12.07.2015 Aufrufe

diesen Elternbrief als .pdf laden - Grundschule Hösbach

diesen Elternbrief als .pdf laden - Grundschule Hösbach

diesen Elternbrief als .pdf laden - Grundschule Hösbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als Mobile Reserven (Lehrkräfte, die dann einspringen, wenn eine Lehrerin krank ist oder an einer Fortbildung teilnimmt) stehen in diesem Schuljahr Frau Hoferichter und Frau Henkel zur Verfü-­gung. Die beiden werden aber im gesamten Schulamtsbezirk eingesetzt. Frau Junker aus der Elternschaft steht dieses Jahr für einige Stunden zur Verfügung, um Kinder zu beaufsichtigen, wenn beispielsweise katholische Religion stattfindet und evangelische SchülerIn-­nen oder Ethikkinder keinen Unterricht haben. Sie wird von der Gemeinde bezahlt. Wir sind froh, dass Frau Junker für uns arbeitet und wir die Gemeinde von der Notwendigkeit einer Betreuungs-­person überzeugen konnten. 3. Elternbeirat Folgende Eltern wurden in den Elternbeirat gewählt: Christina Blank, 1. Vorsitzende Mirjam Heeg, 2. Vorsitzende Melissa Schmidt, Schriftführerin Silke Staab, Kassierin Frank Houben Kerstin Hessler Jens Windischmann Ilknur Savas Matthias Klemm Simone Lieshoff Der Elternbeirat wird sich Ihnen in einem Infobrief vorstellen. Zu den Sitzungen werden immer beide ElternsprecherInnen einge<strong>laden</strong>. Es ist sehr zu begrüßen, wenn viele Personen kommen, da dies den Informationsfluss unterstützt und die Arbeit des Elternbeirats <strong>als</strong> ein Gremium aller Eltern erleichtert. 4. Ferienordnung Allerheiligen 29. Oktober 2012 bis 2. November 2012 Weihnachtsferien 24. Dezember 2012 bis 4. Januar 2013 Winterferien 11. Februar 2013 bis 15. Februar 2013 Osterferien 25. März 2013 bis 05. April 2013 Pfingstferien 21. Mai 2013 bis 31. Mai 2013 Sommerferien 31. Juli 2013 bis 11. September 2013 Der Buß-­‐ und Bettag (21.11.2012) ist ebenfalls unterrichtsfrei. Eine Beurlaubung vor Beginn oder zur Verlängerung der Ferien ist nach der amtlichen Schulord-­nung nicht erlaubt und kann daher nicht gewährt werden. 5. Weitere Termine Allgemeine Elternsprechabende: Der erste Elternsprechabend wird am 29.November 2012 stattfinden. Der zweite Elternsprech-­abend wird am 25.April 2013stattfinden. Einladungen erhalten Sie rechtzeitig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!