19.08.2012 Aufrufe

Sonntag 15.01.2012 herunterladen - Heide-Kurier

Sonntag 15.01.2012 herunterladen - Heide-Kurier

Sonntag 15.01.2012 herunterladen - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

��������������������������������<br />

��������������������<br />

��������������<br />

��������������������������������<br />

Südring 10 · 31582 Nienburg · Tel. 0 50 21 / 8 94 26 40 · Fax 0 50 21/ 8 94 26 41<br />

Mönkeberg 6 · 29690 Schwarmstedt · Tel. 0 50 71 / 96 68 54 · Fax 0 50 71/96 68 55<br />

Herzlich willkommen!<br />

Ab sofort steht Ihnen<br />

Silke Lange<br />

als NEUE in unserem<br />

Team zur Verfügung.<br />

Anmeldung:<br />

� 05193 - 60 56<br />

Inh. Kai Habermann<br />

BAHNHOFSTRASSE 17 · 29640 SCHNEVERDINGEN<br />

Mittwochtreff<br />

SOLTAU. Die Soltauer Luther-Kirchengemeinde<br />

lädt am 18. Januar<br />

zum ersten Mittwochtreff des Jahres<br />

2012 ein: Der Seniorennachmittag<br />

läuft von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus<br />

an der Lutherkirche. Nach der<br />

Kaffeetafel spricht Dr. Albrecht Werner<br />

über Palliativmedizin.<br />

„New Country Rehab“<br />

„La Habana live“ mit kanadischer Band<br />

SCHNEVERDINGEN. Der Kulturverein<br />

Schneverdingen präsentiert im<br />

Rahmen der Reihe „La Habana live“<br />

am kommenden Mittwoch, den 18.<br />

Januar, die kanadische Band „New<br />

Country Rehab“ aus Toronto. Das<br />

Konzert beginnt um 20 Uhr im „La Habana“.<br />

„New Country Rehab“ - das<br />

sind John Showman (Gesang und<br />

Fiddle), James Robertson (Akustikgitarre),<br />

Ben Whitely (Kontrabaß) und<br />

Roman Tome (Schlagzeug/Percussion).<br />

Im vergangenen Jahr hat die<br />

Band ihre erste CD veröffentlicht. Von<br />

der kanadischen Presse hoch gelobt,<br />

wurde das Ensemble zudem kürzlich<br />

für den Canadian Folk Music Awards<br />

Nur noch<br />

wenige Tage…<br />

von 3 30%<br />

20% 0% 0%<br />

0%<br />

440% 0%<br />

550% 0%<br />

0%<br />

660% 0%<br />

SCH H - MEYER<br />

Marktstraße 29633 2 · Soltau Munster · Telefon Friedrich-Heinrich-Platz (0 51 91) 97 67 16 4<br />

…bis Freitag, 20. 1. 2012<br />

Großer<br />

Renovierungsverkauf<br />

Samstag, 21. 1. und Montag, 23. 1. bleibt unser Geschäft<br />

für die fl eißigen Handwerker geschlossen.<br />

…AUF MARKENWARE z. B.:<br />

Reiserückblick<br />

MUNSTER. Der SoVD Munster lädt<br />

am 18. Januar um 14.30 Uhr zum Info-<br />

und Klönnachmittag ins Hotel Kaiserhof<br />

ein. Gezeigt wird der Rückblick<br />

„Impressionen aus dem Salzburger<br />

Land“ mit Filmen und Fotos<br />

der letzten SoVD-Reise. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Die Band „New Country Rehab“ kommt nach Schneverdingen.<br />

nominiert. Die Band wird derzeit als<br />

nächste große Entdeckung der kanadischen<br />

Folk- und Country Szene<br />

gehandelt. Zum ersten Mal kommt<br />

das Quartett auf Tournee nach Europa,<br />

um seinen ganz individuellen Mix<br />

aus Country, Folk und Rock zu präsentieren.<br />

Allen, die nichts anfangen<br />

können „mit dem süßlichen Gebräu,<br />

das meist als Country Musik verkauft<br />

wird“, verspricht der Kulturverein, daß<br />

sie bei „New Country Rehab“ „garantiert<br />

auf ihren Kosten“ kommen.<br />

Karten sind im Vorverkauf erhältlich<br />

im „La Habana“, Ruf (05193)<br />

9824982, und bei der Buchhandlung<br />

Carstens, Ruf (05193) 4760.<br />

0%<br />

770% 0%<br />

heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

Schulabschlüsse und mehr<br />

BBS Soltau infomieren über große Palette ihre Angebote<br />

SOLTAU (mwi). Im heutigen Teil<br />

unserer kleinen HK-Serie über die<br />

umfangreichen Angebote der Berufsbildenden<br />

Schulen (BBS) Soltau<br />

geht es um höhere Schulabschlüsse.<br />

Auch hier halten die BBS mehrer<br />

Möglichkeiten bereit, um auf der<br />

Bildungsleiter nach oben zu klettern<br />

und sich damit eine bessere Position<br />

für den Start ins Berufsleben zu<br />

verschaffen. Wer sich für eines dieser<br />

Angebote, die vielfach von<br />

Schülern und Eltern nachgefragt<br />

werden, entscheiden möchte, sollte<br />

allerdings die Anmeldephase der<br />

BBS berücksichtigen, die vom 1. bis<br />

20. Februar läuft.<br />

Den Weg zur allgemeinen Hochschulreife<br />

mit der Möglichkeit zum<br />

Studium eines beliebigen Faches an<br />

allen Universitäten und Hochschulen<br />

ebnet der erfolgreiche Besuch des<br />

Beruflichen Fachgymnasiums. Voraussetzung<br />

ist hier der erweiterte Sekundarabschluß<br />

I oder - bei Gymnasiasten<br />

- die Versetzung in die gymnasiale<br />

Oberstufe. Das Berufliche<br />

Gymnasium ist vor allem für jene<br />

Schülerinnen und Schüler attraktiv,<br />

die Wert legen auf Teamfähigkeit und<br />

Kommunkationstraining bei gleichzeitiger<br />

Orientierung auf beruflicher<br />

Ebene.<br />

Unterteilt ist das Berufliche Gymnasium<br />

in die Einführungsphase (11.<br />

Schuljahrgang) und in die Qualifikationsphase<br />

( 12. und 13. Schuljahrgang),<br />

die mit der Abiturprüfung (Zentralabitur)<br />

in fünf Prüfungsfächern<br />

ihren Abschluß findet. Darüber hinaus<br />

besteht die Möglichkeit, das Berufliche<br />

Gymnasium nach zwei Jahren<br />

mit der Fachhochschulreife zu<br />

beenden. In Verbindung mit einer Berufsausbildung<br />

winkt dann die allgemeine<br />

Fachhochschulreife.<br />

An den BBS Soltau gibt es zum einen<br />

das „Berufliche Gymnasium Gesundheit<br />

und Soziales, Schwerpunkt<br />

Gesundheit-Pflege“. Zu den Kernfächern<br />

zählen hier Deutsch, Englisch/Spanisch<br />

und Mathematik, Ergänzungsfächer<br />

sind Biologie, Geschichte/Politik,<br />

Religion und Sport.<br />

Demgegenüber bilden die sogenannten<br />

Profilfächer einen berufsbezogenen<br />

Schwerpunkt. Darunter fallen<br />

Gesundheit-Pflege, Betriebs- und<br />

Volkswirtschaft sowie Praxis. Damit<br />

erhalten die Schülerinnen und<br />

Schüler zusätzlich wertvolle Kenntnisse<br />

im Bereich der Gesundheitswissenschaften.<br />

Zum anderen bieten die BBS das<br />

„Berufliche Gymnasium Wirtschaft“,<br />

das dieselben Kern- und Ergänzungsfächer<br />

aufweist, aber eben andere<br />

Profilfächer. Dies sind Betriebswirtschaft<br />

mit Rechnungsesen-<br />

Controlling, Volkswirtschaft, Informationsverarbeitung<br />

und Praxis der<br />

Unternehmung. Wie der Name dieser<br />

Schulform schon sagt, bekommen<br />

die Schülerinnen und Schüler<br />

hier wichtige Kenntnisse aus dem<br />

großen Bereich der Wirtschaft mit auf<br />

den Weg.<br />

Auf die allgemeine Fachhochschulreife<br />

zielen die drei Fachoberschulen<br />

(FOS), die die BBS Soltau im<br />

Programm haben. Dies sind zunächst<br />

die beiden zweijährigen FOS Wirtschaft<br />

sowie Ernährung und Hauswirtschaft.<br />

Die FOS-Angebote wenden<br />

sich an Interessierte, die über<br />

den Realschulabschluß verfügen. Für<br />

Schülerinnen und Schüler aus der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der BBS Soltau,<br />

die 11. Klasse der FOS Wirtschaft<br />

und der FOS Ernährung und Hauswirtschaft<br />

gilt gleichermaßen: Im Mittelpunkt<br />

dieses Schuljahres steht ein<br />

umfangreiches Betriebspraktikum<br />

mit mindestens 960 Stunden. Dabei<br />

lernen die Schüler die Arbeitswelt<br />

nachhaltig kennen. Drei Tage pro<br />

Woche sind die Schüler in den Betrieben<br />

unterwegs, zwei Tage läuft<br />

Unterricht mit insgesamt zwölf Wochenstunden.<br />

Anders in der 12. Klasse,<br />

in der dann mit 30 Wochenstunden<br />

an fünf Tagen der Vollzeitunterricht<br />

auf dem Stundenplan steht. Dieses<br />

Schuljahr endet bei erfolgreichem<br />

Abschluß mit der Fachhochschulreife.<br />

Und die wiederum berechtigt zum<br />

Studium an Fachhochschulen, zum<br />

Teil auch an Hochschulen. Bei entsprechenden<br />

Voraussetzungen können<br />

Schüler auch gleich in die 12.<br />

Klasse einsteigen, nämlich dann,<br />

wenn sie über den Realschulabschluß<br />

verfügen und zusätzlich eine<br />

einschlägige, mindestens zweijährige<br />

Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen<br />

haben.<br />

Was die Inhalte betrifft, so stehen<br />

in der FOS Wirtschaft neben den<br />

„klassischen“ Schulfächern in der 12.<br />

Klasse vor allem berufsbezogene Bereiche<br />

auf dem Stundenplan: Betriebswirtschaft<br />

mit Rechnungswesen-Controlling,<br />

Volkswirtschaft und<br />

Informationsverarbeitung. Die Berufsaussichten,<br />

die sich nach erfolgreichem<br />

Abschluß bieten, sind vielfältig:<br />

Neben einem Studium eröffnen<br />

sich hier die Möglichkeiten eines<br />

dualen Studiums oder einer anderen<br />

qualifizierten Berufsausbildung beziehungsweise<br />

der Rückkehr in den<br />

„alten“ Betrieb.<br />

In der FOS Ernährung und Hauswirtschaft<br />

wiederum liegt der<br />

Schwerpunkt im Bereich der Ernährungswissenschaften<br />

und der<br />

Verfahrenstechnik. Diese Fächer weisen<br />

zahlreiche Bezüge zu den angrenzenden<br />

Naturwissenschaften<br />

Biologie, Chemie, Medizin und Ökologie<br />

auf. Daneben finden sich auch<br />

Themen aus den Bereichen Psychologie<br />

sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft.<br />

Auch in diesem Bereich<br />

gibt es vielfältige berufliche<br />

Möglichkeiten, denn nicht nur in der<br />

Gastronomie und Hotellerie ist die<br />

Nachfrage nach solchermaßen qualifiziertem<br />

Personal groß.<br />

Die dritte FOS, die die BBS Soltau<br />

anbieten, ist die Fachoberschule<br />

Technik (12. Klasse). Sie fördert die<br />

Allgemeinbildung der Schülerinnen<br />

und Schüler, vermittelt ihnen bei 30<br />

Wochenstunden Vollzeitunterricht eine<br />

fachtheoretische Bildung und<br />

führt nach einem Jahr und bestandener<br />

Abschlußprüfung zur Fachhochschulreife.<br />

Um in diese FOS<br />

Technik (Klasse 12) aufgenommen<br />

werden zu können, müssen Interessierte<br />

den Sekundarabschluß I (Realschulabschluß)<br />

besitzen. Darüber<br />

hinaus müssen sie aber auch entweder<br />

eine mindestens zweijährige<br />

erfolgreiche Berufsausbildung und<br />

den Berufsschulabschluß (aus den<br />

Bereichen Metalltechnik, Fahrzeugtechnik,<br />

Bautechnik, Holztechnik)<br />

nachweisen oder die Fachoberschule<br />

Technik (Klasse 11), die es beispielsweise<br />

in Walsrode gibt, erfolgreich<br />

besucht und ein ordnungsgemäßes<br />

Praktikum absolviert haben.<br />

Neben den „klassischen“ Fächern<br />

konzentriert sich die FOS Technik<br />

(12. Klasse) auf die berufsbezogenen<br />

Bereiche Technologie, Mechanik,<br />

darstellende Geometrie und Informationsverarbeitung.<br />

Sie ist die Voraussetzung,<br />

um über die Fachhochschule<br />

in das Ingenieurwesen einzusteigen,<br />

bietet aber auch für besagte<br />

Berufsabsolventen die Möglichkeit,<br />

die Berufsoberschule (13. Klasse)<br />

zu besuchen. Die wiederum führt<br />

zur allgemeinen oder fachgebundenen<br />

Hochschulreife, die zu bestimmten<br />

Studiengängen an der Universität<br />

berechtigt.<br />

Für die Absolventen der FOS Technik<br />

(12. Klasse) ist dieser Bildungsgang<br />

in aller Regel ein erfolgreicher<br />

Schritt in die berufliche Zunkunft. Das<br />

zeigt die Bilanz der BBS Soltau, die<br />

für diesen Personenkreis eine<br />

100prozentige Übernahmequote verzeichnet.<br />

Das heißt, innerhalb des beobachteten<br />

Zeitraumes der ersten<br />

zwei Jahre nach Abschluß geht es für<br />

die Absolventen weiter - entweder in<br />

der Ausbildung oder mit Fachhoch-<br />

BBS-Ansprechpartner: (v.l.) Torsten Söder, Albert Winkler, Lutz Behrendt<br />

und Heiner Born.<br />

schul- beziehungsweise Universitätsstudium.<br />

In der kommenden HK-<strong>Sonntag</strong>sausgabe<br />

steht als nächstes BBS-<br />

Thema der „Einstieg in die Berufsausbildung<br />

an den BBS“ im Fokus.<br />

Wer sich über die Angebote<br />

der BBS Soltau informieren<br />

möchte, kann sich wenden an:<br />

BBS Soltau, Winsener Straße 57,<br />

29614 Soltau, Telefon (05191)<br />

9710, Fax (05191) 971135, E-<br />

Mail verwaltung@bbssoltau.de,<br />

www.bbssoltau.de. All jene, die<br />

sich näher über die hier vorgestellten<br />

Bildungsgänge informieren<br />

möchten, wenden sich an Albert<br />

Winkler, Tel. (05191)<br />

971105, E-Mail-Adresse winkler@bbssoltau.de,<br />

für die beiden<br />

Beruflichen Gymnasien. Ansprechpartner<br />

für die Fachoberschule<br />

Wirtschaft ist Torsten Söder,<br />

Tel. (05191) 971104, E-Mail-<br />

Adresse soeder@bbssoltau.de.<br />

Ansprechpartner für die FOS<br />

Ernährung und Hauswirtschaft<br />

ist Lutz Behrendt, Tel. (05191)<br />

971251, E-Mail-Adresse behrendt@bbssoltau.de.<br />

Und für Interessierte<br />

an der Fachoberschule<br />

Technik (12. Klasse) steht<br />

Heiner Born, Tel. (05191)<br />

971106, E-Mail born@bbssoltau.de,<br />

zur Verfügung. Wer<br />

Näheres über die BBS-Angebote<br />

insgesamt erfahren möchte,<br />

ist zu einem Informationsabend<br />

eingeladen: am Dienstag,<br />

dem 7. Februar, von 17.30<br />

bis 19.30 Uhr in den BBS Soltau,<br />

Winsener Straße 57.<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 vom 1. Oktober 2011.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 3<br />

„Es war mir eine Ehre ...“<br />

Brigadegeneral Klaus Feldmann übergibt Kommando an seinen Nachfolger<br />

MUNSTER (suv). Mit einem feierlichen<br />

Appell, zu dem fast 1000 Soldaten<br />

und zivile Mitarbeiter angetreten<br />

waren, verabschiedete das<br />

Ausbildungszentrum Munster am<br />

vergangenen Freitag seinen Kommandanten:<br />

Brigadegeneral Klaus<br />

Feldmann, zugleich General der<br />

Panzertruppen, übergab die<br />

Führung an seinen Nachfolger, Brigadegeneral<br />

Bernd Schütt. In seiner<br />

Rede lobte Brigadegeneral<br />

Heinrich Fischer, Kommandeur der<br />

Heeresschulen, die Arbeit des<br />

scheidenden Führungsoffiziers<br />

Feldmann, der nach rund 43 Dienstjahren<br />

Ende Januar die Bundeswehr<br />

verläßt. Zum Appell waren auch<br />

zahlreiche Vertreter aus Politik und<br />

Verwaltung sowie etliche weitere<br />

Gäste erschienen.<br />

In Feldmanns fast achtjähriger<br />

Kommandeurzeit hat sich das Bild<br />

einer der großen Ausbildungseinrichtungen<br />

des Heeres wesentlich<br />

verändert: So wurde das Offizieranwärterbataillon<br />

Munster 2005 aufgestellt<br />

und das Schießübungszentrum<br />

der Panzertruppen einsatzorientiert<br />

umstrukturiert. Aus der ehemaligen<br />

Panzertruppenschule wurde 2007<br />

das Ausbildungszentrum Munster.<br />

Der Kommandeur, er ist zugleich General<br />

der Panzertruppen, führt seitdem<br />

drei Ausbildungszentren unter<br />

einem Dach: Die Ausbildungszentren<br />

Fast 1000 Soldaten und zivile Mitarbeiter waren zur Kommandoübergabe an den Nachfolger und zur Verabschiedung<br />

von Brigadegeneral Klaus Feldmann angetreten.<br />

der Panzertruppen, der Heeresaufklärungstruppe<br />

und der Heeresflugabwehrtruppe.<br />

Dazu untersteht ihm<br />

auch der Zentrale Bereich, der primär<br />

die Service- und Stabsleistungen für<br />

die Ausbildungszentren der Truppengattungen<br />

erbringt. Dem Ausbildungszentrum<br />

der Örtzestadt<br />

gehören heute insgesamt mehr als<br />

1200 Soldaten und rund 300 zivile<br />

Mitarbeiter an, gut 1500 Lehrgangsteilnehmer<br />

können dort zeitgleich<br />

ausgebildet werden.<br />

Beim Appell in der Örtzestadt übergab der Kommandeur der Heeresschulen,<br />

Brigadegeneral Heinrich Fischer (Mitte), die Führung über das<br />

Ausbildungszentrum Munster von Brigadegeneral Klaus Feldmann (li.)<br />

an Brigadegeneral Bernd Schütt (re.).<br />

„Zwei Schulen, zehn Truppenschulen<br />

und zehn zentrale Ausbildungseinrichtungen<br />

bilden die<br />

facettenreiche Schul- und Ausbildungslandschaft<br />

des deutschen<br />

Heeres - das Ausbildungszentrum<br />

Munster steht in dieser Landschaft<br />

an prominenter Stelle“, hob Fischer<br />

den Standort hervor. Feldmann wurde<br />

im August 2003 mit der Führung<br />

der damaligen Panzertruppenschule<br />

beauftragt, und gleichzeitig wurden<br />

ihm die Aufgaben des Generals der<br />

Panzertruppen übertragen. „Seine<br />

Stehzeit von mehr als acht Jahren ist<br />

die längste aller Schulkommandeure<br />

am Standort Munster“, so Fischer.<br />

Die Einrichtung habe Feldmann viel<br />

zu verdanken: Als Verdienste würdigte<br />

Fischer unter anderem die Umgliederung<br />

der Panzertruppenschule<br />

in das Ausbildungszentrum und die<br />

Intensivierung der internationalen<br />

Ausbildung. All diese Projekte seien<br />

untrennbar mit Feldmann verbunden,<br />

lobte Fischer.<br />

Der scheidende General führte seinen<br />

Erfolg auf die Fähigkeiten und<br />

das Engagement seiner Truppe<br />

zurück: „Die Soldaten und zivilen Mitarbeiter<br />

haben mich hochprofessionell<br />

unterstützt und mit ihrer Arbeit<br />

Neues Gaststättengesetz<br />

Möhrmann: Höhere Hürden für Vereine und Initiativen<br />

SCHNEVERDINGEN. Das seit Jahresanfang<br />

gültige Niedersächsische<br />

Gaststättengesetz macht es für Vereine<br />

schwerer, Feste und Kulturveranstaltungen<br />

zu organisieren und zu<br />

finanzieren, ist sich der Schneverdinger<br />

SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Dieter Möhrmann sicher. Viele Ehrenamtliche<br />

seien verärgert. Dies veranlaßte<br />

den Politiker, gemeinsam mit<br />

Landtagskollegen eine Anfrage an die<br />

Landesregierung zu stellen.<br />

Öffentliche Vorschußlorbeeren habe<br />

das neue Gaststättengesetz hinsichtlich<br />

der Erleichterungen für die<br />

Eröffnung einer Gaststätte erhalten:<br />

„Dafür haben jedoch Vereine und örtliche<br />

Initiativen, die anläßlich einer<br />

Veranstaltung auch Alkohol ausschenken<br />

wollen, sehr viel höhere<br />

Hürden zu überwinden als vorher.<br />

Zudem sind diese Hürden recht kostspielig“,<br />

so Möhrmann. „Dreht das<br />

Land den Vereinen den Zapfhahn<br />

zu?“ heißt die Anfrage, die Möhrmann<br />

gemeinsam mit Landtagskollegen<br />

an die Landesregierung richtet.<br />

„Bei diesem Gesetz hat sich der<br />

Hotel- und Gaststättenverband mit<br />

seinem Wunsch nach Bekämpfung<br />

Bargeld entwendet<br />

MUNSTER. Die Polizei in Munster<br />

sucht Zeugen eines Diebstahls: Am<br />

vergangenen Mittwoch gegen 17.45<br />

Uhr hatten zwei junge Männer ein Geschäft<br />

am Friedrich-Heine-Platz betreten.<br />

Während einer der beiden die<br />

Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte<br />

und hierdurch ablenkte, öffnete<br />

der zweite Mann heimlich die<br />

Kasse und entwendete Bargeld. „Er<br />

wurde jedoch von einem Zeugen gestört,<br />

worauf beide Männer aus dem<br />

von Schwarzgastronomie durchgesetzt.<br />

Dieser Ansatz ist richtig und<br />

nachvollziehbar, doch wird mit dem<br />

Gesetz weit über das Ziel hinaus geschossen,“<br />

erklärte Möhrmann.<br />

„Wollten Vereine bisher bei öffentlichen<br />

Veranstaltungen Alkohol gegen<br />

Entgelt ausschenken, benötigten<br />

sie nach dem Bundesgaststättengesetz<br />

nur eine so genannte Gestattung.<br />

Die haben die Kommunen<br />

unbürokratisch und meist kostenlos<br />

ausgegeben,“ erläuterte der Schneverdinger<br />

Politiker.<br />

Ab sofort jedoch müsse jeder Vereinsvorsitzende<br />

der Gemeinde den<br />

Ausschank und das eventuelle Angebot<br />

von Essen unter Angabe seiner<br />

Personalien vier Wochen vorher<br />

schriftlich anzeigen, berichtete er.<br />

Außerdem habe der Vorsitzende ein<br />

polizeiliches Führungszeugnis und<br />

eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister<br />

vorzulegen. „Dieses<br />

komplizierte und teure Verfahren -<br />

auf www.buergerservice.niedersachsen.de<br />

ist von bis zu 280 Euro<br />

die Rede - erschwert die Arbeit der<br />

ehrenamtlich geführten Vereine und<br />

Geschäft rannten“, so ein Polizeisprecher.<br />

Trotz der Verfolgung durch<br />

den Geschäftsinhaber und einer sofort<br />

eingeleiteten Fahndung konnten<br />

die Diebe entkommen. Einer der Täter<br />

wird wie folgt beschrieben: Etwa<br />

17 bis 18 Jahre alt, rund 1,75 Meter<br />

groß, südländisches Aussehen. Er<br />

trug eine Jeans und eine Fellmütze.<br />

Hinweise in dieser Sache erbittet die<br />

Polizei Munster, Telefon (05192)<br />

9600.<br />

ist zugleich ein Ausdruck des<br />

Mißtrauens ihnen gegenüber,“ ärgerte<br />

sich Möhrmann.<br />

Feuerwehren, Schützen und Sportler<br />

seien von den neuen Regeln ebenso<br />

betroffen wie Lions- und Rotaryclubs<br />

und gegebenenfalls auch<br />

Fördervereine etwa an den Schulen.<br />

„Wir wissen, daß viele Kulturvereine<br />

und -initiativen auf Einnahmen aus<br />

dem Getränkeverkauf angewiesen<br />

sind. Nur durch solche Mischfinanzierungen<br />

können sie die Gagen für<br />

die Künstler aufbringen und gute Angebote<br />

machen. Hinzu kommt noch,<br />

daß Gäste auch erwarten, ein Glas<br />

Bier, Wein oder Sekt während der<br />

Veranstaltung oder in einer Pause<br />

trinken zu können. Wenn bei solchen<br />

Veranstaltungen die Gäste wegbleiben,<br />

wird unser kulturelles Leben um<br />

vieles ärmer. Das kann doch niemand<br />

wollen.“<br />

Der Abgeordnete hat für die Neuregelung<br />

umso weniger Verständnis,<br />

als auch die kommunalen Spitzenverbände<br />

im Gesetzgebungsverfahren<br />

aus mehreren Gründen schriftlich<br />

von den neuen Paragraphen abgeraten<br />

hatten. Einzelne Bürgermeister<br />

hätten inzwischen sogar angekündigt,<br />

die Vorschrift nicht zu vollziehen.<br />

Mit der 15 Fragen umfassenden<br />

Landtagsanfrage legt Möhrmann<br />

gemeinsam mit seinen Landtagskollegen<br />

den Finger in diese<br />

Wunde. „Ich hoffe, daß die Landesregierung<br />

oder zumindest die beiden<br />

Regierungsfraktionen ins Nachdenken<br />

kommen. Dann können wir vielleicht<br />

noch vor der nächsten Landtagswahl<br />

Verbesserungen im Sinne<br />

der Vereine und Initiativen erreichen“,<br />

sagte er. Mit einer offiziellen Antwort<br />

rechnet der Sozialdemokrat spätestens<br />

Ende Februar.<br />

zum besonderen, national und international<br />

anerkannten Gütesiegel unserer<br />

Ausbildungseinrichtung beigetragen.<br />

Munster hat einen guten Ruf<br />

- ob in der Truppe bei der Einsatzvorbereitung<br />

für Afghanistan, ob in<br />

der lehrgangsgebundenen Ausbildung<br />

der Offiziere und Unteroffiziere,<br />

ob in Kanada, Chile, Singapur<br />

oder in anderen Ländern“, so Feldmann.<br />

„Es war mir eine Ehre, daß ich<br />

Ihr Kommandeur sein durfte“, verabschiedete<br />

sich der General von seiner<br />

Truppe.<br />

Diese führt ab jetzt Brigadegeneral<br />

Bernd Schütt, der zur Zeit als<br />

Kommandeur der Panzerlehrbrigade<br />

9 in Afghanistan eingesetzt ist. Für<br />

die Kommandoübergabe war er kurzzeitig<br />

aus dem Auslandseinsatz nach<br />

Munster zurückgekehrt. Seinen Einsatz<br />

in Afghanistan wird Schütt dann<br />

im März beenden.<br />

Dann erwartet ihn noch eine weiter<br />

Aufgabe, für die Feldmann bis<br />

jetzt in Munster verantwortlich war:<br />

Nach dem Appell übertrug der stellvertretende<br />

Kommandeur des Wehrbereichskommandos<br />

I Küste, Brigadegeneral<br />

Wolfgang Brüschke,<br />

auch die Dienstgeschäfte „Standortältester“<br />

von Feldmann an Schütt.<br />

Wie viel Sparpotenzial steckt in<br />

Ihrem Eigenheim?<br />

Jetzt modernisieren. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung.<br />

Öffnungszeiten: Mi. 9-16 Uhr · Do. + Fr. 9-18 Uhr<br />

Fleischwaren · Heidjer-Mettwurst<br />

Direkt gekauft – direkt gespart!<br />

Gültig vom 18.01. - 20.01.2012<br />

Aktionswoche<br />

Sie erhalten auf alle Fleischwaren- und<br />

Wurstwaren-Artikel in unserem Werksladen<br />

20% Rabatt<br />

(ausgenommen sind Sonderangebote)<br />

in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet<br />

Telefon (0 51 93) 60 15 · Fax (0 51 93) 70 78<br />

Strom wird teurer<br />

Stadtwerke: Erdgaspreise unverändert<br />

SCHNEVERDINGEN. In Schneverdingen,<br />

Neuenkirchen, Fintel und<br />

Vahlde wird es innerhalb der Heizperiode<br />

2011/2012, also bis zum 31.<br />

März dieses Jahres, beim Erdgas keine<br />

Preisanhebung geben. Das teilte<br />

jetzt die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen<br />

GmbH mit. Die<br />

Erdgaspreise seien an die Entwicklung<br />

des Heizölpreises gekoppelt.<br />

Dieser sei im Zeitraum August 2011<br />

bis jetzt um rund zehn Prozent angestiegen,<br />

was eigentlich eine<br />

Preisanhebung zum 1. Januar 2012<br />

zur Folge hätte haben müssen, so<br />

Prokurist Friedhelm Freytag. Durch<br />

Vertragsverhandlungen mit den Erdgaslieferanten<br />

sei es aber gelungen,<br />

„Verbesserungen zu erreichen, die<br />

an die Kunden weitergegeben werden,<br />

so daß für den Bereich der allgemeinen<br />

Versorgung gegenwärtig<br />

keine Preisanhebung vorgenommen<br />

werden muß.“<br />

Teurer wird indes ab 1. März der<br />

Strom, nachdem die Preise zwei Jahre<br />

konstant waren. Die Stadtwerke<br />

Schneverdingen-Neuenkirchen erhöhen<br />

den Preis um netto 0,60 Cent<br />

je Kilowattstunde. Die Stadtwerke<br />

begründen die Preisanhebung unter<br />

anderem damit, daß die EEG-Umlage,<br />

mit der die Erzeugung regenerativer<br />

Energien gefördert wird, in den<br />

vergangenen zwei Jahren um mehr<br />

als 1,5 Cent pro Kilowattstunde auf<br />

derzeit 3,592 Cent pro Kilowattstun-<br />

www.ksk-soltau.de<br />

Senken Sie Ihre Energiekosten – zum Beispiel mit einer günstig finanzierten Modernisierung. Zusammen<br />

mit unserem Partner LBS beraten wir Sie gern und stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um<br />

riestergefördertes Wohneigentum und Bausparen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle<br />

oder unter www.ksk-soltau.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

de gestiegen sei. Zusätzlich sei zum<br />

1. Januar 2012 eine neue Umlage in<br />

Höhe von 0,151 Cent pro Kilowattstunde<br />

eingeführt worden, mit der die<br />

Bundesregierung die Netzentgeltbefreiung<br />

für energieintensive Unternehmen<br />

finanzieren wolle. Zudem habe<br />

die Nuklearkatastrophe in Fukushima<br />

und der damit verbundene<br />

Atomausstieg in Deutschland die<br />

Strompreise an der deutschen Börse<br />

kräftig ansteigen lassen. Auch die<br />

Netzentgelte seien deutlich gestiegen.<br />

Die Preisanhebung zum 1. März<br />

gelte aber nicht für die Kunden die<br />

einen Festpreis bis zum 31. Dezember<br />

2012 vereinbart hätten. Dies seien<br />

mehr als 50 Prozent der Kunden.<br />

Mit den ab 1. März 2012 gültigen<br />

Preisen gäben die Stadtwerke zudem<br />

nur einen Teil der vorgenannten Kostensteigerungen<br />

an ihre Kunden<br />

weiter, da der Strom für das Jahr<br />

2012 zu den günstigeren Einkaufskonditionen<br />

vor der Nuklearkatastrophe<br />

und dem beschlossenen<br />

deutschen Atomausstieg eingekauft<br />

worden sei.<br />

Öffentlich<br />

BISPINGEN. Der Bispinger Ausschuß<br />

für Jugend, Freizeit, Sport, Familie<br />

und Sozialpolitik tagt am 19. Januar<br />

um 18 Uhr im Küsterhaus in Bispingen<br />

in öffentlicher Sitzung.


Seite 4<br />

Das WeltAuto.<br />

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.<br />

Über 100 Werksdienstwagen<br />

sofort lieferbar!<br />

VW GOLF VI 1.4<br />

TRENDLINE<br />

EZ 10/10, 59 kW,<br />

4.300 km, Amaryllisrot<br />

Metallic,<br />

Radio RCD 510,<br />

Klimaaut., Rück- Rückfahrkamera,<br />

Sitzhzg. vorn<br />

u.v.m.<br />

(20114115)<br />

* UPE 21.145,- € – ehemalige unverbindliche Preisempfehlung<br />

des Herstellers.<br />

29664 Walsrode<br />

Werner-von-Siemens-Str. 6<br />

Tel. 05161/9899-0<br />

info@� nke-und-meckert.de<br />

www.� nke-und-meckert.de<br />

Sie sparen<br />

7.695,- €<br />

gegenüber der UPE*!<br />

Unser<br />

Barpreis: 13.450,- €<br />

Das Auto.<br />

Zwei Info-Abende<br />

Lebenshilfe plant Mehrgenerationen-Wohnen<br />

SOLTAU. Die Lebenshilfe Soltau<br />

bietet bisher für Kinder und Jugendliche<br />

Kindertagesstätten, die Tagesbildungsstätte<br />

„Schule am Weiher“<br />

und ambulante Angebote für alle Altersklassen<br />

an. Die Wohnmöglichkeiten<br />

- das Wohnheim am Marienburger<br />

Damm und die Wohngruppe<br />

„Brombeerweg“ in Soltau - haben<br />

bisher jedoch ausschließlich Plätze<br />

für berufstätige Erwachsene mit einer<br />

Behinderung.<br />

Nun plant die Lebenshilfe, künftig<br />

auch Kindern und Jugendlichen einen<br />

Platz zum Wohnen und Leben<br />

anzubieten, aber auch für mehr Senioren<br />

und berufstätige Menschen mit<br />

einer Behinderung einen Platz zum<br />

Wohnen und Leben zu schaffen. Vorgesehen<br />

ist ein „Mehrgenerationen-<br />

Wohnen“-Modell mitten in Soltau mit<br />

Wohnmöglichkeiten für verschiedene<br />

Altersgruppen. Die Lebenshilfe hat<br />

bereits vom Landkreis ein großes<br />

Grundstück an der Winsener Straße,<br />

am Rand der Innenstadt, erworben.<br />

In diesem Jahr sollen zunächst zwei<br />

neue Gebäude errichtet werden, um<br />

mehr Menschen einen Platz zum Leben<br />

anbieten zu können.<br />

„Das Gebäude für Kinder und Jugendliche<br />

im schulpflichtigen Alter,<br />

unabhängig vom Schweregrad ihrer<br />

Behinderung, ist umgeben von reichlich<br />

Platz zum Spielen, Toben und<br />

Ausruhen“, erklärt die Lebenshilfe.<br />

„Das größere Gebäude für erwachsene<br />

Menschen, auch mit einem hohen<br />

Hilfebedarf, und für Senioren mit<br />

Wintersonne satt:<br />

Jetzt Zuschüsse sichern!<br />

Der ideale Zeitpunkt für eine Paradigma Solaranlage!<br />

Förderaktion Wintersonne<br />

Senioren-Union<br />

MUNSTER. Zur Mitgliederversammlung<br />

lädt die Senioren-Union<br />

Munster am Mittwoch, dem 18. Januar,<br />

um 15 Uhr ins Restaurant „Zur<br />

Wassermühle“ in Munster ein. Unter<br />

anderem gibt es einen Bericht des<br />

Vorsitzenden Wolfgang Söhnholz,<br />

außerdem stehen Wahlen auf der Tagesordnung.<br />

Landfrauen<br />

MUNSTER. Zur Jahreshauptversammlung<br />

lädt der Landfrauenverein<br />

Munster am Dienstag, dem 17. Januar,<br />

um 14.30 Uhr in Carstens Gasthaus<br />

in Breloh ein. Unter anderem<br />

stehen Wahlen auf der Tagesordnung.<br />

Im Rahmen der Versammlung<br />

gibt es einen Vortrag zum Thema<br />

„Wirkungsweise der Homöopathie“.<br />

Referentin ist Dr. Margret Jurke. Anmeldungen<br />

werden bis zu diesem<br />

Wochenende von den Ortsvertrauensfrauen<br />

entgegengenommen.<br />

angeschlossener Tagesbetreuung<br />

befindet sich im vorderen Teil des<br />

Grundstücks.“<br />

Durch Umzüge einzelner Bewohner<br />

aus dem Wohnheim in das neue<br />

Haus sollen auch wieder einige Plätze<br />

am Marienburger Damm für eine<br />

Neuaufnahme zur Verfügung stehen.<br />

Damit kann künftig auch dort wieder<br />

Raum angeboten werden, wenn Kinder<br />

etwa nach der Ende ihrer Schulzeit<br />

einen Wohnplatz suchen.<br />

Interessierten stellt die Lebenshilfe<br />

das Projekt persönlich vor: Angeboten<br />

werden zwei Informationsabende.<br />

Am Montag, den 16. Januar,<br />

um 19 Uhr geht es in der Tagesstätte<br />

Celler Straße 167 in Soltau um<br />

Kinder und Jugendliche, am Dienstag,<br />

dem 17. Januar, ebenfalls um 19<br />

Uhr an gleicher Stelle sind Erwachsene<br />

und Senioren die Zielgruppe.<br />

Frühstück<br />

WOLTERDINGEN. „Dinner for one<br />

- oder warum wir immer wieder über<br />

denselben Stein stolpern“ - so lautet<br />

das Thema des nächsten Wolterdinger<br />

Frauenfrühstücks. Am Samstag,<br />

dem 4. Februar, spricht Referentin<br />

Bärbel Neumann von 9 bis 11.30 Uhr<br />

im ehemaligen „Dorfkrug“ in Wolterdingen<br />

mit den Teilnehmerinnen über<br />

das Thema. Interessierte können sich<br />

bei Margrit Winkelmann, Telefon<br />

(05199) 282, oder Elke Warneke, Ruf<br />

(05191) 3576, anmelden.<br />

Wir<br />

verdoppeln<br />

die staatliche<br />

Förderung!<br />

Ein unschlagbar heißes Angebot: Vom 09.01. bis 31.03.2012 erhalten Sie<br />

von Paradigma und den teilnehmenden SystemPartnern 90 € pro m² angefangener<br />

Kollektorfl äche. Zusätzlich zur staatlichen Förderung!<br />

Unser Tipp: Holen Sie das Maximum für sich heraus! Wir empfehlen Ihnen die<br />

Kombination einer Paradigma Solaranlage mit einer unserer Gasheizungen<br />

oder einer Holzpelletsheizung. Infos zur Aktion unter: www.paradigma.de<br />

Sichern Sie sich jetzt die mehrfach ausgezeichnete Solaranlage von<br />

Paradigma – und 180 € Zuschuss pro m² Kollektorfläche.<br />

Meisterbetrieb<br />

Solaranlagen · Heizungen · Kachelöfen<br />

Seilerstraße 6 · � 05191 - 2369<br />

www.thorey.de · info@thorey.de<br />

Infoabend Solar am Di., 17.1.2012 um 19 Uhr in unserer Ausstellung.<br />

heide kurier<br />

ANZEIGE ANZEIGE<br />

Hersteller Paradigma verdoppelt staatlichen Zuschuss<br />

Aktion Wintersonne läuft vom 9. Januar bis zum 31. März 2012<br />

Regenerativen Energien gehört die Zukunft.<br />

Sie sind sicher, sauber und ausreichend<br />

vorhanden. Auch im Privathaushalt<br />

kann man die Kraft der Natur nutzen: Eine<br />

thermische Solaranlage wandelt die Energie<br />

der Sonne in warmes Wasser für<br />

Küche, Bad und Heizung. Das schont die<br />

Umwelt und macht unabhängig von den<br />

großen Öl- und Gaskonzernen. Der Staat<br />

fördert die Investition in die zukunftsweisende<br />

Technik mit kräftigen Zuschüssen.<br />

Ab dem Jahr 2012 beträgt der staatliche<br />

Zuschuss für thermische Solaranlagen, die<br />

auch der Heizungsunterstützung dienen,<br />

90 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche.<br />

Der Hersteller Paradigma, einer der Pioniere<br />

für ökologische Heizsysteme, hat sich<br />

für das neue Jahr eine besondere Marketingaktion<br />

ausgedacht: Im Rahmen der Aktion<br />

Wintersonne, die vom 9. Januar bis<br />

zum 31. März 2012 läuft, verdoppelt Paradigma<br />

die staatliche Prämie. Wer sich in<br />

dieser Zeit für eine thermische Solaranlage<br />

entscheidet, erhält auch von Paradigma<br />

einen Bonus in Höhe von 90 Euro pro<br />

Quadratmeter Kollektorfläche – unabhängig<br />

davon, ob das System nur zur<br />

Warmwasserbereitung oder auch zur Heizungsunterstützung<br />

genutzt wird. „Es lohnt<br />

sich kräftig, die Aktion Wintersonne zu nutzen.<br />

Wer sich im Aktionszeitraum für eine<br />

thermische Solaranlage von Paradigma<br />

entscheidet, die auch zur Heizungsunterstützung<br />

genutzt wird, kann mit Zuschüssen<br />

von insgesamt 180 Euro pro Quadratmeter<br />

Kollektorfläche rechnen. Bei ei-<br />

nem durchschnittlichen Einfamilienhaus<br />

kann man somit leicht 2.000 Euro sparen“,<br />

erklärt Fritz Thorey von der Firma Fritz und<br />

Edgar Thorey GbR Heizung – Solar – Kachelöfen.<br />

Sein Betrieb hat sich auf ökologische<br />

Heizsysteme spezialisiert und vertreibt<br />

als anerkannter Partnerbetrieb die<br />

mehrfach ausgezeichneten Heizsysteme<br />

von Paradigma. „Die Aktion Wintersonne<br />

bringt aber auch bei Systemen, die nur zur<br />

Warmwasserbereitung dienen, einen ordentlichen<br />

finanziellen Vorteil“, weiß Fritz<br />

Thorey. Für Fragen zur Technik, zum Einbau<br />

der Systeme und zur Beantragung der<br />

Zuschüsse stehen die Fachleute der Firma<br />

Thorey gern zur Verfügung.<br />

Fritz Thorey lädt ganz herzlich zum nächsten<br />

Infoabend am Dienstag, 17. Januar<br />

2012 um 19 Uhr in den Ausstellungsräumen<br />

Seilerstraße 6 in Soltau ein.<br />

Anmeldung bitte unter Tel. 05191/2369<br />

oder info@thorey.de.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

„Vorbildfunktion übernehmen“<br />

Mit vier Elektroautos Teilnahme an Feldversuch der Metropolregion Hamburg<br />

SOLTAU (mwi). Nicht ganz stilecht<br />

auf den eigenen vier Rädern, sondern<br />

per Anhänger traten sie am vergangenen<br />

Donnerstag die Reise von<br />

Hamburg in die <strong>Heide</strong> an. Denn bei<br />

einer Reichweite von etwa 100 Kilometern<br />

pro „Batteriefüllung“ wäre<br />

den vier Elektroautos auf ihrem Weg<br />

nach Soltau möglicherweise die Puste<br />

ausgegangen. So aber konnten<br />

Landrat Manfred Ostermann, Bürgermeister<br />

Wilhelm Ruhkopf (Soltau)<br />

und sein Amtskollege Carlos Brunkhorst<br />

(Neuenkirchen) am Nachmittag<br />

pünktlich ihre Neuerwerbung<br />

vorstellen: Sie sollen in hiesigen Gefilden<br />

das Zeitalter der Elektromobilität<br />

einläuten.<br />

Nach offenbar guten Erfahrungen<br />

einer ersten Testphase in Hamburg<br />

beteiligen sich jetzt 14 Partner - Landkreise<br />

und Kommunen - der Metropolregion<br />

Hamburg an einem Feldtest<br />

zur Elektromobilität, für den jetzt der<br />

Startschuß gefallen ist. Sie wollen mit<br />

dem Einsatz von Elektrofahrzeugen in<br />

ihren Verwaltungen und dem Aufbau<br />

der nötigen Ladeinfrastruktur erste Erfahrungen<br />

sammeln. Von Cuxhaven,<br />

über Rotenburg, Uelzen und den <strong>Heide</strong>kreis<br />

bis nach Harburg und Lüneburg<br />

im Süden sowie von Nordwestmecklenburg<br />

über Neumünster bis<br />

nach Pinneberg sind nun 16 Kleinwagen<br />

des Typs „Karabag new 500e“<br />

(auf Batteriebetrieb umgebauter Fiat<br />

500) im Einsatz.<br />

Insgesamt vier davon sind also an<br />

die <strong>Heide</strong>kreis-Verwaltung (zwei) sowie<br />

die Stadt Soltau und die Gemeinde<br />

Neuenkirchen (jeweils eines)<br />

gegangen. Dazu Landrat Manfred Ostermann:<br />

„Wir haben bei allen Kommunen<br />

im <strong>Heide</strong>kreis angefragt. Neben<br />

dem Landkreis selbst haben sich<br />

Soltau und Neuenkirchen bereit erklärt,<br />

mitzumachen. Wir haben uns<br />

das gut überlegt. Vielleicht ist das ja<br />

der Beginn eines neuen Zeitalters für<br />

unsere Fahrzeugflotte.“ Die ist allerdings<br />

im Laufe der vergangenen Jahre<br />

von etwa 30 bis 40 auf heute nur<br />

noch rund zwölf Fahrzeuge ( plus vier<br />

Meßfahrzeuge) beim Landkreis geschrumpft:<br />

„Deshalb hat der <strong>Heide</strong>kreis<br />

auch nur zwei Elektroautos genommen“,<br />

so Ostermann weiter.<br />

Daß Soltau, Neuenkirchen und<br />

Landkreis sich an diesem Feldversuch<br />

beteiligen, hat allerdings nicht nur mit<br />

der reinen Liebe zur Umwelt zu tun,<br />

sondern auch mit den Subventionen.<br />

Denn zur Zeit hat ein Elektroauto, was<br />

den Preis betrifft, noch längst keine<br />

Chance gegen den herkömmlichen<br />

Diesel oder Benziner. So fördert der<br />

Bund die Fahrzeugerprobung, den<br />

Präsentieren die neuen Elektroautos: (v.l.) Dr. Claus-Jürgen Bruhn, Wilhelm Ruhkopf, Manfred Ostermann und<br />

Carlos Brunkhorst.<br />

Aufbau von Ladeinfrastruktur bei Unternehmen<br />

und auf öffentlichen<br />

Straßen sowie die Entwicklung und<br />

Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte<br />

mit knapp 8,3 Millionen Euro aus<br />

dem Konjunkturpaket II. Als eine von<br />

acht deutschen Modellregionen hat<br />

Hamburg die erste Ausbaustufe der<br />

Elektromobilität im Rahmen der Modellregion<br />

Elektromobilität realisiert.<br />

Alle Projekte sind umgesetzt. Sie umfaßten<br />

die Erprobung von 353 unterschiedlichen<br />

batteriebetriebenen<br />

Fahrzeugen.<br />

Von dieser Förderung profitieren<br />

nun auch <strong>Heide</strong>kreis, Soltau und Neuenkirchen:<br />

„299 Euro, inklusive Reparaturen<br />

und Service, beträgt die<br />

monatlich Leasingrate pro Auto. Auf<br />

100 Kilometern verbraucht der Wagen<br />

im Stadtverkehr 13,2 Kilowattstunden,<br />

was 2,77 Euro entspricht.<br />

Dies hat uns veranlaßt, mitzumachen“,<br />

so der Landrat.<br />

Und Ruhkopf unterstreicht, daß ein<br />

solcher Pkw zwar ein erster Schritt<br />

sei, „aber demnächst auch elektrisch<br />

betriebene Nutzfahrzeuge zur Verfügung<br />

stehen sollen. Daran hätte ich<br />

noch mehr Interesse, weil ein solches<br />

Fahrzeug etwa zur Instandhaltung der<br />

Grünflächen dienen könnte.“ Lademöglichkeiten,<br />

um die E-Autos „aufzutanken“,<br />

sind ebenfalls nötig, wenn<br />

man sie nicht an die heimische Steckdose<br />

hängen will. In Soltau etwa gibt<br />

es eine in der Blumenstraße. In Kürze<br />

soll es weitere am Thermeparkplatz<br />

in der Scheibenstraße und bei den<br />

Stadtwerken geben.<br />

Auch Neuenkirchen, betont Brunkhorst,<br />

verfüge über eine „Elektrotankstelle“:<br />

„Wir haben uns dem Versuch<br />

angeschlossen, weil dies ein<br />

Schritt im Klimaschutzkonzept der<br />

<strong>Heide</strong>region ist und weil Kommunen<br />

damit eine Vorbild- und Vorreiterfunktion<br />

übernehmen können.“<br />

Eigentlicher Vorreiter sind aber bereits<br />

die Stadtwerke Soltau, Munster-<br />

Bispingen und Schneverdingen-Neuenkirchen:<br />

Sie haben sich schon im<br />

vergangenen September jeweils einen<br />

kleinen batteriebetriebenen Mitsubishi<br />

zugelegt. Und der schlägt -<br />

weil nicht subventioniert - ganz anders<br />

zu Buche: „Wir zahlen eine mo-<br />

natliche Leasingrate von etwa 700 Euro“,<br />

weiß Dr. Claus-Jürgen Bruhn, Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke Soltau.<br />

Abgesehen von der recht geringen<br />

Reichweite dürften damit auch die Kosten<br />

für „Otto Normalverbraucher“ zur<br />

Zeit noch wenig attraktiv sein, um sich<br />

vom Verbrennungsmotor zu verabschieden.<br />

Aber Bruhn macht noch auf<br />

einen anderen Umstand aufmerksam,<br />

der gern übersehen wird, wenn von<br />

der Klimaneutralität umweltschonender<br />

Elektroautos die Rede ist: „Klimaneutral<br />

ist ein solches Fahrzeug<br />

nur, wenn es mit Ökostrom fährt. Denn<br />

auch bei der herkömmlichen Stomproduktion<br />

fällt unter anderm auch<br />

Kohlendioxyd an.“<br />

Übungswochenende<br />

Offen für Musikschüler aus dem <strong>Heide</strong>kreis<br />

Musikalische Unterrichteienheiten stehen beim Übungswochenende<br />

ebenso auf dem Programm wie eiine Faschingsfete.<br />

HEIDEKREIS. Seit 1980 lädt die<br />

Musikschule Nicolaus Mädchen und<br />

Jungen aus dem <strong>Heide</strong>kreis einmal<br />

im Jahr zu einem Übungswochenende<br />

nach Osterode in die dortige<br />

Jugendherberge ein. Das Wochenende<br />

mit einer Übernachtung ist für<br />

alle Musikschüler ab sieben Jahren<br />

offen. Am Samstag, dem 11. Februar,<br />

ist es wieder soweit: Kostenlos<br />

werden sechs Unterrichtseinheiten<br />

angeboten. Egal ob Schlagzeuger,<br />

Gitarristen, Keyboarder, Blocklötenspieler,<br />

Akkordeonisten, Blechbläser,<br />

Streicher oder Sänger: Für alle bringt<br />

das gemeinsame Spiel und eine<br />

Übernachtung in der Jugendherberge<br />

nicht nur Spaß, sondern sie lernen<br />

auch eine Menge.<br />

Am Samstag und <strong>Sonntag</strong> wird es<br />

mehrer Orchester-, Ensembleeinhei-<br />

ten- und Registerproben geben.<br />

Doch neben den Übungseinheiten<br />

lockt auch die abendliche Disco-Faschingsfete<br />

mit einigen Spieleinlagen.<br />

Am <strong>Sonntag</strong> wird dann das Erlernte<br />

im großen Konzertraum vorgespielt,<br />

um danach wieder gen Heimat<br />

zu fahren.<br />

Die Busse starten am Samstag um<br />

8 Uhr in Schneverdingen am der<br />

Parkplatz Nebenstelle der KGS, um<br />

8.20 Uhr in Neuenkirchen an der KSK<br />

und um 9 Uhr in Walsrode an der Musikschule<br />

Nicolaus. Kosten entstehen<br />

lediglich für Busfahrt und Jugendherberge<br />

(Umlage). Anmeldungen<br />

für Musikschüler aus dem <strong>Heide</strong>kreis<br />

sind bis zum 20. Januar möglich;<br />

per E-Mail an info@musikschule-nicolaus.de<br />

oder telefonisch unter<br />

(05161) 71651 .<br />

Persönliche Vorsorge<br />

WIETZENDORF. Persönliche Vor- Er wird über die rechtlichen Mögsorge<br />

ist für die meisten Menschen lichkeiten von Vollmacht, Betreu-<br />

selbstverständlich, wenn es um Verungs- und Patientenverfügung inforsicherungen<br />

und Finanzen geht. mieren. Dabei wird er die rechtlichen<br />

Doch was kann man tun, wenn man und persönlichen Voraussetzungen<br />

rechtlich für Körper, Geist und See- verständlich erläutern, über Chancen<br />

le Vorsorge treffen will? Wer soll im und Risiken aufklären und Empfeh-<br />

Ernstfall Entscheidungen für einen lungen aussprechen. Die Veranstal-<br />

treffen, wenn man dies selbst vortung ist als eine Mischung aus Vorübergehend<br />

oder auf Dauer nicht trag und offenem Gespräch geplant.<br />

mehr kann? Rechtsanwalt und Me- Sie soll den Teilnehmern einen ersten<br />

diator Mathias Mayer wird zu diesem Einblick in das Thema verschaffen,<br />

Themenkomplex am 18. Januar um das für jeden Menschen von einem<br />

19.30 Uhr im Haus der Kirche in Wiet- auf den anderen Tag wichtig werden<br />

zendorf (Hauptstraße 22) sprechen. kann - ob jung oder alt.


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 5<br />

CDU will Haushalt zustimmen<br />

Schneverdinger Christdemokraten in Klausur<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Im Rahmen ihrer Klausurtagung befaßten<br />

sich die Schneverdinger Christdemokraten mit dem Haushaltsplanentwurf<br />

2012 - und das in ungewohnter Rolle: Nicht als „Macher“, sondern<br />

in Opposition zur Mehrheitsgruppe SPD/Grüne. Um es vorwegzunehmen:<br />

Auch wenn die CDU den einen oder anderen Punkt des Zahlenwerkes<br />

sehr kritisch beleuchtet, wird sie dem Haushalt zustimmen. Über<br />

Einzelheiten informierten Fraktionsvorsitzender Rolf-Dieter Dorow sowie<br />

Welf-Heinrich Klaer, Karin Meyer und Olaf Lange am vergangenen Donnerstagabend.<br />

„Es gab keine Kontroversen, unsere<br />

Beratungen verliefen sehr harmonisch“,<br />

betonte Dorow. Bürgermeisterin<br />

Meike Moog-Steffens und<br />

Erster Stadtrat Friedrich Heine hätten<br />

die Union umfassend über das Zahlenwerk<br />

informiert. Dorow lobte die<br />

Verwaltung, der es gelungen sei,<br />

erneut einen ausgeglichen Haushalt<br />

zu erreichen. „Und ein ausgeglichener<br />

Haushalt ist auch unsere Priorität“,<br />

so der Fraktionsvorsitzende. Dennoch<br />

gebe es Anlaß zur Sorge: „Wir haben<br />

künftig eine Neuverschuldung von<br />

zwei Millionen Euro. Wir müssen überlegen,<br />

wie wir dieses Defizit abbauen<br />

können. Und das geht nur, wenn wir<br />

über Einsparungen bei den freiwilligen<br />

Leistungen nachdenken.“ Bauchschmerzen<br />

bereiten den Christdemokraten<br />

auch die Planungen im<br />

Bereich der Gewerbesteuer, ist diese<br />

Position doch mit Risiken behaftet.<br />

„Die Gewerbesteuereinnahmen<br />

betrachten wir mit Skepsis“, so Klaer.<br />

Und auch Dorow gab zu bedenken:<br />

„Wir müßten einen langanhaltenden<br />

Aufschwung haben. Viele Geschäftsleute<br />

glauben aber nicht, daß das endlos<br />

so laufen wird. Wir werden diese<br />

Zahlen nicht halten können.“ Zur Erinnerung:<br />

Erzielte die Stadt in den Vorjahren<br />

im Durchschnitt Gewerbesteuereinnahmen<br />

in Höhe von 2,5<br />

Millionen Euro, so wurden 2010 über<br />

4,5 Millionen Euro festgesetzt. 2011<br />

belief sich das Vorauszahlungssoll in<br />

der Spitze auf 4,9 Millionen Euro, von<br />

denen laut Bürgermeisterin Meike<br />

Moog-Steffens aber 1,5 Millionen<br />

Euro zurückgezahlt werden müßten.<br />

Was die Verbesserung der Kinderbetreuung<br />

angeht, vertritt die CDU<br />

eine andere Meinung als die Mehrheitsgruppe,<br />

die die Kindergartengebühren<br />

nicht erhöhen möchte (HK<br />

berichtete). Die Integrative DRK-Kindertagesstätte<br />

Johanna-Friederike-<br />

Griffel hatte sich um Drittkräfte für ihre<br />

Krippengruppen bemüht. „Wenn man<br />

das bezahlen will, dann muß das Geld<br />

auch irgendwo herkommen. Wir meinen,<br />

daß die Gebühren erhöht werden<br />

können“, so Dorow. Dazu Karin<br />

Meyer: „Wir haben mit einigen Kitas<br />

gesprochen. Auch dort ist man der<br />

Meinung, daß die Gebühren erhöht<br />

werden könnten, um die Standards<br />

zu verbessern. Da gibt es durchaus<br />

Rückendeckung.“ Bei zwei Erzieherinnen,<br />

die in den Krippengruppen 15<br />

unter dreijährige Kinder betreuten, sei<br />

der Wunsch nach einer dritten Kraft<br />

verständlich, auch wenn gesetzlich<br />

nur zwei gefordert seien.<br />

Problematisch sei laut Dorow angesichts<br />

knapper Mittel das Anliegen der<br />

Grundschule am Pietzmoor, die sich<br />

um eine Sozialpädagogenstelle bemühe.<br />

„Wenn das nicht gegenfinanziert<br />

werden kann, funktioniert das<br />

nach meinen Dafürhalten nicht“, so<br />

Dorow. Kritisch sieht die CDU auch,<br />

daß die Stadt bei der Finanzierung der<br />

Umweltpädagogenstelle einspringen<br />

soll. Die Arbeit der bei der NNA angesiedelten<br />

Umweltpädagogin mit<br />

Schulern und Kindergartenkindern sei<br />

zwar sinnvoll, koste aber eben auch<br />

Geld. Weil ein Sponsor abgesprungen<br />

sei, solle auf Wunsch der Mehrheitsgruppe<br />

nun die Stadt die finanzielle<br />

Lücke schließen. Die CDU hätte<br />

hier eine Reduzierung der Stunden<br />

vorgezogen, betonte Dorow.<br />

Froh sind die Christdemokraten,<br />

daß sie mit einem Vorstoß von Karin<br />

Meyer Erfolg hatten. Sie hatte angeregt,<br />

daß Neugeborene in Schneverdingen<br />

mit einem Präsent der Stadt<br />

begrüßt werden sollten. Und das wird<br />

ab diesem Jahr der Fall sein. „Dafür<br />

sind 3.000 Euro im Haushalt eingeplant“,<br />

freute sich Meyer. Die Maßnahme<br />

solle symbolisieren, daß<br />

Schneverdingen junge Familien mit<br />

offenen Armen empfange. Ähnliches<br />

schwebe der CDU für Neubürger und<br />

neue Betriebe vor. „Das ist gerade<br />

Thema im Stadtmarketing“, erläuterte<br />

Meyer.<br />

Apropos: Auch die CDU möchte,<br />

daß der vom Handels- und Gewerbeverein<br />

angeschobene Stadtmarketingprozeß<br />

fortgeführt wird, da alle<br />

beteiligten wertvolle Arbeit leisteten.<br />

Die von der Mehrheitsgruppe vorgeschlagene<br />

Einrichtung einer „Stabsstelle“<br />

unterstütze sie daher. Was den<br />

Bereich Wirtschaftsförderung angeht,<br />

so reicht der CDU der Status quo nicht<br />

aus. „Unserer Meinung nach muß hier<br />

ein Profi ran“, meinte Dorow. Um den<br />

Erhalt der gewachsenen Strukturen<br />

und um Ansiedlung neuer Betriebe<br />

sollte sich seiner Meinung nach ein<br />

Fachmann kümmern: „Das sollte<br />

jemand machen, der in diesem<br />

Bereich ausgebildet ist - mindestens<br />

ein Betriebswirtschaftler.“<br />

Wie die Mehrheitsgruppe, so möchte<br />

auch die CDU wissen, wie es künftig<br />

mit dem Mehrgenerationenhaus<br />

(MGH) weitergehen soll. „Wir fordern<br />

bereits seit drei Jahren ein entsprechendes<br />

Konzept. Daß das Mehrgenerationenhaus<br />

eine gute Sache ist,<br />

das ist unbestritten“, betonte Dorow.<br />

Seitens des MGH sind aber offenbar<br />

Signale gesendet worden, daß die<br />

vielfältige Arbeit wegen fehlender personeller<br />

und finanzieller Ressourcen<br />

künftig nicht wie bisher geleistet werden<br />

könne. In der Diskussion steht,<br />

ob die Stadt künftig die Trägerschaft<br />

übernehmen sollte. Das aber lehnt die<br />

CDU strikt ab. „Dann könnte ja jeder<br />

Verein kommen. Irgendwo muß die<br />

Grenze sein“, betonte Dorow. Laut<br />

Welf-Heinrich Klaer war laut MGH-<br />

Konzeption ursprünglich vorgesehen,<br />

daß die Einrichtung Angebote ins<br />

Leben rufen sollte, über die sie sich<br />

irgendwann selbst finanzieren könnte.<br />

„Das ist nicht ansatzweise erreicht<br />

worden“, so der Christdemokrat.<br />

Wenn das MGH aber personell oder<br />

finanziell an seine Grenzen stoße,<br />

„dann müssen die Angebote eben<br />

wieder zurückgefahren werden“,<br />

meinte Dorow. In diesem Zusammenhang<br />

warnte Klaer auch davor, in<br />

der Stadt „Doppelstrukturen zu schaffen“.<br />

Als Beispiel nannte er die Tatsache,<br />

daß an drei Grundschulen die<br />

Ganztagsschule eingeführt worden<br />

sei und auf der anderen Seite das<br />

MGH Hausaufgabenhilfe anbiete.<br />

Handlungsbedarf sieht die CDU<br />

auch in Sachen ehemalige Endo-Klinik.<br />

„Das Gelände verkommt. Wir<br />

Celtic Crossroads: Karten<br />

Informierten über die Ergebnisse der Klausurtagung: Karin Meyer und<br />

Fraktionschef Rolf-Dieter Dorow (vorn) sowie Olaf Lange und Welf-Heinrich<br />

Klaer (hinten v.li.).<br />

„Litha“ nennt sich eine der interessantesten neuen Bands der vergangenen Jahre. Am 30. März ist sie auf<br />

Einladung der Kulturinitiative Soltau in der Bibliothek Waldmühle zu Gast. Das Konzert an dem Freitag beginnt<br />

um 20 Uhr, ab sofort können Interessierte sich jetzt Karten im (vergünstigten) Vorverkauf sichern:<br />

Tickets gibt es in der Soltau Touristik. „Litha“ gibt es offiziell erst seit gut einem halben Jahr. Zusammen<br />

gespielt haben die vier Mitglieder allerdings schon länger. Im Juni 2006 begegneten sich vier der bekanntesten<br />

und erfolgreichsten Folkmusiker Europas - Claire Mann und Aaron Jones aus Schottland, Jürgen<br />

Treyz und Gudrun Walther aus Deutschland - auf einem Musikfestival in Südengland. Aus spontanen Sessions<br />

entstand ein gemeinsames Projekt, genannt „2duos“, mit dem das Quartett zwischen April 2008 und<br />

November 2011 in Deutschland, den USA, Großbritannien und den Niederlanden auf Tournee gingen. Die<br />

Debut-CD „Until the cows come home“ (2009) fand international großen Anklang und wurde in der Fachpresse<br />

mehrfach ausgezeichnet. Im Juni 2011, fünf Jahre nach dem ersten Treffen, entschieden die Musiker<br />

von „2duos“, daß es nun an der Zeit sei, dem Kind einen richtigen Namen zu geben und als feste Band<br />

ein neues Album einzuspielen. Das war die Geburtsstunde von „Litha“.<br />

möchten, daß es aktiv vermarktet<br />

wird. Hier muß schnell etwas passieren“,<br />

meinte Karin Meyer. Ebenso sollte<br />

die Stadt in diesem Jahr kurzfristig<br />

mehr vollerschlossene Baugrundstücke<br />

vorhalten und diese „offensiver<br />

vermarkten.“<br />

Ferner habe die CDU bereits im vergangenen<br />

Jahr einen Antrag gestellt,<br />

weitere Stellplätze für Kurzzeitcamper<br />

in Stadtnähe einzurichten. Das<br />

bisherige Angebot an speziellen Stellplätzen<br />

für Wohnmobile reiche, so<br />

Dorow, nicht aus.<br />

Im Bereich der Regenwasserproblematik<br />

regt die CDU an, private<br />

Haushalte mit finanziellen Anreizen<br />

dazu zu bewegen, auf ihren GrundstückenRegenwasserversickerungsoder<br />

-verrieselungsanlagen zu installieren,<br />

um so das Kanalnetz zu entlasten<br />

und die Situation zu entschärfen.<br />

Einen Antrag des Vereins „Sprungbrett“,<br />

der straffällig gewordene<br />

Jugendliche betreut, auf einen Zuschuß<br />

von zehn Cent je Einwohner will<br />

die CDU unterstützen. Damit kämen<br />

auf die Stadt Kosten in Höhe von<br />

1.900 Euro zu. Der „Verein Sprungbrett“<br />

mit Sitz in Soltau hatte alle Kommunen<br />

mit dieser Bitte angeschrieben.<br />

„Wir finden, daß das eine<br />

sinnvolle Sache ist“, betonte Dorow.<br />

Gleiches gelte für das KGS-Projekt<br />

„Jobwärts“: „Wir begrüßen, daß die<br />

Stadt dieses Projekt wieder mit 7.000<br />

Euro bezuschußt.“<br />

Berichte<br />

SCHNEVERDINGEN. Am 17. Januar<br />

tagt der Schneverdinger Ratsausschuß<br />

für Jugend, Senioren und<br />

Soziales sowie Sport und Kultur um<br />

17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

In der öffentlichen Sitzung geht<br />

es um das Mehrgenerationenhaus,<br />

die Arbeit des Fachdienstes Soziales,<br />

die Stadtbücherei, die Konzeption<br />

des FZB-Jugendbereiches sowie<br />

um Haushaltsplanentwurf 2012<br />

und Investitionsprogramm.<br />

20%<br />

auf alle Artikel*<br />

*auf Tierfutter 5%<br />

In den ersten<br />

Tagen haben Sie<br />

die allergrößte<br />

Auswahl<br />

Total-<br />

Räumungsverkauf<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

vom 16.01.12 bis 22.02.12<br />

Gutscheine bitte einlösen. Ladeneinrichtung günstig abzugeben.<br />

Mo. bis Fr. 09:00 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Waffen-Dittmar<br />

Unter den Linden 5 · 29614 Soltau · Telefon 0 51 91 - 36 17<br />

Inventurbestand zu hoch!<br />

Wir bieten vom 16. bis 28. Januar 2012 an:<br />

20% Nachlass auf vorrätige Büchsenpatronen<br />

15% Nachlass auf vorrätige Schrotpatronen.<br />

Abgabe an Erwerbsberechtigte, solange Vorrat reicht.<br />

Ab sofort neue Sprechzeiten<br />

Mo. 8.00-12.00, 17.00-19.30 Uhr · Di. 8.00-12.00, 15.00-18.00 Uhr<br />

Mi. 7.00-12.00 Uhr · Do. 8.00-12.00, 15.00-18.00 Uhr · Fr. 7.00-14.00 Uhr<br />

Zahnarztpraxis Agathe Wotsch-Pudziow<br />

Danziger Straße 33 · Munster<br />

Hybridkraftwerk<br />

Schneverdinger CDU stellt Antrag<br />

SCHNEVERDINGEN (mk). Im brandenburgischen<br />

Prenzlau ist ein Wasserstoff-Hybridkraftwerk<br />

ans Netz gegangen,<br />

das das Interesse der Schneverdinger<br />

CDU-Fraktion geweckt hat.<br />

Partnerstadt von Prenzlau ist übrigens<br />

das polnische Barlinek, ebenfalls Partnerstadt<br />

der Stadt Schneverdingen.<br />

Die Schneverdinger CDU hat den Antrag<br />

gestellt, daß sich die Verwaltung<br />

kundig machen soll, ob ein solches<br />

Projekt auch in Schneverdingen realisiert<br />

werden könnte. Es geht - vereinfacht<br />

gesagt - um das Verfahren,<br />

erneuerbare Energien speicherfähig<br />

zu machen. Weil in der Region etliche<br />

Windkraftanlagen und Biogasanlagen<br />

Energie erzeugten, könne das Projekt<br />

für die <strong>Heide</strong>blütenstadt von Interesse<br />

sein, meinte Welf-Heinrich Klaer.<br />

Gerade wegen des Atomausstieges<br />

werden Hybridkraftwerke seiner Meinung<br />

nach „in Deutschland ein Zukunftsthema<br />

sein.“ Vor diesem Hintergrund<br />

sollte die Stadt prüfen, ob<br />

sich hier Möglichkeiten ergeben könnten.<br />

Das Prenzlauer Hybridkraftwerk<br />

verwandelt Windkraft in Wasserstoff -<br />

ein Energieträger, der sich in Tanks<br />

speichern läßt. Neben Windkraft und<br />

Wasserstoff ist dort mit Biogas ein dritter<br />

Energieträger an die Stromerzeugung<br />

gekoppelt. Bei hohem Bedarf an<br />

Großer<br />

RÄUMUNGSVERKAUF<br />

Letzte Chance!<br />

Starke arke Marken MMarken arken arken für für für für SSIE<br />

SI SSIE<br />

SIE IEE E reduzier reduzie reduziert! reduziert! eduzie dd iiert! t!<br />

Öko-Strom kann der Wasserstoff mit<br />

Biogas in Blockheizkraftwerken rückverstromt<br />

werden. Das Hybridwerk liefert<br />

daher auch in Zeiten, in denen es<br />

weniger windig ist, grünen Strom. Das<br />

„Öko-Kraftwerk“ kann also Tag und<br />

Nacht zuverlässig Strom erzeugen.<br />

Auch Bedarfsspitzen sollen Hybridkraftwerke<br />

abdecken. Sie kommen zudem<br />

ohne den Ausstoß klimaschädlicher<br />

Gase aus.<br />

Kinderkino<br />

DORFMARK. Der Jugendfilmclub<br />

Bad Fallingbostel zeigt im Kinderkino<br />

am Dienstag, den 17. Januar, in<br />

der Aula der Grundschule Dorfmark<br />

den Kinderfilm-Klassiker „Das<br />

Sams“: Der schüchterne Bruno Taschenbier<br />

macht Bekanntschaft mit<br />

dem Sams, das zunächst reichlich<br />

Aufregung in sein geordnetes Leben<br />

bringt. Als Taschenbier entdeckt, daß<br />

er mit Hilfe der blauen Punkte im Gesicht<br />

des Sams alle seine Wünsche<br />

erfüllen kann, verändert dies sein Leben.<br />

Der Film ist ab sechs Jahren freigegeben<br />

und läuft 100 Minuten. Die<br />

Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Erwachsene<br />

haben wie immer in Begleitung<br />

der Kinder freien Eintritt.<br />

Poststraße 15 · 29614 Soltau · Telefon (0 51 91) 1 26 62


Seite 6<br />

PREISSTURZ<br />

Wir räumen um.<br />

Sie stauben ab.<br />

20 %<br />

Rabatt auf alle<br />

BEKLEIDUNG<br />

und auf alle<br />

SCHUHE<br />

zum Beispiel von:<br />

direkt vor unserem Haus<br />

Söhlstraße 23<br />

29633 Munster<br />

Telefon (05192) 24 58<br />

fahrrad-sandau@t-online.de<br />

SANDAU Bike Sport<br />

Ihre 1.000 qm<br />

Fahrrad-Welt!<br />

heide kurier<br />

Umfirmierung beschlossen<br />

Neuer Name: Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH<br />

SCHNEVERDINGEN. Im vergangenen<br />

Jahr hatten die Gesellschafter<br />

der Stadtwerke, die Stadt Schneverdingen<br />

sowie die Gemeinde Neuenkirchen,<br />

beschlossen, die Kapitalanteile<br />

der Gemeinde Neuenkirchen<br />

um zirka zwei Prozent auf zehn<br />

Prozent des Stammkapitals der Gesellschaft<br />

zu erhöhen. In diesem Zuge<br />

wurde auch eine Umfirmierung<br />

beschlossen: Seit 1. Januar firmiert<br />

die Gesellschaft unter dem Namen<br />

Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen<br />

GmbH. Über Einzelheiten<br />

informierten Vertreter der beiden<br />

Kommunen und der Stadtwerke am<br />

vergangenen Dienstag.<br />

Neuenkirchens Bürgermeister Carlos<br />

Brunkhorst zeigte sich erfreut<br />

über die Entwicklung und sieht vor<br />

allem den Vorteil größerer Einflußmöglichkeiten<br />

seitens der Gemeinde<br />

auf wesentliche infrastrukturelle Entwicklungen<br />

im Gemeindegebiet.<br />

Schneverdingens Bürgermeisterin<br />

Meike Moog-Steffens bezeichnete<br />

den Beschluß als weiteren Schritt im<br />

Ausbau der „sehr guten Zusammenarbeit“<br />

zwischen der Gemeinde Neuenkirchen<br />

und der Stadt Schnever-<br />

„Sehr gute Zusammenarbeit“: Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Möhrmann, Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens,<br />

Bürgermeister Carlos Brunkhorst und Stadtwerke-Geschäftsführer Günter Salewski (v.li.).<br />

dingen, die es auch in Zukunft weiter<br />

voranzutreiben gelte. Sie sieht<br />

Vorteile für beide Kommunen, könnten<br />

doch Synergieeffekte genutzt<br />

werden, so zum Beispiel in der Abwasserentsorgung.Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Dieter Möhrmann ging<br />

unter anderem auf die Historie der<br />

Zusammenarbeit zwischen den<br />

Stadtwerken Schneverdingen und<br />

der Gemeinde Neuenkirchen ein.<br />

Die Stadtwerke Schneverdingen<br />

und die Gemeinde Neuenkirchen<br />

sind seit 1988 gesellschaftsrechtlich<br />

durch die Gründung der Energieversorgung<br />

Neuenkirchen GmbH (EVN)<br />

verbunden. An dieser Gesellschaft<br />

war die Gemeinde Neuenkirchen mit<br />

25,1 Prozent beteiligt. Der Ausbau<br />

des Erdgas-Leitungsnetzes wurde<br />

stetig unter Einflußnahme der politischen<br />

Gremien aus Neuenkirchen<br />

vorangetrieben. So wurden 58,6 Kilometer<br />

Erdgas-Leitungen verlegt<br />

und nahezu alle Ortsteile erschlossen.<br />

Insgesamt hat die EVN zirka 2,7<br />

Millionen Euro in den Ausbau des<br />

Netzes und der Hausanschlüsse investiert.<br />

Pro Jahr werden 25 Millionen Kilowattstunden<br />

Erdgas verkauft. Mit<br />

Übernahme der Abwasseranlage<br />

Neuenkirchen erfolgte auch die Verschmelzung<br />

der EVN mit der Stadtwerke<br />

Schneverdingen GmbH im<br />

Jahr 1999. Zu diesem Zeitpunkt wurde<br />

die Gemeinde Neuenkirchen auch<br />

Gesellschafter der Stadtwerke - mit<br />

zirka acht Prozent Anteil am Stammkapital<br />

der Stadtwerke.<br />

Die Stadtwerke Schneverdingen<br />

GmbH haben seinerzeit die Mitarbeiter<br />

aus dem Abwasserbereich<br />

Neuenkirchen übernommen. Da die<br />

Stadtwerke 1999 auch das Klärwerk<br />

Schneverdingen kauften, ergaben<br />

sich für beide Partner Synergieeffekte,<br />

zum Beispiel durch Einrichtung<br />

nur noch einer Rufbereitschaft für<br />

den Abwasserbereich in Schneverdingen<br />

und Neuenkirchen. Beide Bereiche<br />

wurden fortan nur noch von<br />

einem Abwasser-Meister geführt, der<br />

zweite Meister konnte bei den Stadtwerken<br />

die Position des Wasser-Meisters<br />

übernehmen.<br />

Die Vertreter der Stadtwerke und<br />

Kommunen betonen, daß von der Zusammenarbeit<br />

kommunaler Partner<br />

in der Energieversorgung auch die<br />

Bürger und Kunden der Stadtwerke<br />

profitierten: So gebe es für sie nur einen<br />

Ansprechpartner in allen Energie-<br />

und Abwasserfragen, eine gemeinsame<br />

Abrechnung für Strom<br />

und Erdgas in der Zukunft sowie eine<br />

persönliche Betreuung durch bereits<br />

bekanntes Fachpersonal auf<br />

kurzem Wege. Last but not least<br />

könnten die Neuenkirchener Gremien<br />

im Aufsichtsrat auch auf die Preisgestaltung<br />

für die Kunden und Bürger<br />

aus Neuenkirchen Einfluß nehmen.<br />

In diesem Jahr will die Stadtwerke<br />

Schneverdingen-Neuenkirchen<br />

GmbH laut Wirtschaftsplan Umsatzerlöse<br />

von zirka 45 Millionen Euro<br />

erzielen. Darin sind die Beträge aus<br />

dem Verkauf von Strom, Erdgas,<br />

Wasser sowie die Gebühren für die<br />

Abwasserentsorgung in Neuenkirchen<br />

und Schneverdingen enthalten.<br />

Nach Abzug der Kosten und Ausgaben<br />

verbleibe ein errechneter Gewinn<br />

von 550.000 Euro.<br />

Der vom Aufsichtsrat der Stadtwerke<br />

genehmigte Investitionsplan<br />

beinhaltet Maßnahmen in Höhe von<br />

1,7 Millionen Euro. Der größte Betrag<br />

in Höhe von 600.000 Euro wird in die<br />

Erneuerung von Stromleitungen und<br />

technischen Stromanlagen fließen.<br />

Erneuerungen sind in den Straßen<br />

Auf dem Eck, Verdener Straße, Am<br />

Bahnhof, Am Buschfeld, Föhrengrund,<br />

Bockheberer Weg und Am<br />

Bahndamm vorgesehen.<br />

Im Bereich der Erdgasversorgung<br />

sind 330.000 für Ausbau- und Ergänzungsstrecken<br />

sowie Hausanschlüsse<br />

und technische Geräte, zum<br />

Beispiel Zähler, eingeplant. Im Bereich<br />

der Wasserversorgung sind für Ergänzungsmaßnahmen,<br />

Hausanschlüsse<br />

und Zähler 130.000 Euro vorgesehen.<br />

Und im Bereich der Klärwerke Neuenkirchen<br />

und Schneverdingen sollen<br />

insgesamt 370.000 Euro für Erneuerungsmaßnahmen<br />

und Neuanschaffungen<br />

ausgegeben werden.<br />

Helma Spöring Vorsitzende<br />

KHD: Erste Kreisrätin Nachfolgerin von Alfred Schröder<br />

SCHNEVERDINGEN. Helma<br />

Spöring ist neue Vorsitzende der<br />

Kommunalen <strong>Heide</strong>-Dienstleistungsgesellschaft<br />

(KHD). Die Erste<br />

Kreisrätin tritt die Nachfolge von Alfred<br />

Schröder an, der dieses Amt seit<br />

15 Jahren inne hatte. Der Vertreter<br />

der Stadtwerke Munster-Bispingen<br />

hatte nicht wieder kandidiert.<br />

Spöring wurde bei der jüngsten Gesellschafterversammlungeinstimmig<br />

gewählt. Stellvertretender Vorsitzender<br />

Carlos Brunkhorst, Bürgermeister<br />

der Gemeinde Neuenkirchen,<br />

würdigte im Rahmen der Versammlung<br />

die langjährige Tätigkeit<br />

des scheidenden Vorsitzenden.<br />

Schröder erklärte, daß die KHD auf<br />

zahlreiche Erfolge verweisen könne.<br />

„Die Gesamtumsatz-Zahl von beinahe<br />

15 Millionen Euro gibt den Gründern<br />

und der Idee dieser Einrichtung<br />

recht“, so der Munsteraner. Und weiter:<br />

„Wer sich in der Kommunalpolitik<br />

ein wenig auskennt, kann einschätzen,<br />

wie schwierig es ist, die sicherlich<br />

berechtigten eigenen Ansprüche<br />

der einzelnen Kommunen zu bündeln<br />

und unter ein Dach einer solchen Gesellschaft<br />

zu bringen. Daß dies damals<br />

so gelungen ist, war nicht selbstverständlich<br />

und wäre auch heute<br />

nicht einfacher. Auch darum sollten<br />

wir alle Anstrengungen unternehmen,<br />

daß diese Gesellschaft weiter arbeitet.“<br />

Helma Spöring machte deutlich,<br />

daß sie die Gesellschaft für eine sehr<br />

gute Plattform halte, um die bisherigen<br />

Aufgabengebiete weiter auszubauen<br />

und neue Aufgaben, zum Bei-<br />

spiel auch im Bereich des Klimaschutzes,<br />

mit allen Gemeinden und<br />

Städten sowie den vier Stadtwerken<br />

des Landkreises <strong>Heide</strong>kreis zu übernehmen.<br />

Gegründet wurde die KHD im Dezember<br />

1997 von den Stadtwerken<br />

Munster und Schneverdingen sowie<br />

den Gemeinden Bispingen, Neuenkirchen<br />

und Wietzendorf, der Stadt<br />

Soltau und der EWE Urbanisation<br />

Dienstleistungs GmbH (UDG). Als weitere<br />

Gesellschafter kamen die Gemeinde<br />

Bomlitz, die Städte Bad Fallingbostel<br />

und Walsrode sowie der<br />

Landkreis <strong>Heide</strong>kreis hinzu. In den ersten<br />

Jahren war es Hauptaufgabe der<br />

Gesellschaft, Baugrundstücke zu entwickeln.<br />

Dies hat sie unter anderem<br />

in Bispingen, Wietzendorf und Neuenkirchen<br />

getan. Auch mit der Grundstückssicherung<br />

in Bispingen für den<br />

„Snow Dome“ und das Gewerbege-<br />

biet Horstfeld war die Gesellschaft beauftragt.<br />

Heute arbeitet sie an den<br />

Baugebieten in Neuenkirchen und in<br />

Bomlitz. In Neuenkirchen hat das Baugebiet<br />

„Vor der großen <strong>Heide</strong>“ eine<br />

Gesamtgröße von rund 50.000 Quadratmetern.<br />

Im ersten Bauabschnitt<br />

sind nur noch fünf Grundstücke zu erwerben,<br />

im zweiten Bauabschnitt sind<br />

mittels Teilerschließung schon 14<br />

Grundstücke verkauft.<br />

Die Kommunale <strong>Heide</strong>-Dienstleistungsgesellschaft<br />

ist zudem Dienstleister<br />

im Bereich Kleinkläranlagenwartung<br />

und Fäkalschlammabfuhr.<br />

Als neues Geschäftsfeld wurde der<br />

Bereich des Energie-Contractings erschlossen.<br />

So hat die Gesellschaft mit<br />

dem Landkreis <strong>Heide</strong>kreis ein Energiecontracting<br />

vereinbart und liefert<br />

für die Liegenschaften des Landkreises<br />

- unter anderem die Schulen -<br />

Wärme, Licht und Strom.<br />

Führungswechsel bei der KHD: (v.l.) Johannes Broßeit und Günter Salewski,<br />

beide Geschäftsführer, Helma Spöring, Carlos Brunkhorst und Alfred<br />

Schröder.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Vom Zwang zur Freiheit<br />

„Vom Zwang zur Freiheit - Wie befreie<br />

ich mich aus Druck und<br />

Zwängen“ - so lautet das Thema,<br />

über das Dr. Johann Schneider<br />

(Foto) vom Soltauer Institut für<br />

Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung<br />

am 19. Januar<br />

ab 19.30 Uhr (Einlaß ab 19<br />

Uhr) in der Soltauer Bibliothek<br />

Waldmühle spricht. In seinem Vortrag<br />

geht es unter anderem darum,<br />

daß viele in Druck- oder Streßsituationen<br />

in unangenehme Gewohnheitsmuster<br />

fallen, es anderen<br />

Leuten stets recht machen<br />

möchten und sich anstrengen,<br />

perfektionistisch zu agieren und<br />

sich beeilen. Bei der Veranstaltung vermittelt der Referent einen<br />

Überblick über dieses „Antreiberverhalten“, und er gibt Anregungen,<br />

wie es gelingt daraus auszusteigen sowie stimmig zu sich, mit allen<br />

Sinnen, spielerisch, sorgfältig und im eigenen Tempo zu handeln.<br />

Schneider geht auch darauf ein, wie diese Muster im Sport zum Tragen<br />

kommen und wie sie sich auflösen lassen. „Die Auflösung solcher<br />

Gewohnheitsmuster führt dazu, mit Freude, Spaß und Lust zu<br />

handeln und das Leben zu genießen“, so der Referent.<br />

Spenden für Kigas<br />

Mittlerweile ist das Keksebacken in der Neuenkirchener Bäckerei<br />

Schlumbohm zur Tradition geworden: Bereits zum 13. Mal hatte der<br />

Betrieb wieder Kinder in seine Backstube eingeladen, um dort in der<br />

Adventszeit Plätzchen zu backen. Die Kleinen der Kindertagesstätte<br />

„Tausendfüßler“ aus Neuenkirchen, die dieses Jahr zur Schule<br />

kommen, hatten dabei wieder Verstärkung: Neben den angehenden<br />

Schulkindern aus dem „Schnuckendorf“ waren auch Mädchen und<br />

Jungen des Kindergartens Tewel, des Waldkindergartens und des<br />

Kindergartens Wolterdingen mit von der Partie. Gemeinsam stachen<br />

sie an drei Nachmittagen fleißig Kekse aus, die anschließend im Ofen<br />

zu knusprigen Keksen gebacken wurden. Zwischendurch konnten<br />

sich die Kleinen mit Laugenkastanien, Berlinern und natürlich einer<br />

Kostprobe der selbstgebackenen Leckereien stärken. Zum Schluß<br />

bekam jeder dann noch einen kleinen Beutel der Kekse mit nach Hause.<br />

Ferner wurde das Gebäck wieder im Neuenkirchener Hauptgeschäft<br />

angeboten. Den Erlös rundete die Bäckerei Schlumbohm auf<br />

die Summe von 1200 Euro auf und spende das Geld zu gleichen Teilen<br />

an die drei Kindergärten: Geschäftsführer Peter Krahmer (re.)<br />

übergab den Leiterinnen der Einrichtungen jeweils 400 Euro. Das<br />

Schlumbohm-Team will übrigens auch im kommenden Jahr die Tradition<br />

des Plätzenbackens fortführen.<br />

Position ausgebaut<br />

SOLTAU. Die 734 deutschen und Einen stetig wachsenden Beitrag<br />

österreichischen „ZEUS“-System- zum Jahresumsatz der „ZEUS“ hageschäfte<br />

sind 2011 um 2,5 Probe laut Unternehmen das „bauzent<br />

im Vergleich zum Vorjahr gemarkt direkt“, Hamburg, geleistet.<br />

wachsen und erreichten damit ei- Außerdem hätten die von „ZEUS“<br />

nen Netto-Verkaufsumsatz von betreuten Handelspartner 2011<br />

2,25 Milliarden Euro. Allen voran kräftig investiert - zum einen in den<br />

hätten die „hagebau“-Märkte in Ausbau und die Modernisierung<br />

Deutschland mit 4,2 Prozent Um- des Standortnetzes in Deutschland<br />

satzsteigerung diese Entwicklung und Österreich, zum anderen in die<br />

mitgetragen, teilte das Unterneh-<br />

Eröffnung neuer Standorte. Maßmen<br />

jetzt mit. „Die Systemgegeblich<br />

zum Erfolg habe zudem die<br />

schäfte „hagebaumarkt“, Werk-<br />

qualitativ und quantitativ gesteimarkt<br />

und Floraland ‚marschieren‘,<br />

gerte Vertriebsleistung der ZEUS<br />

die nicht systemgebundenen Fach-<br />

beigetragen: „So haben wir die<br />

geschäfte und Märkte stagnieren“,<br />

Fachmarktorientierung der Groß-<br />

meint Michael Baumgardt, Spreflächen<br />

‚hagebaumärkte‚ stark vorcher<br />

der „ZEUS“-Geschäftsangetrieben<br />

und erschließen ihnen<br />

führung, zu der Entwicklung der in<br />

der Unternehmensgruppe zusam-<br />

damit sehr erfolgreich neue KunmengeschlossenenHandelspartdengruppen<br />

wie Handwerker und<br />

ner. So hätten sich die 294 deut- Semi-Profis“, sagt Kai Kächelein,<br />

schen und 44 österreichischen „ha- „ZEUS“-Geschäftsführer Vertrieb<br />

gebaumärkte“ 2011 deutlich bes- und Marketing. Ferner wirkte sich<br />

ser als die Branche entwickelt: In die Weiterentwicklung der Sorti-<br />

Deutschland seien die Netto-Vermente wohltuend auf den Umsatz<br />

kaufsumsätze um 4,2 Prozent auf aus. Baumgardt zeigt sich optimi-<br />

1,44 Milliarden Euro gestiegen, in stisch, diese positive Entwicklung<br />

Österreich sei der Umsatz um 2,1 fortsetzen zu können, und rechnet<br />

Prozent auf 190 Millionen Euro ge- für 2012 mit einer Umsatzsteigewachsen.rung<br />

von etwa 2,5 Prozent.


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Sparschweine gefüttert<br />

WIETZENDORF. Seit dem Herbst<br />

2010 läuft eine besondere Aktion der<br />

Wietzendorfer St.-Jakobi-Kirchengemeinde:<br />

Um den Förderkreis zu<br />

unterstützen, wurden die Gemeindemitglieder<br />

gebeten, ein Sparschwein<br />

„in Pflege zu nehmen“. Viele haben<br />

diese Bitte aufgenommen und füttern<br />

die roten Schweine seitdem. Jetzt<br />

sollen die „Borstentiere“ zurückkehren<br />

- ab Dienstag, den 17. Januar,<br />

werden die gefüllten Sparschweine<br />

zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro<br />

oder sonntags in der Kirche<br />

der leser hat das wort<br />

„Keine Verspätung?“<br />

Leserbrief zum Artikel „Neuer<br />

Fahrplan“ im <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> von<br />

<strong>Sonntag</strong>, dem 8. Januar 2012.<br />

Nur mit Kopfschütteln las ich in Ihrer<br />

Ausgabe vom 8.1.2012 auf Seite<br />

3, daß die Erixx GmbH Verspätungen<br />

auf der Strecke Buchholz-Hannover<br />

und umgekehrt mit sogenannten<br />

„Brechungen“ der Züge in Soltau auffangen<br />

will.<br />

Es ist ja sehr schön, daß ich ab Soltau<br />

- trotz Verspätung ab Buchholz -<br />

pünktlich um 5.48 Uhr weiterfahren<br />

kann, aber was mache ich, wenn ich<br />

in Soltau verpätet aus Buchholz ankomme?<br />

Ich kann doch bei verspäteter<br />

Ankunft nicht in einen Zug umsteigen,<br />

der pünktlich abgefahren ist!<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Gute gebrauchte<br />

Fahrzeuge<br />

Daihatsu Move 1.0, EZ 02/01, 28<br />

tkm, CD-Radio mit Wechsler, Aluf,<br />

Winterkomplettrfn. ......€ 3.500.-<br />

Daihatsu Trevis 1.0 LPG Gasanlage,<br />

EZ 07/08, 88 tkm, el. FH vorn +<br />

hinten, Servo, Klima, CD-Radio<br />

......................................€ 5.800.-<br />

Daihatsu Cuore, neues Modell, EZ<br />

06/08, 73.150 km, Servo, Radio,<br />

ABS, Verbrauch 4,5 l ....€ 4.990.-<br />

Daihatsu Sirion 1.3, EZ 07/06, 66<br />

tkm, el. FH, ABS, Servo, Klima<br />

......................................€ 4.980.-<br />

Suzuki Liana, Stufenheck, EZ<br />

05/04, 105 tkm, Servo, 90 PS, Ganzjahresrfn.,<br />

1. Hd. ..........€ 3.890.-<br />

Alle Fahrzeuge werden mit<br />

TÜV + AU neu ausgeliefert.<br />

Autohaus Buchholz<br />

Seestr. 39 · 29646 Bispingen-Behringen<br />

Telefon (0 51 94) 70 99 · Fax 24 64<br />

entgegengenommen. Der Erlös<br />

kommt im vollen Umfang dem St.-Jakobi-Förderkreis<br />

zugute. Die Summe<br />

wird im Gottesdienst abgekündigt.<br />

Das bisher eingeworbene und gespendete<br />

Geld, so die Auskunft der<br />

Gemeinde, reiche noch nicht, einen<br />

Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

über einen Zeitraum von<br />

mehreren Jahren verläßlich einzustellen,<br />

wie es das Ziel ist. Derzeit ist<br />

der Förderkreis aber - als erster<br />

Schritt - dabei, eine FSJ-Stelle (Freiwilliges<br />

Soziales Jahr) zu schaffen.<br />

Laut Fahrplan muß ich dann über eine<br />

Stunde bis zur Abfahrt um 6.55<br />

Uhr warten. Und das soll dann keine<br />

Verspätung sein?<br />

Mir drängt sich der Gedanke auf,<br />

daß diese Idee von den Erixx-Fahrplanstrategen<br />

am späten Ende einer<br />

fröhlichen Stammtischrunde ausgeheckt<br />

wurde.<br />

Klaus Reichmann<br />

Soltau<br />

Leserbriefe müssen nicht der<br />

Meinung der Redaktion entsprechen.<br />

Die Redaktion behält sich<br />

vor, Leserbriefe zu kürzen.<br />

Audi A6, 125 kW, lichtsilber-met.,<br />

EZ 03/06, 92.900 km, 6-Gang-<br />

Schaltgetriebe, 1. Hand, ABS, CD-<br />

Spieler, ESP, Fahrersitz hvst., 4x el.<br />

FH, Klima, Lederlenkrad, LMR,<br />

MFA/Bordcomputer, Nebel, Servo,<br />

Wi.-Rfn., ZV + Funk ....€ 15.900.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160<br />

www.wohnmobilcenter-aw.de<br />

VW Touran 1.9 TDI Trendline, 77<br />

kW, 5türig, Schaltgetriebe, mountain-grey-met.,<br />

EZ 11/07, 55.870<br />

km, Multifunktionslenkrad, Navi, 1.<br />

Hand, ABS, Airbags, Climatronic,<br />

Color, Dachreling, ESP, 4x el. FH,<br />

Lederlenkrad, Park-Distanz-Kontrolle<br />

hinten, Servo, Sitzhzg., Tempomat,<br />

ZV + Funk........€ 15.900.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Licht-Test<br />

Der Licht-Test im Oktober<br />

2011 erzielte die beste Bilanz der<br />

vergangenen zehn Jahre. Laut<br />

der Organisatoren Zentralverband<br />

Deutsches Kfz-Gewerbe<br />

(ZDK) und Deutsche Verkehrswacht<br />

(DVW) betrug die Mängelquote<br />

34,2 Prozent. Das Ergebnis<br />

unterschreitet damit den<br />

Dekaden-Tiefstwert aus dem<br />

Jahr 2007 um 1,2 Prozentpunkte<br />

und den Höchstwert aus 2005<br />

um immerhin 4,5 Punkte. Dennoch<br />

kann es keine Entwarnung<br />

geben: Auf den deutschen Pkw-<br />

Bestand hochgerechnet sind bei<br />

der aktuellen Mängelquote an<br />

die 14,5 Millionen Fahrzeuge mit<br />

defektem oder falsch eingestelltem<br />

Licht unterwegs.<br />

VW Scirocco 2.0 TSI DSG, 147<br />

kW, Benzin, Automatik, viperngrünmet.,<br />

EZ 07/09, 44.200 km, 1.Hand,<br />

ABS, Airbags, Climatronic, Color,<br />

Fahrersitz hvst., el.FH vorne, Glasausstelldach,<br />

Kopfairbag, Lederlenkrad,<br />

LMR, Mittelarmlehne,<br />

MFA/Bordcomputer, Nebel, Park-<br />

Distanz-Kontrolle hinten, Radio-CD,<br />

Servo, Sitzhzg., el. Spiegel, Tempomat<br />

..........................€ 20.300.-<br />

Auto-Zentrum Heinz Priebe,<br />

Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,<br />

Tel.04262/95568-0<br />

Falscher Mitarbeiter<br />

Warnung vor Betrügern an der Haustür<br />

SOLTAU. Als Mitarbeiter des Bauamts<br />

gab sich am Dienstagvormittag<br />

ein Unbekannter aus, nachdem er an<br />

der Wohnungstür einer 89 Jahre alten<br />

Frau in einem Mehrfamilienhaus<br />

in der Goethestraße geklingelt hatte.<br />

Der Mann gab an, daß er den Wasserabfluß<br />

in der Wohnung kontrollieren<br />

müsse. Offensichtlich um den Anschein<br />

zu erwecken, daß er wirklich<br />

vom Bauamt sei, zeigte er der Frau<br />

eine Visitenkarte. Während er die alte<br />

Dame im Badezimmer ablenkte,<br />

gelangte vermutlich ein Mittäter<br />

durch die offen gelassene Eingangstür<br />

in die Wohnung und entwendete<br />

aus einer Schatulle mehrere<br />

Schmuckstücke.<br />

Nach Angaben der Bestohlenen ist<br />

der falsche Mitarbeiter etwa 30 bis<br />

45 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß<br />

und schlank. Zur Tatzeit trug er dunkle<br />

Kleidung. Da der Mann und die<br />

Gesamtumstände der Soltauerin<br />

merkwürdig vorkamen, informierte<br />

sie etwas später die Polizei, die sofort<br />

eingeleitete Fahndung nach dem<br />

beschriebenen Mann brachte jedoch<br />

keinen Erfolg. Den Diebstahl ihres<br />

Schmucks stellte die Soltauerin allerdings<br />

erst am Nachmittag fest.<br />

In diesem Zusammenhang warnt<br />

die Polizei erneut davor, Fremde in<br />

Tagesmütter<br />

LANDKREIS CELLE. Nach den<br />

Osterferien bietet der Landkreis Celle<br />

erneut einen Qualifizierungskurs<br />

für Tagespflegepersonen an. Weitere<br />

Informationen erteilt das Familienbüro<br />

des Landkreises Celle, Ruf<br />

(05141) 9164355. Hier erfahren Familien<br />

auch, wer in den einzelnen<br />

Kreisgemeinden als Tagesmutter zur<br />

Verfügung steht und wie eine Förderung<br />

durch das Jugendamt erfolgen<br />

kann.<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

Edeka aktiv-Markt<br />

Fintel, Müden<br />

Netto Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Rossmann-Drogeriemärkte<br />

Soltau, Neuenkirchen,<br />

Schneverdingen, Munster,<br />

Bispingen<br />

T+T Fachmarkt<br />

Schneverdingen<br />

Burger King<br />

Soltau, Munster<br />

Seuthes grün erleben<br />

Wintermoor<br />

Schlecker<br />

Faßberg, Wietzendorf<br />

Ihr Platz<br />

Soltau<br />

Euronics XXL<br />

Soltau<br />

Proqom<br />

Kommunikationslösungen<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

die Wohnung zu lassen: „Sind Sie mit<br />

Dieben oder Betrügern erst einmal allein<br />

in Ihren vier Wänden, können Sie<br />

Ihre Augen nicht überall haben. Auch<br />

- wie in diesem Fall - lassen die Täter<br />

gern die Wohnungstür offen, damit<br />

weitere Personen unbemerkt in<br />

die Wohnung schleichen können“, so<br />

ein Polizeisprecher. Die Bematen geben<br />

folgende Tipps: „Lassen Sie niemals<br />

Fremde in Ihre Wohnung; vergewissern<br />

Sie sich vor dem Öffnen,<br />

wer zu Ihnen will: Schauen Sie durch<br />

den Türspion oder aus dem Fenster,<br />

benutzen Sie die Türsprechanlage;<br />

öffnen Sie Ihre Tür immer nur mit vorgelegter<br />

Türsperre oder Sperrbügel;<br />

fordern Sie von „Amtspersonen“ immer<br />

den Dienstausweis und prüfen<br />

Sie diesen genau, achten Sie auf den<br />

Dienststempel und auf das Fotos im<br />

Ausweis. Bei aufkommenden Zweifeln<br />

rufen Sie bei der Behörde an und<br />

lassen Sie sich den Besuch der Person<br />

bestätigen! Währenddessen sollten<br />

Sie die Person immer vor der Tür<br />

warten lassen und die Telefonnummer<br />

immer selbst heraussuchen. Die<br />

von der angeblichen „Amtsperson“<br />

übergebene Nummer muß nicht die<br />

der Behörde sein.“<br />

So seien Fälle bekannt, bei denen<br />

unter der übergebenen Rufnummer<br />

ein Komplize des Täters erreicht wurde,<br />

der die Angaben natürlich bestätigte.<br />

Für Babys<br />

DORFMARK. Die Still- und Babygruppe<br />

im „family-haus“ in Dorfmark<br />

trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch<br />

im Monat - wieder am 18. Januar um<br />

10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Eingeladen sind alle stillenden Mütter,<br />

auch mit älteren Stillkindern, sowie<br />

nicht-stillende Mütter mit ihren<br />

Babys und Schwangere, die sich informieren<br />

möchten. Die Gruppe bietet<br />

Austausch und fachlichen Rat<br />

rund um Stillen und Ernährung.<br />

Flohmarkt<br />

MÜDEN. Ein Flohmarkt „Rund ums<br />

Kind“ steht am Samstag, dem 11. Februar,<br />

von 14 bis 16.30 Uhr im DRK-<br />

Kindergarten „Kinnerhus“ in Müden<br />

auf dem Programm. Der Erlös aus<br />

Standgebühren und Kaffeestube<br />

kommt dem Kindergarten zugute.<br />

Anmeldungen für einen Flohmarktstand<br />

werden vormittags unter der<br />

Rufnummer (05053) 94132 entgegengenommen.<br />

Seminar<br />

SOLTAU. Das Thema „Manipulative<br />

Kommunikationstechniken“ steht<br />

im Mittelpunkt eines Wochenendseminars,<br />

das die Volkshochschule <strong>Heide</strong>kreis<br />

am Samstag, den 21. Januar,<br />

und <strong>Sonntag</strong>, den 22. Januar, jeweils<br />

von 9 bis 17 Uhr in der Rosenstraße<br />

14 in Soltau anbietet. Anmeldungen<br />

sind noch am morgigen<br />

Montag, den 16. Januar, möglich unter<br />

Telefon (05191) 968280, E-Mail:<br />

info@vhs-heidekreis.de<br />

Stammtisch<br />

SUROIDE. Die CDU Wietzendorf<br />

lädt die Bewohner der Ortschaft Suroide<br />

zum Winterstammtisch am<br />

Dienstag, den 17. Januar, um 20 Uhr<br />

im Hause des Ortsvorstehers Hans-<br />

Heinrich Cohrs ein. Gemeinsam mit<br />

Bürgermeister Uwe Wrieden sollen<br />

aktuelle Themen, Anliegen und Wünsche<br />

der Suroider Einwohner erörtert<br />

werden.<br />

Skatturnier<br />

Oma zahlt nicht<br />

SOLTAU. Bei der Überprüfung eines<br />

Pkw in der Soltauer Poststraße<br />

stellten Polizeibeamte am Dienstag<br />

gegen 2.50 Uhr fest, daß für den Skoda<br />

Fabia kein Versicherungsschutz<br />

mehr bestand. Da die Prämien nicht<br />

gezahlt worden waren, hatte die Versicherung<br />

das Fahrzeug zur Entstempelung<br />

ausschreiben lassen.<br />

Pech für die Fahrerin: Die 23jährige<br />

war davon ausgegangen, daß ihre<br />

Oma die Versicherung bezahlt habe.<br />

Die Beamten untersagten der Hamburgerin<br />

die Weiterfahrt, kratzten die<br />

Zulassungsstempel von den Kennzeichen<br />

und leiteten ein Strafverfahren<br />

gegen die junge Frau ein.<br />

Schlachtefest<br />

am 3. und 4. Februar 2012 und<br />

am 2. und 3. März 2012<br />

…und nicht<br />

vergessen:<br />

immobilien<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

Hamburger Straße 4<br />

Schneverdingen-HEBER<br />

� 0 51 99 - 212<br />

Mittwoch, 18.1., ab 17.30 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

FISCHTAG<br />

Zanderfilet auf frischem,<br />

gedünstetem Gemüse, dazu 2 Scampis,<br />

Grillkartoffel mit Sourcream und Salat<br />

Red Snapper gegrillt, auf frischem<br />

gedünstetem Gemüse, dazu 2 Tintenfische,<br />

Grillkartoffel mit Sourcream und Salat<br />

Lachsfilet auf Blattspinat, dazu<br />

Grillkartoffel mit Sourcream und Salat<br />

je Gericht 11.90<br />

Frische, hausgemachte Fischsuppe<br />

pikant gewürzt<br />

2.90<br />

„Klärung vonnöten“<br />

von Danwitz zur Trinkwasserversorgung<br />

HEIDEKREIS. Deutliche Worte<br />

fand der CDU-Landtagsabgeordnete<br />

Dr. Karl-Ludwig von Danwitz anläßlich<br />

der Unterrichtung des Umweltausschusses<br />

des Niedersächsischen<br />

Landtages zur Trinkwasserversorgung<br />

in der Nordheide: „Es ist<br />

für die Nordheide von größter Wichtigkeit,<br />

daß nicht nur die Förderung<br />

des Grundwassers gewährleistet<br />

wird, sondern daß zusätzlich ein<br />

Fonds eingerichtet wird, in den auch<br />

die Hamburger Wasserwerke einzahlen.<br />

Seit 1999 herrscht ein vertragloser<br />

Zustand. Darum ist es an<br />

der Zeit, daß dieses Verwaltungsabkommen<br />

zwischen Hamburg und<br />

Niedersachsen unterschrieben wird“,<br />

so der Schneverdinger Politiker.<br />

Brammers Landhotel<br />

»Zum Wietzetal«<br />

Inh. Fam. Renken-Krätzer<br />

Reiningen · Wietzendorf · � (051 96) 3 95<br />

4-ZKB in Munster, Balkon, ca. 94 m 2 zu<br />

vermieten, KM € 400,00. Tel. 0163-<br />

2625125, prov. frei<br />

Garagen in Munster-Muncloh<br />

in zentraler Lage zu vermieten.<br />

Tel. 0163-2625125, prov. frei<br />

Großzügiges, vollunterkellertes<br />

Einfamilienhaus, massive Garagen,<br />

Carport, uvm., Grdst. ca. 14.000 m 2<br />

inkl. arrondierter Weide, massiver<br />

Pferdestall mit 8 Boxen, ein Objekt<br />

mit viel Potenzial, Option auf weitere<br />

Weideflächen in Objektnähe.Preis<br />

auf Anfrage, nähere Infos: Immo<br />

Emotion, Inh. Timo Schröder,<br />

Kontakt unter: 04265-954206<br />

Mit Hilfe des Fonds könnten Naturschutzmaßnahmen<br />

umgesetzt<br />

werden, mit denen die Neubildung<br />

von Grundwasser in der <strong>Heide</strong> gefördert<br />

werde. Wichtig sei, daß die<br />

Beteiligten wie beispielsweise Landund<br />

Forstwirtschaft sowie Verbände<br />

und Bürgerinitiativen gemeinsam mit<br />

den Kommunen diesen Fonds dazu<br />

nutzten, damit auch in Zukunft<br />

Grundwasser in der <strong>Heide</strong> gefördert<br />

werden könne und diese Maßnahmen<br />

für die Region bezahlbar blieben.<br />

von Danwitz erwarte, daß Hamburg<br />

bis Ende des Monats dem vorliegenden<br />

Entwurf zustimmen werde.<br />

„Alles andere ist den Menschen<br />

in der Region nicht mehr vermittelbar“,<br />

so der Abgeordnete.<br />

Um Reservierung wird gebeten.<br />

WINTERBRUNCH<br />

am 4. März 2012 von 11 bis 14 Uhr<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 73 m 2 , Balkon, mtl. 290.- + NK,<br />

von privat. Tel.: 05862 - 97550<br />

Munster, 3-ZKB, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,00. Tel. 0163-<br />

2625125, prov. frei<br />

Zu vermieten<br />

1 bis 3 Zi.-Wohnungen<br />

ab 153.- + NK, von Privat.<br />

Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,<br />

Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.<br />

Balkon, Fahrstuhl, Garage.<br />

Gratisprospekt: Tel. 05862/97550<br />

www.peter-schneeberg.de<br />

Immobilien-<br />

Zentrum<br />

Eigentum statt Miete<br />

kann so einfach sein!<br />

Munster, renovierte 3-Zimmer-<br />

Eigentumswohnung in<br />

zentraler Wohnlage,<br />

Bj. ca. 1965, ca. 72 m² Wfl., Küche,<br />

neues Duschbad, Loggia mit Markise,<br />

Keller, kurzfristig frei!<br />

Kaufpreis: L 36.000,–<br />

Vielseitig nutzbar!<br />

Neuenkirchen, Wohn-/Geschäftshaus<br />

in zentraler Lage,<br />

Bj. 1951, ca. 160 m² Wfl.,<br />

ca. 70 m² Ladenfl., Teilkeller,<br />

Nebengebäude mit Büro, Werkstatt,<br />

Freilager, 2 Garagen,<br />

766 m2 Grundstück<br />

Kaufpreis: L 85.000,–<br />

HEMSEN. Der BSC HvF-Tiefbau<br />

lädt zum Skatturnier ein: Am Samstag,<br />

dem 21. Januar, wird in der<br />

Kleinsporthalle Hemsen ab 10 Uhr<br />

gereizt. Es geht um Geld- und Sachpreise,<br />

außerdem gibt es Pokale für<br />

die besten Einzelspieler, die beste<br />

Mannschaft, und die beste Dame.<br />

Meldeschluß ist der 19. Januar, Mel-<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

dungen nehmen Armin Haufe Joa- Ihre Ansprechpartner:<br />

chim Jurgeit unter Ruf (05193)<br />

982761 und 6647 oder arminhau-<br />

Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333 e-Mail: dirk.busse@ksk-soltau.de<br />

fe@yahoo.de an. Es wird Startund<br />

Strafgeld erhoben.<br />

Michael Baden Tel. 05191 / 86 253 e-Mail: michael.baden@ksk-soltau.de


Seite 8<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Wir wissen wo Schnee liegt!<br />

Skigebiet Sölden<br />

vom 27.01. - 04.02.2012 pro Person im DZ ab 500,- €<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

Obertauern<br />

vom 23.03. - 31.03.2012 pro Person im DZ ab 840,- €<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

rufen Sie uns an:<br />

���8-Tage-Seniorenreise<br />

Kühlungsborn – Goldene<br />

Ostseeküste<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche, WC und Bademantel<br />

7 x MORADA Frühstücksbuffet<br />

5 x Abendessen als Buffet<br />

1 x Galabuffet<br />

1 x Mecklenburgisches Buffet<br />

Willkommenscocktail<br />

Geführte Wanderung nach Heiligendamm<br />

Wanderung zum Riedensee<br />

Maritimer Abend, Unterhaltungsabend<br />

Bingo, Reiseforum, Dia-/Filmvortrag<br />

Kostenl. Nutzung v. Hallenbad, Sauna u.<br />

Fitneßbereich, Morgengymnastik<br />

Betreuung durch das<br />

SKAN-CLUB 60 plus-Team<br />

Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m.<br />

Beispielsweise vor Ort<br />

buchbare Ausflüge:<br />

Rostock/Warnemünde Wismar<br />

Zingst-Darß-Fischland Stralsund<br />

Insel Rügen Schwerin<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0 800-123 19 19<br />

tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So<br />

�������������������������<br />

�����������������<br />

���������������������������������������<br />

www.seniorenreisen.de<br />

...und fahren hin!<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

Reisebüro Fenske<br />

Auszug aus unserem Reisekatalog 2012<br />

06.04.-10.04. Ostern - Winden im Elztal/Schwarzwald ................................ € 322.-<br />

29.04.-01.05. Königswinter am Fuße des Drachenfels u. Linz am Rhein ...... € 259.-<br />

01.05.-03.05. Venlo/Holland „Floriade“ Weltgartenbauausstellung ............ € 253.-<br />

06.05.-10.05. Frühlingszauber in Inzell, Chiemgauer Alpen........................ € 393.-<br />

17.05.-20.05. Bäderland Bayerische Rhön, Bad Neustadt .......................... € 299.-<br />

24.05.-29.05. Wald im Ostallgäu ................................................................ € 383.-<br />

30.05.-05.06. Auf wunderschöner Route - Sterzing, Innsbruck, Bregenz .. € 434.-<br />

03.06.-10.06. Faszination Dalmatien-Vdice Dalmatische Küste.................. € 724.-<br />

10.06.-13.06. Lübben im Spreewald .......................................................... € 299.-<br />

17.06.-20.06. Mertersdorf im Ruwertal, romantisch schöner Weinort ........ € 363.-<br />

24.06.-30.06. Höfen im Lechtal, Alpenregion, Außerfern.............................. € 492.-<br />

24.06.-26.06. Wein und Barock am Main, bezauberndes Würzburg ............ € 242.-<br />

30.06.-08.07. Die schönsten Täler Südtirols,<br />

Pustertal, Tauferer Ahrntal, Antholzertal .................................. € 663.-<br />

14.07.-15.07. Ostseebad Warnemünde und Rostock ................................ € 149.-<br />

26.07.-30.07. Kulinarische Schiffsreise Donaukreuzfahrt,<br />

Passau, Linz, Wachau, Wien .................................................... € 543.-<br />

10.08.-12.08. Unser Highlight „ZDF Fernsehgarten“ ................................ € 218.-<br />

03.08.-05.08. Mal eben nach Schweden - bezauberndes Malmö................ € 229.-<br />

Zusendung Reisekatalog kostenlos!<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

���€������<br />

�����������<br />

Am Ostseestrand von Kühlungsborn be -<br />

fin det sich Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Un terkunft,<br />

das MORADA Resort Küh lungs born.<br />

Die Zimmer sind ansprechend, mo dern<br />

und ge müt lich eingerichtet. Der hoteleige ne<br />

Frei zeit- und Wellnessbereich be steht u. a.<br />

aus Hallen bad, Sauna und Mikro bow ling.<br />

Tip: Das neue KÜBOMARE mit Meer wasser<br />

welt, Saunawelt und Außenbereich. Öffnungszeiten<br />

u. Preise erfahren Sie vor Ort.<br />

�<br />

�����������������������������������������€<br />

Bei Selbstanreise Ermäßigung von 25,- €<br />

p. P. und keine Parkplatzgebühren. *<br />

��������������������� ��������������������� ��������������������� ��������������������� ��������������������� ��������������������<br />

€��������<br />

€��������<br />

€��������<br />

€��������<br />

€��������<br />

€��������<br />

�������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

��������������������� €��������<br />

�������������������� €��������<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

heide kurier<br />

<strong>Heide</strong>-Mobil<br />

<strong>Heide</strong>-Mobil<br />

Für die schönsten Tage im Jahr - Reisen mit dem Wohnmobil.<br />

Wohnmobile bereits ab 50,-€/Tag<br />

Früh- und Wiederbucherrabatt, sowie versch. Sonderkonditionen.<br />

Maik Riggers · Reisemobile<br />

Carl-Friedrich-Goerdeler-Weg 7 · Munster · Tel. + Fax (0 5192) 5308 · Mobil (0171) 6850735<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

Urlaub buchen: Unterlagen genau kontrollieren<br />

(pb) Wer auf einen Sicherungsschein achtet, kann seinen Urlaub entspannt genießen.<br />

(pb) Die Reiselust in Deutschland<br />

hält weiter an. Manchmal<br />

aber wird der gebuchte<br />

Traumurlaub zum Albtraum, etwa<br />

wenn unseriöse Reiseanbieter<br />

auf den Plan treten.<br />

„Vorschnelle Buchungen<br />

können dann teuer werden“,<br />

warnt ein TÜV Rheinland-Experte<br />

für die Tourismusbranche. Er<br />

empfiehlt Kunden, auf Reiseveranstalter<br />

und Hotels zu achten,<br />

die das Siegel „Geprüfte<br />

Servicequalität“ von TÜV<br />

Rheinland führen. Dies garantiert<br />

einen ausgezeichneten<br />

Kundenservice.<br />

Reiseveranstalter sind gesetzlich<br />

dazu verpflichtet, einen Sicherungsschein<br />

auszustellen.<br />

Dieser garantiert Reisenden im<br />

Falle einer Insolvenz die Rückzahlung<br />

bereits geleisteter Anzahlungen<br />

oder einen Kostenersatz<br />

für den Heimtransport.<br />

„Ohne Sicherungsschein sollte<br />

man keine Anzahlung leisten,<br />

auch nicht bei kurzfristigen<br />

Last-Minute-Buchungen“, betont<br />

der TÜV Rheinland-Experte.<br />

Liegt der Schein gemeinsam<br />

mit den Buchungsunterlagen<br />

im Original und ohne<br />

handschriftliche Änderungen<br />

vor, sollte man sicherheitshalber<br />

noch auf die Gültigkeitsdauer<br />

schauen. Ist sie abgelau-<br />

fen, verfällt nämlich der Versicherungsanspruch.<br />

Wer ein<br />

Reiseschnäppchen sucht, vergleicht<br />

am besten die Kataloge<br />

verschiedener Reiseanbieter<br />

miteinander, rät der Experte.<br />

Unabhängige Onlinebewertungsplattformen<br />

helfen<br />

Urlaubsuchenden bei der Entscheidung<br />

für oder gegen ein<br />

Hotel. Auf solchen Websites<br />

bewerten ehemalige Gäste<br />

beispielsweise die Unterkunft<br />

nach Lage, Service oder Kinderfreundlichkeit.<br />

Hat man sich<br />

für ein Hotel entschieden, erstellt<br />

das Reisebüro ein entsprechendes<br />

Buchungsangebot.<br />

„Dabei sollten Sonderwünsche<br />

oder spezielle Zusicherungen<br />

durch das Reisebüro immer<br />

schriftlich festgehalten werden“,<br />

betont der Fachmann.<br />

Besonders bei Umbuchungen<br />

oder späteren Reklamationen<br />

sind diese Informationen hilfreich.<br />

Wenn die Buchungs- und<br />

Reiseunterlagen vom Reisebüro<br />

zu Hause angekommen sind,<br />

sollte sie der Kunde auf ihre<br />

Vollständigkeit prüfen. Sie müssen<br />

auf alle Fälle die genauen<br />

Kontaktdaten des Reiseveranstalters,<br />

eine Datenschutzerklärung<br />

sowie die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen<br />

des Veranstalters enthalten.<br />

Foto: Tchibo GmbH<br />

Kleinschmidt’s<br />

●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Ostern in Dresden<br />

vom 06. bis 09. April 2012<br />

mit Programm, 4 Tage<br />

p. Pers. € 299,<br />

Info und Anmeldung:<br />

Schneverdingen · � (0 51 93) 9 80 80<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 00<br />

Schottland<br />

vom 14. bis 21. Mai 2012<br />

mit Programm, 8 Tage<br />

p. Pers. € 835, 00<br />

Pfingsten an der Müritz<br />

vom 25. bis 28. Mai 2012<br />

mit Programm, 4 Tage<br />

p. Pers. € 335, 00<br />

Floriade<br />

vom 11. bis 14. Juni 2012<br />

mit Programm, 4 Tage<br />

p. Pers. € 365, 00<br />

Lago Maggiore<br />

vom 20. bis 26. Juni 2012<br />

mit Programm, 7 Tage<br />

p. Pers. € 669, 00<br />

Schlösserspektakel<br />

Potsdam<br />

vom 13. bis 15. Juli 2012<br />

mit Programm, 3 Tage<br />

p. Pers. € 269, 00<br />

Berlin - nur mal so<br />

vom 07. bis 09. September 2012<br />

mit Programm, 3 Tage<br />

p. Pers. € 239, 00<br />

Busreisen


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Mallorca<br />

Cala Ratjada<br />

Green Garden NNNN<br />

2 Wochen im Apartment,<br />

All Inclusive<br />

ab Hamburg am 07.05.2012<br />

Wir beraten Sie gerne ...<br />

7 Tage - ab 15. April 2012<br />

Mallorca<br />

Hotel Emperador<br />

ab/an Hannover, Doppelzimmer,<br />

Halbpension<br />

pro Person<br />

(nach Verfügbarkeit) €206,- 206,-<br />

Es Es Es warten warten warten laufend laufend laufend tages- tages- tagesaktuelle<br />

aktuelle aktuelle Angebote Angebote Angebote auf auf auf Sie Sie Sie!!!!!<br />

Schneverdingen · Rathauspassage 16 · Telefon (0 (051<br />

93) 5 00 22<br />

Besuchen Sie uns online unter www.magical-travel.de<br />

Lebendige Bergbaukultur<br />

Ruhe finden, Natur genießen und Kultur erleben - im Erzgebirge gibt es Erholung pur.<br />

p.P ab 759 €<br />

Beratung und Buchung:<br />

DERPART<br />

Reisebüro Kruse<br />

Unter den Linden 11<br />

29614 Soltau<br />

Tel. 05191-2041<br />

www.reisebuero-kruse.de<br />

Bereits im 12. Jahrhundert<br />

lockten erste Silberfunde Bergleute<br />

und Abenteurer in die Region<br />

im Süden Sachsens.<br />

Schon bald brachten die Erzund<br />

Silberstollen ersten Wohlstand<br />

in das Gebiet, und<br />

mächtige Hallenkirchen mit<br />

kostbaren Kulturzeugnissen<br />

sind bis heute das Wahrzeichen<br />

vieler damals gegründeter<br />

Bergstädte. Heute ist das<br />

Erzgebirge ein beliebtes Reiseziel<br />

für alle, die die lebendige<br />

Bergbaulandschaft und ihre bis<br />

in die Gegenwart erhaltenen<br />

Denkmäler sehen wollen.<br />

Die alten Bergstädte sind wie<br />

an einer Perlenschnur entlang<br />

der „Silberstraße“ auf der<br />

Strecke zwischen Zwickau und<br />

Dresden aneinandergereiht. In<br />

der 800jährigen Bergbaugeschichte<br />

wurden die Erlöse entlang<br />

dieses historischen Handelsweges<br />

in die Schatzkammern<br />

nach Dresden geschafft.<br />

Erst 1991 schloß mit dem Bergwerk<br />

Altenberg im Osterzgebirge<br />

die letzte aktive Grube -<br />

doch nun laufen die ersten<br />

neuen Erkundungen wieder<br />

an. Etwa 180.000 Tonnen Zinn<br />

sollen noch im Erzgebirge lagern<br />

- die größte bekannte und<br />

noch nicht erschlossene Zinn-<br />

Ressource der Welt.<br />

Foto: djd/Tourismusverband Erzgebirge e.V.<br />

Für viele Bergleute bietet sich<br />

somit die Chance, in ihrem angestammten<br />

Beruf wieder tätig<br />

zu werden. Aber auch auf andere<br />

Weise halten die Bergmänner<br />

im Erzgebirge ihre Tradition<br />

lebendig - nämlich beispielsweise<br />

als Gästeführer in<br />

einem der über 20 Besucherbergwerke<br />

entlang der „Silberstraße“.<br />

Hier berichten die<br />

Bergleute den Besuchern aus<br />

ihrer Arbeitswelt - authentischer<br />

läßt sich ein wichtiges<br />

Stück deutscher Industriegeschichte<br />

nicht erfahren.<br />

Wer die Gegen kennenlernen<br />

möchte, dem bietet die<br />

sächsisch-böhmische „Silberstraße“<br />

als Erlebnisroute durchs<br />

Erzgebirge viele Möglichkeiten:<br />

Von Zwickau mit einem Abstecher<br />

über die steilen böhmischen<br />

Hänge des Erzgebirges<br />

bis nach Dresden bietet die<br />

„Silberstraße“ Besuchern auf<br />

275 Kilometern von der imposanten<br />

Bergstadt über spektakuläre<br />

Veranstaltungen unter<br />

Tage bis hin zu den bergbaulichen<br />

Zeugnissen, die beim<br />

Wandern entlang eines Bergbaulehrpfades<br />

entdeckt werden<br />

können. Kulinarische<br />

Leckerbissen der Region sorgen<br />

dafür, daß alle Sinne der<br />

Besucher verwöhnt werden.<br />

UNSERE REISEN<br />

Berlin Grüne Woche<br />

20.01.-22.01. + 27.01.-29.01. 3 Tage..........€ 149.- ÜF<br />

21.01.-22.01. + 28.01.-29.01. 2 Tage..........€ 199.- ÜF<br />

06.04.-09.04. 4 Tg. Ostern in Erfurt............€ 377.- HP<br />

11.04.-15.04. 5 Tg. Schwarzwald ..............€ 299.- HP<br />

17.05.-20.05. 4 Tg. Floriade in Venlo..........€ 318.- ÜF<br />

25.05.-27.05. 3 Tg. Antwerpen ..................€ 249.- HP<br />

08.06.-10.06. 3 Tg. Kopenhagen ................€ 289.- ÜF<br />

Reise-Team<br />

� 05191 - 969777<br />

25.02. Die Autostadt in Wolfsburg<br />

TAGESFAHRTEN<br />

21.01. Grüne Woche Berlin Busfahrt ..€ 29.-<br />

Eintritt & Führung ......................€ 40.-<br />

28.01. Grüne Woche Berlin Busfahrt ..€ 29.- 03.03. Stadtbummel Berlin Busfahrt ..€ 29.-<br />

29.01. Wintervergnügen im Harz Busf. ..€ 24.- 10.03. Polenmarkt Slubice Busfahrt ..€ 31.-<br />

11.02. Polenmarkt Slubice Busfahrt ..€ 31.- 11.03. Meyerwerft Papenburg inkl. Führ. ..€ 39.-<br />

19.02. Wintervergnügen im Harz Busf. ..€ 24.- 17.03. Buchmesse Leipzig, Busfahrt ..€ 30.-<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

● ●<br />

● Neujahrsempfang im Eulenkrug am 29.1.12 ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● 01.04.-04.04.12 PLAU AM SEE ................................................... 255.- € ●<br />

● 14.04.-18.04.12 DANZIG .......................................EZZ 77.- € 377.- € ●<br />

● ●<br />

● 28.04.-04.05.12 ISTRIEN...................................... EZZ 66.- € 506.- € ●<br />

● ●<br />

● 06.05.-09.05.12 WIEN mit André Rieu................... EZZ 44.- € ab 399.- € ●<br />

● ●<br />

● 12.05.-15.05.12 PFALZ ......................................... EZZ 33.- € 245.- € ●<br />

● ●<br />

● 18.05.-21.05.12 MAINZ mit ZDF-Fernsehgarten... EZZ 55.- € 299.- € ●<br />

●<br />

● 26.05.-28.05.12 BERLIN im Estrel-Hotel .............. EZZ 42.- €<br />

●<br />

177.- € ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Anmeldungen und Reiseverlauf bei<br />

Springhorn Reisen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● An der Weide 25 a · 29614 Soltau · � (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

info@reisedienst-springhorn.de • www.reisedienst-springhorn.de ●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Reisen Reisen 2012<br />

mit Springhorn-Reisen<br />

Springhorn-Reisen<br />

Tagesfahrten<br />

25.01. „Grüne Woche“ Berlin Eintritt & Bus ................p. P. € 39.-<br />

19.02. Winterliche Harzrundfahrt inkl. Mittag, Rundfahrt,<br />

Fahrt mit der Harzquerbahn, Kaffeegedeck ...................p. P. € 56.-<br />

10.03. Saisoneröffnungsfahrt ans „Blaue“<br />

inkl. Mittag, Schifffahrt, Kaffee & Kuchen .......................p. P. € 57.-<br />

25.04. Weserschifffahrt von Bremerhaven nach Bremen<br />

inkl. Mittagsbuffet, Schiff und Bus ..................................p. P. € 58.-<br />

Reisen<br />

26.02.-04.03. Winterzauber in Tirol für „Nichtskifahrer“<br />

inkl. Programm und Vollpension ..............p.P. im DZ € 569.-<br />

05.04.-09.04. Ostern im Frankenland<br />

inkl. Programm und HP ............................p.P. im DZ € 329.-<br />

28.04.-01.05. Inselhüpfen Sylt und Föhr<br />

inkl. Programm und HP ............................p.P. im DZ € 279.-<br />

05.05.-06.05. Keukenhof & Floriade<br />

inkl. Eintritt und HP ..................................p.P. im DZ € 144.-<br />

11.05.-13.05. Inselurlaub Rügen<br />

inkl. Programm und HP ............................p.P. im DZ € 189.-<br />

25.05.-28.05. Spreewald & Cottbus<br />

inkl. Programm und 2x HP........................p.P. im DZ € 249.-<br />

26.07.-05.08. Sommerfrische in Abtenau /Lammertal<br />

inkl. Programm und HP ............................p.P. im DZ € 799.-<br />

08.06.-20.06. Nordkap mit Lofoten und Skandinavische<br />

Hauptstädte....................Reiseverlauf und Preis auf Anfrage<br />

www.reiseteamkaiser.de<br />

Bitte fordern Sie unser aktuelles Tagesfahrtenund<br />

ausführliches Reiseprogramm an.<br />

Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 6109


Seite 10<br />

stellenmarkt<br />

Für unsere Zentrale in Soltau suchen wir einen<br />

PRODUKTMANAGER (M/W)<br />

FÜR DEN HAGEBAU DATENDIENST IT-SERVICE<br />

Ihre Aufgaben:<br />

���������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

���������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

Ihr Profil:<br />

�������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

��������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

Möchten auch Sie zum Erfolg der hagebau Gruppe beitragen?<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

Die Kinderkrippe des Spielmäuse Wietzendorf e. V. sucht zur<br />

Erweiterung ihres Teams zum 1. August 2012<br />

eine/n Erzieher/in als Gruppenleitung mit 35 Wochenstunden<br />

eine/n Erzieher/in als Zweitkraft mit 35 Wochenstunden<br />

eine/n Erzieher/in als Zweitkraft mit 22,5 Wochenstunden<br />

eine/n Sozialassistent/in als Drittkraft mit 35 Wochenstunden<br />

Wir sind eine Elterninitiative und eine enge Zusammenarbeit mit dem<br />

Verein sowie den Eltern halten wir für unabdingbar.<br />

Ihr Profil soll sich durch Empathie, Kreativität und grundstätzliches<br />

Engagement auszeichnen. Wünschenswert wäre die<br />

Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik.<br />

Alle Verträge sind zunächst auf ein Jahr befristet. Eine spätere<br />

Übernahme in ein unbefristetes Verhältnis ist möglich.<br />

Wir bieten Ihnen eine nach dem TVöD angeglichene geregelte<br />

Vergütung und Sozialleistungen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung bis zum 31.03.2012 an folgende Adresse:<br />

Spielmäuse Wietzendorf e. V.<br />

z. Hd. Herrn Prüser<br />

Bahnhofstraße 43<br />

29649 Wietzendorf<br />

Wir suchen<br />

zuverlässige<br />

Verteiler (m/w)<br />

für Hermannsburg und<br />

Neuenkirchen/Delmsen<br />

� 05191-<br />

98320<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������<br />

hagebau<br />

Personalabteilung<br />

Celler Straße 47<br />

29614 Soltau<br />

www.hagebau.com<br />

Aushilfe für Dorfmark zu sofort gesucht.<br />

AZ freitags 8-12 Uhr. Fischfeinkost<br />

Ganz, � 01 71 - 4 24 66 76<br />

Suche 5 Außendienstmitarbeiter für ein<br />

neues Reinigungsverfahren. Telefon<br />

0173-7516415<br />

Aushilfen für Kartoffelsortierung<br />

stundenweise im Raum Soltau per<br />

sofort gesucht. Telefon 01 71 -<br />

9559279<br />

Kinderliebe, verläßl.<br />

HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT,<br />

selbst. arb. (ca. 9.00-13.30 Uhr) ab sofort<br />

von Kindergarten in Soltau gesucht.<br />

Chiffre 13864 HK Soltau<br />

Mtl. 100 bis 400 € dazu<br />

verdienen! Durch Werbung<br />

auf Ihrem Auto. Fa. Nienaber<br />

0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen<br />

PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!<br />

PHYSIOTHERAPEUT/IN zu sofort oder<br />

später in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.<br />

Geertje Tewes, Gr. Horststr. 48, 29328<br />

Faßberg, � 0 50 55 - 55 05 oder 01 51 -<br />

10 65 41 24, www.geertje-tewes.de<br />

Wir haben jede Menge zu tun<br />

in unseren Filialen in<br />

Soltau<br />

Für sofort suchen wir flexible<br />

Aushilfen<br />

mit Spaß an der Schuh-Mode<br />

Bitte melden Sie sich bei<br />

Fr.Pawelz: 05191-2197<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

heide kurier<br />

Nebenjob<br />

für Jedermann<br />

25 €/Std. möglich<br />

Bewerben Sie sich.<br />

www.bueromencke.de<br />

� 0 5192-898674<br />

Kraftfahrer/in<br />

mit Erfahrung auf Autotransportern<br />

per sofort in Dauerstellung und/<br />

oder als Aushilfe gesucht, Kl. 2 CE.<br />

Thomas Radlauer Auto-Transporte<br />

Telefon 0 41 75 - 80 88 30<br />

Flexible Verkäuferin<br />

für Kantine Lager Trauen,<br />

3-4 Abende/Woche<br />

auf 400,- € Basis<br />

für sofort gesucht.<br />

Telefonische Bewerbung bitte<br />

ab Montag, 16. 01.12, 9 Uhr<br />

(0 50 53) 9 40 33<br />

Freundliche, zuverlässige<br />

Verkäuferin<br />

gesucht.<br />

Nach Absprache auch am<br />

Wochenende. Ihre schriftliche<br />

Bewerbung richten Sie bitte an<br />

Fellhaus von Fintel<br />

z. Hd. Heidrun von Fintel<br />

Harburger Straße 27<br />

29640 Schneverdingen<br />

Telefon 0 51 93 / 60 77<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir per sofort einen motivierten,<br />

flexiblen landwirtschaftlichen<br />

Mitarbeiter für Ackerbaubetrieb<br />

mit Führerschein Kl. 2 im<br />

Raum Soltau. Fundierte Kenntnisse<br />

mit moderner Landtechnik sind<br />

Voraussetzung. Auf Wunsch kann<br />

eine schöne Unterkunft gestellt werden.<br />

Telefon 01 71 - 9 55 92 79<br />

Für unsere Zentrale in Soltau suchen wir eine<br />

GRUPPENLEITUNG TECHNISCHE PROJEKTE (M/W)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

����������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

Ihr Profil:<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

Möchten auch Sie zum Erfolg der hagebau Gruppe beitragen?<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort<br />

einen Zimmerergesellen m/w<br />

möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung.<br />

Bitte nur schriftliche Bewerbungen, sowie<br />

einen Rentner für Hof- und Gartenarbeiten,<br />

möglichst aus Dorfmark.<br />

Thomas Holzbau GmbH<br />

Becklinger Straße 16<br />

29683 Bad Fallingbostel/Dorfmark<br />

Telefon (05163) 291814<br />

Eine(n) Elektroinstallateur(in)<br />

zu sofort gesucht.<br />

Ihre schriftliche Kurzbewerbung bitte an:<br />

Ebsmoor 35b · 29614 Soltau<br />

Telefon 0 51 91 - 97 58 58 · Fax 0 51 91 - 97 58 59<br />

E-mail: elektro-dederer@t-online.de<br />

Führungskräftemangel?<br />

Nicht MIT UNS<br />

Weiterbilden – weiterkommen<br />

Ihre Zukunft beginnt JETZT. Finden Sie die richtigen Ziele.<br />

Wir unterstützen Sie dabei.<br />

Unser nächster Umschulungsbeginn zum/zur:<br />

➣ Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen<br />

➣ Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

➣ Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation<br />

➣ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel<br />

➣ Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

➣ Kaufmann/-frau im Einzelhandel<br />

➣ Tourismuskaufmann/-frau<br />

➣ Bürokaufmann/-frau und Informatikkaufmann/-frau<br />

➣ Industriekaufmann/-frau und Immobilienkaufmann/-frau<br />

➣ Veranstaltungskaufmann/-frau<br />

6. Februar 2012<br />

DEUTSCHE ANGESTELLTEN-AKADEMIE GMBH<br />

Kundencenter Uelzen<br />

Auf dem Rahlande 4 – 4 a · 29525 Uelzen<br />

S 0581 9730-116 · Fax 0581 9730-130<br />

Internet: www.daa-uelzen.de<br />

E-mail: stephanie.eggert@daa.de Trägerzertifiziert durch CERTQUA<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������<br />

hagebau<br />

Personalabteilung<br />

Celler Straße 47<br />

29614 Soltau<br />

www.hagebau.com


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 11<br />

stellenmarkt<br />

Suchen Sicherheitsmitarbeiter m/w<br />

§ 34 a Gew0 für den Sicherheitsdienst<br />

und Objektschutz in Vollzeit.<br />

Jetzt bewerben! Jetzt Stelle sichern!<br />

Eurodetect GmbH<br />

www.eurodetect.net<br />

Telefon 04 21 - 24 27 90 01<br />

Unser Team braucht Verstärkung!<br />

Eine gute Friseurin und einen Azubi<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Coiffeur<br />

Bahnhofstraße 6 · 29640 Schneverdingen · � 0 51 93 / 12 02<br />

Dr. Hans Willenbockel & Daina Sliede Zahnärzte<br />

WIR suchen SIE<br />

WIR sind eine zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit einem<br />

jungen und motivierten Team, dass zur Unterstützung eine<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte<br />

für die Stuhlassistenz sucht, zu sofort oder später.<br />

SIE sind freundlich, flexibel, engagiert<br />

und verfügen über eine fundierte Ausbildung.<br />

Sie fühlen sich angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.<br />

Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen,<br />

inkl. handgeschriebenen Lebenslauf .<br />

WIR freuen uns auf SIE!<br />

Neue Straße 9 · 29614 Soltau · Telefon (05191) 12343<br />

Mit viel Schwung ins neue Jahr!<br />

Darum suchen wir zum nächstmöglichen Termin für<br />

unseren ambulanten Pflegedienst<br />

• eine Bürokraft<br />

auf 400,- €-Basis<br />

• eine/n Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger/in oder<br />

Altenpfleger/in<br />

mit bis zu 20,0 Wochenstunden.<br />

Bewerbungen mit den üblichen<br />

Unterlagen senden Sie bitte an<br />

Frau Rathmann<br />

Visseler Pflegedienst GmbH<br />

Burgstraße 11a · 27374 Visselhövede<br />

Telefon 0 42 62/95 68 516 · Fax: 0 42 62/95 68 517<br />

Wir sind ein regionales Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit 31<br />

Niederlassungen im Landkreis <strong>Heide</strong>kreis und dem nördlichen Landkreis<br />

Celle. Zum klassischen Bereich des Agrarhandels gehören außerdem der Energiehandel,<br />

Tankstellen, Raiffeisen-Märkte und der Bausto�andel.<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

eine/n engagierte/n<br />

Tankstellenleiter/in<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst das betriebswirtschaftliche Management<br />

der Tankstelle, die Führung und Planung des Personals vor<br />

Ort, den aktiven Umgang mit Kunden, auch im Schicht- und<br />

Wochenenddienst sowie die Weiterentwicklung des jeweiligen<br />

Standortes.<br />

Wir bieten<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem jungen, dynamischen<br />

Team zu arbeiten. Neben einer zukunftsbeständigen Anstellung<br />

eröffnen wir Ihnen individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Ausbildung<br />

Wir erwarten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

oder eine vergleichbare Qualifikation sowie sichere Englisch-<br />

Sprachkenntnisse.<br />

Berufserfahrung<br />

Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit<br />

Mitarbeiterverantwortung ist vorteilhaft.<br />

Persönlichkeitsprofil<br />

Zu Ihren Stärken gehört der freundliche Umgang mit Kunden<br />

sowie Pflichtbewusstsein, Belastbarkeit und Engagement. Ihr<br />

Handeln wird von einer unternehmerischen Denkweise geprägt.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bi�e an:<br />

Raiffeisen Centralheide eG<br />

Personalabteilung | Celler Str. 58 | 29614 Soltau<br />

Herr Miller | Tel: 05191/609-22 | E-Mail: miller@centralheide.de<br />

Tiefkühl-Heimservice GmbH<br />

sucht in Ihrer Region Katalogverteiler<br />

(haupt- und nebenberuflich) bei<br />

sehr guter Bezahlung.Voraussetzung:<br />

PKW u. Führerschein.<br />

Info unter: 0 43 22 - 8 85 86 20<br />

Wir suchen<br />

Taxifahrer/in<br />

zur Aushilfe und<br />

Busfahrer/in<br />

für Linie und Reisebus zur Aushilfe.<br />

Kleinschmidt Bus & Taxi<br />

Berkingstraße 3<br />

29640 Schneverdingen<br />

� 05193-98080<br />

Ausbildungsplätze 2012<br />

Koch/Köchin<br />

Hotelfachfrau/-mann<br />

Außerdem suchen wir:<br />

Zimmermädchen/<br />

Roomboy<br />

auf 400,- € Basis<br />

Hausmeister/Gärtner/in<br />

auf 400,- € Basis<br />

<strong>Heide</strong>hotel Rieckmann<br />

zu Hd. Herrn Reibold<br />

Kirchweg 1-2 · 29646 Bispingen<br />

Telefon 0 51 94 - 95 10<br />

www.hotel-rieckmann.de<br />

Für unsere Zentrale in Soltau suchen wir eine<br />

GRUPPENLEITUNG CLOUD SERVICES (M/W)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

�������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

Ihr Profil:<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

Möchten auch Sie zum Erfolg der hagebau Gruppe beitragen?<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

Auszubildende/r<br />

in den Bereichen<br />

�� Bürokaufmann/Bürokauffrau,<br />

�� Fachkraft für Möbel-, Küchen-<br />

und Umzugsservice,<br />

�� Einzelhandelskaufmann/-frau<br />

Fachrichtung Möbel- oder Küchenverkauf<br />

�� Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Bürokaufmann/Bürokauffrau<br />

Was Sie mitbringen sollten:<br />

��Guter Realschulabschluss oder<br />

Berufsfachschule Wirtschaft<br />

��Gutes mündliches und schriftliches<br />

Ausdruckvermögen<br />

��Sinn für Zahlen<br />

��Organisationstalent<br />

��Spaß an der EDV-Arbeit und am Telefonieren<br />

Fachkraft für Möbel-,<br />

Küchen- und Umzugsservice<br />

Was Sie mitbringen sollten:<br />

��Realschul- oder guter Hauptschulabschluss,<br />

möglichst BGJ-Holz oder Bautechnik<br />

��Gutes mündliches Ausdrucksvermögen<br />

��Freude am Umgang mit Kunden<br />

��Handwerkliches Geschick<br />

��Körperliche Belastbarkeit<br />

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

ist Daniela Högerl.<br />

Möbelhaus Brümmerhoff GmbH<br />

Verdener Str. 33-39<br />

29640 Schneverdingen<br />

Tel.: (0 51 93) 98 96-0<br />

www.moebel-bruemmerhoff.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������<br />

hagebau<br />

Personalabteilung<br />

Celler Straße 47<br />

29614 Soltau<br />

www.hagebau.com<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Was Sie mitbringen sollten:<br />

��Realschul- oder guter Hauptschulabschluss<br />

��Gutes mündliches Ausdrucksvermögen<br />

��Genauigkeit und Sinn für Zahlen<br />

��Freude am Umgang mit Kunden<br />

��Handwerkliches Geschick<br />

��Körperliche Belastbarkeit<br />

Kaufmann/Kauffrau im<br />

Einzelhandel<br />

Fachrichtung Möbelfachverkäufer oder<br />

Fachrichtung Küchenfachverkäufer<br />

Was Sie mitbringen sollten:<br />

��Guter Realschulabschluss oder<br />

Berufsfachschule Wirtschaft<br />

��Kontaktfreude<br />

��Freundlichkeit und gute Umgangsformen<br />

��Kreativität und Farbgefühl<br />

��Spaß an der EDV-Arbeit und<br />

kaufmännisches Interesse<br />

Mo - Mi :9:00 - 18:30 Uhr<br />

Do - Fr : 9:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa : 9:00 - 16:00 Uhr<br />

MMÖBELHAUS<br />

B ü e hoff<br />

Hier wohnen die Ideen


Seite 12<br />

lokalsport<br />

TuS Fintel lädt ein<br />

FINTEL. Zur Jahreshauptver- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden<br />

sammlung lädt der Turn- und Eckart Beneker. Ferner geht es<br />

Sportverein Fintel am kommenden bei der Versammlung um die Bau-<br />

Freitag, dem 20. Januar, um 20 maßnahme Sporthaus, ebenso<br />

Uhr ins Vereinslokal Gasthof Röhrs gibt es einen Ausblick auf die Ver-<br />

ein. Auf der Tagesordnung stehen anstaltungen in diesem Jahr wie<br />

unter anderem Ehrungen langjähri- die Kindermaskerade im Februar<br />

ger Mitglieder und erfolgreicher und den 27. Finteler Triathlon am<br />

Sportler, Vorstandswahlen und der 2. September.<br />

Sieg im Pokalspiel<br />

HSG-Damen bezwingen TuS Altwarmbüchen<br />

Die Handball-Damen der HSG Heidmark (beim Wurf: Urte Jäh) siegte im<br />

Pokal beim TuS Altwarmbüchen und müssen heute bei der SG Zweidorf/Bortfeld<br />

antreten.<br />

HEIDEKREIS (tke). In einer Nachholpartie<br />

des Achtelfinales im HVN-<br />

Pokal setzten sich die Handball-<br />

Damen der HSG Heidmark am<br />

vergangenen Donnerstag mit 31:28-<br />

Toren nach Verlängerung beim TuS<br />

Altwarmbüchen durch und benötigen<br />

jetzt nur noch einen Sieg, um sich<br />

abermals für den Deutschen Handball-Pokal<br />

zu qualifizieren.<br />

Beim hannoverschen Landesliga-<br />

Spitzenreiter traf der Oberligist aus<br />

dem Südkreis auf den erwartet harten<br />

Widerstand. Beide Teams lieferten<br />

sich ein Cupmatch auf Augenhöhe,<br />

im dem die Heidmarker Damen<br />

leicht Vorteile besaßen. Allerdings<br />

ließ das Siemsglüß-Team mehrere<br />

gute Chancen aus, wodurch die<br />

Gastgeberinnen den Anschluß hielten.<br />

Zur Halbzeit lagen die HSG-<br />

Handballerinnen knapp mit 15:13 in<br />

Front, vermochten diesen Vorsprung<br />

nach Wiederbeginn jedoch nicht zu<br />

erhöhen. Der Gegner zog gleich und<br />

lag drei Minuten vor dem Abpfiff<br />

selbst mit 27:25 vorn. Die HSG Heidmark<br />

konnte mit einem Doppelschlag<br />

ausgleichen und sich damit in die<br />

Verlängerung retten. Dort ging der<br />

Oberligist mit 29:27 in Führung und<br />

gewann am Ende mit 31:28.<br />

Bereits am heutigen <strong>Sonntag</strong> steht<br />

für die junge Heidmarker Truppe ab<br />

15 Uhr das nächste Punktspiel bei<br />

der SG Zweidorf/Bortfeld auf dem<br />

Programm. Auch dort will der Tabellenfünfte<br />

einen Sieg ergattern. Allerdings<br />

ist diese Partie bereits die vierte<br />

innerhalb von nur zehn Tagen, so<br />

daß ein gewisser Substanzverlust zu<br />

befürchten ist. Im Hinspiel gewannen<br />

die HSG-Damen nach starker<br />

Abwehrleistung mit 25:19-Toren.<br />

Daher ist leichter Optimismus angesagt,<br />

zumal die Gastgeberinnen<br />

zuletzt nur 2:10-Punkte erzielten.<br />

Wenn sich die Deckung des Siemsglüß-Teams<br />

erneut gut auf den Rivalen<br />

einstellt und vorne konzentriert<br />

abgeschlossen wird, dann sollte der<br />

Tabellenneunte zu bezwingen sein.<br />

heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

Umstrukturierung bei der SVM<br />

Aufbruchstimmung in der Fußballsparte des Munsteraner Traditionsvereins<br />

MUNSTER. Jahrzehntelang gehörte<br />

die SV Munster mit ihrer Fußballsparte<br />

zu den Aushängeschildern<br />

des Altkreises Soltau. Das bezog<br />

sich nicht nur auf den Herren-,<br />

sondern auch auf den Jugendbereich.<br />

Obwohl viele Talente sogar<br />

den Sprung in den Profibereich<br />

schafften, war immer noch genügend<br />

Potential vorhanden, um auf<br />

Bezirksebene eine gute Rolle zu<br />

spielen. Als vor zehn Jahren finanzielle<br />

Aspekte den Ausschlag gaben,<br />

daß viele Leistungsträger der<br />

Verlockung nicht widerstehen konnten,<br />

den Verein zu verlassen, da die<br />

SVM nicht gewillt war, eine Zweckentfremdung<br />

der Mitgliederbeiträge<br />

vorzunehmen oder sich auf Spekulationen<br />

einzulassen, war durch<br />

den personellen Aderlaß der Abstieg<br />

in die Kreisliga vorprogrammiert.<br />

Zwar gelang es immer wieder,<br />

sich in dieser Klasse im Vorderfeld<br />

zu plazieren, aber der<br />

Sprung in die Bezirksliga, der vielleicht<br />

den einen oder anderen Zugang<br />

zur Folge gehabt hätte, blieb<br />

den Örtzestädtern versagt. Zwischenzeitlich<br />

sind bei den Munsteranern<br />

in der Sparte Fußball allerdings<br />

gravierende Änderungen<br />

vorgenommen worden.<br />

Nach wie vor bekleidet Alfred<br />

Mangold das Amt des 1. Vorsitzenden.<br />

Mit seinem Stellvertreter, Udo<br />

Hemesath, früher Stammspieler der<br />

1. Herren und Urgestein der SV Munster,<br />

dem die Fußballsparte besonders<br />

am Herzen liegt, installierte er<br />

ganz bewußt einen Insider, der in der<br />

Lage ist, ihn bei der Umsetzung der<br />

Vorhaben zu unterstützen. So wurde<br />

Andreas Dehning gleichzeitig Spar-<br />

Empfang: Malwine zu Gast<br />

Informierten über die künftige Marschrichtung: (v.li.) II. Vorsitzender Udo Hemesath, I. Vorsitzender Alfred<br />

Mangold, Geschäftsführer Ulrich Pfaff, Trainer Pjotre Lawitzki sowie Spartenleiter und Trainer Andreas Dehning.<br />

tenleiter und zusammen mit Pjotre<br />

Lawitzki Trainer der 1. Herrenmannschaft.<br />

Zum stellvertretenden Spartenleiter<br />

berief der Vorstand Reinhold<br />

Kampe, um Andreas Dehning in seiner<br />

Doppelfunktion zu entlasten. Die<br />

neue Aufgabe als Geschäftsführer<br />

bekleidet nun Ulrich Pfaff, der ebenfalls<br />

schon viele Jahre mit dem Verein<br />

verbunden ist. Vorsitzender Alfred<br />

Mangold sieht die Perspektive<br />

der Sparte Fußball - auch bedingt<br />

durch den Strukturwandel - besonders<br />

positiv. Mit dem neuen Trainergespann,<br />

das zu Beginn der Saison<br />

die Mannschaft übernommen hat,<br />

stellte sich sofort der Erfolg ein, denn<br />

um das Korsett von erfahrenen Spielern<br />

wie Sebastian Zahn, Sebastian<br />

Vom Landesligisten Teutonia Uelzen zur SV Munster zurückgekehrt: Dennis<br />

Lawitzki.<br />

Paskarb (zur Zeit verletzt), Bastian<br />

Slaby, Rene Sokolowski, Torben<br />

Dehning, Alexander Jatmanov und<br />

Boris Bornträger hat sich ein Kader<br />

von 19 Akteuren gebildet, die alle der<br />

Altersklasse um 21 Jahre angehören.<br />

Aber auch die Reserve besteht mit<br />

20 Spielern fast ausschließlich aus<br />

Nachwuchskickern. Mit der Hinrunde<br />

ist nicht nur der 1. Vorsitzende<br />

sehr zufrieden, denn der Rückstand<br />

auf den Tabellenführer Breloher SC<br />

beträgt nur einen Zähler. So sehen<br />

die Verantwortlichen der Rückrunde<br />

mit gedämpftem Optimismus entgegen.<br />

Genährt wird diese Zuversicht<br />

durch die Rückkehr von Dennis Lawitzki<br />

(Sohn des Trainers), der bei<br />

Teutonia Uelzen in der Landesliga einen<br />

viel versprechenden Start im<br />

Herrenbereich hinlegte, nun aber<br />

zurück nach Munster wechselt, da<br />

für ihn das Abitur im Vordergrund<br />

steht. Er ist ab sofort spielberechtigt.<br />

Auf das große Talent baut das<br />

Trainergespann für die Zukunft ganz<br />

besonders. Hinzu kommt, so der 1.<br />

Vorsitzende, daß die 1. und 2. Mannschaft<br />

zwischenzeitlich intensiver<br />

miteinander kooperieren, um so eine<br />

schlagkräftigere Einheit für die Sparte<br />

auf die Beine zu stellen.<br />

Laut 2. Vorsitzenden Hemesath<br />

werde es Probleme künftig mehr im<br />

quantitativen als im qualitativen Bereich<br />

geben. Daher sei es wichtig in<br />

der JSG mit Breloh eine möglichst<br />

große Anzahl von Talenten an die<br />

Spielgemeinschaft zu binden. Spartenleiter<br />

Dehning betrachtet die Neuordnung<br />

innerhalb der Sparte ebenfalls<br />

optimistisch, gibt jedoch zu bedenken,<br />

daß es einer Eingewöhnungsphase<br />

bedarf, um postive Effekte<br />

zu erzielen. Trainer Pjotre Lawitzki<br />

ist sich darüber im klaren, daß<br />

viele Komponenten darüber entscheiden,<br />

wie die Saison verlaufen<br />

wird. Die Tatsache, daß seine Elf die<br />

vergangenen zwölf Spiele ungeschlagen<br />

absolviert hat und sich auf<br />

Tuchfühlung zur Tabellenspitze befindet,<br />

ist darauf zurück zu führen,<br />

daß die Mannschaft zwischenzeitlich<br />

zu einer Einheit geworden ist. Erfolgsdruck<br />

will der Trainer seiner jungen<br />

Crew nicht aufbürden. Die Akteure<br />

sollen nach seinen Worten langsam<br />

an den Erfolg geführt werden.<br />

Je früher sich dieser einstelle, desto<br />

besser. Als Motivation und Teambuilding-Maßnahe<br />

wird die Mannschaft<br />

Anfang März einen einwöchigen<br />

Urlaub auf der Insel Usedom verbringen.<br />

Alfred Mangold erwöhnte lobend,<br />

daß die Trainer und Betreuer bei der<br />

JSG Munster/Breloh ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit mit enormen Einsatz<br />

und Enthusiasmus verrichten - und<br />

das größtenteils seit vielen Jahren.<br />

Von dieser Arbeit profitierten beide<br />

Vereine, wie auch das Tabellenbild<br />

bestätige. Bemerkenswert sei auch,<br />

daß - entgegen der allgemeinen Tendenz<br />

- die Mitgliederzahl der SVM<br />

seit Jahren konstant bleibe und sich<br />

bei um die 2000 Personen eingependelt<br />

habe.<br />

Seinen Slogan „Gemeinsam spielen<br />

- Identität wahren“ hat Mangold<br />

in erster Linie auf die Jugendspielgemeinschaft<br />

gemünzt. Bleibt abzuwarten,<br />

ober die Fußballer des<br />

Großvereins der Garnisonsstadt ihre<br />

Ziele erreichen und es endlich wieder<br />

zu den heiß ersehnten Nachbarschaftsduellen<br />

gegen den MTV Soltau<br />

und TV Jahn Schneverdingen<br />

kommt. Auf einem guten Weg, dieses<br />

Ziel zu erreichen, ist der Verein<br />

auf jeden Fall.<br />

Lehrgang: Tips vom Profi<br />

Zum traditionellen Neujahrsempfang für alle interessierten Frauen des Vereins hatte jüngst der VfB Munster Nach zirka 25 Jahren „Pause“ stand jüngst wieder ein Trainingslager des Kreisschwimmverbandes auf dem<br />

eingeladen. 52 Damen verbrachten einige gesellige Stunden im festlich geschmückten Vereinsheim. Nach Programm, das in Schneverdingen über die Bühne ging. Mit Matthias Michaelsen konnte Organisator Torsten<br />

dem Essen wurden die Frauen durch einen Auftritt von „Malwine“, die allen einen Einblick in ihr Ehe- und Niemeyer einen erfahrenen Schwimmer und Lehrscheininhaber gewinnen, der sonst sein Wissen beim Lan-<br />

Familienleben gewährte, köstlich unterhalten. Die Zeit verging an diesem Tag wie im Flug, wobei sich alle einig desschwimmverband weitergibt. Neben einer Trockentrainingseinheit im Gymnastikraum beim Hallenbad wur-<br />

waren, auch im nächsten Jahr wieder dabeisein zu wollen. Das Organisatorenteam unter der Leitung von Petra den in der Schwimmhalle Technik und Schnelligkeit trainiert. Den Abschluß bildete eine gemeinsame Bespre-<br />

Schrubstock zeigte sich mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden und wird daher auch im kommenchung des Trainingstages. Dabei zeigte sich, daß alle Teilnehmer bei der nächsten Trainingsmaßnahme wieder<br />

den Jahr wieder zum Neujahrsempfang einladen.<br />

mit von der Partie sein wollen.


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

Dramatik pur im Finale<br />

Schneverdinger U14-Faustballerinnen holen Bezirksmeistertitel<br />

SCHNEVERDINGEN. Bei der<br />

Faustball-Bezirksmeisterschaft der<br />

weiblichen Jugend U14 holte sich<br />

der TV Jahn Schneverdingen II den<br />

Titel und landete mit seiner jungen<br />

Mannschaft einen Überraschungscoup.<br />

Das starke Ergebnis wurde<br />

noch mit einem vierten Platz der<br />

ersten Mannschaft abgerundet, die<br />

sich bis in die Endrunde vorgekämpft<br />

hatte.<br />

In einem an Dramatik kaum zu überbietenden<br />

Finale bezwang Jahn II den<br />

TSV Bardowick mit 2:1 (6:11, 11:5,<br />

12:10). Platz drei holte sich der MTV<br />

Wangersen, der Schneverdingen I mit<br />

2:0 (11:6, 11:5) aus den Medaillen-<br />

SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Niedersachsenliga<br />

verkorkste<br />

die Mannschaft TV Jahn Schneverdingen<br />

II den Start ins neue Jahr.<br />

Siesiegte zwar mühsam mit 3:0<br />

gegen den MTSV Selsingen II, verlor<br />

aber das entscheidende Duell um<br />

den zweiten Tabellenplatz klar gegen<br />

den TSV Essel mit 0:3 (8:11, 10:12,<br />

5:11). Der TSV Essel siegte auch<br />

gegen Diepenau und setzte sich vorerst<br />

an die Tabellenspitze. Der TV<br />

Jahn behielt den dritten Tabellenplatz<br />

und hat so gut wie keine Chance<br />

mehr, einen Aufstiegsplatz zu<br />

erreichen.<br />

In Selsingen lief der TV Jahn ohne<br />

Theresa Schröder auf und mußte<br />

einmal mehr erkennen, daß ohne sie<br />

in dieser Mannschaft nicht viel läuft.<br />

Das „Konzept“ an jedem Spieltag mit<br />

veränderter Mannschaft aufzulaufen,<br />

scheint gescheitert zu sein. Gegen<br />

Essel hielt der TV Jahn nur zwei<br />

Sätze mit, konnte sich gegen die<br />

rängen schoß. Die ersten drei Mannschaften<br />

vertreten den Bezirk Lüneburg<br />

bei der Landesmeisterschaft in<br />

Schwiegershausen.<br />

Bis der viel umjubelte Finalsieg des<br />

TV Jahn feststand, hatte er einige Zittersiege<br />

zu überstehen. Das Team<br />

eröffnete die Meisterschaft mit einem<br />

glatten 2:0 (11:7, 11:5) gegen die eigene<br />

erste Mannschaft, um dann mit 2:0<br />

(11:4, 14:12) gegen Selsingen in die<br />

Endrunde einzuziehen. Hinzu kam ein<br />

2:0-Sieg (11:7, 11:8) gegen den favorisierten<br />

TSV Essel. Daß TV Jahn I<br />

durch einen ganz engen Sieg gegen<br />

Essel (15:13, 13:11) und ein Un-entschieden<br />

gegen Selsingen (11:4,<br />

Teambesprechung: die Spielerinnen der zweiten Mannschaft.<br />

Sieg und Niederlage<br />

Dorothee Schröder: „Zu früh aufgegeben“<br />

sicherere Esseler Abwehr jedoch<br />

nicht durchsetzen. Hinzu kam, daß<br />

die Spielerinnen kein Rezept gegen<br />

die kurz gespielten Schläge des<br />

Gegners fanden. So war Trainerin<br />

Dorothee Schröder insgesamt mit<br />

der Leistung ihrer Mannschaft an<br />

diesem Tag nicht zufrieden: „Aus<br />

einer sicheren Deckung spielend hat<br />

Essel unsere Schwächen gezielt<br />

ausgenutzt. Wir haben teilweise<br />

leichte Fehler gemacht und zu früh<br />

aufgegeben.“ Mit dem 0:3 hat das<br />

Team die Chancen auf einen Aufstiegsplatz<br />

bei den noch ausstehenden<br />

zwei Spielen endgültig<br />

verspielt. Auch gegen den Tabellenletzten<br />

MTSV Selsingen II<br />

hatte der TV Jahn viel Mühe und<br />

brauchte schon die Mithilfe des Gegners,<br />

um das Spiel mit 3:0 (11:7;<br />

11:9; 11:9) knapp zu gewinnen.<br />

TV Jahn II: Carolin Christoph, Kristin<br />

Eggert, Romy Jonas, Louisa<br />

Neppert, Lina Schröder.<br />

14:12) zusammen mit TV Jahn II die<br />

Endrunde erreichte, war die eigentliche<br />

Überraschung in dieser Vorrundengruppe.<br />

In der zweiten Gruppe<br />

setzte sich Bardowick trotz eines<br />

Unentschiedens gegen Wangersen<br />

an die Spitze und kam mit Wangersen<br />

zusammen in die Endrunde. Für<br />

Walsrode und Oldendorf war hier<br />

bereits Endstation.<br />

TV Jahn I verlor sein Halbfinale<br />

gegen Bardowick mit 0:2 (7:11, 7:11),<br />

hinterließ jedoch wie in den vorausgegangenen<br />

Spielen einen ebenbürtigen<br />

Eindruck. Spannend ging es im<br />

zweiten Halbfinale Jahn II gegen<br />

Wangersen zu. Der TV Jahn holte sich<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

VOLL DRAUF<br />

ABSPAREN!<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

������������������������<br />

����������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

����������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

����������<br />

���� ����<br />

�����������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

���������������������������<br />

����������<br />

���� �������������������<br />

���������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

+ Eiskratzer mit<br />

Handschuh<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

��������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

Spannender Wettkampf<br />

2 KISTEN!<br />

2 KISTEN!<br />

Luftgewehrschützen des SV Schneverdingen sind Vize-Bezirksmeister<br />

SCHNEVERDINGEN. Die acht<br />

Mannschaften der Luftgewehr-<br />

Bezirksliga Fallingbostel bestritten<br />

am letzten Wettkampftag im<br />

Schießsportzentrum Schneverdingen<br />

die entscheidenden Wettkämpfe<br />

um Titel, Abstieg und Teilnahme<br />

am Aufstiegschießen zur<br />

Landesliga Nord. Mit einem 4:1-<br />

Sieg gegen SV Westervesede<br />

sicherte sich in der ersten Begegnung<br />

der SV Süderwalsede den<br />

Klassenerhalt. Das bedeutete für<br />

den SV Westervesede den Abstieg.<br />

Satz eins mit 11:8, gab dann jedoch<br />

den zweiten mit 9:11 ab. Im Entscheidungssatz<br />

hatte der Jahn-Nachwuchs<br />

jedoch die besseren Nerven<br />

und zog mit 11:7 ins Finale ein. Im<br />

Spiel um „Bronze“ war TV Jahn I am<br />

Ende seiner Kräfte und mußte Wangersen<br />

mit 0:2 (6:11, 5:11) das Feld<br />

überlassen. Ein spannendes Finale<br />

war abschließend zwischen Jahn II<br />

und Bardowick zu sehen. Zwei ebenbürtige<br />

Mannschaften rangen um<br />

jeden Punkt, so daß der Gewinner erst<br />

im Entscheidungssatz in der Verlängerung<br />

feststand. Bardowick eröffnete<br />

in eigener Halle das Finale mit<br />

11:6, konnte aber dann nicht verhindern,<br />

daß der TV Jahn mit 11:5 ausglich.<br />

Im Entscheidungssatz hatte<br />

Bardowick mit 6:4 und 10:9 jeweils<br />

die Nase vorn, ehe der TV Jahn durch<br />

eine direkt verwandelte Angabe zum<br />

10:10 ausglich und anschließend mit<br />

11:10 nicht nur in Führung ging, sondern<br />

auch durch eine Bardowicker<br />

Fehlangabe mit 12:10 Satz und Spiel<br />

gewann.<br />

Insgesamt hinterließen beide Jahn-<br />

Mannschaften einen starken Eindruck<br />

und bestachen durch Ausgeglichenheit<br />

und gute Technik. Bemerkenswert<br />

ist, daß das Sieger-Team komplett<br />

aus U12-Spielerinnen besteht<br />

und zu dieser Mannschaft auch Laura<br />

Heil gehört, die in der ersten Mannschaft<br />

aushalf und dort Dreh- und<br />

Angelpunkt war.<br />

TV Jahn I: Fenja Gehrke, Joelle<br />

Gerigk, Helle Großmann, Laura Heil,<br />

Nina Renken und Nina Struck.<br />

TV Jahn II: Merle Bremer, Megan<br />

Eggert, Laura Kauk, Selina Lachmann,<br />

Luca von Loh und Leoni Vogelhuber.<br />

Bronze-Kurs in Soltau<br />

SOLTAU. Ein neuer Kurs zum<br />

Erwerb des Schwimmanbzeichens<br />

Bronze für Kinder beginnt in der Soltau-Therme.<br />

Er richtet sich an alle Kinder,<br />

die mit dem Seepferdchen-<br />

Abzeichen erste Erfahrungen mit dem<br />

Schwimmen, Springen und Tauchen<br />

gemacht haben. Um mögliche Unsicherheiten<br />

oder noch teilweise vorhandene<br />

Schwächen auszugleichen,<br />

werden in diesem Kurs ausdauerndes<br />

Schwimmen, richtiges Tieftauchen<br />

und der Sprung vom Ein-Meter-<br />

Brett trainiert. Durch das Training in<br />

der Gruppe sind die Motivation und<br />

der Spaßfaktor hoch. Die Kinder erreichen<br />

praktisch „nebenbei“ unter fach-<br />

männischer Anleitung eine Verbesserung<br />

des Schwimmstils und gewinnen<br />

so mehr Sicherheit. Schwimmen<br />

hat freilich weitere positive Aspekte:<br />

geringe Verletzungsgefahr, Förderung<br />

der Beweglichkeit, Lockerung der<br />

Muskulatur, Entlastung der Bänder,<br />

Gelenke und des Rückens sowie bessere<br />

Durchblutung der Haut. Der Kurs<br />

umfaßt 15 Unterrichtseinheiten á 45<br />

Minuten und läuft montags bis freitags<br />

von 15.30 bis 16.15 Uhr im Hallenbad.<br />

Los geht es am 27. Februar,<br />

15.30 Uhr. Interessierte erhalten unter<br />

Ruf (05191) 84 486 nähere Infos über<br />

die Kursgebühren und weitere Einzelheiten. <br />

kampen. Von Beginn an entwickelte<br />

sich ein spannender Wettkampf,<br />

den die Schneverdinger Mannschaft<br />

erst nach letzten starken Serien mit<br />

3:2 für sich entscheiden konnte. Auf<br />

Position 1 bezwang Jana Carsten-<br />

Tauchen: Schnupperkurs<br />

MUNSTER. Für alle, die Interesse<br />

am Tauchen haben und es erlernen<br />

möchten, bietet die DLRG Munster<br />

am 20. Januar und am 3. Februar<br />

jeweils um 18 Uhr im Allwetterbad<br />

Munster ein Schnuppertauchen und<br />

einen anschließenden Tauchkurs an.<br />

Dieser schließt mit dem DLRG-Gerätetauchschein<br />

ab und ist als interna-<br />

Karateverein geplant<br />

sen Katja Mau mit 380:374. Sascha<br />

Vogt, auf Position 2 schießend, holte<br />

mit 374:371 gegen Sabine Dammann<br />

den zweiten Mannschaftspunkt.<br />

Malte Schmidt machte mit<br />

372:366 gegen Dennis Koopmann<br />

SC Eddelstorf stand in der zweiten<br />

Begegnung gegen den Tabellenführer<br />

SV Melzingen auf verlorenem<br />

Posten und wurde vom neuen<br />

Bezirksligameister mit einer 1:4-Niederlage<br />

in die Relegation geschickt.<br />

Der klare 5:0-Sieg in der dritten<br />

Begegnung bedeutete für den SV<br />

Bartelsdorf den 4. Tabellenplatz und<br />

für den SV Hademstorf auf dem 6.<br />

Rang den Klassenerhalt.<br />

Um den 2. Tabellenplatz und die<br />

Teilnahme am Aufstiegsschießen<br />

ging es in der letzten Begegnung SV<br />

Konzentriert: Carolin Christoph vom TV Jahn II bei der Angabe. Schneverdingen gegen SV Süd- Nach der Siegerehrung: die Mannschaften Südkampen, Melzingen und Schneverdingen.<br />

tionaler Tauchschein des CAMS<br />

(Weltverband der Taucher) anerkannt.<br />

Während der Ausbildung wird<br />

die Ausrüstung von der DLRG<br />

gestellt. Wer den Schnupperkurs<br />

absolvieren möchte, muß mindestens<br />

15 Jahre als sein. Nähere Auskünfte<br />

erteilt Hans-Peter Brillen unter<br />

der Telefonnummer (05192) 4307.<br />

Einen Karateverein<br />

möchte Michael Pfingsten<br />

(Foto) in Dorfmark<br />

gründen. Karate ist<br />

nicht nur ein bekannter<br />

Kampfsport, sondern<br />

auch ein anerkannter<br />

Gesundheitssport. Geplant<br />

sind Kurse für<br />

Kinder ab sechs Jahren,<br />

Jugendliche und<br />

Erwachsene. Wer sich<br />

informieren oder anmelden<br />

möchte, der<br />

kann sich an Karate-<br />

Lehrer Michael Pfingsten,<br />

Telefonnummer<br />

(05161) 910099, wenden.<br />

den Sack zu. Trotz einer guten<br />

Schlußserie mußte Tobias Renken<br />

mit 364:375 gegen Michaela Meyer<br />

den Punkt abgeben. Maira Münchow<br />

war beim 359:377 gegen Melanie<br />

Schuh ohne Chance.


Seite 14<br />

Neue Betreiberin startet mit frischem Konzept<br />

„Jung, dynamisch und a little bit crazy - das ist unser<br />

Motto“, erklärt Sabine Schomann, die zum April<br />

vergangenen Jahres das Soltauer Fitness-Studio<br />

„Lifestyle“ übernommen hat. Und das Konzept der<br />

ausgebildeten Bewegungs- und Sporttherapeutin<br />

kommt gut an, denn in den umgestalteten Räumlichkeiten<br />

bietet die Betreiberin zusammen mit ihrem<br />

jungen Team seitdem eine Vielzahl neuer Kurse an:<br />

Von „Zsumba“ über „Spinning“ und vielen weiteren<br />

abwechslungsreichen Angeboten bis hin zum Training<br />

an modernen Geräten ist hier alles möglich. Ruhe<br />

und Erholung verspricht der Sauna-Bereich. Unter<br />

der Regie von Sabine Schomann, die als Bachelor<br />

of Arts in den Bereichen Präventions-, Reha- und<br />

Fitness-Sport über viel Erfahrung verfügt, starteten<br />

bei „Lifestyle“ im vergangenen Jahr auch erfolgreich<br />

mehrere spezielle Abnehmprogramme.<br />

Lifestyle • Celler Str. 6 • Soltau • (05191) 606330 • www.lifestyle-soltau.com.<br />

heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

ANZEIGE ANZEIGE<br />

Helle Räume und harmonisches Farbbild<br />

Nach einem auwendigen Umbau erstrahlt das Schneverdinger<br />

Schuhhaus Dehning seit März vergangenen<br />

Jahres im neuen Glanz: Hinter dem großzügig überdachten<br />

Eingangsbereich fügt sich im Innenraum durch<br />

die Umgestaltung nun alles harmonisch ins Farbbild.<br />

Ins Auge fallen dabei nicht nur die Helligkeit der Räume<br />

und der häufig auftretende Farbton Rot, sondern<br />

vor allem auch die weißen Regalelemente mit satiniertem<br />

Glas, die inselähnlich im Raum angeordnet<br />

sind. Darauf sind gut sichtbar die verschiedenen<br />

Schuhmodelle ausgestellt. Auch an der neugestalteten<br />

Trekkingwand mit Funktionstextilen und Wanderschuhen<br />

können sich Kunden einen guten Überblick<br />

verschaffen.Eine breites Sortiment bieten ebenso die<br />

Bereiche für Damen-, Herren- und Kinderschuhe sowie<br />

für Handtaschen und Reisegepäck, in denen es<br />

unterschiedliche Modelle für jeden Einsatzzweck gibt.<br />

Schuhhaus Dehning • Am Markt 5 • Schneverdingen • Telefon (05193) 2381<br />

Bürotechnikspezialist in neuen Räumlichkeiten<br />

Im vergangenen halben Jahrhundert hat das Soltauer<br />

Unternehmen Feuerherdt sämtliche Entwicklungen<br />

in Sachen Bürotechnik miterlebt: Zugleich ist<br />

das Büro-Einrichtungshaus in seiner 50jährigen Geschichte<br />

immer flexibel geblieben und arbeitet auch<br />

heute noch für seine Kunden stets individuelle und<br />

passende Lösungen aus. Seit vergangenem April ist<br />

Feuerherdt an neuer Adresse in der Walsroder Straße<br />

35 zu finden. Das war nicht der erste Umzug für die<br />

Firma: Alfred Feuerherdt gründete vor fünf Jahrzehnten<br />

den Betrieb, in dem der heutige Inhaber Udo<br />

Steinau bereits seit 40 Jahren tätig ist. Damals wechselte<br />

Feuerherdt vom ursprünglichen kleinen Laden,<br />

Unter den Linden 9, zum Firmenstandort einige Häuser<br />

weiter, Unter den Linden 3. Dort hatte das Büro-<br />

Einrichtungshaus rund 30 Jahre lang seinen Sitz, bis<br />

2001 der Umzug in die Walsroder Straße 11 folgte.<br />

Feuerherdt Büro-Einrichtungshaus • Walsroder Str. 35 • Soltau • (05191) 4014<br />

„Zeit fürs Ich“ in moderner Wohlfühloase<br />

Gut ein halbes Jahr lang hatten die Handwerksbetriebe<br />

am aufwendigen Umbau der Räumlichkeiten<br />

gearbeitet, bevor Inhaberin Gabriele Kronenberg in<br />

Behringen Anfang November 2011 die Eröffnung ihres<br />

„<strong>Heide</strong>Spa“ feiern konnte. Die moderne Wohlfühloase<br />

mit stilvollem Ambiente beherbergt vielfältige<br />

Angebote: So lassen sich in den fünf komfortabel<br />

eingerichtete Behandlungsräumen, die alle eine<br />

individuelle Note haben, zahlreiche Beauty- und<br />

Pflegeanwendungen genießen.Ebenfalls ausreichend<br />

„Zeit fürs Ich“ - ganz nach dem „<strong>Heide</strong>Spa“-Motto -<br />

mit viel Entspannung und Ruhe versprechen der luxuriöse<br />

Sauna- und Wellness-Bereich samt Danarium.<br />

Sonnendusche und Collagenbank, eine Zirbelhütte<br />

sowie ein Fitnessbereich mit modernen Geräten und<br />

ein Seminarraum, in dem zahlreiche Kurse angeboten<br />

werden, vervollständigen das große Angebot.<br />

„<strong>Heide</strong>Spa“ • Sellhorner Weg 37a • Behringen • Telefon (05194) 9820457<br />

„Wellness Oase“ jetzt auch im „Heidjers Wohl“<br />

Nach mehreren erfolgreichen Jahren mit ihrem<br />

Kosmetik-Studio im „Landhotel Schnuck“ haben Urte<br />

und Nils Bartens im vergangenen Jahr expandiert und<br />

neben ihrem bestehenden Standort in Schneverdingen<br />

noch eine zweite „Wellness-Oase“ geschaffen: In<br />

den Räumlichkeiten des „Heidjers Wohl“ finden Kunden<br />

seit November eine breite Palette an Behandlungen<br />

für Schönheit und Wohlbefinden von Kopf bis Fuß<br />

vor. Und damit sich Besucher hier wohlfühlen, haben<br />

die Betreiber die Räume umgestaltet: In angenehmer<br />

Atmosphäre und im stilvollen Ambiente können Kunden<br />

klassische Kosmetik, Fußpflege, Nagelmodellage<br />

und Wellnessbehandlungen, neue Angebote wie Thai-<br />

Foot- und Bambus-Massagen sowie vieles mehr genießen.<br />

Unterstützt wird Urte Bartens durch die Kosmetikerinnen<br />

und Wellnesstherapeutinnen Petra Reinke,<br />

Michelle Bartens und Relana Riebesel.<br />

„Wellness-Oase“ • Osterwaldweg 8 • Schneverdingen • Telefon (05193) 7330<br />

Fachgeschäft feierte 25jähriges Jubiläum<br />

Mit einer Festwoche und zahlreichen Angeboten feierte<br />

das Schneverdinger Fachgeschäft im März 2011<br />

Jubiläum:Seit nunmehr 25 Jahren ist „Klug - Mode für<br />

Tag und Nacht“ eine Adresse, die nicht allein in der<br />

<strong>Heide</strong>blütenstadt geschätzt wird - denn neben Kundinnen<br />

und Kunden aus der Region genießen auch viele<br />

Interessierte aus Hamburg die persönliche und kompetente<br />

Beratung von Inhaberin Margarete Klug (li.)<br />

und ihrem Team, zu dem Etta Voß, Andrea Dietz und<br />

Sigrid Klimmek (v.li.) gehören. Das Fachgeschäft für<br />

Miederwaren, Dessous, Bade- und Freizeitmoden sowie<br />

Tag- und Nachtwäsche verfolgt seit mittlerweile<br />

25 Jahren stets die neuesten Trends wie zur Zeit das<br />

Thema „Shaping“. Aktuelle Modelle namhafter Marken<br />

sowie eine fachkundige Beratung zeichnen das<br />

Unternehmen aus, das schon mehrfach als „Fachgeschäft<br />

Nr.1“ ausgezeichnet wurde.<br />

Klug - Mode für Tag & Nacht • Verdener Str.8 • Schneverdingen • (05193) 7600<br />

Soltauer LVM-Fachleute in neuen Räumen<br />

Nach Abschluß der umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten<br />

konnte das Team des Soltauer<br />

LVM-Servicebüros vor einem Monat in neugestaltete<br />

Räumlichkeiten einziehen.Seit dem 12.Dezember beraten<br />

Inhaberin Tina Ebeling (Mitte) und Innendienstmitarbeiterin<br />

Marita Bremer (li.) zusammen mit<br />

der Auszubildenden Annika Dankert (re.) die Kunden<br />

an neuer Adresse: Im Büro in der Bergstraße 3 stehen<br />

die Fachleute Kunden bei sämtlichen Versicherungsfragen<br />

zur Seite. Vor dem Umzug führte Ebeling ihre<br />

Versicherungsagentur fünf Jahre lang in einer Bürogemeinschaft<br />

mit Dirk Schröder. Doch der Standort<br />

in der Friedenstraße bot zuletzt zu wenig Raum. Am<br />

neuen Sitz ist jetzt genug Platz, um auch für die Ausbildung<br />

der Nachwuchskräfte einen passenden Rahmen<br />

zu bieten, und separate Zimmer ermöglichen eine<br />

optimale sowie diskrete Kundenberatung.<br />

LVM-Servicebüro Tina Ebeling • Bergstraße 3 • Soltau • Tel. (05191) 9797744<br />

Der nächste Erscheinungstermin<br />

unserer Sonderseite<br />

„Das war 2011…“ ist am 22. Januar 2012.<br />

Wenn auch Ihr Geschäft oder Ihr Betrieb<br />

Jubiläum, Eröffnung, Umzug<br />

oder Generationswechsel hatte<br />

und Sie sich in diesem Umfeld präsentieren möchten,<br />

freuen wir uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern.<br />

Rolf Brockmann Brigitte Lilie Jens Meyer Thomas Bade<br />

0 51 91 - 98 32 21 0 51 91 - 98 32 22 0 51 91 - 98 32 23 0 51 91 - 98 32 24


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

190 E Bj 1988 Tüv/AU 12/12 Servo,<br />

AHK, WReifen 1050.- (0178)<br />

7866685<br />

Opel Corsa B EZ 8/99, 168 tkm, 40<br />

kW/54 PS, 3trg., Glasschiebedach,<br />

RC, gepfl. Zweitwagen, Tüv 12/13,<br />

1750.- (05195) 628<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Verk. v. Priv. an Priv. Wohnw. Tabbert<br />

Comtesse 540 TD, Bj. 94, Tüv<br />

10/12, Heiz., Warmw., 2f. Rollos div.<br />

Extras, gepfl. Zust., Standort Soltau,<br />

Pr. 5000.- (040) 7105397<br />

Vectra B Lim. EZ 98 mit Tempomat,<br />

Klimaaut., 4 x EFH, elAsp, MP3,<br />

esp, dzm, Zahnrim. neu, Tüv/AU<br />

8/12, 192tkm,blaum., AHK, 5trg top<br />

Zustand 1350.- VB (05195) 933138<br />

Mini One, 2002, 90 PS, 105000,<br />

Klima, EFH; Alu, grünmet., Wi.Rfn,<br />

VB 6950.- (05193) 9821843 o.<br />

(0179) 5923410<br />

VW Lupo Bj 2001 schwarz, Tüv<br />

08/12 126 tkm Motorschaden, Unfallschaden<br />

links. Zum Schlachten<br />

450.- (0170) 2331620<br />

Opel Tigra 1,4 16V 90 PS, Klima,<br />

EZ 1996, blau met., 150 Tkm, Tüv<br />

11/12, Rdo. CD, NSW, ZV FB, Airbag,<br />

Servo, el. FH, Sportspiegel,<br />

VHB 1400,- (05191) 5679<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

Polo Automatik, nur 45 tkm, 1A<br />

gepfl., Garagenwg., Bj. 5/04, VB<br />

6500.- (0171) 9646663<br />

Suche 190 Diesel ab Bj. 84, fahrbereit<br />

Zust., km unwichtig, Abholung<br />

tägl. (04108) 7622<br />

Audi A4 2.0 TFSI DTM Edition EZ<br />

3/06, 220 PS, sprintblau, 37 tkm,<br />

Leder, Xenon, Recarositze, 18“, top<br />

Zust., VB 18650.- (05191) 13916<br />

Audi A4 1,6 Bj. 98, 4trg., 231 tkm,<br />

Checkh., EFH, ABS, el. Sp., ESSD,<br />

4 x Airbag, Servo, ZV, RC, Tüv/AU<br />

9/12, top gepfl., silber, 1850.- (0177)<br />

5904032<br />

Mercedes Wi.-Rfn. auf Stahlfelge<br />

225/55 R 15 Conti, 4 Rfn. nur 100.-<br />

FP, Svd. (05193) 9722873<br />

Corsa C Bj. 02, 60 PS, Klima,<br />

Servo, ABS, CD, So./Wi.-Räder, 102<br />

tkm, Checkh., Tüv 1/14, unfallfrei,<br />

2600.- (0179) 4784168<br />

VW T4 Pritsche 1,9 D, Bj. 4792,<br />

Tüv/AU 2/13, AHK, SV, Standh., 456<br />

tkm, ATM ca. 255 tkm, Zahnriemen,<br />

Federn hinten 2 Rfn. 2011 neu,<br />

1200.- (05194) 982172<br />

Verk. Ford Mondeo Turnier 1,8 Bj.<br />

11/96, Mod. 97, 85 kW, Tüv neu,<br />

135 tkm, 2. Hd., Wi.-Rfn., Klima,<br />

EFH, guter Zust., Pr. VB (0174)<br />

5696918<br />

Mercedes C 220 CDI Bj. 12/99,<br />

blau-met., 5Gang, getö. Scheiben,<br />

AHK, schadst.arm D3, grüne Plak.,<br />

Langstr. Fz., VB 5150.- Verbr. 5-8L<br />

(0172) 8659993<br />

Skoda Oktavia 1,6, 75 PS, EZ. 98,<br />

195 tkm,AHK, EFH, Nebel, Klima,<br />

ZV. Tüv/AU. 11/13, R-CD, 1850.- Vb,<br />

(05191) 998281 od. (0172)<br />

1621661<br />

Wi.-Rfn. mit Felge (Skoda Fabia),<br />

165/ 70 R 14 81Q zu verk., Pr. 120.ab<br />

17 h (05053) 1091<br />

Golf II, Turbodiesel, Lkw-Zulassung,<br />

59 kw, 91, Tüv 05/12,Toyota<br />

Ladeluftkühler, tiefer, weiß, gt.<br />

Zustand, fahrbereit, 825,- (0176)<br />

69194649<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed.,<br />

Barzahlung/Abholung Dirk<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

VW Polo schwarz, 40KW 1,2,<br />

Bj03/03, 87600 km, Tüv/AU 03/12<br />

auf Wunsch neu, Fahrertür leicht verbeult<br />

(leider), VHB 4.500.- (0175)<br />

5629949<br />

Honda XBR500, Bj 06/89, 42500km,<br />

silber/schwarz, HU 09/12, gedrosselt<br />

20 KW, guter Zustand, VHB 850.- Anschauen<br />

lohnt sich! (0175) 5629949<br />

VW Golf 3 1,8l 55 KW/75 PS Tüv/AU<br />

neu KLR, elektr. Schiebedach, AHK,<br />

Sommer/Winterreifen VB 1100.-<br />

(0179) 4698553<br />

VW Caddy 1,6 „Life“, EZ 5/05, 75<br />

kW/102 PS, 7Sitzer, blau-met.,<br />

Schaltgetriebe, 52 tkm, 7300.-<br />

(05196) 250650<br />

Ford Fiesta 1,7, 50 PS, Tüv/AU 3/13,<br />

blau, 160 tkm, Radio, Wi.-Rfn., 2 x<br />

Airbag, Euro 2, 88.- Steuer, div. Neueile<br />

Pr. 450.- (0160) 94928314<br />

MB 124, 230 CE EZ 2/92, met., Euro<br />

2, Tüv 2/13, 230 tkm, 1. Hd., Sportline,<br />

ZV, eSSD, ABS, eAsp., ASD,<br />

AHK, 8LM Räder Niveaureg., uvm.,<br />

KP 3000.- (05194) 7903<br />

Nissan Europe, EZ 3/02, 120 tkm,<br />

blau, Tüv 1 Jahr, 9000.- (05163)<br />

290260<br />

Peugeot 106, EZ 94, SD, ZV, 3trg.,<br />

EFH, 130 tkm, Wi.-Rfn., Tüv neu,<br />

950.- VB (0175) 3860451<br />

Opel Corsa B, rot, 3trg., EZ 5/98, 117<br />

tkm, 40 kW/54 PS, Tüv 12/13, RCD,<br />

Inspektion wurde gerade gemacht,<br />

Klimaanlage, 1650.- (05052) 455 o .<br />

(0172) 4255234<br />

Mercedes E 280 Autom., Bj. 97, 228<br />

tkm, Klima, SHD, AHK, Sitzhzg.,<br />

Alarm, Alu usw., 3400.-, ab 18 h<br />

(0172) 4533460<br />

Hyundai Atos 1,1 Comfort 43 kW,<br />

EZ 04, 1. Hd, sw, Klima 80 tkm, Tüv<br />

neu, je 4 So.-/Wi.-Rfn., VB 3400.-<br />

(0172) 4060891<br />

DB 180 C Kombi, Bj. 97, 90 kW, 2 J.<br />

Tüv, Aluf., 8 x bereift, RC, AHK, EFH,<br />

el. Spiegel, grün-met. + gepfl., NR-<br />

Wg., FP 2950.- (01520) 8575539<br />

F. 1190.-: Polo 6N Bj. 97, 33 kW,<br />

Tüv 1 1/2 J., 1034 ccm, 80.- St./j., id.<br />

f. Anf. Langstr. a. Wi.-Rfn. (05822)<br />

3521<br />

Top Renault Twingo Mod. 2000, id.<br />

f. Anf. sehr sparsam, D4 Abgasnorm,<br />

Benziner, für FP 1290.-<br />

(05822) 3521<br />

1 Satz Ganzj. Rfn. + 2 Sätze So.-Rfn.<br />

185/60 R 14 4L Felge Wredest. z.B.<br />

Opel 200.-, 155/70 R 13 Bridgest. a.<br />

Felge z.B. VW 120.-, 175/60/14 a.<br />

Aluf., 4L top Zust., 60/80% z.B. Audi<br />

160.- (0173) 4105542<br />

VW Passat Kombi TDI 90 PS, Tüv<br />

3/13, checkh.gepfl., Zahnr. neu, 260<br />

tkm, Wi.-/So.-Rfn., Klima, RC, etc.,<br />

gepflegt, VB 2500.- (0178) 9365621<br />

VW Golf Kombi Bj. 97, mit leichten<br />

Mängeln, Tüv 1/13, fahrbereit, ideal<br />

als Bau-, Forst- o. Anfängerauto, FP<br />

1000.- (0170) 6501738<br />

Golf II Oldschool Bj. 89, 55 PS; Tüv<br />

9/12, kein Rost, Gewindefahrwerk,<br />

Leder, eingebaute PS II Alufelgen VB<br />

2200.- (05193) 7378<br />

Mitsubishi Space Wagon 6 Sitzer,<br />

Bj. 00, Tüv 8/13, Frontb. AHK, Klima,<br />

Zahnriemen neu, VB 3400.- (0173)<br />

6228685<br />

VW Polo 9N EZ 4/03, 2.Hd., 150 tkm,<br />

schwarz, 47 kW, 1,2L, Servo, ZV, Airbags,<br />

So.-/Wi.-Rfn., leichter Blechschaden<br />

(Beule), 2400.- (05192)<br />

88492<br />

Renault Kangoo „Rapid“ 1,5 CDI<br />

Bj. 4/03, weiß, Servo, ZV, Leiterklappe,<br />

Trenngitter, EFH, AHK, 148 tkm,<br />

Tüv 6/13, Getriebeschaden, 1290.-<br />

(05191) 13897<br />

Renault Twingo, Bj. 2/03, 55 kW,<br />

ZV, schwarz-met., Faltdach, ABS,<br />

Servo, Navi, Tüv/AU neu, EFH, 4 x<br />

Airbag, super Zust., 2290.- (0176)<br />

22062235<br />

Suche Nutzfahrzeug auch mit<br />

hoher Kilometerleistung (0176)<br />

80172373<br />

f. 2990.- top Cabrio Fiat 2L Barchetta,<br />

div. NT, Verdeck, Bremsen, etc.<br />

Tüv fast neu, sehr ger. opt. Mängel<br />

(01522) 8344898<br />

verkaufe<br />

Heimtrainer, Hamsterkäfig, Omas<br />

Küchenschrank, ü. 60 J. alt, Papageienkäfig<br />

mit Unterbau, H 90 B 50<br />

T 40 cm, Brotbackautomat (05053)<br />

465<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c dd�c dd�c<br />

Autogen. Schweißgerät, kompl. m.<br />

1,0 L-Fl. 250.-, Loewe Wasserpumpe<br />

m. 300 L, Wasserkessel 50.-<br />

(01520) 8575539<br />

Waldgrundstück zwischen Soltau<br />

und Bergen zu verk., 3,6 ha, VB<br />

1,10/qm (0173) 9244367<br />

Flexa-Hochbett mit Schrägleiter<br />

Handlauf, Absturzsicherung, Matratze<br />

mit Flexabezug 150.- (05196)<br />

1480<br />

HH-Auflösung alte Möbel, hochw.<br />

Kü.-Geräte, 2 Ki.-Hochbetten, Deko<br />

f. Küche, Flur, WZ, usw. Reitersachen,<br />

Fitneßgeräte, EBK usw., Termin<br />

nach VB tgl. ab 18 h und am WE<br />

(0176) 17606012<br />

Verk. sehr gut erh. Hülsta Eck-<br />

Anbauwand B 280 x 220 H 230 cm,<br />

Hülsta-Vitrine B 103, H 216, T 35<br />

cm, zum Selbstabbauen, VB 400.-<br />

(05193) 6590<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�c<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd dddddddd dd dd dd dd dd dd<br />

Bauknecht Waschmaschine fast DW Edelstahlschornstein ø 13 cm<br />

Achtung, kaufe Ihr Besteck in<br />

neuwertig und Bauknecht Kondens- innen 5 m Außenwandofen u. Gas-<br />

jedem Zust., einz. o. kompl. uvm.<br />

trockner je 200.- (05055) 590176 heißwassererhitzer bd. auf Propan-<br />

bitte alles anbieten (0177) 4072032<br />

Verk. Trecker Deutz 30 + Mähbalgas eingest. Waschmaschine Go-<br />

Suche 2-3 Zi.-Whg. WG, in Schneken<br />

+ Pflug Bj. 64, Planwagen 20 Pl. renje 100.-, Einbaubackofen m.<br />

verd. möglichst mit Terrasse zum<br />

Kutsche/Jagdwg., Hallenplaner Bj. Ceranfeld 30.- (0151) 25957561<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt bis 450.-<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

01, dd<br />

dd<br />

Westernsattel, dd<br />

Fenster Fassade<br />

Verk. dd<br />

Heu dd<br />

dd<br />

(Rundballen) dd<br />

dd<br />

dd<br />

1. Schnitt<br />

dd<br />

Treppenlifte warm (05193) 9745020<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

Alu m. Glas ca. 15 qm Schüco in<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

ohne dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

Regen, dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

trocken dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

gelagert neu und gebraucht El. Reiseschreibmaschine, leicht,<br />

30900Mellendorf dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

(01577) dd<br />

5737225<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

(05193) 7709<br />

(05198) 472<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

Verk. Erwachsenen-Dreirad dd<br />

mit dd<br />

3<br />

� 05053-1228 dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

Eichentruhe dunkel mit gewölbtem<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

Suche dd<br />

v. dd<br />

dd<br />

Jan. bis Ende März eine<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

Gangschaltung, 1 dd dd<br />

großen dd<br />

Korb,<br />

dd dd<br />

dd<br />

www.treppenliftservice.de dd<br />

dddddddd dd�<br />

Garage cdd zum dd�<br />

Pkw unterstellen, zahle<br />

cdd<br />

dd�<br />

cdd cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dddddddd<br />

cdddddddd<br />

cdd<br />

dd� dd� cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dd�<br />

guter Zust., VB (0174) 5696918<br />

Deckel, Anno 1730 mit geschmiedeten<br />

Eisenbeschlägen B 120 H 80 T<br />

30.- pro Mon. mögl. Raum Bispin-<br />

Alno Küche weiß, L-Form, 270 x 65 cm, Pr. 290.- (05193) 971315<br />

gen oder Umgebung (0162)<br />

240 AEG Herd, Abzugshaube, Kül-<br />

2189308<br />

schr., 18 J. alt, gut erh., 31.1.12 zu Liebherr Kühl-Gefrierkombi weiß,<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

verk. Pr. VB (05191) 15206 222L, Kühl, 128 L Gefrier, H 200 T<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch repa-<br />

65 B 60 cm, 3 J. alt, NP 600.- VP<br />

<strong>Heide</strong>honig sowie Press Linde<br />

raturbed., Barzahlung/Abholung Dirk<br />

Wald Schlehen Raps und Schei-<br />

250.- (05193) 972863<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

benhonig aus eigener Imkerei Markensachen Gr. 146-164 für<br />

Kriegsorden, Uniformen, Dolche,<br />

(05052) 3261<br />

Jungs, edc, esprit, H&M, exes, usw.,<br />

Säbel aus 1914-1945 für Sammlung<br />

El. Kosmetikstuhl VB Eckvitrine Da.-Markenbekl. Gr. 36-38, Marken-<br />

gesucht auch ganze Urkunden-<br />

Kirschf. 50.-, beleucht., Sitzgruppe taschen edc, esprit usw, alles Pr.<br />

Orden-Nachlässe (04263) 2760<br />

Rattan 150.-, Sitzgruppe Gußeisen VB, Ansehen lohnt sich (05193)<br />

Kaufe alte analoge Effektgeräte<br />

Antiklook 150.- (0160) 95549795 4726<br />

Drummaschinen und Sythesizer aus<br />

Hochbett 90 x 200, hell, guter<br />

den 70er Jahren sowie Gitarren u.<br />

Zustand, 8,5cm dicke Pfosten, auch<br />

Bässe (04131) 54597<br />

als normales Bett nutzbar, mit Lat-<br />

Gebr. Gartengeräte: Freischneider,<br />

tenrosten, VB 80.- (05191) 3371 od.<br />

Motorsägen, Wipp & Kreissägen,<br />

(0152) 24393195<br />

Spalter, Gartenfräsen, Rasen & Auf-<br />

Villeroy + Boch Burgenland, rot, 43<br />

sitzmäher, Vertikutierer, Rüttler,<br />

Teile, zus. 80.-, Skianzug „Spider“ Ratsherren-Buffet<br />

Stampfer, usw a. alt & def (0170)<br />

Putenbrust m. Curryfruchtsoße, Rinderbra-<br />

sw, Gr. 52, 60.-, ca. 300 LPs, Rock,.<br />

4050450<br />

ten an Zwiebelsoße, Schweinefilet in Pfiffer-<br />

Pop, Schlager, Klassik, kpl 80.-, lingsoße, Gemüseplatte m. Sauce Hollandai-<br />

Suche Haushalts-/Putzhilfe in Sol-<br />

Kühl-Gefrierkombi 60.-, Motorradlese, Salat gem. m. Dressing n. Wahl, Kartoftau,<br />

im 1-2 wöchigen Turnus, Do/Fr<br />

derjacke Gr. 42 80.- (05055) 5414 felgratin, Spätzle, inkl. Teller<br />

nachmittags, jeweils 2-3 Std.<br />

und Besteck, ab 15 Pers. p.P. 12,90<br />

(05191) 976518<br />

Drehbank f. Bastler ohne Motor u.<br />

Getriebe, Spw. 400, Sph 100, VB Only for girls! Gr. 74-102, Hosen,<br />

Suche alte deutsche Geldschei-<br />

100.- Nagetierkäfig B 50 L 100 H 45 Pullis, Hemden, Jacken, T-Shirts, 105 %-Buffet<br />

ne! Reichsmark bis D-Mark. 1850mit<br />

Edelstahlwanne ideal für Degus kurze Hosen uvm., insgesamt ca. 75 100 % Geschmack, 5 % Fett 1980, bitte alles anbieten (05192)<br />

o. Ratten, VB 40.-, Nagetierkäf. B 35 Teile für sensationelle 50.- (0173) Schweinelachs mit Senfsoße, Kartoffelgra- 2860372<br />

L 65 H 30 VB 20.- (05055) 1555 2532640<br />

tin, Salzkartoffeln, Wirsing-Möhrengemüse 2 Zi.-Wh. in Munster, mit Hund.<br />

in Rahm, Blattsalat mit<br />

Only for girls! Gr. 50.-68, Schlaf-<br />

Wenn mögl. privat, WM bis 350.-<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

Möhrenstreifen p.P. 11,50<br />

sack, Bodys, Mützen, Deckenbezü-<br />

(0162) 3564066<br />

legen, schleifen und versiegeln. ge, Fußsack, Schuhe uvm. insge- Digitalcamera Video u. Foto<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

samt ca. 60 Teile für preiswerte 45.-<br />

Fr. 20.01. Haxentag Stück 3,30<br />

Zubehör neu 90.-, Digit. Camcorder<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

(0173) 2532640<br />

11.30-12.30 Uhr und 17.30-18.00 Uhr<br />

JVC full HD 1920 x 1080, 80.-, Leitz<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

bitte vorbestellen<br />

Knittax Handstrickapparat Woll un Trinovid 7 x 42 BA grün armiert<br />

Stricksachen und eine super Auto- 380.- (05193) 868531<br />

Telefon (0 51 96) 3 28<br />

Kachelofen ca. 1930, 350 kg, braun<br />

Beekgarten 2 · 29649 Wietzendorf<br />

matik, Koffernähmaschine (0160) Kühltruhe 200 L kein Energiefres-<br />

250.- VB, Di. Teile Carrerabahn 60.- 4679248<br />

ser für 60.- zu verk. (0176)<br />

www.fl eischerei-hestermann.de<br />

div. Pelzjacken Mützen, Kragen VB,<br />

38801603<br />

Suche 3-4 Zi.-Whg. in Bispingen<br />

Pioneer Heimkinoanl. + CD/DVD Barankauf Gold & Silber Plattentransportgestell zu verk., mit EBK u. Garten (0151) 50427120<br />

Player 80.-, Tiffanylampe 120.-, Ste- SCHMUCK MÜNZEN BESTECK<br />

beidseitig Gummiauflage L 2,50 H Familie sucht Wohnwagen gern<br />

reo Bausteine div. VB (05055) 5414 ZAHNGOLD + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

1,80 B 1,50 m, 105.- VB (0170) mit Vorzelt (05121) 703908<br />

Gastronomieauflösung in Mun- Schuh- & Schlüsseldienst Arent<br />

1065992<br />

Hagen 15, Soltau, � 0 51 91 - 93 88 90<br />

ster, Breloher Str. 18, wochentags<br />

Kinderwagen schw.-beige 100.-,<br />

ab 16 Uhr, Sa u. So. ab 9 Uhr, Div.<br />

Autoschale schw.-rot 30.-, Klamot-<br />

Gastronomiegeräte, Küche, Salade-<br />

Orig. span. Speis.-Zi. Tisch 180 x<br />

ten f. Jungs Gr. 56-80 zu Flohmarkttte<br />

usw. (05192) 982361<br />

80, Anrichte 235x50, 4 trg., 3<br />

preisen, Himmel + Nest, ab 19 h immobilien<br />

Schubl. 4 Stühle, 2 Sessel, Leder,<br />

Ledersofa zu verk. braun 3er, 2er,<br />

(05194) 5989993<br />

vermietung<br />

Hausbar, 2 Barhocker, Flaschenreg.<br />

top Zust., abnehmbarer Bezug in Pr. VB (0160) 4679248<br />

Waschmaschine ab 100,- €,<br />

29633 Munster, Pr. VB 250.-<br />

Schlafzimmerschr. 3 m, weiß,<br />

Einbauherd mit Ceran, 150,- €, Bispingen-Steinb., 3 Zi-Whg, ca.<br />

(05192) 888996<br />

Standherd mit 4 Ceran 130,- €, 90 qm, 1. OG, Ebk, Garage, Loggia,<br />

Schiebetüren, 4 Stühle mit Küchen-<br />

Kühl-/Gefrierkombi 150.- €. Abstellr., Du + Wanne. Warmmiete<br />

tisch, alte mass. Anrichte Kirsche- Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung 620.- + Strom. Gartennutz. mögl. ab<br />

meh. billig abzugeben (0176) möglich. Tel. (0151) 23 37 13 58<br />

Verglasung<br />

1.3.12 (0173) 8675101<br />

38801603<br />

Fenster u. Türen<br />

Suche in Soltau (citynah) eine 3<br />

Insektenschutz<br />

Kompl. Schlafzi. Doppelb. m. Über- Tierpräparate Habicht, Iltis, usw. ab<br />

Zimmermietwohnung, 80-85 qm,<br />

bau, Gesamtbr. 3 m, Bett 2 x 2 m, 2 20.-, Küchenofen m. Backfach Fa.<br />

Dusche, Wohnküche, Balkon, Keller,<br />

Schränke je B/H/T 150/192/52 cm in Sieger ca. 70 J. alt, top erhalten, VB<br />

Rohde RR Röhrs Erle für 150.-, ab 16 h (05191) 325.- und vieles mehr (05192) 5323<br />

Stellplatz/Garage, 1. OG (04152)<br />

1394190<br />

Reparaturen · Wartungen 969739<br />

Wasserenteisungs-Entmanga-<br />

� 05192 - 88212<br />

Kinderwagen ABC-Design Turbo nungsanlage, von EWT, VB, Vies-<br />

Soltau, 2 Zi DG-Whg, 48 qm mit<br />

0160-97761065<br />

0171 -<br />

6s mit passendem Babysafe, braunmann Trimatik-MC, Bestnr.<br />

EBK, VB, Balkon und ggf. PKW<br />

8929970<br />

beige, superschick, tolle Extras 7450260, Öl, Vb 60,- Mischermotor,<br />

Stellpl. KM 300.-, zzgl. NK und 3KM<br />

230.- VB; großer Stubenwagen, 65.- Viesmann, Bestnr.7403394, Vb. 25,- Kt.; ab sofort frei (0157) 75000655<br />

VB; Babywippe Herlag 35.- VB; alles (04265) 797<br />

Bispingen-Zentrum, 3 Zi-Whg, 1.<br />

Aufsatz- u. Vorsatzrollläden<br />

wie neu (05195) 933767<br />

mit verschiedenen Antrieben.<br />

Verk. Sofa, caramelfaben, Velours- OG, 82 qm, EBK, D-Bad, G-WC, 2<br />

Testen Sie uns!<br />

Dunstabzugshaube (Ikea), 2 Wo. leder, 2,50x1,80x0,53 m, nicht aus- Balkone, Kellerr, PKW-Stellpl.,<br />

Wir montieren auf Wunsch auch<br />

alt (NP 229.-), Edelstahl, inkl. flex.<br />

ziehbar, 4 J. alt, aus Nichtraucher- 420,-- + NK, 2 MM Kaution (05821)<br />

am Wochenende!<br />

Schlauch, 2 Fettfilter, 2 Lampen, 3<br />

haushalt, gut erhalten! (0151) 1649<br />

Gebläsest. Ab- u. Umluft geeign.<br />

11605328<br />

Müden-Ö. 3 Zi.-Whg. in altem Bau-<br />

Alte, gut erh. Flurgarderobe H 2m<br />

Preis VB (0151) 27013743<br />

Neues McKenzie MTB Hill 2000 ernhaus, Part., Kü., Die., V-Bad,<br />

B 1,40 m, Spiegel 95 x 45 cm, für<br />

26“, Fb. blau, Schaltung Shimano, GWC, ca. 118 qm, Terr., Garten,<br />

25.- abzugeben (05196) 405 Badsanierung zum Festpreis TX35-21-Gang, VB 200.- (05191) Garage, zentrl. Lage, langfr. ab<br />

2 Lattenroste spezial 90 x 200 cm, ab 3.900.- € incl. neuer Fliesen, 15199<br />

1.2.12 zu verm. (05053) 226 o.<br />

40.-/St., el. Wolf Rasenmäher 50.- Objekte, Armaturen usw.<br />

1558<br />

Heckenschere el. v. Wolf 30.-, suche Baugeschäft Ralf Rosebrock<br />

Bispingen-Hörpel hübsche kleine<br />

Schlauchboot mit Motor (0172) � 04262-3265 oder 0171-4881440<br />

Whg. im OG, 1 Zi., Kü., Bad, Abstr.,<br />

1864694<br />

46 qm, 200.- + NK/Kaut. (0170)<br />

Waschmaschine Beku fast neu, Schrankwand Buche schw. abge- suche<br />

8301900<br />

300.- Vb, Fahrrad fast neu, Victoria setzt, 5tlg, 4 Schubladen, Fernseh-<br />

Schneverd.-Zentrum 2 1/2 Zi.-<br />

He.-Fahrrad 250.- (0176) 59589221 fach, Beleuchtung, 260 cm breit 208<br />

Whg. 1. Stock, große, helle Räume,<br />

cm hoch. Preis VB 90,- (05192) Kaufe E-Gitarre, auch kaputt,<br />

Bucheschreibtisch + Drehstuhl<br />

EBK, Bad m. Du, Abstr., Parkmög-<br />

10987<br />

Geige, Cello, Kontrabaß, Harfe,<br />

schwarz, je 35.- VB, mehrmals verlichkeit,<br />

309.- + NK/Kt. per sofort frei<br />

Gambe, Orden, Abzeichen 1800 bis<br />

suchen (0176) 41440818<br />

Kühlschrank Siemens 175.- wie<br />

(0172) 5167978<br />

1945, zahle bar und gut (0151)<br />

neu, Geschirrspühler Bauknecht<br />

WZ oder EZ-Vitrinenschrank 2 m<br />

12941489<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

auch Unterbaufähig 175.- wie neu ,<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

breit 55 cm tief, Eiche rust., teilmas-<br />

Pucky-Wutsch rosa (Laufrad) 30.- Silbermünzen 5 DM/10 DM + Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

siv, VB 75.-, Mohairsessel beige zu<br />

(05191) 838542<br />

ÖSch. u.a. auch Bestecke (ab in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

verschenken (05191) 15148<br />

800er) und andere Silbersachen bar<br />

Eßtisch oval + 6 Stühle (hohe<br />

Puky Roller groß Lego Bionicle<br />

u. sofortzahlend kauft: Hartung Soltau, sehr schöne 3 ZW mit Bal-<br />

Lehne), Kirschbaum hell, Stoff,<br />

Dosen ca. 25 St. (05199) 562<br />

(05193) 6043<br />

kon im MFH, 72 qm, 1. OG, EBK,<br />

380.-, bunt, beige, rosa, blau, lachs,<br />

keine Tierhaltung KM 365.- +<br />

Playmobil: Arche Noah, Pferde- Couchtisch Kirsche, rechteckig, 70.- Mutter mit Tochter sucht dringend<br />

NK/Kaution (05191) 979943<br />

stall, Pferdetransporter + Kutsche, (0172) 4203475<br />

eine 3 Zi.-Whg. in Soltau/Svd. mit<br />

Terrasse wäre super, bis 600.- warm Wietzendorf, DG-Whg. 64 qm, 4<br />

Mitnehmhaus + Zubehör, Camping- 12 aufgesetzte Gehörne zu verk., bitte alles anbieten (05193) Zi., Kü., Bad, Abstellr., Keller, Garahaus<br />

+ Wohnmobil (05199) 562 ab 18 h (05194) 7513<br />

9820056<br />

ge, Garten, 320.- + NK/MS (05145)<br />

Verk. He-Anzug schwarz-gr. 178, So.-Rfn. Pirelli 185/65 R 15 88 T, 2<br />

8206<br />

Unterstellplatz für ein Wohnmobil<br />

70.-, Kommunionskleidung: Weste + tkm gelaufen, 7 mm Restprofil, ohne ganzjährig gesucht (05191) 964403 In Wolterdingen-Dorf Neubau, 3<br />

Hose + Krawatte beige, Gr. 152, 40.- Felgen, 150.- VB ab 16 h, Soltau<br />

Zi., modern geschnitten, 1. OG,<br />

He.-Sakko dkl.braun 30.- (05192)<br />

Div. Gartengeräte mit Benzinmotor<br />

(0170) 2671761<br />

420.- KM zum 1.3.12, ruhige Lage<br />

Motorsägen, Laubsauger/Bläser,<br />

999114<br />

Kompl. Alufelgen 7 Speichen 18“ Gartenfräsen, Heckenscheren, Ra-<br />

(05191) 996193<br />

Medion LCD-TV, HD, schwarz, 81 für Opel ca. 6 tkm, Laufleistung, senmäher, Viertikutierer alles anbie- Beamtin sucht Wohnung, ca. 40<br />

cm Diagonale, 2 x Scart, 2 x HDMI, Profil 8 mm, VB 1250.- (0172) ten, auch alt oder defekt, Soltau qm, in Niederhaverbeck. (0176)<br />

Pr. VB (05192) 18280<br />

5151604<br />

(0170) 2925222<br />

64096535<br />

Wasserenteisungs-Entmanganungsanlage,<br />

von EWT, VB, Viesmann<br />

Trimatik-MC, Bestnr.<br />

7450260, Öl, Vb 60,- Mischermotor,<br />

Viessmann, Bestnr.7403394, Vb.<br />

25,- (04265) 797<br />

Klettergerüst 2 x Schaukel 1 x<br />

Rutsch, 1 x Strickleiter, günstig<br />

abzugeben (05193) 2809<br />

Alno-Küche m. Eßtisch Geschirrsp.,<br />

AEG Herd, gut erhalten, 22 J.,<br />

zum Selbstabbau bis 20.1. zu verk.<br />

VB (05195) 628<br />

Verk. umfangreiche Sammlung<br />

von Schuco-Piccolo-Modellautos<br />

(05191) 2468<br />

Tresor, feuerschutzisoliert, 305<br />

kg, 3 Zahlen-Kombischloß + Schlüssel,<br />

Sicherheitsstufe B, VB 500.-, ab<br />

18 h (05196) 2295<br />

Verk. 2 Karten für Starlight Express<br />

am 03.03.12 in Bochum Preis VB.<br />

aus Zeitlichen Gründen. nach 18<br />

Uhr (05193) 50358<br />

Partyservice<br />

90/70er Bautiefe<br />

Sigenia-Beschläge<br />

Fleischerei<br />

2- + 3-fach Verglasung<br />

Neuer Insektenschutz<br />

06/10<br />

✁<br />


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

Soltau, schöne 1-Zi.DG-WG, gute<br />

Lage, 27 qm, Laminat, EBK,<br />

Sprechanlage, an einen ruhigen<br />

Mieter ohne Tierhaltung, 255.- + NK<br />

+ 2 MMK (0172) 9863321<br />

Munster - 3-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, WC, Loggia, z.B.: 79,95<br />

m 2 , II. OG re., KM 310 EUR + NK,<br />

MS = 2 KM, provisionsfrei!<br />

Treureal Property Services GmbH,<br />

Herr Kottke, Tel: 0 51 92 - 2536<br />

Bispingen, 3,5 Zimmer, 140 qm,<br />

EBK, HWR, Kamin, Carport, kl. Garten,<br />

gr. Terrasse, Bäder, Hund ok.,<br />

690.- KM + 150.- NK (05194)<br />

9707795<br />

Neuenkirchen, 2,5 Zimmer, offene<br />

Küche, Bad, 55 qm, 1.OG, ab sofort,<br />

250,- kalt + NK + Doponat (0151)<br />

50708031 o. (04266) 955227<br />

Soltau OT 3 Zi.-Whg. 1.OG EBK 2<br />

Bäder, ca. 90 qm Gasztr.-Hzg., ab<br />

01.02.12 zu vermieten keine Haustiere<br />

(05191) 5567<br />

Unterstellplatz für ein Wohnmobil<br />

ganzjährig gesucht. (05191)<br />

964403<br />

Munster - 4-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, WC, Loggia, z.B.: 74,55<br />

m 2 , OG re., KM 290 EUR + NK, MS<br />

= 2 KM, provisionsfrei!<br />

Treureal Property Services GmbH,<br />

Herr Kottke, Tel: 0 51 92 - 2536<br />

5 köpfige Familie sucht 5-6 Zimmer<br />

Wohnung in Munster zum<br />

1.3.2012 (05161) 9780571<br />

Soltau DG, helle Single-Whg,. 2<br />

Zi., in ruhigem Mehrfam.Haus,<br />

zentrumsnah, ca. 50 qm, Bad, WC,<br />

Keller, ab sofort 320.- KM + NK/2<br />

MMKt. (0177) 7773111<br />

Soltau, Tetendorf, an ruhiges Ehepaar<br />

3 Zi.-Whg. im Grünen, ca. 95<br />

qm, EG, Terrasse, Keller, Parkett im<br />

Wohn-/Eßbereich, keine Tierhaltung,<br />

Stellpl., ab 1.3.12 580.- KM +<br />

NK/2 MMKt. (0177) 7773111<br />

Soltau, EG, 2 Zi.-Whg. Küche, Bad,<br />

Abstellr., ca. 65 qm, in ruhigem MFH<br />

zentrumsnah, Keller, Stellpl., ab<br />

1.3.12, 385.- KM + NK/2 MMkt.<br />

(0177) 7773111<br />

Munster - 3-Zimmerwohnung,<br />

Küche, Bad, WC, Loggia, z.B.: 67,53<br />

m 2 , OG re., KM 280 EUR + NK, MS<br />

= 2 KM, provisionsfrei!<br />

Treureal Property Services GmbH,<br />

Herr Kottke, Tel: 0 51 92 - 2536<br />

Soltau, OG, gut geschnittene helle<br />

Single-Whg. 3 Zi., in ruhigem MFH<br />

zentrumsnah ca. 70 qm, Bad, gr.<br />

Keller, ab 1.4.12, 400.- KM + NK/2<br />

MMKt. (0177) 7773111<br />

Verm. 2 Zi-Wg mit ca. 45 qm,<br />

Schlafzimmer, EBK, Bad m.<br />

Dusche, Wohnzimmer, eig. Haustier.<br />

Komplett möbliert! Inkl. Nk. 419.-<br />

(05191) 13550 -15889<br />

Munster, 2 Zi., EBK, Bad, Einlieger-<br />

Whg. über 2 Etagen, Laminat, K-TV,<br />

sep. Eing., 55 qm, KM 320.- + NK/2<br />

MMKt, ab 1.3.12 (05192) 88397<br />

Wietzendorf 2 Zi.-DG-Whg. 45 qm,<br />

Laminat, EBK, WM 365.- + 2 MMKt.<br />

(05196) 698 o 722<br />

Munster - Garagen zu verm. Muncloh,<br />

Wittekindgrund, Hindemithweg<br />

Treureal Property Services GmbH,<br />

Herr Kottke, Tel: 0 51 92 - 2536<br />

Wietzendorf 2 Zi., gr. Flur, OG-<br />

Whg., ca. 80 qm, EBK, 336.- + NK/2<br />

MMKt. (05196) 698 o. 722<br />

3 Zi.-Whg. Nähe Dorfmark zw. Soltau<br />

u. Walsrode, ca. 80 qm, sep.<br />

Eing., EG in DHH, EBK, Terrasse,<br />

kl. Schuppen, WG geeignet, Pkw<br />

Stellplätze KM 380.- (05163) 6296<br />

72 qm Whg. zu verm. KM 350.- +<br />

NK, OG alles mit Laminat, Bispingen-OT<br />

+ Hausmeisterjob, vergünstigte<br />

Miete (0173) 6138892<br />

Verm. in Soltau 1 Zi.-Whg. Nichtraucher,<br />

zum 1.2.12, 250.- + 1 MM<br />

Kt., Nähe Krankenhaus/Rehaklinik<br />

(05191) 15885<br />

Suche zum 1.3.12 2-2 1/2 Zi.-Whg.<br />

wenn mögl. Nähe Bahnhof, bitte<br />

alles anbieten (0176) 58343070<br />

6 Büro-Praxisräume in Svd. zu<br />

verm., EG, 140 qm, Telefonanl. m. 8<br />

Nebenst., EDV vernetzt 8 Arbeitspl.,<br />

7 Kfzstellpl., kM 895.- + NK sof. frei<br />

(05193) 6955<br />

Soltau: 3 Zi.-Whgen: 72 qm, Balkon,<br />

360.- KM; 72 qm, Balkon, 320.-<br />

KM; 68 qm, Balkon, 280.- KM; 75<br />

qm, 300.- KM; 57 qm, 210.-, Mo-Fr<br />

(05194) 399446<br />

Bispingen-Hörpel, 2 Zi.-Whg. sep.<br />

Eingang, ca. 40 qm, Carport-PPL,<br />

WM 380.- + Strom + 2 MMKt. ab<br />

1.2.12 frei (05194) 982398<br />

Neuenkirchen 2 Zi.-Whg. ca. 45<br />

qm, EBK, Du/WC, K-TV, Pkw-Stellpl.,<br />

KM 200.- + NK/Kt. ab sofort frei<br />

(05195) 7524<br />

Neuenkirchen Ortsmitte OG, 3 Zi.-<br />

Whg. 71 qm, EBK, 300.- + NK ab<br />

1.4.12 frei (05195) 326<br />

Munster: 2 1/2 Zi.-Whg. 66 qm, EG<br />

o. OG, eigene Heizungsanl., Miete<br />

einschl. BK 345.- Nähe Penny-<br />

Markt, Besichtigung mögl., frei<br />

sofort oder auch später (05192)<br />

3539<br />

2 Zi.-Whg. Wietzendorf 73 qm,<br />

EBK, V-Bad, Terrasse, 290.- + NK,<br />

ab 12 Uhr (0171) 6566750<br />

Soltau, gemütl. 3 Zi.Whg. 1. OG,<br />

55/67 qm, EBK, V-Bad, ruhige zentrale<br />

Lage, KM 264.- + NK, Pkw-<br />

Stellpl., sofort frei, v. priv. (05193)<br />

800079<br />

Svd. 3 Zi.-Whg. 105 qm, EBK,<br />

Abstellr., EG, mit Garten, Carport,<br />

Schuppen, Imkerweg, sehr ruhig, ab<br />

1.3., 495.- KM + NK ab 18 h (05193)<br />

518041<br />

4 ZKB + Nebenr. (110 qm) Garten,<br />

auf Resthofstelle Nähe NK., zu<br />

verm., Kinder erwünscht, Tierhaltung<br />

möglich, 450.- + NK (05195)<br />

7228<br />

Neuer Lebensabschnitt suche<br />

mod. 4 Zi., 90 qm-Wg. Dauerh. EBK,<br />

GWC, Bad, Abstr. Carport, Garten,<br />

ebenerdg., kl. Wohneinh., nettes<br />

Umfeld, Stadtnähe, Soltau 500.kalt,<br />

freuen uns (0151) 12890914<br />

Wietzendorf, 3 Zi.-Whg. OG, 110<br />

qm, + 15 qm Dachterrasse, V-Bad,<br />

Küchenz.,490- + NK/Kt., an älteres<br />

Ehepaar zu verm., sofort frei, ab 18<br />

h (05196) 2295<br />

Wietzendorf 3 Zi-Whg. OG auf 2<br />

Etagen Küche mit EBK Vollbad<br />

Wanne und Dusche evtl. mit Garage<br />

ca.75qm zum 01.03.2012 300,- KM<br />

+ NK (0160) 97535738<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 85 qm WF, EG,<br />

Terrasse, Garten, Hundehaltung<br />

erlaubt, GWC, Außenabstellr., Stellplatz,<br />

440.- + NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Wietzendorf 100 qm,<br />

EG, Terrasse, EBK, Laminat, V-Bad,<br />

Garage, Außenabstellr., Kamin, an<br />

älteres Ehepaar, 520.- + NK (0171)<br />

8900941<br />

3 Zi.-Whg. in Soltau 65 qm, Laminat,<br />

Duschbad, Kellerabstellraum,<br />

370.- + NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Whg in Soltau für Sozialhilfeempfänger,<br />

EBK, 85 qm WF, Kellerabstellr.,<br />

Laminatfußboden, 420.- +<br />

NK (0171) 8900941<br />

1 Zi.-Whg. in Soltau für Sozialhilfeempfänger,<br />

43 qm, Duschbad, Küchenzeile,<br />

Laminat, 380.- inkl. aller<br />

NK (0171) 8900941<br />

3 Zi.-Komft.-Whg. Soltau Zentrum,<br />

ruh. Lage 64 qm, EBK, Duschbad,<br />

Keller, Wasch- u. Trockenraum,<br />

Fahrradkeller, Pkw-Stellpl., von privat<br />

ab 1.2.12 zu verm., Miete 350.-<br />

+ NK (05191) 72338<br />

Soltau, Stadtrand, gemütliche kleine<br />

2 Zi.-Whg für 1 Pers., ab Febr. zu<br />

verm., eigene Haustür, 329.- warm<br />

(04261) 774623<br />

Munster im 2 Fam. Haus, helle 4<br />

Zi.-Whg. ca 75 qm, EBK, Parkett,<br />

Vollbad, Balkon, Extras. KM 345,-<br />

NK + MS, gern an ält. Ehepaar<br />

(0451) 284382 o. (0160) 95682731<br />

Familie mit 2 Kindern sucht ein<br />

Haus zur Miete zum 1.4.12. Es sollte<br />

entweder 4 Zimmer + Keller oder<br />

5-6 Zimmer haben (0162) 4201085<br />

Faßberg, 2-Zi.-Mansarden Whg.,<br />

27 qm, Zentral-Hzg., Etagen-Du/<br />

WC, Kabelf., KM:129.-, zzgl. Nebenu.Heizkosten<br />

(0151) 18240234<br />

Faßberg, 2-Zi-Whg, 1.OG, 43 qm<br />

gr. Südbalkon, Küche, Kabelf. Etagendusche<br />

+WC, KM 155,- (0151)<br />

18240234<br />

Soltau, schöne 3-Zi-DG-Whg, 94<br />

qm, 660,- warm Kaut. 3 x KM,<br />

großzügige Raumaufteilung, Laminat,<br />

EBK, Kabel-TV, Autostellplatz,<br />

zum 1.4.12 (0170) 4838736<br />

Dorfmark 3 Zi.-Whg. Schlafz.,<br />

Ki.Zi., Flur, Abstellr., Bad m. Wanne,<br />

Terrasse, Garten, Garage, frei ab<br />

1.3.12, 77 qm, Küche (05163) 6330<br />

Single, solvent, sucht zum 1.4.12,<br />

1 1/2-2 Zi.-Whg. in Soltau o. Svd.<br />

mögl. zentral m. EBK, 400.- warm +<br />

Strom, ab 13 h (01578) 1893271<br />

App. in Soltau frei, ca. 40 qm, EBK<br />

m. Geschirrsp., Sat-Anschluß, Kfz-<br />

Stellpl., sep. Eingang, ruh. Lage u.<br />

schöner Ausblick, KM 270.- (05191)<br />

70704<br />

Hermannsburg EFH, zentrumsnah,<br />

EBK, 7 Zi., Lam., 2 Bäder, Du + Sitzbadew.,<br />

3 Balk., Terr., Carp., Garten,<br />

z. 1.4.12, KM 750.- + 2 MMKt. + NK<br />

(05052) 503<br />

Haus mit Keller, Garage, Garten, z.<br />

1.4.12 in Neuenkirchen zu verm.,<br />

Ki.-Ga, Schule, Sportpl. ganz nah,<br />

auch Ärzte u. Supermarkt. Abends:<br />

(0162) 3203164<br />

Neuenk.-Gilmerd. 3 Zi.-Whg. Du/<br />

WC, 80 qm, OG, EBK, kl. Abstellraum,<br />

kompl. renoviert, Carport-<br />

Stellpl., ab sofort frei, KM 300.- +<br />

NK/Kt. (05195) 1346<br />

Svd. gepfl. 3 Zi.-Whg. 67 qm, im<br />

ruh. 4-Fam.-Haus, gern an ältere<br />

Mieter, 1. OG, Du-Bad, Roll., EBK,<br />

Balk., zentr.nah, Pkw-Stellpl., kein<br />

Hund (05193) 7218<br />

Schneverd.-Zentrum schöne 3 Zi.-<br />

Whg., 80 qm, EG, behindertengerecht,<br />

Zentrl.-Hzg, keine Tiere, 400.-<br />

+ NK/Kt. (01525) 4984119<br />

Schneverd. 4 Zi.-DG-Whg. 109 qm,<br />

Zentr., Voll- u. Du-Bad, GWC, FB-<br />

Hzg., top Zust., EBK, Wintergarten,<br />

Keller, in gepfl. Mehrfam.-Haus, ab<br />

sofort, 550.- + NK/Kt. (01525)<br />

4984119<br />

Soltau-Wolterdingen 73 qm, 3 Zi.-<br />

Whg. + Abstellr., suche Nachmieter<br />

f. sofort KM 410.- (05161) 9494830<br />

Zentrum Schneverd. sofort !! 90<br />

qm, 3 Zi., Diele, Küche, Bad Kellerraum,<br />

Terrasse, Stellpl., KM ca.<br />

320.- + NK (0151) 41409379<br />

Munster, Lüneb.-Str. Whg. zu<br />

verm., 5 Zi., Küche, Bad, GWC, Balkon,<br />

ca. 120 qm (0176) 14141433<br />

Munster Lüneburger Str. Whg. zu<br />

verm., 4 Zi., Küche, Bad, Keller, ca.<br />

110 qm (0176) 14141433<br />

Munster Lüneburger Str., Garage,<br />

Carport zu verm. (0176) 14141433<br />

Evendorf, EFH im Grünen, 5-6 Zi.,<br />

gr. Garten, Terrasse, 2 Bäder, Küche,<br />

Wohn-Eßzi. mit Kamin, Tiere<br />

erlaubt, Do.-Carport, KM 800.-<br />

(0171) 3730963<br />

DHH in Behringen 4 Zi., 100 qm,<br />

ruhige Wohnlage, EBK, Bad, Carport,<br />

Garten, Keller ausgebaut, 56<br />

qm, m. WC + Dusche, Kabel u.<br />

Kaminanschluß, 600.- + NK/2<br />

MMKt., ab 1.4.12 (05194) 3114<br />

Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder<br />

und suchen eine 4 Raum Wohnung<br />

oder ein Haus zur Miete in<br />

Schneverdingen. (0176) 79170094<br />

Soltau, 2 Zi.-DG-Whg. EBK, Du/<br />

WC, Zum Ahlf. Flatt (Carl-Peters-<br />

Str.) ca. 51 qm, Garage, Keller, KM<br />

285.- + NK 125.- + 2 MMKt., zum<br />

1.3.12 oder später (05191) 13657<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Schneverdingen EFH, Teilkeller,<br />

Wintergarten, Garage, Wfl. ca. 114<br />

qm, Grundstücksgöße. 604 qm in<br />

ruhiger Wohnlage. 119.000.-<br />

(04264) 9006<br />

Wir suchen in Norddeutschland:<br />

Ackerland- und Waldflächen.<br />

Diskrete u. schnelle Abwicklung!<br />

LBS-Nord, BZ - Soltau,<br />

H. Heuer, 0 51 91 - 96 89 - 12 od.<br />

henning.heuer@lbs-nord.de<br />

Niedrigenergiehaus in Fintel, Bj.<br />

98, 185 qm Wohn-/Nutzfl., ausgebautes<br />

DG, Brennwert, 800 qm,<br />

Garage integr., 199.000.- v. privat<br />

(0151) 16124435<br />

Soltau-OT, EFH, Bj. 69, V-Keller, 92<br />

qm WF, 710 qm Grdst., Garage, von<br />

privat, VB 95.000.-, nach 17 h<br />

(05191) 12871<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

FRISCHE IMMOBILIEN<br />

unter<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

heide kurier<br />

Direktverkauf durch Eigentümer<br />

EFH mit Einlieger-Whg. Bj. 1955,<br />

811 qm Grdst., Nebengebäude, Pr.<br />

VB, top Wohnlage (05191) 979724<br />

Wohnhaus mit gr. Grdst., Wald,<br />

Wiese, Acker, Raum Schneverd.,<br />

KP VB (0176) 94114255<br />

EFH in Wolterdingen von priv. 150<br />

qm WF, 6 Zi., 2 Küchem, T-Keller,<br />

Gashzg., Grdt. 2150 qm, Isofenster,<br />

Garage, 1 Abstellräume, VB<br />

149.000.- (0172) 4027329<br />

Verkaufe EFH in Soltau, ca. 840<br />

qm Grund, WF ca.170, VK, Doppelcarport,<br />

2 Terrassen, Gäste-<br />

WC/Dusche, Vollbad, BJ 1972,<br />

renov. 2007 Chiffre 13861 HK<br />

Top gepfl. Mobilheim 4 Zi, 59 qm,<br />

+ 300 qm Eigentums-Grdst. + Kfz-<br />

Carport + kl. Holzhaus m. überdachter<br />

Terr., Grundbucheintragung und<br />

1. Wohnsitz (05191) 979596<br />

stellenmarkt<br />

Maler sucht Arbeitsstelle, fest<br />

oder zur Aushilfe, fahre bis 60 km<br />

einfach mal anrufen auch nach 20 h<br />

unter (0162) 4688253<br />

Suche Putzfrau vorwiegend sonnabends<br />

mögl. aus Wietzendorf<br />

(05196) 764<br />

Ich suche dringend Arbeit als Servicekraft,<br />

Aushilfe oder gern auch<br />

Spielhallenaufsicht (0176) 99129717<br />

Suche junge Frau die mir alle 14<br />

Tage 1 x Donnerstagvormittag beim<br />

Saubermachen des Hauses hilft. Zu<br />

erfragen (05191) 4905<br />

Priv. Englischunterricht in Svd. 1-<br />

2 x pro Woche für Erwachsene (3-6<br />

Std.) Level A2/B1 gesucht. Auch AB<br />

(05193) 9823824<br />

Putzhilfe gesucht (0172) 5198647<br />

Zuverlässige Putzfrau sucht Arbeit<br />

nur in Svd. (05193) 9869094<br />

Maleraltgeselle mit viel Erfahrung<br />

sucht Arbeitsstelle (0170) 7271460<br />

Junge Frau, 28 Jahre, sucht Arbeit<br />

als Haushaltshilfe in Schneverdingen<br />

(0174) 6307424<br />

Haushaltshilfe gesucht kinderl.<br />

Ehepaar sucht für 2 x 2 1/2 Std.<br />

wöchentl. eine zuverlässige Haushaltshilfe<br />

(05191) 15375<br />

tiermarkt<br />

Schöne Perserkatzen in rot-weiß<br />

schwarz creme u. blue-tabby, gesund,<br />

stubenrein und entw. günstig<br />

nur in gute Hände zu verk. (0174)<br />

8539586<br />

Dackelwelpen WT 261001 Kurz/<br />

Rauhhaar dkl. saufarben entwurmt<br />

geimpft Stammbaum Familienaufzucht<br />

ab sofort abzugeben (05051)<br />

470374<br />

2 Perserkatzen zu verkaufen,<br />

schwarz u. weiß/beige, 7 Monate,<br />

lieb und stubenrein. Kratzbaum,<br />

Korb etc. günstig abzugeben. Preise<br />

VB, Munster (0162) 2994118<br />

Suche nettes, freundliches junges<br />

Mädchen o. junge Frau zur Betreuung<br />

und Reiten meiner Haflingerponies<br />

(05196) 764<br />

Hundesittter gesucht! Für 13jährige<br />

kleine liebe Mischlingshündin.<br />

Ganztags Mo-Fr Raum Dorfmark,<br />

Tel. ab 20 h (0176) 61627890<br />

Wegen Aquariumaufgabe gegen<br />

Gnadenbrot 2 Prachtscherlen, 3<br />

Leopardenpanzerwelse sowie 2-3<br />

Siamesische Saugscherlen zu vers.<br />

(05192) 4953 o. AB<br />

Isl. Sattel Pauschen Trachten<br />

wenig gebraucht 290.-, Feldmanngerte<br />

neu (05195) 960574<br />

Meerschweinchen Jungtiere aus<br />

Hobbyzucht, Außenhaltung, bunte<br />

Farben so süß, gegen 5.-/Tier abzugeben,<br />

Ansehen ohnt sich, Schneverd.<br />

(05193) 982626<br />

Schicke neuw. Zimmervoliere mit<br />

4 Wellensittichen noch jung mit viel<br />

Zubehör, 1 m breit, 50 cm hoch auf<br />

Rollen Pr. VB (0175) 3878803<br />

Pferdeboxen zu verm. Vollversorgung<br />

tgl. Weidegang, beleuchteter<br />

Reitplatz, gutes Reitgelände (0171)<br />

9955424<br />

Ca. 1 Jahr alter roter Kater wg.<br />

Umzug zu verschenken. (0172)<br />

9289993<br />

Stroh in Quaderballen im Raum<br />

Soltau zu verk. (0171) 9559279<br />

Unser geliebter Kater ist am<br />

04.01.2012 im Grünhagens Weg 11<br />

in Soltau entlaufen. Graugetigert mit<br />

weißen Pfoten und Latz. Tätowierung<br />

im Ohr. (05191) 72775<br />

Sattel Euroriding, Vielseitigkeit<br />

Schwerpunkt Springen, 18 Zoll,<br />

Decken (Regen 145), diverses<br />

Zubehör zu verkaufen VHB Näheres<br />

unter (0175) 5629949<br />

Wallach, 15 J., bedingt reitbar, 2spännig<br />

eingefahren, in gute Hände<br />

abzugeben! Näheres unter (0175)<br />

5629949<br />

Verkaufe weiße Brieftauben und<br />

Schimmel, 25.-/St., 8 Deutsche<br />

Schautauben zu verk., 25.-/St.,<br />

letzte Chance! (0170) 3680452<br />

Zwergpudelweibchen 5 Mon. alt,<br />

zu verk., sehr kinderlieb und stubenrein,<br />

nicht geimft aber entwurmt,<br />

geb. 23.8.11, VB 200.- (05191)<br />

697246<br />

Biewer-Shih-Tzu-Welpen 2 Rüden,<br />

2 Hündinnen aus Hauszucht, bildhübsch,<br />

abzugeben, Pr. 380.-<br />

(0151) 16687270<br />

Verkaufe Fische, Beulenköpfe<br />

Beckeninhalt mind 400 L, Pr. VB, D.<br />

Koch, Wietzend. (05196) 654<br />

sie & er<br />

Er, 29, sucht Partnerin, 27-32 J. im<br />

Raum Schneverdingen / Soltau /<br />

Bispingen, für feste Beziehung,<br />

auch gern mit Kind(ern), SMS<br />

(0151) 21816145<br />

29-j. JESSICA, Erzieherin ...<br />

e. natürliche und hübsche junge Frau mit e. schönen,<br />

weibl. Figur und viel Phantasie u. Zärtlichkeit,<br />

kein Discotyp. Ich möchte nicht länger allein bleiben<br />

u. wünsche mir von ganzem Herzen, e. ehrlichen<br />

u. liebev. Mann. Ich kann es kaum erwarten<br />

Dich kennenzul., darum melde Dich gleich üb.<br />

FRS GmbH 0511/ 338190 9-22 h - auch Sa/So<br />

Biete diskrete Modellwohnung/<br />

Zimmer im Kreis Rotenburg/W.<br />

wöchentlich (01520) 3639746<br />

Humorvoller Er, 33, blond, blaue<br />

Augen, 175 gr., sucht Sie zwischen<br />

28-35 J., die mit beiden Beinen im<br />

Leben steht. Ab 18 h (05191)<br />

626918<br />

DOREEN, 34 Jahre ...<br />

Ich möchte mein Leben mit e. liebevollen, zärtl.<br />

Partner teilen. Aber wo bist DU? Vielleicht verhilft<br />

mir diese Anzeige zum Glück u. ich bin bald nicht<br />

mehr allein. Ich bin blond, mit sportl. schlk. Figur u.<br />

gutem Beruf. Mehr über mich erfährst Du üb.<br />

FRS GmbH 0511/ 338190 9-22 h - auch Sa/So<br />

Nacktputzer und Masseur gut<br />

gebaut kommt auch zu Dir, Euch.<br />

Für Sie, Ihn und Paare, diskret und<br />

privat (0175) 7393697<br />

Wenn Du es magst, offen u. ehrlich<br />

bist! Dich traust neue u. Deine erotischen<br />

Fantasien auszuleben u. Dich<br />

auch einfach hingeben kannst.<br />

Dann trau Dich, Er, mittl. Alters abs.<br />

diskret, evtl. mehr (01520) 4730365<br />

Er, nicht häßlich, 48 J. 75 kg, 175<br />

cm sucht eine Sie, schlank bis mittel,<br />

ab 18 J., oder Paar, bin nicht<br />

langweilig, lache sehr viel und habe<br />

Niveau, schicke a. Wunsch auch<br />

Foto zu, keine SMS (01520)<br />

5347492<br />

Junggebliebene WITWE, 53 J.<br />

ERIKA ist eine sehr attraktive Frau mit schöner<br />

weiblicher Figur und herzensgutem Wesen. Finanziell<br />

durch kl. Vermögen u. Witwenrente unabhängig.<br />

Ich suche für eine beständige Zweisamkeit e.<br />

charmanten und aufrichtigen. Mann (Alter egal).<br />

Würde Sie gern schon am Wochenende treffen!<br />

Rufen Sie bitte gleich an über...<br />

FRS GmbH 0511/ 338190 9-22 h - auch Sa/So<br />

Er, Anfang 80 J., 165 cm gr., leicht<br />

gehbehindert, sonst sehr aktiv,<br />

sucht Partnerin. Nicht mobil, auch<br />

tierlieb Chiffre 13863 HK<br />

Süße, humorvolle Sie, 50 J., 175<br />

gr. (ohne Pumps), schlank, unabhängig,<br />

mobil, sucht den stattlichen<br />

lieben Mann, NR, keine SMS<br />

(01520) 2136846<br />

liebenswerte GERDA, 64 J., Witwe<br />

Wirtschafterin/Köchin. Eine jung gebliebene Frau<br />

mit schöner weibl. Figur und attraktivem Äußeren.<br />

Sehr natürl., u. humorv. mit ganz liebem Wesen u.<br />

großem Herz. Ich kann gut backen, kochen u. bin<br />

gern im Garten. Ich möchte für e. naturverb. u.<br />

charmanten Mann da sein! Da ich finanz. unabhg.<br />

u. flexibel bin, könnte ich Sie einmal besuchen.<br />

Rufen Sie bitte an ü.<br />

FRS GmbH 0511/ 338190 9-22 h - auch Sa/So<br />

Komplizin gesucht zwecks Kennenl.<br />

und Pferde stehlen, Er, 30 J.,<br />

181 gr., schlank, sportl., sehr gepfl.<br />

und symp. sucht Dich (w., 22-35)<br />

Nur Mut (0152) 59942860<br />

Ehepaar, 68, sucht ähnliches Paar<br />

wegen Freundschaft Chiffre 13862<br />

HK<br />

urlaub<br />

WOHNMOBILVERMIETUNG<br />

TELEFON (05195) 9609 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de<br />

Kühlungsborn sehr schön gelegene<br />

3 Zi.-FeWo. 52 qm, gr. Balkon, 1.<br />

OG, Lift, 300 m. z. Strand, Frühst./<br />

Abendessen zubuchbar, Info u. Pr.<br />

unter (05195) 1897 o. (05193) 3619<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

Costa Blanca/Spanien Freistehendes<br />

Haus mit schönem Garten +<br />

Meeresnähe in ruhiger Lage günstig<br />

zu vermieten bis 4 Personen<br />

(05195) 356723<br />

Urgemütliche Reetdachkate in<br />

idyllischer Deichlage an der Nordsee<br />

zu vermieten. (05191) 14996<br />

Nordsee Halbinsel Nordstrand:<br />

Gemütl. FeWo (2 Schl.-Zi.) jetzt<br />

buchen - noch viel freie Nutzzeiten,<br />

30.- bis 40.-/tgl. inkl Nebenk.<br />

(05161) 8597<br />

Urlaub im Oberharz, z.B. Skiwandern<br />

im Wintersportgebiet St. Andreasberg<br />

FeWo bis 4 Pers. ab 30.-<br />

/Tag Fam. Gärtner-Lühmann<br />

(05191) 2200 o. 2410<br />

sonstiges<br />

Der CDU-Stadtverband Munster<br />

veranstaltet am Sonnabend, 4. Febr.<br />

2012 um 16 Uhr einen Knobelnachmittag<br />

im Soldatenheim Munster,<br />

Anmeldungen bis 31.01.12 bei Dietlind<br />

Schlüter (05192) 4324<br />

Wer hilft mir bei der Einstellung<br />

einer anspruchsvollen Homepage<br />

(05191) 5787<br />

Spanisch-Unterricht von Anfängerin<br />

gesucht. (0176) 64096535<br />

Neuer Tanzkreis für Paare sonntags<br />

19:15 in Stübeckshorn. Unverbindliches<br />

Schnuppern ohne<br />

Anmeldung u. Vorkenntnisse möglich<br />

(05191) 978544<br />

Verloren Dez. 2011 dkl.rotes Portemonnaie<br />

m. Inhalt. Bitte anrufen,<br />

(05196) 1065 o. 1209<br />

Suche die Krankenschwester der<br />

Dialysestation Soltau, die den Paketzusteller<br />

am 30.11.11 im Fahrstuhl<br />

zur 1. Etage begleitet hat.<br />

(05191) 15803<br />

Litauisch, wer würde mir gelegentlich<br />

einen Brief schreiben o. übersetzen,<br />

litauisch-deutsch, mögl.<br />

Raum Svd., bitte anrufen (05193)<br />

1078<br />

Danke für so liebevolle Worte. Sie<br />

laufen mir eiskalt über den Rücken,<br />

durch meinen Körper. Komm und<br />

wärme mich. Bis bald in Liebe<br />

Wo warst Du, wieder nicht da Du<br />

weißt doch wo Du mich finden<br />

kannst. Ich warte gleiche Zeit, Parkplatz<br />

oben, w. egal, zwecks Reden.<br />

Bis d.<br />

Hole kostenl. ab! Trödel, Bücher,<br />

Bekl., Kleinmöbel, Bilder, Keller- u.<br />

Bodenfunde, Reste v. HH-Aufl., und<br />

alles was zu schade zum Wegwerfen<br />

ist (05055) 5414<br />

Du hast Recht. Die Liebe muß wahr<br />

werden. Ich liebe Dich schon seit<br />

längerer Zeit. Warte auf Dich<br />

Biete kostenlose Hilfe von privat<br />

zu priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, WLan, Telefon,<br />

Internet, Sicherheit (0151)<br />

50811105<br />

Priv. HH-Auflösung/Flohmarkt am<br />

14.1.12 u. 15.1.12 ab 10 Uhr bis 14<br />

Uhr in 29640 Svd., Raiffeisenstr. 49,<br />

Möbel, Bilder, Geschirr, Bücher<br />

alles soll raus (05193) 1501<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd? (0175)<br />

1862159<br />

Trauen: graue Katze mit weißen<br />

Pfoten! Wem gehört das Tier? Bitte<br />

um Ihren Rückruf! Wichtig! (05055)<br />

941819<br />

Kater, grau getigert, weißes Lätzchen,<br />

weiße Pfoten, am 4.1.12 in<br />

Schneverd. entlaufen. Hinweise bitte<br />

an (05193) 50287<br />

Zu verk. 1 Kinderreisebett 80.-, 1<br />

Dreirad 15.-, 1 Hochstuhl 15.-, 1<br />

Sportkarre blau, 25.-, 1 Tassenservice<br />

+ Speiseservice 6 Pers. weiß mit<br />

Goldrand VB (0174) 6845462<br />

gesundheit<br />

Der Speck muß weg!<br />

Wir suchen nette Leute,<br />

die ernsthaft 5 - 25 kg Gewicht<br />

reduzieren und halten wollen.<br />

Kostenlose Beratung & Betreuung<br />

Heilpraktikerin<br />

Caroline Kleinties<br />

Tel.: 0 51 93 /982 24 59<br />

Kleinanzeigen 3.-


<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012 heide kurier<br />

Seite 17<br />

dienstleistungen<br />

Der Bügelberg türmt sich, aber<br />

Ihnen fehlt die Zeit? Dann rufen Sie<br />

mich. Mit Abhol- und Bringservice<br />

in Soltau, Carmen 01 77 - 4 61 83 16<br />

ALU-WINTERGÄRTEN<br />

· Wintergarten-Beschattungen<br />

· Terrassen-Überdachungen<br />

aus Aluminium<br />

· Markisen<br />

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen<br />

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Abkürzungen in Kleinanzeigen<br />

ATM.............Austauschmotor<br />

Bj. ................Baujahr<br />

EZ ................Erstzulassung<br />

FS ................Fahrersitz<br />

Zust. ............Zustand<br />

SD................Schiebedach<br />

GSD.............Glasschiebedach<br />

SSD ..............Stahlschiebedach<br />

ABS................Antiblockiersystem<br />

FH.................Fensterheber<br />

RC.................Radio-Cassette<br />

3-trg..............Dreitürig<br />

G-Kat............geregelter Kat<br />

AHK ..............Anhängerkupplung<br />

EFH...............el. Fensterheber<br />

eAsp. ............el. Außenspiegel<br />

ZV .................Zentralverriegelung<br />

FB..................Fernbedienug<br />

rep.bed. ........reparaturbedürftig<br />

Wi.-Rfn. .......Winterreifen<br />

180 tkm .......180 tausend km<br />

Polstergarn. 3-2-1<br />

.....................Polstergarnitur<br />

3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel<br />

Ki.-Fahrr. .....Kinderfahrrad<br />

He.-MTB......He. Mountainbike<br />

partnerkontakte<br />

Nadine, schlank, zierlich, neu in<br />

Schneverdingen, erfüllt Dir all Deine<br />

Wünsche. Nur nach tel. Absprache<br />

(0157) 34 430787 keine SMS<br />

❤<br />

❤<br />

ANJA<br />

vollb., bl. Schmusekatze · ladies.de<br />

� 0 51 91/97 94 71<br />

Neu KATJA Neu<br />

Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111<br />

Klaviere Neu/Gebraucht<br />

Service � 05192-2073<br />

FEURICH PIANOS<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Haushaltsauflösungen und<br />

Entrümpelungen. Preiswert.<br />

Telefon (05191) 15443<br />

schnell · sauber · preiswert<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Siliconarbeiten<br />

• kleinere Pflasterarbeiten<br />

• Rollstuhlauffahrten<br />

Norbert Wojahn, Fintel<br />

Telefon 04265/953124<br />

zum<br />

Festpreis<br />

Haushaltsauflösungen<br />

vom Keller bis zum Dach,<br />

schnell & ordentlich.<br />

05191 - 6280017 o. 0176 - 70918366<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen vom Keller<br />

bis zum Dach. Preiswert und<br />

schnell. Tel. 0 51 91 - 967191<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Rolläden, Jalousien,<br />

Markisen, Beschattungen<br />

Thiem & Grittner GmbH<br />

Rolladen- und Jalousiebau - Meisterbetrieb<br />

Werkstatt<br />

Telefon 0 42 62 / 91 94 - 0<br />

Büro<br />

Telefon 0 51 93 / 5 21 72<br />

neuw............neuwertig<br />

EFH..............Einfamilienhaus<br />

DHH.............Doppelhaushälfte<br />

ERH .............Endreihenhaus<br />

RH ...............Reihenhaus<br />

ETW.............Eigentumswhg.<br />

FeWo...........Ferienwohnung<br />

EBK .............Einbauküche<br />

K-TV ............Kabelfernsehen<br />

HWR.............Hauswirtschaftsraum<br />

Wfl. ..............Wohnfläche<br />

Grdst. ..........Grundstück<br />

KP................Kaufpreis<br />

EG................Erdgeschoß<br />

DG ...............Dachgeschoß<br />

V-Keller........Vollkeller<br />

T-Keller........Teilkeller<br />

GWC............Gäste-WC<br />

KM...............Kaltmiete<br />

WM ..............Warmmiete<br />

NK................Nebenkosten<br />

Kt.................Kaution<br />

2 MMKt........2 Monatsmieten<br />

.....................Kaution<br />

4 ZKB ..........4 Zi., Küche, Bad<br />

HH-Aufl........Haushaltsauflösung<br />

Alex ist wieder da!<br />

Massiert und verwöhnt die Frauenwelt.<br />

Telefon 01 57 - 34 43 07 85<br />

Winterball<br />

ALVERN. Der „Schützenverein Niedersachsen“<br />

in Alvern feiert seinen<br />

diesjährigen Winterball: Am Samstag,<br />

dem 21. Januar, ab 19 Uhr im<br />

Schützenhaus.<br />

Frisches neues Jahr!<br />

1 Hose<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

5,50 jetzt nur €3.<br />

Harry Krüger<br />

† 07.12.2011<br />

Elfriede<br />

Wolle<br />

† 30. 12. 2011<br />

90<br />

3 Pullis € 8.sanft<br />

gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

familienanzeigen<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied<br />

nahmen, die sich in stiller Trauer mit<br />

uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Arnold und Ingrid Zado geb. Krüger<br />

Soltau-Wolterdingen<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit<br />

uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf so liebevolle und vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten. Danke an das Pflegeteam<br />

Ramoschat für die liebevolle Pflege und<br />

Betreuung. Danke an Frau Pastorin Göbert<br />

für ihre tröstenden Worte.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Lothar und Regina Twirdy geb. Wolle<br />

Munster, im Januar 2012<br />

veranstaltungen<br />

Treffpunkt Vortrag Soltau<br />

Vom Zwang zur Freiheit - Wie befreie<br />

ich mich aus Druck und Zwängen?<br />

Vortrag mit Dr. Johann Schneider<br />

am 19. 01.2012 von 19:30 bis 21:00 Uhr<br />

in der Bibliothek Waldmühle, Soltau<br />

Musikalische Umrahmung durch Nicole Wurz<br />

mit Liedern zur Gitarre<br />

Eintritt: 15,- € an der Abendkasse<br />

Einlass ab 19 Uhr · Infos unter www.ipef.de<br />

Institut für Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung<br />

Termin<br />

28.1.2012<br />

Kohltour 2012<br />

Grünkohlball (Party) Beginn 17 Uhr.<br />

Geführte Wanderung mit Kohltour-Spielen & Glühwein.<br />

anschl. Hochzeitssuppe, Grünkohl satt und Eistörtchen.<br />

Stimmung, Tanz & Party bis spät in die Nacht mit Andreas Zirwes<br />

von „AZ Sound“, nach dem Essen eine Jubi-Runde inklusive.<br />

Preis p.P. 19.90 €<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.zumaltenkrug.de · E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

Jeden <strong>Sonntag</strong> 12.00-14.00 Uhr<br />

Lunch-Buffet für 12,95 €<br />

Jeden <strong>Sonntag</strong> 14.30-18.30 Uhr Tanztee.<br />

21.01. ab 20 Uhr <strong>Heide</strong>nauer Tanzparty<br />

mit DJ Günther<br />

für Paare und Singles<br />

Tanzen - Treffen - Klönen<br />

Vom 30.01. bis 07.02.2012<br />

machen wir Betriebsferien<br />

www.heidenauer-hof.de • Tel. 0 41 82 - 41 44<br />

Bürgergilde Munster feiert<br />

Die Bürgergilde Munster lädt alle<br />

Interessierten zu ihrem Winterball<br />

ein: Am Samstag, den 28. Januar,<br />

um 20 Uhr in der Festhalle am<br />

Schützenwald. Für die musikalische<br />

Unterhaltung ist wieder die Kapelle<br />

„Ba Baloo“ verpflichtet worden.<br />

Erwartet werden neben zahlreichen<br />

Ehrengästen der Schützenkönig<br />

Manfred II. Bansau mit seiner Ehefrau<br />

Bärbel und Adjudanten, die Damenbeste<br />

Christa von Scheffer mit<br />

Ehemann und Adjudantin sowie die<br />

Jungschützenkönigin Sabrina Lindemann<br />

mit Adjudanten. Eintrittskarten<br />

sind im Vorverkauf im Sonnenstudio<br />

Hentschke, Lüneburger<br />

Straße 18, erhältlich. Tischreservierungen sind nur mit dem Erwerb der Eintrittskarten möglich. Die Abendkasse<br />

ist rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.<br />

in Schneverdingen<br />

Alt-Benninghöfener Weg 3a<br />

Für die überaus große Anteilnahme<br />

zum Abschied unserer liebsten<br />

Ursula Zielinski<br />

† 2. Dezember 2011<br />

sagen wir von ganzem Herzen - Danke -<br />

Besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal<br />

der Physiotherapie Zabinski und Binger<br />

sowie der Diakoniestation Munster,<br />

die sich in liebevoller Weise um das Wohlergehen<br />

von Ulla bemüht haben.<br />

Danke auch an das Beerdigungsinstitut Farthmann<br />

für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und<br />

die liebevollen, tröstenden Worte am Grab.<br />

Gerald und Marco<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Munster<br />

Freitag, 3. Februar 21 Uhr<br />

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes<br />

Heinrich Herbert Jürgen<br />

10.01.2012 - 3.476 g - 51 cm<br />

Friederike und Achim Cohrs<br />

Munster, Kohlenbissener Straße 13-17<br />

Außerdem bieten wir:<br />

Wochenendkurse,<br />

Hochzeitscrashkurse<br />

und Kurse<br />

für Kinder<br />

& Jugendliche.<br />

oder <strong>Sonntag</strong>, 5. Februar 15 Uhr<br />

7x90 Min. Unterricht 75 € pro Person<br />

Voranmeldung<br />

erbeten.


Seite 18<br />

Keine monatliche Grundgebühr –<br />

einfacher Wechselservice<br />

Info unter Telefon (05191) 609-31<br />

oder www.Centralheide.de/8327/4<br />

Wir stellen den hiesigen<br />

Gasmarkt auf den Kopf!<br />

Wechseln Sie jetzt<br />

zu Raiffeisen Gas<br />

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie<br />

zu supergünstigen Konditionen!<br />

Brunch am<br />

29. Januar<br />

Nächster Brunch: 26. Februar 2012<br />

Weitere Termine liegen aus!<br />

An 7 Tagen in der Woche für Sie da. - Kein Ruhetag -<br />

29640 Schneverdingen · Bruchstraße 2 · Telefon (0 51 93) 34 50<br />

www.zumaltenkrug.de - E-Mail: info@zumaltenkrug.de<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Entdecke die Lebensfreude,<br />

die im Tanzen steckt!<br />

KURSUSPLAN<br />

PAARE<br />

Soltau, Hotel Meyn<br />

Poststraße<br />

GRUND-KURSUS<br />

So., 5. Februar, 16.30 Uhr,<br />

7 x1 Std., 75 € pro Person<br />

ZUMBA-FITNESS<br />

Soltau, Alte Reithalle<br />

Winsener Straße<br />

FORTSCHRITT-KURSUS<br />

Do., 2. Februar, 20.00 Uhr,<br />

4 x1 Std., 45 € pro Person<br />

CRASH-KURSUS<br />

TANZSCHULE<br />

BEUSS<br />

Infos und Anmeldungen<br />

Ab 9. Januar<br />

jeden Montag,<br />

19.00 Uhr<br />

Mi., 15. Februar, 20.15 Uhr, � 042 31/6 41 19 Probestunde 10 €<br />

4 x1 Std., 45 € pro Person www.tanzschule-beuss.de Zehnerkarte 50 €<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

über 140 Jahre<br />

am Mittwoch & am <strong>Sonntag</strong><br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung<br />

� 0177 - 422 61 59<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Verkauf von Hausrat & Möbel<br />

29640 Svd., Königsberger Str. 6<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Der Familienspaß<br />

für Groß und Klein<br />

Voranmeldung<br />

erbeten<br />

DISCOFOX-KURSE<br />

Do., 2. Februar, 19.15 Uhr,<br />

Mi., 15. Februar, 19.30 Uhr<br />

4 x3/4 Std., 35 € pro Person<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

10% 0%<br />

Rabatt Rabatt<br />

Markisen<br />

Rolladen<br />

Insektenschutz<br />

Zahrenhusenstraße 28 a<br />

Schneverdingen · � (0 51 93) 20 89<br />

www.bauelemente-jahn.de<br />

heide kurier<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

<strong>Sonntag</strong>, 15. Januar 2012<br />

BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch:<br />

Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Sonntag</strong>:<br />

Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

jetzt<br />

20 %<br />

Wir sind<br />

wieder da!<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · � 39 79<br />

…auf tafelfertigen<br />

Grünkohl,<br />

MEYER-<br />

G<br />

m<br />

ROLLADEN b<br />

H<br />

TEWEL<br />

Öffz.: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Rauchenden,<br />

feine und grobe Bregenwurst,<br />

4 verschiedene Sorten Kasseler<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

Telefon (0 51 95) 3 43<br />

seit über 35 Jahren<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Rabatt-Aktion<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

Bieten Winterdienst in<br />

Schneverdingen & Umgebung.<br />

WTS - Insel · Tel. 01 77 - 4 22 61 59<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Freitag,<br />

27.01.2012,<br />

ab 18 Uhr<br />

GROSSES<br />

BUFFET<br />

Gold - Silber - Platin<br />

Gold Schmuck - · Silber Münzen · Zahngold-<br />

Platin<br />

Schmuck Kostenlose MHausbesuche nzen Zahngold<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Enge Str. 1 - Eingang Kirchstr.<br />

29640 Schneverdingen<br />

sofort Bargeld<br />

� 05193 / 517698<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

mit griechischen Spezialitäten<br />

zusätzlich zu unserer<br />

Speisekarte<br />

pro Person nur 12.<br />

SOLTAU<br />

Wilhelmstraße 4<br />

� (0 51 91) 1 87 00<br />

Tgl. 11.45-14.45 Uhr<br />

17.45-23.15 Uhr<br />

00<br />

Kinder bis 12 J. zahlen die Hälfte!<br />

Wir bitten um Voranmeldung!<br />

5.4. - 7.4.11<br />

Ihr starker Partner<br />

in Sachen Werbung!<br />

Perücken<br />

Lieferant aller<br />

Krankenkassen<br />

www.saloncarola.com<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin<br />

eine/n freundliche/n Mitarbeiter / in<br />

Arbeiten Sie gerne in einem motivierten Team,<br />

haben Spaß an Mode, sind flexibel und haben<br />

Erfahrung im Umgang mit Kunden,<br />

suchen eine neue Herausforderung?<br />

✁<br />

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Frau Hesebeck.<br />

SOLTAU · MARKT S TRASSE 23<br />

TELEFON 0 51 91 - 93 89 67<br />

WWW.LAUFSTEG -SOLTAU.DE<br />

www. .com<br />

Neuer Hagen 5 · 29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 24 14<br />

Vereinbaren Sie einen Termin<br />

BÖHMETOPF<br />

SB-RESTAURANT<br />

Am Hornberg 4 · Soltau · � 05191-70115<br />

Nach unserem Urlaub starten wir ab Montag, 16.01.2012<br />

mit unseren Angeboten ins neue Jahr!<br />

Belegte Brötchen, über 10 verschiedene Sorten zur Auswahl.<br />

Täglich wechselndes Tagesgericht<br />

und viele preiswerte hausgemachte Gerichte.<br />

Unsere hausgebackenen Kuchen und Torten<br />

sollten probiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!