. Die Aktionswochen sind<br />

eine Veranstaltungsreihe des Internationalen<br />

Bildungs- und Begegnungswerks<br />

(IBB) Dortmund und<br />

Kiew sowie der Internationalen Bildungs-<br />

und Begegnungsstätte „Johannes<br />

Rau“ in Minsk. Auch die Arbeitsgemeinschaft<br />

Hilfe für Tschernobyl-Kinder<br />

in der evangelisch-lutherischen<br />

Landeskirche Hannover,<br />

Kirchenkreis Rotenburg, beteiligt<br />

sich mit einer Aktionswoche in<br />

Schneverdingen. Unter anderem<br />

gibt es Gespräche mit den Zeitzeugen<br />

Adam Waranets aus der Region<br />

Gomel und Mieko Toyama aus<br />

Fukushima.<br />

Los geht es am heutigen <strong>Sonntag</strong><br />

mit Gottesdiensten in der Friedenskirche<br />

Heber und der Eine-Welt-Kirche<br />

in Schneverdingen. Bürgermeisterin<br />

Meike Moog-Steffens, Schirmherrin<br />

der Aktionswoche, eröffnet die<br />

Aktionswoche dann am morgigen<br />

Montag um 9.30 Uhr beim Zeitzeugengespräch<br />

in der Kooperativen<br />

Gesamtschule (KGS). „Unsere Hilfe<br />

ist auch heute noch erforderlich, um<br />

die negativen gesundheitlichen Folgen<br />

der Reaktorkatastrophen sowie<br />

die anhaltenden wirtschaftlichen und<br />

sozialen Probleme zu lindern“,<br />

schreibt die Bürgermeisterin in ihrem<br />

Grußwort.<br />

Am 24. und 25. April stehen weitere<br />

Zeitzeugengespräche in der KGS<br />

auf dem Plan. Am 25. April gibt es<br />

um 19.30 ein Gespräch der Schneverdinger<br />

Hauskreise mit Adam Waranets<br />

im Schafstall im Südpark. Daran<br />

schließt sich um 21 Uhr eine Kerzenaktion<br />

an, um der Opfer der Katastrophen<br />

zu gedenken. Die Teilnehmer<br />

treffen sich vor der Peterund-Paul-Kirche.Informationsveranstaltungen<br />

zum Thema „erneuerba-<br />

Im Rahmen der Aktionswoche in Schneverdingen zu Gast: Zeitzeuge<br />

Adam Waranets.<br />

re Energien“ folgen am 26. April: Um<br />

10 Uhr gibt es einen Termin bei der<br />

Energiegenossenschaft mit Stadtwerke-Geschäftsführer<br />

Günter Salewski,<br />

von 13 bis 16 Uhr sind Besichtigungen<br />

von Biogas-, Solar- und<br />

Windkraftanlagen geplant. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Anmeldungen<br />

sind erforderlich und werden von<br />

Kirchenkreiskoordinatorin Barbara<br />

Koll unter Ruf (05193) 6851 entgegengenommen.<br />

Am 27. April folgt eine Gesprächsrunde<br />

mit Adam Waranets und Meiko<br />

Toyama in der „KulturStellmacherei“.<br />

Waranets, 1953 in der Region<br />

Gomel geboren, ist Geographielehrer<br />

und war nach der Reaktorkatastrophe<br />

in Tschernobyl von Mai bis<br />

September 1986 mit der Dekontamination<br />

von Dächern und des Bodens<br />

beschäftigt. „Im schlimmsten<br />

Alptraum konnte ich mir nicht vorstellen,<br />

das Dorf für ewig verlassen<br />

zu müssen. Wir durften nur Dokumente,<br />

Geld und Schmuck mitnehmen.<br />

Damals waren wir erst acht Jahre<br />

verheiratet. Durch mühsame Arbeit<br />

konnten wir die ersten wichtigen<br />

Anschaffungen machen, nämlich ei-<br />

nen Kühlschrank und neue Möbel.<br />

Das mußten wir alles im Haus stehen<br />

lassen. Uns wurde gesagt, daß wir<br />

erst in 90 Jahren zurückkehren dürften,<br />

das hieß für uns, wir verließen<br />

unsere kleine Heimat für immer“, erinnert<br />

sich Waranets. Meiko Toyama,<br />

geboren 1954, wohnt in Fukushima<br />

und ist Geschäftsführerin eines Bio-<br />

Gemüseladens. Sie ist aktives Mitglied<br />

des Elternnetzwerkes „Fukushima-Netzwerk<br />

für Kinderschutz vor<br />

Strahlenbelastung“, das nach der Reaktorkatastrophe<br />

gegründet wurde.<br />

Mit dabei in der Runde sind ferner<br />

Kantorin Hiroko Tsutsui-Fitschen sowie<br />

Gastmutter Gerda Strunk, die seit<br />

mehr als 20 Jahren Kontakte nach<br />

Belarus pflegt. Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden wird gebeten.<br />

Mit einem Benefizkonzert der<br />

Schneverdingen Chöre in der Peterund-Paul-Kirche<br />

am 29. April um 17<br />

Uhr klingt die Aktionswoche aus. Es<br />

wirken mit der Posaunen- und Kirchenchor,<br />

der Kinderchor „Jordanspatzen“,<br />

der Frauenchor, der Männergesangverein<br />

und der „Gute-<br />

Nachricht-Chor“. Die Leitung übernimmt<br />

Hiroko Tsutsui-Fitschen.<br />

Aggressiver Soltauer erneut auffällig<br />

SCHNEVERDINGEN/SOLTAU.<br />

Die Reifen mehrerer am Bahnhof<br />

Schneverdingen abgestellter Fahrräder<br />

zerstachen zwei junge Männer<br />

am Dienstagabend gegen 19 Uhr.<br />

Ein Zeuge informierte die Polizei. Den<br />

kurz darauf eintreffenden Beamten<br />

waren die beiden Täter aufgrund ihrer<br />

Vorstrafen bereits persönlich bekannt.<br />

Nach der Anzeigenaufnahme<br />

wurden die Männer, die auf den Zug<br />

nach Soltau warteten, ermahnt, sich<br />

ruhig zu verhalten. Während sich der<br />

18 Jahre alte Soltauer an die Anweisungen<br />

hielt, randalierte der 22jährige,<br />

kurz nachdem die Polizisten den<br />

Ort verlassen hatten, erneut auf dem<br />

Bahnhofsgelände. Die Beamten<br />

kehrten umgehend zurück und erteilten<br />

dem aggressiven Mann einen<br />

Platzverweis. Da er diesem nur widerwillig<br />

nachkam, begleiteten die<br />

Polizisten ihn vom Bahnhofsgelände.<br />

Als sie dabei an einer Baustelle<br />

vorbeigingen, hob der Soltauer einen<br />

Pflasterstein auf und drohte den<br />

Beamten, sie damit anzugreifen und<br />

sie „zu erschlagen“. Erst nach mehrmaliger<br />

Aufforderung legte er den<br />

Stein schließlich wieder ab. Die Polizisten<br />

nahmen den Alkoholisierten<br />

daraufhin in Gewahrsam. Auf der<br />

Fahrt nach Soltau beleidigte und bedrohte<br />

er die Ordnungshüter, so daß<br />

diese ihm schließlich auch noch<br />

Handfesseln anlegten. Die Zeit bis<br />

zu seiner Ausnüchterung mußte der<br />

Soltauer in der Gewahrsamszelle in<br />

Soltau verbringen.<br />

BRaWI: Start in die Saison<br />

Bei bestem Wetter folgten am vergangenen <strong>Sonntag</strong> mehr als 300 Radler der Einladung der Bürgerinitiative<br />

Radweg Wesseloh-Insel (BRaWI) zur Familien-Fahrrad-Tour. Nach einer kurzen Begrüßung durch Initiativen-<br />

Sprecher Adolf Staack starteten die Drahteselfreunde mittags am Feuerwehrhaus Insel über den Aueweg<br />

Richtung Wintermoor, fuhren weiter durch Ottermoor, Todtshorn und Schiel. Nachmittags endete der Familienausflug<br />

bei Kaffee und frischem Butterkuchen aus dem Steinbackofen im Dorfgemeinschaftshaus Wesseloh.<br />

Landrat Ostermann ließ es sich nicht nehmen, trotz einiger <strong>Sonntag</strong>stermine in Wesseloh vorbeizuschauen.<br />

Für die große Bürgerbeteiligung und das Engagement der BRaWI fand er lobende Worte. Derzeit<br />

sei ein Planungsbüro mit den Vorarbeiten beauftragt. Wenn alles reibungslos laufe, gehe er, Ostermann, von<br />

einem Baustart im Sommer 2013 aus.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Asperger<br />

WALSRODE. Der Verein „einzigartig-eigenartig“<br />

zeigt am Mittwoch,<br />

dem 25. April, um 20.15 Uhr im Kino<br />

Capitol in Walsrode den schwedischen<br />

Spielfilm „Im Weltraum gibt es<br />

keine Gefühle“. Dabei geht es um eine<br />

Form des Autismus, das Asperger-Syndrom:<br />

Hauptakteur des von<br />

der Kritik hochgelobten Streifens ist<br />

der 18jährigen Simon, der vom Asperger-Syndrom<br />

betroffen ist. Sein<br />

Leben ist in penible Muster eingeteilt,<br />

auf Störungen dieser Ordnung reagiert<br />

Simon panisch. Besonders verabscheut<br />

er sxjegliche Art von<br />

Berührungen ...<br />

Für Senioren<br />

FINTEL. Am kommenden Mittwoch,<br />

dem 25. April, um 15 Uhr ist<br />

es soweit: die Senioren aus der Kirchengemeinde<br />

Fintel treffen sich zum<br />

ersten Mal im neuen Gemeindezentrum<br />

neben der Kirche. Die Mitarbeiter<br />

erwarten die Gäste an den Kaffeetischen.<br />

Nach dem Singen und<br />

Klönen berichtet Pastor i. R. Falk<br />

Rohland in Wort und Bild über Davos,<br />

einen Ort in der Schweiz für Patienten,<br />

Sportler und Naturfreunde.<br />

Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen<br />

möchte, kann sich an Falk Roland,<br />

Ruf (04265) 953031, oder an<br />

Ute Ahrens, Telefon (04265) 1794,<br />

wenden.<br />

Über soziale<br />

Netzwerke<br />

Der Präventionsrat Faßberg (PRF)<br />

lädt am kommenden Dienstag, dem<br />

24. April, insbesondere Eltern zu einem<br />

Vortrag über soziale Netzwerke<br />

ein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der<br />

Aula der Peter-Härtling-Schule. Der<br />

Sozialpädagoge und Referent Moritz<br />

Becker (Foto) spricht in seinem<br />

Vortrag „Spuren im Netz“ über den<br />

Umgang mit sozialen Netzwerken<br />

wie Facebook und anderen Portalen<br />

wie Youtube. Der Referent zeigt<br />

Risiken und Gefahren auf, erklärt<br />

aber auch die Chancen und Attraktivität<br />

dieser Medien. Welche wichtige<br />

Rolle die Medienerziehung<br />

durch Eltern und Pädagogen spielt,<br />

wird an diesem Abend besonders<br />

verdeutlicht.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 vom 1. Oktober 2011.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Ein wichtiger Meilenstein“<br />

Neuer Ausstellungsbereich im Panzermuseum: „Elemente des Krieges“<br />

MUNSTER (dl). Zwar ist der neue<br />

Ausstellungsbereich „Elemente des<br />

Krieges“ des Deutschen Panzermuseums<br />

Munster schon seit rund<br />

sechs Wochen für Besucher zugänglich,<br />

am vergangenen Donnerstag<br />

stand aber nun die offizielle<br />

Eröffnung auf dem Plan. Bürgermeister<br />

Adolf Köthe konnte dazu<br />

zahlreiche geladene Gäste im Panzermuseum<br />

begrüßen. Er betonte<br />

die Bedeutung der Neugestaltung<br />

des ehemaligen „Saal der Sammlungen“<br />

als weiteren Baustein auf<br />

dem Weg der Wandlung von einer<br />

Technikausstellung hin zu einem<br />

modernen Museum.<br />

Sprach Bürgermeister Köthe für die<br />

Stadt Munster als einen der Träger<br />

des Panzermuseums, schloß sich<br />

Brigadegeneral Bernd Schütt als<br />

„zweiter Partner“ an: „Die gute Zusammenarbeit<br />

zwischen der Bundeswehr<br />

und der Stadt Munster wird<br />

nirgendwo so deutlich wie im Panzermuseum“,<br />

lobte Schütt. Die Stadt<br />

stelle „den Rahmen“ - indem sie die<br />

Kosten für Errichtung und Unterhaltung<br />

der Gebäude und den laufenden<br />

Betrieb trage -, die Bundeswehr<br />

steuere „die Gemälde“ - also die meisten<br />

der ausgestellten Exponate -<br />

bei.<br />

Ralf Raths, Wissenschaftlicher Leiter<br />

des Panzermsuesums, übernahm<br />

dann die Erläuterung des neugestalteten<br />

Ausstellungsbereiches. „Die<br />

Eröffnung der ,Elemente des Krieges’<br />

ist ein wichtiger Meilenstein in der<br />

Geschichte des Deutschen Panzermuseums“,<br />

betonte Raths; sie seien<br />

„die erste dauerhafte Manifestation<br />

eines neuen museologischen und<br />

museumspädagogischen Qualitätsdenkens<br />

im Deutschen Panzermuseum.“<br />

So bemühe sich das Museum<br />

seit mehreren Jahren, sich von<br />

Nach den offiziellen Worten hatten die Besucher der Ausstellungseröffnung Gelegenheit, sich selbst ein Bild<br />

von den „Elementen des Krieges“ zu machen.<br />

einer reinen Technikausstellung zu<br />

einem vollwertigen Museum zu entwickeln;<br />

„vieles von dem, was in den<br />

letzten Jahren dazu unternommen<br />

wurde, ist aber in der Dauerausstellung<br />

nicht sichtbar geworden.“ Die<br />

„Elemente des Krieges“ seien dagegen<br />

nun der erste Bereich in der Dauerausstellung,<br />

der konsequent auf<br />

der Basis der neuen Pläne und<br />

Grundsätze gestaltet worden sei. „Er<br />

ist damit zu einem gewissen Grad<br />

Gesellenstück und Absichtserklärung<br />

für die Umwandlung der gesamten<br />

Dauerausstellung.“<br />

So seien im bisherigen „Saal der<br />

Sammlungen“ über die Zeit zahlreiche<br />

verschiedene Objektgruppen zusammengetragen<br />

und nebeneinander<br />

präsentiert worden - allerdings<br />

konnte diese Ausstellung museumspädagogisch<br />

nicht aufbereitet werden.<br />

„Die Wissensvermittlung richte-<br />

Freuten sich über die Eröffnung des neuen Ausstellungsbereiches „Elemente<br />

des Krieges“ des Deutschen Panzermuseums: (v.li.) Brigadegeneral<br />

Bernd Schütt, Ralf Raths und Bürgermeister Adolf Köthe.<br />

te sich dabei an vorgebildete Besucher,<br />

seien es nun Soldaten, Sammler<br />

oder Spezialkundige“, so Raths.<br />

Andere Museumsbesucher hingegen<br />

seien durch die Masse der Exponate<br />

überwältigt gewesen. „Als vollwertiges<br />

Museum muß aber eben<br />

dieser ,normale Besucher’ unsere<br />

Zielgruppe sein.“<br />

So sei ein Konzept zur Umgestaltung<br />

entwickelt worden, das die Ausstellungsstücke<br />

in vier sogenannte<br />

Lernpfade zusammenzufaßt: Der<br />

Pfad „Eisen“ zeigt die Handwaffen.<br />

Der Pfad „Gold“ umfaßt die Orden<br />

und Ehrenzeichen. Der Pfad „Holz“<br />

zeigt Spielzeug, das sich mit den<br />

Themen Krieg, Militär und Gewalt beschäftigt.<br />

Der Pfad „Stoff“ schließlich<br />

vereint die Uniformen in einer linearen<br />

Chronologie. „Diese vier Namen<br />

waren zuerst da und dann später<br />

der Grund, den gesamten Bereich<br />

,Elemente des Krieges’ zu nennen“ -<br />

im übrigen ein Vorschlag eines Besuchers,<br />

wie Raths betonte.<br />

Als „schmerzlichsten Schritt des<br />

gesamten Prozesses“ bezeichnete<br />

der Wissenschaftliche Leiter die Bestimmung<br />

der Stücke, die künftig<br />

nicht mehr gezeigt werden würden:<br />

„Im neuen Saal sollten nur die Exponate<br />

verbleiben, die in die Lernpfade<br />

hineinpaßten und die eine inhaltliche<br />

Relevanz hatten. Daher wurden<br />

große Mengen vor allem an Schriftgut<br />

und Ausrüstung eingelagert, da<br />

diese keinen Platz mehr im neuen<br />

Konzept hatten.“ Diese Exponate<br />

werden laut Raths bewahrt: „Vieles<br />

von dem, was aus der Sammlung genommen<br />

wurde, soll künftig an anderer<br />

Stelle wieder gezeigt werden.“<br />

Von besonderer Wichtigkeit seien<br />

für das Konzept zwei Punkte in der<br />

Ausstellung, die „etwas aus den Pfa-<br />

Heidebahn zügig ertüchtigen<br />

Zu einem Gespräch traf sich kürzlich der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister mit den niedersächsischen<br />

Landräten der Metropolregion Hamburg. Im Schloss Agathenburg bei Stade diskutierten die<br />

Landräte aus den niedersächsischen Landkreisen Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg,<br />

Rotenburg, Stade und Uelzen mit dem Ministerpräsidenten aktuelle Themen der Region. Es wurden<br />

zentrale Aspekte zur Weiterentwicklung der Landkreise in der Metropolregion erörtert. Dabei standen auch<br />

diesmal wichtige Verkehrsfragen im Vordergrund. Notwendige Verbesserungen der Schienenstrecken für Personen-<br />

und Güterverkehr wurden thematisiert. „Bei der Heidebahn ist es wichtig, daß nach dem Nord- und<br />

Südabschnitt nunmehr auch der mittlere Abschnitt von Soltau nach Walsrode zügig ertüchtigt wird. Es ist<br />

mein Ziel, daß die gesamte Strecke mit 100, beziehungsweise 120 Stundenkilometern befahren werden kann<br />

und so ein attraktiver und schneller Fahrplan realisiert wird. In diesem Zusammenhang hoffe ich, daß die Deutsche<br />

Bahn die Strecke nicht – wie kürzlich angekündigt – erst im Dezember 2016 in Betrieb nimmt, sondern<br />

spätestens Ende 2015. So wie es der getroffene Planungsvertrag zwischen LNVG und Deutsche Bahn vorsieht“,<br />

machte der Ministerpräsident deutlich. Das Foto zeigt Heide-kreis-Landrat Manfred Ostermann (3. v.<br />

li.) mit Ministerpräsident David McAllister (4. v. li.) und weiteren Landräten.<br />

den herausfallen“: So sind im Pfad<br />

„Eisen“ zum ersten Mal drastische<br />

Fotos von Toten und Verwundeten<br />

im Museum zu sehen. Der Besucher<br />

muß hierzu eine Schublade öffnen<br />

und einen Deckel anheben, kann sich<br />

also bewußt zum Betrachten entschließen.<br />

„Diese Fotos gehören<br />

nach unserem Verständnis ganz einfach<br />

zu einer ehrlichen Darstellung<br />

von Waffentechnik und Waffenwirkung“,<br />

so der Wissenschaftliche Leiter.<br />

Und zweitens seien die gezeigten<br />

Uniformteile von Erwin Rommel<br />

höchstwahrscheinlich nie in seinem<br />

Besitz gewesen. „Da diese Objekte<br />

aber etliche Jahre ein Besuchermagnet<br />

waren, sind sie in der neuen<br />

Ausstellung verblieben. Ihre problematische<br />

Provenienz wird offen dargestellt<br />

und es wird an ihnen nun erklärt,<br />

woher der neue Wissensstand<br />

kommt“, erklärte Raths.<br />

Als bisherige Reaktionen auf die<br />

seit rund sechs Wochen geöffneten<br />

„Elemente des Krieges“ wußte Rath<br />

auch von Kritik, vor allem „von Spezialisten<br />

und Sammlern, von Experten<br />

und Dauerbesuchern“, zu berichten.<br />

Diese Gruppe umfasse rund<br />

zwölf Prozent der Museumsbesucher:<br />

„Der Rest, also fast 90 Prozent,<br />

sind normale Museumsbesucher<br />

beim Erstbesuch oder, zu geringen<br />

Teilen, beim Zweitbesuch. Und diese,<br />

so gewinnen wir den Eindruck<br />

beim Betrachten des Besucherverhaltens<br />

in den ,Elementen’, schätzen<br />

den neuen Ausstellungsbereich<br />

durchaus.“ Im Gegensatz zu früher<br />

würden diese nun verweilen, lesen<br />

und diskutieren: „Der Umbau scheint<br />

seinen Zweck für das Museum also<br />

erfüllt zu haben - er hat einen Lernort<br />

und einen Diskussionspunkt für<br />

interessierte Laien geschaffen“, so<br />

das Fazit Raths’.<br />

Ausschuß<br />

BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung<br />

tagt der Bau- und Brandschutzausschuß<br />

der Gemeinde Bispingen am<br />

Dienstag, dem 24. April, um 18 Uhr<br />

im Rathaus Bispingen.<br />

Lernsalon<br />

SOLTAU. Die Auszubildenden der<br />

Friseur-Fachstufe II (Oberstufe) der<br />

Berufsbildenden Schulen (BBS) Soltau<br />

öffnen am 9. und 10. Mai den<br />

Lernsalons „Cutwalk“: Jeweils von 9<br />

bis 17 Uhr in den Räumen der BBS.<br />

Die zukünftigen Friseurinnen freuen<br />

sich auf Modelle. Informationen und<br />

Termine unter Ruf 0151-40402578<br />

ab 18.30 Uhr, dienstags ganztägig.<br />

Die Angebote reichen von der Haarpflege<br />

bis zum Make-up.<br />

Für Babys<br />

DORFMARK. Die Still- und Babygruppe<br />

im „family-haus“ in Dorfmark<br />

trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch<br />

im Monat - wieder am 25. April um<br />

10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Eingeladen sind alle stillenden Mütter,<br />

auch mit älteren Stillkindern, sowie<br />

nicht-stillende Mütter mit ihren<br />

Babys und Schwangere, die sich informieren<br />

möchten. Die Gruppe bietet<br />

Austausch und fachlichen Rat.<br />

Senioren<br />

BRILLENPARTY<br />

bei<br />

Waltner Waltner<br />

Optik Optik e. e.K. K.<br />

Vorstellung mehrerer aktueller Kollektionen<br />

am Do., 26. April von 17 bis 21 Uhr<br />

Bei Prossecco, Kaffee & Orangensaft<br />

können Sie gerne alle Modelle probieren<br />

und nach Herzenlust stöbern.<br />

Harmshof 4 · Bispingen · � (0 51 94) 399139<br />

SOLTAU. Zur nächsten Veranstaltung<br />

lädt der Seniorenservice Soltau-<br />

Fallingbostel am morgigen Montag<br />

um 15 Uhr in das alte Rathaus in<br />

Soltau ein. Wilfried Lehmberg berichtet<br />

über Imkerei, Bienenzucht und<br />

Honiggewinnung. Auch eine Filmvorführung<br />

ist vorgesehen. Alle interessierten<br />

älteren Bürger sind willkommen.<br />

„Country Swing“<br />

Auf Live-Musik können sich Besucher jetzt in „Ninis Cafe“ in Soltau freuen:<br />

Am 28. April spielen Mons Born und Magnus Bang als Ausklang ihrer<br />

kleinen Konzertreihe ab 20.30 Uhr sowohl langsame Melodien als auch<br />

beschwingte, muntere Lieder im Stil ihres eigens bezeichneten „Country<br />

Swings“. Im Lokal von Nicole Springer in der Poststraße 8 soll an diesem<br />

Abend für das Publikum eine musikalische Brücke gelegt werden zwischen<br />

Songs alter bekannter U.S.-Songwriter zu den Ufern zeitgenössischer<br />

Kompositionen von Mons Born, Gitarre und Gesang, aus der lokalen Region.<br />

Begleitet von dem multitalentierten Magnus Bang aus Kopenhagen<br />

an Piano, Gitarre und mit Gesang, ist das Duo nur bei drei Konzerten im<br />

Landkreis Celle und Soltau zu sehen und zu hören. Nach ihrem Auftritt<br />

am kommenden Samstag - hier ist der Eintritt frei - stehen die Musiker<br />

am 29. April ab 20 Uhr in Beckedorf in der „Baßgeige“ auf der Bühne.<br />

NEU NEU<br />

in in<br />

Schneverdingen<br />

Schneverdingen<br />

Telefon 0 51 93 - 9 79 94 14<br />

Bilderbuchkino<br />

MUNSTER. Zum Welttag des Buches<br />

am 23. April lädt die Stadtbücherei<br />

Munster zum Bilderbuchkino<br />

ein: Kinder ab vier Jahren sind eingeladen,<br />

sich die Geschichte „der<br />

kultivierte Wolf“, am Montagnachmittag<br />

ab 15.30 Uhr vorlesen zu lassen.<br />

Die Bilder aus dem Buch von<br />

Pascal Biet werden dazu per Dia gezeigt.<br />

Der Eintritt ist frei .<br />

SB-Pflanzenmarkt<br />

In Schneverdingen<br />

Wir bieten:<br />

� Blütensträucher<br />

� Stauden � Rosen<br />

� Nadelgehölze<br />

� Heide<br />

� Obstgehölze<br />

� Echte Zwerggehölze<br />

� Garten- und<br />

� Landschaftsbau<br />

Über 5000 m 2 Verkaufsfläche<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Pflanzen-Zentrum<br />

Horstmann<br />

Rotenburger Straße 60 � 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 05193-4468 � www.tsuga.de


Seite 4<br />

ANZEIGE ANZEIGE<br />

Neue Halle fertiggestellt:<br />

Fehlig jetzt noch größer &schöner<br />

Willi Lentz<br />

Erd- und Kulturbau<br />

Büro Mengebostel 41<br />

29683 Fallingbostel<br />

• Erdarbeiten • Kanalarbeiten<br />

• Pflasterarbeiten<br />

• Sand/Füllboden<br />

• Containerdienst<br />

• Abbruch<br />

Telefon (051 63) 62 96 · Fax (0 5163) 6162<br />

Wir bedanken uns für die gelungene Zusammenarbeit<br />

und gratulieren zur Erweiterung!<br />

����������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

���������������<br />

������������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

An der Weide 101 · D-29614 Soltau<br />

Telefon 05191.3022 · Telefax 05191.939425<br />

info@koelln-sicherheitstechnik.de<br />

�����������<br />

���<br />

�ISO 9001<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

���<br />

Telefon<br />

(0 51 63) 62 96<br />

Wir wünschen weiterhin<br />

viel Erfolg!<br />

���<br />

��������������<br />

�����������<br />

Wir installierten<br />

die elektrischen Anlagen<br />

und die<br />

Beleuchtungstechnik.<br />

… auch hier arbeiteten<br />

wir gerne und gratulieren<br />

herzlich zur<br />

Neueröffnung!<br />

IDEE - ENTWURF - LAYOUT<br />

DRUCKSACHEN ALLER ART<br />

AUFKLEBER - ETIKETTEN - FOLIEN<br />

SCHILDER + BESCHRIFTUNGEN<br />

FAHRZEUGWERBUNG<br />

PRÄSENTATIONS-SYSTEME<br />

WERBEMITTEL + GIVE-AWAYS<br />

���������<br />

�����������<br />

SOLTAUER ELEKTROTECHNIK<br />

GMBH<br />

BEIM TE SCHÄFERKREUZ 1<br />

BE<br />

29614 SOLTAU<br />

KUN<br />

BELE TELEFON 0 51 91 / 23 67<br />

FERNM TELEFAX 0 51 91 / 20 11<br />

Andreas Pareigis<br />

Willinger Weg 13<br />

29614 Soltau<br />

Tel. 05191/72070<br />

Fax 0 51 91 / 7 20 72<br />

anpa@anpa-werbung.de<br />

Erweiterungsbau wird eingeweiht:<br />

Großes Fest am 28. & 29. April<br />

Es ist soweit: Nach umfangreichen<br />

Anbau- und Renovierungsarbeiten<br />

lädt der Ersatzteilmarkt Fehlig GmbH<br />

am 28. und 29. April alle Interessierten<br />

zum großen Einweihungsfest<br />

ein. Durch die neu errichtete ebenerdige<br />

Verkaufshalle wuchs die Handelsfläche<br />

um etwa 800 Quadratmeter.<br />

Im Bestand wurde renoviert<br />

und umgeräumt und das alles<br />

während des normalen Geschäftsbetriebs.<br />

Eine reife Leistung der Mitarbeiter,<br />

denn schließlich ging es<br />

darum, dem Kunden möglichst<br />

störungsfrei und ohne Schließung<br />

seinen Einkauf zu ermöglichen. Das<br />

Ergebnis kann sich sehen lassen: Auf<br />

einer Gesamtfläche von insgesamt<br />

fast 3.500 Quadratmetern präsentiert<br />

sich das umfangreiche Fehlig-<br />

Sortiment jetzt größer, schöner und<br />

übersichtlicher als jemals zuvor.<br />

Über 13.000 Artikel rund um Hof,<br />

Stall und Feld, Arbeitskleidung und<br />

Reitsportzubehör sind in den hellen<br />

und modernen Fachmarkträumen zu<br />

finden. Ein Angebot, daß es in dieser<br />

Art kein zweites Mal in Norddeutschland<br />

gibt.<br />

Die Anfänge liegen 29 Jahre<br />

zurück: Gemeinsam mit seinem Vater<br />

Karl-Heinz Fehlig, der ursprünglich<br />

eine Werksvertretung für Landmaschinen<br />

in Soltau hatte, gründete<br />

Geschäftsführer Andreas Fehlig<br />

1983 den Ersatzteilmarkt. Sie erkannten,<br />

daß immer mehr Landwirte<br />

dazu über gingen, ihre Maschinen<br />

selbstständig zu reparieren und es<br />

eine erhebliche Nachfrage nach entsprechenden<br />

Verschleiß- und Ersatzteilen<br />

gab. In den Räumen der<br />

ehemaligen Strumpffabrik im Ge-<br />

Fehlig bietet mehr als 13.000 Artikel rund<br />

um Hof, Stall, Feld, Reitsport und Arbeit.<br />

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg in dem neuen Verkaufsbereich.<br />

ARCHITEKTURBÜRO<br />

W. RENKEN + J. SZYGULA<br />

DIPLOMINGENIEURE<br />

29633 MUNSTER · HINDENBURGALLEE 16<br />

TELEFON (0 51 92) 98 10-0 · TELEFAX (0 51 92) 98 10 88 · eMail: info@architekten-rs.de<br />

PLANUNG - KONSTRUKTION - BAULEITUNG<br />

heide kurier<br />

werbegebiet Almhöhe<br />

startete der Verkauf. Innerhalb<br />

kürzester Zeit<br />

gelang es, sich einen<br />

guten Namen als Anbieter<br />

von Ersatzteilen in solider<br />

Qualität zu günstigen<br />

Preisen zu machen.<br />

Die Nach- frage wuchs,<br />

das Sortiment wurde<br />

stets den Kundenwünschen<br />

entsprechend erweitert.<br />

So kamen Werkzeuge,<br />

Gartengeräte,<br />

Hochdruckreiniger und<br />

Tieraufzucht-Artikel dazu.<br />

„Der Landwirt ist Universalhandwerker.<br />

Er braucht die gesamte<br />

Angebotsbreite. Und bei uns<br />

spart er Zeit und Wege“, erklärt Andreas<br />

Fehlig.<br />

Ersparnis von Zeit und Wegen war<br />

auch vor fünfzehn Jahren der Fall,<br />

als die Fehlig GmbH auf das damals<br />

noch neue Internet-Geschäft setzte.<br />

Neben dem bewährten Bestellservice<br />

per Katalog, konnte sich das Onlineshopping<br />

rasch entwickeln. Der<br />

Betrieb reagierte prompt: Neue Arbeitsplätze<br />

für die Bearbeitung der<br />

Telefon- und Online- Bestellungen<br />

wurden eingerichtet. Täglich sind<br />

hunderte von eingehenden Aufträgen<br />

zu bearbeiten, zusammenzustellen,<br />

zu verpacken und zu versenden.<br />

Mit diesem anhaltenden Erfolg<br />

wuchs die Zahl der Mitarbeiter<br />

auf mehr als 30 Beschäftigte. In den<br />

vorhandenen Räumen stieß das<br />

Team jedoch irgendwann an die Kapazitätsgrenzen.<br />

So wurde vor vier<br />

Jahren ein erheblicher Anbau realisiert.<br />

Neue Büroräume im Obergeschoß,<br />

Erweiterung der<br />

Warenannahme und eine<br />

neue Versandhalle entstanden<br />

2008 in architektonisch<br />

einwandfreier Ausführung.<br />

Ein Paket-Shop<br />

für Jedermann kam ebenfalls<br />

neu hinzu.<br />

Auch an die Umwelt<br />

wurde gedacht: Ein eigenes<br />

Block-Heizkraftwerk<br />

(Kraft-Wärme-Kopplung)<br />

wurde errichtet und erzeugt<br />

Wärme und Strom<br />

für das gesamte Firmen-<br />

gebäude. Seit kurzem ist<br />

auch eine leistungsstarke<br />

Photovoltaik-Anlage<br />

installiert worden. Sie liefert sauberen<br />

Strom aus Sonnenlicht zum eigenen<br />

Verbrauch im Hause Fehlig,<br />

und was nicht verbraucht wird, gelangt<br />

als Einspeisung in das öffentliche<br />

Stromnetz.<br />

Das Angebot der Fehlig GmbH<br />

begeistert nicht nur Landwirte. Auch<br />

Autoschrauber, Gartenbesitzer und<br />

Handwerker sind ebenfalls zufriedene<br />

Kunden. Bei Fehlig findet jeder,<br />

was er braucht: Werkzeuge,<br />

Geräte, Ersatzteile aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen, praktische<br />

Arbeitskleidung und vieles<br />

mehr bietet das umfangreiche Sortiment.<br />

Zusammengefaßt steht der Fehlig-Vertrieb<br />

also auf drei Säulen:<br />

zum einen, das bundesweite Versandgeschäft<br />

per Katalog, das Onlineshopping<br />

rund um die Uhr und<br />

drittens, der Einkauf direkt im Fehlig-Fachmarkt<br />

in Soltau. Wer seinen<br />

Artikel sofort haben will, nutzt diese<br />

Möglichkeit oft und gerne. „Direktabholer<br />

kommen aus einem<br />

Umkreis von bis zu 200 Kilometern<br />

nach Soltau zur Almhöhe gefahren.<br />

Um diesen Kunden und ihren Bedürfnissen<br />

gerecht zu werden“, freut<br />

sich das Fehlig-Team nunmehr auf<br />

die große Eröffnungsfeier der neuen,<br />

schönen Halle.<br />

Am Samstag, dem 28. April, von<br />

8 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 29. April, von 13<br />

bis 18 Uhr startet ein großes Verkaufs-<br />

und Unterhaltungsprogramm<br />

mit zahlreichen Highlights zu dem<br />

Jedermann herzlich eingeladen ist.<br />

Unter anderem mit Gulaschkanone,<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Nach dem Ende der Umbauarbeiten wird am kommenden Wochenende die<br />

neue Ausstellungsfläche eingeweiht.<br />

Getränken zu volkstümlichen Preisen,<br />

Kaffee und Kuchen, Vorführungen<br />

und Präsentationen diverser Firmen,<br />

wie zum Beispiel Kärcher,<br />

Frank-Bodenbearbeitungsteile,<br />

BGU-Holzspalter, Weidezauntechnik<br />

und aktuellem Zubehör gestalten<br />

sich die Festtage abwechslungsreich.<br />

Zu den Aktionen gehören<br />

außerdem ein großes Preisausschreiben<br />

von Fa. Bruder-Spielwaren<br />

sowie eine Kinder-Hüpfburg und<br />

vieles mehr.<br />

An der Rückseite des Gebäudes entstand eine neue Halle, die die<br />

Gesamtfläche auf fast 3.500 Quadratmeter vergrößert.<br />

Wir führten die Maler- und<br />

Fußbodenbeschichtungsarbeiten aus.<br />

…ganz schön farbig!<br />

DORFMARK · Tel. 0 5163 /4 00 · Fax 14 56<br />

� Maler- und Glaserarbeiten � Fußbodenbelagsarbeiten<br />

� Eigene Gerüstvorhaltung � Fassaden-Vollwärmeschutz<br />

� Boden- und Wandbeschichtungen aus Epoxidharz<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum gelungenen Umbau!<br />

Ihr Partner<br />

Metallbau - Bauschlosserei<br />

ERNST<br />

Inh. Michael Bluhm<br />

seit 1976<br />

Willinger Weg 18 · 29614 Soltau · � 0 51 91 / 36 48<br />

�����������������������������<br />

�����������������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������<br />

���������� �����������������<br />

����������������� ��������������������


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Bühne frei<br />

für Lesung<br />

Die Historikerin und Schriftstellerin<br />

Claudia Lux liest am 26. April in der<br />

„KulturStellmacherei“ in der Oststraße<br />

in Schneverdingen, unter anderem<br />

aus ihren Büchern „Mein<br />

Platz ist Prag“ und „Sieben Sonnenblumen“.<br />

Claudia Lux, 1967 in<br />

Hamburg geboren, studierte indonesische<br />

Sprachen und Kulturen,<br />

Geschichte, internationale Politikwissenschaften<br />

und Rechtsgeschichte.<br />

Sie verfasste eine Dissertation<br />

über „Bildung für Blinde. Kulturgeschichte<br />

des Blindseins in Europa<br />

am Beispiel Österreich“. Claudia<br />

Lux lebt seit 2005 als freie Autorin<br />

in Nürnberg. Die Lesung beginnt<br />

um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist<br />

frei - ein Hut wird herumgereicht.<br />

Bauausschuß<br />

NEUENKIRCHEN. In öffentlicher<br />

Sitzung kommt der Bauausschuß der<br />

Gemeinde Neuenkirchen am Dienstag,<br />

dem 24. April, um 16 Uhr im Vierständerhaus<br />

auf dem Schröers-Hof<br />

zusammen.<br />

Zu Fuß<br />

SOLTAU. Zu Fuß geflüchtet ist laut<br />

Polizeibericht ein Autofahrer, der gegen<br />

3.15 Uhr in der Früh am vergangenen<br />

Freitag in Soltau verunglückte:<br />

Der bisher Unbekannte war mit einem<br />

in England zugelassenen Ford<br />

Transit auf der Lüneburger Straße in<br />

Richtung Ortsausgang unterwegs.<br />

Aus nicht bekannter Ursache kam er<br />

nach rechts von der Straße ab, prallte<br />

gegen eine Straßenlaterne und einen<br />

Baum, durchfuhr eine Grundstückhecke<br />

sowie einen Zaun und<br />

prallte dann gegen zwei geparkte<br />

Pkw. Der Fahrer ließ den Ford stehen<br />

und nahm zu Fuß Reißaus. Hinweise<br />

auf den Flüchtigen erbittet die<br />

Polizei Soltau, Telefon (05191) 93800.<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Lesefreude teilen - darum geht es bei<br />

der Aktion „Lesefreunde“, die das Ziel<br />

hat, Menschen mit einem Buchgeschenk<br />

für das Lesen zu begeistern und<br />

ihnen einen Anlaß zu schenken, Lesen<br />

für sich neu oder aber auch wieder zu<br />

entdecken. Dazu werden zum „Welttag<br />

des Buches“ am 23. April in Deutsch-<br />

Sommerterrasse fast fertig<br />

Arbeiten am Waldbad Hermannsburg gehen zügig voran<br />

HERMANNSBURG. Fleißig gearbeitet<br />

wird auf dem Areal des Waldbades<br />

in Hermannsburg. Wer in den<br />

vergangenen Tagen aus dem Fenster<br />

des Schwimmbades geschaut<br />

hat oder beim TuS-Vereinsheim vorbeikam,<br />

dürfte bemerkt haben, daß<br />

die Sommerterrasse, an der schon<br />

seit längerem gewerkelt wird, fast<br />

fertig ist. Auch den Sportrasenbelag<br />

haben die engagierten Mitglieder des<br />

Fördervereins des Waldbades bereits<br />

ausgerollt.<br />

Viele Hermannsburger nutzen die<br />

Möglichkeit, jeden Samstag ihr Altpapier<br />

am Container des Fördervereins<br />

am Waldhotel abzugeben. Der<br />

Erlös kommt dem Förderverein zugute.<br />

„Wir mußten unseren aktiven<br />

Kern an Helfern, die den Altpapiercontainer<br />

betreuen, sogar vergrößern“,<br />

so der Vorsitzende des<br />

Fördervereins, Frank Huchler. Er<br />

land rund eine Million Bücher verschenkt:<br />

Etliche Lesebegeisterte haben<br />

sich dafür online registriert, ihren Lieblingstitel<br />

aus 25 Büchern ausgewählt<br />

und freuen sich jetzt auf ihr Gratis-Buchpaket.<br />

Die Initiative der Stiftung Lesen, des<br />

Börsenvereins des Deutschen Buch-<br />

freut sich zudem über die steigenden<br />

Mitgliederzahlen des Vereins.<br />

„Gerade die Menschen, die morgens<br />

das Schwimmbad aufsuchen, die<br />

sogenannten Frühschwimmer, sowie<br />

die Teilnehmerinnen der Wassergymnastikgruppen<br />

treten vermehrt<br />

bei uns ein - aber auch Hermannsburger,<br />

die merken, daß sich<br />

am und in unserem Hermannsburger<br />

Schwimmbad etwas tut.“<br />

Der Förderverein könnte also sehr<br />

zufrieden sein. Allerdings gibt es einen<br />

Punkt, der den Verantwortlichen<br />

Sorgen bereitet. „Was uns für unsere<br />

geplante Sommersaison fehlt, ist<br />

Fachpersonal - also Schwimmmeister<br />

oder Schwimmmeisterin. Wir<br />

hatten einige Bewerbungen, aber da<br />

wir in diesem Jahr in Absprache mit<br />

der Gemeindeverwaltung den Sommerbetrieb<br />

nur für die Zeit von Mitte<br />

Mai bis Ende Juli von der Ge-<br />

Aktion „Lesefreunde“<br />

meinde Hermannsburg übernehmen<br />

können, ist dieser Beschäftigungszeitraum<br />

den Interessenten zumeist<br />

zu kurz, denn sie suchen Beschäftigung<br />

für eine volle Saison.Das können<br />

wir in diesem Jahr aber nicht bieten“,<br />

so Huchler weiter.<br />

In der zweiten Saisonhälfte ist das<br />

Waldbad wegen der Sanierung der<br />

Lüftungsanlage geschlossen. Diese<br />

Sanierungsmaßnahme wird in den<br />

sechs Wochen der Sommerferien erfolgen,<br />

damit die Schulen dann mit<br />

Beginn des neuen Schuljahres gleich<br />

wieder ihren Schwimmunterricht abhalten<br />

können.<br />

„Wir blicken trotzdem zuversichtlich<br />

nach vorne“, heißt es seitens des<br />

Vereinsvorstandes: „Im vergangenen<br />

Jahr hatten wir auch erst kurz vor<br />

Beginn der Saison unsere Fachkräfte<br />

zusammen.“<br />

Die Sommerterasse ist fast fertig: Mitglieder des Fördervereins Waldbad Hermannsburg bei der Arbeit.<br />

Neue Ferienbetreuung<br />

BENEFELD. Mit der Wasserpumpe<br />

experimentieren, Abenteuerausflüge<br />

unternehmen, Zirkusluft schnuppern,<br />

klettern, selbst gerührte Quarkspeise<br />

probieren oder einfach Zeit haben,<br />

um zu spielen: Dank einer gemeinsamen<br />

Initiative von Dow Wolff Cellulosics<br />

und der Freien Waldorfschule<br />

Benefeld soll es in den Sommer- und<br />

Herbstferien ein ganztägiges Betreuungsprogrammgeben,<br />

das die<br />

Wünsche von Kindern mit den Anforderungen<br />

berufstätiger Eltern in<br />

Einklang bringt. Das Programm für<br />

Kinder im Grundschulalter steht allen<br />

Interessierten offen, am Dienstag,<br />

dem 24. April, gibt es ab 19.30 Uhr<br />

eine Info-Veranstaltung in der Waldorfschule.<br />

Montags bis freitags von<br />

6.30 bis 17 Uhr wird die Betreuung<br />

der Kinder durch qualifizierte Erzieherinnen<br />

und Betreuerinnen gesichert.<br />

Weitere Informationen sind im<br />

Schulsekretariat, Ruf (05161) 94610,<br />

erhältlich. Eine verbindliche Anmeldung<br />

ist bis zum 25. Mai möglich.<br />

Zeugen?<br />

MUNSTER. Die Polizei in Munster<br />

sucht Zeugen: Vermutlich mit einer<br />

Leiter stiegen bisher Unbekannte in<br />

der Nacht zum 19. April auf das Dach<br />

des Gymnasiums am Worthweg. Hier<br />

beschädigten sie unter anderem<br />

Dachpfannen, Blitzableiter, Belüftungshutzen<br />

und die Dachrinne. Insgesamt<br />

entstand ein Schaden von<br />

600 Euro. Wer in der Nacht zum 19.<br />

April Personen im Bereich des Gymnasiums<br />

gesehen hat, sollte sich mit<br />

der Polizei Munster, Telefon (05192)<br />

9600, in Verbindung setzen.<br />

handels und 20 namhafter deutscher<br />

Verlage hat lesebegeisterte<br />

Menschen in ganz<br />

Deutschland aufgerufen, andere<br />

Menschen mit einem Buchgeschenk<br />

zum Lesen zu inspirieren.<br />

Die Organisatoren<br />

konnten bisher mehr als<br />

40.000 Buchschenker-Anmeldungenverzeichnen.<br />

Auch im Buchhandel<br />

hat die Aktion<br />

„Lesefreunde“ eine positive<br />

Resonanz gefunden:<br />

Mehr als 1700 Buchhandlungen<br />

haben sich<br />

registriert. Dort können<br />

die Buchpakete dann abgeholt<br />

werden. Insgesamt<br />

werden jetzt rund<br />

um den „Welttag des Buches“<br />

am 23. April fast<br />

35.000 Buchliebhaber etwa<br />

1.000.000 Bücher verschenken,<br />

die ihnen von<br />

den Initiatoren zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

Begleitend werden zum UNESCO-<br />

Welttag des Buches außerdem bereits<br />

zum 16. Mal mehr 700.000 Schüler mit<br />

dem Welttagsbuch „Ich schenk dir eine<br />

Geschichte“ angesprochen: „Wir<br />

vom Brunnenplatz“ lautet der Titel des<br />

diesjährigen Verschenkbuches, das<br />

sich jetzt auch Schüler aus Der Böhmestadt<br />

abholen durften: So wie die<br />

Klasse 4a der Soltauer Freudenthalschule,<br />

die zusammen mit Lehrerin<br />

Nina Kreiselmaier die Exemplare in der<br />

Buchhandlung von Wibke Avenriep in<br />

Empfang nahm (Foto).Weiter Informationen<br />

zu Aktion „Lesefreunde“ finden<br />

Interessierte im Internet unter<br />

www.welttag-lesefreunde.de.<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Soltau · Poststraße 22 · Telefon (05191) 3448<br />

W I E D E R E R Ö F F N U N G<br />

– unter neuer Bedienung –<br />

Angelika<br />

Scheumann<br />

Wellness-Coach<br />

Heckenpflanzen in großer Auswahl<br />

in Gärtnerqualität:<br />

Smaragd-Thuja ca. 100 cm ................ ab 10 Stck. € 8. 00<br />

Brabant-Thuja ca. 120 cm .................. ab 10 Stck. € 7. 00<br />

Weiterhin großes Sortiment an<br />

Heckenpflanzen, Stauden und Gehölzen uvm.<br />

Sommerblumen<br />

aus eigener Anzucht!<br />

Ab sofort:<br />

Bispingen, Hützeler Straße 3<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. ab 17 Uhr,<br />

<strong>Sonntag</strong> ab 10 Uhr mit Frühschoppen<br />

samstags<br />

Grillabend<br />

div. Cocktails<br />

kleine Snacks<br />

Reisebüro Fenske<br />

Helgoland<br />

Neuer Abnehmkurs in Munster<br />

120 kg Gewichtsreduktion in 12 Wochen,<br />

davon 81,9 kg Körperfett<br />

… das ist das Ergebnis der im Januar gestarteten Abnehmgruppe<br />

von Wellness-Coach Angelika Scheumann.<br />

Dabei lagen die Ergebnisse der 4 Erstplatzierten<br />

zwischen 16,8 und 13,0 kg.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage starte ich noch im<br />

April mit einer neuen Gruppe. Der Infoabend hierzu<br />

findet bereits am 25.04.2012 in Munster-Breloh statt.<br />

Wir bieten:<br />

• 12 Wochen Programm mit wöchentlichen<br />

Ernährungsworkshops<br />

• Wöchentliche Körpermessungen mittels<br />

Bio-Impedanz-Analyse<br />

• Persönliche, individuelle Betreuung<br />

• Kombination aus Gruppenerlebnis und Wettbewerb<br />

mit festen Regeln und tollen Preisen<br />

• Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für<br />

12 Wochen einmalig NUR € 59,-<br />

• Max. 15 Teilnehmer – pro Gruppe<br />

Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele. Motivation<br />

und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Den<br />

Gewinnern winken tolle Preise! BEI UNS GEWINNEN DIE VERLIERER!!<br />

Für weitere Informationen und zwecks Anmeldung wenden Sie sich bitte an<br />

Angelika Scheumann, Telefon 0 51 92 / 54 99<br />

Einmalige Gelegenheit<br />

am 29. April 2012<br />

Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Dolphin“,<br />

der auf dem Weg von Spanien nach Dänemark einen<br />

Zwischenstopp einlegt.<br />

Ab/an Cuxhaven/Helgoland, Aufenthalt 5 Std.<br />

Fahrpreis: Bus und Katamaran ....................................... € 63.-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

Pflanzen-Center<br />

Baumschulen<br />

Gartengestaltung<br />

Wilfried Mund<br />

Gustav-Bosselmann-Ring 25 · Schneverdingen · � (0 5193) 13 47<br />

23.<br />

April<br />

UNESCO Welttag des Buches<br />

Aus Freude<br />

am Lesen…<br />

BUCHHANDLUNG<br />

HORNBOSTEL<br />

Soltau · Marktstraße 3 · � 1 89 85


Seite 6<br />

„Von Anfang an dabei“<br />

Landschaftspflegehof Tütsberg: Vorträge und Exkursionen<br />

HEBER. Vom örtlichen Kindergarten<br />

über landwirtschaftliche Fachgruppen<br />

bis zu internationalen Forschergruppen:<br />

viele Gäste haben in<br />

den vergangenen zehn Jahren den<br />

Landschaftspflegehof Tütsberg der<br />

Stiftung Naturschutzpark Lüneburger<br />

Heide (VNP) besucht. Am 28. April<br />

öffnet der Hof seine Pforten für die<br />

Veranstaltung „Natur und Kultur in der<br />

Lüneburger Heide“. In Kooperation<br />

mit der Alfred-Toepfer-Akademie für<br />

Naturschutz (NNA) können sich interessierte<br />

Gäste über das gesamte<br />

Angebot des Landschaftspflegehofes<br />

im Rahmen von Vorträgen und Exkursionen<br />

informieren.<br />

Auf der idyllischen Hofanlage inmitten<br />

des Naturschutzgebietes Lüneburger<br />

Heide gibt es viele Informationsangebote<br />

rund um den Hof,<br />

die große Heidschnuckenherde, die<br />

regionalen Spezialitäten im vom VNP<br />

betriebenen Hotel Hof Tütsberg und<br />

die Möglichkeiten zu individuell abgestimmten<br />

Führungen.<br />

Für den VNP ist die Öffentlichkeitsarbeit<br />

ein wichtiges Anliegen:<br />

„Nur was man kennt, das schätzt und<br />

schützt man auch“, so Dr. Andreas<br />

Koopmann, seit 1998 Betriebs- und<br />

Fachbereichsleiter für Landwirtschaft<br />

und Naturschutz auf dem Hof Tütsberg.<br />

Rund um den alten Heidehof<br />

können sich Besucher selbst ein Bild<br />

von dem vielfältigen Engagement des<br />

Betriebes machen. Hier wird sowohl<br />

die historische Heidebauernwirtschaft<br />

erhalten als auch modernste<br />

Technik für den Naturschutz und den<br />

ökologischen Landbau eingesetzt.<br />

Unterstützt wird die Bildungsarbeit<br />

des VNP seit zehn Jahren vom Bundeslandwirtschaftsministerium<br />

mit<br />

dem Programm „Demonstrationsbetriebe<br />

für ökologischen Landbau“. Ei-<br />

heide kurier<br />

ne kleine finanzielle Unterstützung,<br />

Infomaterial und eine Vielzahl guter<br />

Ideen und Anregungen stellt der Bund<br />

für rund 200 ökologisch wirtschaftende<br />

Betriebe in ganz Deutschland<br />

bereit. Im Gegenzug verpflichten sich<br />

die Teilnehmer, Besuchergruppen<br />

über ihre Betriebe zu führen und direkt<br />

aus der Praxis des ökologischen<br />

Landbaus zu berichten. Die Betriebe<br />

des Netzwerkes werden im Rahmen<br />

eines bundesweiten Wettbewerbes<br />

jeweils für zwei Jahre ernannt. Für den<br />

VNP und Dr. Andreas Koopmann ist<br />

es „eine Ehre, jetzt bereits zum fünften<br />

Mal in Folge ausgewählt worden<br />

zu sein: Damit sind wir von Anfang an<br />

dabei.“<br />

Weitere Infos und Anmeldungen:<br />

www.nna.niedersachsen.de oder bei<br />

der NNA, Camp Reinsehlen, 29640<br />

Schneverdingen, Rufnummer<br />

(05198) 989070.<br />

Einsatz eines sogenannen „Striegels“ auf den Ackerflächen des VNP-Landschaftspflegehofes Tütsberg.<br />

Heidekreis: Internetangebote<br />

Ehrenamtsbörse, Kreistagsinformationen, Notfallbörse<br />

SOLTAU. Auf drei Internetangebote<br />

des Heidekreises macht der Landkreis<br />

aufmerksam: Ehrenamtsbörse,<br />

Kreistagsinformationssystem und<br />

Notfallvorsorge, die nun auf der Internetseite<br />

des Heidekreises zu finden<br />

sind.<br />

Bereits seit März ist die Ehrenamtsbörse<br />

im Heidekreis online:<br />

Nachdem im Mai 2011 die Niedersächsische<br />

Ehrenamtskarte im Heidekreis<br />

eingeführt worden ist, möchte<br />

der Heidekreis mit der der Ehrenamtsbörse<br />

allen Interessierten sowie<br />

Vereinen und Organisationen die<br />

Möglichkeit geben, miteinander in<br />

Kontakt zu treten. Unter www.hk.ehrenamt-boerse.de<br />

können sich Vereine<br />

und Organisation registrieren<br />

und freie ehrenamtliche Stellen anbieten.<br />

Ebenso tragen sich Bürger<br />

Gewerkschaft<br />

SOLTAU. Zu ihrer nächsten<br />

Sprechstunde lädt die Gewerkschaft<br />

Nahrung - Genuß - Gaststätten, Region<br />

Lüneburg, am Donnerstag, dem<br />

26. April, von 14 bis 17 Uhr ins Gewerkschaftsbüro<br />

Soltau, Bahnhofstraße<br />

17, I. Etage, ein.<br />

Standvergabe<br />

SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau<br />

lädt am Samstag, den 12. Mai,<br />

wieder zum Flohmarkt ein. Unter<br />

dem Motto „große Kindergrößen“<br />

wird von 14 bis 16 Uhr Kinderbekleidung<br />

ab Größe 104, dazu Bücher,<br />

Spielsachen und mehr im Gemeindesaal<br />

der Katholischen Kirche in der<br />

Wiesenstraße verkauft. Außerdem<br />

wird ein Kuchen- und Tortenbuffet<br />

sowie Kaffee angeboten. Wer mit einem<br />

eigenen Stand teilnehmen<br />

möchte, kann sich am Donnerstag,<br />

den 26. April, von 10 bis 11 Uhr und<br />

von 16 bis 17 Uhr direkt im Mütterzentrum,<br />

Unter den Linden 21, oder<br />

telefonisch unter (05191) 18280 dazu<br />

anmelden.<br />

ein, die sich gern ehrenamtlich engagieren<br />

möchten. Ohne das ehrenamtliche<br />

Engagement wäre Vieles<br />

angesichts leerer öffentlichen Kassen<br />

kaum denkbar. Ob durch den<br />

Einsatz in Freiwilligen Feuerwehren,<br />

Sportvereinen, sozialen, kulturellen<br />

oder kirchlichen Einrichtungen - dieser<br />

freiwillige Einsatz ist für die Entwicklung<br />

der Gesellschaft von zentraler<br />

Bedeutung. Ansprechpartnerin<br />

beim Heidekreis ist Dörthe Tödter,<br />

Ruf (05191) 970638.<br />

Wichtige Infos gibt es im Kreistagsinformationssystem:Interessierten<br />

werden über den Bürgerservice<br />

des Heidekreises unter www.heidekreis.de<br />

Informationen aus dem<br />

kommunalen Sitzungsdienst der<br />

Kreisverwaltung zur Verfügung gestellt.<br />

Über den Sitzungskalender<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Neues Reetdach dank Bingo<br />

20.000 Euro für Sanierung des „Hillmershof“ in Wilsede<br />

Das Haupthaus auf dem „Hillmershof“ in Wilsede hat ein neues Reetdach erhalten.<br />

WILSEDE. Dank der Unterstützung<br />

durch die Bingo-Umweltstiftung<br />

Hannover konnte die Stiftung Naturschutzpark<br />

Lüneburger Heide das<br />

Reetdach des Haupthauses auf dem<br />

„Hillmershof“ in Wilsede rechtzeitig<br />

zum Frühling erneuern: Die abgängige<br />

nördliche Dachseite wurde komplett<br />

neu mit Reet eingedeckt, die in<br />

wesentlich besserem Zustand befindliche<br />

südliche Dachseite und die<br />

Giebelseiten wurde teilsaniert. In die-<br />

Theeshof öffnet am 1. Mai<br />

Heimatbund Schneverdingen startet in die Saison<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Frühling<br />

ist da - und auch auf dem Schneverdinger<br />

Theeshof ist nun wieder<br />

„Leben in der Bude“: Der Heimatbund<br />

Schneverdingen öffnet das<br />

Heimatmuseum am 1. Mai, das in der<br />

Saison dienstags bis sonntags von<br />

15 bis 18 Uhr sowie sonntags von<br />

10 bis 12 Uhr besucht werden kann.<br />

Montags ruht der Museumsbetrieb.<br />

Größere Gruppen und Busgesellschaften<br />

sollten sich bei Erich Vorwerk<br />

unter Telefon (05193) 3497 oder<br />

im Heimatmuseum unter Ruf (05193)<br />

2199 anmelden. Das Pult- und Federkielmuseum<br />

in Insel des Heimatbundes<br />

ist unter der Rufnummer<br />

(05193) 800506 oder über Erika Koopmann<br />

unter Ruf (05193) 6969 zu<br />

erreichen. Geöffnet ist es dienstags,<br />

mittwochs, sonnabends und sonntags<br />

jeweils von 14 bis 17 Uhr. Weitere<br />

Termine sind auf Absprache<br />

schon auf der Startseite gelangt der<br />

Nutzer zu der Tagesordnung und den<br />

Beschlußvorlagen der jeweiligen Sitzung<br />

der Kreisgremien. Dort werden<br />

auch die Niederschriften der öffentlichen<br />

Sitzungen eingestellt. So kann<br />

die Arbeit der politischen Gremien<br />

begleitet werden. Auch Informationen<br />

über die Mandatsträger werden<br />

gegeben und die Möglichkeit einer<br />

Recherche in Sitzungdienstdaten ist<br />

möglich.<br />

Last but not least geht es um die<br />

Notfallvorsorge im Heidekreis. Auf<br />

den Informationsseiten des Heidekreises<br />

können sich Interessierte<br />

über ihre ganz private Notfallvorsorge<br />

schlau machen. Unter dem Bereich<br />

Bürger / Notfallvorsorge unter<br />

www.heidekreis.de steht alles Wissenswerte<br />

rund um dieses Thema.<br />

möglich. Die Eintrittspreise haben<br />

sich in Schneverdingen und Insel<br />

nicht geändert.<br />

„Welt im Wandel - Museen im<br />

Wandel“ - so lautet der deutsche Titel<br />

des 34. internationalen Museumstags,<br />

der am 20. Mai auf dem<br />

Plan steht. Das Motto bietet viele Anknüpfungspunkte,<br />

denn Wandel gibt<br />

es in allen Bereichen. Kern bleibt<br />

aber die Bewahrung des Erbes, dessen<br />

Erforschung und Präsentation.<br />

Mit dem Anliegen, die Museumslandschaft<br />

in das Blickfeld der Öffentlichkeit<br />

zu rücken, steht der internationale<br />

Museumstag in<br />

Deutschland seit Jahren für die kulturelle<br />

Vielfalt und den Kulturföderalismus<br />

des Landes. Die Schirmherrschaft<br />

in Deutschland für diesen Tag<br />

übernimmt traditionell der Präsident<br />

des Bundesrates. Auch der Theeshof<br />

hat an diesem Tag geöffnet. Be-<br />

sucher können bei freiem Eintritt hinter<br />

die Kulissen schauen sowie das<br />

neugestaltete Frido-Witte-Haus besichtigen,<br />

in dem zahlreiche Werke<br />

von Frido Witte präsentiert werden.<br />

Wer Interesse am Museumsdienst in<br />

der Woche hat, kann sich an den<br />

Vorstand des Heimatbundes, Telefon<br />

(05193) 971509, wenden, oder<br />

besucht den Theeshof direkt<br />

während der Öffnungszeiten.<br />

Paare, die heiraten wollen und eine<br />

Zeremonie in idyllischem Ambiente<br />

wünschen, können sich auf<br />

dem Theeshof trauen lassen, denn<br />

die Stadt hat dort eine standesamtliche<br />

Dependance eingerichtet. Die<br />

Organisation läuft über die Schneverdingen-Touristik.<br />

Am 2. Juni steht<br />

der 17. Bauernmarkt auf dem Theeshofgelände<br />

auf dem Programm.<br />

Zahlreiche Marktaussteller haben<br />

sich bereits dazu angemeldet.<br />

sem Zuge stand auch eine Verbesserung<br />

der Gebäudedämmung<br />

an.„Die Gesamtkosten der Dachsanierung<br />

beliefen sich auf rund 60.000<br />

Euro“, erläuterte der Verein Naturschutzpark<br />

(VNP). Dabei konnte sich<br />

die VNP-Stiftung bei der Deckung<br />

des Eigenanteils über zahlreiche<br />

Spenden freuen: Mehr als 5000 Euro<br />

kamen nach einem Spendenaufruf<br />

von Mitgliedern und Freunden des<br />

Naturparks zusammen. „Den größ-<br />

ten Anteil an der Realisierung der<br />

dringend notwendig gewordenen Sanierung<br />

leistete aber die Bingo-Umweltstiftung,<br />

die im Zuge eines vom<br />

VNP beantragten Denkmalschutz-<br />

Projektes 20.000 Euro an Fördermitteln<br />

bewilligte“, freute sich der Steffen<br />

Albers von der Stiftung Naturschutzpark<br />

Lüneburger Heide, Assistent<br />

der Geschäftsführung und<br />

Fachbereichsleiter Sponsoring und<br />

Fundraising.<br />

Eine-Welt-Kirche: Führungen<br />

Seit Ostersonntag steht die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen wieder täglich für Besucher offen. Zahlreiche<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter (Foto) sorgen dafür, daß die Gäste begrüßt und bei Bedarf mit Informationen<br />

über das einzigartige Bauwerk mit seinem Eine-Erde-Altar versorgt werden. „Auch in diesem Jahr<br />

rechnen wir mit einem großen Besucheransturm, viele Anmeldungen von Gruppen liegen bereits vor“, freut<br />

sich Pastor Frank Hasselberg von der evangelisch-lutherischen Markusgemeinde, der die Eine-Welt-Kirche<br />

gehört. Ebenso willkommen wie Gruppen sind Einzelbesucher, die sich umsehen möchten, die Stille suchen,<br />

eine Kerze anzünden oder in dem ausgelegten Andachtsbuch lesen möchten. In einem kleinen Kirchenshop<br />

gibt es Broschüren, Postkarten, Motiv-Kerzen und andere Kleinigkeiten zu erwerben. Geöffnet<br />

hat die Eine-Welt-Kirche bis zum 31. Oktober montags bis samstags von 10 bis 12 Uhr sowie täglich von<br />

15 bis 17 Uhr. <strong>Sonntag</strong>s um 11 Uhr lädt die Gemeinde zum Gottesdienst ein. Führungen sind jederzeit möglich,<br />

Interessierte sollten sich unter Ruf (05193) 800828 melden. Informationen über aktuelle Veranstaltungen<br />

gibt es auch im Internet unter www.eine-welt-kirche.de.<br />

der leser hat das wort<br />

„Nicht gebunden“<br />

Leserbrief zum Artikel „Oestmann<br />

langt kräftig hin“ im Heide-Kurier<br />

von Mittwoch, dem 18. April 2012.<br />

Herrn Oestmann war und ist so sehr<br />

an dem Wohl der beiden Krankenhäuser<br />

gelegen. Wie kann er da das<br />

Engagement der drei Soltauer Kreistagsabgeordneten<br />

für den Erhalt beider<br />

Krankenhäuser „kleinkariert“ nennen?<br />

Seinen schlechten Informationsstand<br />

zu der dramatischen Prognose<br />

für die beiden Krankenhäuser bei<br />

Umsetzung von Plan C darf man<br />

Herrn Oestmann nachsehen, er ist<br />

wohl ebenso belogen und fehlinformiert<br />

worden wie viele andere.<br />

Aber seine Forderung nach Partei-<br />

Ausschluß bei Nicht- Akzeptanz von<br />

Mehrheitsentscheidungen (seiner<br />

Partei) verletzt Artikel 38 des Grundgesetzes,<br />

in dem es über die Abge-<br />

ordneten eindeutig heißt: „Sie sind<br />

Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge<br />

und Weisungen nicht gebunden<br />

und nur ihrem Gewissen unterworfen.“<br />

Ausdrücklich ist in unserer Demokratie<br />

das imperative Abgeordneten-<br />

Mandat, bei dem sich die Volksvertreter<br />

nach dem Auftrag ihrer Partei<br />

richten müssen, nicht zulässig.<br />

Dies haben doch in jüngster Zeit<br />

auch alle Parteivorsitzenden in Berlin<br />

noch realisiert.<br />

Dr. Wolfram Franz<br />

Soltau<br />

Leserbriefe müssen nicht der<br />

Meinung der Redaktion entsprechen.<br />

Die Redaktion behält<br />

sich vor, Leserbriefe zu kürzen.


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 7<br />

EINLADUNG ZUR SONDERSCHAU<br />

Anzeige Anzeige<br />

in Soltau-Harber am 28. & 29. April von 10 bis 16 Uhr<br />

Autohaus Martin Brockmann Mazda- und Suzuki-Vertragshändler<br />

Bei der Sonderschau zur Premiere des neuen CX-5 präsentiert das Team des Autohauses Brockmann auch weitere Modelle wie den geräumigen Mazda 5 mit Schiebetür und den schnittigen<br />

Kleinwagen Suzuki Swift. Am 28. und 29. April haben Besucher jeweils von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit, die vielen aktuellen Baureihen und Sondermodelle von Mazda und Suzuki<br />

kennenzulernen.<br />

Mit CX-5-Premiere startet<br />

bei Mazda neue Ära<br />

Mit dem Start des CX-5 beginnt<br />

bei Mazda eine neue Ära:<br />

Denn mit diesem komplett neu<br />

entwickelten Kompakt-SUV<br />

setzt der japanische Hersteller<br />

nicht nur im Segment der<br />

sportlichen Crossover zum<br />

Überholen an, sondern Mazda<br />

führt mit dem CX-5 auch eine<br />

vollkommen neue Generation<br />

von effizienten und sparsamen<br />

Motoren ein und zeigt<br />

ebenfalls an diesem Modell<br />

die erste Umsetzung der neuen<br />

Design-Philosophie „Kodo<br />

- die Seele der Bewegung“. Die<br />

neue Formensprache, die das<br />

Konzept der Bewegung mit der<br />

Schönheit und Kraft der Natur<br />

verbindet, wird auch die nachfolgenden<br />

Baureihen prägen.<br />

Und diese werden ebenso von<br />

Motoren mit der neuen Skyactiv-Technologie<br />

angetrieben<br />

werden.<br />

Den dynamischen Auftritt<br />

des CX-5, der jetzt bei ersten<br />

Tests die Konkurrenz bereits<br />

hinter sich gelassen hat, können<br />

Interessierte am kommenden<br />

28. und 29. April<br />

beim Autohaus Martin Brockmann<br />

in Soltau-Harber erleben:<br />

Am Samstag und Sonn-<br />

������������������������<br />

tag jeweils von 10 bis 16 Uhr<br />

stellt der hiesige Mazda-Partner<br />

das neue Modell vor, das<br />

sowohl als Diesel als auch als<br />

Benziner für Probefahrten bereitsteht.<br />

Natürlich haben Besucher<br />

an diesem Wochenende<br />

ebenso Gelegenheit, die<br />

anderen Fahrzeuge der Hersteller<br />

kennenzulernen.<br />

Interessante Neuheiten und<br />

bewährte Modelle zeigt das<br />

Autohaus, das ebenfalls Suzuki-Vertragshändler<br />

ist, auch<br />

von diesem Hersteller: So<br />

lockt hier zum Beispiel der<br />

neue Swift Sport, der mit seinen<br />

jetzt 136 PS aus dem modernen<br />

1,6-Liter-Motor flotte<br />

Fortbewegung verspricht. Flink<br />

um die Kurven geht es auch<br />

mit den anderen Varianten des<br />

Suzuki-Erfolgsmodells - entweder<br />

als Swift mit sparsamen<br />

Diesel- oder mit spritzigen<br />

Benzin-Motoren, und das auf<br />

Wunsch sogar als Viertürer.<br />

Die Premieren-Party feiert<br />

der Mazda- und Suzuki-Partner<br />

am Heidberg 2 zusammen mit<br />

allen Besuchern an diesen<br />

beiden Tagen nicht nur mit umfassenden<br />

Informationen rund<br />

ums Auto, sondern außerdem<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������� �������������������������������������������<br />

ist an diesem Wochenende<br />

auch für das leibliche Wohl der<br />

Gäste mit Kaffee und Butterkuchen<br />

sowie mit Getränken<br />

und Bratwurst gesorgt. Bei dieser<br />

Sonderschau im Autohaus<br />

Brockmann stehen die Fahrzeuge<br />

der Modellpaletten beider<br />

japanischen Hersteller<br />

zum Einsteigen bereit, und<br />

natürlich steht das Team Interessierten<br />

bei Fragen rund<br />

um Finanzierungsmöglichkeiten,<br />

aktuelle Preisaktionen<br />

und Sondermodelle sowie Service<br />

und Werkstatt zur Seite.<br />

Übrigens: Der neue Mazda<br />

CX-5 ist als erstes Fahrzeug<br />

des Herstellers als sparsamer<br />

Diesel mit einem Automatik-<br />

Getriebe kombinierbar. Hinter<br />

dem sportlichen Erscheinungsbild<br />

des SUV mit seinen<br />

dynamischen Linien verbirgt<br />

sich erstaunlich hoher Nutzwert:<br />

So bietet der CX-5 viel<br />

Platz und Variabilität bei niedrigem<br />

Verbrauch dank moderner<br />

Skyactiv-Technologie.<br />

Auch in Sachen Sicherheit<br />

setzt der Wagen mit hochfester<br />

Karosserie und vielen<br />

Assistenzsystemen neue<br />

Maßstäbe.<br />

Sieben<br />

Richtige!<br />

Einmaliger Fahrspaß – und das gleich mal sieben: Alto, Splash, Swift,<br />

SX4, Kizashi, Jimny und Grand Vitara freuen sich darauf, mit Ihnen auf<br />

Probefahrt zu gehen. Wenn das nicht beste Aussichten sind!<br />

Kraftstoffverbrauch: innerorts 12,1 – 4,8 l/100 km, außerorts 8,1 – 3,6 l/100 km,<br />

kombiniert 9,6 – 4,1 l/100 km; CO 2-Ausstoß kombiniert 221 – 103 g/km (VO EG 715/2007).<br />

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.<br />

���������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Soltau Harber Munster<br />

Wietzendorf<br />

Autohaus<br />

Autohaus<br />

Brockmann<br />

Brockmann<br />

Martin Brockmann Soltau-Harber GmbH<br />

Heidberg 2 · Telefon 0 51 91 - 1 66 88 · www.autohaus-brockmann.com


Seite 8<br />

Lämmertaufe<br />

Königliche Hoheiten tauften jetzt beim Schafstall in Steinbeck vier neugeborene<br />

Heidschnuckenlämmer. Die Feuerwehr Steinbeck und die<br />

Deutsche Erntekönigin Imke begrüßten zahlreiche Gäste und die Heideköniginnen<br />

aus Amelinghausen und Undeloh, sowie die Weinkönigin<br />

der Feuerwehr Munster. Die Eisenbahnfreunde aus Lüneburg waren extra<br />

mit dem alten Triebwagen angereist, da der Zug am neuen Bahnsteig<br />

in Steinbeck halten konnte. Alljährlich werden die Lämmer im April<br />

königlich getauft. Anschließend konnten die Gäste sich am Heidschnuckenroulette<br />

beteiligen sowie Kaffee, Kuchen. heiße Suppe und<br />

Gegrilltes genießen.<br />

Naturkunde<br />

MUNSTER. Die Naturkundegruppe<br />

Ollershof des Kultur- und Heimatvereins<br />

Munster lädt zu einer weiteren<br />

naturkundlichen Führung ein.<br />

Ziel am Dienstag, dem 24. April, ist<br />

das Pietzmoor bei Schneverdingen.<br />

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften<br />

treffen sich die Teilnehmer um<br />

17.15 Uhr auf dem Parkplatz Osterberg<br />

in Munster. Wie immer sind Natur-Interessierte<br />

willkommen, ein Kostenbeitrag<br />

wird nicht erhoben.<br />

lokalsport<br />

HSG gegen Rohrsen<br />

HEIDEKREIS (tke). Die Handball-<br />

Damen der HSG Heidmark treffen im<br />

Oberliga-Heimspiel am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> ab 17 Uhr in der Bad Fallingbosteler<br />

Sporthalle auf den<br />

Tabellenführer und bereits seit<br />

Wochen feststehenden Meister MTV<br />

Rohrsen. Das Team von Trainer Lutz<br />

Siemsglüß hat weiterhin den vierten<br />

Tabellenplatz im Visier und benötigt<br />

dazu einen Erfolg gegen den Staffelprimus,<br />

der in der laufenden Saison<br />

noch keinen einzigen Minuspunkt<br />

kassiert hat.<br />

In der Hinrunde verloren die Heidmarker<br />

Damen in Rohrsen mit 20:37-<br />

Toren und mußten damit die bislang<br />

höchste Saisonniederlage einstecken.<br />

Diesmal will sich die Südkreisvertretung<br />

wesentlich besser<br />

aus der Affäre ziehen und möchte für<br />

eine Überraschung sorgen. Vor heimischem<br />

Publikum erreichten die<br />

HSG-Damen bislang ausgezeichnete<br />

21:1-Zähler und sind somit noch<br />

ungeschlagen. Diese Serie wird allerdings<br />

nur auszubauen sein, wenn alle<br />

Spielerinnen einen Supertag erwischen<br />

und bis zur letzten Sekunde<br />

Basar<br />

MUNSTER. Die CDU-Frauenunion<br />

Munster plant für Samstag, den 28.<br />

April, in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr<br />

einen Basar auf dem Munsteraner<br />

Wochenmarkt. Angeboten werden<br />

Gegenstände aus Haushaltsauflösungen<br />

wie Tischwäsche, Kleidung,<br />

Geschirr, Bücher und anderes. Der<br />

Erlös der Aktion ist für wohltätige<br />

Zwecke bestimmt. Bei schlechtem<br />

Wetter fällt der Basar der Frauen-Union<br />

aus.<br />

Handball-Damen erwarten Tabellenführer<br />

Die Handball-Damen der HSG Heidmark (beim Wurf: Svenja Glasewald)<br />

wollen im Oberliga-Heimspiel gegen den Meister MTV Rohrsen für eine<br />

Überraschung sorgen.<br />

um jeden Zentimeter Hallenboden<br />

kämpfen.<br />

Die Oberliga-Herren des MTV Soltau<br />

stehen ebenfalls heute um 17 Uhr<br />

bei der SG Zweidorf/Bortfeld auf der<br />

Platte und dürften sich dort auf einen<br />

hoch motivierten Gegner einstellen.<br />

Die Gastgeber sind momentan Vorletzter<br />

und stecken somit mitten im<br />

Abstiegskampf. Gerade in eigener<br />

Halle werden die Zweidorfer daher<br />

alles versuchen, um zu punkten. Das<br />

erste Duell der beiden Teams<br />

gewannen die Mannen von Trainer<br />

Bernd Schors relativ sicher mit<br />

33:27-Toren. Dieses Mal wird die<br />

Aufgabe jedoch ungleich schwerer<br />

werden, auch wenn sich die Personallage<br />

der MTV-Handballer gegenüber<br />

dem Lehrte-Spiel wieder etwas<br />

verbessern wird. Da die lange Saison<br />

für die Soltauer praktisch gelaufen<br />

ist, wird viel davon abhängen, ob<br />

Coach Schors seine Akteure für dieses<br />

eigentlich bedeutungslose<br />

Match noch einmal „heiß“ machen<br />

kann. Spieltechnisch sind die Böhmestädter<br />

dem Gegner eigentlich<br />

überlegen.<br />

Blutspende<br />

heide kurier<br />

MUNSTER. Der DRK-Ortsverein<br />

Munster organisiert eine Blutspendeaktion:<br />

Am Mittwoch, den 25. April,<br />

von 15 bis 19.30 Uhr in der Grundschule<br />

Am Hanloh. Spenden können<br />

auch Menschen, die älter als 68 Jahre<br />

sind. Zur Stärkung nach der Spende<br />

hält das Küchenteam einen Imbiß<br />

bereit.<br />

Ins Alte Land<br />

SOLTAU. Die Teilnehmer der Fahrt SCHNEVERDINGEN. Am heutigen<br />

ins Alte Land der Soltauer Lutherkir- <strong>Sonntag</strong> stellen sich die Konfirmanchengemeinde<br />

starten am kommenden aus der Schneverdinger Marden<br />

Mittwoch, dem 25. April, um kusgemeinde und der Friedenskirche<br />

12.45 Uhr am Haus Zuflucht und um Heber in den Gottesdiensten vor: Um<br />

13 Uhr an der Lutherkirche. Aus- 9.30 Uhr in der Friedenskirche Heber<br />

künfte zur Fahrt erteilt Ingrid Tonne, und um 11 Uhr in der Eine-Welt-Kir-<br />

Ruf (05191) 927627.<br />

che.<br />

Versammlung<br />

LÜNZEN. Zur Einwohnerversammlung<br />

treffen sich die Teilnehmer<br />

am 23. April ab 20 Uhr in der<br />

Schneverdinger Ortschaft Lünzen im<br />

Restaurant „An der Wassermühle“.<br />

Thema Gemeindefusion<br />

HERMANNSBURG. „Gemeindefusion<br />

- warum jetzt?“ heißt es am Donnerstag,<br />

dem 26. April, um 19.30 Uhr<br />

im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg.<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

laden zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung<br />

zum geplanten<br />

Zusammenschluß der Gemeinden<br />

Hermannsburg, Faßberg und<br />

Unterlüß ein. Als Experte für Gemeindefusionen<br />

steht an diesem<br />

Touristiker-Tag<br />

REINSEHLEN. Die Lüneburger<br />

Heide GmbH (LHG), der Naturpark<br />

Lüneburger Heide und die Alfred-<br />

Toepfer-Akademie (NNA) laden zu einem<br />

Touristiker-Tag zum Thema<br />

„Gästeführungen“ ein: Am Donnerstag,<br />

den 26. April, ab 10 Uhr in der<br />

Weißen Halle im Camp Reinsehlen<br />

Abend Erhard Bergmann von der Regierungsvertretung<br />

Lüneburg den<br />

Anwesenden für Fragen und Antworten<br />

zur Verfügung. Über den aktuellen<br />

Stand der Planung, Ziele und<br />

Perspektiven der Gemeindefusion im<br />

Nordkreis wird auch Uwe de Klark,<br />

Fraktionsvorsitzender der Grünen im<br />

Hermannsburger Gemeinderat, berichten.<br />

Die Grünen im Nordkreis laden<br />

da alle interessierten Bürger ein.<br />

bei Schneverdingen. Die Teilnehmer<br />

können die Gästeführerinnen auch<br />

persönlich kennenlernen und an Probeführungen<br />

teilnehmen. Nähere<br />

Auskünfte und Anmeldungen über<br />

die Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz<br />

(NNA), E-Mail: Margrit.Nalezinski@NNA.Niedersachsen.de.<br />

Thema Teenagereltern<br />

SOLTAU. „Pro familia“ feiert ihr<br />

20jähriges Bestehen und zeigt aus<br />

diesem Anlaß eine Ausstellung zum<br />

Thema Jugendschwangerschaften in<br />

den Räumen der Beratungsstelle in<br />

der Mühlenstraße 1 in Soltau. In der<br />

Ausstellung wird die besondere Situation<br />

von Teenagereltern dargestellt:<br />

„Ein Thema, daß die Beratungsarbeit<br />

seit zwanzig Jahren begleitet<br />

und eine besondere Sensibilität<br />

im Umgang erfordert“, so das<br />

Hausnotruf<br />

FASSBERG. Im Seniorenpflegeheim<br />

Haus Tabor in Faßberg wird am<br />

Mittwoch, dem 25. April, der Hausnotrufdienst<br />

des Malteser-Hilfsdienstes<br />

Celle vorgestellt. Die öffentliche<br />

Informationsveranstaltung beginnt<br />

um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei<br />

und eine Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Konfirmanden<br />

MüZe tagt<br />

SOLTAU. Das Mütterzentrum Soltau<br />

lädt seine Mitglieder am Mittwoch,<br />

dem 25. April, um 20 Uhr zur<br />

Vorstandssitzung in die Räume des<br />

MüZe ein.<br />

Team von „Pro familia“. Interessierte<br />

können die Ausstellung vom 23.<br />

bis 27. April besichtigen, geöffnet ist<br />

die Beratungsstelle am Montag von<br />

9 bis 17 Uhr, Dienstag von 9 bis 12<br />

Uhr, Donnerstag von 16 bis 19 Uhr<br />

und Freitag von 9 bis 11 Uhr. Ein<br />

Büchertisch mit Jugendliteratur und<br />

die Möglichkeit, mit den MitarbeiterInnen<br />

zu sprechen, runden das Angebot<br />

ab. Der Besuch der Ausstellung<br />

ist kostenlos.<br />

Rigo Pohl Gesamtsieger<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Skatturnierserie<br />

um den 7. Schneverdinger<br />

Stadtpokal ist beendet: Sieger ist Rigo<br />

Pohl vom Skatclub „Null-Ouvert“<br />

Schneverdingen. Beim 4. Spieltag traten<br />

33 Spieler an. Bis dato führte mit<br />

drei Ergebnissen und einem Vorsprung<br />

von 250 Punkten Titelverteidiger<br />

Hans-Joachim Fischer (Blau-<br />

Weiß Munster). Der vierteilige Wett-<br />

bewerb umfaßt drei Wertungsergebnisse<br />

und ein Streichergebnis. Weil<br />

Hans-Joachim Fischer nicht beim<br />

vierten Turnier antreten konnte, wurde<br />

er noch abgefangen. In der Gesamtwertung<br />

siegte schließlich Rigo<br />

Pohl mit 5.410 Punkten vor Matthias<br />

Schwass („Null-Ouvert“ Schneverdingen/5.344)<br />

und Hans-Joachim Fischer<br />

(Blau-Weiß Munster/5.106).<br />

Polizei bei Facebook<br />

Auch PI Heidekreis ist dabei<br />

LÜNEBURG. Ab sofort ist die Polizeidirektion<br />

Lüneburg gemeinsam<br />

mit den sechs angeschlossenen Polizeiinspektionen<br />

Mitglied im sozialen<br />

Netzwerk Facebook. Die Polizeidirektion<br />

Lüneburg sowie die Inspektionen<br />

Celle, Harburg, Heidekreis,Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen,<br />

Rotenburg und Stade<br />

posten dort ab sofort gemeinsam interessante<br />

Neuigkeiten, Tips und<br />

Hinweise und vielleicht auch kleine<br />

Skurrilitäten aus dem polizeilichen<br />

Alltag. Die Informationen der Polizei<br />

aus den acht Landkreisen finden Interessierte<br />

bei Facebook unter „Polizeidirektion<br />

Lüneburg“. Vorausgegangen<br />

war diesem gemeinsamen<br />

Account eine Versuchsphase der<br />

Polizeiinspektion Harburg, der ersten<br />

niedersächsischen Polizeidienst-<br />

stelle überhaupt auf Facebook. Der<br />

rund 15 Monate dauernde Pilotversuch<br />

der Polizeiinspektion Harburg<br />

hat gezeigt, wie gut es bei den Bürgern<br />

ankommt, wenn sich die Polizei<br />

auch moderner sozialer Online-<br />

Netzwerke bedient, um zur Information,<br />

Aufklärung und Bürgernähe beizutragen.<br />

Insofern erfolgte als konsequenter<br />

nächster Schritt die Ausdehnung<br />

des Facebook-Auftritts auf<br />

alle Inspektionen der Polizeidirektion<br />

Lüneburg. Durch den Zusammenschluß<br />

der Polizeidirektion Lüneburg<br />

mit ihren sechs angeschlossenen<br />

Inspektionen wird gewährleistet,<br />

daß ständig neue und aktuelle<br />

Mitteilungen veröffentlicht werden<br />

können und eine möglichst optimale<br />

Betreuung aus polizeilicher Sicht<br />

gewährleistet werden kann.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Fest für Patenkompanie<br />

WIETZENDORF. Am Freitag, den<br />

27. April, lädt die Gemeinde Wietzendorf<br />

in der Zeit von 18 bis 21.30<br />

Uhr alle Einwohner auf den Rathausplatz<br />

ein, um die aus Afghanistan<br />

gesund zurückgekehrten Soldaten<br />

der Patenkompanie, 4. Panzerlehrbataillon<br />

93 aus Munster, zu<br />

empfangen. Nach einem Begrüßungsappell<br />

gestaltet die Band<br />

„Magic Sound“ den Abend. Nicht nur<br />

für Musik, auch für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bürgermeister<br />

Uwe Wrieden hofft auf<br />

gutes Wetter und zahlreiche Besucher.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Transporte aller Art<br />

Für Transporte aller Art von Fahrzeugüberführungen bis hin zu Stückguttransporten<br />

sowie für Umzüge und Haushaltsauflösungen gibt es<br />

jetzt in Schneverdingen einen neuen Ansprechpartner: Der „Dienstleistungs-Service<br />

Gooya“, Heberer Straße 5, startet mit einem für die anstehenden<br />

Aufgaben abgestimmten Fuhrpark und viel Know-how<br />

durch. Als gelernter Kfz-Mechaniker und Berufskraftfahrer mit langjähriger<br />

Berufserfahrung hat sich Inhaber Bobby Gooya (Mitte) zum Ziel<br />

gemacht, individuelle Kundenbetreuung nach Maß anzubieten. Unterstützt<br />

wird er dabei von seiner Frau Angelina Gooya (re.), die als<br />

ausgebildete Managementassistentin den Kunden bei allen administrativen<br />

Fragen zur Seite steht, und von Stefan Vogt (li.). Das Team<br />

führt Aufträge deutschlandweit aus und arbeitet für bestimmte Transportaufgaben<br />

dabei auch mit unterschiedlichen Partnerunternehmen<br />

zusammen. „Wir möchten unseren Kunden individuelle Lösungen bieten“,<br />

so der Inhaber. Weitere Informationen über das neugegründete<br />

Familienunternehmen erhalten Interessierte telefonisch unter (05193)<br />

9799414 sowie im Internet unter www.dienstleistungen-gooya.de.<br />

„Markt voller Bräute“<br />

HERMANNSBURG. „Hochzeits- freuen: Verbraucher, die sich gerstimmung“<br />

herrscht aktuell bei den ne von ihrem alten Geschirr tren-<br />

hiesigen Edeka-Märkten, denn hier nen wollen, finden mit dem „Pol-<br />

erleben der bisherigen Vertriebstern“ am 25. April von 15 bis 18<br />

formate E-aktiv und E-neukauf ei- Uhr den passenden Anlaß, wenn<br />

ne „Vermählung“ und bekommen an diesem Tag neue Kaffeebecher<br />

als Edeka-Geschäfte mit dem Na- als Angebot locken. Und wer Lust<br />

men des Inhabers im Titel eine auf eine knackige Bratwurst hat,<br />

neue Kennzeichnung. Die Vorfreu- unterstützt beim „Charity-Grillen“<br />

de auf diese „Trauung“ feiert Ede- am 27. April von 15 bis 19 Uhr mit<br />

ka-Ehlers in Hermannsburg in der einem Kauf am Grillstand die Her-<br />

kommenden Woche mit zahlreimannsburger Jugendfeuerwehr.<br />

chen Aktionen: Der Markt lädt al- Am Samstag, den 28. April, heißt<br />

le Kunden vom 23. bis 28. April zur es dann: „Ein Edeka voller Bräu-<br />

„Polterwoche“ ein. Anläßlich der te“. Zwischen 8 und 10 Uhr be-<br />

„Hochzeit des Jahres“ bei Edeka kommen alle Bräute, die in einem<br />

können sich die Kunden im Her- Brautkleid einkaufen kommen, eimannsburger<br />

Geschäft auf internen prallgefüllten Präsentkorb geessante<br />

Angebote und Aktionen schenkt.<br />

Gut abgeschnitten<br />

Hervorragend abgeschnitten hat jetzt die Schneverdingen-Touristik,<br />

die auf Platz 6 von 2.045 getesteten Tourist-Informationen landete:<br />

Die Mitarbeiterinnen des Büros der Heideblütenstadt erreichten beim<br />

„Mystery Check“ in der Kategorie „9-Jahresüberblick“ bei rund 2.000<br />

befragten Tourist-Informationen in Deutschland diese gute Bewertung,<br />

und im Drei-Länder-Vergleich mit Österreich und der Schweiz<br />

liegt Schneverdingen im Endergebnis auf Platz 10. „IRS Consult“ hatte<br />

die Untersuchung mit Unterstützung einiger Partnerunternehmen<br />

in Gang gesetzt: Über einen Zeitraum von insgesamt neun Jahren wurden<br />

immer wieder touristische Dienstleister in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz überprüft. Nur wer innerhalb dieses Zeitraumes<br />

einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen hatte, durfte auf<br />

eine Auszeichnung hoffen. Bewertet wurden dabei unter anderem die<br />

schnelle Reaktion auf die Anfrage, ein persönliches Anschreiben, auf<br />

die Anfrage konkret zugeschnittene Prospekte und vieles mehr. „Für<br />

uns in Schneverdingen ist es eine Selbstverständlichkeit, prompt und<br />

individuell auf Gästeanfragen zu antworten, egal auf welchem Weg.<br />

Ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf meine Mitarbeiterinnen“, freut sich<br />

Büroleiterin Martina Klein. Auf dem Foto: (v.li.) Julia Garbers, Birgit<br />

Pauksztat, Inga Albers, Martina Klein und Gertrud Böttcher.


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Zerkratzt<br />

SOLTAU. Unbekannte Täter zerkratzten<br />

am Montag die Fahrerseite<br />

eines auf dem Parkplatz der Soltauer<br />

Hauptschule geparkten Mitsubishi<br />

Colt. Hinweise auf mögliche Täter<br />

erbittet die Polizei Soltau, Telefon<br />

(05191) 93800.<br />

Hausfrauen<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Handarbeiten<br />

im Gruppenraum der Freizeitbegegnungsstätte<br />

(FZB) lädt der<br />

Schneverdinger Hausfrauenbund am<br />

24. April um 15 Uhr ein. Gäste sind<br />

willkommen, ebenso diejenigen Frauen,<br />

die nicht handarbeiten.<br />

Fahrbahnerneuerung<br />

Baumaßnahmen auf der L 211 ab Juni<br />

BISPINGEN. Die niedersächsische<br />

Landesbehörde für Straßenbau und<br />

Verkehr, Geschäftsbereich Verden,<br />

beabsichtigt die Erneuerung der<br />

Fahrbahn der L 211 von Wintermoor<br />

bis zur Einmündung des Weges in<br />

Richtung Tütsberg. Darauf weist jetzt<br />

die Gemeinde Bispingen hin. Die<br />

Fahrbahn erhält in dem betreffenden<br />

Abschnitt eine neue Tragschicht sowie<br />

eine neue Deckschicht. Die Ausführung<br />

der Arbeiten erfolgt in zwei<br />

Abschnitten im Zeitraum von Mitte<br />

bis Ende Juni unter Vollsperrung der<br />

Strecke. Abschnitt 1 betrifft den Bereich<br />

ab Einmündung Weg in Rich-<br />

tung Tütsberg bis Niederhaverbeck<br />

(Cafe Waldhof), Abschnitt 2 den Bereich<br />

von Niederhaverbeck bis Wintermoor.<br />

Der Anliegerverkehr ist<br />

möglich. Lediglich an den Tagen, an<br />

denen im Bereich von Grundstückseinfahrten<br />

gearbeitet wird und der<br />

Einbau der Deckschicht erfolgt, ist<br />

dieser nicht möglich. Die betreffenden<br />

Anlieger werden jeweils durch<br />

die Baufirma informiert. Die Arbeiten<br />

werden kurzfristig durch die niedersächsische<br />

Landesbehörde für<br />

Straßenbau und Verkehr ausgeschrieben.<br />

Der Durchgangsverkehr<br />

wird weiträumig umgeleitet.<br />

Zeichnen<br />

SOLTAU. Ein besonderes Wochenendseminar<br />

bietet die Volkshochschule<br />

Heidekreis jetzt an: Am<br />

Sonnabend, dem 5. Mai steht „Naturalistisch<br />

zeichnen und malen“ mit<br />

dem Berliner Künstler Rainer Jacob,<br />

der zur Zeit im Café Chocolat in Soltau<br />

seine Bilder mit Soltauer Impressionen<br />

ausstellt, auf dem Programm.<br />

Er möchte sowohl Anfängern als<br />

auch Fortgeschrittenen zeigen, wie<br />

man das genaue Hinsehen erlernen<br />

kann und dann von einer ersten<br />

schnellen Skizze zu einem ausgearbeiteten<br />

Motiv kommt. Gearbeitet<br />

wird mit Bleistift und Aquarell. Weitere<br />

Informationen gibt es bei der<br />

VHS unter der Telefonnummer<br />

(05191) 968280.<br />

Förderverein<br />

NEUENKIRCHEN. Zur Jahreshauptversammlung<br />

lädt der Förderverein<br />

„Naturbad im Hahnenbachtal“<br />

in Neuenkirchen ein: Am Donnerstag,<br />

dem 26. April, um 19.30 Uhr im Neuenkirchener<br />

Hof. Neben der Planung<br />

der Badesaison 2012 stehen auch<br />

Wahlen auf dem Programm.<br />

Sanierung im Mittelpunkt<br />

Die Sanierung der teilweise mehr als 30 Jahre alten technischen Anlagen im Kleinkaliberstand stand bei der<br />

gut besuchten Generalversammlung der Schützengilde Wietzendorf im Mittelpunkt. Den Aufwand für neuzeitliche<br />

Elektronik bezifferte Gildeherr Gerhard Meyer auf rund 35.000 Euro, wobei in erheblichem Umfang<br />

Eigenleistungen zu erbringen wären. In der Diskussion wurde der Wunsch geäußert, mit der Änderung auf<br />

dem Kleinkaliberstand auch einen ersten Einstieg in die Automatisierung des Luftgewehr-Standes zu suchen<br />

und zu prüfen, ob die neuen Anlagen bei Bedarf auch dort eingesetzt werden könnten. Der Vorstand sagte<br />

eine entsprechende Prüfung zu und wurde damit beauftragt, die notwendigen Detailplanungen sowie die Finanzierung<br />

voranzutreiben. In weiteren Berichten wurden die Veränderungen zum Schützenfestablauf - der<br />

<strong>Sonntag</strong> entfällt zukünftig - sowie Aktivitäten des vergangenen Jahres beleuchtet. Nach mehr als 20 Jahren<br />

schied Schriftführerin Brigitte Krüger aus dem Gildevorstand aus, neu in den Vorstand gewählt wurde Jasmin<br />

Siemsen. Die übrigen zur Wahl anstehenden Mitglieder des erweiterten Vorstandes wurden jeweils in ihren<br />

Funktionen bestätigt. Für langjährige Mitarbeit in der Gilde bedankte Meyer sich bei Hauptmann Werner Kruse<br />

und Rottmeister Dieter Meyer, für besonderes Engagement geehrt wurde Helge Fröhling, der spontan ein<br />

teures defektes Gerät im Schießstand auf seine Kosten ersetzt hatte. Das Foto zeigt die gewählten und geehrten<br />

Mitglieder der Gilde.<br />

Thema Umstrukturierung<br />

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Offizierheimgesellschaft (OHG) Munster standen<br />

die Umstrukturierung der Bundeswehr und die damit verbundenen Konsequenzen für die Betreuungsorganisation.<br />

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und der damit einhergehenden Abhängigkeit von Freiwilligen<br />

stelle sich somit auch die personelle Situation in der OHG Munster verändert dar, so der Tenor: Die Probleme<br />

machten sich besonders bei den Köchen und den Ordonnanzen im Geschäftsbetrieb bemerkbar. Der<br />

amtierende Vorstand der OHG, unter der Führung des 1. Vorsitzenden Oberst Rainer Streit, habe sich des<br />

Problems angenommen, erfuhren die interessierten Mitglieder, die bei den anstehenden Vorstandwahlen die<br />

Führungsriege im Amt bestätigten: Oberst Streit wurde ohne Gegenstimmen wiedergewählt, der von ihm zur<br />

Abstimmung gestellte Wahlvorschlag für die Besetzung der übrigen Vorstandsposten wurde ebenfalls ohne<br />

Gegenstimmen angenommen. Neben einzelnen Beisitzern wurde auch der Schatzmeister neu besetzt. Der<br />

scheidende Schatzmeister, Heinz Koch, wurde für seine mehr als 20jährige Vorstandsarbeit ausgezeichnet<br />

und zum Ehrenmitglied in der OHG Munster ernannt.<br />

immobilien<br />

Richtig lüften<br />

Schlecht gelüftet oder Baumangel:<br />

Modriger Geruch in der Wohnung<br />

kann auf Schimmel hindeuten.<br />

Werkfoto: Baumit<br />

Duschen, waschen, kochen, wohnen<br />

- in einem Haushalt mit drei Personen<br />

werden jeden Tag bis zu 14<br />

Liter Wasser freigesetzt. Auf diese<br />

Zahlen weist ein Ratgeber des Bundesumweltamtes<br />

hin. Die große Gefahr:<br />

Setzt sich Feuchtigkeit dauerhaft<br />

ab, entsteht Schimmel. Darun-<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 3 Zi.-Wohnungen<br />

ab 153.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 72 m 2 , Balkon, EBK,<br />

mtl. 254.- + NK, von privat.<br />

Tel.: 0 5862 - 97550<br />

Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen<br />

Soltau OT Wolterdingen, Einfam.-<br />

Hs., Bj. 56, Wfl. ca. 150 m2 , 6 Zi., 2<br />

Küchen, 2 Bäder, ausbauf. Anbau,<br />

Teilkeller, Nebengeb. m. 2 Garagen,<br />

Areal 2150 m2 D 110 000,–<br />

Soltau Stadtrand, komf. Einfam.-<br />

Hs., Bj. 98, Wfl. im EG 143 m2 plus<br />

160 m2 Ausbaureserve im DG, 3 Zi.,<br />

Küche mit EBK, gr. Wintergarten,<br />

Kamin, Bad, GWC, Keller, Garage,<br />

Areal 1.505 m2 D 258 000,–<br />

Soltau/OT, gepfl. Komft.-Niedrigenergie-Einf.-Haus<br />

m. Einliegerwhg.,<br />

Bj. 03, Wfl. 219 m2 , 5<br />

Zi. + 2 Zi. im DG ca. 36 m2 , 2<br />

Bäder, 2 Kü. m. EBK, Sauna,<br />

HWR, Abstellr., Rolläden, Holzgartenhaus,<br />

Gewächshaus,<br />

Garage und Carport<br />

Areal 1132 m2 D 268 000,–<br />

Schneverdingen Stadtrand, Einf.-<br />

Hs., Bj. 57, Wfl. 96 m2 , 5 Zi.,<br />

Küche, Bad, GWC, 2005 kompl.<br />

renovert (neue Heizung, sowie<br />

Kunstst.-Fenster mit Rolläden,<br />

EBK und Kaminofen) Terrasse,<br />

Vollkeller, Garage mit Abstellraum,<br />

Areal 808 m2 D 120 000,–<br />

Wir suchen ständig im Auftrag<br />

für diverse Kunden<br />

Ein- u. Zwei-Familienhäuser!<br />

Schneverdingen/Nähe Zentrum,<br />

Komft.-Winkelbungalow m.<br />

Einlieger-Whg., Bj. 85, Wfl. 220<br />

m2 , 8 Zi., 2 Kü. m. EBK, 3 Bäder,<br />

Diele, überd. Terr., gr. Garage,<br />

Areal 1190 m2 D 258 000,–<br />

Schneverdingen, Nähe Osterheide,<br />

Einf.-Haus, 1964 umgeb., Wfl.<br />

120 m2 , 5 Zi., Kü., Bad/WC, ausbauf.<br />

DG, 2 Garagen,<br />

Areal ca. 2000 m2 D 98 000,–<br />

Schneverdingen/Stadtrand, Einf.-<br />

Haus, Bj. 52, 75 renoviert, Wfl. ca.<br />

145 m2 , 6 Zi., Kü. m. EBK, 2 Bäder,<br />

Keller, Areal ca. 680 m2 D 128 000,–<br />

Bispingen, gepflegt. Walmdachbungalow,<br />

Bj. 95, Wfl. 120 m2 , 4<br />

Zi., Kü. m. EBK, Bad, G-WC, Carport<br />

mit Abstellr., überd. Terr.,<br />

Areal 660 m2 D 158 000,–<br />

Neuenkirchen/OT, Bungalow im<br />

Landhausstil, Bj. 97, Wfl. 120<br />

m2 , 5 Zi., Kü. m. EBK, HWR, 57<br />

m2 Ausbaureserve im DG, Garage,<br />

Areal 1.500 m2 D 135 000,–<br />

Neuenkirchen/OT, Resthof m. 3<br />

Whgen., Wfl. ca. 380 m2 , sep.<br />

Eing., eine Whg. top renoviert,<br />

m. EBK, Kaminofen, Terrasse,<br />

Balk., gr. überd. Freisitz 50 m2 ,<br />

Nebengebäude mit Garage,<br />

Areal 12.024 m2 D 278 000,–<br />

R. Bussat, An der Brücke 24,<br />

29640 SCHNEVERDINGEN,<br />

� (0 51 93) 40 44 · www.bussat.de<br />

ter leiden nicht nur die Wände, sondern<br />

auch die Gesundheit. Was tun,<br />

um eine Attacke der Schimmelpilze<br />

von vornherein zu verhindern? Und<br />

wie lassen sich die Flecken auf Daer<br />

wieder loswerden?<br />

Pilze sitzen nicht gerne auf dem<br />

Trockenen. Sie bevölkern immer<br />

dann Wände und Wohnung, wenn es<br />

in den Räumen überdurchschnittlich<br />

feucht ist. Defekte Dächer, Risse im<br />

Mauerwerk, Wärmebrücken am Fenster<br />

oder Rohrbrüche sind nur einige<br />

der möglichen Quellen.<br />

Zum Teil verursachen die Hausbewohner<br />

die Schimmelkrise durch unzureichendes<br />

Lüften und unsachgemäßes<br />

Heizen selbst. Bei neuen<br />

Gebäuden erschwert zudem die luftdichte<br />

Bauweise den Abtransport<br />

von Feuchtigkeit. Wer hier nicht regelmäßig<br />

die Fenster öffnet, erhöht<br />

das Risiko für modrigen Geruch und<br />

erste dunkle Flecken an den Decken.<br />

Experten empfehlen deshalb, drei bis<br />

vier Mal am Tag frische Luft hereinzulassen.<br />

Haben sich bereits größere<br />

Flächen mit Schimmel gebildet,<br />

sollte ihm mit einem grundlegenden<br />

Eingriff zu Leibe gerückt werden. Wer<br />

ihn nur oberflächlich entfernt und mit<br />

neuer Farbe überstreicht, hat schnell<br />

dasselbe Problem wieder.<br />

�������<br />

����������������<br />

���������������� ������������<br />

���� ����� �� ��������������� ����<br />

���� ��� �������� ������ ������������ ����<br />

������ ���� ���� ��� �������� ����<br />

�� ���������� ������������� �� ����������<br />

�����<br />

����������<br />

����� ������ ����� �� ���<br />

� ������������� ���� ��� ������������<br />

������������ �� ������ ������ �� ��� ��� ��<br />

����������� �� ������ ������ �� �����<br />

�������������� �� �������������������<br />

Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg.<br />

für Senioren, ab ca. 38 m 2 , Balkon,<br />

mtl. ab 190.- + NK, von privat.<br />

Tel.: 0 5862 - 97550<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

Spielend leicht<br />

Energiekosten<br />

senken!<br />

Jetzt finanzieren mit<br />

LBS-Bausparen. Planbar,<br />

zinssicher, Riester-gefördert.<br />

Jetzt günstig modernisieren<br />

und Energie sparen mit dem<br />

LBS-Sonderkreditprogramm<br />

2,45 %*<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

LBS-Beratungszentrum<br />

Marktstraße 14 | 29614 Soltau<br />

Tel: 05191 9689-0<br />

www.lbs-soltau.de<br />

Wir geben Ihrer Zukunft<br />

ein Zuhause.<br />

Wir. In der LBS Nord.<br />

* bei einer Sollzinsbindung fest bis Zuteilung<br />

für einen Vorfinanzierungskredit,<br />

2,55 % effektiver Jahreszins, Voraussetzung:<br />

Abschluss eines Bausparvertrages<br />

im Tarif Classic , Darlehenssumme 10.000<br />

EUR bis 50.000 EUR, zusätzlich fällt eine<br />

Abschlussgebühr in Höhe von 1,00% der<br />

Bausparsumme an; dingliche Absicherung<br />

durch Grundschuld bis 80% des Beleihungswertes<br />

oder Ersatzsicherheit.<br />

PROJECT<br />

IMMOBILIEN GMBH<br />

HEIDRUN REBHAN<br />

DHH für Pferdefreunde in<br />

Munster/Töpingen, Wfl. ca.<br />

120 m2 , 4 Zi., EBK, Bad, Gä.-<br />

WC, Keller, Terr., Carport,<br />

Offenstall, Areal ca. 2.340 m2 .............Kaufpreis € 125.000.-<br />

3-Zi.-Whg. in Munster, Wfl.<br />

ca. 73 m2 , Kü., Bad, Balk.,<br />

Kellerr., Stellpl..€ 340.- + NK<br />

UNTER DEN LINDEN 13<br />

29614 SOLTAU<br />

TELEFON (051 91) 97 92 83<br />

FAX 9793 17<br />

Liebhaberobjekt! Charmantes Stadthaus im Herzen von Soltau<br />

Bj.1907,9 Zimmer,Kamin,Terrasse,Gas-<br />

Zhg., ca. 758 m 2 grünes uneinsehbares<br />

Grdst., Carport, Teilkeller, gewerbliche<br />

Nutzung möglich! 179.000,- €<br />

3,5-Zi.-Whg., Soltau OT, EG, mod. Ausst., EBK, Vollbad, Fliesen, gem. Garten 495,- € + NK<br />

Büroflächen auf dem Heidenhof Soltau! Ca. 350 m<br />

Wilhelmstraße 9 · 29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 2738 · Fax 59 06<br />

email: immobilien24@vfi-soltau.de · www.vfi-immobilien24.de<br />

2 , strapazierf. Teppichb., Kabelkanäle<br />

vorh., WC’s, sep. Eingänge, Lagerfl. im KG, Lastenaufzug, Parkmögl. 3,- €/m2 + NK<br />

Werbefläche ca. 500 m2 , hoch frequentiert, ideal f. Werbeträger/Ausst., Teilf. mögl. 350,- € + USt.<br />

Immobilien-<br />

Zentrum<br />

Preiswert ins Eigenheim!<br />

Soltau-Alm,<br />

Einfamilienhaus mit Garage,<br />

Bj. 1969 in Fertigbauweise,<br />

5 Zimmer, ca. 120 m² Wfl., Küche,<br />

Vollbad, zweites WC, Vollkeller,<br />

Terrasse, Garage, 706 m2 Grundstück,<br />

kurzfristig frei!<br />

Kaufpreis: L 95.000,–<br />

Neu im Angebot!<br />

Soltau, ebenerdiger Bungalow<br />

Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage,<br />

Bj. 1982, 3 Zimmer, ca. 92 m² Wfl.,<br />

Küche, Vollbad, Gäste-WC,<br />

Terrasse mit Markise, Gaszentral<br />

(Bj. 2006), Doppelgarage,<br />

546 m2 Grundstück, kurzfristig frei!<br />

Kaufpreis: L 125.000,–<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333 e-Mail: dirk.busse@ksk-soltau.de<br />

Michael Baden Tel. 05191 / 86 253 e-Mail: michael.baden@ksk-soltau.de


Seite 10<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Kennzeichen<br />

Kraftfahrzeuge dürfen im öffentlichen<br />

Verkehr nur dann ohne Einschränkung<br />

gefahren werden, wenn<br />

sie zugelassen sind, also nur mit amtlichem<br />

Kennzeichen. Laut Automobilclub<br />

Kraftfahrer-Schutz (KS) gilt das<br />

nicht für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen<br />

(erkennbar an den Ziffern<br />

03 oder 04 und einem gelben Feld<br />

am rechten Rand). Sie dürfen nur für<br />

Probefahrten, Prüfungsfahrten (Vorstellung<br />

bei Prüforganisation) oder<br />

Überführungsfahrten (Standortwechsel,<br />

Zulassungsstelle) genutzt werden.<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

Skoda Roomster Scout Plus<br />

Edition 1.2 TSI, 77 kW, Benzin,<br />

5trg., Schaltgetriebe, platin-grau<br />

met., EZ 04/11, 14.460 km, 1. Hd.,<br />

LMR, Nebelscheinwerfer, Park-<br />

Distanz-Kontrolle hinten, Radio-<br />

CD,Sitzhzg., ZV + Funk, Multifunktionslenkrad,<br />

Panoramadach,<br />

Klimaautomatik, Mittelarmlehne,<br />

Tempomat ..................€ 17.400.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

stellenmarkt<br />

VW Golf VI 1.4 Trendline, 59 kW,<br />

Benzin, 3trg., Schaltgetriebe, weiß,<br />

EZ 06/09, 75.600 km, el. FH vorne,<br />

Klima man., Kopfairbag, Radio-CD,<br />

Servo, Spiegel el., ZV + Funk<br />

....................................€ 10.450.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

VW Golf V2.0 TDI Comfortline,<br />

103 kW, Diesel, 3trg., Schaltgetriebe,<br />

schwarz, EZ 11/03, 142.900 km,<br />

1. Hd., Ahk, el. FH vorne, Klimaanlage<br />

man., Mittelarmlehne, Multifunktionsanzeige/Bordcomputer,<br />

Radio-CD, Sitzhzg., Tempomat,<br />

ZV + Funk......................€ 6.990.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Sympathischer und<br />

zuverlässiger Partner für<br />

automobile Wünsche<br />

Autohaus Johannes ist der zuverlässige und kompetente<br />

Ansprechpartner für Volkswagen in Bad Fallingbostel.<br />

Wir sind ein moderner, mittelständischer Familienbetrieb<br />

mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der<br />

seine Kunden seit über 50 Jahren berät, betreut und<br />

weiter wachsen möchte!<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für den<br />

Bereich Service einen/eine<br />

Serviceberater/in<br />

Fahrten zu Einkauf oder Urlaubsreise<br />

sind nicht erlaubt. Das Kennzeichen<br />

gilt maximal fünf Tage. Eine Zuwiderhandlung<br />

gilt als Fahren ohne Zulassung<br />

- Konsequez: 50 Euro Bußgeld<br />

und drei Punkte in Flensburg. Es kann<br />

auch ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz<br />

sein und Haftoder<br />

Geldstrafe zur Folge haben.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Kompetente und qualifizierte Unterstützung unseres<br />

Service-Teams<br />

Freundliche und professionelle Beratung/Betreuung<br />

unserer Kunden<br />

Diagnose von Störungen an Kundenfahrzeugen<br />

Konstruktive Zusammenarbeit mit der Werkstattleitung<br />

Ihr Profil:<br />

Sie verfügen sind Serviceberater über eine technische mit mehrjähriger oder kaufmännische<br />

Berufserfahrung<br />

Ausbildung im Kfz-Gewerbe<br />

mit Berufserfahrung im Kfz-Gewerbe<br />

Sie verfügen über kaufmännisches Verständnis und<br />

grundlegende EDV-Kenntnisse<br />

Sie haben ein sicheres/gepflegtes Auftreten sowie gute<br />

kommunikative Fähigkeiten<br />

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen<br />

Sie sind begeistert von unseren Marken VW,<br />

VW-Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda<br />

Es erwarten Sie:<br />

Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit<br />

in einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen<br />

Die Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungs- und<br />

Weiterbildungsmaßnahmen<br />

Ein sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen<br />

Wenn Sie diese berufliche Herausforderung reizt und Sie<br />

gern Teil unseres Teams werden möchten, dann senden<br />

Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in<br />

schriftlicher Form an Herrn Hermann Johannes.<br />

heide kurier<br />

„Neue Herausforderungen“<br />

Ausbildungszentrum Panzertruppen mit „gutem Ruf“<br />

MUNSTER. Einen Rückblick auf<br />

den ersten Jahresabschnitt und einen<br />

Ausblick auf kommende Projekte<br />

gab Kommandeur Oberst Artur<br />

Schwittalla beim ersten Appell des<br />

Jahres am Ausbildungszentrum Panzertruppen<br />

in Munster.<br />

„Die lehrgangsgebundende Ausbildung<br />

war auch im ersten Quartal 2012<br />

unser Kerngeschäft“, so Oberst<br />

Schwitalla; absolvierte Zusatzaufträge<br />

und Neuerungen machten das<br />

Quartal zu einem „fordernden“. Der<br />

Kommandeur erwähnte die Übergabe<br />

des Ausbildungszentrums Munster<br />

an Brigadegeneral Bernd Schütt<br />

Mitte Januar, die Aufnahme der Regelausbildung<br />

im Offizierlehrgang 3<br />

der Panzertruppen mit 70 Offizieren<br />

und Offizieranwärtern und den Besuch<br />

des Amtschefs des Heeresamtes.<br />

Oberst Schwitalla äußerte sich zufrieden<br />

über den national und international<br />

„guten Ruf“ des Ausbildungszentrums<br />

Panzertruppen. Im<br />

zweiten Quartal stünden neue Herausforderungen<br />

an: So werden im<br />

April Panzersoldaten aus Singapur eine<br />

gemeinsame Schießwoche mit<br />

den am Ausbildungszentrum Munster<br />

Pflege- und Therapiezentrum<br />

Gut Wienebüttel<br />

Wir bieten offene Stellen in Festanstellung für (m/w):<br />

�������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������� ���������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

2011<br />

MDK geprüft<br />

SEHR GUT<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

✔ ��������������������������<br />

� ����������������<br />

✔ ��������������<br />

✔ ��������������<br />

✔ �����������������������<br />

�����������������������<br />

✔ �����������<br />

✔ �����������������������������<br />

✔ �������������������<br />

✔ ��������������������������<br />

� ����������������������<br />

✔ �����������������������<br />

✔ ��������������������<br />

✔ ��������������������<br />

✔ ��������������<br />

✔ �������������������������������<br />

Note: 1,0<br />

Auf Ihre Bewerbung freut sich:<br />

�������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

��������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

Kraftfahrer<br />

gesucht!<br />

Wir bieten: - sicheren Arbeitsplatz<br />

- festes Gehalt + Prämie + Spesen<br />

bei pünktlicher Bezahlung<br />

- Einsatz im Nahverkehr oder innerdeutschen<br />

Fernverkehr<br />

- innerbetriebliche Weiterbildung<br />

Ihr Profil: - Führerschein Klasse CE und Fahrerkarte<br />

- gern mit Erfahrung, nicht Bedingung,<br />

Praktikum möglich<br />

- zuverlässig und motiviert<br />

Interesse? Ihr Ansprechpartner:<br />

Andre Markert (0 51 91) 9895 14<br />

oder schriftlich: Möhlmann Transporte GmbH<br />

Carl-Benz-Str. 9, 29614 Soltau<br />

Lebenshilfe<br />

Soltau e.V.<br />

Schule 2012 abgeschlossen?<br />

Noch nicht sicher, in welche Richtung Du Dich beruflich entwickeln möchtest?<br />

Einfach Lust mal etwas Neues auszuprobieren?<br />

Beginn des Studiums oder der Ausbildung erst 2013?<br />

Wir bieten Dir die Möglichkeit, ab 01.08.2012<br />

ein soziales Jahr bei uns zu absolvieren!<br />

Du kannst bei uns in einem sozialen Jahr (FSJ oder BFD) erste<br />

Berufserfahrungen sammeln, für Dich prüfen, ob der soziale Bereich<br />

beruflich in Frage kommt und eine Menge mehr. Du verdienst<br />

monatlich ca. 400 Euro netto und nimmst an vielen unterschiedlichen<br />

Weiterbildungen teil (25 Weiterbildungstage pro Jahr).<br />

Neugierig geworden? Dann guck Dir die ausführlichen Informationen<br />

auf unserer Homepage (www.lebenshilfe-soltau.de) an, oder frage<br />

unsere Personalreferentin Martina Holsten-Lührs (0 51 91) 98 56 - 13.<br />

Oberst Artur Schwitalla, Kommandeur Ausbildungszentrum Panzertruppen,<br />

sprach beim ersten Appell des Jahres zu den Soldaten.<br />

ausgebildeten, singapurischen<br />

Schießlehrern auf dem Truppenübungsplatz<br />

Bergen absolvieren. Mitte<br />

Mai werde eine südkoreanische<br />

und Ende Mai eine albanische Delegation<br />

erwartet. Im Juni steht, wies<br />

Schwitalla bereits jetzt hin, die jährliche<br />

Veranstaltung für zivile Führungskräfte<br />

auf dem Plan, zu der sich Mandatsträger<br />

der Länder und des Bundes,<br />

hohe Beamte und Führungspersonal<br />

der Wirtschaft einfinden, um zu<br />

erfahren, wie „die Bundeswehr im 21.<br />

Jahrhundert funktioniert“. Im Rahmen<br />

des Appells verlieh Oberst Schwitalla<br />

zudem eine Einsatzmedaille Gefecht<br />

für Verdienste im ISAF-Einsatz.<br />

Desweiteren wurden Hauptmann Daniel<br />

Bruch, Hauptmann Bernhard<br />

Geist und Oberstleutnant Jens<br />

Scheerer mit guten Wünschen in ihre<br />

neue Verwendungen auf den Weg<br />

geschickt. Die Verabschiedung der<br />

Stabsfeldwebel Andre Erdmann und<br />

Michael Harms in den Ruhestand bildeten<br />

den Abschluß des Appells.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Grober Unfug?<br />

HERMANNSBURG. Möglicherweise<br />

haben Kinder oder Jugendliche<br />

einfach nur Unfug getrieben: Laut<br />

Polizeibericht wurden in der - tagsüber<br />

für Einkehr und Besinnung stets<br />

geöffneten - Hermannsburger St.-<br />

Peter-und-Paul-Kirche am vergangenen<br />

Montag vom Altarbereich Bilder<br />

und Figuren in Nischen und<br />

Ecken der Kirche gestellt. Dabei ging<br />

allerdings eine Altarkerze zu Bruch.<br />

Auch das Taufbecken wurde aus<br />

dem Sockel gehoben. Die Polizei<br />

Hermannsburg bittet in diesem Zusammenhang<br />

um Hinweise unter Ruf<br />

(05052) 91260.<br />

Gescheitert<br />

REDDINGEN. Offensichtlich gescheitert<br />

ist in der Nacht zum Dienstag<br />

der Versuch, Mineralgemisch aus<br />

der Kieskuhle in Reddingen zu entwenden.<br />

Unbekannte hatten einen<br />

dort stehenden Radlader aufgebrochen,<br />

diesen kurzgeschlossen und<br />

eine Schaufel Mineralgemisch geladen.<br />

Vermutlich wollten sie damit zu<br />

einem vor der Einfahrt abgestellten<br />

Pkw mit Anhänger fahren, prallten jedoch<br />

mit dem Lader gegen einen in<br />

der Kieskuhle stehenden Anhänger<br />

und flüchteten. Hinweise auf verdächtige<br />

Personen oder Fahrzeuge<br />

im Bereich der Kieskuhle erbittet die<br />

Polizei Wietzendorf, Ruf (05196) 607.<br />

Wir suchen zu sofort eine/n zuverlässige/n<br />

selbständig arbeitende/n<br />

Anlagenmechaniker/in<br />

(gerne auch Junggesellen)<br />

Schriftliche Bewerbungen bitte an:<br />

J. + V. Waigel oHG Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Bahnhofstraße 22 · 29649 Wietzendorf<br />

Unser Team braucht noch Verstärkung:<br />

freundliche Mitarbeiter/innen<br />

für die Kontiki Bar und Strandbar auf dem Südsee Camp<br />

in Vollzeit, Teilzeit und auf 400-€-Basis gesucht.<br />

Imbiß- und Service-Erfahrungen wären wünschenswert.<br />

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:<br />

Christa Veldkamp · Osterheide 9 · 29649 Wietzendorf<br />

Telefon 05196 - 25 0650<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������<br />

����������� ��� ���������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������� ���� �� � ����� ��������������<br />

� �� �� ��� �� �� � ��� �� ��<br />

������ ���������������������<br />

Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Munster einen/eine<br />

Buchhalter/in<br />

als Teilzeitkraft oder auf 400,- € Basis. Sie sind erfahren oder haben<br />

eine Ausbildung als Buchhalter/in und wünschen einen attraktiven<br />

Verdienst bei variabler Arbeitszeit?<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an:<br />

Heinrich Meyer-Werke Breloh<br />

GmbH & Co. KG<br />

Breloher Straße 95-101<br />

29633 Munster<br />

www.hm-werke.de<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 11<br />

stellenmarkt<br />

Wir suchen, befristet für die Saison 2012, einen ausgebildeten<br />

Mitarbeiter (m/w)<br />

für die Finanzbuchhaltung<br />

mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen.<br />

Sie übernehmen eigenständig die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung<br />

inklusive der regelmäßigen Kontenabstimmung.<br />

Weiterhin zählen das Bank-, Kassen- und Mahnwesen,<br />

der Zahlungsverkehr sowie die regelmäßige Abstimmung<br />

der Bilanzkonten zu Ihren Aufgaben. Die Mitwirkung bei der<br />

Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen rundet Ihren<br />

Tätigkeitsbereich ab.<br />

Interessiert? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

bitte an: Heide-Park Soltau GmbH,<br />

Heide Park 1, 29614 Soltau oder auch per E-Mail an:<br />

bewerbung@heide-park.de. Gerne können Sie unsere Homepage<br />

unter www.heide-park.de besuchen.<br />

Unsere Carportanlagen haben eine starke Nachfrage und wir suchen<br />

für unsere Fertigung in Munster einen/eine<br />

Handwerker/in<br />

Sie haben Lust und Erfahrung Holz oder Metall zu verarbeiten?<br />

Sie haben einen Staplerführerschein oder wollen ihn bei uns machen?<br />

Dann bewerben Sie sich bitte bei:<br />

Herrn Klaus Tietje · � 05192-132169<br />

Heinrich Meyer-Werke Breloh<br />

GmbH & Co. KG<br />

Breloher Straße 95-101 · 29633 Munster<br />

www.hm-carport.de<br />

Moderne, beratungsstarke Apotheke<br />

sucht zum nächstmöglichen Termin<br />

eine junge, aufgeschlossene, engagierte<br />

mit Spaß und Interesse am Beruf,<br />

PTA für 25 Stunden/Woche.<br />

Bewerbungen z. Hd. Herrn Hagedorn<br />

A. Hagedorn<br />

Walsroder Str. 8 · Soltau · � 12555 u. 12505 · Fax 12585<br />

���������������<br />

������<br />

��� ���� ��� ���������� ���������<br />

���������������� ��� ��� �������<br />

������ ��� ����� ������ ��� ���<br />

��������� ��������� ��� ������������<br />

����������������������������������<br />

��������������������� ������������<br />

����� �� ������� ������ ��� ��� ���<br />

��������������� ����������<br />

�� ��������<br />

�����������������������<br />

� ���������� �� ��� �������� ���� ����������<br />

� �������������� �� ����� ������������ ������<br />

� ���������� ������� ��� ����������� ���������<br />

� ��������������������������<br />

� ���������������������<br />

� ��������� ����� ��������������������� ���<br />

���������� ��� �������<br />

������������<br />

� ������ ��� ������� ��� ���������������������<br />

� ����������� ��� ��������� ���<br />

��������������������<br />

� ������������� ��� ����������<br />

� ��������� �� ������ ��� ��������������<br />

��� ����������<br />

�����������<br />

� ���� ������������ ������������ ���������<br />

� ���� ����������� ��� ������� ����������������<br />

� ������� ���� ������������ ����� �����<br />

� ��� ����� ��� ��� ��������� �����������<br />

� ���� ����������� ��� ��� �������� ���<br />

����������������������������������<br />

������ ��� ���� ��������� ���<br />

����������������� �� ������������ ������ ������<br />

���� ������ �������� ���� �� �� ����� ������<br />

������� ������� �����<br />

������� ����������������� � ����������������<br />

Die Stadt Munster sucht<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

befristet bis zum 30.06.2014<br />

eine/n Mitarbeiter/in<br />

für die Fachgruppe Bauverwaltung<br />

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden<br />

(=Vollzeit). Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD.<br />

Ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.munster.de<br />

und<br />

in der Fachgruppe Zentrales der Stadt Munster bei Frau Gargouri,<br />

Zimmer 2.04 sowie unter der Telefonnummer 130-1100.<br />

E-Mail: nadine.gargouri@munster.de<br />

Unser Team braucht Verstärkung!<br />

Wir suchen ab sofort<br />

freundliches, flexibles<br />

Zimmermädchen<br />

sowie<br />

Frühstückskraft<br />

Teilzeit / 400,-Euro-Basis<br />

Dauerstellung<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Hoffmann oder Frau Bohner<br />

Winsener Str. 109, 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 96 60 · Fax 966466<br />

Lassen Sie Ihr Auto<br />

Geld verdienen<br />

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW<br />

Monatl. bis 400,- € dazu verdienen<br />

ohne Steuerkarte als Nebenverdienst.<br />

Fa. Koops · � 05874 /98642815<br />

Suche Aushilfe mit Führerschein<br />

im Bereich Veranstaltungstechnik.<br />

Bewerben bitte per E-Mail:<br />

info@newsound-buchholz.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir für unser Fachgeschäft<br />

in Munster eine/n<br />

freundliche/n, flexible/n<br />

Verkäufer (m/w)<br />

und eine<br />

Bürokraft (m/w)<br />

auf 400.- € Basis.<br />

Vereinbaren Sie doch telefonisch<br />

einen Vorstellungstermin.<br />

JUWELIER<br />

BLUMBERG<br />

… mein Juwelier<br />

Uhren – Schmuck<br />

Lüneburger Str. 3 · Munster · � 0 5192/2349<br />

www.juwelier-blumberg.de<br />

Wir stellen ein:<br />

Restaurantleitung<br />

Hotelfachfrau/-mann<br />

Restaurantfachfrau/<br />

-mann<br />

Rezeptionist/in<br />

in Vollzeit<br />

Servicekraft<br />

zur Aushilfe auf 400.- €-Basis<br />

Zimmermädchen<br />

auf 400.- €-Basis<br />

Heidehotel Rieckmann<br />

zu Hd. Herrn Reibold<br />

Kirchweg 1-2 · 29646 Bispingen<br />

Telefon 0 51 94 - 95 10<br />

www.hotel-rieckmann.de<br />

info@hotel-rieckmann.de<br />

Wir stellen ein:<br />

Fleischfachverkäuferinnen Gesellen für die Produktion<br />

Vollzeit / Teilzeit<br />

Auszubildende für den Laden und Betrieb<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an:<br />

����������������������������<br />

Fleisch und Wurst aus besonders artgerechter Tierhaltung<br />

Am Markt 4 · 29320 Hermannsburg · Tel. (0 50 52) 8 03 80 · Fax (0 50 52) 80 38 20<br />

info@schlachterei-hiestermann.de · www.schlachterei-hiestermann.de<br />

Bauerncafé<br />

Ole Müllern Schün<br />

Müden/Örtze<br />

sucht zu sofort<br />

Servicekräfte<br />

auf 400.- € Basis.<br />

Telefon 0 5053 - 94122<br />

oder 01 72 - 70720 78<br />

Wir stellen ein:<br />

Hilfskräfte m/w<br />

für die Produktion<br />

sowie<br />

Bewerber m/w<br />

mit handwerklichem Geschick<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

ARWA Personaldienstleistungen GmbH<br />

Wilhelmstraße 6 · 29614 Soltau<br />

0 51 91 - 60 28 60 · soltau@arwa.de<br />

Wir machen die<br />

berühmte Steinofenpizza<br />

Nachfolger<br />

gesucht!<br />

Seien Sie Ihr<br />

eigener Chef!<br />

Aus persönlichen Gründen<br />

verkaufe ich meinen mit<br />

Herzblut geführten „Garten“.<br />

Nach einer kurzen, intensiven<br />

Einarbeitungsphase können<br />

Sie SOFORT starten.<br />

Trauen Sie sich zu, meine<br />

zufriedenen Kunden auch<br />

weiterhin den gewohnt hohen<br />

Standard zu bieten?<br />

Dann sind Sie der richtige<br />

Nachfolger und<br />

melden sich unter:<br />

� 05191-17272<br />

www.pizza-garten-soltau.de<br />

Zum 1. August 2012 suchen wir<br />

eine(n) Auszubildende(n)<br />

zur/zum<br />

Steuerfachangestellten<br />

Der/die Bewerber(in) sollte den Realschulabschluss<br />

oder das Abitur (Gymnasium bzw.<br />

Wirtschafts gymnasium) bestehen.<br />

Wenn Sie Interesse an einem vielseitigen und<br />

interessanten kaufmännischen Beruf haben,<br />

bewerben Sie sich bitte schriftlich.<br />

Wir sind ein weltweit tätiger, ständig<br />

wachsender Hersteller von<br />

Medizin-, Hygiene-, Schutz- und<br />

Pflegeprodukten, zertifiziert nach<br />

DIN EN ISO 13485:2003.<br />

Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n<br />

Kfm. Mitarbeiter Einkauf (m/w)<br />

REF: 5030<br />

In dieser Funktion übernehmen Sie die Abwicklung einkaufsspezifischer Vorgänge:<br />

– Bestellabwicklung und Terminverfolgung<br />

– Zusammenarbeit mit den Abteilungen Verkauf, Qualitätssicherung & Logistik<br />

– Bearbeitung von Reklamationen<br />

– Aktualisierung und Pflege von Lieferantenkonditionen, Lieferantenbetreuung<br />

Sie arbeiten selbständig in einem jungen, sehr engagierten Team und verfügen über:<br />

– eine kaufmännische Ausbildung<br />

– mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Einkauf<br />

– sehr gute MS-Office Kenntnisse (mind. Word, Excel)<br />

– fundierte Geschäftsenglisch-Kenntnisse in Wort und Schrift<br />

– kommunikative Fähigkeiten<br />

Haben Sie Interesse an einem modernen Arbeitsplatz in krisensicherer<br />

Branche? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche und vollständige Bewerbung<br />

vorzugsweise per E-Mail. Bitte nennen Sie die Ref-Nr. im Betreff und geben<br />

Sie uns Ihren frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.<br />

MaiMed GmbH www.MaiMed.de jobs@maimed.de<br />

Robert-Koch-Str. 1-7 29643 Neuenkirchen Tel. 05195 - 970761<br />

Engagierte Tierarzthelferin<br />

mit Berufserfahrung für tierärztliche Gemischtpraxis<br />

in Hemslingen (ROW) gesucht.<br />

Dr. Depke · Telefon 0 42 66 - 9 42 00<br />

Wir suchen<br />

für unsere Filiale<br />

Munster<br />

Assistentmanager und Schichtführer (m/w)<br />

(Vollzeit, Gehalt nach Absprache, Vorkenntnisse erforderlich)<br />

Rotationskräfte (m/w) (Service, Küche)<br />

(20-30 Std./Woche sowie auf 400.- €-Basis)<br />

Sie können flexibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich,<br />

fleißig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert?<br />

Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild<br />

oder Ihre Online-Bewerbung.<br />

Fast - Food Nordheide GmbH Burger King<br />

Personalabteilung: Soltauer Straße 6, 29633 Munster<br />

E-mail: taymaz@web.de<br />

�������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

� �������������������������������������������������<br />

� �������������������<br />

� ���������������������<br />

� ������������������������������������<br />

� ����������������������<br />

�����������<br />

� ���������������������������<br />

� �����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

��������� �������� �� ������������<br />

Jürgen Dransfeld/Steuerberater<br />

Marion Harms/Steuerberaterin<br />

Karl-Heinz Wedemeyer/<br />

angestellter Steuerberater nach § 58 StBG<br />

Harburger Str. 7 · 29614 Soltau · Telefon (0 51 91) 96 96-0 u. 98 89-0 · Telefax (0 51 91) 96 96 79 u. 98 89 88<br />

info@dransfeld-harms.de · www.dransfeld-harms.de


Seite 12<br />

lokalsport<br />

heide kurier<br />

MTV will Wiedergutmachung<br />

Goalgetter Hassan Turgut fällt voraussichtlich bis zum Saisonende aus<br />

SOLTAU. Wiedergutmachung wollen<br />

die Kicker des MTV Soltau heute<br />

um 15 Uhr im Heimspiel gegen MTV<br />

Ashausen-Gehrden: Nach der unglücklichen<br />

Niederlage gegen den<br />

VFL Westercelle, der nun mit dem<br />

heutigen Gegner auf Platz 11 und 12<br />

hochgradig abstiegsgefährdet ist, erreichte<br />

Thomas Fricke am Wochenanfang<br />

die Mitteilung, daß Hassan<br />

Turgut aus gesundheitlichen Gründen<br />

für den Rest der Saison wahrscheinlich<br />

nicht mehr zur Verfügung<br />

steht. Turgut konnte bereits in Celle<br />

nur eine Halbzeit auflaufen, aber damit<br />

war dann das Kapitel Saison<br />

2011/2012 abgeschlossen, wie Trainer<br />

Fricke zur Kenntnis gegeben wurde.<br />

Hinter dieser Nachricht verblassen<br />

die Informationen zur heutigen Begegnung,<br />

denn Hassan Turgut ist<br />

nicht nur ein erfolgreicher Torjäger mit<br />

22 Treffern auf dem 3. Platz der Scorerliste,<br />

sondern wohl auch eines der<br />

größten Talente im Fußballkreis. Diese<br />

Lücke vollwertig zu füllen, ist für<br />

die Ostpark-Kicker derzeit nicht möglich.<br />

Zwar bietet sich mit Jerrik Kähler<br />

ein hoffnungsvoller Ersatz an, der allerdings<br />

als Leistungsträger in der A-<br />

Jugend jeden Samstag schon eine<br />

MTV-Kicker Hassan Turgut (li.), der in dieser Saison wahrscheinlich nicht<br />

mehr zum Einsatz kommen wird.<br />

Partie bestreitet. Somit wäre es unverantwortlich,<br />

ihn dieser Doppelbelastung<br />

auszusetzen. Damit hat Thomas<br />

Fricke nur die Option, ihn als Ergänzungsspieler<br />

sporadisch für Kurzeinsätze<br />

zu verwenden. Nun heißt es<br />

für den Rest des Kaders, dieses Manko<br />

auszugleichen. Das Team verfügt<br />

über ausreichende Kräfte, die in der<br />

Lage sein dürften, die neue taktische<br />

Marschroute, mit der Trainer Fricke<br />

künftig operieren wird, umzusetzen.<br />

Mit Fadil Yavsan und Sebastian Meene<br />

stehen dem Coach immerhin noch<br />

zwei erstklassige Torjäger zur Verfügung,<br />

die in der Liga gefürchtet sind.<br />

Pascal Gnoyke, der im Mittelfeld eine<br />

erhebliche Verstärkung darstellt,<br />

wird wieder dabei sein. Dafür ist Johannes<br />

Niemann aus beruflichen<br />

Gründen verhindert. Trotzdem ist der<br />

Kader so eingespielt, daß gegen den<br />

Aufsteiger und gleichzeitigen Abstiegsaspiranten<br />

die Wiederholung<br />

des Hinspielerfolges (0:2) schon als<br />

Pflichtaufgabe anzusehen ist.<br />

Mit Essel und Westercelle hat die<br />

Fricke-Elf bisher erst gegen zwei<br />

Mannschaften Niederlagen einstecken<br />

müssen, die unter ihnen stehen.<br />

Somit sollte der Ehrgeiz vorhanden<br />

sein, dem treuen Publikum<br />

ein weiteres Negativerlebnis zu ersparen.<br />

Die Gäste, die bis zum letzten<br />

Wochenende die schwächste<br />

Auswärtsmannschaft waren und<br />

dann überraschend mit einem 1:3 aus<br />

Jesteburg heimgekehrt sind, können<br />

mit dem MTV gemeinsam darauf verweisen,<br />

in der bisherigen Saison noch<br />

keine Punkteteilung auf dem Konto<br />

zu haben.<br />

Die Ostpark-Elf will sich jedenfalls<br />

für die unnötige Niederlage in Celle<br />

rehabilitieren und mit zusätzlichem<br />

Einsatz den Ausfall von Hassan Turgut<br />

kompensieren.<br />

TV Jahn auswärts gegen Essel<br />

Schneverdinger Bezirksligakicker wollen Tabellenführung verteidigen<br />

SCHNEVERDINGEN. Beim SV Essel<br />

spielt die Bezirksligaelf des TV<br />

Jahn Schneverdingen heute um 15<br />

Uhr. TVJ-Coach Jesco Rohde will mit<br />

seinem Team die Tabellenführung<br />

verteidigen. Nach der Gala am vergangenen<br />

Wochenende hat sich der<br />

Jahn-Kader in dieser Woche auf eine<br />

erheblich schwerere Aufgabe eingestellt.<br />

Im Gegensatz zu Schlußlicht<br />

Firat Bergen wird der SV Essel, gerade<br />

auf seiner eigenen Anlage, ein<br />

Prüfstein werden, der schon andere<br />

Favoriten in Bedrängnis gebracht hat.<br />

So zum Beispiel Eintracht Elbmarsch<br />

beim 0:0 im Hinspiel, den MTV Soltau<br />

im Derby mit 2:1 sowie den<br />

„großen Nachbarn“ und Prestigegegner<br />

Germania Walsrode beim<br />

überraschenden 4:2. Auch das 2:2<br />

gegen den TV Meckelfeld und das<br />

knappe 1:2 im Rückspiel bei Eintracht<br />

Elbmarsch sind ein Indiz dafür, daß<br />

die Geiseler-Truppe ein äußerst unbequemer<br />

und schwer auszurechnender<br />

Widersacher ist.<br />

Mit Tim Busse verfügt SV Essel<br />

über einen eminent gefährlichen Torjäger,<br />

der momentan mit 16 Treffern<br />

auf dem 6. Platz der Torjägerliste rangiert.<br />

Aber auch Lukas-Alva Kusch<br />

kann bisher zehn Erfolge verzeich-<br />

In dieser Szene aus dem Hinspiel trifft Marcelo Reis vom TV Jahn zum<br />

1:0.<br />

nen. Als Schlüsselfigur muß Spielmacher<br />

Viktor Onyechi angesehen<br />

werden, der versuchen wird, im Mittelfeld<br />

die Fäden zu ziehen, um die<br />

Sturmspitzen in Szene zu setzen. Sicherlich<br />

ist der SV Essel keine Übermannschaft,<br />

aber mit dem kleinen<br />

Platz, der für fast alle Gegner ungewohnt<br />

ist, hat das Team einen nicht<br />

zu unterschätzenden Vorteil. Hinzu<br />

kommt die Leidenschaft, die das<br />

Team zeitweise gegen Favoriten entwickelt<br />

und dann über sich hinauszuwächst.<br />

Diese Tugend haben Germania<br />

Walsrode und der MTV Soltau<br />

bereits zu spüren bekommen. Gerade<br />

bei Derbys vor eigenem Publikum<br />

ist der SV besonders motiviert, zumal<br />

mit dem TV Jahn dann auch der letzte<br />

Kreisrivale auf der eigenen Anlage<br />

„Federn lassen soll“. Somit wird sich<br />

das Team von Jesco Rohde darauf<br />

einstellen müssen, auf einen aufopferungsvoll<br />

fightenden Gegner zu treffen.<br />

Ob allein Kampf gegen den Spitzenreiter<br />

ausreicht, ist allerdings<br />

kaum anzunehmen. Zwar fehlt beim<br />

TV Jahn der angeschlagene Jascha<br />

Gölitzer, aber dafür sind wieder die<br />

Stammspieler Mathies Wulff und<br />

Steffen Grygiel an Bord. Während<br />

Martin Geisel mit seiner Elf in den<br />

jüngsten vier Begegnungen drei Siege<br />

verbuchen konnte - zuletzt mit 0:1<br />

in Auetal - ist der TV Jahn im neuen<br />

Jahr in allen sieben Partien ungeschlagen<br />

und somit auch Spitzenreiter<br />

geworden. Daran soll sich - so der<br />

TV Jahn-Coach - auch nichts in Essel<br />

ändern.<br />

Dafür spricht unter anderem das<br />

Hinspiel, in dem der Aufsteiger beim<br />

4:0 noch gut bedient war. Zwischenzeitlich<br />

hat sich das Gesicht des<br />

Osterwald-Kaders auf vielen Positionen<br />

durch Neuzugänge und wieder<br />

in das Team integrierte Langzeitverletzte<br />

verändert. Wer Jesco Rohde<br />

kennt, der weiß, daß er von seiner<br />

Mannschaft verlangen wird, auch in<br />

Essel dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken.<br />

Mit einem Erfolg soll ein<br />

weiterer Schritt in Richtung Aufstieg<br />

gemacht werden.<br />

Spaß auf der Piste in Ischgl<br />

Der ASV Faßberg verfügt<br />

seit einiger Zeit über<br />

einen neuen Schaukasten<br />

am Platz der Luftbrücke<br />

in der Ortsmitte in<br />

Faßberg. Neben dem<br />

alten Schaukasten am<br />

Sportplatz Hasenheide<br />

Bereits zum zehnten Mal hatte die Skiabteilung des MTV Soltau in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Soltau eine Ski- und Snowboard- will der ASV damit alle<br />

freizeit in Ischgl angeboten. Wegen der Höhenlage, 80 Prozent der Pisten liegen oberhalb von 2000 Metern, waren die Schneeverhältnisse trotz Mitglieder und sportin-<br />

der milden Temperaturen und des Sonnenscheins sehr gut. Die Snowboarder wurden von Dorothee Urbaum und Carsten Bischoff geschult. Die teressierten Bürgerinnen<br />

Skigruppen leiteten der frischgebackene Ski-Instruktor Matthias Fischer sowie Jenny Westermann, Eva Nanninga, Kalle Christoph, Jens Ehling, und Bürger über den Ver-<br />

Arndt Gebel, Nils Köhler, Torben Janssen sowie Marie, Philip und Gunther Killian. Bis auf ein paar blaue Flecken überstanden die Soltauer Teilein und seine Aktivitäten<br />

nehmer die Fahrt verletzungsfrei. Neben dem Ski- und Snowboardfahren kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz.<br />

informieren.<br />

„Sehr zufrieden“<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Callum Mc Vey bei Billard-DM auf Rang 17<br />

SOLTAU. Der 15jährige Billardspieler<br />

Callum Mc Vey hat in der<br />

Woche nach Ostern die Farben des<br />

PBSC Triangel Soltau bei den DeutschenBillard-Jugendmeisterschaften<br />

in Bad Wildungen würdig vertreten.<br />

Nachdem er sich durch<br />

verschiedene Qualifikationsturniere<br />

in Niedersachsen gekämpft hatte,<br />

landete er bei der DM in der Disziplin<br />

14/1-endlos auf Rang 17.<br />

Insgesamt 32 Spieler hatten sich<br />

für die Jugend-DM qualifiziert. In seinem<br />

ersten Spiel traf Mc Vey auf<br />

Henning Schneider aus Leipzig.<br />

Nach etwas zerfahrenem Beginn<br />

gewöhnte sich der PBSC-Spieler<br />

langsam an die Atmosphäre in der<br />

Ense-Sporthalle und gewann letztlich<br />

knapp, aber verdient. In seinem<br />

zweiten Spiel konnte er sich<br />

nochmals steigern, verlor aber<br />

unglücklich gegen Pascal Bruckmann<br />

aus Bergedorf und mußte so<br />

den Gang in die Verliererrunde antreten.<br />

Dort traf er auf einen Spieler aus<br />

Paderborn und verlor auch hier nur<br />

sehr knapp. „Es war das erste Mal<br />

für mich, daß ich auf den Deutschen<br />

Meisterschaften spielen durfte“, so<br />

Mc Vey, „von daher bin ich mit meinem<br />

17. Platz sehr zufrieden, weil ich<br />

ja auch gar nicht wußte, was mich<br />

hier erwartet.“ Torsten Walker, 1.<br />

Vorsitzender des Vereins, gratulierte<br />

Mc Vey zu seinem Erfolg und<br />

äußerte die Hoffnung, daß der<br />

Youngster im kommenden Jahr daran<br />

anknüpfen kann.<br />

Mc Veys Bruder Steven mußte mit<br />

der ersten Mannschaft zum Nachholspiel<br />

nach Hildesheim. Nach dem<br />

sicheren 7:1-Hinspielerfolg sollte ein<br />

Sieg eigentlich reine Formsache sein,<br />

aber letztlich gab es eine 2:6-Niederlage.<br />

Neben Steven Mc Vey konnte<br />

lediglich Christian Musmann noch<br />

ein Spiel gewinnen, so daß es nicht<br />

zur erhofften Tabellenführung reichte.<br />

So kommt es nun am letzten<br />

Spieltag zum Endspiel gegen Wolfsburg.<br />

Das Spiel wird im „Snoobi“ in<br />

Hannover ausgetragen. Einige Soltauer<br />

haben bereits angekündigt, zur<br />

Unterstützung mit in die Landeshauptstadt<br />

reisen zu wollen.<br />

Landete bei der Jugend-DM auf Rang 17: Callum Mc Vey.<br />

Ziel nicht erreicht<br />

Die Soltauer Basketballer Till Quante, Fabian Bloch, Timo Schmidt, Raimond<br />

Saiti, Thomas Warning und Andre Pröhl sind in der Saison 2011/2012<br />

für den TV Jahn Walsrode in der U 18 angetreten, mit dem Ziel, den 1.<br />

Tabellenplatz zu belegen. Das Spiel gegen den Mitkonkurrenten Ebstorf<br />

hatte das Team in eigener Halle verloren, so daß auswärts ein Sieg her<br />

mußte. Beide Mannschaften agierten sehr unkonzentriert. Die Walsroder<br />

verloren die insgesamt schwache Partie mit einem Punkt weniger, haben<br />

ihr Ziel damit nicht erreicht. Dennoch können die Soltauer Spieler mit<br />

sich zufrieden sein: Von 789 Punkten, die der TV Jahn holte, erzielten<br />

Raimond Saiti 187, Fabian Bloch 163, Timo Schmidt 133 und Till Quante<br />

114. Somit gehen 75 Prozent der Treffer auf das Konto der Soltauer.<br />

Leichtathletik beim VfB<br />

MUNSTER. Der VfB Munster bie- Disziplinen wie Weitsprung, Ballwurf,<br />

tet ab dem 27. April wieder Leicht- Kugelstoßen und Sprint näher kenathletik<br />

für Erwachsene an. Das Angenen oder können vorhandene Kenntbot<br />

läuft jeweils freitags um 16 Uhr nisse vertiefen. Das Angebot richtet<br />

im Sportpark Osterberg. Unter der sich an Anfänger wie auch Fortge-<br />

Leitung von Kirstin Gaebert lernen schrittene. Weitere Auskünfte: Kirstin<br />

Interessierte die leichtathletischen Gaebert, Ruf (05192) 18345.<br />

Neuer Schaukasten


<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

Mannschaft auf dem 2. Platz<br />

Fechtclub Soltau bei Florett-Landesmeisterschaft auf dem Treppchen<br />

SOLTAU. Vier Sportler des Fechtclubs<br />

Soltau reisten kürzlich zusammen<br />

mit ihrem Trainer Hans-<br />

Christian Lohmeyer nach Braunschweig<br />

zu den Landesmeisterschaften<br />

im Florettfechten der A-Jugend.<br />

Dort traf die Equipe auf ein<br />

großes Teilnehmerfeld mit 41 Fechtern<br />

aus ganz Niedersachsen.<br />

In der weiblichen A-Jugend wollte<br />

Melissa Lohmeyer (Jg.1998) weitere<br />

Punkte für die niedersächsische<br />

Rangliste in ihrer Altersklasse (B-Jugend)<br />

sammeln und so ihre Führung<br />

ausbauen. In der Vorrunde konnte sie<br />

aber nur ein Gefecht gewinnen und<br />

mußte nun in der Direktausscheidung<br />

gegen Lucy Kölsch aus Braunschweig<br />

antreten. Auch dieses Duell<br />

gab Lohmeyer denkbar knapp mit<br />

9:10 ab und mußte nun im Hoffnungslauf<br />

gegen Charlotte Boldt vom<br />

TSV Hitzacker gewinnen, um wieder<br />

vorne mitzumischen. Dies gelang ihr<br />

auch mit schnellen und überlegten<br />

Angriffen, die ihr zu einem 15:6-Sieg<br />

verhalfen.<br />

Mit gesundem Ehrgeiz ging sie nun<br />

ins nächste Gefecht gegen Aylin<br />

Reetz von der Eintracht Hildesheim.<br />

Auch hier konnte sie anfangs gut mithalten<br />

und setzte etliche Treffer. Doch<br />

letztendlich unterlag die FCS-Sportlerin<br />

mit 9:15. Damit landete sie auf<br />

dem 12. Platz. Bei der männlichen A-<br />

Jugend gingen 25 Teilnehmer an den<br />

Start. Gefochten wurde in fünf Vorrunden.<br />

Für Markus Lohmeyer (Jg.<br />

1996) lief es sehr gut: Er gewann drei<br />

Gefechte. In der anschließenden<br />

Zwischenrunde unterliefen ihm etliche<br />

Fehler, er war unkonzentriert und<br />

verlor seine Gefechte. Damit schied<br />

er aus und belegte den 20. Platz.<br />

Lennart Vogt (Jg.1997) erreichte mit<br />

zwei Siegen und zwei knappen Nie-<br />

Zacharias auf Rang 9<br />

SOLTAU. Auf einem flachen Innenstadtkurs<br />

wurden beim zehnten<br />

„OLB-Citylauf“ in Norden kürzlich die<br />

Landesmeisterschaften im Zehn-<br />

Kilometer-Straßenlauf ausgetragen.<br />

Wegen der hohen Teilnehmerzahl<br />

von 180 Aktiven wurden zwei Läufe<br />

gestartet. Ralf Zacharias vom MTV<br />

Soltau war in einem großen Teilnehmerfeld<br />

von 103 Aktiven, die das Ziel<br />

SOLTAU. Zur jährlichen Hauptversammlung<br />

trafen sich vor einiger<br />

Zeit die Mitglieder des Tanzclubs<br />

Rot-Weiß Soltau im Hotel Meyn, um<br />

bei dieser Gelegenheit die im vergangenen<br />

Jahr erworbenen Deutschen<br />

Tanzsportabzeichen (DTSA)<br />

in einem angemessenen Rahmen zu<br />

verleihen.<br />

Das DTSA ist das bundesweit<br />

anerkannte Leistungsabzeichen für<br />

körperliche Fitness und gutes Tanzen<br />

im Breitensport. Alle Teilnehmer<br />

hatten die Prüfung bereits am 30.<br />

Oktober unter Aufsicht des fachkundigen<br />

Prüfers Ferdinand Bock mit<br />

Bravour bestanden. Im Rahmen der<br />

Versammlung erfolgte die Verleihung<br />

der Abzeichen und der Urkunden<br />

durch den Vereinsvorsitzenden Rein-<br />

Markus Lohmeyer, Lennart Vogt und Trainer Hans-Christian Lohmeyer<br />

(hinten v.li.) sowie (vorn) Melissa Lohmeyer und Lukas Schröder.<br />

erreicht hatten. In seiner Altersklasse<br />

M 45 belegte er mit der guten Zeit<br />

von 36:47 Minuten unter 26 Teilnehmern<br />

den hervorragenden 9. Platz.<br />

Nicht zufrieden war er jedoch mit seiner<br />

Zeit: Er wollte eigentlich eine<br />

Minute schneller sein. Sieger wurde<br />

der mehrfache Landesmeister Markus<br />

Pingpank vom TSV Kirchdorf in<br />

32:41 Minuten.<br />

29 Tanzsportabzeichen<br />

Tanzclub Rot-Weiß Soltau zeichnet Mitglieder aus<br />

hard Zahrte und Sportwart Michael<br />

Troegel. Die Bilanz: Sieben Abzeichen<br />

in Bronze, zwei Abzeichen in<br />

Silber, acht Abnahmen in Gold und<br />

zwölf Abnahmen für Gold mit Kranz.<br />

Für das Abzeichen in Bronze müssen<br />

drei Tänze mit jeweils vier Figuren,<br />

für Silber vier Tänze mit jeweils<br />

sechs Figuren und für Gold oder<br />

Gold mit Kranz fünf Tänze mit jeweils<br />

acht Figuren bei der Abnahme fehlerfrei<br />

vorgetanzt werden.<br />

Das DTSA in Bronze (Erstabnahme)<br />

erhielten Britta und Matthias<br />

Metzler, Carmen und Ralf Klask,<br />

Bianca Domgörgen und Alexander<br />

Müller sowie Angelique Rode. Silber<br />

erwarben Nicole Jung und Ralf Stölpe.<br />

Gold (dritte erfolgreiche Abnahme)<br />

gab es für Andrea Grüneklee und<br />

derlagen die Zwischenrunde. In dieser<br />

ging er hochkonzentriert zu Werke.<br />

Ihm gelangen drei Siege und er<br />

erreichte als Vierter die Direktausscheidung.<br />

Nach einem weiteren Erfolg<br />

stand Vogt nun dem späteren<br />

Sieger, Yannik Jeremias vom MTV<br />

Braunschweig, gegenüber und mußte<br />

eine herbe Niederlage einstecken.<br />

Dadurch landete er im Hoffnungslauf<br />

und hatte es hier mit einem starken<br />

Gegner zu tun, den er nicht bezwingen<br />

konnte. Vogt schied somit aus<br />

und beendete das Turnier mit einem<br />

starken 9. Platz.<br />

Lukas Schröder war in bestechender<br />

Form, konnte alle Gefechte bis<br />

auf eines in der Vor- und Zwischenrunde<br />

gewinnen und erreichte so als<br />

Drittplazierter die Direktausscheidung.<br />

Sein erstes Duell gegen Sebastian<br />

Scholz (TSV Hitzacker) gewann<br />

Christian Nielsen, Sandra und Dieter<br />

Weseloh, Kristin und Hans-Heinrich<br />

Delventhal sowie Gold als Wiederholung<br />

für Birgit Busch und<br />

Michael Kunath. Gold mit Kranz (mindestens<br />

fünf erfolgreiche Abnahmen)<br />

erhielten Iris und Wolfgang Baden,<br />

Barbara und Heinz-Günther Laqua,<br />

Patrizia und Michael Troegel sowie<br />

Christiane und Reinhard Zahrte. Eine<br />

besondere Auszeichnung gab es für<br />

Helga und Bernhard Meemken. Beiden<br />

wurde erstmals im Verein für<br />

ihre insgesamt zehnte erfolgreiche<br />

Prüfung das Abzeichen in Gold mit<br />

Kranz und der Zahl 10 verliehen.<br />

Weitere Informationen zum DTSA<br />

und zum Tanzclub Rot-Weiß Soltau<br />

gibt es im Internet unter der Adresse<br />

www.tanzclub-soltau.de.<br />

Vereinsvorsitzenden Reinhard Zahrte (re.) mit den Tänzerinnen und Tänzern, die die Prüfung zum DTSA erfolgreich<br />

absolviert haben.<br />

er klar mit 15:8, und auch das zweite<br />

Gefecht gegen Julian Schäfer vom<br />

MTV Lüneburg ging eindeutig mit<br />

15:7 an ihn. So stand er im Viertelfinale<br />

und traf dort auf Florian Hinsch<br />

(MTV Lüneburg), den er ebenfalls besiegte.<br />

Nun wartete mit Enrique Pinto Domingues<br />

aus Hildesheim ein harter<br />

Brocken im Halbfinale auf den FCS-<br />

Sportler. Beide Fechter gingen aufs<br />

Ganze und schenkten sich nichts. Jeder<br />

Treffer war hart umkämpft, so daß<br />

es nach Ablauf der Zeit 13:13 stand<br />

und der nächste Treffer die Entscheidung<br />

bringen mußte. Und obwohl<br />

Schröder das Vorteilsrecht zugesprochen<br />

bekam, paßte er einen<br />

Moment nicht auf und der Gegner<br />

setzte den so wichtigen Treffer um<br />

den Einzug ins Finale. Nachdem der<br />

Ärger über das verpatzte Gefecht verflogen<br />

war, freute sich Schröder über<br />

den 3. Platz und nahm freudestrahlend<br />

die Bronzemedaille in Empfang.<br />

Im Mannschaftswettbewerb ging<br />

das Trio Markus Lohmeyer, Lennart<br />

Vogt und Lukas Schröder auf die<br />

Planche und hatte sich einiges vorgenommen.<br />

Insgesamt fünf Mannschaften<br />

kämpften um den Sieg und<br />

machten es spannend. Durch das<br />

gute Abschneiden im Einzelwettkampf<br />

wurde das Team FC Soltau auf<br />

Platz 2 gesetzt und traf auf den MTV<br />

Lüneburg. Die Soltauer gewannen<br />

mühelos mit 45:25.<br />

So stand der FC Soltau im Finale<br />

und mußte gegen die starke Mannschaft<br />

der Eintracht Hildesheim fechten.<br />

Von Beginn an zeigten die FC-<br />

Fechter eine starke Teamleistung.<br />

Besonders Markus Lohmeyer war gut<br />

in Form und konnte Treffer um Treffer<br />

setzen. Das reichte letztlich aber<br />

nicht aus, um das Duell zu gewinnen.<br />

Die Mannschaft des FC Soltau mußten<br />

sich gegen Hildesheim knapp geschlagen<br />

geben. Dennoch freuten<br />

sich die Böhmestadt-Fechter über<br />

den zweiten Platz und somit einen<br />

glanzvollen Abschluß dieser Landesmeisterschaften.<br />

SOLTAU. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

konnte die Soltauer Golfjugend<br />

gemeinsam mit den Eltern<br />

jüngst in die Saison starten: 24<br />

Teams traten beim erstmalig ausgerichteten<br />

Eltern-Kind-Vierer auf<br />

dem Burger-King-9-Loch-Platz an.<br />

Alle Leistungsstufen waren vertreten.<br />

So ging auch der neue „Pro“,<br />

so werden Trainer im Golfsport<br />

genannt, John Lovell mit seinem<br />

achtjährigen Sohn Benedict an den<br />

Start. Doch auch viele ungeübte<br />

Eltern standen, angespornt von<br />

ihrem Nachwuchs, erstmalig auf<br />

dem Golfplatz.<br />

Mit einem Kanonenstart begann<br />

nicht nur das Turnier an allen neun<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

TRINKKAUFZETTEL<br />

FÜR DIE MAIFEIER!<br />

�����������������������<br />

�����������������<br />

���������������<br />

�������� ��������<br />

�������������������������<br />

����������<br />

�����������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

�����������<br />

+ Hammer<br />

solange der Vorrat reicht<br />

�������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

�������������������<br />

�������������������������<br />

����������<br />

����������������<br />

����������������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

������������������������<br />

����������<br />

��������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

VHS-Tanzkurse<br />

Angebote für Kinder und Erwachsene<br />

HEIDEKREIS. Ende vergangenen<br />

Monats haben sich die Teilnehmerinnen<br />

eines VHS-Kurses in Schneverdingen<br />

der Prüfung des Deutschen<br />

Tanzsportabzeichens Bronze gestellt.<br />

Erika Willwater, langjährige Dozentin<br />

an der VHS Heidekreis, hatte die zwölf<br />

Teilnehmerinnen dazu motiviert. Reinhard<br />

Zahrte, lizenzierter Prüfer des<br />

Tanzclubs Rot-Weiß Soltau, nahm<br />

das Bronzeabzeichen im Gruppentanz<br />

ab, eine Teilnehmerin konnte das<br />

Silberabzeichen erringen. Ein neuer<br />

Kurs „Tanzen macht Spaß!“ mit Erika<br />

Willwater wird ab 27. April, 15 Uhr, in<br />

der FZB Schneverdingen angeboten<br />

(sechs Termine). Der Kurs eignet sich<br />

sowohl für Singles als auch für Paare.<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

Löchern gleichzeitig, sondern auch<br />

die Saison 2012 des Golfnachwuchses.<br />

Bei der Siegerehrung<br />

durch Jugendwart Michael Meyer<br />

zeigte sich, was sich zuvor schon<br />

auf dem Platz angedeutet hatte:<br />

Tolle Ergebnisse prägten das Rennen<br />

um die ersten Plätze. Turniersieger<br />

wurden der 14jährige Frederic<br />

Henry Maack aus<br />

Schneverdingen und seine Mutter<br />

Tanja Adermann-Maack mit 26 Nettopunkten.<br />

Auf den weiteren Plätzen landeten<br />

die Soltauer Niels-Jasper Reese (8)<br />

mit seiner Mutter Cathrin sowie<br />

Simon Breyer (10) mit seinem Vater<br />

Henning. „Insgesamt war der erste<br />

2 KISTEN!<br />

Weitere Tanzkurse der VHS sind zum<br />

Beispiel „Line Dance“ ab 24. April,<br />

20.30 Uhr, in der Gymnastikhalle der<br />

ehemaligen englischen Schule in Soltau.<br />

Dozentin Kirsten Zielke zeigt an<br />

zehn Abenden die Grundschritte und<br />

Figuren der modernen Form des<br />

Square-Dance zu Country-Music. Ab<br />

24. Mai, 15.30 Uhr, können sich Kinder<br />

im Alter von drei bis vier Jahren<br />

in Begleitung eines Erwachsenen<br />

beim „Affentanz, Zwergenhopser und<br />

Elefantenwalzer“ in der Turnhalle der<br />

ehemaligen englischen Schule austoben.<br />

Dozentin ist Elke Detmers.<br />

Anmeldungen und Infos: VHS Heidekreis<br />

in Soltau, Ruf (05191) 968280,<br />

E-Mail: info@vhs-heidekreis.de.<br />

24 Teams starten beim Eltern-Kind-Vierer des GC Soltau<br />

Bei strahlendem Sonnenschein starteten 24 Teams beim Eltern-Kind-Vierer des Soltauer Golfclubs.<br />

Eltern-Kind-Vierer des Golfclubs<br />

Soltau ein toller Erfolg“, so Organisator<br />

und Jugendwart Michael<br />

Meyer, der trotz der bereits erfreulichen<br />

Teilnehmerzahl gern weitere<br />

neugierige Kinder und Jugendliche<br />

dazu einlädt, den Golfsport einmal<br />

auszuprobieren: „Einmal wöchentlich<br />

stehen Kinder- und Jugendtrainings<br />

auf dem Programm, bei denen<br />

alle sechs- bis 17jährigen willkommen<br />

sind.“ Trainingszeiten sind freitags<br />

und samstags.<br />

Weitere Informationen rund um die<br />

Jugendangebote des Golfclubs Soltau<br />

gibt es im Internet unter der<br />

Adresse www.golfclub-soltau.de im<br />

bereich Jugend.


Seite 14<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Golf II Tüv 7/13, Bj. 90, 350.- VB,<br />

Somson S50 Vb, Simson Spatz Bj.<br />

68, VB, Stihl Motorsäge VB, Suche<br />

Zündapp o. Kreidler VB (0172)<br />

1864694<br />

Opel Combo C Lkw Diesel, 70 PS,<br />

Bj. 05, 105 tkm, AHK, Tüv 12/13,<br />

4900.- (05198) 987274<br />

Opel Combo Tour B, 1,4i, 60 PS,<br />

Bj. 96, 120 tkm, Tüv 12/13, 1750.-<br />

(05198) 987274<br />

ALLES AUS EINER HAND!<br />

Heizungstechnik • Sanitärtechnik<br />

Blockheizkraftwerke • Fliesenarbeiten<br />

GUT · SCHNELL · PREISWERT<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Skoda Fabia 1.4, EZ 07/00, 68 PS,<br />

150 tkm, Tüv 07/13, 1. Hd., 5 trg, tiefseebl-met,<br />

Servo, ZV, ABS, Dachträger,<br />

2500,- (0162) 1016688<br />

Mini One 90PS 2002 Klima EFH Alu<br />

Bordcomp. Rad. CD Wi.Rfn alle Rfn<br />

neuwertig VB 5750.- (0179) 5923410<br />

Verkaufe 4 Sommerreifen Goodride<br />

SA-05, Gr. 205/45 R16 87 W ohne<br />

Felgen, neuwertig (nur ca. 1500<br />

km gelaufen), 150,- VHB, SVD (0163)<br />

9097900<br />

MB 220 CDI 12/99, schw.-met.,<br />

ABS, ESSD, grüne Plak., gering.<br />

Verbrauch, Klima, 8 x bereift, Hundenetz,<br />

AHK, 5Gang, Langstr.Fz.,<br />

VB 4850.- (0172) 8659993<br />

Suzuki DR 600 Bj. 89, 35 tkm, Rfn.<br />

u.Kettensatz neu, Tüv neu, VB 1000.-<br />

(05053) 219<br />

Kymco Quannon 125, EZ 7/10, NP<br />

2700.-, 13,5 tkm, rot, Kettensatz neu,<br />

VB 1800.- (0171) 7609498<br />

Opel Meriva 1.Hd, Checkh., EZ 7/05,<br />

130 tkm, Tüv/AU 4/14, 1,6, 101 PS,<br />

Fb. grau-met., ABS, EPS el. Spiegel<br />

EFH, Klima, So./Wi.-Rfn., 4 x Airbag,<br />

VB 4790.- (0157) 34019141<br />

GS500E Suzuki blau-schwarz, Tüv<br />

neu, 19 tkm, gepflegt, 50 PS, techn.opt.<br />

top, Rfn. Bremsen, etc gut,<br />

Scheibe, VB 1699.- (0151) 21433330<br />

KTM SX125 Cross Enduro m. Brief,<br />

o. Tüv, offen, Bj. 92, 1840 km, 50 PS,<br />

techn. gut gepfl., stand viele Jahre,<br />

läuft prima, Papiere, VB 990.- (0157)<br />

79506674<br />

Thule Grundträger für Dachbox,<br />

kaum benutzt, VB 100.- ab 18.30 h<br />

(05055) 941267<br />

MB 190 E 2,6L 1.Hd., Bj.91, 255 tkm,<br />

SEC-Haube, EFH, el. SSD, sehr viele<br />

Neuteile, für 3500.- nur wegen<br />

Krankheit zu verk., VB 2500.- (0174)<br />

4040202<br />

Ford Ka 1,3L 60 PS, EZ 12/97, 125<br />

tkm, blau, Euro 2, Steuer 90.-, RCD,<br />

2 x Airbag, guter Zust., Tüv/AU 4/14,<br />

950.- (0171) 2645544<br />

Verk. Mondeo Kombi 1,8 Tüv 1/14,<br />

85 kW, 135 tkm, 2. Hd., Klima, EFH,<br />

guter Zust., Pr. VB (0174) 5696918<br />

Seat Toledo TDI, 103 KW, silbermet.,<br />

Climatronic, Tempomat, MFR, 197<br />

tKm, Tüv u. Insp. neu, Winterreifen<br />

extra, FP 4900,--, (0176) 64639958<br />

Subaru Forester 2.0X 1. Hd., neues<br />

Mod. 2009, 150 PS, Gel.-Übers., 134<br />

tkm, Benziner m. zus. Werks-LPG-<br />

Gas-Anl., AHK, So./Wi.-Rfn., Klima,<br />

Freisprecheinr., Checkh., unfallfrei,<br />

Radio/CD, VB 12900.- (05191)<br />

999481<br />

Mazda 323 F, Bj.11/92, Tüv 9/13, Servo,<br />

ZV, Glasdach, Standhzg., petrolmet.,<br />

VB 650.- (05191) 606141<br />

Suche gepfl. Pkw mögl.mit Tüv, kann<br />

bis zu 2400.- kosten (0170) 1848686<br />

Mitsubishi Eclipse GT V6 Spyder<br />

Mod. 07, 280 PS, orange-met., unfallfrei,<br />

top Zust., 19“ LM, Carbon<br />

Sportsitze, NR, GW, VB 21995.-<br />

(0160) 96256001<br />

Roller Piaggio SKR 125 22,5 tkm,<br />

Reifen, Batterie, Antriebsr. neu, Bj.<br />

94, läuft super VB 480.- (0151)<br />

12555135<br />

Audi A4 Cabrio 1,8T Bj. 03, amulettrot,<br />

8 Alus, checkh.gepfl., Leder,<br />

top gepfl., unfallfrei, 109 tkm, FP<br />

11900.- (0160) 97024309<br />

Verk. Opel Corsa Bj. 95,Tüv 11/13,<br />

700.- bar, abends (05196) 634<br />

VW Golf III Rolling Stones 44 kW,<br />

EZ 11/95, Tüv/AU 1/13, Euro 2, Schiebed.,<br />

3trg., AHK, 8fach bereift, 246<br />

tkm, VB 800.- (05192) 886946<br />

4 So.-Rfn. neu 185/60-14 82H Run- Opel Corsa B 3T 1,0 Viva, schwarz,<br />

way 120.-, 4 Opel Alus, 4Loch 6 x 15 EZ 11/98, 151 TKm, Rdo CD, SSD,<br />

ET 49 mit 195/60-15 88 H Barum Bra- Heckspoiler, Servo, Alu, WKR, Tüv<br />

varium, sehr gut 160.- (0171)<br />

01/13, 1400,- (05191) 5679<br />

2364311<br />

X3 Schnäppchen Michelin So.Rfn.<br />

235/55 R 17 99V, 3 Mon. gelaufen,<br />

350.-, 1 Sprossenfester 1700 x 920<br />

W 55.- (05195) 1385<br />

Renault Clio Bj. 12/03, 76 tkm, 75<br />

PS, EFH vorn, ZV, Wi.-Rfn., Gar.wg.,<br />

Checkh., LPG-Gas nachgerüstet,<br />

5trg., ABS, Airbag, Tüv 12/12, VB<br />

3800.- (05199) 203306<br />

Pkw-Anhänger Koch, Bj.01, 750 kg,<br />

Hochplane, 3 m x 1,25 x 1,60 m, Stützen,<br />

Reserverad, guter Zust., VB<br />

1050.- (0160) 93004009<br />

Verk. Honda Rebel CA 125 ccm, EZ<br />

6/95, Tüv 3/13, 5858 km, s.g. Zust.,<br />

800.-, ab 17 h (05193) 4312<br />

Störungs- und Wartungsdienst<br />

vom Meisterbetrieb<br />

GUT · SCHNELL · PREISWERT<br />

Ford Focus Bj. 8/98, 1,6L, Fb. rot,<br />

3trg., ZV, Schiebed., Euro 4, EFH, Tüv<br />

2/14, Insp., Zahnr., Rfn.Bremsen neu,<br />

sehr gepfl., VB 2250.- (0160)<br />

96877653<br />

Verk.VW Polo 86c Tüv/AU neu, 3/14,<br />

viele Neuteile (05193) 9799251<br />

4 Wi.-Rfn. 185/65 R 14 86 T, Fulda,<br />

0406, Stahlfelgen, 100.- (0157)<br />

84669448<br />

Volvo-Trittbretter 1 Satz, Alufarben,<br />

wenig Gebrauchspuren, 500.-<br />

(05193) 971315<br />

WoMo zu verk. Bj. 93, 52 kW, Tüv<br />

10/13, Eura Mobil 500, Alkoven, 2,8t,<br />

guter Gesamtzust., Bremsen vorn<br />

neu, Fahrradträger, 150 tkm (05193)<br />

3402 AB<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Corsa C, Bj. 02, Tüv neu, Klima, Servo,<br />

ABS, 120 tkm, schwarz-met., CD<br />

1190.- unfallfrei (0179) 4784168<br />

VW Touran EZ 4/06, Diesel, Euro 4,<br />

Klima, GSD, Sitzhzg., AHK, EFH, 160<br />

tkm, 7900.- (0160) 2042102<br />

Daihatsu Sirion EZ 9/05, 123 tkm,<br />

AHK, ZV, EFH, Radio/CD, So/Wi.-<br />

Rfn., Checkh., Klima, 5trg., VB 4390.-<br />

(0170) 8329657<br />

Corvette C4 Bj. 91, Tüv/AU neu, div.<br />

Neuteile, grau-met., Leder schwarz<br />

Pr. VB (0173) 6231794<br />

MOTORRAD<br />

MEISTERWERKSTATT<br />

YAMAHA · HONDA<br />

SUZUKI · KAWASAKI<br />

ab 125 ccm<br />

• Inspektion nach<br />

Herstellervorgaben<br />

• Leistungsprüfstand<br />

mit Abstimmung/Tuning<br />

• TÜV/AU 3x wöchentlich<br />

• Drosselung auf 34 PS<br />

• Reifen, Ersatzteile & Zubehör<br />

Telefon (051 94) 974401<br />

Vor der Ziegelei 3a | Bispingen<br />

VW Polo 6N, Bj. 11/97, grün-met., 1.<br />

Hd., Falt-Schiebed., Servo, Stereo,<br />

LM-Räder, Ganzjahres-Rfn., 44 kW,<br />

viele Neuteile, Belege vorh., 999.-<br />

(05191) 13897<br />

Suche fahrbereiten Mercedes 190<br />

Diesel ab Bj.86, Zust., km, nicht wichtig<br />

(04108) 7622<br />

Suzuki, Bj. 82, ca. 30 tkm, 27 PS,<br />

GS400X, Tüv auf Wunsch neu, guter<br />

Zust., 750.- VB (0171) 8871277<br />

Alu-Kompletträder ET 38, 4Loch,<br />

195/50 R 15 für Seat, VW, Opel...<br />

100.- VB (0152) 54619395<br />

AHK-Träger für 2 Fahrräder mit<br />

Abklappmechanismus zu verk.,<br />

100.- (05194) 1296<br />

Mitsubishi Colt EZ 02, 60 kW, 119<br />

tkm, Tüv 1/13, Klima, Alufelgen, 6-7<br />

L Verbrauch, dkl.blau-met., 2200.-<br />

VB WR E10 (01520) 4889015<br />

Renault Twingo-Teile: Motor 400.-,<br />

Auspuff 100.-, Kühler, Tank, Heizung<br />

usw. auf Anfrage. Bitte auf AB<br />

sprechen, rufe zurück (05193)<br />

9741413<br />

Suche Pkw Autom. Mittelklasse m.<br />

Tüv bis 1000.-, gepfl. Zust., u. zuverlässig<br />

(05191) 939235<br />

Renault Megane 2 Coupé Cabrio<br />

1,6 16 V, EZ 04, 90,5 tkm, schwarz,<br />

Klima, SR Alu, 1 Satz Wi.-Rfn. Benzin,<br />

Hardtop, Tüv neu, top Zust., VB<br />

8500.- bis 16 Uhr (0151) 54669480<br />

4 Mercedes Alufelgen mit Conti,<br />

Felgen haben Gebrauchspuren,<br />

Reifen sind DOT 08/06, Profil 4,5-5<br />

mm, müßten gewuchtet werden,<br />

99.- VB (0152) 54066830<br />

Opel Tigra 1,4 90 PS, Klima, EZ 96,<br />

151 TKm, blau-met., Rdo. CD, NSW,<br />

ZV, eFH, ABS, Sportauspuff, Servo,<br />

Tüv 11/2012, VHB 990,- (05191)<br />

5679<br />

KIA Carens 2.0 EX, EZ 06/07,<br />

78500 km, 144 PS, Farbe: silbermetallic,<br />

abnehmb. AHK, checkheftgepfl.,<br />

VB 8500,- (0171) 5449767<br />

Ford Focus Turnier Ghia TDCI<br />

1,6L, 66 kW, EZ 10/05, Checkh.,<br />

214 tkm, So./Wi.-Rfn., div. Extras,<br />

VB 4100.- Mo-Fr 8-17 h (0176)<br />

10027711<br />

Volvo V 40 EZ 10/01, Tüv 10/12, 1.<br />

Hd., 108 PS, Benz. Klima, Sitzhzg,<br />

Temp., Teilleder, Alu, ZV, EFH, AHK,<br />

sw-met., + Wi.-Rfn., 193 tkm, 3200.-<br />

16-20 h (05192) 4931<br />

Heiko Greibich<br />

Zum Sprötzloh 3 · Munster<br />

� 051 92 / 88 61 63<br />

Ihr Fachbetrieb seit über 17 Jahren.<br />

heide kurier<br />

VW Polo 1,4 44 kW, Bj. 7/01, 80<br />

tkm, Checkh., 4trg., Tüv neu, el.<br />

SSD, EFH, Color, ABS, SL, RCD,<br />

Alu, 8fach bereift, ZV, 1. Hd., sehr<br />

gepfl., 3750.- (0176) 96723716<br />

Mercedes C 200 CDI, Bj. 5/04, 90<br />

kW, silb/schw., Autom., AHK, DPF,<br />

Klima SHZ RC Durchlade Servo<br />

205er Alu NR 215 tkm, s. gepfl., VB<br />

8900.- (05051) 3371<br />

Peugeot 307 SW 135 Premium<br />

Schaltg./Benz. 100 kW 152300 km,<br />

grün-met., Panor.-Dach, Standhzg.<br />

NR, So./Wi.-Räder, Steuerzahnr.<br />

ern. 123 tkm, grüne Plak. 4, Tüv<br />

3/14, Pr. VB (05191) 71920<br />

Quad Shineray XY 250 STXE Erstzulassung<br />

13.04.2011, 1900 km, 1.<br />

Hand, Elektrostarter, Strassenzulassung.<br />

1500.- VB (0151)<br />

12455112<br />

For Fiesta EZ 92, Tüv 1/13, graumet.,<br />

Pr. 390.- (0170) 9550397<br />

Golf 3 Bj. 93, 55/75 kW/PS, Tüv<br />

9/13, So./Wi.-Rfn., 190 tkm, rotmet.,<br />

Autom., VB 1000.- (05193)<br />

4336<br />

Motorrad Kymco Quannon 125<br />

dosselb., bl./schw., 9 kW, Bj. 7/09,<br />

Tüv 7/13, 20500 km, neue Rfn. +<br />

Kettens., Checkh., Garage, 1. Hd.,<br />

VB 1700.- (0151) 19163269<br />

F. 990.- top Kleinwagen 999 ccm, 37<br />

kW, Seat Ibiza, 1. Hd., orig. 110 tkm,<br />

Tü 1/13, unfallfrei, sehr sparsam, 5-<br />

6L/100 km, Euro II nur 80.- St./jährl.,<br />

Mod. 98 (01522) 8344898<br />

Cabrio top Barchetta Fiat 1,8L<br />

neue Bremsen, kompl. neues Verdeck,<br />

black Edition, wg. sehr ger.<br />

opt. Mängel 2990.- Näheres unter<br />

(0173) 4105542<br />

Ford Fiesta 1,3L Bj. 12/91, 60 PS,<br />

G-Kat, 150 tkm, schwarz, Pr. VB,<br />

Frontschürze Fiat Bravo Bj. 97, 1,6L<br />

o. ABE, 50.- (05192) 3271<br />

Chevrolet Spark LS, 1.0, 68 PS,<br />

Schiebed., Wi.-Rfn., Klima, uvm. 45<br />

tkm, EZ 1/11, VB 7490.- (05196)<br />

962802<br />

Audi A6 Allrad 2,5 TDI EZ 9/03,<br />

AHK, ESSD, VB 9500.- (0170)<br />

5822878<br />

Verk. Volvo V 70 2,4 Comfort<br />

Kombi, EZ 03, Tüv/AU neu, dkl.blaumet.,<br />

Klima, ESP, ABS, Teilleder, UP<br />

4, VB 5700.- (0160) 7934009<br />

Polo 6N sw Bj. 96, in Teilen, So.-<br />

Rfn. 80.- Tür 50.-/St., Heckkl. 40.-,<br />

Anl. 30.- Lima 30.-, Steuerger. 30.-,<br />

Innenansst. 80.- usw. (05191) 15455<br />

o. (0172) 9828030<br />

BMW 525 Diesel Bj. 98, 220 tkm,<br />

abn. AHK, schöne 18“ Felgen, 8fach<br />

bereift, 2700.- (0171) 1637960<br />

Golf 1 Cabrio, Bj. 87, Tüv 4/13, 284<br />

tkm, 95 PS, blau, techn. O.K.<br />

schwarzes Stoffverdeck, 869.- VB<br />

ab 18 h (0151) 16665130<br />

4 So.-Rfn. Vredestein Sprint + T80,<br />

175/80 R 14 88T, ca. 7 mm Profil,<br />

z.B. für Golf 4, VB 80.- (0176)<br />

96187020<br />

Da.-E-Bike 28“ NP 2100.-, 7847<br />

km, Akku 2010 Pannenschutz Mäntel,<br />

Schläuche, Speichen neu, (verstärkt)<br />

jetzt FP 650.- (05191) 4338<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

verkaufe<br />

Tägl. frisches<br />

mit Krautsalat<br />

und Zwiebeln € 5.-<br />

GYROS<br />

Mitten in Munster<br />

MEIN GRILL<br />

� 05192-987018<br />

Öffnungs- u. Lieferz.: Mi. - Fr. 11 - 14 Uhr<br />

u. tgl. v. 17 -22 Uhr · Mo. Ruhetag<br />

Reise-Fahrrad Komb. Naben-Kettenschaltung,<br />

Gepäcktr., vorn/hinten,<br />

uam. 50.- VB (05191) 606069<br />

Liebhaber gesucht, die meine<br />

selbst gefertigten Teddys und Porzellanpuppen<br />

kaufen möchten, ab<br />

15 h (05191) 5266<br />

Alte Nähmaschine Adler funktionstüchtig,<br />

auf dekorativem Untergestell,<br />

starker Blickfang 249.-<br />

(05191) 4948<br />

Der nächste Winter kommt bestimmt.<br />

Feuerholz in 1 m Länge im<br />

Raum Munster und bei Bispingen<br />

(mit Pkw gut erreichbar) 28.- rm<br />

(05191) 979943<br />

Eßzimmertisch massiv 2 x 1m, H<br />

75 cm, (Hercules, Dän. Bettenlager)<br />

neuwertig VB 400.- (0170) 8003759<br />

Verkaufe frisch gespalten und<br />

gesägtes Kaminholz. Eiche 50.-/srm<br />

Buche 55.-/srm , Kiefer 35.-/srm ,<br />

Pappel 25.-/srm. (0174) 4683037<br />

Marktstand, stabiles Stahlrohrgestell,<br />

Tresen, weiße Plane 119.-<br />

(05191) 4948<br />

Ausgefuxxtes für<br />

Tier und Garten<br />

Zebco Feedfutter<br />

verschiedene Sorten<br />

2 kg nur 5,99 €<br />

Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · � 887903<br />

Maxi Lader Rolly Toys mit Kippanhänger,<br />

luftbereift neuwertig 125,-<br />

Konfirm.Anzug grau/gestreift Gr.<br />

170 + Kurzarmhemd Gr. 170 weiß<br />

55,- (0178) 291013<br />

Senioren-Elektroscooter, Easylife,<br />

keine 50 km gefahren, Batterie<br />

defekt, NP 2100.-, abzugeben für<br />

500.-, tgl. ab 19 h (05191) 14669<br />

Wir brauchen Platz 24“ Mä.-Rad<br />

Böttcher, 3 Gg. 24“ Ju.-Rad Giant<br />

City Fix, 3 Gg. 26“ Da.-Rad 3 Gg.<br />

26“ Kettler He.-Alurad, City Cruser<br />

guter Zust., neue Bereifg., zu verk.<br />

Pr. VB (05191) 12653<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

13 „Brigitte“ Zeitschriften von<br />

1959-1960 29.- (05191) 4948<br />

Motorsäge Dolmar S105 Profi, 3,8<br />

PS, 38 cm Schiene, 3,8“ Kette, Bj.<br />

09, wenig gelaufen, wie neu, mit<br />

Zubehör, Pr. VB (0171) 8418373<br />

TV Sony Röhrengerät VB 80.-, TV<br />

Sessel VB 50.-, div. Geschirr etc. VB<br />

(0151) 41251619<br />

9 Römer Weingläser sehr dekorativ<br />

39.- (05191) 4948<br />

Verk. Erwachsenen-Dreirad, großer<br />

Korb, 3 Gg., 160.- VB, Rasenmäher,<br />

16“ Kinderrad (0174)<br />

5696918<br />

Badsanierung zum Festpreis<br />

ab 3.900.- € incl. neuer Fliesen,<br />

Objekte, Armaturen usw.<br />

Baugeschäft Ralf Rosebrock<br />

� 04262-3265 oder 0171-4881440<br />

2 Jugendfahrr. Alu, 24“, 3 Gg.<br />

Nabenschaltg., Nab.Dynamo, sehr<br />

gut erh., zu verk. (05055) 1233<br />

Alu-Gartentisch 200 x 90 cm, 3 J.<br />

alt, umständeh. zu verk., VB 90.-<br />

(05191) 977948<br />

Trampolin XXL 4 m mit orig. verp.<br />

Sicherheitsnetz, 3 J. alt, 70.-<br />

(05191) 996666<br />

Gr. HH-Aufl. von Möbeln, Hausrat<br />

u. Gartenmöbeln... usw. steht alles<br />

abgebaut in einer Halle trocken.<br />

Mögl. Komplettabnahme, Pr. VB<br />

(Standort Winsen/A) Näheres unter<br />

(01520) 3512414<br />

Liebherr Kühlschrank A** auch als<br />

Unterbau neu 7 Mon., Pr. VB ab 15<br />

h (0175) 1135413<br />

Gebr. Aufsitzmäher Castelgarden,<br />

Twin-Cut Plus 17/102 Hydrostat 17<br />

PS, Schnittbr. 102 cm, guter Zust.,<br />

Heckauswurf + Fangk. v. priv. 1280.-<br />

(05193) 3837<br />

Brünner-BBF, nur an Ewb., Kal.<br />

12/70-7 x 65 R, el. 222, Doctor ZF8<br />

x 56 m Abs. 4, Sem


<strong>Sonntag</strong> 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

Schwader Kuhn GA4501GM 2011<br />

kpl. überholt guter Zust., Arbeitsbr.<br />

4,5 m, mit Beleuchtung u. Warntafeln<br />

VB 2600.- (0172) 5445002<br />

1 Treppengitter 39,-, Kindersitz<br />

Römer 25,-, Kleidg. Jungen 74-116,<br />

Buggy 14,-, Joggerwagen 70,-Fahrrad<br />

18 Zoll 25,-, Laufrad 29,-, Babysitter<br />

ges. (05193) 9721911<br />

Verk. 1A Heulage + Heuquader<br />

(05195) 7531<br />

Acrylbadewnne Ausst.st. weiß<br />

halbrunde Enden mit Schwanenhals-Einhebelmischer<br />

+ Brause +<br />

Armat., ohne Schläuche NP 500.für<br />

120.-, Aluschirmständer Leifheit<br />

gebr. 20.- (05198) 607 o. (0160)<br />

97321035<br />

Gut erh. Veluxfenster m. Eindeckrahmen<br />

2 x Velux VK 045. 1,23 m. x<br />

0,74 m 1 x Velux GGL S10 1,60 x<br />

1,14 m (0172) 4219981<br />

Kaminholz Eiche Birke zu verk.<br />

(05193) 6513<br />

Polstergarnitur Fb. buffalo nougat<br />

Mikrofaser 3-2-1-1, 1 Wo. alt NP<br />

2500.- f. 1250.- zu verk. (05192)<br />

6162<br />

Heulageballen 1. Schnitt 2011 sehr<br />

gute Qualität zu verk. (05194) 1262<br />

Atera Dachkoffer 140 x 100 silber<br />

70.-, Old Countryroses Kaffeeservice<br />

für 12 Pers. Pr. VB (05198) 457<br />

HH-Auflösung + Garagenflohmarkt<br />

21.4.-26.4.12, 10-13 Uhr/ 15-19 h,<br />

29640 Schneverd. Sandstr. 20<br />

Ventilator 97 cm ø 200 W langsam<br />

u. leise laufend f. Partyr., Scheune,<br />

Stallung 150.-, Tür 86 cm eiche<br />

rust. m. Lichtta. 16-18 cm 50.-<br />

(05191) 15455 o. (0172) 9828030<br />

Gasherd f. Flasche, versch. Blutdruckmeßger.,<br />

Heizkissen neu,<br />

Flohmarktartikel, schw. He-Lederweste<br />

neuw v. H. Morell, Gr. 56, Pr.<br />

VB (05190) 388<br />

Backofen m. Cerankochfeld u.<br />

Geschirrspüler beides AEG je 50.-<br />

(0170) 2324989<br />

Markise 350 cm, 70.-, Gefrierwürfel<br />

30.-, 3 Kartons Bücher 50.- (05191)<br />

6971288<br />

Verk. Kleinkinderzimmer Bett (Gitter),<br />

Schrank, Kommode Buche m.<br />

sehr gut erh. mit Applikation NP<br />

2200.-, 6 J. alt, für 500.- Fläm. Tisch<br />

300.-, 4 Chippendalestühle 30.-/St.,<br />

(05198) 607 o. (0160) 97321035<br />

Service 86 tlg. Jagdmotiv Pr. 60.-<br />

(0171) 8254002<br />

65 Umzugskartons gebraucht, 1.-<br />

/St. (05196) 9637751<br />

Benzin-Wasserpumpe auf Stahltragerahmen<br />

6,5 PS, 3 Zoll Ganz,<br />

und druckseitig neu mit Saugkorb,<br />

Ölmangelschalter 290.- (05055)<br />

8932<br />

Gartenteichbecken aus Kunststoff<br />

120 x 120 cm, Uferzone bis 2 m<br />

(05193) 4854<br />

suche<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Liebhaber gesucht, die meine<br />

selbst gefertigten Teddys und Porzellanpuppen<br />

kaufen möchten, ab<br />

15 h (05191) 5266<br />

Silbermünzen 5 DM/10 DM +<br />

ÖSch. u.a. auch Bestecke (ab<br />

800er) und andere Silbersachen bar<br />

u. sofortzahlend kauft: Hartung<br />

(05193) 6043<br />

Tennisspieler (M,47J) sucht Tennispartner/-in<br />

mit mittlerer Spielstärke<br />

(Freizeitspieler) (0173) 6073498<br />

Alter Bernsteinschmuck und<br />

Kunsthandwerk aus Bernstein zu<br />

kaufen gesucht (04131) 54597<br />

Gebrauchte Mofa oder Roller<br />

Chiffre 13944 HK<br />

Suche Hilfe bei der Gartenarbeit<br />

mit handw. Fähigkeiten, gern aus<br />

dem Raum Munster (05192) 6133<br />

Suche dringend erfahrene Spanisch-Nachhilfe<br />

für das 2. Lernjahr<br />

(0172) 2742484<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenmäher,<br />

Viertikutierer alles anbieten,<br />

auch alt oder defekt, Soltau<br />

(0170) 2925222<br />

Suche priv. Pflegeperson für<br />

Demenzerkrankten Herrn im häuslichen<br />

Bereich. Betreuungserfahrung<br />

erwünscht. Bewerbung Chiffre<br />

13945 HK<br />

Seriöse Sammlerin kauft Zinngeschirr,<br />

Gold- u. Silberschmuck, auch<br />

Bruchgold, alte Taschenuhren zu<br />

guten Preisen sofort in bar. Komme<br />

ins Haus (0176) 49746438<br />

Sammler kauft jede Münzsammlung,<br />

Auch Einzelstücke (0173)<br />

1705692<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

EAG-Goldankauf<br />

Toto-Lotto, Reisebüro<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Achtung! Priv. Sammler zahlt 8.- b.<br />

15.- pro kg für Silberbesteck-Auflagen<br />

v. 60-15, auch Einzelteile (0173)<br />

8150103<br />

Gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

Motorsägen, Rasen & Aufsitzmäher,<br />

Laubsauger-Bläser, Vertikutierer,<br />

Rüttler, Stampfer, usw auch alt & def<br />

Nur Benzingeräte (0170) 4050450<br />

2 Kinder und 2 Erwchsene suchen<br />

3 bis 4 Zi. Whg in Soltau. Bitte alles<br />

anbieten bis 700.- warm. Arbeit da<br />

aber Zuschuß vom Staat. (05191)<br />

6973216<br />

Hole kostenlos Flohmarktsachen<br />

(Frührentner m. kl. Rente) auch HiFi,<br />

PC, PC-Teile, Spiele, Elektro, TFT,<br />

Geräte, Hausger. aller Art, Werkzeuge,<br />

Gartengeräte uvm., Bitte neue<br />

Tel.-Nr. beachten (0162) 3659845<br />

52 jährige Polin sucht Vollbeschäftigung<br />

im Hotel-/Gastgewerbe o.<br />

Altenpflege, spreche wenig deutsch,<br />

bin sehr flexibel, Raum Soltau<br />

(0172) 4002321<br />

Kaufe Pelze und Abendgarderobe<br />

(01520) 2899400<br />

Su. günstigen Unterstellplatz für<br />

Wohnmobil Höhe 3 m, ganzjährig<br />

nutzbar, Munster od. Umebung<br />

(0152) 29247467<br />

Monatskarte. Suche alte Monatskarte<br />

v. Svd. nach Soltau im Monat<br />

März (01520) 4339792<br />

Ruderboot/Angelboot gebraucht,<br />

funktionstüchtig (05163) 709<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Bispingen/Volkw. helle 4 Zi.-Whg.<br />

ca. 95 qm, EBK, V-Bad, Dusche, Keller<br />

(Garage), Stellpl., auch als WG<br />

geeignet, ab 1.5.12 frei, auch früher<br />

KM 430.- + NK/Kt., 5 Min. bis A7<br />

Evendorf od. Bisp. (05194) 970420<br />

Hermannsburg: 2 Zi- Whg., ca. 60<br />

qm, 1.OG, 2 Zim., Küche mit neuer<br />

EBK, Bad, Balkon, Keller, Abstellr.,<br />

ruhige Lage von priv., ab 1.5. frei,<br />

330.- KM + NK, (05141) 881331<br />

Soltau, schöne 1 Zi.-OG-Whg. gute<br />

Lage, 43 qm, Laminat, EBK, Sprechanlage,<br />

Bad m. Eckwanne u. Du, ohne<br />

Tierhaltung an ruhigen Mieter,<br />

295.- + NK/2 MMKt. (0172) 9863321<br />

Schneverd. ab sof. zu verm., schöne<br />

3 Zi.-Whg., Kü., Bad, Balkon, Kfz-<br />

Stellpl., OG, zentrale Lage, 81 qm,<br />

KM 400.- Anfragen unter (05193)<br />

6159 u. 974383<br />

Soltau, Theodor-Storm-Str. renovierte<br />

4 Zi.-Whg.(2+2x 1/2) ca.62 qm<br />

WF, V-Bad, EBK, Garage mögl., keine<br />

Tierh., 325.- + NK/Kt. ohne Court.<br />

Mo-Fr 9-17 h (0172) 4525313<br />

Stufenlos ins<br />

Glück!<br />

Geräumige Wohnungen mit breiten<br />

Türen, großen Bädern – alles<br />

stufenlos erreichbar<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Whg. 80 qm, gute<br />

Lage, Laminat, keine Tierhaltung,<br />

KM 360.- + NK/Kt. (05196) 1230<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Soltau, sehr schöne 3ZW im MFH,<br />

72 qm, super Ausblick, großer Balkon,<br />

Laminat, voll renoviert, keine<br />

Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution<br />

(05191) 979943<br />

Munster, schöne große Souterain-<br />

Whg., ca. 70 qm, 2Zi., EBK, DU/<br />

WC, davon Wohnzi. 38 qm, gr. Fenster,<br />

zum 1.7.2012 zu verm., KM<br />

320.- v. Priv. (04261) 83550<br />

Munster/Breloh 2 Zi.-Wohnung,<br />

suche Nachmieter, 50 qm, EG, V-<br />

Bad, Keller, Balkon, 390,- warm.<br />

(0152) 28825849<br />

3-köpf. Fam. + 2 Katzen sucht 3-4<br />

Zi.Wohng. in Soltau, ca. 75-85 qm,<br />

mit V-Bad, Balkon od. Terrasse, ruhige<br />

Lage, ab August/September<br />

(0172) 4434352.<br />

Munster, 3 Zimmer, EG, ca. 65 qm,<br />

EBK, Keller, Garten, kl. Abstell-<br />

Schuppen, von priv. KM 315.- + 80.-<br />

NK + HK + 2MM Kaution. (0176)<br />

39576078<br />

Junges Paar sucht für sich u. 2 lieben<br />

Stubenkatzen eine 2-3 Zi.<br />

Wohnung. Möglichst im Erdgeschoss.Spätestens<br />

zum 01.07. Bitte<br />

alles anbieten (0178) 6113178<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

SVD, 3 Zim.-Whg., 4 Fam.H, ca. 77<br />

qm, EG, V-Bad, EBK, Garage, Rolll.,<br />

Terr., Abstellr., 610,- warm + 2 MMK,<br />

z. 1.6. o. später (05193) 7218<br />

Soltau, Habichtsweg 2, 2 Zi.-Whg.<br />

mit Balkon und EBK, ab 1.5., 340.-<br />

KM, Anruf erbeten zwischen 11+14<br />

Uhr (0171) 1489960<br />

Schneverd. DHH 110 qm WF,<br />

Grdst. 408 qm, Bj. 98, 4 Zi., Kü.,<br />

Bad, GWDC Fußb.hzg., ruhige Lage<br />

City 500.- KM 725.- + NK/2<br />

MMKt., zum 1.8.12 (040) 6029600<br />

Idyll. 2 Zi.-Whg. 30 qm, mit sep.<br />

Eingang u. großzügiger Terr. zu<br />

verm., Nähe Heidepark, Bahnhofsnähe,<br />

260.- KM (0160) 99422186<br />

Schnev. 3 Zi.-Whg. 68,5 qm, Balk.,<br />

renov., EBK, WZ 20 qm, Eichenpark,<br />

Bad, Z-Hzg., K-TV, Keller,<br />

Pkw-Stelll., KM 390.- WM 525.- 2<br />

MMKt.- (06074) 8511244 o. Hsmstr.<br />

(05193) 970982<br />

Das bisschen<br />

Haushalt ...<br />

2–4-Zimmer-Wohnungen mit<br />

Garage, Putzservice und Gärtner<br />

Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder<br />

in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der<br />

Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.<br />

Neuenk.-Delmsen, DHH, Erstbezug,<br />

110 qm, 4 Zi., HWR, WC/Du +<br />

V-Bad, Garten, Garage, 570.- KM +<br />

NK, Mietbeginn n. Absprache<br />

(05195) 960888<br />

Wiese am Wald mit Schutzhütte für<br />

Pferde 14000 qm zu verpachten<br />

Nähe Schneverdingen (0160)<br />

2167783<br />

Nachmieter f. 3 Zi.-Whg. zum 1.6.<br />

ges. EBK, Laminat, Keller, Balkon,<br />

65 qm, 300.- KM + 155.- NK, 2 MM<br />

Kt., Soltau (0151) 46538017<br />

Interessenten gesucht f. neu zu<br />

entw. Bauvorh.Wohnh. m. (gr.) Büro,<br />

Praxismögl., Stadtrand/Mitte Soltau,<br />

Grdst. 615 qm, zu verm./ verk.<br />

(0175) 6848580<br />

Bispingen v. privat 3 Zi.-Whg. DG,<br />

ca. 77 qm, zentral u. ruhig gelegen,<br />

mit Balkon, Keller-Wasch- u.<br />

Trockenraum zum 1.8.12 zu verm.<br />

(0171) 5161555<br />

Verm. Gewerberäume Büros, Praxen,<br />

Lager oder Logistik moderne<br />

Ausst., ab 50 qm, bis 1200 qm, von<br />

privat (0172) 4306087<br />

Suche Mitbewohner/in für 4 Zi.-<br />

Whg. mit Keller, Terrasse u. Garten,<br />

Wannenbad, Du, Toil. separat, gene<br />

Wochendfahrer (0171) 2793136<br />

Munster, 2 Zi.-Whg. ruhige 47 qm,<br />

ab sofort zu verm., 300.- warm ab<br />

19 h sonst AB (05192) 9756040<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche<br />

in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den Heide-Kurier am <strong>Sonntag</strong>: Mittwochs um 17 Uhr<br />

in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Soltau, DG, helle Single-Whg. 2 Zi.,<br />

in ruhigem MFH, zentrumsnah, ca.<br />

50 qm, Bad, WC, Keller ab sofort,<br />

320.- KM + NK/2 MMKt. (0177)<br />

7773111<br />

27374 Vissel.-Jeddingen 2 Zi.-<br />

Whg. EBK, Terrasse, EG, ca. 60 qm,<br />

320.- KM + 170.- NK, Garage (0163)<br />

3154754<br />

Sol. Kastanienweg1 OG, 3 Zi.-<br />

Whg. 78 qm, renov. 011, Balk., sep.<br />

Abstr., Gemeinsch.räume f. Trockner/Waschm.<br />

Wiese z. gem. Nutzung,<br />

395.- + NK Vz 200.- + Strom,<br />

Garage 30.-, 2 MMKt., frei ab 1.6.<br />

(0511) 738893 o. (0176) 66859226<br />

Soltau, 3 Zi.-Whg. 1. OG, 80 qm,<br />

EBK neues Bad, Laminat, gr. Balkon,<br />

Keller, KM 420.- + NK/2 MMKt.,<br />

ruhige Lage, Nähe Reha (05197)<br />

1228<br />

Hermannsburg, 2 Zi.-Whg., Bad,<br />

Küche, ca. 68 qm, zentrale Lage,<br />

280.- KM + NK Tel. ab 17 h (05052)<br />

2920<br />

Keine Lust auf<br />

Kasernenfrust?<br />

Günstige 1–2 Zimmer-Wohnungen<br />

– auch möbliert und mit vielen<br />

weiteren Extras, z.B. Tankkarte<br />

www.hm-immobilienverwaltung.de<br />

Bispingen v. priv. 2 Zi.-DG-Whg.<br />

mit EBK u. Duschbad, möbliert, ca.<br />

36 qm, an Wochenendfahrer, KM<br />

240.- + NK/Kt. (05194) 4185007<br />

Bispingen, 2 Zi.-Single-Whg. DG,<br />

EBK, Duschbad, möbliert, K-TV<br />

Stellpl., KM 240.- + NK/Kt. (05194)<br />

4185007<br />

Nk. 1/2 Haus, 110 qm, 4 ZK, 2 Bäder,<br />

Roll., kl. Garten, Terr., Gasbrennw.Hzg.,<br />

KM 500.- + 2 MMKt.<br />

(05195) 9817<br />

Direkt zum<br />

Kleinanzeigen-<br />

Online-Formular<br />

�<br />


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

4 Zi.-Whg. od. kl. Haus mit Garten<br />

in Munster u. Umgeb. von Berufss.<br />

ges. EBK u. Badewanne Pflicht.<br />

Gerne ländlich zum 1.9.12 (0151)<br />

27010108<br />

Neuenkirchen, 85 qm Whg. i. DG,<br />

z. 1.5. zu verm., gr. Stube, EBK,<br />

Schlafzi. KiZi., Bad, WC, Abstellr.,<br />

gr. Balkon, Keller, Parkettfb., Stellpl.,<br />

Mietpr. 630.- alles inkl. (05195)<br />

1042<br />

Neuenkirchen 2 Zi.-EG-Whg. 62<br />

qm, EBK, Südterrasse, Abstellr., KM<br />

310.- + 2 KMKt. von privat, tagsüber<br />

(05195) 1257<br />

4-Zimmer-Wohnung in Munster, ca. 80<br />

m 2 , Keller, Balkon, 352.- € kalt + NK, ab<br />

sofort frei. � 0151-11130865<br />

Svd.-OT DHH mit Fachwerk in ruhiger<br />

Lage, 3 Zi., 75 qm, EBK, modernes<br />

Bad, Carport, Garten, ab<br />

1.6., 490.- WM (0160) 96801144<br />

Haus in guter Wohnlage ab 1.8. zu<br />

verm., 85 qm, Garage, Keller, Garten,<br />

Bj. 63, modernisiert 2012, 650.-<br />

KM, ab 17 h, Soltau (0160)<br />

97765966<br />

Schneverd Zentr., super schicke<br />

DG-Whg., Du-Bad, EBK, neuer Parkett-Fb.,<br />

in gepfl. Mehrfam.-Haus, v.<br />

priv. 65 qm, 360.- + NK/Kt. keine Tiere<br />

(0152) 54984119<br />

Solau 4 Zi., 2. OG/DG 1. Bezug 95,<br />

über 2 Etg., 75 + 25 qm, EBK, Bad,<br />

GWC, Diele, Abstellr., Loggia, Keller,<br />

Garage 35.-, Miete 500.- + NK<br />

ab 1.7.12 (05192) 3618<br />

Schöne Maisonettewohnung in Munster,<br />

ca. 137 m 2 , 483.- € kalt + NK + 2<br />

KM. � 0151-11130865<br />

Soltau: 2 Zi.-Whg. Balkon, 52 qm,<br />

270.- KM Mo-Fr (05194) 399446<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 72 qm, Balkon,<br />

360.- KM; 72 qm, Balkon, 330.-<br />

KM; 68 qm, Balkon, 270.- KM; 75<br />

qm, 300.- KM; 57 qm, 210.- KM Mo-<br />

Fr. (05194) 399446<br />

Ich m, 24 suche Mitbewohner/in<br />

für WG in Soltau! G- Wohnfl. 103 qm<br />

im EG mit Garten u. PKW Stellpl. 3<br />

Zim + Wohnz, Bad, Küche. 377,warm<br />

(0176) 22359993<br />

Berufst. 30 jähriger Mann sucht<br />

kleine Wohnung in Schneverdingen.<br />

Am liebsten bis max. 300 - 350,warm.<br />

Bitte melden: (0152)<br />

53851579<br />

Bauernhof-Whg. Beckedorf, 92<br />

qm, 4 Zi., Kü., Bad, 2 Fl, Kaminanschl.,<br />

Parkpl. überd., Pferde mögl.,<br />

450.- + NK, ab 1.6.12 (05052) 3144<br />

Ergotherapeutin sucht im Rahmen<br />

der prakt. Ausbild. für den Zeitraum<br />

von 10 Wo. ( 21/05/12 - 29/07/12)<br />

ein Zimmer in Soltau. Danke für<br />

jedes Angebot (01522) 3250853<br />

Soltau, 3 Zi-DG-Whg, 94 qm, 660,warm<br />

(460,- +200,- NK), MS 3xKM,<br />

Laminat, hochwertige EBK, Kabel-<br />

TV, Stellpl. (0170) 4838736<br />

Svd, 6 Zi-Whg., 125 qm, 2 Bäder,<br />

Terrasse und Garten, Garage und<br />

Abstellraum zum 1.05.12 oder später<br />

zu vermieten. KM 520,- + NK<br />

(05193) 3077<br />

Bispingen top moderne 140qm<br />

Haushälfte Garten Carport 3 Bäder<br />

HWR EBK Kamin Parkett Loft<br />

Ankleidezimmer ab sofort KM 720.-<br />

NK 100.- (0170) 8067718<br />

Vermiete 2 Zi. DG Whg. in Schneverd.-Heber,<br />

73qm, DU/WC, EBK,<br />

Laminat, helle gr. Räume! frei<br />

01.06., WM: 510.- Anschauen lohnt<br />

sich! (0174) 3782643<br />

Hallo, wir (Polizeibeamter und<br />

Krankenschwester) suchen ein<br />

Haus im Raum Soltau/Schneverdingen<br />

zur Miete. Gerne ruhig gelegen.<br />

(05163) 29031<br />

Munster, 2 Zi.-DG-Whg. 37 qm,<br />

Wohnküche, Bad, Fußbd. helle Fliesen<br />

und hochwertiges Laminat, Keller,<br />

Kabel TV, ruhige Lage, 250.- +<br />

NK/Kt., frei ab 1.6.12 (05192)<br />

963961<br />

Munster, 3 Zi.-Whg. 58 qm, Küche,<br />

Bad, Balkon, helle Fußboden- u.<br />

Wandfliesen, hochw. Laminat, Keller,<br />

K-TV, ruhige Lage, 340.- +<br />

NK/Kt. frei ab 1.5.12 (05192)<br />

963961<br />

Munster, Ecke Rehrh. Weg/ Wagnerstr.<br />

mod. 3 1/2 Zi.-Studio-Whg.<br />

über 2 Et., 105 qm, gr. Dachterr., V-<br />

Bad, GWC, EBK, el. Außenjalous.,<br />

Abstellr., Pkw-Stellpl., KM 630.-<br />

(05192) 18781 o. (0170) 8171300<br />

Soltau, Nähe Zentrum, 2 1/2 Zi.-<br />

Whg. voll möbl. wochenweise bis<br />

Mai/Juni zu verm., Miete alles inkl.<br />

100.- (05191) 17849<br />

Munster, Danziger Str. 33 Gewerberäume<br />

mit 70 oder 103 qm, frei ab<br />

01.05.12 KM 386.-/WW 506.- / Rolf<br />

Drewes (0179) 7367682<br />

Oldendorf 2 Zi.-Whg. 50 qm, Kü.,<br />

Bad, 250.- KM + NK (05052) 2961<br />

2 Zi.-Whg., Hermannsburg 80 qm,<br />

OG, Bad, EBK, Balkon, Kamin,<br />

Lam. Kork, Carpl., Keller + Gartennutzung,<br />

1.5./1.6. o. 1.7., 395.- KM +<br />

NK/MK (05052) 911007 o. (0172)<br />

4118245<br />

4 1/2 Zi.Whg. ca. 120 qm, in Schneverdingen<br />

Stadtmitte, V-Bad + WC,<br />

Boden, Dachterrasse, neue EBK,<br />

600.- + NK sofort frei. Norbert Bries<br />

(0171) 8889110<br />

1 Zi.-Whg in Soltau 36 qm, EBK,<br />

Keller, 210.- KM, Pkw-Stellpl. mögl.,<br />

ab sofort (0172) 2710854<br />

Neuenk.-Delmsen sehr schöne,<br />

helle 3 Zi.-DG-Whg., 68 qm, EBK,<br />

m. g. Loggia, g. Bodenraum, Carport<br />

m. Abstellr., KM 399.- (05195) 1897<br />

o. (05193) 3619<br />

Suche Svd. ruhige 3 Zi.-Whg. EBK<br />

V-Bad, Terrasse/Balkon, gerne Garten<br />

in Nähe Grundschule Am Jordan<br />

(05195) 972021<br />

Nk., möbl. 2 Zi.Whg. WM 400.sofort<br />

frei (05195) 354<br />

Svd. suche Nachmieter! 2 Zi., EG-<br />

Whg. 53 qm, Balkon, Keller, ca.<br />

400.- warm, 3 KMKt. frei ab 1.6.12<br />

(0173) 8213440<br />

Heber, schöne 2 Zi.-Whg. ruhige<br />

Lge, EBK, Kachelo., Du/WC, Abstr.,<br />

Terr, ebenerdig, neu renov., 65 qm,<br />

ab 1.7.12 zu verm., KM 340.- +<br />

NK/Kt. (0162) 1028379<br />

Von privat in Munster zu verm. 4<br />

Zi.-Whg. 83 qm, Küche, Diele Bad,<br />

Balkon, Keller, Miete 395.- + NK<br />

evtl. m. Garage 37,50 (05193) 4045<br />

Suche Nachmieter in Svd. Zentrum<br />

1,5 Zi.-Whg. Kü., Bad, m. Garten,<br />

ca. 42 qm, KM 210.- + NK<br />

(0176) 58512791<br />

Vermiete Garage in Soltau Habichtsw.15<br />

Miete 37,50 (05193)<br />

4045<br />

Frührentner sucht in Soltau eine<br />

kleine Whg. zum 1.8. oder früher od.<br />

später (05191) 931515<br />

Bergen, Bahnhofst. ruh. 3 Zi.-Sonnen-Whg,.<br />

70 qm, 2. Stock, Kü.,<br />

Bad, Flur, Keller, Boden, Südbalk.,<br />

KM 315.- + NK ab 1.6. od. später zu<br />

verm. keine Tiere (0160) 92319706<br />

Soltau, 4 Zi.-OG-Whg. 72 qm, EBK,<br />

Laminat, Balkon, Keller, 360.- + NK,<br />

zum 1.6.12, nach 17 h (05191)<br />

998231<br />

Reihenmittelhaus in Soltau, ca.<br />

120 qm, 4 1/2 Zi., EBK, Bad, GWC,<br />

div. Einbauten, Garten, Schuppen,<br />

550.- KM (0176) 50159691<br />

Suche zum 1.7.12, 1 Zi.-Whg. oder<br />

1 Zimmer in Soltau (038323)<br />

71647<br />

W-dorf, 3 helle freundl. Geschäftsr.<br />

+ Du/WC ca. 55 qm, KM 375.-, Ortsmitte<br />

ab sofort zu verm., gern auch<br />

als Whg. (0171) 5814484<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Walmdach Bungalow, sep. ELW,<br />

BJ 1993, Grdst. 1750 qm, Doppelgarage,<br />

Wohnfl. 170 qm, geh.<br />

Ausst., ruhige Lage in Unterlüß VB<br />

179.000.- (0151) 59217256<br />

Wietzendorf, Baulücke 869 qm,<br />

voll erschlossen, attraktive, zentrale<br />

und ruhige Lage, nur 27.900.-<br />

(05191) 931844<br />

Nähe Tostedt, Wochenendhaus<br />

Wohnen im Grünen, 2606 qm, 3 Zi,<br />

unterkellert, 80 qm VB 118.000,weitere<br />

Infos unter (0157) 83937443<br />

Soltau DHH, Nähe Kita u. Schule, 5<br />

Zi., 2 Bäder, Gashzg., V-Keller mit<br />

Waschraum, Garage, Grdst. 585<br />

qm, gepfl., 135.000.- ab 17 h<br />

(05191) 9988122<br />

Soltau, ZFH o. 2Generationen-H.<br />

WF ca. 250 qm, Bj. 68, Grdst. 958<br />

qm, VK, EG: ca. 140 qm (5 Zi.), DG<br />

ca. 110 qm (5 Zi.), 2 Gara., Außenroll.,<br />

Kaminofen, ruh. Lage a. Altersgr.<br />

z. verk. 249.000.- (05191) 3292<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

Wegen großer Nachfrage<br />

suchen wir dringend in Soltau und<br />

Schneverdingen 1-Familienhäuser zum<br />

Verkauf. Keine Kosten für den Verkäufer!<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

Munster Trauen EFH im Grünen<br />

WF 155 qm, Grdst. 1727 qm, Bj. 68,<br />

ruhige Wohnlage Heizung 2008,<br />

Kamin, Außenroll., v. privat,<br />

136.000.- (0173) 6270277<br />

Schneverdingen optimale Lage<br />

4000 qm Bauland, zentral + ruhig<br />

(3000 qm unbebaut, 1000 bebaut<br />

m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm<br />

(040) 87507947<br />

Suche Mobilheim, ab 45 qm, Zentralhzg.,<br />

Gastherme, NR, kein Eternitd.,<br />

Hunde erl., auf ruh. Mobilheimpl.,<br />

a. 1. Wohnsitz mögl. (040)<br />

892846<br />

Interessenten gesucht f. neu zu<br />

entw. Bauvorh.Wohnh. m. (gr.) Büro,<br />

Praxismögl., Stadtrand/Mitte Soltau,<br />

Grdst. 615 qm, zu verm./ verk.<br />

(0175) 6848580<br />

Baugrundstück 500 bis 600 qm,<br />

von privat zu verk., zentrumsnah,<br />

voll erschlossen, für 75.-/qm<br />

(05192) 10162<br />

Unser XXL-Paket<br />

Besser wwohnen<br />

- Besser leben!<br />

Mehr Leistung<br />

vom PROFI!<br />

Verkaufen ohne<br />

Umwege<br />

Wertermittlung PLUS<br />

gezielte Werbeaktionen<br />

Zielgruppen-Marketing<br />

hochwertige Exposés<br />

umfangreiches Netzwerk<br />

Meyer & Lange GbR<br />

Verdener Str. 19 · 29640 Schneverdingen<br />

Telefon +49 (0)5193 - 97 17 654<br />

www.maison-immobilien.de<br />

Wietzendorf EFH Bj. 00, Garage,<br />

Terr., GWC, Bad, Küche, Dusche, 6<br />

Zi., Loggia 11 qm, 200 qm WF,<br />

Grdst. 985 qm nach 17 h (05196)<br />

1485<br />

Renault Clio Campus Tüv 10/12,<br />

Bj. 97, weiß, 122 tkm, 300.- (0162)<br />

1384303<br />

Schneverdingen, charm. EFH mit<br />

gr. Garage von privat, Bj. 57, 100qm,<br />

4 Zi., VK, Süd-Terrasse, 1000qm<br />

GST, gute ruhige Lage, 120.000.-,<br />

(0176) 50482373<br />

Mobilheim m. Wintergart. ca. 45<br />

qm, neue Therme 1,5J alt, Dach vor<br />

3,5 J. neu, Weitbl. 400 qm Pachtl.<br />

weitere Extr. letzter Pr. 3500.- FP<br />

(05191) 938998<br />

Ferienhaus od Dauerwohnsitz, 62<br />

qm, am Park Moränasee, toll gelegen<br />

Nähe Heide Park, 100 m zum<br />

Baden, sehr gepflegt, 400 qm,<br />

Pachtl., ab 19 h (040) 7968489 o.<br />

(0178) 1577598<br />

Landwirtschaftliche Flächen<br />

(Acker/Grünland, auch verpachtet,<br />

Wald) zu kaufen gesucht, diskrete<br />

Abwicklung; landsuche.heidekreis<br />

@googlemail.com<br />

stellenmarkt<br />

heide kurier<br />

Maler mit 35 J. Berufserfahrung<br />

sucht Job. immer erreichbar,<br />

Malern, Tapezieren u. Sreichen<br />

(0174) 4022682<br />

Maurer u. Fliesenleger sucht Job<br />

innen u. außen verputzen, spachteln,<br />

Rigips, Innenausbau usw<br />

(01520) 3008529<br />

Ich, 30, m, suche Nebenjob auf<br />

400,- Basis. Bitte alles anbieten. Zeiten<br />

und Tätigkeit nach Vereinbarung:<br />

(0152) 53851579<br />

Suche Arbeit im Garten, Keller aufräumen,<br />

helfe bei Umzug, Holz<br />

hacken und mehr. Umkreis Svd.,<br />

Bisp., Soltau. Bin 36 J., Danke<br />

(0174) 4002323<br />

Suche zuverlässige Reinigungskraft<br />

für privaten Haushalt, 2-3<br />

Std./Woche, Do. oder Fr. (0176)<br />

40182222<br />

Bürokauffrau, Anf. 50, im ungek.<br />

Arbeitsverhältnis su. neuen Wirkungskreis<br />

im Gebiet Soltau-Walsrode.<br />

Gerne auch in anderen<br />

Berufsfeldern. Bitte Kontakt per<br />

mail: as160359@web.de<br />

Suche Job auf 400.- Basis im<br />

handwerklichen Bereich Raum Soltau,<br />

mit Führerschein (0174)<br />

1630341<br />

Zuverlässige Reinigungshilfe für<br />

vormittags in Schneverdingen<br />

gesucht. Einsatz mehrmals die<br />

Woche, auch an den Wochenenden<br />

(05193) 800700<br />

tiermarkt<br />

Maine Coon Kitten mit Papieren +<br />

geimpft suchen ab Mitte Mai neues<br />

Zuhause. Preis a. Anfrage (05055)<br />

590776<br />

3 Bienenvölker zu verk. Königin<br />

2011, St. a 60.- (05191) 16364<br />

Hunderampe neu Holz mit Gummibezug<br />

klappbar VB 50.- ab 18.30 h<br />

(05055) 941267<br />

Große Hundebox verzinkt Maße: T<br />

72, H 71 B 84 cm, VB 100.- ab 18.30<br />

h (05055) 941267<br />

Westernreiten<br />

� 01 52 - 29 27 17 67<br />

5 Hähne zu verk. 10.-/St. Grünlegerkreuzung<br />

braun, schwarz Naturbrut<br />

2011 (05195) 7052<br />

Verk. 20 Heulageballen Ernte<br />

2011 Wasserwagen 1000 L, kombin.<br />

Heuwender und Schwader von<br />

Fahr, Pr. VB (0171) 9955424<br />

Pferdeboxen in Wolterdingen zu<br />

verm., Tgl. Weidegang beleuchteter<br />

Reitplatz, gutes Reitgelände Pr.<br />

125.- bis 140.- (0171) 9955424<br />

Welpen mittelgroß Hausaufzucht<br />

mit Kindern u. Hunden, abzugeben,<br />

Schutzgebühr (05191) 72242<br />

Verk. Zimmervoliere H 170 B 75 T<br />

98 cm, mit Rollen, Schublade, 2<br />

Türen, 2 Wo. genutzt, NP180.- VB<br />

100.- (05192) 4150<br />

Vermißt seit Ostern mausgrauer<br />

Kater in Lünzen entlaufen. Sehr<br />

zutraulich (05193) 6064<br />

Verk. 6 Wo.-1/2 Jahr alte Zwergkaninchen,<br />

glatte, Löwenköpfchen u.<br />

Teddys, Außenhaltung, handzahm<br />

aus priv. Hobbyzucht. Auch ältere<br />

Tiere abzugeben, Ansehen lohnt<br />

sich, 10.- b. 15.-/Tier (05193)<br />

975704<br />

Bildschöne Zwergwidderchen<br />

(Kaninchen) aus liebev. Hobbyzucht<br />

zu verk., sehr verschmust, Außenhaltung,<br />

auch ältere Tiere (05193)<br />

6337<br />

Pferdeboxen in Fintel zu verm.,<br />

tägl. Weide, schönes Gelände, Vollvers.<br />

o. Mithilfe, ab 120.- auch Hallennutzung<br />

mögl. (0176) 52236984<br />

Heulage in Miniballen sehr gute<br />

Qualität zu verk. (0171) 4672135<br />

Freie Pferdebox von privat zwischen<br />

Soltau u. Bispingen mit Weide<br />

u. Paddock/Reitplatz, ideal für Freizeitreiter<br />

(0171) 8871277<br />

Su. zuverlässige, erfahrene u. liebevolle<br />

Reiterin, Dressur u. Springen,<br />

für eine Reitbeteiligung auf<br />

einer super braven und schicken<br />

Hann. Stute in Soltau gegen Kostenteilung,<br />

Nach 19 h (05162) 7939<br />

Jack-Russel-Terrier-Hündin entlaufen<br />

am 07.04. ist bei der Sültinger<br />

Mühle am Dethlinger Kreuz unsere<br />

8-jährige Hündin entlaufen (0151)<br />

50370133<br />

Bouvierwelpen VDH Papiere,<br />

entw., gechipt, geimpft ab sofort<br />

abzugeben (0172) 9950772<br />

Gute Pferde-Heulage gr. Rundballen<br />

zu verk. (0173) 9265565<br />

sie & er<br />

Zu zweit ist man nicht einsam Er,<br />

49/172, sucht junge Sie


<strong>Sonntag</strong> 22. April 2012 heide kurier<br />

Seite 17<br />

Privatflohmarkt am 28.5. (Pfingstmontag)<br />

an der Sprengeler Mühle.<br />

Keine Standgebühr. Wer macht mit?<br />

Info: H. Thamsen (05195) 5070<br />

Vermißt in Schwalingen! Wo ist<br />

unsere Sonni, rot-schw.-weiße<br />

Katze, spurlos verschwunden. Wer<br />

weiß etwas über sie, Fam. Krüger<br />

(05195) 2646<br />

Großer priv. Flohmarkt am 6.5.12<br />

von 9-16 Uhr. Wo? Lüneburger Str.<br />

154 in Soltau<br />

TEL.: (0 5195) 433 97 66<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.DE<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

Zu keiner Zeit habe ich geglaubt,<br />

daß es ein Leichtes f. Dich wäre. Mir<br />

war von Anfang an klar, daß es v.<br />

mehr zwischen uns ist. Liebe! Die<br />

nicht endet!<br />

Ach Schatz, wieso denkst Du so<br />

von mir? Nie habe ich so gedacht!<br />

Auch nie geschrieben! Du bist die<br />

Liebe f. mich! Die noch immer wahr<br />

werden soll. ILD!<br />

Friedrichseck: schwarz-weißer<br />

Kater m. rotem Halsband vermißt.<br />

Bitte sehen Sie in Ihren Schuppen,<br />

ob er evtl. eingeschlossen wurde.<br />

Danke! (05191) 9988138<br />

Es war einmal I wish you all the<br />

best f. 2012 Werde Dich nie vergessen,<br />

Ich verstehe dich. ILD, tatsächlich,<br />

i.L<br />

Liebe süße kleine Stiefelträgerin<br />

der Tag im Oktober war sehr schön,<br />

hoffe auf eine Wiederholung. ILD,<br />

Dein kleiner Teufel<br />

Suche die Frau vom Breloher<br />

Flohmarkt. Mit dem Stand Lederhosenverkauf.<br />

Ist die grüne noch da?<br />

Bitte melden (05192) 987535<br />

Gastfamilien ges. Schüler aus<br />

USA u.a. Ländern bes. ein Gymnasium<br />

vor Ort um Sprache u. Kultur<br />

zu erleben. Info: (040) 58963735<br />

Baden + Duschwanne, Duschwand<br />

WC-wandhängend, Geberitträger<br />

Waschtisch, guter Zust., 150.-<br />

(05191) 968079<br />

1. Mai Tag d. offenen Werkstatt in<br />

Zahrensen, Junkerstr. 6 Vogelvillen<br />

Insektenhotels, Nistkästen, Schönes<br />

für Haus + Garten (05193) 1877<br />

52 jährige Polin sucht Vollbeschäftigung<br />

im Hotel-/Gastgewerbe o.<br />

Altenpflege, spreche wenig deutsch,<br />

bin sehr flexibel, Raum Soltau<br />

(0172) 4002321<br />

Maike, ich liebe Dich von ganzem<br />

Herzen. Du machst mich glücklich.<br />

Dein Thorsten<br />

14jähr. Gymnasist mit sehr gutem<br />

Notendurchschnitt bietet für Grundschüler<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

und Nachhilfe an (05191) 2645<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd? (0175)<br />

1862159<br />

2 Da.-Fahrräder 28“, 1 J. alt, kaum<br />

gefahren VB je 150.- beide zus.<br />

280.- (0171) 8039408<br />

dienstleistungen<br />

Haushaltsauflösungen<br />

kurzfristig - preiswert - schnell,<br />

auch andere Dienstleistungen.<br />

Fragen an Fa. Marcel Kilian<br />

� 0 51 91 - 96 71 91<br />

partnerkontakte<br />

NEU: Katja 0 50 55/5917401<br />

Ganz neu: SCHARFE HEIDSCHNUCKE<br />

schlank-DD-auch RS + NS<br />

Nähe Rotenburg, Tel. (0152) 22413622<br />

Neu KATJA Neu<br />

Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111<br />

ALU-WINTERGÄRTEN<br />

· Wintergarten-Beschattungen<br />

· Terrassen-Überdachungen<br />

aus Aluminium<br />

· Markisen<br />

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen<br />

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77<br />

Klaviere Neu/Gebraucht<br />

Service � 05192-2073<br />

FEURICH PIANOS<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Nadine, schlank, blond, in<br />

Schneverdingen, erfüllt Dir all Deine<br />

Wünsche, auch Haus- u. Hotelbesuch.<br />

(0157) 34 430787 keine SMS<br />

❤<br />

❤<br />

Melissa<br />

l. rote Haare, Top-Service, ladies.de<br />

� 0 5191/97 9471<br />

NEU<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Jetzt an<br />

• INSEKTENSCHUTZ •<br />

denken<br />

Beraten - Herstellen - Montieren<br />

und Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Haushaltsauflösungen und<br />

Entrümpelungen. Preiswert.<br />

Telefon (05191) 15443<br />

Haushaltsauflösungen<br />

vom Keller bis zum Dach,<br />

schnell & ordentlich.<br />

05191 - 6280017 o. 0176 - 70918366<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

ZURÜCK<br />

am 23. 04. 2012<br />

Arztpraxis Domzig<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Bahnhofstraße 35<br />

29640 Schneverdingen<br />

NEU<br />

Villa im Park<br />

❤ Soltau ❤<br />

Nette 5-9 Girls erwarten dich u. a. mit<br />

Massagen aller Art, von 10-23:30 Uhr.<br />

Auch Haus-/Hotelbesuche möglich.<br />

Lüneburger Str. 21 • 29614 Soltau<br />

Tel. 0151- 45 46 17 60<br />

oder 0 51 91- 9 79 55 23<br />

Neue Helfer gesucht<br />

Telefonseelsorge bildet Mitarbeiter aus<br />

HEIDEKREIS. Die Telefonseelsorge<br />

sucht neue Mitarbeiter. „Anderen<br />

helfen“ geht in der Telefonseelsorge<br />

jedoch nicht ohne Ausbildung. Wer<br />

am Telefon Dienst tun möchte, muß<br />

ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit<br />

mitbringen, um mit fremden Menschen<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Deshalb erhalten die Bewerber für<br />

die Beratungstätigkeit am Telefon eine<br />

fundierte Ausbildung. Sie dauert<br />

ein Jahr und ist kostenlos. Der nächsten<br />

Ausbildungskurs startet am 7.<br />

Juli in Munster.<br />

Beim Dienst am Telefon müssen<br />

die Mitarbeiter auch mit schwierigen<br />

Gesprächssituationen umgehen können:<br />

Die Beratung umfaßt persönliche<br />

Krisen wie Trauer und Tod, Krankheit,<br />

psychische Probleme und Beziehungsdramen<br />

ebenso wie Langeweile<br />

und Scherze von Anrufern. Die<br />

Ehrenamtlichen müssen dafür nicht<br />

nur belastbar, geduldig und einfühlsam<br />

sein, sondern brauchen auch eine<br />

kräftige Portion Frustrationstoleranz<br />

und Humor. Das Engagement<br />

der Ehrenamtlichen wird gestützt<br />

durch gute Zusammenarbeit unter-<br />

ATM.............Austauschmotor<br />

Bj. ................Baujahr<br />

EZ ................Erstzulassung<br />

FS ................Fahrersitz<br />

Zust. ............Zustand<br />

SD................Schiebedach<br />

GSD.............Glasschiebedach<br />

SSD ..............Stahlschiebedach<br />

ABS................Antiblockiersystem<br />

FH.................Fensterheber<br />

RC.................Radio-Cassette<br />

3-trg..............Dreitürig<br />

G-Kat............geregelter Kat<br />

AHK ..............Anhängerkupplung<br />

EFH...............el. Fensterheber<br />

eAsp. ............el. Außenspiegel<br />

ZV .................Zentralverriegelung<br />

FB..................Fernbedienug<br />

rep.bed. ........reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. .......Winterreifen<br />

180 tkm .......180 tausend km<br />

Polstergarn. 3-2-1<br />

.....................Polstergarnitur<br />

3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel<br />

Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB......He. Mountainbike<br />

veranstaltungen<br />

Zweirad- &<br />

Gartengeräteservice<br />

Inh. Christa Lohmann<br />

TAG DER<br />

OFFENEN TÜR<br />

28. April 10 - 18 Uhr<br />

• Große Auswahl an<br />

Quads, Gartengeräten,<br />

Rollern, E-Bikes<br />

und Fahrrädern . . .<br />

-Probefahrten möglich -<br />

• Für’s<br />

leibliche Wohl<br />

ist gesorgt!<br />

• Tombola<br />

1. Preis: X-Box 360<br />

• Kletterwand<br />

für die „Kleinen“<br />

Rotenburger Straße 13<br />

Neuenkirchen-Brochdorf<br />

Telefon 05195-406<br />

www.zweirad-kruse.de<br />

einander und durch den Dank, den<br />

viele Anrufer den Beratern am Telefon<br />

aussprechen. Außerdem berichten<br />

viele Helfer, daß die Schulung gerade<br />

auch für sie persönlich ein<br />

großer Gewinn war.<br />

Nach der Ausbildung leisten die<br />

Mitarbeiter drei Jahre lang zwei Telefondienste<br />

pro Monat und werden<br />

durch regelmäßige Supervision und<br />

Fortbildung intensiv begleitet. Der<br />

Ausbildungskurs umfaßt vier Schwerpunkte:<br />

Selbsterfahrung, Gesprächsführung,<br />

Sachinformation<br />

und Hospitationsphasen am Telefon.<br />

Wer sich für die ehrenamtliche Arbeit<br />

in der Telefonseelsorge interessiert<br />

oder Fragen hat, kann sich unter<br />

www.Telefonseelsorge-Soltau.de<br />

informieren oder sich an Diakon Matthias<br />

Wittkämper oder Beate Hüners<br />

im Büro, Ruf (05192) 7550, wenden.<br />

Ratssitzung<br />

SOLTAU. Am Donnerstag, dem 26.<br />

April, tagt um 18 Uhr der Soltauer Rat<br />

in öffentlicher Sitzung im Rathaus.<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

neuw............neuwertig<br />

EFH..............Einfamilienhaus<br />

DHH.............Doppelhaushälfte<br />

ERH .............Endreihenhaus<br />

RH ...............Reihenhaus<br />

ETW.............Eigentumswhg.<br />

FeWo...........Ferienwohnung<br />

EBK .............Einbauküche<br />

K-TV ............Kabelfernsehen<br />

HWR.............Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. ..............Wohnfläche<br />

Grdst. ..........Grundstück<br />

KP................Kaufpreis<br />

EG................Erdgeschoß<br />

DG ...............Dachgeschoß<br />

V-Keller........Vollkeller<br />

T-Keller........Teilkeller<br />

GWC............Gäste-WC<br />

KM...............Kaltmiete<br />

WM ..............Warmmiete<br />

NK................Nebenkosten<br />

Kt.................Kaution<br />

2 MMKt........2 Monatsmieten<br />

.....................Kaution<br />

4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Aufl........Haushaltsauflösung<br />

Früh-Tanz<br />

Wesseloh<br />

Nähe Schneverdingen<br />

ab 2 Uhr morgens<br />

Brötchen -Frühstück -Kaffee -Sekt -Drinks<br />

DJ<br />

Music-Man<br />

Eingebrochen<br />

BRELOH. Die kurze Abwesenheit<br />

der Bewohner eines Einfamilienhauses<br />

in der Fritz-Reuter-Straße in Breloh<br />

nutzten Unbekannte am Dienstagvormittag<br />

zu einem Einbruch. Zwischen<br />

9.30 Uhr und 10 Uhr versuchten<br />

sie zunächst die Haustür aufzubrechen,<br />

nachdem dies gescheitert<br />

war, stiegen sie durch ein Fenster ein,<br />

durchsuchten die Räume und entwendeten<br />

Schmuckstücke. Die Polizei<br />

sucht nun Zeugen: Kurz nach der<br />

Tat stiegen, wie ein Polizeisprecher<br />

jetzt mitteilte, zwei junge Männer in<br />

einen im Hornheider Weg abgestellten<br />

roten Kleinwagen; „kurz hinter<br />

den Männern ging zuvor ein älterer<br />

schlanker, relativ großer Mann“, so<br />

der Sprecher weiter. Wer Hinweise zu<br />

den beiden jungen Männern, dem<br />

Fahrzeug oder dem Senior geben<br />

kann, wird gebeten, sich an die Polizei<br />

Munster, Ruf (05192) 6000, oder<br />

eine andere Polizeidienststelle zu<br />

wenden.<br />

1.Mai<br />

in Schneverdingen<br />

Alt-Benninghöfener Weg 3a<br />

familienanzeigen<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich<br />

45.900 Haushalte!<br />

…was bleibt<br />

ist die Erinnerung<br />

Manfred<br />

Maslanka<br />

† 31.03.2012<br />

✩ ✩<br />

✩ ✩<br />

✩<br />

✩<br />

Herzlichen Dank<br />

allen Verwandten, Freunden, Bekannten<br />

und Nachbarn, die sich in Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr.<br />

Brinkmann für die jahrelange medizinische<br />

Betreuung, sowie der Praxis E. A. Weber, der<br />

Palliativ-Station Walsrode, Herrn Pastor Dr.<br />

Schoon-Janßen für die tröstenden Worte<br />

und dem Bestattungsinstitut Farthmann<br />

für die liebevolle Betreuung.<br />

Marlis Maslanka<br />

mit Sabrina und Lisa<br />

Ga sthaus - Pens ion<br />

Soltau · Woltem 2 · � 05197/203<br />

Frischer<br />

deutscher Spargel<br />

u. a. mit Schinken<br />

aus eigener<br />

Herstellung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Sa. ab 17 Uhr<br />

So. ab 12 Uhr<br />

Tag der offenen Tür<br />

am Samstag 28. April ab 11 Uhr<br />

im Bürgersaal der<br />

FZB Schneverdingen<br />

11.00-13.00 Uhr für Kinder von 3 bis 9 Jahren<br />

14.30-16.30 Uhr Zumba-Party<br />

(10 € p.P. /nur mit Voranmeldung)<br />

17.30-19.30 Uhr Vorführungen aller Tanzgruppen<br />

vom Videoclip bis hin zum Tanzkreis<br />

Ab 20 Uhr Tanzparty für jedermann<br />

Kaffee, Kuchen und mehr werden<br />

in der Caféteria angeboten!<br />

Hochgedrückt<br />

MUNSTER. Die Außenjalousie der<br />

Terrassentür eines Hauses in der<br />

Landsberger Straße in Munster<br />

drückten Unbekannte am 17. April<br />

zwischen 16 und 19.30 Uhr hoch.<br />

Durch die dahinterliegende Tür gelangten<br />

sie in das Einfamilienhaus,<br />

durchsuchten alle Räume und entwendeten<br />

zwei Ringe.<br />

Frischer April!<br />

1 Hose<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

5,50 jetzt nur €3. 90<br />

3 Pullis € 8.sanft<br />

gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

Joachim<br />

Seemann<br />

* 28. 08. 1963<br />

† 11. 04. 2012<br />

Wir trauern um meinen lieben<br />

Mann und lieben Vater.<br />

Wir werden dich nie vergessen.<br />

Ehefrau Sonja und<br />

Kinder Heiko, Marco, Laura<br />

So finden Sie uns


Seite 18<br />

Sie ziehen um?<br />

Ihr Team vom<br />

Soltauer Hausfreund<br />

hilft Ihnen gerne dabei!<br />

• Planung • Transport<br />

• Auf- und Abbau<br />

• Grund- und Endreinigung<br />

Frühjahrsputz?<br />

Die Haushaltshilfen vom<br />

Soltauer Hausfreund<br />

kümmern sich<br />

liebevoll darum!<br />

Einmalig? - Regelmäßig?<br />

Ganz wie Sie wünschen…!<br />

Diakoniestationen<br />

Seit über 30 Jahren leisten wir ambulante<br />

medizinische und pflegerische Versorgung<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Wärme & Behaglichkeit<br />

Kaminholz<br />

Abholpreise<br />

in Euro inkl. MwSt.<br />

pro Schüttraummeter<br />

• Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Anleitung, Beratung und<br />

Begleitung pflegender Angehöriger<br />

• Essen auf Rädern in Munster<br />

und Umgebung<br />

Nadel 46,-<br />

Birke 58,-<br />

Eiche 63,-<br />

Buche/<br />

Esche 70,-<br />

• Entlastung und Vertretung von<br />

pflegenden Angehörigen<br />

• Betreuung von<br />

demenzerkrankten Menschen<br />

• Vermittlung weiterführender Dienste<br />

• Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen<br />

der Gesundheitsversorgung<br />

und mit Selbsthilfegruppen<br />

• Rufbereitschaft 24 Stunden<br />

Rufbereitschaft<br />

24 Stunden<br />

Diakoniestation Munster<br />

Kirchgarten 10a<br />

29633 Munster<br />

Telefax: 05192 99079<br />

ds.munster@evlka.de<br />

... mit den vielen<br />

Vorteilen:<br />

- direkt vom Erzeuger<br />

- 30 cm Scheitlänge<br />

- ofenfertig<br />

aufbereitet<br />

- getrocknet<br />

- auf Wunsch mit<br />

Lieferservice<br />

Hellwinkel<br />

Soltau-Bassel · direkt an der B3<br />

www.hellwinkel-bassel.de<br />

Tel. 0 51 91 / 97 96 71<br />

begleiten<br />

pflegen<br />

helfen<br />

Diakoniestation Soltau<br />

Winsener Str. 34 F<br />

29614 Soltau<br />

Telefax 05191 99079<br />

info@ds-soltau.de<br />

www.ds-soltau.de<br />

Telefon 05192 99077 Telefon 05191 99077<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung<br />

� 0177 - 422 61 59<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Verkauf von Hausrat & Möbel<br />

29640 Svd., Königsberger Str. 6<br />

Öffz.: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

Gartenarbeit?<br />

Gehweg-, Terrassen- und<br />

Dachrinnenreinigung<br />

Unkrautbeseitigung,<br />

Vertikutieren,<br />

Rasenpflege und<br />

Heckenschnitt<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

heide kurier<br />

Der Soltauer<br />

Hausfreund<br />

…und die Welt<br />

ist wieder in Ordnung!<br />

Senioren- und Hausservice<br />

Heiko Schulze<br />

Telefon 0 51 91 - 97 82 64<br />

Mobil 01 51 - 17 80 81 84<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · � 39 79<br />

Gyros ....................1 kg € 6.60<br />

Fleischwurst<br />

.................................100 g € 0.75<br />

gek. Mettwurst<br />

Gold - Silber - Platin<br />

Gold Schmuck - · Silber Münzen · Zahngold-<br />

Platin<br />

.................................100 g € 0.89<br />

Schmuck Zahngold · Münzen 14.- € p. G. · Zahngold<br />

Feingold-Münzen &<br />

-Barren 40,- € * p. G.<br />

* Tageskursabhängig<br />

sofort Bargeld<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Kirchstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

� 01 62-329 13 65<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

GOLD-<br />

ANKAUF<br />

50 *<br />

Wir zahlen bis 40, €<br />

pro Gramm/Feingold<br />

für Zahngold bis 14,10 €<br />

*für Barren und 999,9 FG<br />

Wir kaufen: Schmuck, Diamanten,<br />

Altgold, Platin, Silber<br />

und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Reisebüro<br />

TOURISTIK-ALBER<br />

Lüneburger Straße 30<br />

29614 Soltau · Tel. (0 51 91) 20 00<br />

Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr<br />

Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

www.eag-deutschland.de<br />

TEPPICH-WÄSCHEREI SOLTAU<br />

Aktionswoche ab 6.90 E/m2 2 Teppiche waschen – nur einen bezahlen!*<br />

Incl. Expressdienst.<br />

Teppichwäsche & Reparatur<br />

ist günstiger als Neukauf<br />

Wir waschen Teppiche aller Art<br />

• Spezialwäsche für<br />

Antik- & Seidenteppiche<br />

• Persische Handwäsche<br />

• Rückfettung und Imprägnierung<br />

• Mottenentfernung<br />

• Fransen- und Kantenerneuerung<br />

• kostenlose Beratung<br />

Wir kaufen auch Ihre Teppiche an.<br />

*der kleinere zu reinigende Teppich ist gratis!<br />

Wir waschen auch<br />

Teppichboden<br />

Die ersten 8 Anrufer<br />

30 % Rabatt<br />

KOSTENLOSER ABHOL- & BRINGSERVICE!<br />

bis 70 km kostenfrei<br />

Anruf genügt 0 51 91 / 9 67 05 34<br />

Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung<br />

Fa. Biela Poststr. 6<br />

29614 Soltau<br />

5.4. - 7.4.11<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. April 2012<br />

Beet- und Balkonpfl anzen<br />

in sehr großer Vielfalt, in hervorragender Qualität<br />

Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr…,<br />

mediterrane Terrassenpfl anzen, Kräuter und Gemüsepfl anzen.<br />

Bewährte Klassiker und neue Trends!<br />

Verkaufsstart: 25. April 2012<br />

Sonderöffnungszeiten:<br />

<strong>Sonntag</strong> 29. April und <strong>Sonntag</strong> 6. Mai von 10 bis 16 Uhr<br />

Wietzendorf · Ortsteil Reddingen www.tewes-bluetenzeit.de Telefon (0 51 96) 12 59<br />

Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Sa. 9.00–14.00 Uhr<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

Edeka aktiv-Markt<br />

Fintel<br />

Edeka nah & gut<br />

Müden<br />

Netto Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

OBI Bau- und<br />

Heimwerkermarkt<br />

Soltau<br />

Stader Saatzucht<br />

Schneverdingen<br />

Dänisches Bettenlager<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

Toom Baumarkt<br />

Bad Fallingbostel<br />

T + T Fachmarkt<br />

Soltau, Schneverdingen<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Munster<br />

Schlecker<br />

Wietzendorf<br />

Charles Vögele<br />

Soltau<br />

Restaurant Medaillon<br />

Soltau<br />

Technisches Hilfswerk<br />

Soltau<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

Gold-Ankauf<br />

NECKERMANN VERKAUFSSHOP<br />

Wir zahlen bis z. B. 36, 80 € pro Gramm/Feingold<br />

Zahngold z. B. 12, 20 Verdener Straße 21 · 29640 Schneverdingen · Tel. (0 51 93) 23 20<br />

€ pro Gramm<br />

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

- Sofort Bargeld -<br />

Tgl. 9.00 - 12.00 + 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 12.00 Uhr · Mi. geschlossen<br />

Schnäppchenjäger & Flohmarkthändler aufgepasst +++ Schnäppchenjäger & Flohmarkthändler aufgepasst<br />

WOCHE<br />

WOCHESCHNÄPPCHEN-<br />

SCHATZKISTE<br />

SCHNEVERDINGEN<br />

Königsberger Straße 6<br />

VOM 28. APRIL BIS 5. MAI 2012<br />

Packen Sie einen Umzugskarton voll<br />

und bezahlen Sie nur 10,- € - egal was! *<br />

*Umzugskarton inkl., der Karton muß normal verschließbar sein, Ladeneinrichtung ausgeschlossen<br />

SCHNÄPPCHEN-<br />

Schnäppchenjäger & Flohmarkthändler aufgepasst +++ Schnäppchenjäger & Flohmarkthändler aufgepasst<br />

Tagesfahrten<br />

18.05. Helgoland inkl. Schifffahrt .....................................p. P. € 51.00<br />

19.05. Spargelessen „satt“ inkl. Hofführung<br />

und Aufenthalt am Steinhuder Meer ...........................p. P. € 39.00<br />

09.06. Nord-Ostsee-Kanalfahrt von Rendsburg nach Kiel<br />

inkl. Schifffahrt und Brunch.........................................p. P. € 59.00<br />

27.07. Eiderschifffahrt & St. Peter Ording<br />

inkl. Schifffahrt, Mittagessen und Kaffeegedeck.........p. P. € 55.50<br />

Reisen<br />

25.05.-28.05. Spreewald & Cottbus<br />

inkl. Programm und 2x HP........................p.P. im DZ € 249.-<br />

26.07.-05.08. Sommerfrische in Abtenau /Lammertal<br />

inkl. Programm und HP ............................p.P. im DZ € 799.-<br />

07.09.-09.09. Kölsche Impressionen inkl. Programm<br />

und Hotel in Kölner Innenstadt ................p.P. im DZ € 185.-<br />

Bitte fordern Sie unser aktuelles Tagesfahrtenund<br />

ausführliches Reiseprogramm an.<br />

Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 6109<br />

heide kurier – Ihr Partner in Sachen Werbung!<br />

��8-Tage-Seniorenreise – Kühlungsborn<br />

Goldene Ostseeküste<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche, WC und Bademantel<br />

7 x MORADA Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen als Buffet<br />

1 x Galabuffet<br />

1 x Mecklenburgisches Buffet<br />

Willkommenscocktail<br />

Geführte Wanderung nach Heiligendamm<br />

Wanderung zum Riedensee<br />

Maritimer Abend, Unterhaltungsabend<br />

Dia- o. Filmvortrag, Bingo, Reiseforum<br />

Kostenl. Nutzung v. Hallenbad, Sauna u.<br />

Fitneßbereich, Morgengymnastik<br />

Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m.<br />

Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge:<br />

Rostock/Warnemünde Wismar<br />

Zingst-Darß-Fischland Stralsund<br />

Insel Rügen Schwerin<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

���€������<br />

�����������<br />

�<br />

���������������������������������������€<br />

Am Ostseestrand von Kühlungsborn be fin -<br />

det sich Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Un ter -<br />

kunft, das MORADA Resort Küh lungs born.<br />

Die Zimmer sind ansprechend, mo dern<br />

und ge müt lich eingerichtet. Der hotel ei -<br />

ge ne Wellness- und Freizeitbereich be steht<br />

u. a. aus Hallen bad, Sauna u. Mikro bow ling.<br />

Bei Selbstanreise<br />

Ermäßigung von 25,- € p. P.!<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

�������������������� €�������<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!