01.12.2012 Aufrufe

Ihr schönstes Halloween Foto - Die Wochenschau

Ihr schönstes Halloween Foto - Die Wochenschau

Ihr schönstes Halloween Foto - Die Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Blickpunkt Gewerbegebiet Ost<br />

WochenSchau Südtondern l 28. Oktober 2012<br />

Energiekompetenz<br />

aus <strong>Ihr</strong>er Nachbarschaft<br />

Als Schleswig-Holstein Netz AG betreiben wir rund<br />

50.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetze<br />

sowie 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer<br />

Kommunikationsnetze. Hierzu können wir auf viele<br />

eigene Fachkräfte zurückgreifen –erfahrene und<br />

kompetente Kollegen, die dort leben, wo die Netze<br />

liegen: in <strong>Ihr</strong>er Nachbarschaft.<br />

Service- und Störungsnummer: 04106-648 90 90<br />

www.sh-netz.com<br />

Mitfeiern: Friesencenter hat Geburtstag<br />

Satte Rabatte und Feuerwerk<br />

Heute am Sonntag<br />

geht das Feiern los!<br />

Von11.00 bis 17.00<br />

Uhr öffnet das Friesencenter<br />

seine Tore zum letzten<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

in diesem Jahr. Und das<br />

aus einem ganz besonderen<br />

Anlass: Der beliebte<br />

„andere Bau- und Hobbymarkt“<br />

feiert mit allen<br />

Kundinnen und Kunden<br />

seinen achten Geburtstag.<br />

Und das nicht nur heute,<br />

sondern eine ganze Woche<br />

lang! „Zwanzig Prozent<br />

auf alles“, heißt es diese<br />

Woche. Das gilt bis auf wenige<br />

Ausnahmen für das<br />

gesamte Sortiment. Wenn<br />

das kein Grund zum Besuch<br />

des Friesencenters ist<br />

–was dann?<br />

Spiel- und Spaßaktionen<br />

Schon heute bekommt jeder<br />

Kunde ein zusätzliches<br />

Geburtstagsgeschenk –obwohl<br />

ja eigentlich das Geburtstagskind<br />

beschenkt<br />

werden müsste. Aber das<br />

Friesencenter ist eben „anders“:<br />

Hier werden zum Jubiläum<br />

die Kunden be-<br />

Wir feiern mit: Heimtiere sind gern gesehene Gäste -nicht nur<br />

in der riesigen Tierabteilung des Friesencenters. <strong>Foto</strong>: Thoms<br />

schenkt. Zu den aktuellen<br />

Angeboten kommen noch<br />

eine ganze Reihe Spielund<br />

Spaßaktionen für die<br />

ganze Familie. Das reicht<br />

heute vom Kinderschminken<br />

über ein Tortenbüffet<br />

bis hin zur Tombola zugunsten<br />

einer guten Sache.<br />

Darüber hinaus sollen<br />

Nistkästen bunt bemalt<br />

werden, damit unsere heimischen<br />

Vögel auch im<br />

Winter ein behagliches Zuhause<br />

haben. Heute um<br />

17.15 Uhr dann zum Ab-<br />

Ein Leuchten: Kunstverein Niebüll<br />

Franziskus Wendels<br />

Gleich passiert etwas“!<br />

<strong>Die</strong>ses Gefühl, ähnlich<br />

wie die Ahnung von Gefahr<br />

bei einem gut gemachten<br />

Krimi, beschleicht<br />

den Betrachter<br />

in der neuen Ausstellung<br />

des Kunstvereins Niebüll..<br />

Wer kommt gleich<br />

die Treppe herunter?<br />

Waspassiert in dem noch<br />

leeren Hotelzimmer?<br />

Waskann man durch die<br />

halb geschlossenen Jalousien<br />

beobachten?<br />

<strong>Die</strong> Nacht ist die<br />

bevorzugte Tageszeit<br />

<strong>Die</strong> Nacht ist in Franziskus<br />

Wendels Malerei die<br />

bevorzugte Tageszeit. Sie<br />

wirkt in seinen Bildern<br />

wie ein elementarer Zustand,<br />

ähnlich wie die<br />

Stille in der Natur.<br />

Neben den monochromem<br />

Bildern fertigt Wendels<br />

begehbare Installationen<br />

an. Aus am Ausstellungsortvorgefundenen<br />

Materialien baut der<br />

Künstler ein Arrangement.<br />

Bei Licht besehen<br />

wirkt dieses wie ein will-<br />

Installation: Unter dem Arbeitstitel<br />

LandFlucht hat<br />

Franziskus Wendels seit 2005<br />

mehrere Installationen mit<br />

Leuchtfarbe realisiert.<br />

kürlich zusammengestellter<br />

Haufen Sperrmüll.<br />

Durch den Auftrag<br />

von phosphorizierender<br />

Farbe erscheint bei Dunkelheit<br />

eine glitzernde<br />

Welt vor dunklem Horizont.<br />

<strong>Die</strong> Ausstellung ist vom<br />

3. November bis zum 3.<br />

Dezember im Richard<br />

Haizmann-Museum in<br />

Niebüll zu sehen. <strong>Die</strong><br />

Vernissage findet am<br />

Freitag, 2. November,um<br />

20.00 Uhr statt. Der<br />

Künstler ist anwesend<br />

und führt selbst in sein<br />

Werk ein.<br />

schluss des verkaufsoffenen<br />

Sonntags der erste Geburtstagshöhepunkt:<br />

Ein<br />

buntes Feuerwerk über<br />

dem Friesencenter soll den<br />

erlebnisreichen Tag abschließen.<br />

Auf keinen Fall sollte vergessen<br />

werden, dass am<br />

Mittwoch, 31. Oktober,<br />

auch noch <strong>Halloween</strong> gefeiert<br />

wird. Jedes Kind, das<br />

dann im <strong>Halloween</strong>-Kostüm<br />

im Friesencenter erscheint,<br />

erhält ein Geschenk.<br />

(jut)<br />

Austellung<br />

in der<br />

Stadtbücherei<br />

<strong>Die</strong> „Werktstadt nova“ präsentiert<br />

sich vom 1. bis 27.<br />

November<br />

mit ihrem<br />

Online-<br />

Shop<br />

„buntesteineausdaenemark.de“<br />

in der<br />

StadtbüchereiNiebüll.<br />

Gezeigt werden viele<br />

Exponate und eine Bilder-<br />

Präsentation.<br />

Zur Ausstellungseröffnung<br />

am Donnerstag, 1.<br />

November, um19.00 Uhr<br />

laden die nova und die<br />

Stadtbücherei Niebüll Sie<br />

und ihre Freunde ganz<br />

herzlich ein. Zur Eröffnung<br />

sprechen Günter<br />

Fenner, Geschäftsführer<br />

der Mürwiker Werkstätten<br />

GmbH und Brigitte Reick,<br />

ehrenamtliche Projektleiterin.<br />

Hier geht es zum Online-<br />

Shop:www.bunte-steineaus-daenemark.de.<br />

Laternen-Umzug<br />

<strong>Die</strong> Freiwillige Feuerwehr<br />

Langstoft<br />

lädt am Freitag,<br />

2. November,<br />

um 18.30 Uhr<br />

zum Laterne<br />

laufen ein.<br />

Treffpunkt ist<br />

der Parkplatz AutoteileChristiansen/Uhlebüller<br />

Straße.<br />

Satire &Kabarett: Manfred Degen<br />

Sylter dürfen das…<br />

Ausverkaufte Säle und<br />

ein florierender Schwarzhandel<br />

mit Eintrittskarten:<br />

Das aktuelle Best-of-<br />

Programm des Sylter Kabarettisten<br />

Manfred Degen<br />

ist auf der Goldstaubinsel<br />

wie eine Bombe eingeschlagen!<br />

Am Freitag, 2. November,<br />

um 20.00 Uhr wird Manfred<br />

Degen in der Stadtbücherei<br />

in Niebüll Gast<br />

sein. Mit deftigen Witz,<br />

trockener Satire und feinsinnig-hintergründigen<br />

Monologen wird er einen<br />

verbalen Stepptanz präsentieren<br />

– Realsatire<br />

und Klamauk, manchmal<br />

um die Ecke gedacht und<br />

oft auch mitten zwischen<br />

die Augen.<br />

Begleitet wird der<br />

Umzug vom Fanfarenzug<br />

und<br />

von der Jugendfeuerwehr.<br />

Ziel ist<br />

die Straßenmeisterei<br />

in der<br />

Klanxbüller Straße<br />

wo auch für das leibliche<br />

Wohl gesorgt wird.<br />

Manfred Degen.<br />

Auch stellt Manfred Degen<br />

sein neues Buch „Sylter<br />

dürfen das…“ vor.<br />

Nach der Veranstaltung<br />

wird tüchtig signiert!<br />

<strong>Die</strong> Show beginnt um<br />

20.00 Uhr. Der Eintritt<br />

kostet 12 Euro. Eintritt ab<br />

19.30 Uhr. Karten gibt es<br />

ab sofort in der Stadtbücherei<br />

Niebüll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!